MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Eine neue Macht ist in der Stadt ...  (Gelesen 28048 mal)

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine neue Macht ist in der Stadt ...
« Antwort #140 am: 03.Dezember 2008, 12:40:12 »

Klasse, ein richtiges Endspiel...das packt ihr! Für die erste Liga müssen meines Erachtens dann aber schon einige Verstärkungn her...aber wir wollen den Tag ja nicht vor dem Abend loben. Ich bin gespannt...Kompliment für die Story.  :)
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Eine neue Macht ist in der Stadt ...
« Antwort #141 am: 03.Dezember 2008, 13:20:22 »

Als du den Ouden  verpflichtet hast, dachte ich mir schon, dass seine Kopfballstärke nochmal sehr wichtig wird. :D

Hoffe natürlich auf den Aufstieg! Und ich glaube auch, dass Mechelen es packt.
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine neue Macht ist in der Stadt ...
« Antwort #142 am: 05.Dezember 2008, 02:37:22 »

DocSnyder

Danke sehr, es wird wirklich ein richtiges Endspiel! Sollten wir wirklich den Aufstieg schaffen, wären natürlich Verstärkungen umungänglich. Trotzdem müssen wir erstmals den Aufstieg besiegeln und das wird sicher nicht einfach werden...



Provinz-Manager

Gert den Ouden hat genau das gemacht, warum ich ihn zu Racing Mechelen geholt habe: Tore! Seine Verpflichtung hat sich (hoffentlich) alleine schon wegen diesem Tor bezahlt gemacht...!
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine neue Macht ist in der Stadt ...
« Antwort #143 am: 06.Dezember 2008, 11:56:27 »

Das Spiel der Spiele 


Tolle Stimmung im Oscar Vankesbeeck-Stadion

Heute steht eines der wichtigsten Spiele in der Geschichte von Racing Mechelen auf dem Programm. Wir treffen zuhause auf FC Molenbeek/Brüssel wo es um den Gruppensieg und den damit verbundenen Aufstieg in die Jupiler-League geht. Doch auch die Gäste wollen unter allen Umständen in die höchste Belgische Spielklasse aufsteigen. Ein kleiner Vorteil ist es vielleicht, dass wir auf die Unterstützung unserer Fans hoffen können. Sie werden heute als 12. Mann hinter uns stehen und uns nach vorne peitschen. Auf alle Fälle wird es heute ein harter Kampf, wobei eines der beiden Teams den Aufstieg schaffen wird.



Aufstiegsrunde, 06-Spieltag:

(1.) Racing Mechelen : FC Molenbeek/Brüssel (2.)

1:0 Oussaleh 56min
1:1 Portales 91min


Was für ein Spiel, was für ein Sieg und was für eine beeindruckende Stimmung! Beide Mannschaften schenkten sich in den ersten Minuten nichts und wurde ein beinharter Kampf um jeden Zentimeter! In der ersten Halbzeit hatten wir es Tormann Dieter Reynaert zu verdanken, dass wir nicht in Rückstand gerieten. Mit einem sensationellen Reflex konnte er einen Kopfball noch am Tor vorbei drehen. Trotzdem musste ich meine Jungs in der Halbzeitpause nicht mehr motivieren, denn jeder wusste genau was heute auf dem Spiel steht. Auch Kapitän Benjamin Lombot forderte die Spieler auch nochmals alles zu geben! Auch in der zweiten Halbzeit wurde um jeden Ball gekämpft.

Doch dann machte Jaimy Bakkenes einen sensationellen Pass in die Sturmspitze. Dieser erreichte Torjäger Herve Oussaleh genau am Fuß und dieser netzte eiskalt zur Führung ein. Das Oscar Vankesbeeck-Stadion glich einem Hexenkessel und die Freude kannte keine Grenzen! Doch noch war das Spiel noch nicht unter trockenen Tüchern, denn die Gäste schickten alles nach vorne was ihre offensive zu bieten hatte. In der Nachspielzeit gelang ihnen dann noch der Ausgleichstreffer! Zu spät, denn wenige Minuten später besiegelte der Schiedsrichter mit dem Schlusspfiff die riesen Sensation…!





Aufstieg in die Jupiler-League!


Wir haben es geschafft: Aufstieg!

