MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: (beendet) Blau Weiße (Erfolgs)geschichten zwischen Dom und Elbe  (Gelesen 7177 mal)

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Blau Weiße (Erfolgs)geschichten zwischen Dom und Elbe
« Antwort #20 am: 11.Februar 2010, 21:09:35 »

25. August 2007 Stadion Magdeburg 4. Spieltag Regionalliga Nord

1. FC Magdeburg- 1. FC Union Berlin

Aufstellung:
Rothe(Kirsten 45.)- Uras; Hübener; Strinic; Wejsfeld - Danzé; Berger; Yebda; Tavares(Onyeike 70.) - Dijk (Yetkin 57.) Cannizzaro

Union begann wie die Feuerwehr und Schuchardt nutzt die erste Chance in der 2. Minute zum 1:0 für die Gäste. Nach dem frühen Gegentor wurden wir stärker und kamen zu einigen Chancen und Tavares nutzte in der 44. Minute die Chance und verwandelte aus 30 Metern zum 1:1. Nach der Pause ging es hin und her. In der 61. Minute musste Zinke mit Geld-Rot vom Feld und Union war nur noch zu zehnt. In der 69. Minute verandelt Uras einen Freistoß von Hübener zum 2:1. In der 75. Minute durfte dann Patschinski vorzeitig duschen er bekam für ein Foul glatt rot. Von den 9 Berlinern kam nun nicht mehr viel.

1. FC Magdeburg- 1. FC Union Berlin 2:1
Tore:
0:1 Schuchardt (2.)
1:1 Tavares (44.)
2:1 Uras (69.)

Ein gutes Ergebnis gegen die Köpeniker und das letzte Spiel für Onyeike er wechselt für 725.000€ nach Matterburg, das Angebot war zu gut um es auszuschlagen.

1. September 2007 Wersestadion Ahlen 5. Spieltag Regionalliga Nord

Rot-Weiß Ahlen - 1. FC Magdeburg

Aufstellung:
Rothe- Uras; Hübener; Strinic; Wejsfeld - Danzé; Berger(von der Werth 90:); Yebda; Tavares - Dijk ; Cannizzaro(Tarajärvi 53. Yetkin 63.)

Ahlen war von Beginn an das bessere Team und in der 30. Minute war Omerbegovic der zum 1:0 traf und in der 38. Minute erhöhte Mokhtari auf 2:0. Erst nach der Pause wurden wir besser und Dijk konnte in der 46. Minute auf 1:2 verkürzen, wir drückten weiter aber ein Tor wollte uns nicht mehr gelingen es blieb beim 1:2

Rot-Weiß Ahlen - 1. FC Magdeburg 2:1
Tore:
1:0 Omerbegovic (30.)
2:0 Mokhtari (38.)
2:1 Dijk (46.)

Eine unnötige Niederlage, nach dem Spiel konnten wir Ajdin Zeric als Neuzugang vorstellen der 19 Jährige bosnische U21-Nationalspieler kommt aus Kaiserslautern und kann im offensiven Mittelfeld hinter den Spitzen oder auf den linken Flügel agieren. Eventuell spielt er schon gegen Duisburg im Pokal dazu aber später mehr
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Blau Weiße (Erfolgs)geschichten zwischen Dom und Elbe
« Antwort #21 am: 15.Februar 2010, 12:24:58 »

08. September 2007 Stadion Magdeburg 1. Runde DFB-Pokal

1. FC Magdeburg  - MSV Duisburg

Aufstellung:
Rothe- Uras; Hübener; Strinic; Probst - Danzé; Berger; Yebda(Kullmann 89.); Tavares(Zeric 69) - Dijk ( Yetkin 75.); Cannizzaro


Duisburg von Beginn an das bessere Team und in der 10 Minute konnten die Gäste durch Daun mit 1:0 in Führung gehen. Wir brauchten etwas um uns vom Schock zu erholen, erst nach der Pause wurden wir besser und in der 74. Minute nutzte Cannizzaro eine Chance zum zum Ausgleich. Doch Duisburg kam wieder und Mokhtari verwandelte in der 77. Minute einen Freistoß direkt. Wir versuchten noch einmal alles doch es blieb beim 2:1 für den Tabellenletzten der 1. Liga.

1. FC Magdeburg  - MSV Duisburg 1:2
Tore:
0:1 Daun (10.)
1:1 Cannizzaro (74.)
1:2 Mokhtari (77.)

Hier war definitiv mehr drin, aber es hat nicht sollen sein und so konzentrieren wir uns auf die Liga wo wir unbedingt beständiger werden müssen besonders auswärts.

