MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 37 38 [39] 40 41 ... 90   Nach unten

Autor Thema: [beendet] Road to Glory - Episode X: Die Legende lebt  (Gelesen 532142 mal)

scheevi

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode V: Spring is Coming
« Antwort #760 am: 20.Juni 2011, 22:57:39 »

GORXAS FÜR DEUTSCHLAND! :D
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode V: Spring is Coming
« Antwort #761 am: 20.Juni 2011, 22:58:14 »

Die neuen Dortmunder

Die Neuverpflichtungen sind endlich gelandet:













Weitere Spieler sollen noch verpflichtet werden, wie ein weiterer M Z, sowie einige Spieler für die Reservemannschaft.

Ethan Serra von Inter Mailand dagegen kommt zurück: er wurde soeben für 11,25 Mio. € aufgekauft!
Gespeichert

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Online Online
Re: Road to Glory - Episode V: Spring is Coming
« Antwort #762 am: 20.Juni 2011, 22:58:38 »

Wo hast du eigentlich immer die ganzen WM/EM-Logos her?
Aus Online-Bildern zusammengebaut ^^ Das erste Gute, was ich von einem Land finde, bastel ich zu einem Logo zusammen

Die sehen nämlich alle immer top aus. Du solltest sie aufheben und wenn mal in echt eins gesucht wird, deins einschicken.
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode V: Spring is Coming
« Antwort #763 am: 20.Juni 2011, 23:30:42 »


Erster ausländischer Bundestrainer
DFB verpflichtet Aleksandar Stanojevic
dpa. Berlin. Damit hat wohl keiner gerechnet: der serbische Trainer Aleksandar Stanojevic ist der neue Bundestrainer! Der 62-jährige Trainer verlässt damit den VfB Stuttgart.

Die Verpflichtung stößt auf viel Verwirrung. Stanojevic ist damit der erste nicht-deutsche Bundestrainer aller Zeiten. Doch welche Erfolge kann er aufweisen? Lediglich die Meisterschaft der zweiten Bundesliga mit Eintracht Frankfurt konnte er als seinen größten Erfolg verbuchen. Die ersten kritischen Stimmen werden laut, ob er der richtige Mann für den Job ist.
Gleichzeitig wurde Simao zum neuen englischen Nationaltrainer ernannt und verlässt damit den Vizemeister Manchester City. Als Nachfolger in Manchester wurde u. a. Gorxas Wayne genannt. Dieser hat aber ein Interesse vehement dementiert.
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode V: Spring is Coming
« Antwort #764 am: 21.Juni 2011, 20:47:26 »

Die Vorbereitung 36/37 & FlemTronic SuperCup 2036

FlemTronic SuperCup-Auslosung Viertelfinale

In der ersten Teilnahme Dortmunds seit Jahren beim FlemTronic SuperCup, wird der BVB zum Drittliga-Aufsteiger Carl-Zeiss Jena reisen. Borussia Dortmund II wird zuhause gegen den Pokalfinalisten Bayern München antreten dürfen. Die Partien finden am 23.07.36 statt.

Die weiteren Partien:

Bayer 04 Leverkusen - VfB Stuttgart II
SC Freiburg - 1. FC Magdeburg

VS.


Ein alter Bekannter kommt zum BVB: Kim Heisterberg wird von Manchester United ausgeliehen! Der 21-jährige Däne wurde einst von Trainer Wayne entdeckt und zu Fortuna Düsseldorf geholt. Mittlerweile kann er schon fünf Länderspiele vorweisen.



Rekordtransfer in Dortmund! Der Brasilianer Flavinho wird den BVB mit sofortiger Wirkung verlassen. Nach der Verpflichtung von Jungstar Patrick Richter gibt es für Flavinho bei der Borussia keine langfristige Zukunft mehr. Er schließt sich Atlético Madrid an - für sage und schreibe 25,5 Mio. €!

Der neue VfB Stuttgart-Coach steht fest! Nachdem Stojanovic zum DFB-Trainer ernannt wurde, war man auf der Suche nach einem Nachfolger. Der wurde nun in Sofian Chahed gefunden.

20.07.36 / Hessen Kassel - Borussia Dortmund 0:6 (0:3)
Tore: 0:1 Ivanovs (8.), 0:2 Johnstone (15.), 0:3 Johnstone (33.), 0:4 Johnstone (46.), 0:5 Johnstone (51.), 0:6 João (78.)

Einfacher Sieg beim Amateur Kassel. Johnstone spielte überragend und die Neuzugänge fügten sich einwandfrei ein!

FSC-Viertelfinale: Carl Zeiss Jena (L3) - Borussia Dortmund (BL1) 0:4 (0:4)
Aufstellung: Cue - Serra, Campi, João, Meinhardt (74. Figueroa) - Doumbia - Ivanovs (74. Marcinho), Heisterberg - André, Richter - Johnstone (74. Halilagic)
Tore: 0:1 Johnstone (7.), 0:2 Ivanovs (10.), 0:3 João (16.), 0:4 André (40.)

Eine Halbzeit hat ausgereicht um mit Leichtigkeit ins Halbfinale vorzustoßen!

Die weiteren Ergebnisse:

Bayer 04 Leverkusen 3 - 1 VfB Stuttgart II
Borussia Dortmund II 0 - 3 Bayern München
SC Freiburg 1 - 2 1. FC Magdeburg

Der nächste Topspieler kommt zum BVB: Ulrich Zimmermann von Feyenoord Rotterdam wechselt für 11,75 Mio. € zur Borussia! Er spielte einst ein halbes Jahr unter Wayne bei Fortuna Düsseldorf!



Und weiter geht es... Cacá vom FC Groningen kommt für 10,0 Mio. € zum BVB! Der 20-jährige Brasilianer gilt als Megatalent!




FlemTronic SuperCup-Auslosung Halbfinale

Im Halbfinale geht es heiß her! Nur nicht für Borussia Dortmund! So kommt es zum großen Showdown Bayern München gegen Bayer 04 Leverkusen! Borussia Dortmund dagegen darf gegen den 1. FC Magdeburg aus der 2. Bundesliga antreten. Die Partie findet am 30.07.36 in Hamburgs Imtech Arena statt.

VS.
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode V: Spring is Coming
« Antwort #765 am: 21.Juni 2011, 20:55:21 »


» Eine Legende nimmt Abschied
Mehmet Scholl verlässt die Fußballbühne
dpa. München. Auf der heutigen Pressekonferenz überraschte Deutschlands erfolgreichster Fußballtrainer, Mehmet Scholl, alle angereisten Pressemitglieder.

"Es ist Zeit für mich den Hut zu nehmen", so Mehmet Scholl. Der Erfolgscoach des FC Bayern wird mit sofortiger Wirkung die Arbeit niederlegen und sich ganz seinem Rentendasein widmen.
Der 65-jährige Trainer war zuletzt 18 Jahre lang für die sportliche Leitung beim FC Bayern zuständig und gewann dabei neun Meistertitel. Zuvor war er kurze Zeit bei der TSG 1899 Hoffenheim angestellt, ehe er wegen Diskrepanzen entlassen werden musste.

Damit geht eine große Ära des deutschen Sports zu Ende. Und nun stellt sich die große Frage, wer an seine Stelle treten wird. Die größten deutschen Trainer haben sich bereits von der Bühne verabschiedet und Gorxas Wayne habe kein Interesse an dem Posten. Dem Management des FC Bayern scheint eine schwierige Aufgabe bevorzustehen. Zumal es darum geht den FC Bayern zurück in die Champions League zu führen.
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode V: Spring is Coming
« Antwort #766 am: 22.Juni 2011, 20:21:25 »

Die Vorbereitung 36/37 & FlemTronic SuperCup 2036 Teil II

Ein Engländer soll es sein! Wes Brown übernimmt den FC Bayern! Damit wurde wohl jeder überrascht.

FSC-Halbfinale: 1. FC Magdeburg (BL2) - Borussia Dortmund (BL1) 0:3 (0:2)
Aufstellung: Cue - Serra, Campi, João, Meinhardt - U. Zimmermann - Ivanovs, Doumbia (75. Tkachenko) - André, Richter (75. Paulinho) - Johnstone (82. Halilagic)
Tore: 0:1 Ivanovs (10.), 0:2 Richter (28.), 0:3 Johnstone (55.)

