Bezanija (8.) | | (1.) FK Srem |
|
| 15. Spieltag |
| Samstag, 12. Dezember 2009 |
| Quoten | |
1,80 | 3,00 | 4,00 |
|
| Spielverlauf | |
| 0 57. 1 | Greguric |
Isidorovic | 1 77. 1 | |
| 1 90. 2 | Chaurant |
|
| Spielstatistiken |
12 | Torschüsse | 8 |
5 | Ziel | 2 |
48% | Spielanteile | 52% |
| Zuschauer: 1350 |
1 | Endergebnis | 2 |
Aufstellung: Saranov 7 - Milovanovic 7, Ibrahim 7 (65. Dragicevic 7), Milosevic 6, Herrera 7 - Kostic 7 -
Strinic 8, Vujovic 6 (45. Chaurant 7), Greguric 8, Nedeljkovic 7 - Sovilj 6 (45. Marjanovic 7)
Kommentar zum Spiel: Bezanija ist zwar ( noch ) nur im Mittelfeld platziert aber allemal ein gefährlicher Gegner in aktueller Hochform. In ihren 5 letzten Spielen unbesiegt, konnte einzig Roter Stern ihnen ein Unentschieden abtrotzen. Dazu kommt noch unsere negative Bilanz im Direktvergleich - mit einem Sieg, bei 3 Niederlagen.
Nach brauchbaren ersten 20 Minuten von Srem, schläft die Partie ein. Die Führung in der 57sten ist einer der seltenen hellen Momente.
Wie von einem anderen Stern müssen einem dann die letzten 15 Minuten vorkommen, auf einmal sind die Abwehrreihen auf beiden Seiten quasi nicht mehr existent. Pfeilschnell rollen die Angriffe von der einen Seite zur anderen, wunderbarer Fussball der für alles entschädigt. Und der Srem nicht gänzlich unverdient aber auch mit Glück den späten Siegtreffer beschert.
Partizan fertigt zum Abschluss der Hinrunde noch Roter Stern mit 3:0 ab, damit sind letztere vorerst einmal aus dem Titelrennen ausgeschieden.
Bei den Wintertransfers bahnt sich ein erster Handel an, die Russen von Tom Tomsk interessieren sich für unseren jugendlichen
N'Gossan, Marktwert: 20.000. Ich bin eigentlich nicht gewillt ihn abzugeben und verlange blindlings 1,5 Millionen € - die Überraschung: sie sind Einverstanden !
So ordentlich seine Zukunft auch aussieht, ich bezweifle dass er ein richtiger Starspieler werden könnte und somit erkläre ich mich einverstanden. Ersatz wird sich schon finden, hoffe ich zumindest.
FK Srem (4.) | | (3.) Rennes |
|
| Gruppenphase, 5. Spieltag |
| Mittwoch, 16. Dezember 2009 |
| Quoten | |
3,25 | 3,25 | 2,00 |
|
| Spielverlauf | |
Marjanovic | 1 05. 0 | |
| 1 31. 1 | Esteban |
| 1 67. 2 | Esteban |
Marjanovic | 2 70. 2 | |
|
| Spielstatistiken |
9 | Torschüsse | 16 |
5 | Ziel | 8 |
46% | Spielanteile | 54% |
| Zuschauer: 3499 |
2 | Endergebnis | 2 |
Aufstellung: Saranov 7 - Seroni 7, Ibrahim 7, Milosevic 6 (45. Dragicevic 6), Zeravica 7 - Pazdan 8 - Strinic 7, Stojanovic 7, Greguric 6 (45. Chaurant 6), Radosavljevic 6 (63. Nedeljkovic 7) -
Marjanovic 8 Kommentar zum Spiel: Ein Sieg würde reichen um Srem noch in die KO Runde zu bugsieren, allerdings keine leichte Aufgabe gegen die Franzosen die sogar ManU bezwungen hatten.
Da es auch für Rennes um Alles oder Nichts geht, legen die Kameraden auch exakt so los wie ich es mir von unserem Team gewünscht hätte: wie die Feuerwehr. 2 Chancen in den ersten 3 Minuten sprechen für sich.
Dass kurz darauf Marjanovic doch für unsereins die Führung erzielt, hat er Pazdan zu verdanken. Ein absoluter Geniestreich sein schneller Pass der das ganze Mittelfeld ansatzlos überwindet. Ähnlich genial ist dann die Einzelleistung von Rennes Esteban, dessen Schlenzer unhaltbar im rechten oben Eck platziert ist.
Der zweite Treffer von Esteban ist dann eher ein Produkt der mangelhaften Kopfballabwehr, trotz doppelter Manndeckung. Marjanovic gelingt dann zwar gleich kurz darauf eine Kopie ebendieses Tores, aber Kraft & Klasse zum notwendigen Sieg sind dann einfach nicht mehr vorhanden. Srem öffnet die eigenen Reihen immer mehr, der einzig nennenswerte Effekt sind aber vermehrte Chancen der Franzosen. Das Unentschieden besiegelt somit das Aus für Srem in dieser EC Saison.
Wenn es den überhaupt möglich ist, so ist das Ausscheiden für Marjanovic noch eine Schippe dramatischer als für seine Mitspieler. 5 Tore in den letzten beiden Partien, 10 ingesamt im EC und dafür ein derart kärglicher Lohn. Zumindest ist für mich klar dass er alle Hoffnungen und Erwartungen aus dem Sommer noch übertroffen hat.
Das Team an sich ist natürlich ebenfalls zutiefst unglücklich über den Ausgang. Betrachtet man allerdings auch die Ausgangslage mit der Hammergruppe, das Pech mit der Verteilung der Auswärtsspiele und die wettbewerbsfähige Leistung aus allen 4 Partien, so darf man doch hoch erhobenen Hauptes höhere Ansprüche für die Zukunft vermelden.
Roter Stern konnte sich hingegen knapp retten. Glückwunsch, auch wenn unsereins weiss dass wir es eher verdient hätten