Der Schlusspfiff war gefallen und auf unserer Ersatzbank gab es keine halten mehr. Alles Spieler und Betreuer rannten auf das Spielfeld und lagen sich in den Armen. Wir haben es in dieser Saison sensationelle geschafft und steigen neben Meister KSV Zulte Waregem in die höchste belgische Liga (Jupiler-League) auf! Auch Präsident Ruben Farsi kam auf mich zu und gratulierte mir zu diesem Erfolg. Längst vergessen sind die Streitereien rundum den verkauf von Stürmerstar Robin Quinto! „Der größte Erfolg seit Jahren und nur durch sie Herr Niedi ist dieser möglich geworden!“, sprach der Präsident. Eines war aber auch klar, des wurde bis in die frühen Morgenstunden auf den Straßen von Mechelen gefeiert. Angeblich waren sogar Fans des Stadtrivalen KV Gelb-Rot Mechelen darunter und nun die (Fan-)Seite gewechselt haben…
« Letzte Änderung: 06.Dezember 2008, 12:11:58 von Niedi »
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Eine neue Macht ist in der Stadt ...
« Antwort #144 am: 06.Dezember 2008, 12:02:25 »

Na dann: Herzlichen Glückwunsch. Ich freue mich schon auf die Jupiler League ;)
Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine neue Macht ist in der Stadt ...
« Antwort #145 am: 06.Dezember 2008, 23:35:03 »

Sehr sehr cool, ich gratuliere  :)

Und jetzt wird Quinto zurückgekauft?  8)
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Eine neue Macht ist in der Stadt ...
« Antwort #146 am: 06.Dezember 2008, 23:44:01 »

Glückwunsch zu dieser starken Leistung! Jetzt musst du natürlich einige Verstärkungen holen, um in Liga 1 bestehen zu können. Aber finanziell sollte sich das ja auf jeden Fall rentiert schon mal haben.
Wäre wirklich klasse, wenn du Quinto wieder zurück zu Mechelen holen könntest. Wenn auch vielleicht nur per Ausleihe.
Viel Erfolg weiterhin!
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Eine neue Macht ist in der Stadt ...
« Antwort #147 am: 07.Dezember 2008, 10:17:44 »

Ich hätte natürlich auch nichts gegen eine Quinto-Rückkehr, allerdings fast ein Ding der Unmöglichkeit.

Einen erfolgreichen Spieler von Frakreich zu einem belgischen Aufsteiger zu lotsen, ist ziemlich ausgeschlossen. Stichwörter sind: Reputation und Gehalt.


Bin gespannt, wen Niedi verpflichten wird, waren bisher ja kaum Flopps dabei.
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine neue Macht ist in der Stadt ...
« Antwort #148 am: 07.Dezember 2008, 21:18:31 »

Hut ab auch von mir ein herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg. Bin echt beeindruckt.
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine neue Macht ist in der Stadt ...
« Antwort #149 am: 08.Dezember 2008, 09:40:28 »

Provinz-Manager , DocSnyder, Octavianus, AndreH

Danke sehr an alle! Auch ich freue mich sehr über diesen Aufstieg, da man vor der Saison eigentlich nicht damit rechnen konnte. Nun wartet aber viel Arbeit auf mich, denn wir müssen uns auf die Jupiler-League vorbereiten und dementsprechend noch ein paar geeignete Spieler finden.

Sollte der Tag kommen wo ich meinen Lieblingsschüler Robin Quinto wieder nach Mechelen lotsen kann werde ich keine Sekunde zögern. Doch mommentan: Marktwert €7,5 Mio und ein Gehalt von € 48,000 pro Monat! Er hat in Frankreich voll eingeschlagen...
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine neue Macht ist in der Stadt ...
« Antwort #150 am: 10.Dezember 2008, 20:02:26 »

Rückblick auf die abgelaufene Saison

Zufrieden kann ich einen Blick auf die abgelaufene Saison machen. Zu Saisonbeginn als Abstiegskandidat gehandelt, konnten wir uns relativ schnell in der oberen Tabellenhälfte etablieren. Nach dem Verkauf von Robin Quinto ist es meinen Talentescouts und mir gelungen, ausgezeichneten Ersatz zu finden. So ist beinnahe jede Neuverpflichtung eine Führungskraft geworden. Einer davon war sicherlich Mitchel Drooduin, er wurde mit 22-Toren bester Torschütze! Leider muss der Leihspieler wieder zurück zu seinem Stammverein SC Herenveen gegeben werden. Doch wir werden sicherlich nach Ersatz suchen.


