MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Umstiegshilfe von EA zu SEGA  (Gelesen 93907 mal)

koehlhirsch

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Umstiegshilfe von EA zu SEGA
« am: 31.Oktober 2010, 10:56:29 »

Hallo Leute,

ich hoffe nicht, dass es hier im Forum hierzu schon eine Zusammenfassung gibt, wie ich sie suche. Finden konnte ich sie nicht, also bitte verzeiht mir, dass ich diese Anfrage stelle.

Ich nutze seit unzähligen Jahren den FIFA Manager von EA. Letztes Jahr hatte ich mich an der SEGA Footman-Reihe versucht, allerdings war mir der Zeitaufwand zur Eingewöhnung zu hoch. Nachdem EA dieses Jahr jedoch wieder nur Mist (sorry!!) auf den Markt geworfen hat, habe ich den 2010 SEGA-Manager wieder ausgegramt und mit den bekannten Files "eingedeutscht". Ich würde diesen nochmals Probespielen bevor ich die 11er-Version kaufen würden.

Allerdings fällt die Umstellung doch ein wenig schwer, daher wollte ich Fragen, ob es eine gesammelte deutsche Anleitung/Übersetzung des Handbuches o. ä. gibt. Das englische Online-Manual ist in meinen Augen wenig hilfreich für mich. Sollte es dies nicht geben, gibt es vielleicht irgendwo eine "Umstiegshilfe" oder ein eigenständiges Tutorial für den Umgang mit der Footman-Reihe.

Ich wäre für jede Hilfe wirklich dankbar. ??? ;D

koehlhirsch
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Umstiegshilfe von EA zu SEGA
« Antwort #1 am: 31.Oktober 2010, 11:27:35 »

http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11145.0.html

Da findest du gesammelte Leitfäden. Ein deutsches Handbuch oder Tutorial existiert seit dem FM06 nicht mehr. Meine Idee eines deutschen wikis ließ sich bislang noch nicht realisieren. Du musst dich also durch ein paar Threads wühlen und vielleicht einfach ein paar grundlegende Fragen stellen.

Das Grundprinzip des Footmans ist dir hoffentlich klar:
- Das ist keine Wirtschaftssimulation! Du bist Manager nach englischem Vorbild (also in etwa ein Trainer mit den Kompetenzen wie Felix Magath auf Schalke), d.h. du bist zuständig für deine Spieler, die Taktik, das Training und die Transfers. Die Finanzen unterliegen deinem Vorstand. Auch der Ausbau des Stadions gehört nicht zu deinen Aufgaben. Die Anzahl der Klos und Würstchenbuden sind im Footman nicht von Bedeutung, da du als Manager dies nicht zu entscheiden hast.
- Es gibt keine Gesamtstärke (zumindest nicht offen einsehbar). Im Footman hat ein Spieler verschiedene Attribute (ich glaube es waren um die 40). Die Spanne der Attribute geht von 1-20 (1 = schlecht, 20 = Weltklasse). Einige Attribute sind versteckt, andere sind nur für den Torwart wichtig, andere nur für Spieler. Die genaue Aufteilung siehst du in einem der Leitfäden. Aus der Zusammensetzung der Attribute ergibt sich die CA = current ability. Das ist in etwa die Gesamtstärke. Sie geht von 1-200 (200 = Weltklasse, 1 = Kreisklasse). Die genaue Zusammensetzung der Attribute zur Berechnung der CA ist DAS Betriebsgeheimnis von SI. Genaue Formeln kann und darf dir da niemand nennen.
- Dann gibt es noch die PA = potential ability. Sie ist immer größer gleich der CA. Das ist die Gesamtstärke, die ein Spieler theoretisch mal erreichen kann. Das alles wird von Researchern festgelegt, die die Spieler einschätzen. Für ganz junge Spieler gibt es noch negative PAs. Da bestimmt dann der Zufall in welcher PA-Spanne die Spieler landen.
Beispiel aus dem FM10 (Achtung SPOILER!): Philipp Lahm hatte eine CA von 170 und eine PA von 175.

Das wären mal die drei grundlegenden Punkte: Keine Wirtschaftssimulation, keine offen einsehbare Gesamtstärke, Attribute von 1-20, CA, PA.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

koehlhirsch

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Umstiegshilfe von EA zu SEGA
« Antwort #2 am: 31.Oktober 2010, 13:10:16 »

Hallo Octavianus,

danke für Deinen Link.

