MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Wie setzt ihr so "richtig" auf die Jugend?  (Gelesen 5918 mal)

Sokque!

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Wie setzt ihr so "richtig" auf die Jugend?
« am: 15.Juli 2008, 13:44:40 »

Hey Leute,

mich würde einmal interessieren, wie ihr eure Eigengewächste so richtig fördert?! Sucht ihr euch einen aus eueren Amateuren und holt sie in die erste Mannschaft hoch und lasst sie da spielen?! oder lasst ihr sie lange in der B-Mannschaft? Wie entwickeln sich denn die Spieler am besten? Lasst ihr von eurem Scout checken wer ein besonders großes Potenzial hat?!

Soqkue
Gespeichert

BAMBEX

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wie setzt ihr so "richtig" auf die Jugend?
« Antwort #1 am: 15.Juli 2008, 14:55:57 »

Also das Thema wurde schon mal besprochen aber egal so geht es mit der Jugend.

Der Verein sollte schon ein sehr gutes Trainingsgelände aufweisen für die Jugend. Ohne dies wird es schwer einen Jugendspieler zu fördern.
Danach sollte der Verein eine gute Personaldecke aufweissen ( Mehr Sterne = Mehr Power)
Jetzt müssen die Trainingspläne für die Jugend optimiert werden.
15 -16 Jährige lassen ich auf jeden fall nur in der Jugendspielen egal wie stark sie sind
17-18 Jährige dürfen ab und zu mal in unwichtigen spielen bei den Großen ran
alles drüber kommt in die Reserve wenn sie nicht stark genug sind für die Profis und dürfen sich weiter verbessern.
bis 22 wenn sie dann es nicht geschafft haben sich einen Platz zu erkämpfen bei den Profis dann heisst es tschüss und auf wiedersehen.

denn die nächste generation ist schon am kommen.


Gespeichert
...Luat eienr Stduie der Cambrdige Unievrstiät speilt es kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen in eniem Wrot vorkmomen, die eingzie whctige Sahce ist, dsas der ertse und der lettze Buhcstbaen stmimt. Ertsuanlcih, Nihct?...

Holly

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Wie setzt ihr so "richtig" auf die Jugend?
« Antwort #2 am: 17.Juli 2008, 03:02:46 »

Bei mir sieht es ähnlich aus. Allerdings kann ich mich von auch nur einigermaßen talentierten Eigengewächsen so schlecht trennen. Meine Jugendmannschaften sind also meistens ziemlich vollgepackt.
Richtig lustig wird es, wenn man sich einen oder zwei Spieler rauszieht, um sie in der 1. Mannschaft spielen zu lassen. Da geht einem das Herz auf, wenn der Nachwuchskicker gute Spiele macht.
Außerdem suche ich europaweit gerne nach jungen Talenten, die dann erst mal bei mir im Jugendteam spielen müssen.
Gespeichert
Check these cool and free Championship Manager- Old School- Downloads:
http://hometown.aol.co.uk/champmanager/downloads.html

Casablanca

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wie setzt ihr so "richtig" auf die Jugend?
« Antwort #3 am: 17.Juli 2008, 11:05:02 »

Richtig lustig wird es, wenn man sich einen oder zwei Spieler rauszieht, um sie in der 1. Mannschaft spielen zu lassen. Da geht einem das Herz auf, wenn der Nachwuchskicker gute Spiele macht.

So ist es. Wir sind ja schon alle etwas bekloppt, aber ich bin immer richtig aufgeregt, wenn ich einen Jugendspieler das erste Mal mitkicken lasse.
Ich denke auch, dass man sich hier eine Grenze Limit setzen sollte, bis wann der Nachwuchsspieler in der ersten Truppe klarkommen muss.
Gespeichert
„An diesem Abend ist alles Wirklichkeit geworden, was sich die Phantasie jemals über die Schönheit eines Fußballspiels ausgedacht hatte.“ G. Netzer

Conardo

  • Gast
Re: Wie setzt ihr so "richtig" auf die Jugend?
« Antwort #4 am: 17.Juli 2008, 16:17:25 »

Richtig das Herz geht einem auf, wenn man seine stats das erste Mal sieht, und die Hälfte liegt im 13 und 15 er Bereich. Den hegt und pflegt manals LLMler um dann mitzuerleben, dass er ohnehin nicht bleiben wird.

