MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Vive la Emoción  (Gelesen 4146 mal)

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Vive la Emoción
« am: 22.September 2008, 00:51:50 »

Hallo Forumsgemeinde :D

Wieder einmal juckt es mich in den Finger und ich möchte endlich mal wieder schreiben.. vor allem möchte ich mal wieder eine Story durchziehen..
Das Problem ist immer, das ich mir eine Mannschaft aussuche, dann aber nach kurzem das Interesse verliere und was neues beginnen möchte..
Zumindest gehts mir seit dem 08er so..

Es gab bis jetzt keine Mannschaft die mich fesseln konnte, das älteste Save wurde 2 Saisons alt..

Unter der Hoffnung, das ich es nun einmal wieder schaffe, möchte ich ein paar Vorschläge sammeln was die Leserschaft denn interessieren würde, entscheiden tu ich aber dennoch selber... aber vielleicht ist der eine oder andere inspirierende Vorschlag dabei.

Was ich NICHT möchte ist:

 - In Deutschland spielen - finde ich persönlich total uninteressant und langweilig...
 - Ein Verein der zu den Titelanwärtern gehört
 - Ein Verein der zuviele ausländische Spieler hat.

Gerne würde ich einen Verein übernehmen der:

 - in seiner Liga zu den Vereinen mit den bestausgebautesten Jugendeinrichtungen gehört (z.B. Crewe Alexandra)
 - so viel einheimische Spiele wie möglich hat (z.B. Feyenoord - sie fallen aber flach weil sie zu den Titelanwärtern gehören :()
 - falls die ersten beiden Wünsche nicht machbar sind, sollte es ein Traditionsverein sein der langsam in Vergessenheit gerät..

Persönlich gingen mir bis jetzt solche Vereine durch den Kopf wie:

 - Frankreich: Auxerre, Straßburg, Cannes, Niort
 - Spanien: Coruna, Celta Vigo, Zaragoza
 - Italien: Atalanta

An grösseren Vereinen die gegen die obigen "Regeln" verstossen dachte ich noch an:
 - Florenz
 - Newcastle
 - Benfica Lissabon
 - Crystal Palace
 - Queens Park Rangers
 - Forest Green Rovers


Dieser Threat ist keine Umfrage, aber bis Ende der Woche möchte ich doch gerne ein paar Meinungen und Vorschläge hören, egal wie abstrakt und unkonventionell sie sein mögen :D

Vielleicht bringt ihr Ideen die mir gefallen... Wenn nicht, habt ihr Pech gehabt und ich entscheide doch für mich alleine :D
« Letzte Änderung: 09.Oktober 2008, 11:08:43 von ScouT »
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Unbeständiger Trainer sucht neue Arbeit...
« Antwort #1 am: 22.September 2008, 12:34:41 »

notts county, hellas verona, nottingham forest, racing club paris, fc dundee, ud las palmas, granada 74, S.P.A.L. Ferrara, lausanne sports, frem kopenhagen, sparta oder excelsior rotterdam, oriental lissabon, ..................
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Boba

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Unbeständiger Trainer sucht neue Arbeit...
« Antwort #2 am: 22.September 2008, 14:34:37 »

also in der schweiz tummeln sich massen an Vereinen herum.
z.B der AC Bellinzona, AC Lugano oder der FC Vaduz die vorallem auf einheimische Spieler setzten, da das dGeld nicht massig vorhanden ist. Gerade bei Bellinzona und auch bei Vaduz ist natürlich noch der UEFA-Cup, indem man von Anfang an spielt, ein reitz.
Nur vllt was die Jugendeinrichtungen betrifft is es nicht ganz so wie du es angegeben hast, auch wenn alle der genannten eine Jugendakedemie besitzen.

LG Boba
Gespeichert

Patze91

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Unbeständiger Trainer sucht neue Arbeit...
« Antwort #3 am: 22.September 2008, 17:14:36 »

Ich empfehle dir Dinamo Zagreb:

Haben fast nur einheimische Spieler und auch ganz gute junge Talente.In der Liga ist es gar nicht so schwer,wenn man natürlich wie Dinamo in echt reagiert und die ganzen Talente der anderen kroatischen Vereine wegkauft.Aus der Jugend kommen auch immer starke Spieler(siehe Modric,Eduardo,Corluka,Kranjcar),auch wenn Eduardo nur dort ausgebildet wurde.

Ein besonderer Reiz ist natürlich mal seit Jahren die CL Gruppenphase zu erreichen,und die kroatische Liga in der 5-Jahres Wertung höher anzusiedeln.Aber auch im UEFA Cup wäre man schon froh,wenn man weit kommt.Schön wäre es natürlich den zweiten UEFA Cup Erfolg nach 1967 nach Zagreb zu holen.

Viel Geld hat Dinamo nicht,aber es reicht für die ersten zwei Jahre,und je nach Erfolg im internationalen Geschäft kriegt man ja einiges reingespült.
Gespeichert
FC Bayern München
NK Dinamo Zagreb

Meine beiden Vereine!

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Unbeständiger Trainer sucht neue Arbeit...
« Antwort #4 am: 28.September 2008, 15:34:37 »

Habe nun entschieden mal was neues zu versuchen:

Habe ein Save gestartet.. lasse bis kurz vor der Winterpause im Urlaubsmodus laufen und eine Mannschaft die dann weit hinter den Erwartungen zurück liegt werde ich übernehmen.. Land und Liga entscheidet sich dann spontan...