Die grundsätzlichen Unterschiede sind mir durchaus klar. Aber eigentlich hat auch beim Fifa Manager immer nur die sportliche Ebene interessiert. Den Rest habe ich von der CPU abwickeln lassen. Da ich grundsätzlich im 3D-Modus spiele, hat mir die diesjährige EA-Ausgabe den Rest gegeben, wobei für mich die Grafik absolut zweitrangig ist. Hauptsache man sieht einen halbwegs realistischen Spielablauf. Das scheint mir bei SEGA auf jeden Fall der Fall zu sein.

Gerade die fehlende Gesamtstärke macht es für mich etwas schwierig (auch wenn es so realistischer ist). Ich werde mir Deinen Link mal zu Gemüte führen. Ich hoffe, es hilft mir weiter.

 
Gespeichert

Zaza Montanes

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Umstiegshilfe von EA zu SEGA
« Antwort #3 am: 31.Oktober 2010, 13:45:14 »

Lass dich von der plötzlichen Datenflut nicht einschüchtern, ich hab auch einige Anläufe gebraucht und ich bin damals direkt von Anstoss3 umgestiegen  ;)
Mit der Zeit findet man sich super zurecht und es lohnt sich, sich da einmal durchzukämpfen.
Gespeichert

worldcup9

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Umstiegshilfe von EA zu SEGA
« Antwort #4 am: 31.Oktober 2010, 14:24:37 »

Gerade die fehlende Gesamtstärke macht es für mich etwas schwierig (auch wenn es so realistischer ist). Ich werde mir Deinen Link mal zu Gemüte führen. Ich hoffe, es hilft mir weiter.

Schön das du auch den Weg hierher gefunden hast  ;D

Das mit der Gesamtstärke ist am Anfang echt ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber wie auch gesagt realistischer.
Hatte in einem anderen Thread mal meine Vorgehensweise erklärt, vielleicht hilft es für den Einstieg:

Wenn man sich nicht allzu viel Mühe geben will, kann man in den Therads hier im Forum oder in den englischen Foren Tipps zu guten Spielern einfach übernehmen.

Wenn man lieber selber ein Team entwickeln möchte, sollte man sich zunächst eine Taktik ausarbeiten (kann man natürlich auch aus Foren runterladen) und eine Spielphilosophie ausdenken, welche Aufgaben die einzelnen Spieler auf den jeweiligen Positionen überhaupt erfüllen sollen.

Kurz zu meiner Vorgehensweise: Ich achte zu 90% auf die Attribute, die restlichen 10% entfallen auf Spielbeaobachtungen (wenn ich z.B. gegen eine Mannschaft spiele, in der mein Favorit für einen Transfer spielt, dann schaue ich mir den genauer an) und ich schaue mir auch mal 2-3 Matches von Mannschaften an, wo mich Spieler interessieren.

Beispiel:

System 4-5-1 TW – LV, IV, IV, RV – DM, DM, OM, RA, LA - ST

Welche Aufgaben  haben die Innenverteidiger in diesem System?

Ich möchte einen Innenverteidiger haben, der Kopfballstark ist, die nötige Sprungkraft  und dazu ein gutes Stellungsspiel hat.  Der andere Innenverteidiger sollte schnell, antrittsstark, Zweikampfstark und wendig sein. Damit sind eigentlich alle Varianten möglicher Angriffe der Gegner abgedeckt, der eine kümmert sich um eine gute Übersicht, kann Kopfbälle sofort entschärfen, und ist der „Herr der Lüfte“, der andere kann bei Kontern auch mal einen schnellen Stürmer einholen und so den Angriff abwehren. Bei eigenen Standardsituationen steht der schnelle IV auch immer ganz hinten, da er so einen Konter nach Standards immer noch abfangen kann.

Welche Aufgaben haben die Außenverteidiger?

Bei mir müssen auf beiden Positionen immer zwei unterschiedliche Typen vorhanden sein (also 4 AV insgesamt). Der eine Typ eines AV ist schnell, antrittsstark, kann Flanken schlagen, beackert die Außenbahn, ist offensiv ausgerichtet, und sollte einigermaßen Passen können. Der andere Av ist vom Typ her der defensive Spieler, Zweikampfstark, eventuell Kopfballstark, mit Übersicht und wendig. So kann man von Spiel zu Spiel immer in der Taktik variieren, lässt man die AV eher als „Full Back“ defensiv, oder als „Wing Back“ offensiv spielen. Schnelle AV bleiben bei Offensivstandards immer hinten, können so Konter vermeiden.

