MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 13   Nach unten

Autor Thema: Der "Ich-könnte-ausrasten-weil-mich-dieses-Spiel-in-den-Wahnsinn-treibt"-Thread  (Gelesen 53457 mal)

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline

Die Match Engine ist okay, finde ich. Im Vergleich zu allen anderen Fußballspielen ist sie natürlich sogar sensationell, da gibts überhaupt keine Konkurrenz. Nirgends ist virtueller Kick so nah am echten Geschehen. Vielleicht fehlt mir nur der Vergleich mit älteren Versionen, logo. ;) Auch wenn ich mittlerweile klinge, wie eine kaputte Schallplatte: Viele Dinge, die hier so angesprochen werden, sind mir bis jetzt noch nicht aufgefallen, weder mit kleinen, noch mit großen Vereinen. Ich bin im dritten Jahr mit Bayern seit mittlerweile knapp 20 Ligaspielen unbesiegt, habe das CL-Rückspiel gegen Madrid 5:1 gewonnen (zwei Poldi-Elfer, zwei Elfer in einem Spiel hatte ich auch noch nie), stehe im Viertelfinale gegen Porto... selbst die Miniserie von 4 Spielen, die rund um die 0:1-Schlappe in Madrid in Folge nicht gewonnen wurden, konnten nichts am guten Lauf ändern. Das eigentlich ausgeglichene Spiel in Bochum ging auch mit 4:0 an mich. Life is good. Oder so. ;)

Da stoßen mir andere Dinge saurer auf. Dass z.b. Spieler, sobald deren Alter die 30 übersteigt, rapide schlechter werden. Bis sie schließlich mit Mitte 30 am Krückstock gehen. Solche Spieler gibts natürlich, aber der FM 2008 ist da ein bisschen streng. Eine Spielerkarriere eines Maldini ist derzeit allerdings quasi undenkbar. Aber die Problematik ist bekannt, und wurde auch überarbeitet. Wo wir dabei sind: braucht noch jemand einen  Riquelme? Laboriert derzeit mal wieder an einer Verletzung (...) und geht auf die 32 zu.  ;D

Mir fiel bei meinem letzten Spielstand vor Bayern allerdings auf, was öfters angesprochen wurde. Nämlich, dass gerade in den eigenen Spielen oft wirklich überdurchschnittlich viele Tore fielen. Das ist jetzt mit Bayern irgendwie nicht mehr so. Ein ME-Phänomen der unteren Ligen? Im nächsten Leben übernehme ich wohl Luxemburg. Wir werden sehen.
« Letzte Änderung: 23.September 2008, 01:07:43 von Svenc »
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League

@gurpser: sei doch bitte so gut und editiere Deine jeweiligen Beiträge, Deine Doppelposts werden ein paar zuviele! :)

Ich habe vor Jahren einmal eine Statistik erstellt, weil mich immer schon das gleiche, euer, Problem genervt hat: der menschliche Spieler bekommt eine ungleich höhere Chancenanzahl bei nicht gleich viel mehr Toren. Die Chancenverwertung ist als insgesamt schlechter und das unabhängig von der Qualität des Gegners und der eigenen Mannschaft.

Mein Thread damals: http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php/topic,3109.msg50502.html#msg50502

Solche Statistiken mache ich hin und wieder. Für den FM 2006 und 2007 fielen diese Werte noch wesentlich krasser aus. Der Gegnertorwart hatte bisweilen eine Durchschnittsnote, die um eins höher lag als die meines Keepers, sowie die vierfache Anzahl MOM.