Save ist schon am durchlaufen, wird also heute wohl noch losgehen...
Gespeichert

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Unbeständiger Trainer sucht neue Arbeit...
« Antwort #5 am: 05.Oktober 2008, 06:00:32 »

17.12.07


Willkommen in Sevilla

Es war soweit... Nach einer langen Auszeit übernahm ich endlich wieder ein Amt als Trainer.

Es gab mehrere Teams die für mich in Frage kamen, unter anderem wurde der Trainer von Newcastle entlassen, man stand kurz vor Jahresende auf einem enttäuschenden 18. Platz, doch ich wollte nicht in diese gekaufte Liga zurück, nicht jetzt, noch nicht...

In Norwegen hätte ich bei Valerenga oder Odd Grenland anheuren können, beide Mannschaften stiegen überraschend aus der Premier Division ab, doch dort wäre mir der Druck mit einem direkten Wiederaufstieg zu groß gewesen - in Ruhe arbeiten, DAS war mein Ziel.

Und somit, verschlug es mich nach Spanien, um genau zu sein nach Sevilla...




Die Stadt Sevilla


Zitat
Sevilla [seˈβiʎa] ist eine Stadt in Südspanien. Sie ist die Hauptstadt der Autonomen Region Andalusien und der Provinz Sevilla. Nach einer späten Legende wurde die Stadt von dem griechischen Helden Herakles gegründet. Die Einwohner der Stadt werden als Sevillanos bezeichnet.

Die Stadt ist ein Industrie- und Handelsplatz ersten Ranges und wichtiges Touristenzentrum. Sevilla liegt zu beiden Seiten des bis hierhin schiffbaren Guadalquivir, in einer weiten, fruchtbaren und wohlangebauten Ebene. Mit ihren zahlreichen Türmen bietet Sevilla von allen Seiten einen imposanten Anblick. Die eigentliche Stadt nimmt das östliche Ufer des Guadalquivir ein und ist von den Vorstädten Los Humeros, Cesteria, Baratillo, Carreteria, Resolana mit dem großen Hospital La Caridad, San Bernardo, San Roque y la Calzada und Macarena mit dem Hospital de la Sangre umgeben. Von der alten, mit 66 Türmen versehenen Ringmauer, die die innere Stadt umgab, sind nur noch Reste vorhanden. Am linken Ufer des Flusses breitet sich noch die große Vorstadt Triana aus. Sevilla ist die viertgrößte Stadt Spaniens.

Auszug aus wikipedia (Mehr Infos --> Die Stadt Sevilla)




4 Tage vor meinem Amtsantritt hatte man Paco Chaparro gefeuert, mein Berater, der aufmerksam sämtliche Ligen zu dieser Zeit beobachtete, schickte sofort eine Bewerbung los, es ging angeblich keine 2 Std, schon hielt er ein Termin für ein Vorstellungsgespräch in den Händen.

Das Gespräch mit Präsident José León verlief sehr angenehm, man kannte mich in Spanien zwar nicht, aber hatte Informationen über mich eingeholt.
Der kometenhafte Aufstieg mit Huddersfield, die englische Meisterschaft, sowie diverse Anstellungen bei anderen Vereinen (Aston Villa, Hull City, Nantes) überzeugten den Vorstand recht schnell.
Man wollte einen jungen, engagierten Trainer der zur Not die ganze Mannschaft umkrempelt: ...mit allen Mitteln muss diese Talfahrt gestoppt werden! Die Arbeitsverweigerung mancher Spieler muss ein Ende haben! Zwar haben wir nicht so eine erfolgreiche Vergangenheit wie manch anderer spanische Verein, aber trotzdem ist ein Abstieg undenkbar, tun Sie alles, was in Ihrer Macht steht dies zu verhindern! Sie werden ein Transferbudget von 20 Mio. zur Verfügung gestellt bekommen, damit sollten Sie genug anstellen können.




Der Verein Betis Sevilla


Zitat



Betis Sevilla (offiziell: Real Betis Balompié) - oder auch kurz Real Betis genannt - ist ein spanischer Fußballverein. Zusammen mit dem FC Sevilla ist er einer der beiden Erstliga-Vereine aus Sevilla. Die Vereinsfarben sind Grün-Weiß.

Die grün-weißen Klubfarben von Real Betis Balompié sind an die Provinzfarben der Region Andalusien angelegt. Die Fans und Spieler von Betis nennt man "béticos", diejenigen des FC Sevilla nennt man "sevillistas". Die Einwohner Sevillas hingegen werden als "sevillanos" bezeichnet. Das Estadio Manuél Ruiz de Lópera (55.000 Plätze, gehört Betis und liegt im Stadtteil Heliópolis) findet man im südlichen Teil der Stadt Sevilla. Im Vereinswappen von Betis findet man zwei große "B"-Buchstaben - diese stehen für Betis Balompié. Der Begriff Balompié ist mit futbol, also Fußball, im Spanischen gleichzusetzen. Über den zwei "B" thront eine Krone im Emblem, die den letzten Zusatz im Vereinsnamen (Real = königlich) erklärt. Als Erzfeind von Real Betis gilt der Stadtrivale FC Sevilla. Den Rot-Weißen wird von Betis-Fans oft ein schwarzer Teil ihrer Vergangenheit angekreidet, als diese den Ruf besaßen, den Faschisten in Spanien nahe gestanden zu haben.

