MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Die Zweite Saison ist immer die schwierigste. Wo wird Gladbach am Ende landen ?

1-3 Championsleague
- 0 (0%)
4-6 UEFA Cup
- 1 (6.7%)
7-9 Oberer Mittelfeldplatz
- 4 (26.7%)
10-15 Mittelfeldplatz
- 7 (46.7%)
16-18 Abstieg
- 3 (20%)

Stimmen insgesamt: 14


Autor Thema: Saison 8: Willkommen in Hoffenheim  (Gelesen 26757 mal)

MarkHenry

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Saison 8: Willkommen in Hoffenheim
« am: 26.August 2008, 03:50:41 »


Jos Luhukay verlässt Borussia Mönchengladbach

Offiziell ist seit dem heutigen Tag Borussia Mönchengladbach wieder ein Erstligist...Offiziell ist Borussia Mönchengladbach aber seit heute auch ohne Cheftrainer. Was heute morgen noch als Gerücht durch die Presse ging , bestätigte sich am folgenden Mittag. Cheftrainer und Aufstiegstrainer Jos Luhukay bat um eine Vertragsauflösung und begründete dies mit Privaten Problemen die ihn nicht zulassen würden seinen Job am Borussia Park weiter nachkommen zu können.

Überraschener Weise präsentierten Rolf Königs und Christian Ziege bereits einen Nachfolger...David Turbanisch...Ehemaliger Jugendspieler von Borussia Mönchengladbach und derzeitiger Trainer der U17 von Borussia Mönchengladbach.


Mit 25 Jahren ist Turbanisch der jüngste Trainer in der Bundesligageschichte und zudem vielleicht der unerfahrenste im Profigeschäft. Ein sehr gewagtes Unterfangen der Gladbacher Offiziellen, grade in der Hinsicht das man in dieser Saison den Klassenerhalt Sicherheit.

Hier ein kleiner Ausschnitt aus der Pressekonferenz indem der neue Trainer der Presse Rede und Antwort stand...



Presse: "Keiner kennt sie...bitte erzählen sie doch ein wenig von sich...."

Turbanisch: " Eigentlich gibt es nicht viel zu erzählen. Ich bin vor 25 Jahren in New York geboren worden , habe einen Amerikanischen Vater und eine Deutsche Mutter und habe daher eine Doppelte Staatsbürgerschaft...Ich zog mit meiner Mutter mit 8 Jahren nach Deutschland in die beschauliche Kleinstadt Mönchengladbach und seitdem habe ich nicht mehr das Bedürfniss gehabt wegzuziehen. Ich spielte die komplette Jugend bei Borussia durch und musste meine Karriere vor 7 Jahren beenden aufgrund vieler schweren Verletzungen...um dem Fussball aber treu zu bleiben habe ich mich dazu entschlossen meinen Trainerschein vor ein paar Jahren zu machen und nun sitze ich hier vor ihnen und kann behaupten das ich Cheftrainer bei Borussia Mönchengladbach bin."

Presse: "Kam diese Anfrage seitens der Vereinsführung nicht überraschend...schliesslich haben sie noch nicht wirklich Erfahrung in diesem Bereich."

Turbanisch : "Erfahrung muss man sich erarbeitet, und ich weiß nicht was an mir so viel schlechter sein soll als an anderen Trainer...einen Schein habe ich schliesslich auch...Überraschend war es aber trotzdem schon, aber ich freue mich auf diese Aufgabe und werde nicht entäuschen..."

Presse: "Ihre Verpflichtung dürfte nicht unbedingt positiv bei den Fangruppen anfangen, die sich sicherlich einen erfahrenden Mann gewünscht habe , grade im Hinblick auf die anstehende Saison...wie gehen sie mit dem Druck um den sie wahrscheinlich von Tag 1 spüren werden."

Turbanisch : "Ich gehe mit Druck ganz gut um denke ich, natürlich verstehe ich das die Fans am Anfang eher skeptisch sein werden, aber das ist ja wohl verständlich in so einer Situation. Ich bin mir durchaus bewusst das ich wahrscheinlich mehr unter Beobachtung stehe als die meisten anderen Trainer...aber das ist kein Problem."

Presse:" Sie sind erst 25 , glauben sie das sie den Respekt von ihren Spieler kriegen werden ? Wie werden sie mit den Spieler umgehen ?"

Turbanisch : "Mit 25 sollte es klar sein das ich nicht darauf bestehen kann das meine Spieler mich sietzen, grade wenn man erfahrende Spieler wie Rösler,Pauwe oder Neuville in der Mannschaft hat. Ich bin denke ich ein Kumpeltyp und kenne ja auch den ein oder anderen Spieler bereits privat. Dennoch wird grade die Anfangszeit wohl nicht ganz leicht, schliesslich müssen meine Spieler lernen das ich nicht mehr nur ein guter Freund bin sondern nun auch ihrer Trainer und da will ich den Respekt haben der jeder andere Trainer auch bekommt..."

Presse : "Letzte Frage : Mit welchem Ziel gehen sie in die neue Saison ?"

Turbanisch : "Das Ziel kann nur heissen die Klasse zu halten und ich denke wir haben absolut das Potential dazu. Jos und Ziege haben sich gut für die neue Saison verstärkt und ich glaube das man mit dem Kader vielleicht eine Rolle wie der KSC letzte Saison spielen kann, vorrangig ist aber erstmal so schnell wie möglich 40 Punkte zu holen.."
« Letzte Änderung: 01.Oktober 2008, 10:20:01 von MarkHenry »
Gespeichert

MarkHenry

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zurück in Liga 1
« Antwort #1 am: 26.August 2008, 04:02:13 »

Das Team
Tor

Christopher Heimerroth
Christopher ist nüchtern betrachtet Bundesligatechnisch nur ein Mittelklasse Torhüter. Dennoch vertraue ich ihm und glaube das er seine Sache gut erledigen wird, zudem ist er noch jung und hat Potential nach oben und ich hoffe und denke das er in dieser Saison noch reifen wird. Diese Saison die Nummer 1

Uwe Gospodarek
Uwe ist die Nummer 2. Ein guter Backup für unsere Nummer 1. Uwe ist Bundesliga Erfahren und könnte sofort einspringen wenn Christopher sich verletzten würde, ich mache mir da keinerlei Gedanken.

Frederic Löhe
Die Etamässige Nummer 3, ist mit seinen 18 Jahren schon sehr weit und ich könnte mir durchaus vorstellen das er zumindestens diese Saison Uwe schon als Nummer 2 verdrängen könnte. Langfristig gesehen wird Frederic irgendwann das Tor von Borussia hüten, aber mit 18 hat er ja noch mehr als genug Zeit
Gespeichert

MarkHenry

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zurück in Liga 1
« Antwort #2 am: 26.August 2008, 11:05:30 »

Abwehr
Roel Brouwers
War der Abwehrchef unter Jos Luhukay, wird vorraussichtlich auch unter mir die ersten Spiele beginnen. Hat aber in letzter Zeit immer wieder Aussetzer gehabt, zumindestens bei mir hat er keinen sicheren Stammplatz

Steve Gohouri
Ein absoluter Kämpfer. Fehlende Technick gleicht er mit seinem Kampfgeist aus, zudem enorm Kopfballstark..leider auch nur ein durchschnittliches Stellungsspiel. Hat aber trotzdem gute Chancen sich in die Stammelf zu spielen

Thomas Kleine
Ist unter Luhukay nur 4te Wahl gewesen, was für mich absolut unverständlich ist. Kleine hat alles was einen guten Innenverteidiger ausmacht, er ist Kopfballstark ist hervoragend im Zweikampf und kann auch schonmal sein Team zusammen scheißen wenn es den nötig ist. Wenn er sich nicht verletzt wird er zum Saisonstark in der ersten Elf stehen

Jan-Ingwer Callsen-Bracker
Jan ist einer der Neuverpflichtungen. Mit 22 hat er schon ein enorm gutes Stellungsspiel. Ist Championsleague erfahren und hat schon ein paar Bundesligaspiele auf dem Buckel. Wird seine Chance bekommen, mal sehen ob er sie nutzt.

Tobias Levels
Der deutsch-holländer war unter Luhukay auf der rechten Seite gesetzt. Wird bei mir wohl vorerst auch die Rechte Seite besetzen, aber wir brauchen unbedingt einen zweiten Mann der Levels ein bisschen Feuer unter dem Hintern macht, den ob er wirklich erstliga tauglich ist muss er noch beweisen.

Filip Daems
Der Belgier spielte in der vergangenden Saison auf der Innenverteidiger Position. Wird diese Position bei mir aber nicht bekleiden, dafür sind die vorhanden Innenverteidiger gut genug als das ich Filip seiner Stärken berrauben müsste um ihn in die Mitte zu stellen, den fest steht nun einmal das er ein gelernter Linke Verteidiger ist.

Jean-Sébastien Jaurés
Die Neuverpflichtung aus Auxerres, spielte seine ganze Karriere dort und wagt nun den Schritt nach Deutschland. Macht auf mich einen guten ersten Eindruck und hat im Kampf um die Linke Verteidigerposition erstmal die Nase vorn.

Alexander Voigt
Hatte es in der Rückrunde der letzten Saison schwer, war jedoch in der Hinrunde einer der Leistungsträger. Ich habe jedoch starke Zweifel das Voigt das Niveau hat sich in der ersten Liga zu behaupten. Er muss sich in der Vorbereitung anbieten um nicht auf der Transferliste zu landen.

