Ich weiß noch wie ich am Anfang gedacht habe, dass die Match-Engine vom FM08 richtig gelungen ist. Ich weiß nicht genau was geschehen ist. Entweder haben sie sie kaputt gepatcht oder ich habe es vorher einfach nicht gemerkt. Vielleicht sieht man das Meiste aber auch nur wenn man ab "erweiterter Übertragung" spielt. Es gibt derzeit viele Sachen die mich stören und über die ich mich einfach aufrege.
Die Torhüter:
1. sie rennen einfach Geradeaus auf den Ball zu, egal wie unlogisch das manchmal ist. Läuft der Torwart etwas schräg raus und der Gegenspieler schnappt sich gerade den Ball, ist er immer am Goalie durch.
2. sobald die eigene Mannschaft den Ball hat, bewegt er sich ein Stück von seiner Linie weg nach Vorne. Es ist ihm egal wie gefährlich die Situation noch ist. Ein Beispiel: Ein Mitspieler grätscht den Ball weg. Der TW registriert, aha ein Mitspieler war zuletzt am Ball also laufe ich mal 4 Meter nach vorne. Aber der Ball liegt noch schräg neben dem Tor, der Gegner kommt an den Ball und kann locker einschieben.
3. Der Torwart macht in der Bewegung nach vorne zu viele Fehlpässe, die direkt beim Gegner landen und mit einem direkten Schuss im Tor landen. (Das ist vielleich aber subjektives Empfinden)
4. Ich habe mir schonmal überlegt mit 3 Torhütern aufzulaufen. Ich bin zwar überzeugt, dass ich dadurch nicht mehr Bälle halten werde - aber Torhüter sind super Vorlagengeber. Es kennt sicher jeder diese Abstöße, die direkt im Fuß des Gegners landen - da der Verteidiger erst reagiert, wenn der Ball den Boden berührt. Habe schon Torhüter mit mehr als 4 Vorlagen in der Saison gesehen. Aber das passiert ja in der Realität auch dauernd.

Die Standards:
1. Der Eckenbug (auch wenns definitionsgemäß kein Bug ist) - er führt viel zu oft zum Torerfolg. Jetzt kann man natürlich sagen, man brauchts ja nicht benutzen. Völlig richtig, aber wenn der Gegner eine kurze Ecke schießt stockt mir auch schon immer der Atem, da diese Variante viel zu gefährlich ist.
2. Bei Einwürfen in der eigenen Hälfte veranstalten die Werfer öfter so eine Art Spiel: Wer schafft es am weitesten. Endet meistens mit Ballbesitz der gegnerischen Mannschaft.
3. Nochmal die Ecken, dieses mal haben wir eine. Man ordnet 2 Spieler an hinten zu bleiben. Diese beiden positionieren sich aber so clever, das der einzige Gegner trotzdem völlig frei steht - ermöglicht super Konterchancen. ***Dafür gibts übrigens ne Lösung - sind die Spieler die nach Hinten beordert sind auf Manndeckung gestellt, bleiben sie nah am Gegenspieler***
Die Kopfbälle:
1. oftmals werden sie einfach blind nach vorne geköpft - zumindest ab dem Mittelkreis - um dann beim Gegner zu landen.
2. In der Verteidigung ist das was anderes, da wird jede Flanke, jede Ecke zu 80% hinter die Torlinie geköpft. (vom eigenen Mann)
3. Die restlichen 20% werden in die Mitte vor den Strafraum geköpft - wo ein Gegner steht, da man dort keine Verteidiger hinstellen kann. Endet meist so, dass der Spieler jemanden anschießt und es eine Ecke gibt.
Die Flanken:
1. Manchmal kommt es mir so vor, dass der Flankengeber extra lange wartet, damit ein Gegenspiel kommt den er anschießen kann, damit er seine Ecke bekommt. (Juhu ne Ecke, da gibts ja auch so wenig von)
Sonstiges:
1. Es gibt diese Situationen, wo die Spieler in einen Zweikampf geraten und sich einer nicht mehr bewegt. Dann überlegt man kurz ob der Schiri nicht pfeifft. Tut er es nicht bleibt der Angeschlagene noch eine Weile liegen und der der gefoult hat geht auch erst mal nicht zum Ball. Oftmals holt sich den Ball jemand anderes.
2. Wo wir gerade bei Laufwegen sind. Eine absolute Frechheit, wie die Spieler da agieren. Anstatt, dass der Spieler zum Ball geht der praktisch daneben steht, versucht ihn sich ein anderer zu holen. Der Effekt, der Gegner ist eher am Ball - absolut unnötig!
3. Das Abwehrverhalten an sich gefällt mir nicht so gut - es ist beinahe unmöglich zu Null zu spielen
Kuriositäten:
1. Die Chancenverwertung: Bin ich klar überlegen nutzen die Gegner ihre Chancen eiskalt, sind sie überlegen machen sie aber nicht propotional mehr Tore. Beispiel: Haben die Gegner 2 Chancen, kommt es öfters mal vor, dass sie daraus 2 Tore machen. Haben sie 10 Chancen machen sie meist nur eins.
2. Merkwürdige Spiele gegen schlechtere Gegner. Ich mache meine Freundschaftsspiele meist gegen Gegner wie Bergedorf 05. Die spielen in keiner Liga, haben aber "echte" Spieler. Diese Spiele sind unlogisch schwierig - zumindest für ne Regionalligamannschaft. Gegen meine Ligakonkurrenten fällt mir ein Sieg oft leichter.
3. Wieso schießen gegnerische Spieler gegen mich immer ihr erstes Saisontor - Sowas passiert mir auch am letzten Spieltag. Ich lese diesen Satz so oft, dass...
4. Sehr oft haben auch von den Werten her miserable Torhüter gegen mich den Tag ihres Lebens.

5. 98% der Schüsse werden abgefälscht. Kann mir nicht vorstellen, dass es in Wirklichkeit auch so oft vorkommt. Aber selbst wenn, ich habe noch nie gesehen, dass ein abgefälschter Schuss nicht ins Tor oder ins Toraus gegangen wäre. Es kommt so gut wie gar nicht vor, dass der Ball zum Schützen zurückprallt oder so.
6. Ach ja, fast hätte ich vergessen euch zu erzählen, dass meine Spieler Füße aus Flummigummi haben. Ne ehrlich! Wenn sie an einer Auslinie den Ball annehmen wollen, rollt dieser erstmal ein paar Meter vor. Meistens mit einer Ecke verbunden. (Jaja, die guten Ecken)
7. Wenn meine Spieler einen Ball klären - das tuen sie meistens wenn die Gegner gerade in Sichtweite gerannt kommen - schießen sie ihn meistens auch schnell zur Ecke. (Ist ja logisch, denn Ecken sind ja sooo ungefährlich)
Lustigerweise ist mir das jetzt alles eingefallen ohne Nachzudenken - kann also durchaus noch mehr sein und mehr werden. Jeden dem noch etwas einfällt, bitte ich darum die Liste zu ergänzen. Vielleicht können wir die ganze Geschicht dann mal bei SI ins Forum stellen. Für neue Wünsche ist es denke ich zu spät, weil die schon feststehen werden. Aber an der Match-Engine wird ja praktisch immer gearbeitet. Und so wie sie eben ist darf sie nicht bleiben!
Anmerkung des Autors:
1. Sämtliche Prozentangaben sind nach der Methode PI mal Daumen zu stande gekommen
LG Veni_vidi_vici