Nachdem Betis in der Saison 2005/06 bis zum vorletzten Spieltag im Abstiegskampf steckte und der Präsident Manuél Ruiz de Lopera sich ständig den Anfeindungen der eigenen Fans gegenüber sah, kündigte er seinen Rücktritt zum 30. Juni 2006 an. "Don Manuél" wurde von den Fans, obwohl er den Verein 1992 vor dem Ruin bewahrte, nicht akzeptiert. Die Fans warfen ihm eine Reihe von Kritikpunkten vor. Ihnen missfiel seine "Alleinherrschaft" und seine despotische Art. Vor allem die Tatsache, dass er nach der schlechten Saison 2005/06 den bei den Fans beliebten Trainer Serra Ferrer entließ brachte die Fans gegen Ruiz de Lopera auf. Serra Ferrer war der erfolgreichste Betis-Trainer der Geschichte gewesen. Zudem hatte man trotz der Verletzungen zahlreicher wichtiger Spieler in der Champions League (Dritter in der Vorrunde) und im UEFA-Cup (im Achtelfinale gescheitert) gespielt. Ein weiteres Problem ist, dass der Präsident, der seinerzeit Denílson für ca. 35 Mio. Euro kaufte, in den letzten Jahren beinahe nur extrem günstige und nicht immer gute Spieler verpflichtet hatte.


Geschichte

Der Verein wurde 1907 von Studenten der technischen Schule als Sevilla Balompié gegründet. 1914 fusionierte dieser Klub mit dem Real Betis FC, der als Abspaltung aus dem FC Sevilla hervorgegangen war. Der Name Betis (lateinisch: Baetis) ist übrigens ein Überbleibsel aus der Römerzeit. Der durch die Stadt Sevilla fließende Fluss Guadalquivir wurde früher "Betis" genannt. Neben dem Fußballklub Real Betis Balompié wird dieser alte Name auch durch eine Straße, die Calle Betis, in Sevilla geehrt. Die Calle Betis liegt logischerweise auch direkt am Guadalquivir und gehört vor allem abends zu den lebhaftesten Vergnügungsstraßen der 720.000 Einwohner-Stadt in Andalusien.

Das Stadion

Gespielt wird im Estadio Manuel Ruiz de Lopera. Es bietet 55.000 Zuschauern Platz (im FM 52.500) und verfügt über eine Rasenheizung.




Erfolge

• Spanischer Fußball-Meister: 1934/1935
• Copa del Rey: 1977 und 2005
• 2005/06: erste Teilnahme an der UEFA Champions League
Quelle: wikipedia




Ausgangssituation bei Amtsantritt



Katastrophal wäre untertrieben!


Zu dem Tabellenplatz braucht man wohl nix sagen denke ich, auch in der Copa del Rey konnte man in der 4. Runde (dort war man erst eingestiegen) eine blamable 0:1 gegen Celta Vigo nicht verhindern, Ziel wird es sein, auswärts den Einzug in die nächste Runde zu sichern!
Ansonsten lautet der Fahrplan für die restliche Saison: irgendwie den Absteig zu verhindern und im grauen Niemandsland die Saison zu beenden.
In der kommenden Saison, wird dann ein respektabler Mittelfeldplatz angestrebt.

Der Verein steht auf gesunden Beinen, rund 41 Mio befinden sich auf dem Konto, Transferbudget liegt wie schon erwähnt bei ca. 20 Mio EUR, auch beim Gehalt liegt man im Rahmen, 2,7 Mio / Monat werden vom Vorstand vorgeschrieben, 2,15 Mio werden bis jetzt benötigt.

Da das erste Spiel bereits schon in 6 Tagen ansteht, werde ich mich umgehend mit dem Trainerstab und vorhandenem Spielermaterial auseinandersetzen müssen.
Wir werden zuhause Numancia empfangen, eine gute Möglichkeit einen abstiegsgefährdeten Konkurenten zu überholen...
« Letzte Änderung: 05.Oktober 2008, 15:09:17 von ScouT »
Gespeichert

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Unbeständiger Trainer sucht neue Arbeit...
« Antwort #6 am: 05.Oktober 2008, 14:23:38 »

Der Kader


Tor:

Javi Martínez, 20 Jahre,
Ricardo, 31 Jahre,

Fazit: Ricardo ist die klare Nummer Eins, Martínez kam ablösefrei von Albacete und dürfte ein solider Backup sein.


Abwehr:

Branko Ilic, 24 Jahre, , VRZ
Melli, 23 Jahre, , VRZ
Cristian Pecci, 19 Jahre, , VRZ / DFR
Fernando Vega, 23 Jahre, , VL
Juanito, 31 Jahre, , VZ
Lima, 22 Jahre, , VZ
David Rivas, 29 Jahre, , VZ
Nélson, 24 Jahre, , V / DFR
Melli, 23 Jahre, , VRZ

Fazit: Stark genug besetzt. Erfahrung trifft auf Jugend, angenehme Mischung meiner Meinung nach. Juanito wird wohl Abwehrchef und ist ausserdem Kapitän, dies werd ich mitten in der Saison auch nicht ändern. Da ich keine Zeit für Testspiele habe, wird wohl eine Bauchsache werden werd sonst noch in der ersten Elf steht.
Zur Transferperiode werd ich wohl noch einen linken Verteidiger suchen, zwar kann auch Marko Babic auf der Position spielen, ihn sehe ich aber eher als Offensivmann.