Gespeichert

MarkHenry

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zurück in Liga 1
« Antwort #3 am: 26.August 2008, 11:57:12 »

Mittelfeld
Patrick Paauwe
Der heimliche Chef im Team. Ist ruhig und gelassen in seinem Spiel. Verliert selten die Konzentration und leistet sich daher nur sehr selten Spieler. Ohne Zweifel ist Patrick bei mir gesetzt und ersetzt Oliver Neuville als Kapitän wenn dieser nicht aufläuft.

Sebastian Svärd
Die meiste Zeit verbrachte Sebastian eher in der Rehaklinik als auf dem Platz, wenn er jedoch fit ist kann er ein wichtiger Spieler werden. Da er alles hat was einen 6er ausmacht. Kann zu Not aber auch auf der rechten Verteidigerposition spielen.

Johannes Van der Bergh
Ein Eigengewächs der eine feste Größe im Kader darstellt, zuletzt aber fehlte er fast die komplette Rückrunde. Ist auf jedenfall eine Alternative für mich im Linken Mittelfeld oder die linke Verteidigerposition. Durchaus vorstellbar das er mehr als nur ein paar Einsätze bekommt.

Gal Albermann
Der Neuzugang aus Israel ist mit Sicherheit die wohl beste Neuverpflichtung. Der einzigste Neue dem ich den Sprung in die Stammelf sofort zutraue. Hat ein guter Auge, ist zweikampf stark und ein absoluter Kämpfer. Topverpflichtung !

Sebastian Schachten
Wohl der Pechvogel der letzten Saison. Eine Verletzung nach der anderen plagte ihn. Sollte er fit sein ist er für mich eine Alternative auf der rechten Seite...mehr vorerst nicht

Sharbel Touma
Ist auf beiden Flügeln einsetzbar, schaffte den Durchbruch unter Luhukay nur zum Ende der Saison. Ich habe mir persönlich noch kein genaueres Bild von ihm gemacht. Die Vorbereitung wird zeigen ob er bei mir die Chance hat zu spielen.

Marcel Ndjeng
War Stammkraft unter Luhukay und zeigte eine beeindruckende Hinrunde, hervorragende Standartsituationen und eine Menge an Torvorlage. Baute jedoch zur Rückrunde ab, weshalb man auch Karim Matmour aus Freiburg verpflichtete. Wird um seinen Stammplatz kämpfen müssen

David Degen
Nuff said. Wird auf die Transferliste gesetzt und hat keinerlei Chance wieder in die Mannschaft zu rücken. Der Zug ist abgefahren das machte mir der Vorstand deutlich klar

Alexander Baumjohann
Kam noch unter Jupp Heynkes..landete unter Luhukay aber nur im Oberligateam. Dabei hat er das Potential einer der besten Flügelspieler der Bundesliga zu werden. Ich werde ihn in der Vorbereitung genau beobachten.

Karim Matmour
Die Neuverpflichtung aus Freiburg ist extrem Dribbelstark und zudem pfeillschnell. Hat gute Chancen den Platz in der Startelf zu bekommen. Der Platz um das rechte Mittelfeld zwischen Ndjeng und Matmour ist in der Vorbereitung wohl der interessanteste

Marko Marin
Magic Marko...wie ihn die Borussia Fans nennen ist wohl eines der besten Talente die Borussia je hatte und wohl auch einer der talentiertesten Mittelfeldspieler der Welt. Ich werde es aber wie Luhukay handhaben und ihn langsam an die erste Liga heranführen, damit er nicht zu schnell verheizt wird.

Soumaila Coulibaly
Mein persönlicher Favorit im Offensivem Mittelfeld, hat einen ordentlichen Bums und ist physisch wohl einer der besten Spieler bei Borussia. Wenn er noch ein wenig an seiner Technik arbeitet ist er unverzichtbar.

Sascha Rösler
Muss seine Erstligatauglichkeit erstmal beweisen. Schliesslich ist er schon ein paar mal in Liga 1 gescheitert. Ist aber dennoch der ausgeglichenste im Mittelfeld



Gespeichert

MarkHenry

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zurück in Liga 1
« Antwort #4 am: 26.August 2008, 12:07:40 »

Sturm
Moses Lamidi
Der Junge ist mit seinen 19 Jahren noch Entwicklungsfähig und hat wohl vorerst keine Chance in die Stammelf zu rücken. Ist jedoch nicht nur im Sturm einsetzbar sondern kann auch über den rechten Flügel kommen

Rob Friend
Die wohl größte Überraschung in der vergangenden Saison. Der Mann aus Kanada schlug ein wie eine Bombe und erzielte 18 Treffer in Liga 2. Wird in Liga 1 wohl vorerst den Vorzug in der Spitze kriegen, obwohl ich noch Zweifel hege das er annähernd so einschlägt wie in Liga 2

Roberto Colautti
Roberto hat einen eingebauten Torriecher den er nach langer Verletzungspause noch nicht wirklich zeigen konnte. Muss sich erstmal wieder an das Team rankämpfen, ich hoffe er zeigt in der Vorbereitung das er wohl das meiste Potential im Sturm besitzt

Oliver Neuville
Er ist wieder in Liga 1. Der mit Abstand erfahrenste in Gladbachs Team. Vize Europa und Weltmeister. Stand im Championsleague Finale und und und. Leider schon in die Jahre gekommen, muss zeigen das er noch die Kraft für Liga 1 hat.


FAZIT
Von der Breite her ist die Mannschaft sehr gut besetzt und ich denke das man mit diesem Team die Klasse halten kann. Jedoch brauchen wir dringend einen Ersatz für Tobias Levels. Eventuell müssen wir uns noch nach einem weiteren Stürmer angeln, aber das wird nach der Vorbereitung entschieden
Gespeichert

MarkHenry

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zurück in Liga 1
« Antwort #5 am: 26.August 2008, 12:08:05 »

Sry Doppelpost
Gespeichert

MarkHenry

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zurück in Liga 1
« Antwort #6 am: 26.August 2008, 12:46:45 »

DFB Pokal Runde 1 (Auslosung)
Nun haben wir also unseren ersten Gegner im DFB Pokal und wir müssen auswärts nach Kiel. Ein Pflichtsieg meiner Meinung nach, auch wenn der Pokal natürlich seine eigenden Gesetze schreibt. Dort dürfen wir einfach nicht verlieren

Testspiel 1
Wacker Burghausen vs. Borussia Mönchengladbach 2:3

Aufstellung :Gospodarek (ab 68 Heimeroth) Svärd (ab 45 Levels) Jaurés (ab 45 Daems) Callsen-Bracker (ab 80 Marin) Kleine (ab 77 Rubink) Albermann (ab 55 Touma) Paauwe (ab 68 Gohouri) Coulibaly (ab 55 Voigt) Ndjeng (ab 45 Matmour) Neuville (ab 77 Friend) Colautti (ab 45 Rösler)

Tore :
0:1 Roberto Colautti ( 18 )
1:1 Björn Hertl (41)
2:1 Christoph Teinert (45)
2:2 Jan-Ingwer Callsen-Bracker (55)
2:3 Sharbel Touma (80)

Eine durschnittliche Partie, was verständlich zu diesem Zeitpunkt ist. Ich lies mit einem 442 spielen und wechselte die komplette Mannschaft aus. Ausser Colautti,Matmour,Daems und Touma waren die restlichen wohl noch im Urlaub. Aber noch mache ich der Mannschaft keinen Vorwurf.

---------

Testspiel 2
Borussia Mönchengladbach vs. KV Mechelen 3:3

Aufstellung:
Gospodarek (ab 72 Heimeroth) Svärd , Jaurés (ab 61 Lamidi) Kleine (ab 72 Aksoy) Gohouri (ab 81 Marin) Albermann (ab 45 Brouwers) Paauwe (ab 45 Voigt) Coulibaly (ab 45 Van der Bergh) Ndjeng (ab 61 Rösler) Neuville (ab 72 Callsen-Bracker) Colautti (ab 45 Friend)

Tore:
1:0 Oliver Neuville (7)
1:1 Grégory Theissen (10)
2:1 Roberto Colautti ( 18 )
3:1 Soumaila Coulibaly (23)
3:2 Grégory Theissen (29)
3:3 Grégory Theissen (32)

Eine Furchbare Partie, ein 3:1 noch herzugeben gegen einen Belgischen Verein ist nicht tragbar. Gott sei Dank ist es nur die Vorbereitung. Gospodarek bekam wieder eine Chance und spielte grausam und war an allen Toren nicht unschuldig. Colautti machte wieder eine gute Partie ihm schlossen sich die anderen beiden Torschützen an. Aksoy ist der zweite Amateur der nach Rubink eine Chance in der Vorbereitung hatte und konnte sich nicht in Szene setzen

-------


Testspiel 3:
Borussia Mönchengladbach vs. FC Metz 2:0

Aufstellung:
Heimeroth (ab 86 Gospodarek) Levels, Jaurés (ab 68 Daems) Callsen-Bracker ( ab 78 Brouwers) Kleine (ab 78 Aksoy) Alberman (ab 68 Voigt) Paauwe (ab 86 Friend) Marin (ab 68 Rösler) Ndjeng (ab 45 Lamidi) Neuville (ab 78 Gohouri) Colautti (ab 45 Touma)

Tore:
1:0 Marko Marin (20)
2:0 Marko Marin (53)

So habe ich mir das Vorgestellt. Die Abwehr stand sicher und das Mittelfeld agierte gut. Marin mit 2 Toren, somit unterstrich er das er in meiner Planung ganz wichtig ist. Kleine zeigte das er die Position als Abwehrchef einnehmen kann. Ansonsten agierte das Team durchweg positiv, jeglich Ndjeng spielte unter seinen Möglichkeiten
« Letzte Änderung: 26.August 2008, 14:08:29 von MarkHenry »
Gespeichert

Ruben8

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zurück in Liga 1
« Antwort #7 am: 26.August 2008, 13:02:57 »

Find ich klasse, dass du eine Story über Gladbach schreibst! Gegen Metz sah's doch schonmal ganz gut aus. Hinten zu null (ach wie würd ich mir dass mal wünschen) und vorne einen starken Marko Marin!