Auch Magdeburg war kein Gegner für den BVB! Ohne Probleme bringt sich der Triple-Sieger Dortmund ins diesjährige Finale und hat die Chance den Pokal zum fünften Mal gewinnen zu können. Im Finale muss man nur noch den FC Bayern besiegen, die sich mit 2:1 n. V. gegen Leverkusen durchsetzen konnten.

VS.

FSC-FINALE in Stuttgart: Bayern München (BL1) - Borussia Dortmund (BL1) 1:0 (0:0)
Aufstellung: Cue - Serra, Campi, João, Meinhardt - U. Zimmermann (86. Halilagic) - Ivanovs, Tkachenko (75. Doumbia) - André, Richter - Johnstone (75. Paulinho)
Tore: 1:0 Tkachenko (57./ET)

Verloren! Die Rache der Bayern hat zugeschlagen! Das Eigentor durch Tkachenko hat den Ausschlag gegeben. Das ist der erste Titel für Wes Brown mit den Bayern.


DFB-Pokalauslosung Runde 1

Am 16.08.36 geht der DFB-Pokal wieder los! Und die Borussia erwartet prompt einen Drittligisten im heimischen Stadion: die Stuttgarter Kickers werden kommen!

VS.


09.08.36 / Borussia Dortmund - Fortuna Düsseldorf 1:0 (1:0)
Tore: 1:0 Richter (36.)
Rot: - / Allie (33./Tätlichkeit)

Düsseldorf blockt gut ab und zeigte eine sehr gute Leistung gegen den deutschen Meister Dortmund! Nur 1:0 für den BVB! Der Neuzugang Richter zeigte sich erneut klasse.

Cheikh Diandy verlässt den BVB und wechselt für 2,2 Mio. € zur TSG 1899 Hoffenheim!

Damit ist die Vorbereitung abgeschlossen und der Kader der neuen Saison sieht wie folgt aus:


* = ausgeliehen
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode V: Spring is Coming
« Antwort #767 am: 23.Juni 2011, 13:20:25 »

Saisonstart 36/37: Mission Titelverteidigung

Nun gilt es: der BVB startet die große Mission Titelverteidigung! Eines der Ziele wird auch sein um die Champions League kämpfen zu können!

DFB-Pokal Runde 1: Borussia Dortmund (BL1) - Stuttgarter Kickers (L3) 1:0 (1:0)
Aufstellung: Langer - Serra (79. Zé Carlos), Campi, João, Meinhardt - U. Zimmermann - Ivanovs (79. Doumbia), Tkachenko (79. Marcinho) - Herrera, Richter - Johnstone
Tore: 1:0 Ivanovs (38.)

Schwache Torausbeute des BVB - dennoch war der Sieg nie gefährdet! Damit ohne Probleme in Runde 2!


DFB-Pokalauslosung Runde 2

Auch in Runde 2 empfängt der BVB zuhause einen Drittligisten! Diesmal das eigene Farmteam Hessen Kassel! Die Partie findet am 24.09.36 statt.

VS.


1. Spieltag: Borussia Dortmund - 1. FC Köln 1:0 (0:0)
Aufstellung: Langer - Serra, Campi, João, Meinhardt (81. Figueroa) - U. Zimmermann - Ivanovs, Tkachenko (73. Doumbia) - Herrera, Richter - Johnstone (73. Halilagic)
Tore: 1:0 Herrera (80.)
Rot: - / Thiago (40./Notbremse)

Nicht überragend, aber damit kann man leben! Der BVB startet gut in das neue Jahr und macht sich in der Defensive schon mal bereit für den kommenden EuroSuperCup!

Der 1. FC Köln schafft es nicht in die Champions League! Man scheiterte mit 0:1 und 1:2 an den Glasgow Rangers!


Champions-League-Gruppenauslosung

In Nyon steht nun die Gruppenauslosung der neuen Champions-League-Saison an. Für Deutschland sind in diesem Jahr nur zwei Teams vertreten: Borussia Dortmund und Bayer 04 Leverkusen. Während Leverkusen als Gruppenspitze gesetzt ist, wird Borussia Dortmund im dritten Lostopf anzutreffen sein.

Gruppe A: Tottenham Hotspur, Paris St. Germain, Celtic Glasgow, RSC Anderlecht
Gruppe B: Manchester City, Atlético Madrid, Panathinaikos Athen, Vitesse Arnheim
Gruppe C: Bayer 04 Leverkusen, AS Roma, Sporting Lissabon, Brøndby IF
Gruppe D: Real Madrid, FC Parma, Zenit St. Petersburg, Dynamo Kiew
Gruppe E: US Palermo, Olympique Marseille, FC Basel, Besiktas Istanbul
Gruppe F: FC Barcelona, Inter Mailand, ZSKA Moskau, LASK Linz
Gruppe G: Manchester United, FC Valencia, Borussia Dortmund, Hapoel Tel Aviv
Gruppe H: Olympique Lyon, FC Arsenal, Glasgow Rangers, Rapid Bukarest

Spannendes Los! Borussia Dortmund darf sich mit dem englischen Meister Manchester United und dem FC Valencia messen. Es ist machbar, aber erneut schwer! Für Leverkusen kommt es zum Wiedertreffen mit Sporting Lissabon und auch zur spannenden Partie gegen den AS Roma.


Melvin Toussaint kommt! Der junge Franzose wird von Stade Rennes ausgeliehen und soll als Ersatzmann für den Angriff fungieren.



EuroSuperCup: FC Barcelona (ESP) - Borussia Dortmund (GER) 3:2 n. V. (2:2, 1:1)
Aufstellung: Langer - Serra, Campi (62. Marcinho), João, Cacá - U. Zimmermann (77. Meinhardt) - Ivanovs (77. Doumbia), Tkachenko - André, Richter - Johnstone
Tore: 0:1 Tkachenko (6.), 1:1 Gallardo (28.), 2:1 Paulo Roberto (77./Elfm.), 2:2 Johnstone (82.), 3:2 Sandoval (93.)
Rot: - / Cacá (75./Notbremse)

Der FC Barcelona wurde regelrecht von Borussia Dortmund überrascht, aber konnte sich am Ende knapp gegen 10 Dortmunder durchsetzen. Der BVB kann sich auch diese Saison sehen lassen und mit den ganz Großen locker mithalten!

2. Spieltag: Bayern München (13.) - Borussia Dortmund (7.) 3:1 (2:1)
Aufstellung: Langer - Serra, Campi, João (59. Marcinho), Cacá (75. Meinhardt) - U. Zimmermann - Ivanovs, Tkachenko (75. Halilagic) - André, Richter - Johnstone
Tore: 1:0 Pedro (26./Elfm.), 1:1 Tkachenko (40.), 2:1 Renato (45.+2), 3:1 Fininho (87.)

Erschreckend! Der FC Bayern scheint wieder erstarkt zu sein. Es weht ein frischer Wind durch den neuen Trainer! Der BVB rutscht katastrophal mit 1:3 aus!

Die aktuelle Tabelle sieht damit wie folgt aus:

Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode V: Spring is Coming
« Antwort #768 am: 23.Juni 2011, 22:08:19 »

War der Erfolg nur eine Eintagsfliege?

Noch scheint es nicht zu laufen beim neuen deutschen Meister aus Dortmund. Das neue Team scheint sich noch nicht ganz gefunden zu haben und die Ansprüche können bisher nicht gerecht werden.

WM-Quali SAM 7. Spiel: Brasilien (2.) - Uruguay (4.) 6:1 (3:1)
Aufstellung: Bonilla - Álvez, Dutra (76. De Paolis), de León, A. Sosa (61. Márquez) - Carballo - Alcoba, De Simone, Novick (76. Hernández) - Bigi, Fernández
Tore: 1:0 Dudu (5.), 2:0 Vinícius (8.), 3:0 Vinícius (21.), 3:1 Bigi (29.), 4:1 Diguinho (59.), 5:1 Paulo Roberto (70.), 6:1 Wellington Paulista (83.)