Eine sehr interessante Statistik der Saison!





Talentescouts in ganz Belgien

Nach einer langen Saison und einer anstrengenden Aufstiegsfeier, ist der Kader nun in den verdienten Sommerurlaub gegangen. Doch nicht alle können sich Entspannend auf meiner Talentescouts und mich wartet viel Arbeit. Wir müssen in der kurzen Sommerpause einen Erstligatauglichen-Kader zusammenzustellen, der wenn möglich bereits beim Trainingsstart in 4-Wochen feststeht. Doch das wird nicht einfach, denn wir sind immer noch eine Halb-Profi Verein und deswegen ist unser Budget begrenzt. Doch ich bin zuversichtlich, dass wir zum Trainingstart den Fans einige Neuverpflichtungen präsentieren können…
Gespeichert

Benny

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine neue Macht ist in der Stadt ...
« Antwort #151 am: 12.Dezember 2008, 14:44:45 »

Jo auch von mir Glückwunsch ! Wer ist denn dieser Jaimy Bakkenes, mit 13 !!! gelben Karten  in nur einer einzigen Saison ? *lol  Jo Simunic würde erblassen vor Neid ...  ;D
Gespeichert
Sigua sigua el baile al compas del tambori que esta noche los cogemos a los putos de Madrid.

El_Payaso

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine neue Macht ist in der Stadt ...
« Antwort #152 am: 12.Dezember 2008, 23:50:09 »

Auch von mir großes Lob :)
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine neue Macht ist in der Stadt ...
« Antwort #153 am: 15.Dezember 2008, 07:57:44 »

Aimar, Benny

Danke freut mich natürlich sehr, dass euch meine Story gefällt. Werde mich auch weiterhin bemühen. Jaimy Bakkenes ist einwenig unser "Rauhbein", doch ich denke ich werde ihn schon noch zähmen können. In der nächsten Saison sieht es bestimmt schon anders aus...
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine neue Macht ist in der Stadt ...
« Antwort #154 am: 15.Dezember 2008, 18:31:18 »

Saisonvorbereitung 2010/2011

Pünktlich erschienen alle Spieler aus dem Erholungsurlaub wieder zum Trainingsauftakt beim Trainingsgelände in Mechelen. Dabei konnten sie die erste Neuerung im Betreuerstab feststellen: Denn mit Tony Whelan (51) haben wir einen neuen Co-Trainer an Board. Unter anderem war er bereits im Jugendbereich von Manchester United tätig. Er übernahm auch gleich mit den Jungs den Leistungscheck und zu meiner Verwunderung musste ich feststellen, dass alle Spieler körperlich bereits gut in Form sind. Sie dürften also doch meinen Rat befolgt haben und auch im Urlaub an ihrer Fitness gearbeitet haben.


Neuer Co-Trainer: Tony Whelan (51)

Die Taktische Variante für diese neue Saison hatte ich bereits in meinem Kopf. Wie in der letzten Saison werden wir wieder eine klassisches 4-4-2 System spielen, wobei die Flügelspieler offensiv nach vorne ausgerichtet sind. Doch einwenig überraschend spielen wir in diesem Jahr bereits in der Jupiler-League und es wird verdammt schwer für uns werden. Doch ich denke mit einer guten Vorbereitung können wir versuchen, genügend Kraft für den Kampf gegen den Widerabstieg zu sammeln.





Vorbereitungsspiele

Zu einer guten Vorbereitung gehören natürlich Testspiele um den Spielern die Möglichkeit zu geben sich für einen Stammplatz zu empfehlen und Spielpraxis für den Saisonstart zu sammeln. In den ersten beiden Spielen kamen alle Spieler meines Kaders zum Einsatz und jeder durfte 45-Minuten auf dem Feld stehen. Ich wollte die Jungs nach den kräfteraubenden Trainingseinheiten der vergangenen Wochen nicht überbelasten. Außerdem wollte ich jedem Spieler auf die Beine schauen um mich von seinem Trainingsstand zu erkundigen. In den anderen Spielen ging e schon an den Feinschliff. Ich ließ einige ausgewählte Formationen spielen, um zu sehen wie gut sie miteinander harmonieren.