Mein bester Freund ist Gladbach Fan, daher hast du mich als Leser sicher! Viel Erfolg noch!
Gespeichert

MarkHenry

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zurück in Liga 1
« Antwort #8 am: 26.August 2008, 15:10:24 »

Verletzungspech:
Wie bei wohl fast jedem Bundesligaclub haben wir auch unsere ersten Verletzten zu beklagen. So verletzte sich Heimeroth leicht im Training und wird wohl 1-2 Wochen pausieren müssen. Schlimmer sieht es da allerdings bei Mittelfeldchef Patrick Paauwe aus der sich eine Aduktorenverletzung zuzog und nun uns wohl 2-3 Monate fehlen wird...das ist wirklich bitter. Mit Svärd habe ich aber noch einen ordentlichen Ersatz für ihn im Defensiven Mittelfeld. Alberman ist ja allem Anschein nach ja ohnehin gesetzt am ersten Spieltag

2 Amateure verlassen den Verein
Olcay Sahan der eine feste Größe in der zweiten Mannschaft bei Borussia war wechselt für ca. 50.000 € nach St.Pauli da man mit ihm wohl nicht weiterplant, bzw ihm wohl keinen Profivertrag anbieten möchte.
Dennis Puhl dagegen wechselt nur für eine Saison leihweise nach Schwarz Weiß Essen.

----------

Testspiel 4:
Borussia Mönchengladbach vs. AC Parma 2:3


Aufstellung:
Gospodarek (ab 77 Heimeroth) Kleine (ab 77 Coulibaly) Jaurés (ab 45 Levels) Callsen-Bracker (ab 45 Schuchardt) Brouwers (ab 61 Gohouri) Alberman (ab 77 Degen) Voigt (ab 61 Daems) Rösler (ab 77 Friend) Ndjeng (ab 61 Matmour) Neuville (ab 73 Marin) Colautti (ab 73 Seidel)

Tore:

1:0 Sascha Rösler (24)
1:1 Johan Vonlanthan (34)
1:2 Christiano Lucarelli (41)
1:3 Johan Vonlanthan (79)
2:3 Karim Matmour (90)

Heimeroth war früher fit als erwartet, dennoch wollte ich ihn nicht spielen lassen aber wechselte ihn dann doch noch Ende der zweiten Hälfte ein. Meine Mannschaft spielte leider nur durschnittlich, sehr frustrierend nach dem erfolgreichen Spiel gegen Metz. Im Defensiven Mittelfeld versuchte ich es mal mit Voigt und Alberman. Aber wieder mal bestätigte sich mein Eindruck das Voigt auf solch einem Niveau nur ein unterdurschnittlicher Spieler ist. Derweil probierte ich auch 2 Amateure aus , so durfte Schuchardt für 1 Halbzeit im Sturm agieren zusammen mit Sören Seidel. Unser bester Mann war überraschender Weiße Sascha Rösler.

---------


Testspiel 5:
Tennis Borussia Berlin vs. Borussia Mönchengladbach 1:4


Aufstellung:
Heimeroth (ab 90 Gospodarek) Rubink , Jaurés (ab 78 Daems) Callsen-Bracker (ab 88 Friend) Kleine (ab 90 Degen) Svärd (ab 84 Gohouri) Alberman, Marin (ab 78 Rösler) Ndjeng (ab 67 Lamidi) Neuville ( ab 78 Matmour) Colautti (ab 45 Aksoy)

Tore:
0:1 Oliver Neuville (9)
1:1 Danny Kukulies (22)
1:2 Marcel Ndjeng (30)
1:3 Gal Alberman (52)
1:4 Filip Daems (90)

Gute Partie meiner Mannschaft,grade im letzten Drittel zog die Mannschaft nochmal kräftig an. Amateur Tim Rubink spielte komplett durch und machte eine Sache gut. Die Trainingseindrücke täuschten also nicht und so rückt Rubink immer näher an den 18 Mann Kader. Ndjeng der in den letzten Wochen eher schwächelte war heute der beste Mann auf dem Platz und bereitete 2 Tore vor und schoss eins selber. Gal Alberman entwickelt sich nach der Verletzung von Paauwe langsam zum Chef im Mittelfeld.


-------


Testspiel 6:
Borussia Mönchengladbach vs. A.C. Milan 1:1


Aufstellung:
Heimeroth, Gohouri (ab 62 Levels) Jaurés (ab 80 Daems) Callsen-Bracker,Kleine,Alberman,Svärd,Coulibaly (ab 73 Marin) Matmour (ab 62 Lamidi) Neuville (ab 82 Degen)Colautti (ab 45 Schurchardt)

Tore :
0:1 Massimo Oddo (52)
1:1 Jan-Ingwer Callsen-Bracker (81)

Tolle Leistung meiner Mannschaft gegen einen der besten Clubs der Welt die sogar mit Bestbesetzung antraten (Ronaldinho,Kaka etc.) Grade Callsen-Bracker lies in der Innenverteidigung so gut wie garnichts anbrennen. Mit dieser Leistung brauchen wir uns keine Sorgen zu machen bezüglich des Klassenerhaltes.



Gewinner der Vorbereitung :
Callsen-Bracker
Jan war ein Fels in der Brandung und spielte durchweg positv und zeigte zuletzt auch seinen Torriecher. Ich denke er wird zum Saisonstart neben Kleine stehen.

Colautti
Robert Colautti hat es tatsächlich geschafft Rob Friend zu verdrängen, dieser war nämlich eine einzigste Entäuschung und konnte nicht mal ansatzweiße an seine Leistungen der Vorsaision anknüpfen. Colautti dagegen war sehr laufstark und immer anspielbar...und zudem das erste mal Verletzungsfrei.

Tim Rubink
Der Amateur spielte in der Planung eigentlich keine Rolle, konnte sich durch gute Testspiele und viel Trainingseinsatz aber nun einen Platz im Profikader ergattern



Verlierer der Vorbereitung:
Rob Friend
Ihm gelang garnichts, spielte zu unauffällig, traf das Tor nicht und lahmte im Training nur rum. Friend muss seine Einstellung nun um 180 Grad wenden

Alexander Voigt
Egal wo er spielte, da spielte er nur unterdurschnittlich. Einer der Führungsspieler der letzten Saison steht nun auf dem Abstellgleis

Roel Brouwers
Verlor seinen Stammplatz wohl an Callsen-Bracker. Wirkte ungewohnt unsicher, aber bestätigte leider das Bild der Ende der letzten Saison entstand, die Tür zur Ersten Elf bleibt aber wohl offen.
Gespeichert

MarkHenry

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zurück in Liga 1
« Antwort #9 am: 26.August 2008, 15:11:54 »

Find ich klasse, dass du eine Story über Gladbach schreibst! Gegen Metz sah's doch schonmal ganz gut aus. Hinten zu null (ach wie würd ich mir dass mal wünschen) und vorne einen starken Marko Marin!

Mein bester Freund ist Gladbach Fan, daher hast du mich als Leser sicher! Viel Erfolg noch!

Schön zu hören einen ersten Leser zu haben :) Über Marko mache ich mir noch Gedanken, bis auf den Auftritt gegen Metz spielte er wohl leider nur durschnittlich. Mal sehen wie es in den ersten 5-6 Pflichtspielen bei ihm aussieht
Gespeichert

MarkHenry

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zurück in Liga 1
« Antwort #10 am: 27.August 2008, 11:38:34 »

DFB Pokal Runde 1
Kiel vs. Borussia Mönchengladbach 1:3


Aufstellung:
Heimeroth,Rubink (ab 59 Gohouri)Jaurés,Kleine,Callsen-Bracker,Matmour,Neuville,Alberman,Svärd,Coulibaly (ab 45 Marin),Colautti (ab 59 Schuchardt)

Tore:
0:1 Sebastian Svärd (35)
0:2 Roberto Colautti (45)
0:3 Lars Schuchardt (66)
1:3 Martin Klarer (82)

Pflichtsieg und zudem ein Spiel wo ich noch etwas experementieren konnte. So spielte Rubink von Beginn an auf Rechts und Neuville im Linken Offensiven Mittelfeld. Mitte der zweiten Hälfte brachte ich statt Friend doch den Amateurstürmer Lars Schuchardt der 7 Minuten nach seiner Auswechslung ein Tor schoss...so kann es weiter gehen. Die Doppel 6 mit Svärd und Alberman scheint auch zu funktionieren.Leider verletzte sich Matmour zum Ende des Spiels mit einer Achillessehnenreizung, so das dieser nun uns wohl knapp 1 Monat fehlen wird.