Brasilien ist einfach zu stark für die Urus! Man war guter Dinge, aber ging total unter! Hernández kam dabei zu seinem 100. Länderspiel!

WM-Quali SAM 8. Spiel: Uruguay (4.) - Ecuador (6.) 4:1 (2:1)
Aufstellung: Bonilla - Álvez, P. Sosa, de León, A. Sosa - Carballo (75. Porley) - Alcoba (75. Hernández), De Simone, Novick (75. De Paolis) - Bigi, Fernández
Tore: 1:0 Bigi (11.), 2:0 Bigi (28.), 2:1 Hidalgo (40.), 3:1 Fernández (61.), 4:1 De Simone (64.)

Diesmal lief alles besser! Uruguay besiegt Ecuador ohne Mühe und eiskalt mit 4:1. Damit steht Uruguay sogar auf dem 3. Platz!

3. Spieltag: 1. FC Nürnberg (10.) - Borussia Dortmund (12.) 1:3 (0:1)
Aufstellung: Langer - Serra, Campi (75. Marcinho), João, Cacá - U. Zimmermann - Ivanovs, Tkachenko (60. Halilagic) - André, Richter - Johnstone (70. Doumbia)
Tore: 0:1 Ivanovs (42.), 1:1 Rogério (53.), 1:2 Johnstone (58.), 1:3 João (90.+3)

Na also! Der BVB hat die passende Antwort parat und präsentiert sich nach der Länderspielpause stark und selbstsicher. Johnstone fällt wieder aus! Er verletzte sich während der Partie und muss nun für drei Monate zuschauen!

CL-Gruppe G Spiel 1: Hapoel Tel Aviv (ISR) - Borussia Dortmund (GER) 0:1 (0:1)
Aufstellung: Langer - Serra, Campi, João, Figueroa - U. Zimmermann (73. Doumbia) - Ivanovs (82. Marcinho), Tkachenko - André, Richter - Halilagic (73. Toussaint)
Tore: 0:1 Halilagic (39.)

Ein angenehmer Sieg zum CL-Auftakt. Es war ein Pflichtsieg! Die schweren Aufgaben stehen noch an... Auch ManU gewinnt mit 1:0 gegen den FC Valencia.

Bayer 04 Leverkusen konnte zudem ein 1:0 beim AS Rom einfahren.

4. Spieltag: Borussia Dortmund (5.) - FC Ingolstadt 04 (16.) 0:0 (0:0)
Aufstellung: Langer - Serra, Campi, João, Cacá - U. Zimmermann - Ivanovs (75. Toussaint), Tkachenko (55. Doumbia) - André, Richter (75. Paulinho) - Halilagic
Tore: -

Der BVB hat es einfach nicht geschafft den Ball im Tor unterbringen zu können. Einfach nur schwach! Tkachenko fällt für eine Woche aus!

DFB-Pokal 2. Runde: Borussia Dortmund (BL1) - Hessen Kassel (L3) 4:0 (1:0)
Aufstellung: Langer - Serra, Campi, João, Cacá - U. Zimmermann - Ivanovs (76. Heisterberg), Doumbia - André, Richter (76. Paulinho) - Halilagic (76. Toussaint)
Tore: 1:0 Halilagic (16.), 2:0 Toussaint (82.), 3:0 Paulinho (87.), 4:0 Heisterberg (89.)

Erst sehr spät ist der Knoten geplatzt, doch dann reichte es für einen Kantersieg! Der BVB stürmt locker ins Achtelfinale! Und der nächste Spieler fällt verletzt aus: Serra muss drei Wochen lang zuschauen!


DFB-Pokalauslosung Achtelfinale

Wieder ein Heimspiel! Der BVB erwartet im Achtelfinale den Zweitligisten SSV Ulm 1846. Die Partie findet am 03.12.36 statt.

VS.


5. Spieltag: Eintracht Frankfurt (9.) - Borussia Dortmund (7.) 1:0 (0:0)
Aufstellung: Langer - Zé Carlos, Campi, João (61. Marcinho), Cacá - U. Zimmermann - Ivanovs (74. Heisterberg), Doumbia - André, Richter - Halilagic (74. Toussaint)
Tore: 1:0 Krasniqi (51.)

Das kann doch nicht wahr sein! Der BVB findet einfach nicht in die Spur! Jetzt schon die zweite Niederlage! Katastrophal!

Die aktuelle Tabelle sieht damit wie folgt aus:

Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode V: Spring is Coming
« Antwort #769 am: 24.Juni 2011, 20:45:13 »

Der herbstliche Tiefschlag

Das verjüngte BVB-Team dümpelt momentan noch im Mittelmaß vor sich hin. Coach Wayne versprach Besserung, aber es würde noch etwas Zeit dauern. Aber Potential ist erkennbar: André, Zimmermann und Halilagic waren mittlerweile erstmals zu den Nationalteams eingeladen und erhoffen sich schon bald ihr Debüt. Torwart Langer verdrängte mittlerweile Bayerns Keeper Otto aus der Stammformation der deutschen Nationalelf.

CL-Gruppe G Spiel 2: Borussia Dortmund (GER/2.) - FC Valencia (ESP/3.) 1:1 (1:0)
Aufstellung: Langer - Figueroa, Campi, João, Cacá - U. Zimmermann (75. Marcinho) - Ivanovs, Tkachenko (61. Doumbia) - André, Richter - Halilagic (75. Toussaint)
Tore: 1:0 Richter (45.+1), 1:1 Palacios (59.)

Enge Partie! Der BVB kommt nicht über ein 1:1 hinaus! Dennoch: guter Auftritt! ManU kommt gleichzeitig zu einem 2:0 über Tel Aviv.

Bayer 04 Leverkusen kam gegen Sporting Lissabon zu einem weiteren 1:0-Sieg.

6. Spieltag: Borussia Dortmund (8.) - 1. FC Kaiserslautern (1.) 4:0 (1:0)
Aufstellung: Langer - Zé Carlos (75. Marcinho), Campi, João, Cacá - U. Zimmermann - Ivanovs, Tkachenko (75. Toussaint) - André, Richter (75. Paulinho) - Halilagic
Tore: 1:0 Halilagic (31.), 2:0 Tedeschi (55./ET), 3:0 Halilagic (65.), 4:0 Toussaint (80.)

So einfach kann es gehen! Der BVB vernichtet den Tabellenführer aus Kaiserslautern mit einem Kantersieg. Damit springt der VfB Stuttgart auf Rang 1.

7. Spieltag: Hertha BSC Berlin (4.) - Borussia Dortmund (6.) 1:3 (0:2)
Aufstellung: Langer - Zé Carlos (76. Figueroa), Campi, João, Cacá - U. Zimmermann - Ivanovs, Tkachenko (76. Toussaint) - André (84. Rodrigo), Richter - Halilagic
Tore: 0:1 Halilagic (5.), 0:2 André (32.), 0:3 Ivanovs (52.), 1:3 Léo (55.)

Grandios! Der zweite Ligasieg in Folge für den BVB! Ist das der Beginn einer Serie? Der BVB ist wieder obenauf! Der VfL Wolfsburg übernimmt diesmal die Tabellenführung.

WM-Quali SAM 9. Spiel: Uruguay (3.) - Peru (7.) 1:0 (1:0)
Aufstellung: Francescoli - Álvez, Díaz, de León (75. Dutra), A. Sosa - Porley - Alcoba, De Simone (45. Carballo), Mirabaje - Figueredo (75. Bigi), Fernández
Tore: 1:0 Francescoli (13./Elfm.)

Der Torwart Francescoli ist der große Held des Tages! Mit seinem Siegtor und seinen Paraden bringt er Uruguay zu einem sehr wichtigen Sieg. Nach der Hinrunde der WM-Quali steht Uruguay optimal auf Rang 3 hinter Brasilien und Argentinien.

