MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Realistischer gehts nimmer  (Gelesen 1835 mal)

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Realistischer gehts nimmer
« am: 02.April 2003, 13:13:32 »

Also ich spiel in Österreich mit Sturm Graz. Will mir eine echt tolle Mannschaft aufbauen, deshalb hab ich meine Scouts losgeschickt nach Skandinavien usw....

Es wurden einige Spieler gefunden, die uns helfen könnten. Ich konnte mir auch die Ablösesumme und den Gehalt leisten.
Aber keiner von denen will zu mir  :'(
Die fühlen sich wohl zu höherem Berufen >:(
Die wechseln stattdessen lieber in die 2.Liga in Deutschland oder nach England usw....

Auch bei jungen Spielern ist es verdammt schwer die zu verpflichten.
Die sehen wohl alle in Österreich keinen großen Perspektiven.

Beim CM01/02 war es einfacher talentierte junge Spieler auch zu schlechteren und kleineren Vereinen zu holen.
Aber beim CM4 ist das sehr schwer.


Einerseits frustriert das, aber andererseits ist es eben wie im RL.
Irgendwelche Luschen kann man schnell verpflichten, aber wirklich tolle Spieler da braucht man einen Menge Glück.

Das bedeutet auch das man wesentlich länger braucht um eine wirklich klasse Mannschaft aufzubauen.

In der CL-Quali hab ich gegen Barcelona gespielt. Mein Gott haben die mich an die Wand geknallt. 6:0, 0:5
Ich hatte nicht den Funken einer Chance.
Die haben mit meiner Abwehr such das Balli gespielt ;D

Besonders im 2D-Modus hat man den Unterschied gesehen.
Da liegen Lichtjahre dazwischen.
Mit 2-3 Ballberührungen waren die vor meinem Tor.

Ich werde mit Sturm Jahre brauchen um da einigermaße mitzuhalten.
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

OlliB

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Realistischer gehts nimmer
« Antwort #1 am: 02.April 2003, 14:38:54 »

Zitat
Beim CM01/02 war es einfacher talentierte junge Spieler auch zu schlechteren und kleineren Vereinen zu holen.  
Aber beim CM4 ist das sehr schwer.


Gerade das fand ich ein bischen schade beim Vorgänger...oft war es so, dass ich Leute in die 2. deutsche Liga holen konnte, die im richtigen Leben den Namen des Vereins nicht aussprechen würden....

Hört sich doch vielversprechend an....
Gespeichert

RudiBoeller

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Realistischer gehts nimmer
« Antwort #2 am: 02.April 2003, 14:43:00 »

Zitat
Also ich spiel in Österreich mit Sturm Graz. Will mir eine echt tolle Mannschaft aufbauen, deshalb hab ich meine Scouts losgeschickt nach Skandinavien usw....

Es wurden einige Spieler gefunden, die uns helfen könnten. Ich konnte mir auch die Ablösesumme und den Gehalt leisten.
Aber keiner von denen will zu mir  :'(
Die fühlen sich wohl zu höherem Berufen >:(
Die wechseln stattdessen lieber in die 2.Liga in Deutschland oder nach England usw....

Auch bei jungen Spielern ist es verdammt schwer die zu verpflichten.
Die sehen wohl alle in Österreich keinen großen Perspektiven.

Beim CM01/02 war es einfacher talentierte junge Spieler auch zu schlechteren und kleineren Vereinen zu holen.
Aber beim CM4 ist das sehr schwer.


Einerseits frustriert das, aber andererseits ist es eben wie im RL.
Irgendwelche Luschen kann man schnell verpflichten, aber wirklich tolle Spieler da braucht man einen Menge Glück.

Das bedeutet auch das man wesentlich länger braucht um eine wirklich klasse Mannschaft aufzubauen.

In der CL-Quali hab ich gegen Barcelona gespielt. Mein Gott haben die mich an die Wand geknallt. 6:0, 0:5
Ich hatte nicht den Funken einer Chance.
Die haben mit meiner Abwehr such das Balli gespielt ;D

Besonders im 2D-Modus hat man den Unterschied gesehen.
Da liegen Lichtjahre dazwischen.
Mit 2-3 Ballberührungen waren die vor meinem Tor.

Ich werde mit Sturm Jahre brauchen um da einigermaße mitzuhalten.


das finde ich eigentlich gerade gut. ist doch in der realität auch so. bei manchen fußball-managern konnte man doch mit SV Meppen  Rivaldo holen, weil der vertrag gerade auslief.
Gespeichert

DerBallFan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Realistischer gehts nimmer
« Antwort #3 am: 02.April 2003, 17:20:54 »

Spielermanagment ist wirklich nochmal nen Brocken realistischer geworden.
Zwar muss man nichtmehr die dreifache Ablösesumme vom Wert zahlen, doch muss man erstmal nen guten Spieler der überhaupt interessiert ist finden.