Testspiele:

Einracht Nordhorn : Racing Mechelen   1:3 (1:1)
(den Ouden, Adams, Eigentor)

KSC Blankenberger : Racing Mechelen   1:4 (0:2)
(2x Tembe, Ndoh, Adams)

Racing Mechelen : KRC Genk    1:3 (1:3)
(Oussaleh)

Racing Mechelen : Bayern München   0:0 (0:0)

Racing Mechelen : Tornhout 1992 KM   4:1 (4:0)
(2x Oussaleh, Bakkenes, Eigentor)

Racing Mechelen : FC Antwerpen   2:2 (1:1)
(Tembe, Wuyts)




Alle Spieler kamen zum Einsatzt!

Die Ergebnisse der Testspiele sind Nebensache und mit den Leistungen meiner Mannschaft bin ich sehr zufrieden. Besonders anmerken möchte ich aber das Testspiel gegen FC Bayern München. Die Deutschen sind mit allen Stars angereist und trotzdem konnten wir ihnen ein Remis abringen. Eine starke Vorstellung meiner noch jungen Mannschaft! Ich denke dass wir zuversichtlich in die neue Saison starten können und vielleicht schaffen wir auch unser großes Ziel: nicht Abzusteigen! Ein Grundstein dafür könnten einige neue Spieler sein, die ich bei den Testspielen eingesetzt und beobachtet haben. Nun werden wir uns an einen Tisch setzten und gemeinsam über eine mögliche Verpflichtung verhandeln. Natürlich nur soweit es unsere Finanziellen Möglichkeiten zulassem...
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine neue Macht ist in der Stadt ...
« Antwort #155 am: 17.Dezember 2008, 15:24:58 »

Vertragsgespräche

Da mein Vertrag mit Saisonende ausgelaufen wäre, hat mich in den vergangen Tagen Präsident Ruben Frasi in sein Büro gebeten. Ich wusste bereits worum es geht, trotzdem ließ ich ihn einwenig zappeln. Natürlich würde ich auch weiterhin Trainer bei Racing Mechelen bleiben, alleine schon da wir ja in der nächsten Saison in der Jupiler-League antreten werden. Doch ich hatte noch im den Verkauf von meinem Lieblingsspieler Robin Quinto im Hinterkopf, der ohne meine Einverständnis durchgeführt wurde. Man merkte, dass der Präsident einwenig nervös wurde, als ich nicht sein erstes Angebot annahm.


Ich bleibe für ein weiteres Jahr Cheftrainer in Mechelen.

Doch auch er wusste, dass ich ein junger und vor allem gefragter Trainer war. Denn mit nach dem Durchmarsch von der dritten in die erste Liga, war natürlich auch ich ein gefragter Mann. Nachdem mein Gehalt noch einwenig aufgebessert wurde, unterschrieb ich einen neuen Vertrag der mich ein Jahr an den Verein bindet. Bewusst unterzeichnete ich keine längerfristige Bindung, denn man weiß ja nie war einem erwartet. Beide Seiten zeigten sich zufrieden und so konnte endlich die Planung für die neue Saison beginnen.


 


Die neuen Spieler bei R.C Mechelen

Viele Reporter waren gekommen, als wir die neuen Spieler bei Racing Mechelen vorstellten. Auch die Fans waren neugierig, denn immer wieder wurden in den Medien verschiedenste Namen ans Tageslicht gebracht. Doch mittlerweile weiß man in Belgien, das ich kein Trainer bin der die Katze aus dem Sack kauft. Alle Spieler wurden genauestens von meinen Talentescouts beobachtet und machten auch ein mehrwöchiges Probetraining bei uns. Nur wer mich wirklich überzeugen konnte, dem wurde ein Vertrag angeboten. Natürlich mussten wir auch einige Abgänge verschmerzen, die wir aber wie ich denke ganz gut ersetzten können. Blitzlichtgewitter kam auf, als ich die Liste mit den neuen Spielern vorlas:


Tormann:



Mit Dieter Reynaert haben wir den unangefochtenen Stammtormann im Kader. Mit sensationellen Paraden schrieb er sich in die Wunschlisten einiger Namhafter Vereine. Doch in der höchsten Spielklasse benötigt man auch einen ausgezeichneten Ersatztormann, der im Falle des Falles für Dieter ohne irgendwelche Tadel einspringen kann. Da uns sein bisheriger Ersatz Bas van Wengen aber verlassen hat, wurde mit Michael Descamps (26) ein neuer Backup verpflichtet. Er wurde rein als Reservist verpflichtet, jedoch zeigte er sich bei seiner Verpflichtung kämpferisch: „…ich werde für meine Chance kämpfen!“ Er wechselte für € 1,000 von Sprimont Comblain Sporting (D3B) zu uns nach Mechelen. 