WM-Quali SAM 10. Spiel: Uruguay (3.) - Paraguay (5.) 0:0 (0:0)
Aufstellung: Francescoli - Álvez (61. Márquez), Díaz, de León, A. Sosa - Porley - Alcoba, Carballo, Mirabaje (75. Novick) - Figueredo, Fernández (75. Bigi)
Tore: -

Ein gemütliches Remis gegen Paraguay! Das ist ok, damit kann man zufrieden sein! Man hält sich weiterhin wacker in der Qualifikation!

Der 19-jährige André jubelt! Er feierte soeben sein Debüt für Brasilien in der Partie gegen Kolumbien!

Meinhardt verletzt sich während den Länderspielen und muss für 2 Monate zuschauen!

8. Spieltag: Borussia Dortmund (6.) - SC Freiburg (15.) 3:0 (1:0)
Aufstellung: Langer - Serra (59. Figueroa), Campi, João, Cacá - U. Zimmermann - Doumbia, Tkachenko (75. Ivanovs) - André, Richter (75. Paulinho) - Halilagic
Tore: 1:0 Halilagic (32.), 2:0 Halilagic (59.), 3:0 Doumbia (90.+3)

Alle guten Dinge sind drei! Der BVB marschiert weiter und setzt ein klares Zeichen in Richtung Konkurrenz!

CL-Gruppe G Spiel 3: Borussia Dortmund (GER/2.) - Manchester United (ENG/1.) 1:1 (0:0)
Aufstellung: Langer - Serra, Campi, João, Cacá (77. Figueroa) - U. Zimmermann - Ivanovs, Tkachenko (77. Doumbia) - André, Richter - Halilagic (60. Toussaint)
Tore: 0:1 D'Alessandro (65.), 1:1 Toussaint (76.)

Sauber! Der BVB bleibt auch in der CL im Rennen! Einwandfreier Punktgewinn gegen den Favoriten ManU! Valencia gewinnt gleichzeitig mit 2:0 über Tel Aviv.

Bayer 04 Leverkusen gewinnt erneut! Diesmal ein 3:1 über Brøndby IF!

9. Spieltag: VfB Stuttgart (4.) - Borussia Dortmund (2.) 1:2 (0:1)
Aufstellung: Langer - Serra, Campi, João, Cacá - U. Zimmermann - Ivanovs, Tkachenko (76. Doumbia) - André (76. Rodrigo), Richter (76. Paulinho) - Halilagic
Tore: 0:1 João (12.), 1:1 Saunders (90.+4), 1:2 Paulinho (90.+6)
Gelb-Rot: Navarro (74./wiederholtes Foulspiel) / -

Eine hochdramatische Nachspielzeit! Der VfB schien schon ein glückliches Remis mit dem 1:1 in der 94. Minute errungen zu haben, eher Paulinho bei Wiederanpfiff sofort das 2:1 für den BVB markierte! Hammer! Sieg Nr. 4 in Folge!

Die aktuelle Tabelle sieht damit wie folgt aus:

Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode V: Spring is Coming
« Antwort #770 am: 25.Juni 2011, 17:23:46 »

Der Aufschwung der Borussia

Auf gehts BVB! Es läuft allmählich! Vier Ligasiege in Folge und in der Champions League top in Form!

10. Spieltag: Borussia Dortmund (3.) - Bayer 04 Leverkusen (4.) 1:1 (0:1)
Aufstellung: Langer - Serra, Campi, João (75. Figueroa), Cacá - U. Zimmermann - Ivanovs (64. Toussaint), Tkachenko - André, Richter (64. Paulinho) - Halilagic
Tore: 0:1 Aloenouvo (42.), 1:1 Halilagic (66.)

Spannendes Spitzenspiel! Keiner hat den Sieg verdient. Der BVB bleibt weiterhin dran!

CL-Gruppe G Spiel 4: Manchester United (ENG/1.) - Borussia Dortmund (GER/2.) 1:0 (0:0)
Aufstellung: Langer - Serra, Campi, João, Cacá - U. Zimmermann - Ivanovs (74. Toussaint), Tkachenko (74. Doumbia) - André, Richter (74. Paulinho) - Halilagic
Tore: 1:0 Vasilevskiy (53.)

Knapp wars! Der BVB konnte sehr gut mitspielen, aber scheiterte an der gut formierten Abwehr von ManU! Valencia gewinnt gleichzeitig mit 2:0 gegen Tel Aviv, womit der BVB auf den 3. Rang fällt. Jetzt wird es eng!

Bayer 04 Leverkusen bleibt in der CL einfach nur stark! Mit 2:1 konnte Brøndby IF bezwungen werden und steht damit im Achtelfinale!

11. Spieltag: Erzgebirge Aue (18.) - Borussia Dortmund (3.) 0:2 (0:0)
Aufstellung: Langer - Serra, Campi, João, Cacá (75. Figueroa) - U. Zimmermann - Ivanovs (75. Doumbia), Tkachenko - André, Richter - Halilagic (75. Toussaint)
Tore: 0:1 João (52.), 0:2 Toussaint (85.)

Schlusslicht Aue zeigte sich ohne Gegenwehr. Dortmund brauchte sich nicht allzu sehr anzustrengen.

Der erste Trainer ist entlassen! Hertha BSC trennt sich mit sofortiger Wirkung von Alessandro Nesta!

Und schon steht in Berlin der Nachfolger fest: Ricardo Osorio übernimmt die Hertha!

12. Spieltag: Borussia Dortmund (3.) - VfL Wolfsburg (1.) 1:0 (1:0)
Aufstellung: Langer - Serra, Campi, João, Cacá - U. Zimmermann - Ivanovs, Tkachenko (64. Doumbia) - André (75. Rodrigo), Richter - Halilagic (22. Toussaint)
Tore: 1:0 Toussaint (35.)

Sehr sehr wichtiger Sieg im Spitzenspiel! Der BVB zieht damit mit dem VfL Wolfsburg gleich! Der FC Bayern übernimmt damit erstmalig die Tabellenführer unter dem neuen Trainer Wes Brown. Halilagic wird nun für vier Wochen verletzt ausfallen.

Dortmunds Ersatztorwart Mikula hat soeben für Tschechien debütiert!

13. Spieltag: TSV 1860 München (17.) - Borussia Dortmund (3.) 1:3 (0:1)
Aufstellung: Langer - Serra, Campi, João, Cacá (75. Figueroa) - U. Zimmermann - Ivanovs (75. Marcinho), Tkachenko (60. Doumbia) - André, Richter - Toussaint
Tore: 0:1 Richter (10.), 1:1 Krause (59./Elfm.), 1:2 Richter (63.), 1:3 Toussaint (90.+3)
Gelb-Rot: Krause (83./wiederholtes Foulspiel) / -

Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich der Münchner Löwen dachte man schon an eine Blamage, doch der BVB raffte sich noch einmal auf und spielte den Gastgeber in Grund und Boden. Verdienter 3:1-Sieg! André bereitete alle drei Tore der Dortmunder vor!

CL-Gruppe G Spiel 5: Borussia Dortmund (GER/3.) - Hapoel Tel Aviv (ISR/4.) 3:0 (3:0)
Aufstellung: Langer - Serra, Campi, João, Cacá - U. Zimmermann (78. Doumbia) - Ivanovs, Tkachenko - André, Richter (78. Paulinho) - Toussaint (78. Kuntz)
Tore: 1:0 Toussaint (23.), 2:0 Toussaint (28.), 3:0 Tkachenko (30.)

Nach 30 Minuten war die Partie bereits entschieden! Der BVB bleibt im Rennen um den Einzug ins Achtelfinale! Das wäre das erste Mal seit 39 Jahren! ManU steht bereits im Achtelfinale nach einem 1:0-Sieg über Valencia. Damit springt der BVB auf den 2. Rang und kann sich mit einem Remis im letzten Spiel gegen Valencia den Einzug klarmachen!

Bayer 04 Leverkusen dagegen ist schon längst durch und kassiert nun die erste Niederlage: mit 0:3 ging man zuhause gegen AS Roma unter.

14. Spieltag: Borussia Dortmund (3.) - TuS Koblenz (13.) 2:0 (1:0)
Aufstellung: Langer - Serra, Campi, João, Cacá - U. Zimmermann - Ivanovs (75. Marcinho), Tkachenko - André, Richter (11. Paulinho) - Toussaint (60. Johnstone)
Tore: 1:0 André (34.), 2:0 Johnstone (89.)