Ist diesmal eine rießen Herausforderung als kleiner Verein.

Bei meinem nächsten Spiel nehm ich mal Real Madrid, ich will mal gucken wie das als Weltmacht ist.
Gespeichert
www.CM-Freaks.de
Bist du Freak genug?

www.dzoweb.proboards15.com/index.cgi
Englisches Dinamo Zagreb Forum!!

Guybrush

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Realistischer gehts nimmer
« Antwort #4 am: 02.April 2003, 20:04:42 »

Zitat


das finde ich eigentlich gerade gut. ist doch in der realität auch so. bei manchen fußball-managern konnte man doch mit SV Meppen  Rivaldo holen, weil der vertrag gerade auslief.


Rivaldo haben wir zwar nicht, aber im Moment gucke ich mir den Live-Ticker unter www.svmeppen.de  ;D

Ein Sieg nach der peinlichen Heimniederlage ist Pflicht!
Gespeichert

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Realistischer gehts nimmer
« Antwort #5 am: 03.April 2003, 10:20:38 »

Zitat
Spielermanagment ist wirklich nochmal nen Brocken realistischer geworden.

Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber zumindest ich finde den Schwierigkeitsgrad schon ziemlich deftig.

Ich tue mich wirlich sehr schwer passende Spieler zu finden und dann die Spieler irgendwie zu verpflichten.
Beim CM01/02 konnte man haufenweise junge Talente verpflichten.
Aber jetzt wollen die teilweise überhaupt nicht zu mir. Obwohl ich sie mir leisten könnte. :'(

Auch finanziell ist jetzt alle besser geworden. Die Finanzen sind realistischer.
Auch die Gehälter.
Mit meinem jetztigen Verein bin ich dazu verdammt international zu spielen, sonst kann ich gleich den halben Kader verkaufen.

Insgesamt finde ich alles noch einen Tick realistischer als beim Vorgänger.
Aber wie gesagt das ist nur meine Meinung.
Weis nicht wie ihr es empfindet.
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

DerBallFan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Realistischer gehts nimmer
« Antwort #6 am: 03.April 2003, 14:13:06 »

Sehe ich genauso, allerdings konnte ich nach einer Saison mit Dinamo Zagreb 2 große Coups landen.
Suker habe ich für ca. 200 000 von 1860 München gekauft, keine große Überraschung weil Dinamo einer seiner favourite Clubs ist.
Dann konnte ich aber noch ablösefrei Alen Boksic verpflichten, sein Vertrag ist ausgelaufen und sonst gab es keine Interessenten, also auch keine sooo große Überraschung.

Also ein bisschen Hoffnung für die die denken das sie niemals nen guten Transfer landen würden.
Gespeichert
www.CM-Freaks.de
Bist du Freak genug?

www.dzoweb.proboards15.com/index.cgi
Englisches Dinamo Zagreb Forum!!

RudiBoeller

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Realistischer gehts nimmer
« Antwort #7 am: 03.April 2003, 14:21:47 »

Zitat


Rivaldo haben wir zwar nicht, aber im Moment gucke ich mir den Live-Ticker unter www.svmeppen.de  ;D

Ein Sieg nach der peinlichen Heimniederlage ist Pflicht!


eine heimniederlage gegen asso-alki-trupp aus bremerhaven. dafür müßte sv meppen eigentlich zwangsabsteigen.
aber freut mich das mein verein aus meiner heimatstadt auch mal gewinnt. aber muß ja nicht gleich gegen meinen lieblingsverein SV Meppen(hinter werder natürlich) sein.
Gespeichert

stoa

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Realistischer gehts nimmer
« Antwort #8 am: 03.April 2003, 15:44:09 »

Zitat
In der CL-Quali hab ich gegen Barcelona gespielt. Mein Gott haben die mich an die Wand geknallt. 6:0, 0:5
Ich hatte nicht den Funken einer Chance.


Naja, bei mir ist Sturm in der CL hinter Inter in der 1.Phase auf Platz 2 nach 3 Spielen. Noch vor Auxerre und Real. MIt dabei ist da ein 1:0 gg. Real, das nach Betrachten der Highlights gut und gerne ein 3 oder 4:0 hätte sein können...  ;D
Gespeichert
"My head was thinking one thing but my heart was telling me another. In the end I followed my heart and decided to stay."
Steven Gerrard