14. September 2007 Stadion Magdeburg 6. Spieltag Regionalliga Nord

1.FC Magdeburg - RW Oberhausen

Aufstellung:
Rothe- Uras; Hübener; Strinic; Probst - Danzé(Weiß 72.); Zeric (Fiebertshäuser 84.); Kallnik (Manai 72.); Tavares - Dijk ; Cannizzaro

Ein Ausgeglichenes Spiel ohne wirkliche Chancen, in der 22. Minute kam der Ball zu Tavares und der zog aus 20 Metern einfach mal ab, ein Schuss wie ein Strich der im Netz einschlug 1:0 für Magdeburg. In der 30. Minute schubste Calik Probst um und der Unparteiische wertete das als Tätlichkeit, Oberhausen von nun an nur noch zu zehnt. Wir spielten die Führung gegen 10 Gäste souverän zu Ende es blieb beim 1:0.
   
1.FC Magdeburg - RW Oberhausen 1:0
Tor:
1:0 Tavares (22.)

Nun geht es an die Wupper dort haben wir keine gute Erinnerungen dran. Beer kehrt ins Team zurück und Tarajärvi steht auch wieder zur Verfügung

22. September 2007 Stadion am Zoo 7. Spieltag Regionalliga Nord
 

Wuppertaler SV - 1.FC Magdeburg

Aufstellung:
Beer- Uras; Hübener; Strinic; Probst - Danzé; Zeric ; Kallnik ; Tavares - Dijk ; Cannizzaro (Tarajärvi 70.)

Wir fanden nicht in Spiel und so war es Wuppertal die die erste Chance auch nutzten Amachaibou traf in der 9. Minute für die Gastgeber. Es lief nichts zusammen und wir konnten uns bei Beer bedanken das zur Pause nur 1:0 stand. Aber auch nach dem Seitenwechsel fanden wir keine Mittel und so konnte Oliev in der 70. Minute auf 2:0 für die Wuppertaler erhöhen und dabei blieb es auch.

Wuppertaler SV - 1.FC Magdeburg 2:0
Tore:
1:0 Amachaibou (9.)
2:0 Oliev (70.)

Auswärts geht einfach nichts zusammen, hoffen wir das es zu Hause gegen Osnabrück besser läuft.

29. September 2007 Stadion Magdeburg  8. Spieltag Regionalliga Nord

1. FC Magdeburg - VfL Osnabrück

Aufstellung
Beer- Uras; Hübener; Strinic; Probst - Danzé (von der Werth 70.); Berger; Kallnik ; Tavares - Dijk (Yektin 70.) ;  Tarajärvi (Cannizzaro 86.)

Wir spielten sehr sicher auf, standen gut und in der 13. Minute kam Tarajärvi frei vorm Gästekeeper zum Schuss und das lies sich der Finne nicht nehmen 1:0 für den 1.FCM ein guter Auftakt. In der 35. Minute war es erneut der Finne der frei stand und auf 2:0 erhöhen konnte. Osnabrück kam in der 44. Minute durch Großöhmischen zum Anschluss als er einen Konter abschloss. Nach der Pause war es Berger der in der 56. Minute für die Entscheidung sorgte als er zum 3:1 traf. Von den Gästen kam nicht mehr viel und es blieb beim Heimsieg für uns.

1. FC Magdeburg - VfL Osnabrück 3:1
Tore:
1:0; 2:0 Tarajärvi (13. ; 35.)
2:1 Großöhmischen (44.)
3:1 Berger (56.)

Zuhause wieder top und auswärts die Frage wir in Erfurt beantwortet dazu aber beim nächsten Mal mehr
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Blau Weiße (Erfolgs)geschichten zwischen Dom und Elbe
« Antwort #22 am: 16.Februar 2010, 14:36:50 »

Und weiter geht es mit dem Ostderby in Erfurt

5. Oktober 2007 Steigerwaldstadion 9. Spieltag Regionalliga Nord

Rot Weiß Erfurt - 1. FC Magdeburg

Aufstellung:
Beer- Uras; Hübener; Strinic; Probst - Danzé; Berger ; Kallnik ; Tavares (Zeric 60.) - Dijk(von der Weth 83.)  ; Tarajärvi

Und wieder so ein grottenschlechtes Auswärtsspiel, bei dem uns nichts gelang. In der 10. Minute gingen die Gastgeber durch Delev in Führung dann kam von beiden nichts mehr.

Rot Weiß Erfurt - 1. FC Magdeburg 1:0
Tor:
1:0 Delev (10.)

Und die schlechte Auswärtsserien nimmt kein Ende. Nun empfangen wir Wilhelmshaven Tarajärvi und Zeric fehlen uns sie sind bei ihren Nationalteams, vor seinen Debüt steht Jan Rosenthal der von Hannover 96 ablösefrei kommt. Im Winter wird der Kader ausgemistet.