Nicht überragend, aber effektiv: Johnstone macht in seinem Comeback den Sieg perfekt. Der BVB bleibt an Bayern und Wolfsburg dran!

Die aktuelle Tabelle sieht damit wie folgt aus:

Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode V: Spring is Coming
« Antwort #771 am: 26.Juni 2011, 16:42:37 »

Fröhlicher Advent

Beim BVB scheint erneut eine große Zeit anzustehen. In der Liga vorne dabei und die große Chance auf das Achtelfinale in der Champions League besteht!

DFB-Pokal Achtelfinale: Borussia Dortmund (BL1) - SSV Ulm 1846 (BL2) 3:0 (1:0)
Aufstellung: Langer - Serra, Campi, João (57. Marcinho), Cacá - U. Zimmermann - Ivanovs (74. Doumbia), Tkachenko (74. Toussaint) - André, Paulinho - Johnstone
Tore: 1:0 Tkachenko (12.), 2:0 Johnstone (45.+2), 3:0 Johnstone (65.)

Auch im DFB-Pokal geht es brilliant weiter! Mit Leichtigkeit wird der Tabellenführer der 2. Liga mit 3:0 besiegt.


DFB-Pokalauslosung Viertelfinale

Im Viertelfinale wird es erneut machbar für den BVB: diesmal geht es zum Zweitligisten VfL Osnabrück. Die Partie findet am 21.01.37 statt.

Die anderen Viertelfinalpartien:

Hamburger SV - Bayer 04 Leverkusen
FC Ingolstadt 04 - Eintracht Frankfurt
Bayern München - VfL Wolfsburg

VS.


15. Spieltag: Hamburger SV (5.) - Borussia Dortmund (3.) 1:0 (1:0)
Aufstellung: Langer - Serra, Campi (76. Marcinho), López, Cacá - U. Zimmermann - Ivanovs (76. Toussaint), Tkachenko - André (61. Rodrigo), Paulinho - Johnstone
Tore: 1:0 Baiúa (14.)
Rot: - / Marcinho (90.+6/Notbremse)

Ausrutscher für den BVB! Nach der Siegesserie rutscht man unerwartet beim HSV aus! Nach vorne ging wenig und hinten stand der BVB ab und an wackelig. Zumindest verliert Wolfsburg ebenfalls, aber der FC Bayern nutzt die Chance und zieht davon.

CL-Gruppe G Spiel 6: FC Valencia (ESP/3.) - Borussia Dortmund (GER/2.) 1:1 (1:1)
Aufstellung: Langer - Serra, Campi, López, Cacá - U. Zimmermann - Ivanovs (62. Toussaint), Tkachenko (5. Doumbia) - André (67. Rodrigo), Richter - Johnstone
Tore: 1:0 Billong (18.), 1:1 Johnstone (26.)

PFOSTEN! In der 94. Minute trifft Valencia vor dem leeren Tor stehend nur den Pfosten! Der BVB hat mächtig Glück! Das 1:1 genügt! Borussia Dortmund steht im Achtelfinale!!! André und Tkachenko haben sich während der Partie verletzt. André fällt für 3 Wochen und Tkachenko für 3 Monate aus.

Bayer 04 Leverkusen kommt in der letzten Partie zu einem 0:0 bei Sporting Lissabon.

16. Spieltag: Borussia Dortmund (3.) - FSV Mainz 05 (15.) 3:0 (3:0)
Aufstellung: Langer - Serra, Campi, João, Cacá - U. Zimmermann (74. Toussaint) - Ivanovs, Doumbia (74. Heisterberg) - Rodrigo, Richter (67. Paulinho) - Johnstone
Tore: 1:0 Jezequel (3./ET), 2:0 Rodrigo (15.), 3:0 Johnstone (18.)

Sehr früh war die Partie bereits entschieden und der BVB nahm ein, zwei Gänge aus dem Angriff heraus und spielte die Führung solide über die Zeit. Gleichzeitig verliert Wolfsburg, womit der BVB auf Rang 2 marschiert! Auch die Bayern rutschen aus und kommen nur zu einem 0:0 gegen den VfB Stuttgart.

Und da muss der zweite Trainer gehen: nach der 0:7-Blamage in Köln wurde soeben Sami Hyypiä vom Traineramt bei der TSG aus Hoffenheim enthoben!

Stammkeeper Langer fällt für das letzte Spiel vor der Winterpause aus! Er hat sich im Training verletzt und muss für 2 Wochen pausieren!


Champions-League-Auslosung Achtelfinale

Hammerlos für den BVB! Das Achtelfinale beginnt direkt mit einem Kracher: Borussia Dortmund trifft auf Manchester City, dem Vorjahresfinalisten! Bayer 04 Leverkusen dagegen kann sich glücklich schätzen: es geht "nur" gegen den FC Parma. Das Hinspiel des BVB findet am 24.02.37 statt.

Die weiteren Spiele:

FC Arsenal - FC Barcelona
Inter Mailand - Tottenham Hotspur
Real Madrid - Olympique Lyon
Olympique Marseille - AS Roma
Atlético Madrid - US Palermo
Paris St. Germain - Manchester United

VS.


17. Spieltag: TSG 1899 Hoffenheim (11.) - Borussia Dortmund (2.) 2:1 (1:0)
Aufstellung: Mikula - Serra, Campi, João (75. Marcinho), Cacá - U. Zimmermann - Ivanovs, Doumbia (75. Halilagic) - Rodrigo, Paulinho (75. Edinho) - Johnstone
Tore: 1:0 Álvarez (45.+2), 2:0 Testa (63.), 2:1 Halilagic (90.)

Schande aber auch! So kann man niemals Meister werden! Der BVB blamiert sich in Hoffenheim und kann die Herbstmeisterschaft damit abschreiben. Die Tabellenspitze bleibt damit sehr sehr eng.

Der neue Hoffenheimer Coach steht nun fest: der ehemalige Nationalcoach Portugals, Carlos Silva, übernimmt die TSG!

Die aktuelle Tabelle sieht damit wie folgt aus:

Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode V: Spring is Coming
« Antwort #772 am: 26.Juni 2011, 22:50:06 »


BVB-Spieler heiß begehrt
Manchester United an BVB-Star Cacá interessiert
dpa. Dortmund/Manchester. Der Nachwuchsstil der Dortmunder zieht nun die ersten Interessenten an. So sind die Talente André, Rodrigo, Paulinho und nun auch Cacá ins Visier geraten.

Doch das größte Interesse scheint nun bei Cacá eingegangen zu sein: der Krösus Manchester United buhlt um den 20-jährigen Brasilianer. So soll nach neuesten Erkenntnissen ein astronomisches Angebot von 29 Millionen Euro bei der Borussia aus Dortmund eingegangen sein.
Doch an einen Verkauf denkt Trainer Wayne nicht. "Der Vorstand gibt mir in Sachen Transfer die volle Handhabe und ich werde meine jungen Talente nicht abgeben. Wir haben zusammen noch viel vor uns", so der BVB-Trainer Wayne. Die Frage ist nur, wie lange Wayne sich gegen das Interesse wehren kann. Cacá gab schon zu von dem Angebot aus Manchester sehr geschmeichelt zu sein und wäre nicht abgeneigt dort auflaufen zu dürfen.

Aber auch die ersten Angebote für André trafen ein: so soll der AS Rom ein Angebot von 13 Millionen Euro abgegeben haben. Für Rodrigo bot Paris St. Germain 8 Millionen Euro. Doch Wayne zeigt sich konsequent und ist zu keinerlei Verhandlungen bereit.
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode V: Spring is Coming
« Antwort #773 am: 26.Juni 2011, 23:41:44 »

Winterpause 36/37

Die ersten Neuzugänge für die kommende Saison stehen fest:

* Der junge brasilianische Torwart Pereira wird zur neuen Saison von RB Leipzig zum BVB wechseln.
* Pablo Ramos wird von Olympique Lyon zum BVB wechseln und damit als dritter Stürmer in der kommenden Saison zur Verfügung stehen.