Welche Aufgaben haben die DM?

Auch hier gibt es in diesem Beispielsystem zwei verschiedene Spielertypen. Der eine Ist EXTREM Zweikampfstark, schnell und kann grätschen, der andere ist vom Typ her eher der Spielmacher, Intuition, Kreativität und lange Pässe sind mir hier wichtig, beide Spielertypen sollten aber von den Attributen her über ein gutes Passspiel verfügen.

Welche Aufgaben haben die Außen?

Attribute: Schnell, gute Flanken, Schussstark, auch eine gute Abschlussstärke hilft hier. Wichtig auch hier ist ein gutes Passspiel.

Welche Aufgaben hat der OM?

Der OM ist vom Typ her ein Spieler wie Guerrero beim HSV (also in der Realität), Weitschüsse, ein wenig Kreativ, Schussstark, sehr gutes Passspiel, Abschlussstark. Kein Spielmacher, eher eine hängende Spitze.

Welche Aufgaben hat der ST?

Hier kann man eigentlich verschiedene Spielertypen gebrauchen, im FM10 war der Kopfballstarke ST die beste Waffe, Flanke…Kopfball…Tor. Im FM11 habe ich bemerkt, dass man schon eher einen wendigen Stürmer braucht.

Jetzt geht es an die Kaderanalyse und an die Transfers!

Wichtig, dass war jetzt nur eine Exkursion in meine PERSÖNLICHE Kaderplanung vor der Saison, was du machst, kann eine ganz andere Philosophie sein. Was ich damit eigentlich sagen möchte, mit der Strategie habe ich eigentlich immer die Spielertypen gefunden, die ich auch gesucht habe. Klar war nicht jeder Spieler zu gebrauchen, einige sind nicht eingeschlagen, andere zündeten erst später, aber hey, that`s life. Das sieht man in der Realität auch, ein Gomez muss auch bei Bayern nicht einschlagen, auch ein Raul auf Schalke nicht.

Aber ich orientiere mich orientiere mich wie bereits oben gesagt zu 90% an den Attributen, und schaue mir manche Spieler dann nochmal in 1-2 Spielen live an. Bislang bin ich damit immer gut zurechtgekommen. 
WICHTIG WIE GESAGT: ÜBERLEGE DIR VORHER, WELCHER SPIELER IN DEINEM SYSTEM WELCHE AUFGABEN HAT.

LG
Worldcup9

Gespeichert

psyko666

  • Gast
Re: Umstiegshilfe von EA zu SEGA
« Antwort #5 am: 31.Oktober 2010, 14:49:25 »

Stell dir folgende Fragen:

1. Willst du etwas für deinen Erfolg tun, dir etwas erarbeiten?

2. Hast du Spass daran dir gut zu überlegen wie du dein Team zusammen stelllst und bastels?

3. Ist es dir wichtig deine Arbeit auf dem Feld wiederzufinden?

Wenn du das alles mit "ja" beantworten kannst solltest du dich einarbeiten , denn das macht Spass.
Gespeichert

Solo1

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Umstiegshilfe von EA zu SEGA
« Antwort #6 am: 31.Oktober 2010, 16:53:15 »

Also der Umstieg von EA zu SI ist wirklich nicht einfach.

Bei EA versucht man alles um einen gescheiten GPP ( GamePlayPatch ) zu kriegen damit man gewinnt. Die Taktik kann man dort vergessen. Ich selber habe zum Beispiel alles versucht das meine Spieler über die Flügel spielen bei einem 4-4-2 System. Man kann sich auf dem Kopf stellen, man kriegt es nicht hin. Egal welche Taktik man bei EA einstellt, die Spieler machen immer dasselbe. Leider.

Hier im Footman ist man selber gefragt. Denn hier muss man vieles bedenken. Jede änderung der Taktik und Strategie sieht man auf dem Feld. Seid dem FM 10 gibt es aber viele Hilfen zum Spiel. Allein der Taktik Creator ist ein Muss für jeden Neuling.