Ein interessantes Projekt ist es, wenn wir uns zu dritt oder viert hinsetzen und von unterschiedlichen Teams eine solche Statistik führen. Jeder mit seinem eigenen mensclichen Team und außerdem noch jeder mit einem Spitzenteam (Computer) und einem kleinen Team (Computer). Mit diesen Zahlen könnte man dann Licht ins Dunkel bringen!
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline

Das Fatale an Statistiken ist allerdings, dass Zahlen oft eine Wahrheit, einen unumstößlichen Fakt vortäuschen, der so nicht zwingend existieren mag. Klar, die Aussage hinsichtlich der Chancenverwertung scheint zuerst ganz eindeutig. Aber was heisst das jetzt konkret?  Das Ding ist einfach, dass man diese Statistiken so und so lesen kann. Dass eine Spitzenmannschaft in ihrer Liga im Schnitt eine Unzahl mehr an Torchancen herausspielt als der Durchschnitt, liegt in der Natur der Sache. Dass nicht jede davon abgeschlossen wird, bzw. überhaupt erst aufs Tor kommt, auch. Womöglich ist die Diskrepanz da höher als bei einem Team, das durschnittlich sowieso nicht so oft im Spiel die Gelegenheit erhält, einzuschieben.

Ich bin zum Spaß mal nochmal die Statistiken (da! schon wieder!) der Spiele dieser noch laufenden Saison mit Bayern durchgegangen. Auch Spitzenmannschaft und so. Zugegeben: es gab einige Spiele, in denen meine Mannschaft weit mehr als ein Dutzend Torschüsse aufs gegnerische Gehäuse abgab (inkl. der Schüsse, die danebengingen), der Gegner nicht mal eine Handvoll. Und die Spiele gingen trotzdem 1:1 aus. In dieser Form gab es das in umgekehrter Konstellation, also dass der Gegner diese Riesenanzahl an Torschüssen abgab, nicht. Sieht zunächst nach einer eindeutigen Message aus, so als nackte Zahl auf dem Papier. Mag in Wahrheit aber auch an der Tatsache liegen, dass ich einen Kader führe, der sich gerade auch von der nationalen Konkurrenz nicht mal eben so einfach hinten reindrücken lässt. Zudem: Spiele, die zumindest rein von der Torschuss- und Ballbesitzstatistik (grumpf) so aussehen, als wären sie ausgeglichen gelaufen, die gingen oft auch 3:0 und 4:0 für mich aus. Und das CL-Heimspiele gegen Saragossa? 16 Torschüsse seitens Saragosse, 6 davon "on target", wie man so schön sagt. Bei mir betrug diese Bilanz 10:7. Endergebnis 3:0 für mich.

Die ME wertet ziemlich viel als Torschuss, übrigens. Eigentlich alles, was Richtung Tor geht. Aber das sollte bekannt sein. Der schon im Ansatz geblockte Fernschuss aus 20 Metern? Check. Der erste, zweite, dritte klägliche Abstauberversuch Sekundenbruchteile nach dem neuerlich parierten Torschuss, jeweils separat? Check. Nicht falsch verstehen, Statistiken sind eine verdammt nette Sache. Ich persönlich würde mir lieber die zugehörigen Matches ansehen, statt komplett ein paar blanken Zahlen zu vertrauen (selbst denen, die der FM führt). 
« Letzte Änderung: 23.September 2008, 15:46:01 von Svenc »
Gespeichert

Gurpser

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

@ Hemingway

Ich sehe zwar nicht soo viele Doppelposts, achte aber drauf.

@ All.

So ich brauche jetzt eure Hilfe. Auch die 3. Saison ist rum, Platz 8 wie im Vorjahr, 40:36 Tore (26 zuhause, 14 auswärts geschossen), 12 Siege, 12 Unentschieden, 10 Niederlagen. Wie so wenig Tore zu Stande kommen hatte ich ja bereits anhand der Chancenauswertung beschrieben. Präsidium hat trotzdem meinen Vertrag verlängert (da war ich noch den einen oder anderen Platz weiter vorne) und 12 Mios und 1,8 Mios Transfer/gehaltbudget zur Verfügung gestellt.


Ich spiele mit offensiver Mentalität 16 Striche, Fast einer "Push up" Abwehrlinie, bzw. eins davor. Über die Flügel. 4er Abwehr, dm, zm, 2 am, einer rechts, einer links, 2 Stürmer. Tempo 1 vor langsam, Pass stil 2 vor kurz. Auswärts nur 1 Stürmer dafür 1 AMZ, zwei DM, einer mit Strich nach vorne. Mentalität der Verteidiger eher normal. Ausäwrts natürlich auch direkt und schnell, auf Konter.