Auch per sofort gibt es kleine Verstärkungen:

* Josézinho kommt von SC International! Er wird erstmal nur in der Reserve zum Einsatz kommen und könnte in ein bis zwei Jahren ganz oben mitspielen!



* Geplant war es nicht, aber da musste man zugreifen: der BVB verstärkt sich mit einem routinierten Stürmer! Robert Beck (34) kommt vom FC Valencia für 700.000 EUR. Der 34-jährige Stürmer spielte 38x für die deutsche Nationalmannschaft und erzielte dabei 21 Tore. Zudem wurde er mit dem FC Bayern zweimal Deutscher Meister.



18. Spieltag: 1. FC Köln (9.) - Borussia Dortmund (2.) 1:0 (1:0)
Aufstellung: Langer - Serra, Campi (20. Marcinho), João, Cacá - U. Zimmermann (75. Beck) - Ivanovs, Doumbia - André, Richter (75. Paulinho) - Johnstone
Tore: 1:0 Tinto (7.)

Desaströs! Der BVB verliert zum zweiten Mal in Folge! Geht es jetzt abwärts? Bereits die fünfte Pleite! Campi verletzte sich dabei und fällt nun für 3 Wochen aus.

DFB-Pokal Viertelfinale: VfL Osnabrück (BL2) - Borussia Dortmund (BL1) 0:3 (0:2)
Aufstellung: Langer - Serra, López, João, Cacá - U. Zimmermann - Ivanovs, Doumbia (76. Heisterberg) - André (76. Rodrigo), Richter (19. Paulinho) - Johnstone
Tore: 0:1 Johnstone (3./Elfm.), 0:2 Paulinho (44.), 0:3 Johnstone (82.)

Wenigstens gelingt im Pokal ein Sieg. Damit ist der letzte Zweitligist aus dem DFB-Pokal geflogen! Richter hat sich nun auch wieder verletzt und muss für 6 Wochen zuschauen.

Die restlichen Ergebnisse:

Bayern München 1 - 2 VfL Wolfsburg
FC Ingolstadt 04 3 - 1 Eintracht Frankfurt
Hamburger SV 0 - 1 Bayer 04 Leverkusen


DFB-Pokal-Halbfinale

Spitzenspiel im Halbfinale! Der BVB muss zum VfL Wolfsburg reisen, während der FC Ingolstadt 04 zur Werkself aus Leverkusen reisen muss. Das Halbfinale findet am 01.04.37 statt.

VS.


19. Spieltag: Borussia Dortmund (5.) - Bayern München (1.) 0:0 (0:0)
Aufstellung: Langer - Serra (79. Marcinho), López, João, Cacá - U. Zimmermann (79. Beck) - Ivanovs (79. Heisterberg), Doumbia - André, Paulinho - Johnstone
Tore: -
Rot: - / Croce (82./Notbremse)

Ein richtig spannendes Spitzenspiel! Doch Bayern hält sich wacker an der Spitze und der BVB rutscht weiter aus... Geht es jetzt nach ganz unten?

Der BVB schlägt noch einmal kräftig zu: Marco Antônio wechselt für 16 Mio. € von VVV Venlos zum BVB!



20. Spieltag: Borussia Dortmund (6.) - 1. FC Nürnberg (13.) 2:0 (0:0)
Aufstellung: Langer - Serra, López, João, Cacá (71. Meinhardt) - U. Zimmermann - Ivanovs, Doumbia - André, Paulinho (78. Edinho) - Johnstone (71. Beck)
Tore: 1:0 André (53.), 2:0 Beck (90.+3)

Na also! André spielt die Abwehr alleine aus und bringt den BVB auf die Siegesstraße! Erst in der Nachspielzeit konnte Neuzugang Beck den Schlusspunkt setzen!

Die aktuelle Tabelle sieht damit wie folgt aus:

Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode V: Spring is Coming
« Antwort #774 am: 27.Juni 2011, 14:45:46 »

Beginnt die Aufholjagd?

Der BVB hinkt noch etwas hinterher. Platz 4 momentan und acht Punkte hinter dem Tabellenführer aus München!

Halilagic verlässt den BVB und geht auf Leihbasis zu US Palermo! Zusätzlich gibt es eine Kaufoption in Höhe von 16,5 Mio. €.

21. Spieltag: FC Ingolstadt 04 (10.) - Borussia Dortmund (4.) 1:3 (1:0)
Aufstellung: Langer - Serra, Campi, João, Cacá (60. Meinhardt) - U. Zimmermann (74. Beck) - Ivanovs (74. Heisterberg), Doumbia - André, Paulinho - Johnstone
Tore: 1:0 Ouinsou (15.), 1:1 Johnstone (46.), 1:2 Beck (77.), 1:3 Beck (90.+3)

Erneut ist es Beck, der alles klar macht! Der BVB dreht die Partie und der Neuzugang schlägt doppelt zu! Beide Male nach einer genialen Flanke von Johnstone! Der BVB wacht spät auf, aber es reicht zum Sieg!

WM-Quali SAM Spiel 11: Argentinien (2.) - Uruguay (3.) 4:2 (2:1)
Aufstellung: Francescoli - Álvez (74. García), Díaz, P. Sosa (74. Denis), Seoane - Rodríguez - Alcoba, De Simone, Novick (74.Vidalín)  - M. Hernández, Fernández
Tore: 0:1 De Simone (25.), 1:1 Enrique (30.), 2:1 Di Biase (33.), 2:2 Fernández (62.), 3:2 Motta (74.), 4:2 Motta (78.)

Uruguay spielt überraschend stark mit und machte es den Argentiniern sehr schwer. Dennoch verlor man kurz vor Schluss die Partie doch noch mit 2:4.

22. Spieltag: Borussia Dortmund (4.) - Eintracht Frankfurt (8.) 1:0 (1:0)
Aufstellung: Langer - Serra (74. Marcinho), Campi, João, Cacá - U. Zimmermann - Ivanovs, Doumbia - André (74. Rodrigo), Paulinho - Marco Antônio (74. Beck)
Tore: 1:0 João (5.)

Hart umkämpftes Spiel mit einem glücklichen Ende für den BVB! Der nächste Dreier ist im Sack und Platz 2 gehört wieder den Dortmundern! Bayern München rutschte gleichzeitig aus und kam nur zu einem 1:1.

23. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern (3.) - Borussia Dortmund (2.) 2:1 (0:0)
Aufstellung: Langer - Zé Carlos (74. Marcinho), Campi, João, Cacá - U. Zimmermann - Ivanovs (64. Heisterberg), Doumbia - André, Paulinho - Johnstone (74. Marco Antônio)
Tore: 0:1 André (51.), 1:1 Villar (82.), 2:1 Villar (89.)

DAS GIBT ES DOCH NICHT! Der BVB verspielt die Führung und lässt den Gastgeber an sich vorbeiziehen. So wird man niemals Meister... Glücklicherweise kommt Bayern bei Ingolstadt nur zu einem 3:3.

Frank Lampard entlassen! Der englische Trainer muss den Stuhl beim 1. FC Köln räumen!

CL-Achtelfinale Hinspiel: Borussia Dortmund (GER) - Manchester City (ENG) 3:1 (2:0)
Aufstellung: Langer - Serra, Campi, João, Cacá - U. Zimmermann (83. Marcinho) - Ivanovs (83. Tkachenko), Doumbia - André, Paulinho - Johnstone (61. Marco Antônio)
Tore: 1:0 Johnstone (14.), 2:0 Johnstone (24.), 3:0 Campi (47.), 3:1 José Luiz (64.)
Rot: - / Musil (71./Notbremse)

Sensationell! Der BVB vernichtet den Favoriten aus Manchester nahezu mit Leichtigkeit! Johnstone rockt die Bude! Bayer 04 Leverkusen verlor gleichzeitig gegen den FC Parma mit 1:2.