Als ich das erste Mal einen hatte in Schottland, der direkt als 16 jähriger in der U19 Schottlands kickte, wurde mir warm ums Herz. Für solche Momente spiel, zumindestens ich, dieses Spiel :)
« Letzte Änderung: 17.Juli 2008, 21:04:35 von Conardo »
Gespeichert

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wie setzt ihr so "richtig" auf die Jugend?
« Antwort #5 am: 17.Juli 2008, 19:57:35 »

So ganz große Gefühle stellen sich bei mir nicht ein. ;D Aber es ist schon was Schönes wenn sich die eigenen Talente zu Nationalspielern entwickeln. :)

Ich mache es ähnlich wie BAMBEX. Bis 21/22 verlängere ich eigentlich immer die Verträge und lasse sie ab und zu in der ersten Spielen. Wer es bis dahin nicht zum Stammspieler in der Reserve geschafft hat fliegt raus. Mein Reservekader ist daher immer recht groß.
Gespeichert

SniC

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Wie setzt ihr so "richtig" auf die Jugend?
« Antwort #6 am: 18.Juli 2008, 20:11:22 »

Ich lass die Buben nicht lange in der U19 oder Reserve versauern. Wer die Anleihen hat wird direkt in die erste Mannschaft befördert und darf bei jeder sich bietenden Gelegenheit zeigen was er drauf hat. Das heißt dann am Saisonende bei gut 2/3 der Spiele waren sie irgendwie beteiligt und haben reichlich Erfahrung gesammelt. Vor allem im Offensivbereich klappt das auch immer recht gut, in der Defensive brauch man schon gute Nerven bei solchen Aktionen. Aber ich habe einfach den Eindruck, dass sie sich bei regelmäßiger Spielzeit bei den Profis schneller und besser entwickeln, als wenn ich sie erst 2-3 Jahre in der Reserve versauern lassen. Irgendwie kommt dort selten mal der Durchbruch. Immer nur Stagnation auf mehr oder minder hohem Niveau.
Gespeichert
Entzückend ...

Boba

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Wie setzt ihr so "richtig" auf die Jugend?
« Antwort #7 am: 18.Juli 2008, 20:23:08 »

Ich mache das eigentlich auch so wie SniC, da ich das gefühl hab das sie durch die Erfahrung besser werden als wenn sie in der U18 spielen:

Aber da habe ich ma ne frage: Ich habe i-wie noch nie ein richtiges Talent rausgebracht beim neuen, weil ich nie weiß wie weit mir die Sterne anzeigen, wie gut er ma wird. Wenn da jezz steht guter Spieler für die 2. Liga, dann bringt mir das normalerweise nicht viel, da ich langfristig immer das Ziel habe in der 1. zu spielen.
Oder mache ich i-was falsch...??

LG Boba
Gespeichert

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wie setzt ihr so "richtig" auf die Jugend?
« Antwort #8 am: 19.Juli 2008, 14:22:04 »

Ich mache das eigentlich auch so wie SniC, da ich das gefühl hab das sie durch die Erfahrung besser werden als wenn sie in der U18 spielen:

Aber da habe ich ma ne frage: Ich habe i-wie noch nie ein richtiges Talent rausgebracht beim neuen, weil ich nie weiß wie weit mir die Sterne anzeigen, wie gut er ma wird. Wenn da jezz steht guter Spieler für die 2. Liga, dann bringt mir das normalerweise nicht viel, da ich langfristig immer das Ziel habe in der 1. zu spielen.
Oder mache ich i-was falsch...??

LG Boba


Das ist schwer. Ich finde leider das man sich auf die Scouts nicht verlassen kann. Hab mal testweise einen jungen Spieler von mir scouten lassen. Mein Co-Trainer hat F16 und P18. Er sagt mir in seinem Bericht der Spieler wäre am Maximum angekommen. Mein bester Talentsucher mit F16 und P20 sieht das leider genauso. Der Spieler ist aber erst 21 und hat CA129 und PA158. Da sollte noch Steigerungspotenzial drin sein. Ich weiß leider nicht wie man so ein großes Talent finden soll. :(
Gespeichert

SniC

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Wie setzt ihr so "richtig" auf die Jugend?
« Antwort #9 am: 19.Juli 2008, 14:34:00 »