Ich selber habe mit dem FM 09 ohne Taktik Creator angefangen. Ne reine Katastrophe. Ich gebe mal Tipps wie man anfangen soll mit dem Footman:

Erstmal die Downloads hier nutzen das der FM optisch besser aussieht und alles in Deutsch ist.
Dann sucht man sich nen Verein aus. Am besten einen den man kennt. Also nichts aus Afrika oder so. Dann sofort zum Taktik Creator und dort alles auf Standard lassen bei der Einstellung. Spielsystem ist dabei egal. Nur halb nicht ein System einstellen mit zu vielen Stürmern vorne, wenn man keine hat zum Beispiel.
Danach die Aufstellung dem CO-Trainer überlassen und die Spieler rechts auf dem Feld mal einzeln anklicken. Dann sieht man links ( Blau umrandet ) welche Attribute für die einzelnen Spieler wichtig sind. Ist einer nicht so gut, dann auf den Transfermarkt gehen und was bessers holen. Dabei aber auf die Sprache der Spieler achten auf dem Transfermarkt. Das ist wichtig wegen dem Mannschaftsgeist. Ein Spieler der die Sprache des Teams nicht spricht, nützt einem nichts.
In der Vorbereitung erstmal alle Freundschaftsspiele absagen und durch einfachere Gegner ersetzen. Das ist wichtig wegen der Moral später. Nur ein Spiel pro Woche, sonst geht die Kondi im Keller.
In den Pflichtspielen später sieht man dann welcher Spieler was wert ist oder nicht.

Grundsätzlich ist der FM hier um vieles besser als der von EA. Hier kann man wenigstens was bewegen, bei EA fast unmöglich. Auch wenn der Footman etwas schwer ist, so möchte ich ihn nicht missen.
Gespeichert
Im Kopf werden Spiele gewonnen, nicht auf dem Feld

Gruss Solo1

marwinho

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Umstiegshilfe von EA zu SEGA
« Antwort #7 am: 31.Oktober 2010, 17:48:50 »

Werde diese Saison auch endlich beim FootMan einsteigen! Es sollte auch kein größeres Problem sein sich dort zurechtzufinden, hab mal die Demo angespielt.
Was mich vielmehr interessiert ist, inwieweit man das Game atmosphärisch aufpeppen kann.

- In der Demo fehlte zb. die Bundesliga, soweit ich weiss haben die Gauner von EA da die Exklusivrechte. Wird es möglich sein die Buli einzubinden? (Fanprojekte oä.)
- Spielerbilder und Vereinswappen sollten ja möglich sein, wenn ich diverse Files in eurer Download-Sektion richtig interpretiere?!
- Sprachfile: ist jetzt nicht unbedingt nötig, da ich des Englischen mächtig bin, wenn einige von Euch sich jedoch schon die Mühe machen, würde ich es natürlich nutzen!

--> Inwieweit lassen sich die angesprochenen Punkte realisieren bzw. welche weiteren Möglichkeiten gibt es das Game etwas "augenfreundlicher" und atmosphärischer zu gestalten und wie lang dauert es erfahrungsgemäß bis diese Extra-Inhalte verfügbar sind? (Sprachfile für den 10er kam ja laut DL-Sektion ca im Juli 2010)

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus,

Gruß...Marwinho
 
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Umstiegshilfe von EA zu SEGA
« Antwort #8 am: 31.Oktober 2010, 17:57:36 »

Hi,

ich versuche mal dir zu antworten:
- Die Bundesliga ist original dabei. In der Vollversion gibt es meines Wissens nach insgesamt unendlich viel mehr Ligen als beim EA-Manager. EA hat einzig die Rechte an der Buli in deutschsprachiger Version, daher gibt es die auch nicht original (bin mir nicht ganz sicher mit der Begründung).
- exakt so sieht es aus.
- Das Sprachfile wird denke ich wieder bis Weihnachten fertig sein.

Gruß,
Ensimismado
Gespeichert

marwinho

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Umstiegshilfe von EA zu SEGA
« Antwort #9 am: 31.Oktober 2010, 18:02:43 »

Hi,

ich versuche mal dir zu antworten:
- Die Bundesliga ist original dabei. In der Vollversion gibt es meines Wissens nach insgesamt unendlich viel mehr Ligen als beim EA-Manager. EA hat einzig die Rechte an der Buli in deutschsprachiger Version, daher gibt es die auch nicht original (bin mir nicht ganz sicher mit der Begründung).
- exakt so sieht es aus.
- Das Sprachfile wird denke ich wieder bis Weihnachten fertig sein.

