MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Was mich am FM bisher störte und noch stören wird...  (Gelesen 5251 mal)

Quilargo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Was mich am FM bisher störte und noch stören wird...
« am: 29.Oktober 2008, 11:27:29 »

Hallo Leute!


Ich bin echt gespannt zB, ob die Finanzen in der Demo schon sich bemerkbar machen, dass nämlich SI jeweilige Länderspezifikationen mehr berücksichtigt hat. Ein kleines Ärgernis war immer in den vorigen FMs zB, dass wenn ich in der türkischen Liga ein kleineres Team übernommen habe, dann auch mein Team und der Rest Transfers in Regionen getätigt habe, die eindeutig zur Zeit nicht möglich ist, da wechselt dann halt von Sivasspor ein Stürmer zu Bursaspor für 5,5 mio Euro...

Da bin ich schon mächtig gespannt, welche Art von Transfers die KI macht, wie die Transfersummen sind.

Ich bin eher so ein EA Fussball Manager Typ, der ist aber eindeutig zu flach und verbugt. Der Football Manager ist nunmal das Maß aller Dinge, nur haben mich an dieser Serie immer extrem gestört, dass wirklich hauptsächlich die Taktik im Vordergrund steht.
Was  sagt man vor dem Spiel (die 4-5 verschiedenen, ewig gleichen Aussagen), muss ich auf einen Stürmer umstellen wenn Gegner das macht etc...das ist vielleicht ganz ok, nur dazu steht dann im krassen Gegensatz ausser den taktischen Möglichkeiten der Rest:

- Wie gesagt, das Finanzsystem der Länder- das hat heutzutage einen Rieseneinfluss, wird im FM stiefmütterlich behandelt bzw nur in England einigermaßen akzeptabel (besser als in jedem anderen Game, aber nicht den Anspruch von SI gerecht)

-Trainingsmöglichkeiten: da sind nur ein paar Regler!!!
Das ist ein Hauptmanko. ???
 Geht euch das auch so, dass man in der Vorbereitung einstellen kann, was man will (also extremes Konditionstraining oder alles so lassen, wie es zu Beginn des Games war), es hat keine Auswirkungen auf die Kondition der Mannschaft während der Saison? Die einzige Auswirkung ist, wenn man harte Kondition bolzen lässt, dass man mehr Verletzte hat.

Wenn SI schon einen Anspruch auf Simulation des Geschehens auf dem Rasen hat, dann muss sie einem in der Vorbereitung auch die Entscheidungsfreiheit überlassen:
Trainiere ich trotz herannahenden UI Cups bzw CL oder UEFA Cup Quali hart Kondition und risikiere damit schwere Beine in der Quali und damit ein möglicherweise schlechtes Abschneiden? Vorteil eines Eingehens eines solchen Risikos ist dann, dass man während der Saison dann eine gute konditionelle Grundlage hat und dementsprechend die Früchte gg Herbst zieht, die Mannschaft fitter ist und weniger verletzte hat.
 
Oder muss ich, da mein Team in der Breite nicht so gut besetzt ist und die Quali überlebensnotwendig ist, auf Konditionstraining verzichten, habe dafür aber evtl mehr Chancen in der Quali. Damit einhergehend kommt dann aber auf mich zu, dass aufgrund der gestörten Vorbereitung (da mehr taktik und Technik geübt, als Kondition aufgrund der Quali) die Spieler während der Saison nicht 100% fit sind, sondern 95-98%, und Risiken für Verletzungen steigen.

Solche Optionen werden nach meiner Ansicht im FM überhaupt nicht simuliert, statt dessen muss man immer während des Games auf irgendwelche Firlefranzen der KI achten und darauf reagieren, weil dann das scripting ein Tor gg dich sonst vorsieht :'(

Statt dessen muss man gar nicht in den Trainingsbereich, lass die paar Balken da, das wars...