Bundesliga
Spieltag 1
VFL Wolfsburg (-) vs. Borussia Mönchengladbach (-) 3:0


Aufstellung:
Heimeroth,Levels,Jaurés,Kleine,Callsen-Bracker,Neuville,Rösler,Alberman,Svärd (ab 45 Marin) Coulibaly,Colautti (ab 45 Schuchardt)

Tore:
1:0 Grafite (42)
2:0 Grafite (69 (Elf))
3:0 Daniel Baier (90)

Der Sieg is deutlich zu hoch ausgefallen für die Wolfsburger, dennoch war die Niederlage verdient...es reicht einfach nicht nur 15 Minuten in jeder Halbzeit ordentlich zu spielen, zumindestens nicht in Liga 1. Hauptproblem sind momentan die Aussenpositionen..so fehlten gegen Wolfsburg Touma,Ndjeng und Matmour.


Bundesliga
Spieltag 2
Borussia Mönchengladbach (18) vs. Hamburger SV (2) 1:2


Aufstellung :
Heimeroth,Rubink (ab 45 Gohouri (ab 51 Brouwers),Jaurés,Kleine,Callsen-Bracker,Ndjeng,Neuville,Alberman,Svärd,Marin,Colautti (ab 45 Friend)

Tore & Sonstiges:
0:1 Ivica Olic (22)
0:2 Ivica Olic (37)
1:2 Marko Marin (59)
Steve Gohouri verletzt (51)

Was für eine Schmach, da haben wir im Grunde 90 Minuten guten Fußball gespielt und kassieren 2 blöde Dinger von Olic. Die Tore gingen klar auf die Kappe von Heimeroth und Rubink der Olic nie unter Kontrolle brachte. Marko Marin sorgte in Hälfte 2 zwar nochmal für dne Anschluss, aber leider kam in der Folgezeit zu wenig von der Mannschaft. Ein Unentschieden wäre aber gerechter gewesen. Zumindestens sind wir nicht mehr letzter da Hoffenheim in München eine 7:0 Klatsche hinnehmen musste...Willkommen in der Bundesliga


Bundesliga
Spieltag 3
Eintracht Frankfurt (14) vs. Borussia Mönchengladbach (17) 1:0


Aufstellung:
Heimeroth,Svärd,Jaurés,Kleine,Callsen-Bracker,Ndjeng (ab 45 Coulibaly),Touma,Marin,Alberman,Colautti (ab 45 Friend) Neuville


Tore:
1:0 Nikos Lyberopoulos (25)

Absolut grausam was zurzeit hier abgeht in der Mannschaft. Harmlos,harmloser,Mönchengladbach....jeglicher versuch nach vorne erstickt sofort im Keim. Wir verlieren jeden 2-3ten Ball...das ist einfach nur mangelhaft. Es muss sich dringend was ändern...sonst sind wir schneller abgeschlagen als uns lieb ist.
Gespeichert

MarkHenry

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zurück in Liga 1
« Antwort #11 am: 29.August 2008, 18:17:24 »

Bundesliga
Spieltag 4
Borussia Mönchengladbach (18) vs. TSG Hoffenheim (13) 1:1


Aufstellung:
Heimeroth,Rubink,Jaurés (ab 45 Brouwers),Kleine,Callsen-Bracker,Ndjeng,Touma,Coulibaly,Alberman,Colautti (ab 67 Levels) Neuville (ab 29 Friend)

Tore & Sonstiges :

Oliver Neuville verletzt (29)
1:0 Rob Friend
Tim Rubink Platzverweis (Gelb-Rot 66)
1:1 Vedad Ibisevic (86)


Der erste Punkt in Liga 1...und es war einfach zu wenig...man dominierte fast 70 Minuten die Partie bis Rubink es in kürzester Zeit schaffte sich die GelbRote Karte abzuholen und wir somit die Kontrolle in der Partie verloren. Neuville verletzte sich früh aber Friend konnte ihn gut ersetzen und wird wohl erstmal wieder regelmässig spielen, egal ob Neuville fit wird oder nicht. Zu Not muss der entäuschende Colautti Platz machen.



Fazit August:
Ja was gibt es zu diesem Monat grossartiges zu sagen. Ein Fussballlaie könnte selbst feststellen das es absolut unterirdisch war was die Borussia im August leistete....3 Niederlagen,1 Unentschieden...Willkommen in der Bundesliga kann ich da nur sagen. Wir müssen so schnell wie möglich die Kurve bekommen, am besten direkt in 2 Wochen im Auswärtsspiel gegen Cottbus.
Wenigstens etwas positives konnte ich dem August abgewinnen,zumindestens dem Ende des Monats. Den Patrick Paauwe ist wieder fit, und es könnte durchaus passieren das er gegen Cottbus wieder in der Startelf steht...zumindestens wird er wohl wieder im Kader sein. Coulibaly dagegen holte sich einen Knöchelbänderriss und wird 1 Monat ausfallen...perfekter Zeitpunkt für Marin sich für den Stammplatz zu bewerben.


Bundesliga
Spieltag 5
Energie Cottbus (16) vs. Borussia Mönchengladbach (17) 2:1


Aufstellung:
Heimeroth,Levels (ab 45 Paauwe),Jaurés,Kleine,Callsen-Bracker,Matmour,Touma,Marin,Svärd,Friend,Colautti (ab 45 Schuchardt)

Tore:
1:0 Shao Jiayi (3)
2:0 Gabriel Jula (11 (Elf.))
2:1 Rob Friend (47)

Die erste Halbzeit war einfach zum vergessen...das ähnelte Debakel Ende des Jahrtausends gegen Wolfsburg und Leverkusen. Allen voran Tobias Levels spielte wohl die schlechteste Partie seines Lebens, erst verschuldete er den ersten Treffer und dann sorgte er noch mit einem übermotivierten einsteigen gegen seinen Gegner für einen Elfmeter. Erst als ich in der zweiten Hälfte Paauwe brachte spielten wir sicherer und dominierten die Partie bis zur 75 Minute, danach schien uns die Kraft zu fehlen noch den Ausgleich zu schiessen. Wenigstens Rob Friend ist in Normalform.


DFB Pokal Runde 2 (Auslosung)
Ein wahres Derby erwartet uns in Runde 2 im heimischen Borussia Park...Der Tabellenletzte der Bundesliga und Erzfeind Nummer 1 Köln ist zu Gast in Mönchengladbach....Haun wir se weg die Geißböcke....


Bundesliga
Spieltag 6
Borussia Mönchengladbach (17) vs. Karlsruhe (16) 1:0


Aufstellung:
Heimeroth,Paauwe (ab 57 Alberman),Jaurés,Kleine,Callsen-Bracker,Matmour (ab 82 Ndjeng),Touma,Marin,Svärd,Friend,Colautti (ab 45 Schuchardt)

Tore:
1:0 Rob Friend (56)

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa....der erste Sieg in der Bundesliga. Ein ganz wichtiger Sieg gegen einen direkten Konkurenten, dennoch gab es während der Partie nie zweifel daran das wir dieses Spiel verlieren werden. Alles was in den letzten Wochen gefehlt hat, hat heute funktioniert. Schuchardt scheint langsam aber sicher sich an Colautti vorbei zu mogeln. Mit hervorragenden Einsatz legte er Friend den Ball auf so das dieser diesen in den 56 Minute nur noch reinschieben musste. Noch erfreulicher ist das wir zum ersten mal die Abstiegsränge verlassen haben.


Bundesliga
Spieltag 7
1 FC Köln ( 18 ) vs. Borussia Mönchengladbach (15) 1:1


Aufstellung:
Heimeroth,Svärd (ab 45 Paauwe),Jaurés,Kleine,Callsen-Bracker,Matmour,Touma,Marin,Rubink (ab 45 Alberman), Friend,Schuchardt (ab 62 Colautti)

Tore:
1:0 Milivoje Novakovic (6)
1:1 Rob Friend (45)

Es herschte eine giftige Atmosphäre...Christoph Daum stänkerte vor dem Spiel in Richtung unseres Teams, und ich konnte mich nicht im Zaun halten und giftete zurück. Das Spiel selber begann sehr schlecht für uns...durch einen katastrophalen Rückpass von Tim Rubink kassierten wir bereits in der 6ten Minute das 1:0. Sonst leisteten wir uns kaum einen Fehler und drückten immer wieder auf den Ausgleich. In der 45ten Minuten durch hervorragende vorarbeit von Schuchardt und Marin sorgte Friend mit einem strammen Schuss für den Ausgleich...die zweite Hälfte dagegen tröpfelte dagegen nur so vor sich hin.


Fazit September:
Der erste Saisonsieg und jetzt seit 2 Spiele sind wir ungeschlagen...zwar keine Granatenleistung, aber das ist doch schonmal ein Lebenszeichen. Zudem schlossen wir den September als Tabellen 13ter ab...darauf lässt sich aufbauen. Die Bayern dagegen laufen der Konkurenz davon...6 Siege...1 Unentschieden und 19:0 Tore...das ist wirklich Weltklasse.
Gespeichert

MarkHenry

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zurück in Liga 1
« Antwort #12 am: 29.August 2008, 20:17:11 »

Bundesliga
Spieltag 8
Borussia Mönchengladbach (15) vs. FC Schalke 04 (14) 1:2


Aufstellung:
Heimeroth,Svärd (ab 45 Alberman),Jaurés,Kleine,Callsen-Bracker,Matmour,Touma,Rösler (ab 78 Neuville),Levels,Friend,Schuchardt (ab 45 Colautti)

Tore:
0:1 Vicente Sánchez (56)
1:1 Sharbel Touma (76)
1:2 Carlos Grossmüller (92)

Wie schmerzhaft war den bitte diese Niederlage für uns. Die Komplette Partie haben wir dagegen gehalten und nach dem Rückstand so druckvoll gespielt wie lange nicht mehr und verdient den Ausgleich geschossen. Und dann kriegen wir in der Verlängerungszeit das 1:2...danach bildete sich ein Rudel von Gladbachspielern rund um den Schiedsrichtern, da meine Spieler alle der Meinung waren das Grossmüller beim Abspiel im Abseits stand...doch das einzigste was uns diese Diskussion einbrachte waren 3 Gelbe Karten und weitere 3 Ermahnungen. Dieser Niederlage ist ein Rückschlag nach unser langsam gefundenden Form.