13. Oktober 2007 Stadion Magdeburg 10. Spieltag Regionalliga Nord

1. FC Magdeburg - SV Wilhelmshaven

Aufstellung:
Beer- Uras; Hübener; Strinic; Probst - Danzé(Rosenthal 72.); Berger ; Kallnik ;Manai (Tavares 78.) - Dijk(Kullmann 72.)  ; Cannizzaro


Die Gäste begannen sehr stark und schockten uns in der 5. Minute als Grundmann zum 1:0 für die seit 8 Spielen sieglosen Gäste traf. Wojcik konnte in der 25. Minute auf 2:0 erhöhen es lief nichts bei uns zusammen erst in der 35. Minute hatten wir die erste Chance und die konnte Cannizzaro nutzten nur 1:2 und kurz vor der Pause gelang Berger sogar der Ausgleich. Auch nach der Pause lief nicht viel zusammen nur der eingewechselte Rosenthal sorgte für frischen Wind und als er sich in der 77. Minute gegen 4 Abwehrspieler durchsetzte und zum 3:2 traf krönte er seine Leistung. Bei diesen Ergebnis blieb es dann auch.

1. FC Magdeburg - SV Wilhelmshaven 3:2
Tore:
0:1 Grundmann (5.)
0:2 Wojcik (25.)
1:2 Cannizzaro (35.)
2:2 Berger (45.)
3:2 Rosenthal (77.)

Noch mal mit einen blauen Auge davon gekommen, die Leistung aktuell ist einfach nur schlecht und nun geht es nach Wattenscheid.

21. Oktober 2007 Lohrheidestadion 11. Spieltag Regionalliga Nord

Wattenscheid 09 - 1. FC Magdeburg
Aufstellung:
Beer- Uras; Hübener; Strinic; Probst - Danzé(Rosenthal 72.); Berger ; Kallnik ;Tavares - Dijk(Kullmann 62.)  ; Cannizzaro (Tarajärvi 78.)

Und wieder kommen wir nicht ins Spiel und Wattenscheid beherrscht die ersten 20 Minuten, diese Überlegenheit nutzten die Gastgeber durch Telenga in der 22. Minute aus. Von uns kam gar nichts, erst nach der Pause wurden wir besser und Hübener traf in der 49. Minute zum 1:1 doch statt der erhofften Sicherheit gelang uns nichts mehr, Wattenscheid wurde wieder besser und kam in der 67. Minute durch Telenga erneut in Führung. Nun warfen wir alles nach vorne und Wattenscheid konterte uns aus Boller machte mit seinen 3:1 in der 77. Minute alles klar.   

Wattenscheid 09 - 1. FC Magdeburg 3:1
Tore:
1:0; 2:1 Telenga (22. ; 67.)
1:1 Hübener (49.)
3:1 Boller (77.)

Und wieder verloren 11 Spiele sind rum zu Hause 5 Spiele 5 Siege auswärts 6 Spiele 5 Niederlagen ein unentschieden in der Fremde ist für uns kein Blumentopf zu holen.

27. Oktober 2007 Stadion Magdeburg 12. Spieltag Regionalliga Nord

1. FC Magdeburg - SC Verl

Aufstellung:
Beer- Uras; Hübener; Strinic; Probst - Danzé; Berger ; Kallnik ;Manai (Zeric 50.) - Dijk(Kullmann 86.)  ; Tarajärvi (Cannizzaro  30.)

Wir spielten offensiv und kamen zu einigen Chancen doch unsere Stürmer scheiterten mehrmals, Verl legte alles auf Konter an und in der 40. Minute hatten sie ihre erste Chance und die nutzte Fritz gleich zum 1:0. Auch nach der Pause ein Spiel auf ein Tor wir drückten auf den Ausgleich aber unsere Stürmer treffen einfach nicht so blieb es beim 1:0 für die Gäste der Tiefpunkt ist nun erreicht, wir ernteten Pfiffe von den knapp 4000 Zuschauern im Stadion.

1. FC Magdeburg - SC Verl 0:1
Tor:
0:1 Fritz (40.)

Eine unnötige Niederlage zu allem Überfluss verletzten sich Manai und Tarajärvi, der Finne wird uns 2 Monate fehlen. Wir haben ein echtes Sturmproblem Dijk hat schon ewig nicht mehr getroffen, Tarajärvi ist schon wieder verletzt, Cannizzaro lässt auch zuviele Chancen aus. Yetkin ist verletzt genau wie  Tchokounte bleibt nur noch Kullmann und von der Weth denen aber die Erfahrung fehlt. Und nun kommt mit Lübeck das Team der Stunde 8 Spiele ohne Niederlage, dazu aber beim nächsten Mal mehr
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Blau Weiße (Erfolgs)geschichten zwischen Dom und Elbe
« Antwort #23 am: 19.Februar 2010, 18:41:03 »

Nach den zuletzt schwachen Leistungen soll es nun wieder besser werden. Wir empfangen den VfB Lübeck.