Ich glaube eine Hauptaufgabe eines Trainers heutzutage NEBEN der Taktik (auf die der FM ausschließlich wert legt) das tägliche Training mit der Mannschaft!
Da reichen net paar Balken aus, selbst wenn sie größere Auswirkungen haben, als ich hier vermute: Letztlich wird es stiefmütterlich dargestellt, als würde Ralf Rangnick nur am Spieltag in der Hoffenheimer Kabine auftauchen, eines seiner 4-5 Standardsätze sagen (wenn Gegner stärker, dann sagen "Ihr habt nix zu verlieren", wenn Gegner sehr schwach "unterschätzt mir die bloß nicht), dann sagt er kurz ob 4-3-3 oder 4-4-2 und schreit im Spiel rein und wechselt aus und fährt nach dem Spiel nach 4-5 Standardsätzen wieder nachhause...ab und an gibt er dann noch einen Kommentar über einen Spieler ab, der vor 10 Jahren bei Hoffenhem gespielt hat und macht das aber jedesmal...

Also diese Diskrepanz zwischen Trainingsgestaltung&Auswirkung und der Fokussierung auf die Taktik ist ein Riesenärgernis und wird beim FM09 wohl bleiben.


Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Was mich am FM bisher störte und noch stören wird...
« Antwort #1 am: 29.Oktober 2008, 11:45:43 »

Ich bin echt gespannt zB, ob die Finanzen in der Demo schon sich bemerkbar machen, dass nämlich SI jeweilige Länderspezifikationen mehr berücksichtigt hat. Ein kleines Ärgernis war immer in den vorigen FMs zB, dass wenn ich in der türkischen Liga ein kleineres Team übernommen habe, dann auch mein Team und der Rest Transfers in Regionen getätigt habe, die eindeutig zur Zeit nicht möglich ist, da wechselt dann halt von Sivasspor ein Stürmer zu Bursaspor für 5,5 mio Euro...


Von den Neuerungen im Finanzbereich würde ich mir nicht viel erwarten ;)
Sehr unrealistische Transfers sind mir hauptsächlich aus der Bundesliga heraus aufgefallen. Das wird dieses Jahr vermutlich besser -> Research Qualität.
Zur Türkei kann ich nichts sagen.


- Wie gesagt, das Finanzsystem der Länder- das hat heutzutage einen Rieseneinfluss, wird im FM stiefmütterlich behandelt bzw nur in England einigermaßen akzeptabel (besser als in jedem anderen Game, aber nicht den Anspruch von SI gerecht)

Dabei bitte nicht vergessen, dass du einen Englischen Manager spieltst! Du hast also das Aufgabenfeld eines Arsene Wenger oder Alex Ferguson und du bist kein Alleinherrscher á la Felix Magath. Sonderlich viel komplexer wird der Bereich Finanzen in Zukunft wohl nicht werden.


-Trainingsmöglichkeiten: da sind nur ein paar Regler!!!
Das ist ein Hauptmanko. ???
Geht euch das auch so, dass man in der Vorbereitung einstellen kann, was man will (also extremes Konditionstraining oder alles so lassen, wie es zu Beginn des Games war), es hat keine Auswirkungen auf die Kondition der Mannschaft während der Saison? Die einzige Auswirkung ist, wenn man harte Kondition bolzen lässt, dass man mehr Verletzte hat.

Mir gefällt das Training auch nicht. Allerdings scheinst du das Training nicht verstanden zu haben. Das Training wirkt sich erstmal hauptsächlich auf die Attribute aus, nicht vorrangig auf den aktuellen Konditionswert.
Da müsste man eher ein leichtes Training machen um den Wert hoch zu halten.

Ich baue mir meine Trainingspläne selber, für jede Position einen extra Plan. Und die lasse ich dann meist über Jahre unverändert. Es sei denn ich mache für "besondere" Spieler noch einen eigenen Plan.
Aber wie gesagt, den Bereich finde ich auch ausbaufähig.

[/quote]
Gespeichert

Looger

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Was mich am FM bisher störte und noch stören wird...
« Antwort #2 am: 29.Oktober 2008, 22:05:54 »

Das Training organisiere ich ähnlich wie Provinz-Manager, und ich finde das Trainingssystem auch okay. Nicht zu komplex, nicht zu lahm. Ich will aber auch nicht zu viel Zeit damit verbringen, da mir persönlich die Trainingsplanung eher wenig Spass macht.

