MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM11] Facepacks erstellen - ein kleines, allgemeines HowTo  (Gelesen 17567 mal)

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
[FM11] Facepacks erstellen - ein kleines, allgemeines HowTo
« am: 12.September 2010, 00:43:29 »

Hier eine kleine Anleitung für das Erstellen eigener Facepacks für den Football Manager von Sports Interactive.

Was für Software wird benötigt?
Benötigt wird der FM, ein Photoshop-Programm (im folgenden PS abgekürzt) und ein Programm zum Erstellen von config.xmls.
Am besten eignet sich als Grafikprogramm sicherlich Adobe Photoshop, da die meisten anderen Programme das gängige psd-Format nur unzulänglich beherrschen. Alternative Programme wären u.a.:
GIMP, Paint.net oder Corel
GIMP ist Freeware und sieht Adobe PS sehr ähnlich. So lange das Template (die Vorlage) nicht zu kompliziert ist, kann GIMP damit umgehen.
Wegen den config.xmls siehe weiter unten.

Wie am besten vorgehen?
Öffnet PS und besorgt euch eine Vorlage (Template) eines Stils, der euch gefällt. Bei diesen jeweiligen Templates wird in der Regel nochmals extra erklärt (Tutorial), wie ihr sie benutzen müsst. Befolgt die Anleitung und erstellt das Bild.
Wichtig: Es muss am Ende eine png-Datei rauskommen. Andere Spielerbild-Formate akzeptiert der FM inzwischen nicht mehr!

Nun brauchen wir den FM-Editor. Bevor wir ihn öffnen, müssen wir zunächst (das muss nur ein einziges Mal gemacht werden!) einen kleinen Trick anwenden:
Geht in das Installationsverzeichnis eures FMs und dann in folgendes Verzeichnis:
...\tools\editor\data\format\database ui
Dort öffnen wir die person ui.xml mit einem Texteditor und ändern einen Eintrag wie folgt ab:
Zitat
<record db_field="pers,duni" is_read_only="true"/>
wird zu
Zitat
<record db_field="pers,duni" is_read_only="false"/>
Warum machen wir das? Nun sind die IDs der Spieler im Editor markierbar und damit auch kopierbar (statt vorher nur lesbar = read only).
Warnung: Ihr solltet aber nicht den Fehler machen und diese IDs im Editor verändern und danach abspeichern. Das wird euer gesamtes Spiel kaputt machen!!!

Ladet also den FM-Editor (zu finden hier: ...\tools\editor) und ladet die jüngste FM-Datenbank. Geht in die Spielersuche und sucht nach dem Namen eures Spielers. Bei Brasilianern oder häufigen Namen unbedingt darauf achten, dass ihr den richtigen Spieler erwischt. Ronaldo ist nicht gleich Ronaldo... ;)
Habt ihr den Spieler gefunden, dann kopiert seine ID.

Benennt nun euer erstelltes Bild wie folgt:
SpielerID.png
Die SpielerID als Bildname wird aus einem relativ einfachen Grund wichtig: Mithilfe von Tools wie fmxml wird in kürzester Zeit eine config.xml (siehe dazu weiter unten) erstellt, die dafür sorgt, dass alle Spieler im Spiel auch ihr richtiges Bild (nämlich euer erstelltes) zugewiesen bekommen.
So könnt ihr also nach und nach Bilder erstellen und sie am besten alle in einem Ordner sammeln (von mir aus auch in mehreren).

Allgemeine Tipps zur Vorgehensweise
Es lohnt sich, alle Spieler in einen Ordner zu packen. So vermeidet ihr doppelte Bilder.
Spielerbilder selbst findet ihr am besten per Googlebildsuche. Ein Blick auf die Vereinshomepage ist oft sehr hilfreich. Ebenso ein Blick auf Seiten wie kicker.de. Oder ein Blick bei Portalen wie weltfussball.de. Auch interessant gerade bei Jungnationalspielern: die jeweiligen Seiten des nationalen Verbands (z.B. dfb.de).
In meinen Augen geht Qualität vor Quantität, das heißt Klasse statt Masse!