Bundesliga
Spieltag 9
Hertha BSC Berlin ( 8 ) vs. Borussia Mönchengladbach (16) 1:4


Aufstellung:

Heimeroth,Svärd,Jaurés,Kleine,Callsen-Bracker,Matmour (ab 72 Ndjeng),Touma,Marin (ab 72 Rösler) Rubin (ab 45 Alberman),Friend,Colautti

Tore:
0:1 Roberto Colautti ( 8 )
1:1 Aymen Chermiti (16)
1:2 Rob Friend (26)
1:3 Roberto Colautti ( 58 )
1:4 Rob Friend (71)

Was für ein Spiel...endlich die Reaktion meiner Mannschaft die ich mir gewünscht habe. Ein ganz grosses Lob gilt dabei Roberto Colautti...den ich unter der Woche noch öffentlich an den Pranger stellte und endlich die Leistung erwarte die er im Vorfeld versprochen hatte. Und tatsächlich macht er seinen Doppelpack, zusammen mit Rob Friend waren die beiden heute einfach nicht zu bändigen. In dieser Form habe ich überhaupt keine Sorge das wir das schaffen mit dem Klassenerhalt.



Bundesliga
Spieltag 10
Borussia Mönchengladbach (13) vs. Hannover 96 (3) 4:5


Aufstellung:
Heimeroth,Svärd (ab 45 Alberman),Jaurés,Callsen-Bracker,Gohouri (ab 45 Brouwers),Dege,Touma,Marin (ab 66 Neuville),Rubink,Friend,Colautti (ver 83)

Tore & Sonstiges:
0:1 Mikael Forssell (9)
1:1 Roberto Colautti (17)
1:2 Mikael Forssell (22)
1:3 Mike Hanke (24)
2:3 Roberto Colautti (41)
2:4 Mikael Forssell (66)
3:4 Roberto Colautti (74)
Roberto Colautti verletzt (83)
3:5 Mike Hanke (87)
4:5 Oliver Neuville (90)


Was für ein Spiel. Auch wenn wir am Ende den kürzeren ziehen mussten, sehe ich kein Grund Kritik zu äussern...wir kämpften uns jedesmal wieder ran und mit ein bisschen Glück hätte das Spiel ganz anders ausgehen können. Beide Seiten hatten heute einen hervorragenden Sturm...Forssell mit einem Dreierpack wie auch Roberto Colautti...bei dem jetzt wohl der Knoten geplatzt ist....umso ärgerlicher das er sich kurz vor Ende der Partie verletzte und uns somit 1 Monat fehlen wird...und das grade jetzt...das ist wirklich bitter. Die größte Überraschung war sicherlich die Nominierung von David Degen in die Startelf...dies war jedoch eher aus der Not geboren, da Ndjeng sich bei der Nationalelf verletzte und 1-2 Wochen ausfällt und Matmour noch auf Länderspielreise war.


Bundesliga
Spieltag 11
FC Bayern München (1) vs. Borussia Mönchengladbach (14) 0:1


Aufstellung:
Heimeroth,Alberman,Jaurés (ab 45 Daems),Kleine,Callsen-Bracker,Matmour,Touma,Marin,Rubink (ab 45 Brouwers),Friend,Neuville

Tore & Sonstiges:
0:1 Marko Marin (20)
GelbRot für Martin Demichelis (56)


Unglaublich...anders kann ich es nicht ausdrücken...Der FC Bayern war bis zu diesem Spieltag ungeschlagen und OHNE Gegentreffer und dann macht das kleine Traditionsteam die Sensation in München perfekt. Immer wieder bügelten Callsen-Bracker,Kleine und Heimeroth aus und vorne wirbelte ein quirliger Marko Marin rum der mit einem Freistoss den Sieg perfekt machen konnte. Das MUSS die Wende gewesen sein.



DFB Pokal

Runde 2
Borussia Mönchengladbach vs. 1 FC Köln 0:1


Aufstellung:
Heimeroth,Alberman,Jaurés,Kleine,Callsen-Bracker,Matmour (ab 45 Coulibaly),Touma,Marin (ab 87 Rösler),Rubink,Friend,Neuville (ab 45 Schuchardt)

Tore:
0:1 Matthias Scherz (82)

Was für eine Schmach...ein paar Tage ist es her da haben wir den Tabellenführer aus ihrem eigenden Stadion geschossen und nun müssen wir gegen den Tabellenletzten zuhause 0:1 im Pokal verlieren...Alles was uns gegen die Bayern gelungen ist hat heute nicht funktioniert.Traurig aber wahr...das Abenteuer Pokal ist vorbei.



Interview Oktober

Sport1: 13 Pflichtspiele sind sie jetzt Trainer bei Borussia Mönchengladbach...11 in der Liga und 2 Pokalspiele, haben sich schon ein erste Fazit gezogen ?

Turbanisch : Durchaus...ich sehe eine positive Tendenz in den letzten Wochen,trotz der Niederlage im Pokal gegen Köln. Ich denke wir haben genau das erreicht was der Verein als Ziel ausgegeben hat.

Sport1: 11 Spieltage hat es gedauert bis der FC Bayern den ersten Gegentreffer und die erste Niederlage einstecken musste...ausgerechnet gegen ihr Team. Was war das für ein Gefühl als die 90 Minuten abgepfiffen worden sind ?

Turbanisch : Ein unglaubliches...keiner hat damit gerechnet das wir den Bayern auch nur annähernd das Wasser reichen können. Aber wir haben der kompletten Liga gezeigt das das Tor der Bayern nicht zugemauert ist und vor allem das selbst die Bayern besiegbar sind. Vielleicht haben wir die Liga damit ein wenig spannender gemacht.

Sport1: Sie haben 11 Punkte nach 11 Spieltagen...wie sehr sind sie damit zufrieden und was wollen sie bis zur Winterpause noch holen ?

Turbanisch : 11 Punkte klingen jetzt erstmal wenig..aber ich denke wir können sehr zufrieden sein mit der Ausbeute...sicherlich waren mehr Punkte drin, wie zb. im Spiel gegen Hannover wo wir gut und gerne 3 Punkte holen hätten können. Dennoch sind wir auf einem guten Weg und ich denke wenn wir 20 Punkte zur Winterpause haben könnten wir zufrieden sein...das wäre schonmal der halbe Soll.

Sport1: Wie sieht es mit Neuverpflichtungen im Winter aus. Die Rechte Verteidiger Position wird immer wieder kritisiert...werden sie da handeln ?

Turbanisch : Ich kann diese ganzen Kritiker überhaupt nicht verstehen. Wir müssen uns zurzeit im keinen Bereich sorgen machen. Leute wie Tobias Levels,Sebastian Svärd und Tim Rubink sind perfekt für die rechte Position geeignet...grade ein Rubink hat einen enormen Sprung gemacht und ich bin mir sicher das er sich auf Dauer zu einer festen Größe in der Bundesliga entwickeln wird. Aber dennoch kann man eine Neuverpflichtung nicht ausschliessen...alleine schon um die Breite zu verstärken.

Sport1: Letzte Frage : Können sie sich ein längeres Engagement bei Borussia vorstellen ?

Turbanisch : Absolut...wenn man mit mir verlängern will soll man mir den Vertrag hinlegen und ich unterschreibe ihn...ich bin ein Gladbacher Jung und ich Liebe diesen Verein und bin stolz das ich für diesen Verein arbeiten darf.
Gespeichert

MarkHenry

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zurück in Liga 1
« Antwort #13 am: 30.August 2008, 11:39:50 »

Bundesliga
Spieltag 12
Borussia Mönchengladbach (12) vs. VFB Stuttgart (5) 1:2



Aufstellung:
Heimeroth,Alberman,Jaurés,Kleine,Callsen-Bracker,Matmour,Touma (ab 45 Van den Bergh),Marin,Rubink (ab 45 Gohouri),Friend,Neuville

Tore:
0:1 Cacau (6)
0:2 Thomas Hitzlsperger (43)
1:2 Oliver Neuville (66)

Die erste Halbzeit war unterirdisch..sämtliche Pässe kamen nicht an und wir verloren ein Zweikampf nach dem anderen. Wir konnten froh sein "nur" 0:2 hintenzuliegen. Halbzeit 2 wirkte dann deutlich sicherer...Grade Jojo Van den Bergh schaffte es den Ball auch mal zu halten und hatte ein Auge für seine Mitspieler. Neuville gelang zwar noch der Anschluss...aber wir waren einfach nicht druckvoll genug um noch den Ausgleich zu schiessen...es wäre wahrscheinlich auch nicht verdient gewesen.