Mich regt aber auch der Finanzpart auf, wenn auch aus anderen Gründen. V.a. was die Vorstandsentscheidungen angeht. Weil der Vorstand vollkommen festgelegt und schlichtweg dumm handelt. Da wird (in meinem Norwegen-Spiel) mein Wunderkind für 6 Millionen € nach Mailand verkauft... ohne, dass der Vorstand zu handeln versucht, nichtmal eine ordentliche Klausel für den nächsten Verkauf handelt er raus. Weil er eben nicht weiß, was der Spieler wert ist. Klar, macht das Spiel schwerer, aber gefällt mir einfach nicht, v.a. da ich zu den Leuten gehöre, die gerne selbst alle Entscheidungen fällt. Auch sonst handelt der Vorstand schlecht. Auch in dem Norwegenspiel, Geld auf dem Konto ist für die Größe des Vereins reichlich vorhanden (über 50 Millionen), trotzdem wird das Stadion immer nur um ein paar K Plätze ausgebaut, nie richtig, obwohl viel mehr Fanpotenzial vorhanden ist. Usw. Das alles vermiest mir bisweilen den Spielspass doch arg.

Zweites Problem ist imho das Scouting. Das macht das Spiel viel zu einfach. Wirklich realistischen Scoutingoptionen, in denen ich ein Spieler wirklich lange Zeit beobachten lassen müssten, um sein wahres Potenzial herauszufinden... das wäre geil! Und dann wäre der Footman auch endlich fordernd.

Sorry, dass ich deinen Thread missbraucht habe. ;) Alle Erfahrungen stützen sich übrigens auf dem FM07.
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Was mich am FM bisher störte und noch stören wird...
« Antwort #3 am: 29.Oktober 2008, 22:56:08 »

Zweites Problem ist imho das Scouting. Das macht das Spiel viel zu einfach. Wirklich realistischen Scoutingoptionen, in denen ich ein Spieler wirklich lange Zeit beobachten lassen müssten, um sein wahres Potenzial herauszufinden... das wäre geil! Und dann wäre der Footman auch endlich fordernd.


Beim Scouting habe ich ein anderes Problem: die Schnäppchen holen sich die CPU-Teams innerhalb von wenigen Tagen -> keine Chance diese Spieler vorher zu scouten. Aber klar, die CPU Teams kennen sich alle in Israel aus und holen den Boateng da weg >:(
Gespeichert

Merte

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Was mich am FM bisher störte und noch stören wird...
« Antwort #4 am: 29.Oktober 2008, 23:11:58 »

Wie schon an anderer Stelle dargelegt: Jap, das Training ist ne Katastrophe!

Man stelle sich vor, ein realer Trainer ließe seine simpel zurecht geschobenen Trainingspläne "über Jahre unverändert". "Nicht zu lahm"??? So hat es mit dem viel gerühmten Realismus überhaupt gar nichts zu tun. Auch in England wird ja täglich trainiert und sicher nicht immer dasselbe oder in positionsspezifischen Gruppen - warum man das so stiefmütterlich behandelt, ist mir ein Rätsel. Die technische, taktische und konditionelle Ausbildung kommt doch sogar noch weit vor der Taktik im Spiel, ist quasi Grundvoraussetzung.

Außerdem: 1. War das schon in einem Spiel wie Anstoß 2 hundertmal besser geregelt, mit einem simplen Wochenplan, wo man leicht eingreifen konnte. 2. Ist das ein Bereich, der leicht automatisierbar ist. Für alle, die das nicht mögen oder argumentieren, dass das tägliche Training ja vom Assistententeam eines Managers geregelt wird.

Was ist mit Trainingslagern (die ja nicht nur von deutschen Mannschaften durchgeführt werden)? Was ist mit den stets bemühten Trainingseindrücken, die ja oft in die Kader-/Startelfbesetzung einfließen? Was ist mit Sondereinheiten, Standardsituationen etc.? Da gibt es sooo viel Luft nach oben, dass ich echt überlege, mir vielleicht mal wieder die Konkurrenz anzusehen...
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was mich am FM bisher störte und noch stören wird...
« Antwort #5 am: 30.Oktober 2008, 13:12:34 »