Wie kommen die Bilder nun in den FM?
Spielerbilder (und Grafiken allgemein) kommen beim FM in das folgende Verzeichnis:
*Userordner*\graphics\players
Wo ist der Userordner?
Windows XP: C:\Dokumente und Einstellungen\*Username*\Eigene Dateien\Sports Interactive\Football Manager 2010\
Windows Vista: C:\Benutzer\*Username*\Dokumente\Sports Interactive\Football Manager 2010\
Windows 7: C:\Benutzer\*Username*\Eigene Dokumente\Sports Interactive\Football Manager 2010\
Mac: /Users/*username*/Documents/Sports Interactive/Football Manager 2010/
Dieser Ordner wird nach dem einmaligen Starten des FMs vom System erstellt!
Ihr könnt diesen Ordner aber auch ändern (das geht seit dem FM09). Dazu müsst ihr den FM starten... Einstellungen... Allgemein... unten das Userverzeichnis ändern. Diese Änderung wird (wie auch im FM angegeben) aber erst nach einem Neustart des Spiels wirksam.
Anmerkung: Das gilt natürlich auch für Vorgänger-Versionen. Statt 2010 dann einfach 2009, 2008 usw.

Nun zur config.xml
Dazu könnt ihr dieses Video anschauen: http://www.youtube.com/watch?v=apEiqKsEY6U&hd=1
Man nehme ein Tool wie fmxml oder den FM Graphics Configurator oder die Java-Variante von FMSerbia. Vom Prinzip her funktionieren alle gleich. Folgende Anleitung wurde für fmxml geschrieben:
Zitat
Angenommen, du sammelst alle Spielerbilder in einem großen Ordner... Nennen wir ihn der Einfachhalt halber test.
Du hast da also diesen Ordner an dieser Stelle (wie ich es euch nach Anleitung vorgeschlagen habe):
Eigene Dateien\Sports Interactive\Football Manager 2010\graphics\players\test
Und darin sind jetzt lauter Bilder (die hoffentlich alle nach ID benannt sind).

Jetzt öffnest du fmxml (nachdem du es installiert hast, denn der Downloadlink ist der Installer). Standardmäßig sieht das jetzt so aus:

Dann gehst du auf Browse und hangelst dich bis zu deinem Verzeichnis mit den Bildern durch (Fortgeschrittene kopieren einfach den entsprechenden Windowspfad oben links in die Fläche neben Browse). Markierst unten links noch das Kästchen (All filenames are IDs) wie auf diesem Bild hier:

Und drückst auf GO und er fragt dich eventuell, ob er eine xml überschreiben soll. Du sagst ja, es kommt die Meldung, dass er so und so viele Items in die xml geschrieben hat und fertig. So funktioniert das mit fmxml und genauso mit dem Graphics Configurator. Und genauso geht das mit Logos, Kits, Backgrounds etc etc
Allerdings sollten die Bilddaten immer in ID-Form vorliegen. Sonst musst du das manuell zuweisen oder bekommst kleine möglicherweise Fehler.
Wenn du den Haken unten links nicht setzt, dann viel Spaß beim Klicken bei knapp 2.000 Bildern und mehr.  :D Da hilft dann nur noch STRG+ALT+ENTF und fmxml.exe im Taskman killen.

config.xml erstellt?
Letzter Schritt: Skin neu laden lassen (auch bekannt als Skin Refresh, Skin Reload, Skin-Cache-an/aus-Geschichte etc.)

Im Spiel bei den Anzeige&Sound-Einstellungen den Skin Cache deaktivieren, Skin auf Anforderung neu laden aktivieren, Bestätigen... Das kann je nach PC und Bildermenge nun eine ganze Weile dauern (mitunter bis zu 10 Minuten).
Erneut in die Optionen, Haken raus bei Skin auf Anforderung neu laden und Haken wieder rein bei Skin Cache aktivieren. Bestätigen.

Bei jeder Grafik, die ihr eurem Spiel hinzufügt, muss diese Prozedur wiederholt werden. Daher lohnt sich unter Umständen das Warten auf ein Megapack.