1.) Was würdet ihr an diesem System ändern um mehr Tore zu schießen bzw. die Chancen besser zu nutzen.

2.) Was für Neuzugänge würdet ihr holen? Im Tor habe ich einen Rumänen mit Durchschnitt über 7 und Pröll als Reserve. IV mit Vidal und MBIA beide Durchschnitt über 7. AV Etto und Pfertzel, beide unter 7, 4 und 0 Vorlagen (Trotz häufiger Vorstoße und Flnaken aus der Tiefe). Im DM und ZM sehe ich ein Problem. Meine STürmer haben alle hohe FInishing Werte, auch Antizipation, Concentration etc. sind eigentlich ganz hoch. Lieber 1-2 hochwertige neue oder mehrere gute?

3.) aus den letzten 10 Spielen habe ich sieben Punkte geholt. Wie kann ich die Motivation noch hoch halten ausßer Ansprachen. Bringt ein Co mit hohen Motivationsskills was?

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline

Zu 1: Vielleicht die Stürmer mal Positionen tauschen lassen; auf den Wert "Nervenstärke" achten; Alle Spieler von Mittelfeld aufwärts viele Steilpässe spielen lassen; Weitschüsse wirklich nur bei Spielern mit Topwerten anlassen, ansonsten ganz aus!; Im Spiel selber dynamisch reagieren, wenns nicht läuft; Nicht jedes Spiel mit den exact gleichen Einstellungen beginnen - man spielt gegen die Bayern anders als gegen Cottbus.

Zu 2: Hat man viele Baustellen, muss man es sich einteilen - Hat man weniger kann man einen Kracher holen. Ich für meinen Teil baue aber größtenteils auf junge Spieler zu einem moderaten Preis, die ich dann aufbaue - Ausnahmen bestätigen die Regel.

Zu 3: Das Übliche: Die Ansprachen, Medienkommentare (mache ich nur, wenns nicht so gut aussieht), über Spielerinteraktionen Spieler loben oder kritisieren, neuen Vertrag anbieten, hohe Siegprämien vor Saisonbeginn festlegen oder einfach gewinnen. - Mehr fällt mir nicht ein.

Zu deiner Aufstellung kann ich nichts sagen. Ich denke, dass muss man gesehen haben, um Schwächen zu erkennen.

LG Veni_vidi_vici

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline

Bin alles andere als ein Profi. Aber was bezeichnest Du

Zitat
Habe in den letzten 5 Spielen aus 42 Torchancen, also ca. 8 pro Spiel 3 Tore erzielt.

 als Chance? Torschüsse aufs Tor? Torschüsse? Wer versemmelt diese? Wer legt auf? Das könnte theoretisch an simplen Dingen liegen, wie eben jemandem, der aus der zweiten Reihe die ganze Zeit draufhält, obwohl das nicht so seine Stärke ist. Oder einem Stürmer, der die ganze Zeit mit Steilpässen gefüttert wird, obwohl er eine lahme Ente mit eher wenig Spielverständnis ist. Einem vermeintlichen Knipser, der alleine schon körperlich gegen kaum einen durchschnittlich robusten Verteidiger Land sieht. Oder, oder, oder.. ist halt schwer zu sagen. Aber ich wiederhole mich da gerne.  Ein Patentrezept, um per se mehr Chancen zu generieren, da wüsste ich jetzt keins. Versuchen, die Offensiv-Stärken der zur Verfügung stehenden Spieler auszunutzen. Sowas vielleicht.   ??? Wie sieht denn das (Aufbau)spiel eigentlich in Aktion aus? Kommen die Bälle einfach nicht vorne an? Irgendwas? Ich weiß, ich poche immer wieder auf so ein Match. Und das konkret. Aber anders kann doch niemand eine konkrete Aussage treffen. Ist halt so.
« Letzte Änderung: 23.September 2008, 20:23:28 von Svenc »
Gespeichert

Gurpser

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Vielleicht stelle ich demnächst mal ein Match ein.