Mittelfeld:

Arzu, 26 Jahre, , DMZ
Aurélio, 30 Jahre, , DMZ
Juande, 21 Jahre, , DMZ
Damià, 25 Jahre, , V / DF / MR
Marko Babic, 26 Jahre, , DF / OML
David Odonkor, 23 Jahre, , DF / OMR
Juanma, 26 Jahre, , OMR
Mark Gonzáles, 23 Jahre, , OML
Capi, 30 Jahre, , OMZ
Alberto Rivera, 29 Jahre, , OMZ
Achille Emana, 25 Jahre, , DMZ / OMZ

Fazit: Auch hier sind wir stark genug besetzt, Emana, den ich als Spielmacher sehe, fällt im nächsten Spiel wegen 5 gelben Karten aus.
Manche Spieler lassen sich schlecht kategorisieren, wir haben viele kreative, offensiv ausgerichtete Spielertypen die im Angriff so ziemlich alles spielen können, deswegen kann ich schlecht einschätzen wer Sturm, Flügel oder OMZ spielen kann, wie man in der nächsten Aufzählung gut sehen kann



Sturm:

Edú, 28 Jahre, , OM RLZ / ST
Josè Mari, 29 Jahre, , OM RZ / ST
Sergio García, 24 Jahre, , OM RL / ST
Xisco, 27 Jahre, , OM LZ / ST

Mariano Pavone, 25 Jahre, , TJ

Fazit: Zwar haben wir genug Spieler die als Stürmer agieren können, jedoch sehe ich nur Pavone als reinen Torjäger. Naja, mal abwarten.. Bin mir absolut noch nicht sicher wie ich spielen lassen soll...
Gespeichert

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Unbeständiger Trainer sucht neue Arbeit...
« Antwort #7 am: 05.Oktober 2008, 21:45:44 »

Betis erstes Spiel unter Trainer Kessler


Da war es nun.. Mein erstes Pflichtspiel mit den Spaniern... Unvorbereitet, planlos.. aber schlimmer kann es ja schon nicht mehr werden, nicht wahr? ;D
5 Tage mehr oder weniger durchgemacht, mit meinem CO Juan Merino die Mannschaft analysiert.. Naja.. eigentlich hat ER analysiert.. ich hab zugehört und dumm geschaut...

Am Ende entschied ich mich für folgende Aufstellung:








Primera División 17. Spieltag

Betis Sevilla (20.) : CD Numancia (19.)


05' 1:0 Juanito
 
MdS: Juanra (8 )



Langweiliger Kick beider Seiten, Numancia hatte mehr Spielanteile, Chancen waren in etwa gleich verteilt.. konnte man aber auf beiden Seiten an einer Hand abzählen, selbst wenn man durch einen Unfall 2 Finger verloren hätte...
30.000 Zuschauer konnten dann aber trotzdem jubeln, denn dank Juanito erzielte man doch vor heimischer Kulisse in der 5. Minute nach einem Eckball das einzigste Tor der Partie.
3 Punkte, unschön? unspektakulär? Egal!! Nicht mehr die rote Laterne.. Alles andere zählt nicht!




Neuzugang in Sevilla

Mein Vorgänger hatte noch die Verpflichtung eines Stürmers perfekt gemacht und somit stößt heute Hugo Rodallega zu uns.
Er kommt ablösefrei und spielte bisher bei Necaxa, Monterey und Atlas. 22 Jahre jung, 15 Länderspiele / 4 Tore.


Ab heute in Grün/Weiß




Copa del Rey: Rückspiel gegen Celta Vigo


Der Start war geglückt, natürlich werden die Spieler keinen Motivationsschub wegen einem Sieg bekommen haben, aber trotzdem gehe ich zuversichtlich in das Rückspiel gegen Celta, trotz 0:1 Rückstand.
Die Aufstellung wird nur geringfügig geändert:









Copa del Rey 4. Runde Rückspiel

Betis Sevilla (L1.) : Celta Vigo (L2.)


27' 1:0 Juanito
56' 2:0 Juanito
70' 3:0 Rodallega
 
MdS: Juanito (9)



Wir fegten Celta heute vom Platz, man kann es ruhig so nennen! Von den Chancen her hätten wir weit aus höher gewinnen können.
Überrascht hat mich die Mannschaft mit wundervollem Kurzpassspiel.
Rodallega feierte einen tollen Einstand, er spielte nur 25 Minuten und machte seine erste Kiste für Betis.
Gespeichert

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Unbeständiger Trainer sucht neue Arbeit...
« Antwort #8 am: 05.Oktober 2008, 23:08:20 »

na das fängt ja schon gut an für dich ! Bravo !

wenn jetzt noch Odonkor trifft, ist alles wie im Märchen  ;D
Gespeichert

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vive la Emoción
« Antwort #9 am: 09.Oktober 2008, 15:05:08 »

Weitere Zugänge bei Betis

Meine Scouts sind auf der ganzen Welt unterwegs: "Sucht mir junge Spieler mit Potenzial, am besten welche, die uns sofort weiterhelfen können..." SO lautete meine Anweisung.
Es ging nicht lange, da bekam ich Faxe und Emails mit Listen von interessanten Spielern.
Anrufe, Verhandlungen.. ging eigentlich teilweise recht flott und somit konnten wir 2 Spieler nach Spanien lotsen:



Dagoberto, 24 Jahre, , kann im Offensivbereich so ziemlich alles spielen, fühlt sich im Sturm aber am wohlsten.
Für Ihn überweisen wir 7,5 Mio nach Sao Paulo.


Kein Bild vorhanden
Ken Fagerberg, 18 Jahre, , Stürmer, wird erstmal in der U19 eingesetzt. Seine Verpflichtung kostet uns 1,8 Mio Euro die wir an den FC Midtjylland überweisen.