Update FM11
2 Bilder sagen mehr als 1.000 Worte:

Das ist die Ausgangssituation.
Häkchen raus bei Skin Cache benutzen. Häkchen rein bei Skin auf Anforderung neu laden.
Sieht also wie folgt aus:

Unten links seht ihr einen Button, den ihr nun anklickt: Skin neu laden. Jetzt heißt es kurz warten...
Im Spiel prüfen, ob alles passt, ob alle Spielerbilder und Logos (wieder) da sind oder die Skinänderungen übernommen wurden. Ist das der Fall, dann wieder zurück in die Einstellungen und die Häkchen wieder auf den Ausgangszustand setzen (dargestellt in Bild 1). Bestätigen.
« Letzte Änderung: 23.Oktober 2014, 22:03:21 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Paninis Erstellen - Schritt für Schritt
« Antwort #1 am: 18.September 2010, 11:30:34 »

Wer will, kann das Ganze als Video anschauen (am besten Vollbild und 720HD):
http://www.youtube.com/watch?v=4IsnmxFrBTg&hd=1

Hier die Videobeschreibung:
Herzlich Willkommen zum Tutorial für Panini Portrait-Bilder für den Football Manager (im Folgenden FM abgekürzt) 20xx von Sports Interactive (im Folgenden SI abgekürzt)!

VORBEMERKUNGEN
Dieses Video wurde mit CamStudio 2.0 aufgenommen, bitte entschuldigt die mangelnde Tonqualität. Diese ist auf mein schwaches Mikro zurückzuführen.
Gemacht wurde dies mit Tools vom aktuellen FM11 und mit Adobe Photoshop CS 3 (im Folgenden Adobe PS abgekürzt). Natürlich kann man Paninis auch mit einer älteren oder neueren Version von Adobe Photoshop machen und natürlich kann man dafür auch den FM08-Editor benutzen. Die Spieler-IDs verändern sich zum Glück nicht und bleiben daher von FM-Version zu FM-Version gleich.

WAS WIRD BENÖTIGT?
1.) Die ID des zu erstellenden Spielers und damit verbunden seinen Namen und seine Nationalität.
-> Man verwende dafür am besten den offiziellen Datenbankeditor von SI.
Dieser ist im Installationsverzeichnis des FM zu finden:
Windows:
DVD: C:\Programme\Sports Interactive\Football Manager 2011\tools\editor
Steam: C:\Programme\Steam\steamapps\common\football manager 2011\tools\editor

Mac:
DVD: /Applications/Sports Interactive/Football Manager 2011/tools/editor
Steam: Macintosh HD/Benutzer/Dein Name/Library/Application Support/Steam/Steam Apps/Dein Steam Account/Football Manager 2011/tools/editor

Wenn ihr öfters Paninis erstellen wollt, solltet ihr euch eine Verknüpfung zum Editor anlegen. ;)

2.) Adobe PS (Version ist egal)
Das ist natürlich nicht kostenlos und kostet eine Stange Geld.
Alternativ geht auch GIMP. Dann braucht ihr aber auch ein extra Template (siehe unten)!

3.) Das Panini-Template
-> Dies ist die Vorlage, mit der ihr die Paninis erstellen könnt.
Zu finden unter diesem Downloadlink:
DOWNLOAD
Dieses Archiv irgendwo auf der Festplatte entpacken und am besten einen eigenen Ordner fürs Template anlegen zwecks Übersichtlichkeit.

Für diejenigen, die GIMP nutzen, gibt es ein besonderes Template. Die Bedienung sollte ähnlich sein zu der des Photoshop-Templates. Vielen Dank hierbei an stefg, der das Template gebastelt hat:
Download GIMP-Template

4.) Und zu guter Letzt natürlich ein GUTES Ausgangsbild vom zu erstellenden Spieler!
Dabei sollte der Kopf in einer Größe von etwa 150x150 Pixeln vorliegen, d.h. im Idealfall hat euer Bild eine Mindestgröße von 300x300 Pixeln (größer darf es gerne sein!)
Idealerweise sollte es natürlich ein Portraitfoto sein!
In meinen Augen geht Qualität vor Quantität, das heißt Klasse statt Masse!