04. November 2007 Stadion Magdeburg 13. Spieltag Regionalliga Nord

1. FC Magdeburg - VfB Lübeck

Aufstellung:
Beer- Uras; Hübener; Strinic; Thomas - Danzé(Yebda 79.); Berger ;Loriot (Zeric 87.) ;Tavares - Dijk(Yetkin 65.)  ; Cannizzaro

Wir begannen verunsichert aber auch den Gästen aus Lübeck gelang nicht allzu viel. Wobei die Lübecker ab der 20. Minute besser waren aber Beer war nicht zu überwinden und dank ihn stand es noch 0:0. Nach der Pause wurden wir besser und in der 56. Minute nutzte Cannizzaro nach einer Flanke von Danzé unsere 2. Chance zum 1:0. Doch auch nach dem Tor blieb Lübeck das bessere Team und dann in der 82. Minute der Pfiff, Hübener war zu spät, es gab Elfmeter für die Gäste. Dogan gegen Beer und unser Keeper blieb der Sieger er konnte halten und so blieb es beim 1:0 für uns.

1. FC Magdeburg - VfB Lübeck 1:0
Tor:
1:0 Cannizzaro (56.)

Ein wichtiger Sieg mit dem wir nach Mönchengladbach fahren um endlich den ersten Dreier auswärts einzufahren.

10.November 2007 Grenzlandstadion Mönchengladbach 14. Spieltag Regionalliga Nord

Gladbach II - 1. FC Magdeburg

Aufstellung:
Beer - Thomas; Gerster; Hübener; Uras - Danzé (Rosenthal 81.); Loriot; Berger; Tavares - Cannizzaro(von der Weth 55.); Dijk

Wir legten los wie die Feuerwehr bereits in der 2. Minute war es Dijk der jubeln konnte und zum 1:0 treffen konnte. Wir bestimmten weiterhin das Spiel doch in der 9. Minute konterten uns die Gastgeber aus und Stein glich aus. Doch wir liesen nicht nach und in der 40. Minute gelang Dijk die erneute Führung. So ging es mit einen 2:1 in die Kabine. Nach der Pause waren die Gastgeber stärker doch das Tor erzielte in der 68. Minute Danzé für den 1.FCM und bei dem 3:1 blieb es dann auch bis zum Schluss, somit unser erster Auswärtssieg. 

Gladbach II - 1. FC Magdeburg 1:3
Tore:
0:1; 1:2 Dijk (2.; 40.)
1:1 Stein (9.)
1:3 Danzé (68.)

Ein wichtiger Dreier und mit dem Ergebnis im Rücken empfangen wir das Schlusslicht aus Düsseldorf dazu aber beim nächsten Mal mehr
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Blau Weiße (Erfolgs)geschichten zwischen Dom und Elbe
« Antwort #24 am: 20.Februar 2010, 11:45:45 »

16 November 2007 Stadion Magdeburg 15. Spieltag Regionalliga Nord

1. FC Magdeburg - Fortuna Düsseldorf

Aufstellung:
Beer - Thomas; Gerster; Hübener; Uras - Danzé (Rosenthal 60.); Loriot; Berger; Zeric - Cannizzaro(Tchokounte 90.); Dijk

Wir waren von Beginn an aggressiv und wollten unbedingt gewinnen gegen die ab der 15. Minute in Unterzahl agierenden Gäste, Krecidlo hatte Gelb-Rot gesehen. Jedoch gelang uns trotz zahlreicher Chancen kein Treffer erst in der 70. Minute konnten wir durch ein Eigentor von Langeneke der ein Flanke von Rosenthal ab fälschte mit 1:0 in Führung gehen und dabei blieb es auch bis zum Schluss 

1. FC Magdeburg - Fortuna Düsseldorf 1:0
Tor:
1:0 Langeneke (Eigentor, 70.)


Nicht überzeugend aber gewonnen und das ist wichtig nun geht es nach Potsdam zum SV Babelsberg.