Grün gegen Gelb


Das wird sicher ein (Augen)blendendes Spiel werden, Betis gegen Villareal, Grün gegen (Neon)Gelb...
Die Jungs von Trainerkollege Pelligrini sind zur Zeit gut in Form, man belegt zwar nur den 9. Platz, konnten aber zuletzt mit einem 2:1 Sieg gegen Real Madrid überraschen, dagegen steht jedoch ein 0:0 gegen Valladoid.
Einige der Spieler leiden noch unter Trainingsrückstand, frage mich, was mein Vorgänger wohl für nen Dreck hat trainieren lassen... Aus diesem Grund wird Edu heute daheim bleiben, für ihn rückt Dagoberto in den Sturm. Aurelio beginnt heute von Anfang an im defensiven Mittelfeld.




Primera División 18. Spieltag

Betis Sevilla (19.) : Villarreal CF (9.)


Fehlanzeige
 
MdS: García (8 )



Nach nur 7 Minuten hatten wir die erste Chance, doch die Latte verhinderte, das Dagoberto sein erstes Tor für Betis erzielte.
Danach entwickelte sich ein ziemlich ausgeglichenes Spiel, ein paar Chancen hüben wie drüben, aber keine der beiden Mannschaften konnte das Spiel dominieren.
Somit stand es dann zur Halbzeit auch nach wie vor 0:0.
In der 62. Minute wechselte ich Rodallega für Dagoberto ein und Damià kam für Odonkor.
Das Spiel endete 0:0, auch wenn wir in der zweiten Halbzeit klar die bessere Mannschaft waren, schafften wir es nicht, die Chancen gewinnbringend zu verwerten.
Auch Numancia erzielte ein 0:0 bei Espanyol Barcelona, so das wir weiterhin auf dem vorletzten Platz stehen.
Alles in allem bin ich mit dem Spiel zufrieden, immerhin ein wichtiger Punkt gegen eine starke Mannschaft.

Bemerkung am Rande: Arsenal verpflichtet Ribéry für 59 Mio...




Copa del Rey: Pessimismus vor dem Valancia-Spiel


Die Fans, Medien und die eigenen Spieler erhoffen sich heute keine wirkliche Chance gegen Valencia.
Der einzigste der sich wohl Chancen ausrechnet bin ICH. Wir werden als Underdog angesehen, chancenlos und DAS ist unsere Chance! So trichter ich es auf den Spielern ein..
Nichts zu verlieren, also haut sie weg ;D
Zielsetzung vom Vorstand war das erreichen der 5. Runde, diese Vorgabe wurde erreicht, aus diesem Grunde lass ich heut einfach rotieren, somit sieht die Aufstellung wie folgt aus:






Copa del Rey 5. Runde Hinspiel

Betis Sevilla (L1) : Valencia CF (L1.)


14' 1:0 Emana
39' 2:0 Rodallega
 
MdS: Emana (8 )



Das Spiel beginnt hektisch, 2 offensiv eingestelle Mannschaften treffen aufeinander... Doch nach knapp einer Viertelstunde der Paukenschlag: Emana dribbelt sich durchs Mittelfeld, schaut sich um, sieht eine Lücke vor sich, zieht einfach mal frech aus 25 Metern ab, Schlußmann Hildebrand schaut blöd - 1:0!
In der 24. Minute hat Joaquin die Möglichkeit zum Ausgleich, doch Ricardo brilliert mit einer Glanzparade...
38. Minute: Valencia in einer Druckphase, wir igeln uns ein wenig hinten ein, doch dann  die Konterchance... Rodallega steht einsam an der Mittellinie, Arzu haut den Ball lang hinten raus, Rodallega sprintet los, rennt allen davon, spielt einen schönen Loop über Hildebrand - 2:0!

Mit diesem überraschenden Ergebniss geht es dann auch erstmal in die Pause.

Nach der Halbzeit passierte dann nicht mehr viel, wir schraubten einen Gang zurück, Valencia war geschockt.. Somit konnten wir das 2:0 bis zum Abpfiff verdient halten.
Gespeichert

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vive la Emoción
« Antwort #10 am: 09.Oktober 2008, 18:58:37 »

Keine Chance in Coruna?


Man scheint uns immer noch zu unterschätzen. Coruna steht im Niemandsland, Platz 14 sprang bisher raus, nicht grad berauschend, aber immerhin besser als wir :D
Star der Mannschaft sicherlich Pablo Aimar, ihn hat man erst für 26,5 Mio von Zaragosa verpflichtet.
Edú und Aurélio wieder im Mittelfeld, sonst keine Änderungen, da es gegen Valencia ja glänzend funktionierte.




Primera División 19. Spieltag

Deprotivo La Coruna (14.) : Betis Sevilla (19.)


19' 0:1 García
 
MdS: Ricardo (8 )



Die erste Viertelsunde gehört Aimar und Coruna, der Spielmacher legt sich mächtig ins Zeug und bringt uns ein ums andere mal in Gefahr, jedoch haben wir einen verlässlichen Keeper hinten drin stehen.
Nach einem abgefangenen Angriff der Gastgeber schnappt sich Edú den Ball, läuft über die Mittellinie, sieht Garcia durchstarten, spielt in den Lauf.. der rennt und rennt, zieht vom rechten Flügel in die Mitte, Knaller mit dem Außenrist, der Ball wird immer länger uuund läääääänger... DRIN! Langes Eck, keine Chance für Keeper Aranzubia - 0:1.
Kurz vor der Halbzeit verletzt sich Aurélio, für ihn rückt Emana ins defensive Mittelfeld, García muss vom Flügel in die Mitte und Odonkor kommt rein und darf den Flügel beackern.
Die 23.000 Zuschauer bekamen dann eine schlechte 2. Hälfte zu sehen, Standfussball vom feinsten.. Aber das ist uns mal wieder egal.. 3 Punkte, mehr zählt nicht, Schönspielen können wir nächste Saison...