WIE NUN AM BESTEN VORGEHEN?
Das Wichtigste ist ein GUTES Quellbild und die Suche danach nimmt dementsprechend auch die meiste Zeit in Anspruch!
Wenn ihr Spieler (aus den 3 deutschen Profiligen) sucht, so empfiehlt es sich bekannte Portale wie kicker.de oder spox.com abzugrasen. Auch helfen Seiten wie weltfussball.de weiter bei der Suche.
Hat eine Suche über diese Seiten keinen Erfolg, so solltet ihr google.com zu Rate ziehen. Dann findet ihr meist den wikipedia-Eintrag und auch den Eintrag auf transfermarkt.de. Auf wikipedia sind manchmal die Profile des Spielers auf der Vereinsseite abgebildet.
Überhaupt ist das Anschauen der offiziellen Vereinsseite oftmals gewinnbringend. Keine Angst vor der Fremdsprache! Equipe, Plantel oder First Squad findet ihr meist immer, nachdem ihr euch kurz mit der Menüstruktur der Seite vertraut gemacht habt.
Sollte man kein Glück haben, so könnt ihr auch über die Seite des nationalen Verbands gehen (einfach bei wikipedia nach dem nationalen Verband suchen: x'sche Fußballnationalmannschaft -> Weblinks). Dort findet ihr häufig auch Profile der U21 oder U19.
Auch ist es hilfreich die nationalen Liga-Websites anzuschauen, wo des Öfteren Profile hinterlegt sind.
Die einfachste Methode ist natürlich die Google-Bildsuche. Aber hier werden nicht immer die besten Ergebnisse präsentiert und flash-Bilder fallen ganz raus!
Tipp: Solltet ihr mal eine Flashseite vor euch haben mit tollen Bildern und ihr könnt die Bilder nicht einfach speichern oder aus dem Browser ziehen... kein Problem! Einfach einen Screenshot vom Desktop machen (das geht über den Print Screen-Button auf eurer Tastatur). Nach Drücken des Buttons ist euer Bild jetzt in der Zwischenablage. Fügt es einfach in ein Bildprogramm wie Paint oder direkt in Adobe PS ein.
Tipp: Spieler aus dem kyrillischen Sprachgebiet (Russland, Ukraine, Bulgarien, Serbien etc.) findet ihr am besten, wenn ihr sie auch mit deren originär kyrillischen Namen googlet (woher bekommt man die Namen? wikipedia und dann links die jeweilige Sprache auswählen, z.B. russisch). Ein Beispiel: Dimitar Berbatov - ??????? ????????. Klar, Berbatov ist bekannt. Aber bei weniger bekannten Spielern ist das sehr hilfreich.
Tipp: Keine Angst vor dem Hebräischen/Arabischen. Mit demselben Trick wie bei den kyrillischen Namen könnt ihr auch so leichter Spielerbilder finden, obwohl ich das navigieren auf israelischen oder arabischen Seiten schwieriger finde. ;)

Wie ihr seht, ist die Suche nach einem Bild oft sehr aufwendig, aber wenn man mal die einschlägigen Seiten kennt, kommt man recht schnell zu einem Ergebnis.

Angenommen ihr habt nun ein Bild gefunden...

1.) Öffnet das Template in Adobe PS, öffnet den FM-Editor und ladet die aktuellste Datenbank und klickt so gleich auf den Bereich "Personen".

2.) Zieht das Bild einfach auf den weißen Background des Templates und verkleinert/dreht das Bild nun PROPORTIONAL so (STRG bzw. CTRL + T), dass der Kopf zentral im Template liegt. Da Bilder seit dem FM10 nicht mehr so gut wegkommen und oft verloren wirken, ist es wichtig, den Kopf so groß wie möglich zu haben. Oberhalb der Haare sollte kaum Raum sein. Unter dem Kinn kann dann der Hals kommen. Nach Möglichkeit sollten nicht der Oberkörper bzw. die Schultern sichtbar sein. Einerseits wegen der schon angesprochenen Größe und dessen Wirkung im FM und andererseits wegen der Vereinsfarben, die natürlich nicht wechseln, wenn der Spieler wechselt. ;)

Der folgende Schritt ist optional, aber wird von mir empfohlen: 3.) Ist der Kopf richtig positioniert und verkleinert, so geht es nun an die Details. Über Image -> Adjustments -> Brightness/Contrast (Bild -> Anpassungen? -> Helligkeit/Kontrast) kann man noch viel rausholen. Ich stelle beim Contrast in der Regel auf -50 und gebe bei der Helligkeit zwischen +5 und +25 drauf, da viele Ausgangsbilder zu dunkel sind. Aber das muss nicht sein. Ihr habt da freie Hand.