Passt denn kurzes, langsames Spiel überhaupt zu einem weitem Flügelspiel? Oder finden meine Spieler vielleicht durch die Weite keine sinnvolle Anspielstation? Würdet Ihr evtl. Das Spiel etwas enger machen und dafür dass Tempo etwas hoch setzen? Sonst irgendwelche Tipps für ein erfolgreiches Flügelspiel? Habe nun Carlos Villanueva verpflichtet (der an dem Hertha dieses Jahr dran war) und dafür kann mein bisheriger LA, Elin Soto, nun im ZM spielen. Einen Stürmer will ich eigentlich nich verpflichten, da keiner auf dem Markt ist, der von seinen Anlagen besser ist als meine vorhandenen (Ishiaku, De Sutter, Andrejev, Diouf), sonst sorge ich nur für Unzufriedenheit.

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League

@ Hemingway

Ich sehe zwar nicht soo viele Doppelposts, achte aber drauf.

Ich, also Henningway, sehe mehr als üblich ;)

@svenc

Statistiken muss man lesen können - zugegeben. Deshalb ja der Vorschlag, Teams aus allen Qualitätsstufen zu untersuchen.

Ich habe letzthin einen recht langen Spielstand mit Esbjerg fB gehabt (FM07). Der FC Kopenhagen ist in der dänischen Liga das Maß aller Dinge. Trotzdem haben sie fast 3/4 aller ihrer Ligaspiele mit deutlich geringerer Chancenausbeute erfolgreich gestaltet. Viele ihrer Tore fielen auch in der Schlußviertelstunde. Icxh selbst bin damals im UEFA-Cup gegen Newcastle ausgeschieden mit (in der Summe beider Spiele) 30:1 Torschüssen (sprich: on target) und einem Torverhätnis von 0:1 - und dieses Tor war dann auch noch ein klares Abseits, was aber offenbar die Matchengine nicht vorprogrammiert hatte: abgewehrte Ecke von Newcastle, meine Abwehr rückt raus, Schuß aus der zweiten Reihe, bei der drei Stürmer des gegners deutlichst im Abseits stehen, der Ball prallt von der Latte zurück und wird durch einen dieser Stürmer verwandelt).

Es ist also nicht immer uneindeutig :)
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Grabowski

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline

Geht das nur mir so, oder hat das schon mal einer von Euch erlebt:

wichtiges Spiel, führe mit einem Tor, die letzten Minuten verstreichen    ......immer noch 1:0, Schlußpfiff, aus ,vorbei, gewonnen,hurraaaah. Doch halt,was ist denn das?????
Unmittelbar nach dem Schlußpfiff ändert sich die Spielstandanzeige .....
da steht jetzt 1:1!!!!!
HAß, Haß, Haß .....
Das habe ich nun schon dreimal in verschiedenen Situationen, erlebt. Bis unmittelbar nach Abpfiff 1 Tor Führung oder unentschieden. Dann nach Spielende erscheint noch ein Tor für den Gegner, die Punkte sind futsch. Im Spielbericht (nach dem Spiel) wird dann ein Gegentor in ca der 86./87 Minute angezeigt. Ich habe in dieser Minute aber, bis zum Spielschluß auf den Schirm gestarrt, da is nix passiert. Wassolldas????
Jemand was ähnliches erlebt oder fällt einem was dazu ein?
Grüssies
Grabi
 
Gespeichert

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Hab ich mal bei Anstoss2007 erlebt, beim FM noch nie.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline

Hatte ich beim FM auch noch nicht. Glaube aber sowas schonmal gelesen zu haben. Wenn das nicht auch du gewesen bist, ist´s jetzt kein Einzelfall mehr. Aber gleich 3 Mal... hmmm, schon merkwürdig.