Ich hatte bisher drei Programme, bei denen es mit dem Training mehr ins Mikromanagement ging. Das eine waren zwei Anstoss-Teile. Das andere der EA FM 2003. Bei keinem dieser Programme machte dieser Teil des Spiels mir besonders Spaß. Bei Anstoss 3 artete es in abartige Arbeit aus, weil ich am Ende für jeden einzelnen SPieler die Intensität einstellen durfte. Zumal sowieso undurchsichtig blieb, wie sich was auswirkte. Definitiv der Teil des Programms, der mir am meisten  zuwider war. Beim FM2003 hatte ich einmal einen funktionierenden Plan, und zog den so auch von vorne bis hinten durch. Bis auf einzelne Slots, wo ich immer mal ein bisschen was tauschte. Stichwort "Eckenstärke" und "Freißstoßstärke", die absurd schnell sanken, und bei denen ich bis heute nicht weiß, welche Auswirkugen (wie auch der Rest des Trainings) wirklich auf das Spiel hatten. Vermutlich wenig, bis auf die Konditions und Frischepunkte (argh). Auch dort: der Teil des Programms der mir am wenigsten Spaß bereitete. Und die Assistenten waren jeweils für'n Arsch, um das so auszudrücken - die Wunder- und Allzwecktrainigspläne, die damals als Downloads in Foren kursierten, wollte ich aber dennoch nicht benutzen.

Prinzipiell muss sowas ja nicht so dröge sein. Allerdings ist mir allzu heftiges Mikromanagement echt zuwider. Finde den Trainingspart auch prinzipiell okay, selbst wenn da mehr ginge. Er erlaubt ja durchaus, etwas einzustellen. Wobei nach meinem Verständnis diese Trainingseinstellungen für langfristigen klar ersichtlichen Effekt (nämlich auf die Attribute) gelten, nicht für tägliches Training. Ich erstelle für jede Position, die ich in meinem System jeweils ausüben lassen möchte, einen eigenen Plan. Zumal gibts einen Tag trainigsfrei für die Stammkräfte in englischen Wochen.


Zitat
Sonderlich viel komplexer wird der Bereich Finanzen in Zukunft wohl nicht werden.

Muss er aber, wenn es der Anspruch ist, die Fußballwelt möglichst realitätsnah abzubilden. Dass müsste man doch wohl auf der Insel aktuell am meisten merken. Es geht ja nicht um Aktienkauf, Trikotverkauf und Schnackes. Es geht um die grundlegende FInanzsimulation, die jeden Club gleichwo in welcher Liga in welchem Land betrifft. Und jeden Manager bei gleich welchem Verein: wo wenig Geld ist, da gibts in der Regel wenig Budget. Wo viel Geld ist, da lässt man auch mal was springen. Dass deutsche Vereine auf Anrat der Reasearcher weniger Geld in Transfers stecken (wahrscheinlich Absenkung der Budgets), ist das eine. Aber das ist keine Simulation. Das hat ja einen Grund, warum das so ist. Logischerweise ist es ein bisschen viel verlangt, Steuersätze und sowas mit in die Berechnungen mit einzubauen. Verlangt wohl kein Mensch. Aber grundlegende Dinge wie Vorraussetzungen zum Spielbetrieb in einzelnen Ligen hinsichtlich Liquidität, all sowas.

Features (aka komplexeres Training), die man gerne im Spiel hätte, die es aber nicht sind, sind das eine. Störend wirds dann, und zwar WIRKLICH störend, wenn man merkt, dass etwas, das im Spiel ist, den Spielfluss massgeblich negativ beeinträchtigt.  Dass der Finanzpart lange Jahre stiefmütterlich behandelt wurde, war klar ersichtlich. Nicht nur in Deutschlands unteren Ligen war es vor dem Patch oftmals schlicht nicht möglich, das Bankkonto einigermaßen im gesunden Bereich zu halten. Selbst wenn man sich weitaus strenger an die Vorgaben gehalten hat, als verlangt. Ist ja nicht so, dass das keine Auswirkungen auf das Spiel hätte - kein Geld, keine Budgets.. mal ganz zu schweigen vom Vorstand, der einem die Hölle heißmacht, obwohl man gerade mal die Hälfte des Geldes verbraucht, das er einem in die Hand gegeben hat. Das alles der Notlösung Finanzspritze zum Trotz, die letztendlich nur verdeckt, wie simpel das Spiel hier gestrickt ist. Und die dann sowieso immer nur einen kurzzeitigen Effekt hat.
« Letzte Änderung: 30.Oktober 2008, 13:39:06 von Svenc »
Gespeichert

Quilargo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Was mich am FM bisher störte und noch stören wird...
« Antwort #6 am: 30.Oktober 2008, 17:30:15 »

Also eines verstehe ich nicht:

Wie man das Training, also bestimmt 90% der Arbeit eine TRAINERS (und nicht wie immer "schön" hier gesagt wird eines "Managers") als zu heftig findet, um sich damit näher zu befassen.