24. November 2007 Karl Liebknecht Stadion Potsdam 16. Spieltag Regionalliga Nord

SV Babelsberg 03 - 1. FC Magdeburg

Aufstellung:
Beer - Thomas; Gerster; Hübener; Uras - Danzé (Rosenthal 49.); Loriot; Berger(von der Weth 69.); Zeric - Cannizzaro(Yetkin 57.); Dijk

Wir begann sehr stark und Dijk nutzte bereits in der 1. Minute die erste Chance zum 1:0 doch nach dem Treffer vergassen wir das weiterspielen und so kam Babelsberg zurück ins Spiel und konnte in der 26. Minute durch Fuchs ausgleichen. Dabei blieb es dann auch in einen schwachen Spiel

SV Babelsberg 03 - 1. FC Magdeburg 1:1
Tore:
0:1 Dijk (1.)
1:1 Fuchs (26.)

Naja wenigstens auswärts nicht verloren nun empfangen wir die zweite Mannschaft des SV Werder Bremen und gegen zweite Mannschaften tun wir uns ja bekanntlich schwer. Cannizzaro ist verletzt und fällt erstmal aus

01. Dezember 2007 Stadion Magdeburg 17. Spieltag Regionalliga Nord

1. FC Magdeburg - SV Werder Bremen II

Aufstellung:
Beer - Thomas; Gerster; Hübener; Uras - Danzé ; Loriot(Yebda 61.); Berger (Rosenthal 70.); Zeric (Tavares 70.) - Yetkin; Dijk

Wir wollten hier zum Abschluss der Hinrunde unbedingt gewinnen und spielten mutig nach vorne wobei die Gäste aus Bremen immer gefährlich waren. Unsere Mühen wurden in der 16. Minute belohnt als Berger sich durchsetzten konnte und zum 1:0 traf. Doch irgendwie stehen wir defensiv dieses Saison überhaupt nicht gut und geraten immer wieder in Konter so wie auch in der 27. Minute als Heider sich durchsetzte und zum 1:1 traf. Wir waren zwar weiterhin das besser Team ein Tor gelang uns bis zur Pause allerdings nicht. Gleich nach dem Seitenwechsel nutzte Danzé in der 47. Minute die Chance zum 2:1. Doch die Freude wehrte nicht lange denn in der 55. Minute gelang den Bremern durch Beckert der erneute Ausgleich auch wenn es stark nach Abseits aussah das Tor zählte 2:2 wir versuchten nun alles doch ein Treffer wollte nicht mehr gelingen es blieb beim 2:2

1. FC Magdeburg - SV Werder Bremen II 2:2
Tore:
1:0 Berger (16.)
1:1 Heider (27.)
2:1 Danzé (47.)
2:2 Beckert (55.)

Hier war definitiv mehr drin schauen wir aber mal auf die Tabelle nach der Hinrunde.

PosInfoTeamSplGeUnVerETGTDiffPte
1Braunschweig171061259+1636
2Lübeck179622716+1133
3Osnabrück179532613+1332
4Erfurt179262316+729
5Wattenscheid177732521+428
6Ahlen178452725+228
7Magdeburg178362220+227
8Gladbach II177462224-225
9Verl177372223-124
10Wilhelmshaven176561718-123
11Oberhausen175661818021
12Werder II175662326-321
13Dortmund II175571218-620
14Münster175482023-319
15Union Berlin1752101722-517
16Wuppertal174491625-916
17Babelsberg1733112128-712
18Düsseldorf1715111533-188

Kurzes Fazit der Hinrunde auswärts viel zu schwach und die Abwehr ist zu schlecht es ist sicher noch was möglich in Richtung Top 5 doch da muss es in der Rückrunde besser laufen und wir müssen unsere Torchancen besser nutzten das zweite Manko. Das Fußballjahr ist ja noch nicht rum es stehen noch 2 Spiele auf dem Programm zu Hause gegen Dortmund II und in Münster dazu später mehr
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Blau Weiße (Erfolgs)geschichten zwischen Dom und Elbe
« Antwort #25 am: 20.Februar 2010, 18:05:44 »

Der Rückrundenauftakt gegen Dortmund II gegen die wir uns immer besonders schwer tun steht an.

07. Dezember 2007 Stadion Magdeburg 18. Spieltag Regionalliga Nord

1. FC Magdeburg - Borussia Dortmund II


Aufstellung:
Beer - N´Tolla; Owona; Hübener; Wejsfelt (Cannizzaro 72.) - Rosenthal; Loriot(Yebda 67.); Berger; Zeric (Tavares 67.) - Yetkin; Dijk

Wir waren das bessere Team und hatten die klareren Chancen doch das Tor machte Firat in der 61. Minute für Dortmund, nach dem Gegentor machten wir noch mehr auf und Firat traf in der 69. Minute erneut. Wir kamen erst nach den Platzverweis gegen Ötzekin in der 72. Minute wieder besser ins Spiel und uns gelang in der 83. Minute durch Yebda der Anschlusstreffer mehr allerdings nicht.