Bundesliga
Spieltag 13
Borussia Mönchengladbach (13) vs. VFL Bochum (12) 1:2


Aufstellung:
Heimeroth,Alberman (ab 45 Coulibaly),Jaurés,Kleine,Callsen-Bracker,Matmour,Touma,Marin (ab 55 Rösler),Svärd,Friend,Neuville (ab 67 Schuchardt)

Tore:
1:0 Sebastian Svärd ( 38 )
1:1 Marcel Maltritz (54)
1:2 Vahid Hashemian (79)

Absolut verdiente Niederlage...selbst der Führungstreffer fiel eher durch zufall als durch eine gute Kombination. Bochum drückte von Anfang an und wir kamen über die kompletten 90 Minuten nie wirklich ins Spiel. Als dann Schuchardt in der 90ten Minute eine 100 % Chance auslies, war ich restlos bedient.


Bundesliga
Spieltag 14
SV Werder Bremen (8) vs. Borussia Mönchengladbach (13) 1:1


Aufstellung:
Heimeroth,Alberman,Jaurés,Kleine,Callsen-Bracker,Matmour (ab 62 Ndjeng),Touma,Marin (ab 45 Coulibaly)Rubink(ab 56 Gohouri),Friend,Colautti

Tore:
0:1 Roberto Colautti (5)
1:1 Thorsten Fringst (56 (Elf.))


Wenigstens etwas positives konnte ich diesem Unentschieden abgewinnen. Colautti ist zurück und trifft sofort wieder...der Junge hat uns echt gefehlt. Ansonsten war es ein grottenkick und wir können uns bei Heimeroth bedanken das wir doch noch 1 Punkt aus Bremen mit nachhause nehmen konnten. Irgendwie ist zurzeit der Wurm drin.


Bundesliga
Spieltag 14
Borussia Mönchengladbach (13) vs. Bayer 04 Leverkusen (5) 1:2


Aufstellung:
Heimeroth,Alberman,Jaurés,Kleine,Callsen-Bracker,Matmour,Touma (ab 45 Coulibaly),Marin (ab 69 Neuville),Rubink (ab 45 Gohouri),Friend,Colautti

Tore:
0:1 Patrick Helmes (12)
1:1 Rob Friend (40)
1:2 Stefan Kießling ( 68 )

Zurzeit ist echt der Wurm drin...ausser dem Tor von Rob war überhaupt nichts von meiner Mannschaft zu sehen...und das erneut bei einem Heimspiel...Absolut peinlich was meine Mannschaft zurzeit spielt...Shame on you guys...



Fazit November

1 Punkt im November...absolut Demütigend was in diesem Monat abging. Nicht nur die Punktausbeute war beschämend sondern auch unser Spiel ansicht war absolut nicht Erstligatauglich. Wir müssen so schnell wie möglich die Kurve bekommen, ansonsten könnte es bald sehr düster in Mönchengladbach aussehen.
Gespeichert

MarkHenry

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zurück in Liga 1
« Antwort #14 am: 30.August 2008, 14:09:15 »

Weltfußballer des Jahres (Kandidatenliste):
Deco
Samuel Eto´o
Miroslav Klose
Robinho
Luca Toni
Ronaldinho
Frédéric Kanouté
Kaká


Bundesliga
Spieltag 16
Borussia Dortmund (11) vs. Borussia Mönchengladbach (15) 3:0


Aufstellung:
Heimeroth,Callsen-Bracker,Kleine,Gohouri,Svärd (ab 45 Touma),Van den Bergh,Alberman,Paauwe,Coulibaly (ab 58 Marin),Friend,Colautti (ab 45 Neuville)

Tore:
1:0 Mohamed Zidan (51)
2:0 Nuri Sahin ( 58 )
3:0 Diego Klimowicz (89)

Mir fehlen die Worte...das grenzte an Arbeitsverweigerung. Im Vorfeld änderte ich das Spielsystem und spielte mit 2 Offensiven Aussbahnen und 2 Defensiven Mittelfeldspieler um in der Mitte einfach sicherer zu stehen. Aber was Paauwe und Alberman sich da teilweise für Fehler ablieferten sah ich zuletzt in der D-Jugend. Furchtbar....so steigen wir ab und das zurrecht.


Bundesliga
Spieltag 17
Borussia Mönchengladbach (15) vs. Arminia Bielefeld (16) 2:1


Aufstellung:
Heimeroth,Rubink,Jaurés,Kleine,Callsen-Bracker,Alberman (ab 45 Van den Bergh),Ndjeng,Touma,Coulibaly (ab 4 Marin),Friend (ab 64 Neuville),Colautti

Tore:
1:0 Marko Marin (14)
1:1 Chris Katongo (34)
2:1 Roberto Colautti (64)


Ich änderte die Taktik wieder in unser alt bewährtes 4-4-2...und spielerisch war dieses Spiel zumindestens 3 Klassen besser als die letzten Wochen. Coulibaly nahm ich direkt in der 4ten Minute raus...erst steigt er unmotivert in den Mann ein und beschwert sich dann noch lautstark beim Schiri um wenige Sekunden später erneut ein Foul zu provozieren...mir bleib garkeine andere Wahl als ihn vom Platz zu nehmen...Gott sei Dank kann man wohl sagen, den der eingewechselte Marin erzielte mit einem schönen Freistosstreffer die Führung. Etwas glücklich war der Ausgleich von Bielefeld die über die komplette Spielzeit eigentlich nie eine wirkliche Chance hatten.




Hinrunden Fazit und Statistiken :
Wir beendeten die Hinrunde als 14ter. mit 15 Punkten haben wir 4 Punkte Vorsprung vorm 16ten Bielefeld.
Die größte Überraschung in der Hinrunde war sicherlich für uns der 0:1 Auswärtserfolg in München.
Die Münchener sind auch Herbstmeister mit 41 Punkten und 36:5 Toren...eine absolut starke Vorstellung der Bayern. Aber mit 3 Punkten Rückstand hat der VFB Stuttgart noch gute Chancen die Bayern vielleicht noch einzufangen. Die größte Überraschung der Saison befindet sich auf Platz 3 mit 36 Punkten und heisst Hannover 96. Dahinter is schon eine Lücke von 4 Punkten zum HSV und Leverkusen...TopTeams wie Bremen oder Schalke befinden sich auf Platz 7 und 8 und können daher von einer miserablen Hinrunde sprechen.


Torjäger (Top 5):
1. Luca Toni - 13 Treffer (Bayern München)
2. Mladen Petric - 11 Treffer (Hamburg)
3. Stefan Kießling - 11 Treffer (Leverkusen)
4. Rafael - 10 Treffer (Hertha BSC)
5. Grafite - 10 Treffer (Wolfburg)
.
.
.
.
12. Roberto Colautti - 7 Treffer
14. Rob Friend - 7 Treffer
48. Marko Marin - 3 Treffer
65. Oliver Neuville - 2 Treffer
96. Sebastian Svärd - 1 Treffer


Vorlagen (Top5):
1. Yildiray Bastürk - 8 Vorlagen (Stuttgart)
2. Bernd Schneider - 7 Vorlagen (Leverkusen)
3. Joshua Kennedy - 6 Vorlagen (Karlsruhe)
4. Marko Pantelic - 6 Vorlagen (Hertha BSC)
5. Nikos Lyberopoulos - 6 Vorlagen (Frankfurt)
.
.
.
.
19. Marko Marin - 4 Vorlagen
31. Oliver Neuville - 3 Vorlagen
43. Rob Friend - 3 Vorlagen
59. Karim Matmour - 2 Vorlagen
60. Sebastian Svärd - 2 Vorlagen
66. Roberto Colautti - 2 Vorlagen
70. Sharbel Touma - 2 Vorlagen


Beste Spieler (Top 5)
1. Mladen Petric - 7.53 (Hamburg)
2. Luca Toni - 7.53 (Bayern München)
3. Cacau - 7.50 (Stuttgart)
4. Jorge Valdivia - 7.50 (Werder Bremen)
5. Rafael - 7.50 (Hertha BSC)
.
.
.
9. Rob Friend - 7.31
30.Thomas Kleine - 7.13
63.Marko Marin - 7.00
83.Jan-Ingwer Callsen-Bracker - 7.00
89.Christoph Heimeroth - 6.94
95.Gal Alberman - 6.94
96.Sharbel Touma - 6.93
98.Roberto Colautti - 6.93


Weltfußballer der Fans :
1. Ronaldinho (A.C. Milan)
2. Kaká (A.C. Milan)
3. Samuel Eto´o (Barcelona)


Mittelfeldspieler des Jahres :
1. Ronaldinho (A.C. Milan)
2. Deco (Chelsea)
3. Francesc Fábregas (Arsenal)


Torhüter des Jahres:
1. Gianluigi Buffon (Juventus)
2. Doni (Rom)
3. Mickael Landreau (Paris)


Verteidiger des Jahres :
1. Cicinho (Rom)
2. Bakary Sagna (Arsenal)
3. Sergio Ramos (R.Madrid)


Torjäger des Jahres :
1. Dimitar Berbatov (Tottenham)
2. Luca Toni (Bayern München)
3. Samuel Eto´o (Barcelona)


Fussballer des Jahres :
1. Ronaldinho (A.C. Milan)
2. Luca Toni (Bayern München)
3. Samuel Eto´o (Barcelona)


Weltfussballer des Jahres:
1. Ronaldinho (A.C.Milan)
2. Frédéric Kanouté (Sevilla)
3. Kaká (A.C. Milan)


Deutschlands Beste Elf:
Miroslav Klose,Michael Ballack,Kevin-Prince Boateng,Tim Borowski,Arne Friedrich,Torsten Frings,Clemens Fritz,Roberto Hilbert,Kevin Kuranyi,Philip Lahm,Jens Lehmann,Per Mertesacker,Christoph Metzelder,Lukas Podolski,Bernd Schneider und Bastian Schweinsteiger.