Wie wohl fast alle im Forum haben wir bzw spielen Fussball in real Life...

Und dann erzählst du einem Außenstehenden von einem "realistischen" Fussballmanager. Dann fragt er dich: Geil, die Datenbank scheint echt Top zu sein und die akurate Umsetzung der Taktik auch...
Damit ist technisch etwas unvergleichbares (Datenbank) und sehr anspruchsvolles (Taktik am Spieltag) umgesetzt.

Und was ist mit dem Trainer Alltag, also dem Training...ja, da macht man paar Balken und das wars...

Soll man mehr wert auf technische Übungen legen, auf Kurzpässe, auf Abseitsfalle perfektionieren...oder doch in den englischen Wochen bisserl mehr Kondition trainieren, damit die Spieler zwar schwere Beine haben, aber eben der Gegner am Mittwoch ein leichter ist und daher man das langfristige Konditionstraining im Auge behalten kann..

Nein, sowas gibt es beim FM nicht. Und das wirklich LEIDER.

So bringt es auch ne menge Spass, alleine eine reale Datenbank ist schon Gold wert. Dazu Umsetzung der Taktik und nun im FM09 auch in 3D die Darstellung- das sind für mich gute Argumente, aber zeigen: Der FM ist weit weg vom Anspruch, eine relative Simulation zu sein.

Dazu fehlen 90% der Arbeit eines Trainiers!

Es geht mir hier nicht darum, ob das faktisch so ist: Ich habe das immer so empfunden und den reiz des FM einfach aus der realistischen Datenbank gezogen.

Wie detailliert das Training sein muss? Darüber kann man streiten aber über eines nicht: So wie es jetzt ist, ist das Training lächerlich und konterkariert den Anspruch des FM...

@Svenc:
Du meinst, dass du in den englischen Wochen deinen Spielern einen Tag frei gibst.
Das brauchst du beim tollen Training vom FM gar nicht! Es ist fast wurscht, was du einstellst- wie du schon sagtest dient das Training dazu, die Attribute langfristig zu verändern. Ob jetzt einer deiner Spieler 99 oder 97% Kondition besitzt, ist völlig wurscht.
Das Training ist grob, unfein und äußert sich nur in der schnelleren oder langsameren Werteveränderung der Spieler...
Man erinnere sich nur, es soll ein "realistischer Manager" sein...man streiche das erste Wort, ersetze es durch "tolle Datenbank" und dann stimmt es auch...und wie es scheint, reicht dies mir persönlich, aber es ist extrem viel Luft nach oben



« Letzte Änderung: 30.Oktober 2008, 17:37:35 von Quilargo »
Gespeichert

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was mich am FM bisher störte und noch stören wird...
« Antwort #7 am: 30.Oktober 2008, 19:43:58 »

Wie schon öfters hier im Forum gesagt ist der englische Football Manager gar kein "richtiger" Trainer, sondern eher ein Team-Manager. Für den "schweinkram" wie das tägliche Training hat er seine Coaches, die ihm das abnehmen. Insofern finde ich den Anteil des Trainings am FM genau richtig und wie Svenc finde ich das Training so wie es ist in Ordnung. Man macht über die Regler seine Vorgaben und die Assistenztrainer setzen das im Training um, ähnlich wird es wohl auch ein realer Manager in England machen.
Ich will spielen und mich unterhalten, nicht an irgendwelchen Trainingseinstellungen rumknobeln, deren Auswirkungen ich wenn überhaupt erst nach Monaten bemerke.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was mich am FM bisher störte und noch stören wird...
« Antwort #8 am: 31.Oktober 2008, 14:10:31 »

@Svenc:
Du meinst, dass du in den englischen Wochen deinen Spielern einen Tag frei gibst.
Das brauchst du beim tollen Training vom FM gar nicht!