Unteres Tabellenviertel nach 19 Spieltagen:






Transfernews


Nochmals schlagen wir zu, da ich vorhabe Pavonne abzugeben, er ist mir eindeutig zu langsam, waren wir auf der Suche nach einem weiteren Stürmer und sind fündig geworden. Von Real Zaragoza können wir




Braulio Nóbrega Rodríguez, 22 Jahre,

für 6 Mio nach Sevilla holen. Er ist als Ergänzung gedacht, unterschreibt bis 2010 und wird 80.000.-- / Monat verdienen.

Nun suchen wir noch einen rechten Verteidiger, dann sind die Planungen für diese Saison abgeschlossen.




Copa del Rey: Reicht der 2:0 Vorsprung?


Auch wenn wir ein Zweitore Vorsprung haben können uns die Mannen von Unai Emery immer noch einen Strich durch die Rechnung machen. Da wir uns allerdings in einer positiven Phase befinden, hoffe ich einfach mal das Beste und gehe davon aus, das wir in die nächste Runde einziehen werden.
Arzu wird für den verletztenAurélio auflaufen, Zugang Braulio sitzt auf der Bank.




Copa del Rey 5. Runde Rückspiel

Betis Sevilla (L1) : Valencia CF (L1)


19' 0:1 García
 
MdS: Ricardo (8 )



Valencia beginnt druckvoll, nach 6 Minuten hatten die Gäste schon drei 100%ige Chancen, mal wieder durften wir uns bei Ricardo bedanken der zur Zeit glänzend unseren Kasten sauber hält!
Nach einer Viertelstunde ist es dann soweit, Ricardo muss sich geschlagen geben, ein Schuss von Joaquín wird von Lima unhaltbar ins Tor gelenkt.
Damit schrumpft unser Vorsprung auf ein kleines Törchen zusammen.
Valencia hat Blut geleckt, gnadenlos rennen sie gegen unsere Abwehr an, wir kommen hinten überhaupt nicht mehr raus und in der 40. Minute ist es Baraja der das 0:2 erzielt.
Kurz vor der Halbzeit fällt dann sogar noch das 0:3 durch Silva.
Stinksauer falte ich in der Pause die Jungs zusammen, das wir es gegen Valencia schwer haben werden war ja klar, aber DAS war ja schon blamabel.
Direkt nach dem Wiederanpfiff drehte unsere Offensivabteilung auf, schönes Kombinationsspiel zwischen Emana und Rodallega der allein vor dem Tor steht, sieht jedoch González heranstürmen, legt ab, Schuss - Tor! Nur noch 1:3. Durch Auswärtstorregel würde uns dieses Ergebniss reichen....
56. Minute: Maduro tritt Emana, rote Karte und glücklicherweise keine Verletzung.
60: Minute: Braulio kommt für Rodallega, Damià für García.
81. Minute: zum Glück habe ich nicht 3x gewechselt, Lima verletzt sich, für ihn kommt Ilic. Seit dem Anschlusstreffer beherrschen wir das Spiel, Valencia hatte keine einzige Chance mehr.
Nach 5 Minuten Nachspielzeit ist das Spiel vorbei und damit kegeln wir Valencia aus dem Pokal.




Der Rivale aus Malaga zu Gast in Sevilla


Vor dem Spiel konnte noch der Transfer von Pavone zu WBA über die Bühne gebracht werden, die Engländer überweisen uns 10,25 Mio + 20% Weiterverkaufsklausel.

Das erste Mal seit ich die Mannschaft übernommen habe, werden wir als Favoriten angesehen.
Die Boquerones stehen nur 2 Plätze über uns, das letzte Spiel konnte mit 2:0 gegen Espanyol gewonnen werden. Mit Fernando steht ein ehemaliger Betis Spieler in ihren Reihen, er wird sicher besonders motiviert sein.
Weitere bekannte Spieler: Luque, ehemals Newcaslte, Feyenoord, Coruna und Taborda, er ist eine Leihgabe von Coruna.
Kleiner Änderung in der Startformation, Ilic spielt für den verletzten Lima.




Primera División 20. Spieltag

Betis Sevilla (18.) : Malaga CF (17.)


78' 0:1 Adrián
90' 0:2 Adrián (Elfm.)
 
MdS: Adrián (8 )



Bis zur 36. Minute passiert nicht viel, dann liegt auf einmal Emana verletzt am Boden, keiner weiß wieso, niemand hat was gesehen, ein herber Schlag, für ihn bringe ich Dagoberto.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff die erste richtige Chance für Malaga, doch ein direkt getretener Freistoß kann Ricardo parieren.
10 Minuten nach dem Wiedernapfiff gespielt und schon darf der nächste verletzt raus, diesmal erwischt es Rodallega, für ihn kommt Braulio ins Spiel.
Aufregung in der 70. Minute, Dagoberto spielt einen steilen Pass auf Braulio, der zieht volley ab und trifft ins Tor, aber... ABSEITS... Wir toben, da standen mindestens noch 2 Spieler näher am Tor, das darf einfach nicht war sein. Weiterer Wechsel, García darf duschen gehen, für ihn kommt Damià.
Es kommt wie es kommen musste, Adrian bekommt einen weiten Abschlag von Keeper auf den Fuss, überrennt Ilic, zieht aus 25 Metern ab.. und wir liegen 0:1 hinten..
Die letzten 10 Minuten werfen wir alles nach vorne, zu verlieren haben wir nichts mehr, Malaga verlegt sich aufs Kontern, wieder bekommt Adrian den Ball, dribbelt sich in unseren Strafraum und... fällt um!! Neben ihm steht Juanito und reißt beide Arme hoch... Doch: Elfmeter! der Gefoulte tritt selber zum Strafstoß an... 0:2.
48.000 Zuschauer erleben einen rabenschwarzen Tag, gegen den Rivalen verloren, 2 verletzte Spieler...
Tragisch: Emana wird bis zu 3 Wochen ausfallen.
Gespeichert