1. FC Magdeburg - Borussia Dortmund II 1:2
Tore:
0:1;0:2 Firat (61.; 69.)
1:2 Yebda (83.)

Eine unnötige Niederlage, nun müssen zumindest in Münster 3 Punkte her.

16. Dezember 2007 Preußen-Stadion Münster 19. Spieltag Regionalliga Nord
 
Preußen Münster - 1. FC Magdeburg

Aufstellung:
Beer - N´Tolla; Owona; Hübener; Wejsfelt  - Rosenthal; Loriot(Yebda 65.); Berger(Kempe 81.) ; Zeric  - Yetkin; Dijk (Cannizzaro 73.)

Münster drückte uns in unsere Hälfte und uns gelang es erst nachdem Parmak mit Gelb Rot in der 22. Minute vom Feld musste besser rein zukommen. Bis zur Pause blieb es beim 0:0 erst nach dem Seitenwechsel nahm das Spiel an Fahrt auf. Es dauerte jedoch bis zur 72. Minute als Hesse eine Schuss von Yetkin ins eigene Tor lenkte 1:0 für Magdeburg. In der 81. Minute wird Wejsfelt im Strafraum gefoult und es gibt Elfmeter, den verwandelt N'Tolla souverän zum 2:0. Dabei blieb es dann auch

Preußen Münster - 1. FC Magdeburg 0:2
0:1 Hesse (Eigentor 72.)
0:2 N'Tolla (83. Elfm.)

Mit diesen Auswärtssieg geht es nun in die Winterpause, wo es einige Spielerwechsel geben wird.

Verlassen werden uns folgende Akteure

Daniel Rothe und Christian Weiß wechseln für zusammen 11.000€ zum FC Augsburg beide spielten zuletzt kaum noch eine Rolle und Rothe wollte sowieso weg. Kais Manai wechselt für 6.000€ zu Wacker Tirol er hatte keine Chancen mehr für die erste Mannschaft. Ebenfalls nach Österreich geht Matthias von der Weth der 5000€ zu Sturm Graz wechselt, das gleiche Ziel hat Cederic Uras der für 180.000€ wechselt ihn haben wir nur gehen lassen da das Angebot so gut war und somit etwas Luft im Gehaltbudget bringt und die Ablöse etwas Geld in die Kassen spült. Und der letzte Akteure der uns im Winter verlassen hat ist Michael Habryka er wechselt für 75.000€ nach Aachen.

Das Geld wurde auch wieder investiert in folgende Akteure:

Für das offensive Mittelfeld kommt von Roter Stern Belgrad Radovan Kirvokapic der 29 Jährige Serbe lief bereits 3 Mal für sein Land auf. Der hervorragende Techniker kommt für 18.000€ und soll etwas Erfahrung ins Mittelfeld bringen.

Für 20.000€ kommt mit Faycal Ouadir ein 19 Jähriger Stürmer aus Sedan, sicher was perspektivisches aber ein guter Mann, ebenfalls aus Frankreich kommt  Florian da Costa ebenfalls Stürmer 19 Jahre und schon recht ruhig vor dem Tor wobei auch er was für die Zukunft ist. Und dann bin ich noch an David Bunderla dran für den slowenischen U21 Nationalspieler müssen wir sicher tief in die Tasche greifen um ihn von NK Domzale loszueisen, er ist jedoch mein Wunschspieler und ob es was wird sehen wir nach dem Spiel gegen Tabellenführer Braunschweig. Dazu nachher mehr
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Blau Weiße (Erfolgs)geschichten zwischen Dom und Elbe
« Antwort #26 am: 20.Februar 2010, 22:39:39 »

Auf geht es in das Jahr 2008.

26. Januar 2008 Stadion Magdeburg 20. Spieltag

1. FC Magdeburg - Eintracht Braunschweig

Aufstellung:
Beer - N´Tolla; Owona; Hübener; Wejsfelt - Rosenthal; Loriot(Yebda 60.); Berger(Kempe 85.); Krivokapic - Tarvajärvi(Cannizzaro 73.); Dijk

Das besser Team war der Tabellenführer aus Braunschweig doch das Tor machte Tarvajärvi in der 28. Minute. Doch in der 33. Minute gelang Tyrala der Ausgleich für Braunschweig den Rest der Partie neutralisierten sich beide Teams

1. FC Magdeburg - Eintracht Braunschweig 1:1
Tore:
1:0 Tarvajärvi (28.)
1:1 Tyrala (33.)

Kurz vor dem schließen der Transferliste ist es uns gelungen David Bunderla für 250.000€ zu verpflichten.