4.) Sucht nun im Editor nach dem Spielernamen und mit einem Doppelklick landen wir auf den Informationen, die der FM über den Spieler bereithält.

5.) Kommen wir zu den wichtigen Informationen im Template. Nach dem das eigentliche Bild soweit passt, kommt nun der Name an die Reihe. Diesen könnt ihr aus dem Editor übernehmen, aber manchmal schlage ich sowohl noch bei wikipedia als auch bei der Vereinsseite nach, um sicher zu gehen, dass man den Spieler wirklich so schreibt (und es nicht zum Beispiel zu einer Verwechslung von Vor- und Nachnamen kam... auch Researcher machen mal Fehler ;) ). Bei schwierigen brasilianischen Namen mit Sonderzeichen wie ~ etc. bietet es sich an, den Namen direkt zu kopieren. Man klicke anschließend einfach doppelt auf die jeweiligen Namenseben (in PS ist das das große T in der Layerleiste) und die Ebene wird markiert. Ihr könnte ganz normal schreiben, sämtliche Buchstaben werden automatisch groß geschrieben.

6.) Abschließend erfolgt die Suche nach der richtigen Flagge. Dazu müsst ihr die jeweilige Flagge einfach nur sichtbar machen, also markieren. Praktischerweise wurden die Länder nach Kontinenten und Namen sortiert, um euch die Suche zu erleichtern. Es bietet sich an, Spieler nach Nationalitäten zu erstellen, um ein permanentes Ändern der Flaggen während des Erstellens zu vermeiden. Bezüglich der Nationalität sollte man sich an die Nationalität des Spielers im FM halten.

7.) Ist alles so weit fertig, so speichert ihr das ganze als png-Datei ab. Ohne Interlacing. Da ihr den FM-Editor schon offen habt, könnt ihr das Bild natürlich gleich nach der Spieler-ID benennen (ihr könnt auch die ID direkt kopieren - mehr dazu bei den Tipps & Tricks...).


TIPPS & TRICKS
1.) ID kopierbar machen im Editor
Geht in das Verzeichnis eures Editors und dann in folgendes Unterverzeichnis:
...\data\format\database ui\
Öfnet nun die "person ui.xml" mit einem Texteditor. Ändert den folgenden Eintrag
Zitat
<record db_field="pers,duni" is_read_only="true"/>               <!-- unique id -->
wie folgt ab:
Zitat
<record db_field="pers,duni" is_read_only="false"/>               <!-- unique id -->
Datei abspeichern.
Welchen Effekt hat das? Damit könnt ihr die Spieler-ID direkt aus dem Editor markieren und kopieren. ABER: Vorsicht! Ihr könnt die ID jetzt auch ändern. Also speichert auf keinen Fall die Datenbank ab, wenn ihr da rum und num kopiert!
Nach einem Patch muss man diese Prozedur wiederholen!

2.) Anlegen einer AutoSpeichern-Aktion in Photoshop
Da es sehr lästig ist jedes Mal auf Datei - Speichern unter... zu klicken und danach auch noch die Abfrage zu beantworten bezüglich des Interlacings, bietet sich ein solches Action-File an.
Anbei findet ihr den Link zu meinem Actionfile:
Download action-File
Sollte der Import nicht klappen:
Mit ALT + F9 könnt ihr das Actions-Fenster aufrufen. Dann einfach auf Record gehen. Nun tut ihr folgendes:
Datei - Speichern unter... Als png abspeichern und Non-Interlacing auswählen. Jetzt im Actions-Feld die Aufnahme stoppen. Nun habt ihr nach einem Klick auf diese Aktion sofort das Bild gespeichert. Ihr müsst es jetzt nur noch umbenennen!