24. Spieltag: Borussia Dortmund (4.) - Hertha BSC Berlin (12.) 0:0 (0:0)
Aufstellung: Langer - Serra, Campi, João, Cacá - U. Zimmermann - Ivanovs (75. Marcinho), Tkachenko (60. Doumbia) - André, Paulinho - Johnstone (75. Beck)
Tore: -

Erneut ein schwacher Ligaauftritt... So kann das nichts werden. André hat sich kurz vor Schluss schwer verletzt - er fällt für 4 Monate aus. Damit ist für ihn die Saison gelaufen!

Die aktuelle Tabelle sieht damit wie folgt aus:

Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode V: Spring is Coming
« Antwort #775 am: 27.Juni 2011, 23:28:19 »

Titelverteidigung ade?

Allmählich hat es so den Anschein als wenn der BVB die Titelverteidigung der Meisterschaft bereits abschreiben könnte. Aber Trainer Wayne gibt sich noch nicht geschlagen, auch wenn die letzten Partien miserabel waren.

In Köln steht der neue Mann am Ruder fest: Murat Yakin trainiert ab sofort die Geißböcke!

25. Spieltag: SC Freiburg (16.) - Borussia Dortmund (5.) 0:1 (0:1)
Aufstellung: Langer - Serra, Campi, João, Cacá - U. Zimmermann - Ivanovs, Tkachenko (53. Zé Carlos) - Rodrigo (75. Herrera), Richter (60. Paulinho) - Johnstone
Tore: 0:1 Campi (25.)
Rot: - / Cacá (27./Tätlichkeit)

Der BVB zeigt erneut keine grandiose Technik bzw. Spielweise und schafft es in Unterzahl gerade so zu einem 1:0-Sieg beim Aufsteiger Freiburg.

Topnachwuchsspieler Richter fällt erneut aus. Er verletzte sich im Training und muss nun für drei Wochen zuschauen.

26. Spieltag: Borussia Dortmund (4.) - VfB Stuttgart (7.) 2:0 (1:0)
Aufstellung: Langer - Serra, Campi, João, Figueroa - U. Zimmermann - Ivanovs, Tkachenko (75. Doumbia) - Rodrigo (75. Herrera), Paulinho - Johnstone (81. Marco Antônio)
Tore: 1:0 Johnstone (42.), 2:0 Paulinho (83.)

So ist es fein! Dortmund gewinnt gegen den VfB und hält sich an Kaiserslautern fest.

CL-Achtelfinale Rückspiel: Manchester City (ENG) - Borussia Dortmund (GER) 3:0 (2:0)
Aufstellung: Langer - Serra, Campi (61. Marcinho), João, Cacá - U. Zimmermann - Ivanovs (61. Doumbia), Tkachenko (75. Marco Antônio) - Rodrigo, Paulinho - Johnstone
Tore: 1:0 José Luis (26.), 2:0 José Luis (45.+2), 3:0 Padula (90.+4)

Das 3:1 aus dem Hinspiel hat doch nicht ausgereicht. Borussia Dortmund war im Rückspiel ohne Chance und geht mit 3:0 unter. Ivanovs verletzte sich dabei und fällt nun für zwei Wochen aus.

Auch Leverkusen ist raus: man kam nur zu einem 1:1 beim FC Parma. Damit ist die Champions League bereits jetzt ohne deutscher Beteiligung!

27. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen (5.) - Borussia Dortmund (4.) 0:2 (0:2)
Aufstellung: Langer - Serra, Campi, João, Figueroa - U. Zimmermann (75. Beck) - Doumbia (75. Edinho), Tkachenko (60. Heisterberg) - Rodrigo, Paulinho - Johnstone
Tore: 0:1 Rodrigo (25.), 0:2 Doumbia (38.)
Gelb-Rot: Wellington (81./wiederholte Schwalbe) / -

Bombastischer Auftritt im Spitzenspiel! Rodrigo und Doumbia versenken den Ball genial im Bayer 04-Tor! Dennoch bleibt der FC Bayern weiterhin weit vorne mit einem 9-Punkte-Vorsprung.

Nun ist auch noch Doumbia verletzt! Für einen Monat wird er ausfallen!

Die aktuelle Tabelle sieht damit wie folgt aus:



WM-Quali SAM Spiel 12: Venezuela (10.) - Uruguay (4.) 0:4 (0:3)
Aufstellung: Francescoli - Álvez (59. Casado), Díaz, Dutra, Seoane - Rodríguez - Alcoba, De Simone, Novick (74. Vidalín) - M. Hernández, Fernández (74. De Paolis)
Tore: 0:1 Díaz (2.), 0:2 M. Hernández (17.), 0:3 Fernández (40.), 0:4 Dutra (48.)

Leichter Sieg für Uruguay! Venezuela war wie im Hinspiel kein Gegner für Waynes Urus.
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode V: Spring is Coming
« Antwort #776 am: 28.Juni 2011, 10:35:32 »

Stolpert Bayern noch?

Neun Punkte hinter den Bayern und nur noch sieben Spiele - es wird eng, sehr sehr eng.

DFB-Pokal Halbfinale: VfL Wolfsburg (BL1) - Borussia Dortmund (BL1) 4:2 (2:0)
Aufstellung: Langer - Serra, Campi (73. Marcinho), João, Figueroa - U. Zimmermann - Ivanovs, Tkachenko - Rodrigo (59. Herrera), Paulinho - Johnstone (66. Marco Antônio)
Tore: 1:0 Hammer (30.), 2:0 Nunes (33.), 2:1 Johnstone (58.), 3:1 Nunes (62.), 4:1 Serra (72./ET), 4:2 Herrera (77.)

Und nun ist auch noch im DFB-Pokal alles vorbei. Die ersten Pokalgegentore seit über 2 Jahren bescheren ein desaströses Ende! Geht der BVB diese Saison etwa leer aus? Im anderen Halbfinale setzt sich Bayer 04 Leverkusen mit 1:0 gegen den FC Ingolstadt 04 durch.

Johnstone ist verletzt und wird für 2 Wochen ausfallen.

28. Spieltag: Borussia Dortmund (3.) - Erzgebirge Aue (18.) 2:0 (2:0)
Aufstellung: Langer - Serra, Campi, João, Cacá - U. Zimmermann - Ivanovs (74. Marco Antônio), Tkachenko (62. Heisterberg) - Rodrigo, Paulinho (74. Richter) - Beck
Tore: 1:0 Beck (27.), 2:0 U. Zimmermann (45.+2)

Na immerhin reicht es gegen Schlusslicht Aue zu einem weiteren Sieg! In der Liga läuft es momentan - und es soll auch zumindest die Vize-Meisterschaft erreicht werden. Der FC Bayern gewinnt weiterhin und ist damit seit dem 1. Spieltag weiter ungeschlagen.

Die Verletztenliste wird immer länger: nun muss auch Serra die Saison vorzeitig beendet. Er fällt bis zum Saisonstart 37/38 aus!

29. Spieltag: VfL Wolfsburg (2.) - Borussia Dortmund (3.) 2:0 (1:0)
Aufstellung: Langer - Zé Carlos, Campi, João, Cacá - U. Zimmermann - Ivanovs, Tkachenko (75. Heisterberg) - Rodrigo, Richter (75. Paulinho) - Beck (77. Marco Antônio)
Tore: 1:0 Carlos (4.), 2:0 Cardozo (75.)

War es das jetzt? Diese Niederlage zerbricht alle Träume! Der BVB bleibt auf der Strecke und lässt Wolfsburg davon ziehen. Auch die Bayern gewinnen und sind nun 12 Punkte entfernt. Das dürfte es sein: Dortmund geht diese Saison leer aus! Nun sollte wenigstens noch Platz 2 erreicht werden.

30. Spieltag: Borussia Dortmund (3.) - TSV 1860 München (17.) 2:0 (1:0)
Aufstellung: Langer - Zé Carlos (62. Marcinho), Campi, João, Cacá - U. Zimmermann - Ivanovs (78. Heisterberg), Tkachenko - Rodrigo, Richter - Johnstone (78. Beck)
Tore: 1:0 João (16.), 2:0 Richter (67.)

Naja, wieder nicht berauschend, aber immerhin sind drei Punkte in der Tasche. Offensiv fehlt die Stärke wie im Vorjahr als Johnstone alles gelang. Doch in dieser Saison hinkt er weit hinterher. Nur 5 Ligatore - im Vorjahr: 22 Ligatore!