Abgänge Winterpause :
Frederic Löhe für 80.000 € nach Wilhelmshaven
Filip Daems für 275.000 € nach Augsburg
Benjamin Knoche ablösefrei nach Verl
Sebastian Schachten für 140.000 € nach Wilhelmshaven

Neuzugänge:
Benjamin Lauth für 400.000 € von Hannover 96
Vragel für 700.000 € von TSG Hoffenheim
Jonas Kamper für 150.000 € von Armina Bielefeld
Ashkan Dejagah als Leihgabe vom VFL Wolfsburg
Andreas Beck als Leihgabe vom VFB Stuttgart


Eigentlich wollte ich ja garkeine neuen Spieler verpflichten, doch nach dem schlechten Abschneiden in den vergangenden Wochen sah ich mich gezwungen etwas im Team zu verändern. Filip Daems wechselte nun nach Augsburg, bei meiner Planung spielt er keine Rolle mehr. 4 Spieler gab ich ingesamt ab und 5 Spieler dürfen sich als Neu Gladbacher fühlen. Benjamin Lauth der in den letzten Jahren nie an seine alte Form anknüpfen konnte, wechselst zu uns und soll Friend und Neuville ordentlich Feuer unter dem Hinter machen.Vragel soll die Rechte Seite beleben und für einen Konkurenzkampf sorgen, für die gleiche Position kommt für ein halbes Jahr der Junge Andreas Beck aus Stuttgart zu uns. Ebenfalls ausgeliehen ist Ashkan Dejagah...ein wirklich hoffnungsvolles Talent, das sowohl im Mittelfeld als auch im Sturm einsetzbar ist. Kamper aus Bielefeld soll auf der rechten Seite für ein wenig Konkurenzkampf sorgen, da mir die LEistungen von Ndjeng und Matmour zuletzt nicht sonderlich gefallen hat.
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zurück in Liga 1
« Antwort #15 am: 30.August 2008, 17:46:36 »

Servus! Schön mal was von den sympathischen Gladbachern zu hören.

Denke mal mit Lauth bist du ein großes Wagnis eingegangen.....aber für 400.000 kann man kaum was falsch machen.

Mit 15 Punkten liegst du nicht ganz im Soll, ob die Neuzgänge da helfen.....sind nicht gerade die Hochkaräter, aber mit Gladbach ist es wohl schwer gute BuLikicker zu kriegen.

Auf Marin MUSST du setzen, der wird richtig gut, wenn er spielt.


Vielleicht wäre eine wöchentliche Tabelle hilfreich, zur besseren Übersicht. Ansonsten hübsch gemacht, weiter so!
Gespeichert

MarkHenry

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zurück in Liga 1
« Antwort #16 am: 01.September 2008, 17:03:36 »

Bundesliga
Spieltag 18
Borussia Mönchengladbach (14) vs. VFL Wolfsburg (11) 3:1



Aufstellung:
Heimeroth,Rubink,Jaurés,Kleine,Callsen-Bracker,Alberman (ab 77 Brouwers),Ndjeng (ab 45 Kamper),Touma,Marin,Colautti (ab 45 Friend) Lauth


Tore:
1:0 Benjamin Lauth (4)
2:0 Roberto Colautti (45)
3:0 Rob Friend (65)
3:1 Sergiu Radu (76)


Besser hätte es nicht laufen können. Obwohl uns einige Spieler fehlten (Coulibaly,Gohouri,Dejagah etc.) war unsere Leistung wirklich hervorragend. Lauth traf direkt in seinem ersten Spiel und dürfte zumindestens vorerst seine Kritiker verstummen lassen. Zurzeit sieht es so aus als hätten wir ein Stürmer Luxusproblem...mir soll es recht sein.


Bundesliga
Spieltag 19
Hamburger SV (4) vs. Borussia Mönchengladbach (13) 3:0



Aufstellung:
Heimeroth,Beck (ab 62 Vragel) Jaurés,Kleine,Callsen-Bracker,Alberman,Ndjeng (ab 72 Kamper),Touma,Marin,Colautti,Lauth (ab 62 Neuville)

Tore:
1:0 Mladen Petric (25)
2:0 Ibrahim Afellay (38)
3:0 Ibrahim Afellay (40)

Die erste Halbzeit war zum vergessen. Im Grunde liefen wir den Hamburger nur hinterher, wieder einmal schaffen wir es nicht die positiven Ergebnisse aus den Vorwochen mitzunehmen und vielleicht mal eine Serie zu starten....Immerhin liegen wir zurzeit 7 Punkte vor dem 16ten Bielefeld...das ist erstmal ein sicheres Polster :)


Bundesliga
Spieltag 20
Borussia Mönchengladbach (13) vs. Eintracht Frankfurt (7) 1:0


Aufstellung :
Heimeroth,Beck (ab 59 Vragel),Jaurés,Kleine,Callsen-Bracker,Alberman ( ab 45 Coulibaly),Ndjeng,Van den Bergh,Marin,Colautti,Lauth (ab 59 Friend)


Tore:
1:0 Roberto Colautti (76)


Ein tolles Spiel von beiden Mannschaften. Das Spiel hätte auch gut und gerne 5:5 ausgehen können. Eine dicke Chance nach der anderen...alleine Colautti hatte 3-4 Tore auf dem Fuss und kann sich glücklich schätzen am Ende 1 gemacht zu haben...der dritte Sieg aus den letzten 4 Spielen...langsam entfernen wir uns ein wenig von den Abstiegsplätzen :)


Bundesliga
Spieltag 21
TSG Hoffenheim (17) vs. Borussia Mönchengladbach (13) 1:1


Aufstellung:
Heimeroth,Beck,Jaurés,Kleine,Callsen-Bracker,Alberman (ab 45 Coulibaly),Ndjeng,Van den Bergh,Marin,Colautti,Lauth (ab 45 Dejagah)


Tore:
0:1 Roberto Colautti (92)
1:1 Tobias Werner (94)


Was für ein dramatisches Ende...da dachte ich wir haben den Sack zu gemacht in der 92ten Minute als Roberto Colautti den Ball in die Maschen haut und im direkten Gegenzug machen die Hoffenheimer den Ausgleich...Bitter aber wohl in Ordnung. Die 90 Minuten vorher waren zum vergessen...kaum Torraumszenen viele Ballverluste...ein typischer Abstiegstagskrimi...Van den Bergh auf Links macht zurzeit einen hervorragenden Job und sichert die Linke Seite mit Jaurés gut ab...Dejagah scheint noch nicht ganz im Team angekommen sein und spielte in der zweiten Hälfte recht unauffällig.Ndjeng verletzte sich noch an der Achillessehne und wird vorrausichtlich einen Monat fehlen.



Bundesliga
Spieltag 22
Borussia Mönchengladbach (13) vs. Energie Cottbus (15) 0:0


Aufstellung:
Heimeroth,Beck,Jaurés,Kleine,Callsen-Bracker,Alberman,Kamper (ab 80 Matmour),Touma (ab 45 Coulibaly),Marin,Colautti,Lauth (ab 45 Dejagah)

Tore:
Fehlanzeige

Ein absolut langweiliges Spiel...weder wir noch die Cottbuser hatten die Nötige Effizienz um das Tor zu treffen...bis auf einen Pfostentreffer von Dejagah ein absolut langweiliger Kick


Fazit Februar:
8 Punkte im Februar sind ordentlich, auch wenn es gut und gerne 2-4 Punkte mehr hätten sein können. Mit 10 Punkten auf den 16ten Bielefeld hab wir uns ein kleines Polster zugelegt und können die nächsten Spiele frei aufspielen...Wenn wir nächsten Monat die 30 Punkte Marke knacken wäre ich schonmal zufrieden.
Gespeichert

MarkHenry

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zurück in Liga 1
« Antwort #17 am: 01.September 2008, 19:29:07 »

Bundesliga
Spieltag 23
Karlsruhe SC (14) vs. Borussia Mönchengladbach (12) 0:2



Aufstellung:
Heimeroth,Beck,Jaurés,Kleine,Callsen-Bracker,Svärd,Kamper,Touma,Marin (ab 57 Coulibaly),Colautti (ab 45 Dejagah),Friend


Tore:
0:1 Rob Friend (28)
0:2 Rob Friend (36)


Was soll man sagen, Rob Friend nutze den Ausfall von Benny Lauth perfekt und erzielte sofort 2 Tore. Ohne jeden Zweifel wird er auch die kommenden Wochen von Anfang an stürmen...zudem Benny Lauth sich im Vorfeld eine Verletzung zuzog und uns 1 Monat fehlen wird. Spielerisch war vor allem die erste Halbzeit ein wahrer Genuss...in der zweiten Hälfte taten wir dagegen nur das nötigste...sei es drum, ein wichtiger Auswärtssieg gegen einen direkten Konkurenten.