2 freie Tage reichen bei mir jedenfalls nicht, um die Spieler wieder zu regenerieren, und darum gehts. Dieser freie Tag war in Europapokalwochen bei meinem Bayern-Spielstand quasi ein Muss.
Gespeichert

FK1712

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Was mich am FM bisher störte und noch stören wird...
« Antwort #9 am: 04.November 2008, 00:06:13 »

Hallo zusammen,
die Frage des Thread-erstellers, ist für mich leider ganz einfach zu beantworten! Das größte Problem ist die fehlende Deutsche Version! Habe mir gestern die Demo gezogen und es zuerst mit Niederländisch probiert. Zu meinem Erstaunen, mußte ich feststellen, dass es trotz einer damaligen, mageren 3 der Englisch Schulnote, mir dann doch in Englisch leichter fiel, dass Spiel so halbwegs zum 3d Spiel zu führen. Kaum etwas verstanden in der "Pressekonferenz" usw., sah ich dann mit meiner mangelhaften Taktikaufstellung auch noch eine recht dürftig bis schlechten 3D engine! eine recht schlechte Umsetztung, von dem mir erhofften. Natürlich, spielte ich im Vollbildmodus und wie auch bei meinem letzten FM06 (ja ich weiss ist laange her) in "Echtzeit". Vor der Demo, dachte ich mir, ok ist zwar nur alles in Englisch, aber tausendmal besser als der von EA! Und das nehme ich jetzt mal in Kauf. Aber, schade dass war nix !!! Die vielen "Kleinigkeiten" in Englisch, was auch das Spiel ausmachen, sind einfach zu groß und für jemanden der nicht immer nur das Englisch Handbuch zu Hilfe nehmen möchte, einfach zu Gravierend! Es kotzt mich echt an, dass es nicht möglich ist, in Deutschland als Fußballfanatiker, in der heutigen Zeit, in Sachen PC Spiele nicht einigermaßen zufriedengestellt wird. Auf der einen Seite, (EA) eine Geldgierige, unfähige Firma und auf der anderen eine, die in Sachen Realismuß und Fußballmanager PC Game, alles Richtig macht aber nicht dürfen!

Gruß
Frank
Gespeichert
Der Schiri gibt Ecke, nein doch nur Einwurf, ja ja hab ich auch gesehen oh, doch Elfmeter ? Heribert Fassbender

Merte

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Was mich am FM bisher störte und noch stören wird...
« Antwort #10 am: 04.November 2008, 01:20:28 »

Schaue er sich um, finde er eine Lösung...
Gespeichert

RealRoadRunneR

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Was mich am FM bisher störte und noch stören wird...
« Antwort #11 am: 04.November 2008, 11:01:15 »

Was mich stört und wahrscheinlich noch Jahrzehnte stören wird, ist das ewige Gejammer über eine fehlende deutsche Version, Leute, wir sind hier nicht bei Wünsch Dir was, sondern bei So isses  ::)

Ich hätte auch gerne meinen Fußboden daheim mit selbstreinigender Oberfläche und andere Dinge, aber Fakt ist und bleibt: Der Footman ist auf englisch und fertig, live with it or leave it, aber geht doch den anderen Usern hier nicht mit unnützem Gejammer mächtig auf den Pin...
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Was mich am FM bisher störte und noch stören wird...
« Antwort #12 am: 04.November 2008, 13:23:11 »


Mich stören Leute, die rumblubbern, aber keine Ahnung haben bzw. sich nicht mal umschauen können. ::)

Es wird aller Voraussicht eine "Deutsche Lösung" geben.
Gespeichert

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was mich am FM bisher störte und noch stören wird...
« Antwort #13 am: 04.November 2008, 13:45:31 »

Leute, wir sind hier nicht bei Wünsch Dir was, sondern bei So isses
Den Spruch muss ich mir merken. ;D
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Was mich am FM bisher störte und noch stören wird...
« Antwort #14 am: 04.November 2008, 14:54:43 »

Es wird aller Voraussicht eine "Deutsche Lösung" geben.
OT: Ich sehe schon, mein Gag mit der historischen Anspielung gefällt den meisten hier nicht. Aber immerhin hat der Geschichtsunterricht was gebracht - ihr kennt diesen Begriff noch, was mich als angehenden Lehrer sehr freut. :) Für den FM2010 suche ich dann eine historische Karikatur heraus, mal sehen wer dann als erster den Kontext errät. :D
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Was mich am FM bisher störte und noch stören wird...
« Antwort #15 am: 04.November 2008, 16:51:15 »

Mich hat der Gag nicht gestört. Ich ändere mein Posting erst wenn ein extra-Thread geöffnet wird, in dem ich dann höflich gebeten werde, den Text zu zensieren.
Gespeichert