Nun geht es zum Klassiker gegen Union Berlin

3. Februar 2008 Stadion an der Alten Försterei 21. Spieltag Regionalliga Nord

1. FC Union Berlin - 1. FC Magdeburg

Aufstellung:
Beer - Thomas; Strinic; Hübener; Wejsfelt(Friebertshäuser 72.) - Rosenthal; Yebda; Danzé(Kempe 72.); Krivokapic - Tarvajärvi; Dijk (Bunderla 53.)

Ein Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, das erste Tor erzielte Mätschke für Union in der 22. Minute. Wir drückten auf den Ausgleich das Tor machte Patschinski für Berlin 2:0 nach der Pause war es Zinke der gar auf 3:0 erhöhte alles schien erledigt doch wir wurden stärker und Tarvajärvi nutzt in der 57. Minute eine der Chancen zum 1:3. In der 60. Minute war es erneut der Finne der traf und auf 2:3 verkürzte. Krivokapic gelang in der 62. Minute gar der Ausgleich und so war das Spiel binnen 5 Minuten wieder offen. In der 71. Minute gelang uns durch Yebda sogar die Führung und wir legten nach, Krivokapic in der 83. Minute gar zum 5:3 und den Schlusspunkt setzte dann Tarvajärvi in der 88. Minute als er zum 6:3 Endstand traf.

1. FC Union Berlin - 1. FC Magdeburg 3:6
Tore:
1:0 Mätschke (22.)
2:0 Patschinski (40.)
3:0 Zinke(54.)
3:1; 3:2; 3:6 Tarvajärvi (57.; 60.; 88.)
3:3; 3:5 Krivokapic (62.; 83.)
3:4 Yebda (71.)

Ein wahnsinniges Spiel und 3 Wichtige Punkte.

9. Februar 2008 Stadion Magdeburg 22. Spieltag Regionalliga Nord

1. FC Magdeburg - Rot Weiß Ahlen

Aufstellung:
Beer - Thomas; Strinic; Hübener; Wejsfelt - Rosenthal; Yebda; Berger (Kempe 60.); Krivokapic - Tarvajärvi; Bunderla (Yektin 60.)

Wir begannen sehr stark und Bunderla traf bereits in der 6. Minute zum 1:0. Und nach der Pause war es erneut Bunderla der in der 53. Minute auf 2:0 erhöhen konnte. Für die Vorentscheidung sorgte Krivokapic vom Elfmeterpunkt. Ahlen kam zwar durch Granskov in der 71. Minute noch heran aber es reichte für den Heimsieg des 1.FCM

1. FC Magdeburg - Rot Weiß Ahlen 3:1
Tore:
1:0; 2:0 Bunderla (6.; 53.)
3:0 Krivokapic (59.)
3:1 Granskov (71.)

15. Februar 2008 Niederrheinstadion 23. Spieltag Regionalliga Nord

Rot Weiß Oberhausen - 1. FC Magdeburg

Aufstellung:
Beer - Thomas(Fiebertshäiser 72.); Strinic; Hübener; Wejsfelt(Dijk 79.) - Rosenthal; Yebda(Gelb-Rot 72.); Berger ; Krivokapic - Tarvajärvi (Yektin 72.); Bunderla

Wir begannen wieder stark und kamen durch Bunderla in der 14. Minute zum 1:0. In der 39. Minute gelang Güclü der Ausgleich für Oberhausen. In der 52. Minute ging Oberhausen durch Becker in Führung uns gelang in der 83. Minute in Unterzahl durch Bunderla der Ausgleich und in der 90. Minute gelang uns dann durch Dijk sogar die Führung.

Rot Weiß Oberhausen - 1. FC Magdeburg 2:3
Tore:
Tore:
0:1; 2:2 Bunderla (14.; 52.)
1:1 Güclü (39.)
2:1 Becker (52.)
3:2 Dijk (90.)

Ein Blick auf die Tabelle:
PosInfoTeamSplGeUnVerETGTDiffPte
1Braunschweig2313913211+2148
2Magdeburg2312473829+940
3Lübeck2311753325+840
4Osnabrück2310853018+1238
5Verl2311573024+638
6Erfurt2310673020+1036
7Wattenscheid239863028+235
8Oberhausen238872623+332
9Ahlen229583339-632
10Gladbach II228683034-430
11Dortmund II237882125-429
12Wilhelmshaven236892529-426
13Werder II236893138-726
14Babelsberg2373132932-324
15Union Berlin2273122633-724
16Münster2364132634-822
17Wuppertal2348112335-1220
18Düsseldorf2238112137-1617
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Blau Weiße (Erfolgs)geschichten zwischen Dom und Elbe
« Antwort #27 am: 20.Februar 2010, 23:08:55 »

im folgenden Teil einen Schnelldurchlauf des Mittleren Saisonteils die entscheidende Phase  dann wieder wie gewohnt