Gruß,
Ensimismado

Danke. klingt gut, und wann gibts wohl die Wappen und Spielerbilder, bzw. dann Originaldaten für die Buli? (Geht mir bloß um den Zeitpunkt wann ich mir das Spiel hole, wenn alles zeitnah verfügbar ist, zum Vollpreis, ansonsten warten bis Budget oder gebraucht)
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Umstiegshilfe von EA zu SEGA
« Antwort #10 am: 31.Oktober 2010, 18:08:36 »

Wappen und Spielerbilder gibt es schon jetzt. Wenn du dich mit Photoshop auskennst, kannst du gerne die Bilder auf den aktuellsten Stand bringen. Ich habe dafür aktuell keinerlei Zeit. An den Wappen ist Varteks dran. Da kommt demnächst wieder ein Update der FMG09-Logos.
Originaldaten sind da, sobald du die Vollversion installiert hast. Dann wird alles original sein. ;)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Waldi98

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Researcher
Re: Umstiegshilfe von EA zu SEGA
« Antwort #11 am: 31.Oktober 2010, 18:14:50 »

Zu den Originaldaten brauchst du nur die Langnamen und Fake.lnc:
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,10743.0.html

Ansonsten ist die deutsche Nationalelf nicht original. Was die Datei sonst noch ändert, siehst du ja dort im Thread.
Die ist zwar noch für den FM10, geht aber sicher auch wieder für den neuen FM.

Aber werde da wohl unter der Woche mal wieder die Wettbewerbsnamen aktualisieren.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Umstiegshilfe von EA zu SEGA
« Antwort #12 am: 31.Oktober 2010, 18:24:00 »

Aber werde da wohl unter der Woche mal wieder die Wettbewerbsnamen aktualisieren.
Musst du nicht. Zumindest nicht für die deutsche Sprache. Die sind alle original. Das einzige, was wir da aktualisieren müssen ist die fake.lnc.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Umstiegshilfe von EA zu SEGA
« Antwort #13 am: 31.Oktober 2010, 19:39:59 »

Zitat
(Sprachfile für den 10er kam ja laut DL-Sektion ca im Juli 2010)
Hallo.
Das kann man auch so wie du interpretieren...das file wurde öfters aktualisiert und ausgebessert; daher dieser späte Datum.

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Umstiegshilfe von EA zu SEGA
« Antwort #14 am: 31.Oktober 2010, 19:51:05 »

Das erste 100%-Sprachfile für den Footman 2010 kam am 01.12.2009 raus. Nachzulesen hier: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,10717.msg246897.html#msg246897
Also knapp 1,5 Monate nach Erscheinen der Demo. Davor gab es zahlreiche x%-Files. Ich bin aktuell noch dabei, die alten Teile zu importieren. Vorher macht ein Veröffentlichen einer halbgaren Version noch keinen Sinn.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Feile

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Umstiegshilfe von EA zu SEGA
« Antwort #15 am: 01.November 2010, 14:17:39 »

Hallo Leute,

nachdem ich von EA nun endgültig die Schnauze voll habe bin ich auf der Suche nach einem spielbaren Fußballmanager. Hab mir mal bei youtube das 3D-Gameplay angeschaut und bin echt positiv überrrascht.

Bevor ich mich dafür entscheide zum Football Manager 2011 zu wechseln hab ich noch ein paar Fragen. Ich hoffe ihr könnt mir diese beantworten?

Gibt es Nationalmannschaften mit allen zugehörigen Wettbewerben? (Damit meine ich auch z.B. Afrika Cup etc..)
Vieviele Länder haben so ca. Lizenzen? Also kann ich auch die 3.Bundesliga mit allen Originaldaten spielen?
Gibt es zu diesen lizensierten Ländern dann auch Spielerbilder?

Ich spiele immer 3D und lege dabei viel Wert auf Realität. Soweit ich gelesen habe soll der SEGA Manager dabei wirklich gut sein.

Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen..

Grüße Feile

Gespeichert

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Umstiegshilfe von EA zu SEGA
« Antwort #16 am: 01.November 2010, 14:34:07 »


Gibt es Nationalmannschaften mit allen zugehörigen Wettbewerben? (Damit meine ich auch z.B. Afrika Cup etc..)
Vieviele Länder haben so ca. Lizenzen? Also kann ich auch die 3.Bundesliga mit allen Originaldaten spielen?


Ist alles vollständig, massig Ligen und so gut wie alle Nationalmannschaften spielbar.
Hier eine Übersicht: [51 spielbare Nationen und 117 spielbare Ligen]

*Klick*

Zudem wird es sicher wieder diverse Fanmade - Ligen geben, die dir erlauben, bis z.Bsp. in die 7. Liga Deutschlands oder 5. Liga Italiens zu trainieren.