NOTES
Tutorialversion: 1.0
Author: Octavianus
Template made by: dryg from fmsweden, modified by Steifus, izzax and many others
Contact: www.meistertrainerforum.de

Hier noch ein paar Beispielbilder:
http://www.pic-upload.de/view-4763648/67037570.png.html
http://www.pic-upload.de/view-6833976/45001639.png.html
http://www.pic-upload.de/view-6920964/3219.png.html





Last but not least...
Wenn ihr eure Bilder richtig präsentieren wollt, so empfehle ich euch das coole Preview-Template von armagedon55:
Preview Template by Kaliumchlorid
Tutorial for Preview Template by armagedon55
Im Video wird erklärt, wie man dieses wunderschöne Template nutzen kann, um eine tolle Vorschau zu erstellen, wie z.B. diese hier:
« Letzte Änderung: 19.Januar 2011, 18:49:33 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Meistermacher

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Facepacks erstellen - ein kleines, allgemeines HowTo
« Antwort #2 am: 13.November 2010, 23:32:10 »

So, ich habe folgendes Problem bei GIMP:









Ich denke die Bilder sagen alles. Wenn ich auch nur irgendetwas verändere im Texteditor verändert sich die Schrift. Gleiches passiert auch bei LASTNAME/ALIAS...
[ ] Ausgewählte Schriftarte verwenden anzuklicken bringt auch nichts, habe auch versucht Schrift einzustellen etc. funktioniert einfach nicht. Ich komm nicht mehr weiter, wegen dem Mist habe ich seit Stunden kein einziges Bild hinbekommen...

matze616

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Facepacks erstellen - ein kleines, allgemeines HowTo
« Antwort #3 am: 14.November 2010, 13:34:58 »

Also ich klick nur einmal auf die Textebene im Menü und dann nochmal auf dem Bild auf den Text, danach schreib ich es um und dann geht es eigentlich.
Gespeichert

Marwijk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Facepacks erstellen - ein kleines, allgemeines HowTo
« Antwort #4 am: 14.November 2010, 14:09:46 »

Habe jetzt komischerweise genau das selbe Problem, nachdem ich meinen PC formatiert habe. Davor hatte ich nie diese Probleme. ???

Sanogo24

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Facepacks erstellen - ein kleines, allgemeines HowTo
« Antwort #5 am: 14.November 2010, 17:42:14 »

Probiert mal die Schrift "Candara" für den Vornamen, und "Candara Bold" für den Nachnamen aus. Das kommt sehr ähnlich
Gespeichert

Meistermacher

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Facepacks erstellen - ein kleines, allgemeines HowTo
« Antwort #6 am: 14.November 2010, 17:48:54 »

Probiert mal die Schrift "Candara" für den Vornamen, und "Candara Bold" für den Nachnamen aus. Das kommt sehr ähnlich

Vorname mit der Größe 13 und Nachname Größe 14 ?

Sanogo24

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Facepacks erstellen - ein kleines, allgemeines HowTo
« Antwort #7 am: 14.November 2010, 17:53:02 »

Ja genau, so hab ich es auch. Mein Problem ist nur, wie im http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,12314.msg306537.html#msg306537 Tread,
das ein Spieler z.B die Nationalität Mauritcius hat, wo es nur die Flagge gibt, oder einer Qatar, von denen es überhaupt nichts gibt. Ich weiß nicht, was ich dann machen soll.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Facepacks erstellen - ein kleines, allgemeines HowTo
« Antwort #8 am: 30.Dezember 2010, 01:40:36 »

Anbei ein selbstgedrehtes Videotutorial von mir zu den Paninis. Zum Thema Skin Cache und xml-Dateien erneuern werden weitere Videos folgen, falls ihr daran Gefallen findet.

http://www.youtube.com/watch?v=4IsnmxFrBTg&hd=1
Am besten in höchster Quali und Vollbild ansehen. Die Ausgangs-avi ist über 400MB groß. Habe mich da mit der Quali etwas übernommen, zumal der Ton leider Gottes ziemlich bescheiden ist.
« Letzte Änderung: 30.Dezember 2010, 10:36:41 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Silvereye

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Facepacks erstellen - ein kleines, allgemeines HowTo
« Antwort #9 am: 30.Dezember 2010, 01:54:22 »

Super Arbeit. Sogar ich habs kapiert  ;D

Kleiner Tip, an manchen Stellen redest du als wär es abgelesen. Ruhig freier sprechen dabei als würdest du dich direkt mit jemanden unterhalten dem du es erklärt ;) (also nicht mit dem Monitor  :P )
Ansonsten aber super erklärt.
Weiter so und her mit den weiteren Videos  8)
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Facepacks erstellen - ein kleines, allgemeines HowTo
« Antwort #10 am: 30.Dezember 2010, 02:00:11 »