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vive la Emoción
« Antwort #11 am: 10.Oktober 2008, 01:18:05 »

Copa del Rey: Betis trifft auf die Barralets


Die Jungs von der Ferieninsel stehen überraschend auf Platz 5. Man konnte eine 0:3 Schlappe im Hinspiel der letzten Pokalrunde gegen Levante durch einen 5:1 Sieg im Rückspiel noch ausgleichen.
An unserer Aufstellung wird fast nix geändert, lediglich Dagoberto spielt für den verletzten Emana und Braulio darf von Anfang an im Sturm wirbeln.




Copa del Rey VFinale Hinspiel

Betis Sevilla (L1) : RCD Mallorca (L1)


Fehlanzeige
 
MdS: Moya (8 )



Wir legen los wie die Feuerwehr, erarbeiten uns in der ersten Viertelstunde schon 3, 4 gute Chancen, jedoch ohne zum Abschluss zu kommen (mal wieder).
Auch die folgenden 15 Minuten könnte man meinen das Mallorca nicht wirklich anwesend ist, wir rennen auf das gegnerische Tor an, aber scheitern immer am Keeper Moya, an der Abwehr oder semmeln den Ball irgendwo ins Nirgendwo..
Zur Halbzeit steht es nach wie vor 0:0.
Wechsle Nelson aus, der durch ein Foul leicht angeschlagen ist, für ihn kommt Rivas der in die Innenverteidigung geht, Ilic rückt auf die rechte Verteidigerposition.
In der 63. Minute dürfen wir einen Verletzten mehr beklagen in dieser Saison, García bekommt eins auf die Schlappen, Damià nimmt seine Position ein, ausserdem bringe ich Rodallega für Brulio.
Tore fallen in dem Spiel keine mehr, keine wirklich gute Ausgangslage für das Rückspiel in Mallorca...




Betis reist zu Huelva


Die Mannschaft von Trainer Mané konnten aus den letzten 5 Spielen nur einen Punkt holen, wir haben heute nicht vor, ihnen welche zu überlassen...
Ein Auge werden wir sicher auf Rafael Barber und dem von Lens geliehenen Kanga Akalelé werfen müssen..


Aufstellung:







Primera División 21. Spieltag

Recreativo Huelva (14.) : Betis Sevilla (18.)


37' 0:1 Edú
59' 1:1 Fuego
64' 1:2 González
 
MdS: González (8 )



Die ersten 30 Minuten tasten sich beide Mannschaften ab, vereinzelte Vorstösse auf beiden Seiten, aber so wirklich trauen tut sich noch keiner.
Nach 36 Minuten fällt dann das erste Tor, Edú versenkt eine Flanke die von Odonkor reingegeben wurde.
Das war es dann auch schon, was es bis zur Halbzeit zu berichten gab...
Die 2. Hälfte beginnt gut für uns, Gonzáles läuft über den rechten Flügel, schwenkt ab zur Mitte, Schuss.. Pfosten!
Nach 58 Minuten können die Gastgeber jedoch den Ausgleich erzielen, nachdem unsere Abwehr wie aufgescheuchte Hühner umherirrte.. Ich bin sauer...
Wechsel Dagoberto aus, für ihn kommt Xisco.
Nur 3 Minuten später: Odonkor wechselt die Seite mit Gonzáles rennt mit dem Ball über rechts bis zur Torauslinie, legt sich den Ball auf den rechten Fuss, flankt die Linie entlang, übers Tor, dort steht eben erwähnter Gonzáles, nimmt den Ball volley mit links, unhaltbar ins lange Eck - 1:2!!
68. Minute: wir wechseln erneut, Rodallega kommt für Braulio.
82. Minute: Wechsel, Mari kommt für den angeschlagenen Gonzáles.
Die letzten paar Minuten stürmt Recreativo auf unser Tor ein, doch wir machen hinten dicht und können das knappe 1:2 halten.. Wieder 3 wichtige Punkte!

Tabelle:

Gespeichert

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vive la Emoción
« Antwort #12 am: 18.Oktober 2008, 02:17:30 »

Copa del Rey: Rückspiel gegen Mallorca


Kurz und bündig weil das Spiel schon knapp 2 Wochen her ist und ich mich nicht mehr wirklich erinnern kann:




Copa del Rey VFinale Rückspiel

RCD Mallorca (L1) : Betis Sevilla (L1)


18' 1:0 Aduritz
36' 1:1 Dagoberto
41' 2:1 Aduritz
46' 3:1 Trejo
90' 3:2 Rodallega
 
MdS: Aduritz (9)

Besonderes: Vega verschießt Elfmeter (55.)




Nochmals schlägt Betis auf dem Transfermarkt zu


Erstmal geben wir den Verkauf von Marko Babic bekannt, der 27 Jährige hatte bei mir keine Chance und würde auch keine bekommen. Wir lassen ihn für 4,1 Mio zu Stoke Citiy nach England ziehen.



Im Gegenzug verpflichten wir den 26 Jahre alten Argentinier Paulo Ferrari, er kann auf der rechten Seite so ziemlich alles spielen. Er unterschreibt bis Juni 2011, verdient 68.000,-- / Monat.
Für ihn überweisen wir 8,25 Mio nach River Plate.