23.2.2008 1. FC Magdeburg - Wuppertaler SV 1:0
Tor: Rosenthal

01.3.2008 Osnabrück - 1. FC Magdeburg 5:6
Tore:
Krivokapic (3 )
Tarvajärvi (2 )
Dijk

09.02.2008 1. FC Magdeburg - Rot Weiß Erfurt 2:2
Tore:
Gerster
Bunderla

15.3.2008 Wilhemshaven - 1. FC Magdeburg 2:0

21.3.2008 1. FC Magdeburg - Wattenscheid 4:2
Tore:
Cannizzaro (2 )
Kempe
Bunderla

29.3.2008 Verl - 1. FC Magdeburg 0:1
Tor:
Bunderla

12.4.2008 Lübeck - 1.FC Magdeburg 0:3
Tore:
Bunderla (2 )
Zeric

19.4.2008 1. FC Magdeburg - Gladbach II 1:1
Tor: Kempe

nun gegen die bereits abgestiegen Düsseldorfer
04.5.2008 Düsseldorf - 1. FC Magdeburg 2:1
Tor:
Yetkin


Nun stehen noch 2 Spiele aus zu hause gegen Babelsberg und dann in Bremen aktuell haben wir 3 Punkte Vorsprung auf Platz 3, Braunschweig steht bereits als Aufsteiger fest die Entscheidung nachher
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Blau Weiße (Erfolgs)geschichten zwischen Dom und Elbe
« Antwort #28 am: 20.Februar 2010, 23:59:56 »

10. Mai 2008 Stadion Magdeburg 33. Spieltag Regionalliga Nord

1. FC Magdeburg - SV Babelsberg 09

Aufstellung:
Beer - Thomas; Krük; Hübener; Probst - Rosenthal; Kempe (Yebda 66.); Loriot; Zeric - Bunderla(Yetkin 90.); Dijk (Kullmann 60.)

Wir waren die besser Mannschaft und kamen in der 38. Minute durch Rosenthal in Führung. Wir drückten weiter und Rosenthal traf erneut doch dieses Mal war der Pfiff vom Schiedsrichter erfolgt, es zählte nicht. Von Babelsberg kam nicht viel und es blieb beim 1:0 für den 1.FCM

1. FC Magdeburg - SV Babelsberg 09 1:0
Tor:
1:0 Rosenthal (38.)

Wir haben immer noch 3 Punkte Vorsprung auf Rang 3 nun geht es nach Bremen und 6 Tore mehr als Wattenscheid wir sollten aufsteigen

31. Mai 2008 Weserstadion Platz 11, 34. Spieltag Regionalliga Nord

Werder Bremen II - 1. FC Magdeburg

Aufstellung:
Beer - Thomas; Krük; Hübener; Probst - Rosenthal (Yebda 63.); Kempe ; Loriot; Zeric - Bunderla (Tarvajärvi 63.) ; Dijk (Kullmann 77.)

Wir machten das Spiel das Tor machte Bärje in der 26. Minute für Bremen, wir konnten aber in der 32. Minute durch unseren Toptorschützen Bunderla ausgleichen. Nach der Pause brachte uns Bunderla mit seinen 9. Saisontor in Führung. Jedoch gelang Bärje in der 52. Minute der Ausgleich. In der 89. Minute brachte uns Loriot mit seinen Tor erneut in Führung und schoss uns damit zum Aufstieg

Werder Bremen II - 1. FC Magdeburg[/color 2:3
1:0; 2:2 Bärje(26.; 52.)
1:1; 2:1 Bunderla (32.; 47.)
2:3 Loriot (89.)
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Blau Weiße (Erfolgs)geschichten zwischen Dom und Elbe
« Antwort #29 am: 10.März 2010, 19:08:17 »

Um die Geschichte zu beenden liefere ich noch die Abschlusstabelle der Regionalliga Nord nach

PosInfoTeamSplGeUnVerETGTDiffPte
1CBraunschweig34191235221+3169
2AMagdeburg3419696145+1663
3Wattenscheid3417984838+1060
4Oberhausen34151184734+1356
5Osnabrück341410104332+1152
6Verl34156134138+351
7Erfurt341311104838+1050
8Ahlen341310114649-349
9Lübeck34139124552-748
10Union Berlin34128144145-444
11Gladbach II341110134150-943
12Wilhelmshaven34119145245+742
13Babelsberg34124184648-240
14Dortmund II341010143242-1040
15AWuppertal34812143744-736
16ADüsseldorf34710173653-1731
17AWerder II34613153662-2631
18AMünster3486203551-1630


Damit beende ich diesen Beitrag zum Story-Contest und setzte die Storie Bienvenida en Argentina - Superclásicos in Buenos Aires  mit River Plate fort
Gespeichert