Die Scouts kann man ab einem gewissen Punkt auch nicht mehr ernst nehmen. Wenn die Spieler noch jung und ungeschliffen sind, sieht man anhand der Scoutberichte noch recht gut, wohin ihn der Weg einmal führen kann. Viele Sterne, "wird mal der beste Spieler der Liga Hastenichgesehen" usw. Je weiter er sich dann entwickelt, desto schwammiger werden die Aussagen. Ich vertraue dann eher meinen Instinkten und lasse die Jungs einfach weiterspielen. Dann steht im Bericht zwar seit 2 Jahren das er sein Potential ausgeschöpft hat, doch seine Attribute verändern sich immer noch in regelmäßigen Abständen nach oben. Von daher: einfach probieren. Real weiß ja auch kein Trainer der Welt, wieviel Reserven die Schützlinge nun wirklich noch haben. Ab einem gewissen Punkt kommt dann halt nix mehr und man muss einschätzen ob dieser Status ausreichend ist oder nicht. In meinen Gurken-Ligen ist das meistens der Fall, in den Top-5 wirds da schon schwieriger. Aber bei manchen Kickern sieht man ja auch so, dass sie Megatalente sind, da brauch man nicht mal die Scouts dafür.
Gespeichert
Entzückend ...

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wie setzt ihr so "richtig" auf die Jugend?
« Antwort #10 am: 19.Juli 2008, 15:27:10 »

Wäre aber schon besser wenn ein Scout mit Bewertung Potenzial 20 auch wirklich das Pontenzial der Spieler zu 90% einschätzen. Mann könnte sie ja dafür seltener oder teurer machen. Arsene Wenger vertraut ja auch auf seine Scouts. ;)
Gespeichert

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wie setzt ihr so "richtig" auf die Jugend?
« Antwort #11 am: 20.Juli 2008, 20:15:55 »

Kann mir mal bitte jemand die Qualitätsstufen der Jugendeinrichtungen aufzählen?

Gespeichert

Mef

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wie setzt ihr so "richtig" auf die Jugend?
« Antwort #12 am: 21.Juli 2008, 12:27:11 »

Kann mir mal bitte jemand die Qualitätsstufen der Jugendeinrichtungen aufzählen?



1-20 :D
Gespeichert

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wie setzt ihr so "richtig" auf die Jugend?
« Antwort #13 am: 21.Juli 2008, 18:40:16 »

Kann mir mal bitte jemand die Qualitätsstufen der Jugendeinrichtungen aufzählen?



So weit ich weiß sind Exzellente Jugendeinrichtungen das BEste. Dann kommt perfekt und darunter sind die Jugendeinrichtungen halt Schrott. ;)
Gespeichert

holsten

  • Gast
Re: Wie setzt ihr so "richtig" auf die Jugend?
« Antwort #14 am: 21.Juli 2008, 19:25:56 »

Ja aber jede perfekte Einrichtung ist auch nicht gleich perfekt ;)
Gespeichert

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wie setzt ihr so "richtig" auf die Jugend?
« Antwort #15 am: 22.Juli 2008, 09:01:55 »

na das sind nun mal genaue aussagen.... ;D

Was is denn besser, Einfach oder Adäquant?
Gespeichert

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wie setzt ihr so "richtig" auf die Jugend?
« Antwort #16 am: 22.Juli 2008, 17:48:53 »

Ich würd sagen adäquat leigt über einfach. Allein so vom Sprachgebrauch her. :)
Gespeichert

BAMBEX

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wie setzt ihr so "richtig" auf die Jugend?
« Antwort #17 am: 23.Juli 2008, 03:36:36 »

Ok die Abstufungen der Trainingseinrichtung:

Bei der Jugend
Minimale Jugendeinrichtung               stufe 1-2
Einfache Jugendeinruchtung              stufe 3-5
Adäquate Jugendeinrichtung              stufe 6-9
Durchschnittliche Jugendeinrichtung   stufe 10-13
Gute Jugendeinrichtung                    stufe 14-16
Exzellente Jugendeinrichtung             stufe 17-19
Perfekte Jugendeinrichtung               stufe 20

Bei den Profis
Einfaches Trainingsgelände                        stufe 1-2
Ziemlich einfaches Trainingsgelände            stufe 3-5
Angemessenes Trainingsgelände                stufe 6-9
Durschschnittliches Trainingsgelände           stufe 10-12
Gutes Trainingsgelände                             stufe 13-15
Ausgezeichnetes Trainingsgelände              stufe 16-20

Bei der Jugend kann auch noch ne Jugendakademie dazu kommen bei allen stufen
« Letzte Änderung: 23.Juli 2008, 03:41:07 von BAMBEX »
Gespeichert
...Luat eienr Stduie der Cambrdige Unievrstiät speilt es kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen in eniem Wrot vorkmomen, die eingzie whctige Sahce ist, dsas der ertse und der lettze Buhcstbaen stmimt. Ertsuanlcih, Nihct?...