Dazu möchte ich noch sagen, dass ich das so frei wie möglich vorgetragen habe und dass ich das Video in einem Rutsch (also ohne Unterbrechungen) abgedreht habe. Bin schon ziemlich stolz auf mich, dass ich es überhaupt so (nahezu) fehlerfrei runter gelabert habe.
Dummerweise hat youtube die Zeichenanzahl in der Beschreibung beschränkt. Die ganzen Tipps habe ich deshalb in eine Datei verpackt (bzw. sie hier im Forum genüsslich ausgebreitet). ;)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Facepacks erstellen - ein kleines, allgemeines HowTo
« Antwort #11 am: 30.Dezember 2010, 02:02:00 »

Top!!!

Ausser die Schleichwerbung fürs MTF :D
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Silvereye

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Facepacks erstellen - ein kleines, allgemeines HowTo
« Antwort #12 am: 30.Dezember 2010, 02:05:48 »

Is doch nicht bös gemeint Octa, im Gegenteil das Video ist super gemacht. Man sieht alles, man versteht alles und sollte danach eigentlich das erstellen von Paninis können. Also alles richtig gemacht. Ist lediglich nen Verbesserungsvorschlag eines sowieso schon guten Videos :)

Kannst also zurecht Stolz drauf sein das so gut rübergebracht zu haben ;)
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Facepacks erstellen - ein kleines, allgemeines HowTo
« Antwort #13 am: 30.Dezember 2010, 02:08:27 »

Feedback ist immer gut und wichtig. Ich habe ganz am Anfang abgelesen, was alles benötigt wird. Den Rest habe ich dann frei vorgetragen. Naja, beim nächsten Video werde ich da noch etwas dran arbeiten, dass es sich flüssiger und freier anhört. Wichtig ist ja, dass der Inhalt rüber gekommen ist.

Jetzt mache ich das ganze Video noch auf Englisch und dann sehen wir weiter. :D
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Facepacks erstellen - ein kleines, allgemeines HowTo
« Antwort #14 am: 30.Dezember 2010, 02:09:50 »

Hahaha du Freak. Ich wollte vorhin schon rummosern wieso es nicht auch auf englisch verfügbar ist :D

ICH zum Beispiel finde es wirkt absolut nicht abgelesen.
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Facepacks erstellen - ein kleines, allgemeines HowTo
« Antwort #15 am: 31.Dezember 2010, 21:08:53 »

Tutorial 2 ist draußen!

http://www.youtube.com/watch?v=apEiqKsEY6U&hd=1
Wie aktualisiert man die config.xml (bezogen auf Facepacks)?
Herzlich Willkommen zu meinem zweiten Tutorial rund um den Football Manager von Sports Interactive!

Heute geht es um die Aktualisierung einer config.xml. Diese wird nötig, wenn man mehrere Spielerbilder in einem Ordner hat und neue hinzufügen will. Die im Folgenden aufgelisteten Programme funktionieren alle nach demselben Prinzip, aber trotzdem gibt es natürlich Unterschiede. Für Mac-Nutzer sei die Java-Variante von FMSerbia empfohlen.

Downloads:
fmxml: http://www.football-manager.info/fileplanet/file/fmXML.html
FM Graphics Configurator: http://www.file-upload.net/download-2701173/FM-Graphics-Configurator.rar.html
FMSerbia XML Configurator: http://www.file-upload.net/download-2814613/FMS-XML-Konfigurator.zip.html
FM Graphics Guru 2.0: http://www.sortitoutsi.net/fm2011/downloads/utilities/various/2-fm_graphics_guru_2.0.html

Wichtig! Alle Spielerbilder müssen als png-Dateien vorliegen und nach deren ID benannt sein! Sind die Bilder nicht nach ID benannt, müsst ihr die config.xml manuell erstellen!
Vergesst ihr unten links das Häkchen, dann müsst ihr jedes Bild einzeln zuweisen mit einem Klick auf Enter. Bei 80.000 Bildern und mehr kein Vergnügen... (als Ausweg bleibt noch STRG + ALT + ENTF und Abschießen von fmxml).
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!