Gibt es zu diesen lizensierten Ländern dann auch Spielerbilder?

Gibt es jetzt schon, schau mal in unserem Download-Unterforum, u.a. ein Megapack *klick* mit über 70.000 Spielerbildern. Im original Spiel sind weniger Bilder
« Letzte Änderung: 01.November 2010, 14:36:12 von martin1703 »
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Umstiegshilfe von EA zu SEGA
« Antwort #17 am: 01.November 2010, 14:35:17 »

Ich beantworte schonmal was ich kann - der Rest wird sicherlich nachgeliefert.

Nationalmannschaften gibt es - und die entsprechenden Wettbewerbe m.W. ebenfalls.

Lizenstechnisch gibt´s fast nirgends größere Schwierigkeiten - 2 Nationalmannschaften (Deutschland und Holland) sind nicht korrekt, können aber durch ein File hier aus dem Forum korrigiert werden.  ;)
Japan hat keine Lizens, da hat Konami wohl die Vorrechte. Ansonsten wüsste ich nix.

Deutschland ist bis Liga 3 spielbar (Originaldaten ja - die Qualität des Researches... durch mangelnde Assistent Researcher sicherlich durchwachsen) - durch ein Fanprojekt wars auch schon bis zu den Verbandsligen spielbar - sowas wirds sicherlich auch für den 11er wieder geben. Dauert aber sicher noch etwas. In England ging es durch Fanpatch sogar bis Liga 10. Italien und Spanien bis Liga 5 durch Fanpatch. Hat alles sehr viel Spass gemacht.

Ich spiele ohne Spielerbilder, da man bei der Fülle an Spielern, die der FM bietet, eh nie alle haben kann. Spielt man allerdings in Topligen, kann man entsprechende Bilder sicherlich abdecken. Es gibt wohl ein großes Angebot - ich kann es nur schlecht beurteilen.

An Realismus reicht kein anderer Manager an diesen heran. Etwas Eingewöhnungszeit musst du sicherlich mitbringen - die brauchte wohl jeder.

LG Veni_vidi_vici

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Umstiegshilfe von EA zu SEGA
« Antwort #18 am: 01.November 2010, 14:41:33 »

Erst einmal herzlich Willkommen auf der guten Seite der FMs! ;)
Dann zu deinen Fragen
Gibt es Nationalmannschaften mit allen zugehörigen Wettbewerben? (Damit meine ich auch z.B. Afrika Cup etc..)
Vieviele Länder haben so ca. Lizenzen? Also kann ich auch die 3.Bundesliga mit allen Originaldaten spielen?
Gibt es zu diesen lizensierten Ländern dann auch Spielerbilder?
1. Ja.
2. Weiß ich gar nicht so genau. Aber du kannst mehr oder weniger über den kompletten Globus spielen. Dank des Editors kann man sich auch die Ligen in einem Land erstellen bzw. erweitern. Lizenzen sind nur für Japan nicht da. Da kannst du ohne Editor weder einen Spieler aus der J-League kaufen, noch einen japanischen Club trainieren. Das ist die einzige Einschränkung. Ansonsten sind für alle anderen Vereine und Nationen und Spieler die Namen original.
Wie schon von veni_vidi_vice gesagt, muss die deutsche Nationalelf aus Lizenzgründen ausgegraut werden. Durch ein File ist das aber ganz einfach behebbar vor Spielstart.
Die dritte Liga ist standardmäßig die tiefste deutsche Liga. Durch den Editor konnten wir letztes Jahr aber die Regional-, Landes- und Verbandsligen (also Level 6) spielbar machen. Es geht leider nicht ganz so wie in der Realität (ist zu kompliziert mit den Aufstiegsregeln in den Verbandsligen), aber spielbar auf jeden Fall.
3. Die gibt es schon jetzt. Von offizieller Seite werden nur ganz wenige Ligen mit Bildern ausgestattet. Aber von Userseite sind da keine Grenzen gesetzt. Wenn du mal in den Downloadbereich schaust, siehst du dort die Panini-Bilder. Knapp 80.000 Spielerbilder von Spielern aus der ganzen Welt. Das sollte fürs erste genügen. ;)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Umstiegshilfe von EA zu SEGA
« Antwort #19 am: 01.November 2010, 14:44:01 »

3 Antworten zu einem Post - hier werden Sie geholfen ;)
Gespeichert