Gelingt gegen Espanyol die Flucht vor den Abstiegsrängen?


Erstaunlicherweise werden wir heute als Favoriten angesehen.
Laut Medientipp wird Espanyol die Saison als 10. abschließen, momentan liegt man auf Platz 11.
Neuling Ferrari wird schon von Anfang an zum Einsatz kommen, für ihn muss Odonker mal zuhause bleiben...






Primera División 22. Spieltag

Betis Sevilla (18.) : RCD Espanyol (11.)


01' 0:1 Nené
44' 0:2 Tamudo
85' 1:2 Rodallega
 
MdS: Nené (8 )



Von Anfang an stand das Spiel unter einem schlechten Stern konnte man meinen, nach nur 1:43 Minuten netzt Nené nach einem Eckball gegen uns ein, zum heulen....
Die erste Hälfte ging dann ziemlich langweilig für die Zuschauer weiter, keine Mannschaft konnte sich wirklich Chancen herausspielen, doch 1 Minute vor Halbzeitpfiff der nächste Schock für unsere Fans: Tamudo haut den Ball volley nach einer schönen Bananenflanke in unsere Maschen...

In der Halbzeit platzt mir ein wenig der Kragen und ich fordere von den Jungs aus ihrer Lethargie zu erwachen...

Ein wenig schien meine Standpauke gewirkt zu haben, zumindest erkämpften wir uns die eine oder andere gute Chance, die Betonung liegt hier eindeutig auf ERKÄMPFTEN... Espanyol hatte das Spiel fest in der Hand, nur durch Konter kamen wir überhaupt bis vors Tor.
Eine Viertelstunde vor Schluss resignierten wir dann total, nach vorne ging rein gar nichts mehr, Espanyol schaffte es nicht ihre Überlegenheit in weitere Tore umzuwandeln, so konnten wir 5 Minuten vor Schluss dann doch noch den Ehrentreffer erzielen: Rodallega erzielte nach einem schönen Sololauf das 1:2, dies war dann auch gleichzeitig der Endstand.
Damit rutschen wir vorläufig wieder auf Platz 19 ab...
Gespeichert

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vive la Emoción
« Antwort #13 am: 01.November 2008, 18:19:04 »

Real trifft auf Real


Punkte werden wir heute wohl keine holen, bin schon froh einigermassen ohne derbe Klatsche davon zu kommen.
José Mari steht heute für Xisco im 3er Mittelfeld.






Primera División 23. Spieltag

Real Madrid (1.) : Betis Sevilla (19.)


10' 1:0 Ramos
12' 2:0 Saviola
25' 2:1 Casillas (Eigentor)
37' 3:1 Raúl
38' 3:2 Dagoberto
63' 3:3 Ferrari
78' 3:4 Dagoberto
89' 3:5 Dagoberto
90' 4:5 Saviola
 
MdS: Dagoberto (9 )



Nach dem Spiel waren wohl alle sprachlos, im Stadion war es ruhig.. bis auf ein paar wenige Tausende Betis-Fans :D
Dagoberto übertraf sich heute selber, er hat sich heute wohl sein eigenes Denkmal gesetzt..
Mit diesem unerwarteten aber dennoch wichtigen Sieg entrinnen wir vorläufig den Abstiegsrängen und befinden uns auf Platz 16.
Allerdings haben ALLE Teams unter uns ein Spiel weniger...
Egal, dieser Sieg war enorm wichtig für die Moral, die Jungs haben gesehen das es das Fussballspielen noch beherrschen...




Betis zu Gast beim ehemaligen Schuster-Club


Von mir werden heute 3 Punkte angepeilt, Getafe ist zwar sicher nicht zu unterschätzen, aber machbar sein sollte es..
Endlich kann ich wieder auf Emana zurückgreifen, seit knapp 2 Wochen befindet er sich wieder im Training, heute darf er nach der Verletzung das erste mal wieder ran.
Er wird zusammen mit Edú den offensiven Mittelfeldpart bilden.






Primera División 24. Spieltag

FC Getafe (7.) : Betis Sevilla (17.)


22' 1:0 Rafa
42' 1:1 Edú
60' 1:2 Emana

MdS: Emana (8 )



Wir dominieren das Spiel von Beginn an, jedoch kassieren wir nach einem wirklich doofen Konter das 1:0 durch Rafa in der 21. Minute.
Lange Zeit finden wir dann nicht ins Spiel zurück, Getafe erarbeitet sich weitere Chancen, doch ohne die Chance zu einem weiteren Tor zu nutzen.
Nach etwas mehr als 40 Minuten muss Nélson nach einem Foul im eigenen Strafraum hinter der Linie behandelt werden, Freistoß durch Juanito, der haut den Ball weit in die gegnerische Hälfte, Emana bekommt den Ball, dribbelt sich durch die gegnerische Abwehr, sieht Edú freistehen, spielt ab: 1:1!
Mit diesem wichtigen Tor geht es dann kurz darauf in die Halbzeit.
Wir nehmen den Aufschwung aus der letzten Halbzeit wieder mit auf den Platz, machen Druck welcher sich nach 59 Minuten auszahlt: schöner Vorstoß durch Emana über halblinks, er dribbelt sich wie beim Ausgleichstreffer durch die Gegner, spielt aber diesmal nicht ab, sondern überloopt Abbondanzieri, der aus seinem Kasten rennt, aus 20 Metern.. 1:2!
Das Ergebniss können wir bis zum Schluss halten, zwar mit viel Kampf und auch ein wenig Glück, aber unverdient waren die 3 Punkte nicht.
Gespeichert