Der FC Bayern gewinnt ebenfalls und zerstört auch den letzten Strohhalm der Dortmunder Fans. Auch Platz 2 wird mittlerweile richtig schwer und Kaiserslautern liegt im Nacken!

Die aktuelle Tabelle sieht damit wie folgt aus:

Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode V: Spring is Coming
« Antwort #777 am: 28.Juni 2011, 14:09:22 »

Saisonfinale - Mission Champions League

31. Spieltag: TuS Koblenz (15.) - Borussia Dortmund (3.) 1:2 (0:0)
Aufstellung: Langer - Zé Carlos (74. Marcinho), Campi, João, Cacá - U. Zimmermann - Ivanovs, Tkachenko (74. Heisterberg) - Rodrigo, Richter (74. Paulinho) - Johnstone
Tore: 0:1 Johnstone (48.), 0:2 Rodrigo (72.), 1:2 Schuster (75.)

Das war ja mal gar nichts! Das Spiel hätte genauso gut anders herum ausgehen können! Der VfL Wolfsburg gewinnt weiter und könnte sogar die Bayern noch einholen, die soeben in Freiburg verloren haben!

Der erste Aufsteiger steht auch schon fest: Hannover 96 kehrt in die Bundesliga zurück!

32. Spieltag: Borussia Dortmund (3.) - Hamburger SV (8.) 0:1 (0:1)
Aufstellung: Langer - Zé Carlos, Campi, João (63. Marcinho), Cacá - U. Zimmermann - Ivanovs, Tkachenko (76. Heisterberg) - Rodrigo, Richter - Johnstone (76. Marco Antônio)
Tore: 0:1 Baiúa (27.)

Und die nächste Pleite. Mit der Borussia ist nichts mehr anzufangen. Gleichzeitig rutscht auch Wolfsburg aus und der FC Bayern sichert sich damit den Meistertitel! Gratulation nach München!

Nun ist auch für Rodrigo die Saison beendet: er fällt für vier Wochen aus.

33. Spieltag: FSV Mainz 05 (13.) - Borussia Dortmund (3.) 0:2 (0:0)
Aufstellung: Langer - Zé Carlos, Campi, João, Meinhardt (75. Figueroa) - U. Zimmermann - Ivanovs (75. Beck), Tkachenko (61. Heisterberg) - Herrera, Richter - Johnstone
Tore: 0:1 Beck (77.), 0:2 Johnstone (81.)

Ein später Sieg beschert dem BVB weitere Hoffnungen auf die Champions-League-Teilnahme in der kommenden Saison! Auch die Chance auf Rang 2 besteht wieder! Wolfsburg verliert haushoch mit 1:4 gegen Kaiserslautern!

34. Spieltag: Borussia Dortmund (3.) - TSG 1899 Hoffenheim (11.) 4:1 (1:1)
Aufstellung: Langer - Zé Carlos, Campi, João (60. Figueroa), Cacá - U. Zimmermann (76. Heisterberg) - Ivanovs, Tkachenko (76. Marco Antônio) - Herrera, Richter - Johnstone
Tore: 0:1 Bakayoko (7.), 1:1 Johnstone (22.), 2:1 Ivanovs (66.), 3:1 Richter (90.), 4:1 Marco Antônio (90.+3)

Nach der Halbzeit dreht der BVB nochmal auf und spielt Hoffenheim an die Wand! Neuzugang Marco Antônio setzte mit der letzten Chance der Saison den Schlusspunkt mit seinem ersten Profitor! Und das Gute: VfL Wolfsburg verliert in Berlin!!! Borussia Dortmund wird überraschenderweise doch noch Vize-Meister! Na immerhin!

Die Abschlusstabelle sieht damit wie folgt aus:



Der SC Freiburg hat die Chance die Klasse noch zu halten. Wichtig ist ein Sieg in der Relegation gegen den FC St. Pauli. Neben Hannover 96 steigt auch noch der FC Augsburg auf!
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode V: Spring is Coming
« Antwort #778 am: 28.Juni 2011, 16:02:37 »


Stevie Bruce hört auf
Manchester United mit lukrativer Offerte an Wayne interessiert
dpa. Dortmund/Manchester. Die Trainerlegende Stevie Bruce gab schon vor einiger Zeit sein Ende als Trainer bekannt. Seither kursierten diverse Gerüchte über die mögliche Nachfolge beim derzeitigen englischen Meister.

Mittlerweile scheinen sich die Gerüchte zu konkretisieren: so wurde ManU-Präsident Jean-Marie Mahe in Dortmund gesichtet. In einem Interview gab der Präsident zu, dass man Gorxas Wayne unbedingt verpflichten wolle.
Als die BLÖD-Zeitung den BVB-Trainer Wayne darauf ansprach, schien er sehr überrascht: "Ich habe bisher keinerlei Informationen darüber und ich gab schon desöfteren meine klare Stellung ab: ich bleibe in Dortmund! Meine Mission sieht es vor an die Erfolge von 1997 anzuknüpfen und wenn ich ManU mit meiner Ablehnung schwächen kann, dann tu ich das gerne", so der 52-jährige deutsche Trainer.

Nichtsdestotrotz scheint Manchester United nichts unversucht zu lassen. Angeblich soll Trainer Wayne ein doppelt so hohes Gehalt und ein Budget von 162 Millionen € erhalten. Doch das Interesse des deutschen Trainers scheint klar: er will bei seinem Lieblingsverein bleiben.
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode V: Spring is Coming
« Antwort #779 am: 28.Juni 2011, 16:52:26 »

Saisonwechsel 36/37

Der SC Freiburg hält die Klasse! Mit 5:0 und 3:2 konnte der FC St. Pauli besiegt werden!

Der Star Marcinho gab soeben sein Karriereende bekannt!

Nachdem Gorxas Wayne u. a. das Jobangebot von Atlético Madrid abgelehnt hatte, konnte Wolfsburgs Coach Zubeldía nicht widerstehen und nimmt die Chance wahr!

Die wichtigsten Titelträger Europas lauten:

Europa:

* Champions League - Real Madrid (5:4 n. E. geg Paris St. Germain)
* Europa League - Girondins Bordeaux (6:4 n. E. geg VfL Wolfsburg)
* Euro SuperCup - FC Barcelona (3:2 n. V. geg Borussia Dortmund)



Deutschland:

* Deutscher Meister - Bayern München
* DFB-Pokal - VfL Wolfsburg (1:0 geg Bayer 04 Leverkusen)
* Torschützenkönig - Kevin Funkel (1. FC Kaiserslautern), 25 Tore

England:

* Englischer Meister - Manchester United
* Englischer Ligapokalsieger - Tottenham Hotspur (4:0 geg West Bromwich Albion)
* FA-Cup-Sieger - Tottenham Hotspur (2:0 geg Manchester United)
* Torschützenkönig - Dudu (Manchester City), 25 Tore

Frankreich:

* Französischer Meister - Olympique Lyon
* Französischer Pokalsieger - Olympique Lyon (3:0 geg SC Bastia)
* Torschützenkönig - Massimiliano D'Elia (SC Bastia), 28 Tore

Italien:

* Italienischer Meister - US Palermo
* Italienischer Pokalsieger - Sampdoria Genua (1:0 geg AS Roma)
* Torschützenkönig - Mark Smith (Inter Mailand), 21 Tore

Spanien:

* Spanischer Meister - Real Madrid
* Spanischer Pokalsieger - FC Valencia (2:1 geg Deportivo La Coruña)
* Torschützenkönig - Esteban Richert (Atlético Madrid), 30 Tore

Schweiz:

* Schweizer Meister - Young Boys Bern
* Schweizer Pokalsieger - Young Boys Bern (3:0 geg FC Basel)
* Torschützenkönig - Rui Martins (FC Zürich), 22 Tore

Damit bildet sich folgende Top 10 der europäischen Vereine:



Die deutschen Auf- und Absteiger sehen wie folgt aus:

« Letzte Änderung: 28.Juni 2011, 18:12:23 von Gorxas »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 37 38 [39] 40 41 ... 90   Nach oben