LG Veni_vidi_vici

Grabowski

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline

Sowas hatte ich auch mal. Die gezeigten highlights passten überhaupt nicht zum "geschriebenen" Spielverlauf.
Laut Highlight hatte ich gewonnen, laut Spielbericht verloren.
Es hat sich dann rausgestellt das es an zwei verschiedenen Datenupdates lag die ich gleichzeitig installiert hatte. Irgendwie kamen sich beide in die Quere und liefen bei Spielen paralell.
Vielleicht liegt es daran.
Moin,
kannst Du mir sagen wie ich prüfe ob ich auch zwei Updates paralelle installiert habe?
Danke.
Gespeichert

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Geanu das Problem hatte ich auch. Neuinstallation hat geholfen !
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline

Könnte das denn sein? Hast du mal verschiedene Updates gespielt oder installiert?

LG Veni_vidi_vici

Gurpser

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Und es treibt mich weiter in den Wahnsin: 4. Saison, Ziel ist weiterhin nur eine respektable Position. Tortz Investitionen in Dentinho (20 Mios) und Villanueva 6 Mios, keine Chance. Nur Niederlagen, wenn ich führe und aus 10-20 Chancen mal ein Tor erziele macht der Gegner mit einer Chance direkt den Ausgleich.

Ich bin wohl einfach nicht fähig dieses Spiel zu spielen. Zur Info: motivation war trotz aller Niederlagen gut, nur so langsam geht sie in den Keller.

Nochmal die Frage: Die Option ohne Entlassungen zu spielen gibts beim Footi nicht oder ???

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline

Nein, aber du kannst nachdem du rausgeflogen bist deine Karriere beenden und mit einem neuen Trainer (gleicher Name (Gurpser)) den Verein übernehmen. Musste aber glaub ich umgedreht machen. Also erst den Verein übernehmen und dann die Karriere mit dem alten Trainer beenden. Das einzige was dann fehlt ist deine persönliche Statistik. Ich denke so müsste es funktionieren - hab´s aber selbst noch nie gemacht, daher sind alle Angaben ohne Garantie.  ;)

LG Veni_vidi_vici

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Es ärgert mich wirklich extrem, wenn mein Spieler am Strafraum des Gegners in der 94 Minute nicht die Chance zur Flanke nutzt, sondern lieber 90 Meter zurück zum eigenen Keeper spielt!!!  >:(

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Vielleicht den Zeitspiel-Regler etwas nach unten drehen. ;D
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Vielleicht den Zeitspiel-Regler etwas nach unten drehen. ;D

Das war er - war schließlich ne Aufholjagd und es fiel kurz zuvor das 1:1 für uns! Logisch das ich jetzt mehr wollte, war ja n Heimspiel. Aber mein lieber LMF meinte wohl den einen Punkt komme was wolle zu sichern, anstatt mit ner Flanke den möglichen Siegtreffer vorzubereiten.  ::)

Gurpser

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Also ich hatte ja 10 Punkte aus den ersten 11 Spielen geholt und hatte abgeschlossen mit der Hoffnung, dass das noch was wird. Doch dann: 49 Punkte aus den rstlichen Spielen, Platz 4.

Das Ganze klappte nachdem ich Heim und Auswärts die gleiche Taktik benutze, nur noch geändert durch Tempo und Richtung des Passpiels sowie Kontern.

Naja, aber jetzt die Erwartungen: Aus den langfristigen Erwartungen resultiert für dieses Jahr der Titel, aus den kurzfristigen der UEFA Cup Platz (wie realistisch, Vorstand schitzophren?)

Daür 15 Mios Budgt und 2,3 Mios Gehalt. Hätte ich die Titelchallenge gewählt hätte es 20 Mios und 2,6 gegeben. Aber da ja schon aus den langfristigen Erwartungen der unrealistische Wunsch nach der Meisterschaft resultiert wollte ich es mir nicht ganz chancenlos machen und bessere Zufriedenheit herstellen, zumal mein Vertrag ausläuft. 5Mios sind ja nicht die Welt.

Meint ihr das was richtig?

Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 13   Nach oben