Erste Planungen:

13 Punkte Vorsprung auf den 16ten Platz...das ist vorerst ein Sicheres Polster. Aus diesem Grund sass ich unter der Woche mit Christian Ziege zusammen und haben schon langsam angefangen die neue Saison zu planen. So machten wie Roel Brouwers,Moses Lamidi und Sascha Rösler klar das es für ihre Karriere besser wär wenn sie sich einen neuen Verein suchen würden. Noch nicht so sicher sind wir bei unseren Leihgeschäften. Beck ist zwar ständiger Stammspieler, aber überzeugen tut er uns nicht unbedingt...zudem verlangt Stuttgart wohl eine Ablöse von ca. 2 Millionen, und diese sind einfach viel zu viel für Beck...Unsicher sind wir dagegen bei Dejagah...der Mann hat ein unglaubliches Potential, aber leider konnte er davon nocht nichts bei uns abrufen...ich hoffe das er sich noch steigert und wir über eine Weiterverpflichtung reden können. Auch das mittlerweile Gladbacher Urgestein Oliver Neuville wird nächste Saison NICHT mehr bei uns spielen...wir müssen einfach fair sagen das es für die erste Liga nicht mehr reicht...auch wenn wir uns alle was anderes gewünscht hätten.



Bundesliga
Spieltag 24
Borussia Mönchengladbach (12) vs. 1 FC Köln (18) 1:1


Aufstellung:
Heimeroth,Beck,Jaurés,Kleine (ab 45 Gohouri),Callsen-Bracker,Alberman,Kamper,Touma,Coulibaly,Colautti,Friend (ab 45 Dejagah)


Tore:
1:0 Soumaila Coulibaly (3)
1:1 Petit (85)


Im Vorfeld verzichtete ich auf Marko Marin, der ein wenig ausgelaugt ist durch die letzten Wochen...sein Ersatz Coulibaly erzielte direkt in der 3ten Minuten einen Treffer und konnte somit nachhaltig auf sich aufmerksam machen. Der beste Kölner nutze die einzigste Chance für die Kölner und erzielte kurz vor Schluss den Ausgleich...absolut unverdient meiner Meinung nach...aber das ist genau das was uns zurzeit fehlt...die nötige Kaltschnäuzigkeit die ein grosses Team ausmacht.Immerhin haben wir noch immer 13 Punkte Vorsprung auf den 16ten Platz...den nach wie vor die Bielefelder belegen :)



Infos am Rande :

Hertha BSC , zurzeit auf Platz 13, feuerte heute ihren Trainer Lucien Favre. Favorit auf den Posten in Berlin ist der derzeitige Trainer von Göteborg AIS Roland Nilsson. Der Göteborg Trainer ist noch relativ unerfahren im Trainerjob und trainierte in seiner Laufbahn bisher Coventry City und die Göteborger.Weitere Kandidaten sind der ehemalige Gladbacher Jupp Heynkes...Ex-Weltmeister Jürgen Kohler und der vor kurzem entlassende Kölner Trainer Christoph Daum.
Wenige Tage später wurde Jupp Heynkes den Berlinern vorgestellt...Jupp Heynkes der zuletzt bei den Gladbachern scheiterte soll die Berliner nun vor den Abstieg retten.



Bundesliga
Spieltag 25
FC Schalke 04 (7) vs. Borussia Mönchengladbach (12) 3:0


Aufstellung:
Heimeroth,Beck,Jaurés,Kleine,Callsen-Bracker (ab 72 Levels),Alberman,Ndjeng,Touma (ab 62 Marin),Coulibaly,Colautti,Friend (ab 62 Neuville)


Tore:
1:0 Vincente Sánchez (5)
2:0 Orlando Engelaar (9)
3:0 Christian Pander (12)

Furchtbar waren die ersten 15 Minuten, indem wir 3 Tore kassierten...Am liebsten hätte ich meine Spieler eingepackt und wäre wieder aus Gelsenkirchen abggereist....Schade das wir es gegen die grossen Mannschaften zurzeit einfach nicht packen...und nochmal Schade weil unsere kleine Serie von 5 Spielen ohne Niederlage gerissen ist.



Bundesliga
Spieltag 26
Borussia Mönchengladbach (12) vs. Hertha BSC Berlin (13)



Aufstellung:
Heimeroth,Beck,Jaurés,Callsen-Bracker,Kleine,Svärd (ab 62 Alberman),Ndjeng (ab 62 Kamper),Touma,Marin,Colautti,Friend


Tore:
1:0 Rob Friend (39)
2:0 Rob Friend (45)
3:0 Rob Friend (90)

Nun also kam Jupp Heynkes nach Gladbach zurück als Berliner Trainer...und irgendwie kann Jupp einem Leid tun. Seine Berliner hatten über die ganze Spielzeit nicht den Hauch einer Chance...geschweige den konnten sie den überlegenden Rob Friend aufhalten. Es war ein wichtiger Sieg so konnten wir die Berliner ein wenig von uns weghalten und haben jetzt bereits 14 Punkte Vorsprung.


Fazit März:

7 Punkte aus 4 Spielen, absolut Ordentlich was meine Mannschaft leistete...nehmen wir mal des Ausrutscher gegen Schalke raus. Mein Ziel Ende des Monats 30 Punkte zu haben ist uns gelungen. Noch 10 Punkte fehlen uns um sicher den Klassenerhalt feiern zu können...auch wenn ich mir sicher bin das wahrscheinlich 35 Punkte reichen werden. Dennoch hoffe ich das wir im kommenden Monat vielleicht nochmal 7-9 Punkte holen können.
Gespeichert

MarkHenry

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zurück in Liga 1
« Antwort #18 am: 01.September 2008, 20:13:34 »

Bundesliga
Spieltag 27
Hannover 96 (5) vs. Borussia Mönchengladbach (12)



Aufstellung :
Heimeroth,Beck,Jaurés,Kleine,Callsen-Bracker,Svärd,Ndjeng (ab 80 Matmour),Touma,Marin (ab 45 Alberman),Colautti,Friend


Tore:
1:0 Chavdar Yankov (10
2:0 Thomas Kleine Eigentor (17)
3:0 Mike Hanke (69)


Auswärts ist zurzeit definitv der Wurm drin, besonders wenn der Gegner höher in der Liga angesiedelt ist verlieren wir regelmässig 3:0....Auch hier schliefen wir wieder die erste Viertelstunde. Jetzt zuhause gegen die Bayern...mit ein bisschen Pech könnten wir schneller wieder unten Anschluss finden als uns lieb ist.


Bundesliga
Spieltag 28
Borussia Mönchengladbach (12) vs. FC Bayern München (1) 0:2



Aufstellung:
Heimeroth,Beck,Jaurés,Levels (ab 68 Gohouri),Callsen-Bracker,Svärd,Ndjeng,Touma (ab 77 Alberman) Coulibaly,Colautti,Lauth (ab 19 Matmour)


Tore:
0:1 Luca Toni ( 18 )
0:2 Daniel Van Buyten (80)

Das war die erwartete Niederlage...Wir hatten im Grunde keinerlei Chance und können froh sein das es nur ein 0:2 war. 2 Niederlagen hintereinander sind für die Psyche nicht gut...ich hoffe meine Mannschaft kann das gut verdauen.



Bundesliga
Spieltag 29
VFB Stuttgart (2) vs. Borussia Mönchengladbach (12) 4:0



Aufstellung:
Heimeroth,Rubink (ab 68 Levels),Jaurés,Callsen-Bracker,Brouwers,Svärd,Ndjeng,Touma (ab 45 Alberman) Coulibaly,Colautti,Lauth (ab 45 Neuville)


Tore:
1:0 Mario Gómez (16)
2:0 Cacau (31)
3:0 Cacau (39)
4:0 Mario Gómez (54)


Es wird langsam immer bitterer...nicht nur das wir auswärts wieder viel zu ängstlich waren so verloren wir wieder zu 0 und warten jetzt schon seit einigen Spielen auf einen Treffer. Wir müssen die Kurve packen in der nächsten Woche...sonst müssen wir tatsächlich noch um den Klassenerhalt bangen.


DFB Pokal Finale
Bayern München holt sich den DFB Pokal und besiegt im Finale Hannover 96 mit 3:1 nach der Verlängerung.



Bundesliga
Spieltag 30
VFL Bochum (11) vs. Borussia Mönchengladbach (12) 2:2


Aufstellung:
Heimeroth,Beck,Jaurés,Kleine,Callsen-Bracker,Svärd,Ndjeng (ab 45 Kamper),Touma (ab 58 Alberman),Coulibaly,Colautti,Friend (ab 32 Lauth)


Tore:
0:1 Soumaila Coulibaly (19)
1:1 Joel Epalle (42)
2:1 Stanislav Sestak (57)
2:2 Benjamin Lauth (84)

Als erste sei einmal gesagt das uns noch 1 Punkt bis zum Klassenerhalt fehlt...da wir 11 Punkte Vorsprung haben...ich denke also das wir den Klassenerhalt so gut wie sicher haben...Leider verletzte sich Rob Friend erneut und fehlt uns wieder eine Woche...sein Ersatz Benny Lauth schoss den Ausgleich und sorgte dafür das wir nach langem mal wieder einen Auswärtspunkt holen konnten.





Gespeichert

Ruben8

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zurück in Liga 1
« Antwort #19 am: 01.September 2008, 20:50:24 »

Sieht doch schon ganz gut aus mit dem Klassenerhalt. Nächste Saison greifst du dann oben an ;);)!
Story ist auch sehr gut geschrieben!

Gespeichert