Abwehr:



In der Abwehr hatten wir nicht unbedingt Handlungsbedarf, jedoch benötigten wir auf der Position des linken Verteidigers noch zusätzlich einen Spieler. Dieudonne Owona habe für unsere Verhältnisse tief in die Tasche gegriffen. Für den Transfer überweisen wir an seinen ehemaligen Arbeitgeber FC Molenbeek/Brüssel eine Gesamtsumme von € 80,000 Euro. Doch ich bin mir sicher dass dieser Spieler absolut eine Verstärkung ist, immerhin spielt er im Kader des U23-Teams seines Heimatlandes Kamerun! Auch in den Testspielen zeigte er seine Klasse und bewiese dabei gute Übersicht. 



Mittelfeld:



Auf der rechten Mittelfeldseite habe ich nach einer Alternative gesucht und diese in der Person von Stephane Vrech (23) gefunden. Der Franzose wechselt ablösefrei von FC Chamois Niort (L2). In den Testspielen leistete er unter anderem bereits 2-Torvorlagen und zeigte sich mit seinen angeschnitten Flanken immer gefährlich. Im offensiven Mittelfeld wurde mir von meine Talentescouts Moses Adams (22) aufs wärmste empfohlen. Er kommt ablösefrei von KV Westerlo und zeigte sich in der Vorbereitung mit 2-Treffern sehr Torgefährlich. Außerdem ist er aktueller U21-Teamspieler von Nigeria.    



Sturm:



Auch im Angriff benötigten wir für die Jupiler-League einen frischen Wind. Andi Dona Ndaho ist 25-Jahre und kommt von AC Le Havre! Er kam auf Empfehlung von Robin Quinto der mir diesen Spieler als großes Talent vorschlug. Auch in den Testspielen zeigte er sich mit seiner Schnelligkeit immer wieder Torgefährlich! Die zweite Stürmerhoffnung Benjamin Mokulu Tembe ist 21-Jahre alt. Er war bislang der Teuerste Transfer in der Clubgeschichte von Racing Mechelen. Für ihn zahlten wir € 140,000 an FC Antwerpen. Doch ich denke er wird jeden Cent wert sein, denn für mich ist er vergleichbar mit Lieblingsspieler Robin Quinto.     
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine neue Macht ist in der Stadt ...
« Antwort #156 am: 19.Dezember 2008, 06:41:57 »

Start in eine neue Saison


Nach langer Abwesenheit, zurück in der Jupiler-League!

Für uns beginnt mit dem heutigen Tag ein historischer Moment. Nach 11–Jahren bestreitet der Verein R.C Mechelen wieder ein Spiel in der höchsten belgischen Spielklasse der Jupiler-League! Nach dem überraschenden Aufstieg in der abgelaufenen Saison wird nun heute erstmals im Heimspiel gegen den FC Brügge wieder ein Spiel bestritten. Es wird eine sehr schwäre Saison, in der wir natürlich den sofortigen Widerabstieg mit allen möglichen Mitteln verhindern wollen. Dabei unterstützen werden uns natürlich auch unsere Fans: das Oscar Vankesbeeck-Stadion sollte nämlich heute seit Jahren wieder ausgezeichnet Besucht sein!



Jupiler-League, 01-Spieltag:

(-.) Racing Mechelen : FC Brügge (-.)             7 538 Zuschauer

1:0 Owona 13min (Elf.)
2:0 Tembe 34min
2:1 Hagen 89min

MdS-Dieter Reynaert (8)


Was für ein Debüt in der höchsten belgischen Spielklasse. Meine Mannschaft begann als spielte man bereits jahrelang in der Jupiler-League. Als Herve Oussaleh dann im Strafraum gefoult wurde, war der Elfmeter eine logische Folge daraus. Ohne nerven scheint unser neuer linker Verteidiger Dieudonne Owona zu sein, denn den Elfmeter verwandelte er eiskalt zur Führung. Wer dann dachte dass wir uns zurückziehen würden, war fehl am Platz! Es wurde munter nach vorne gespielt. Natürlich kamen die Gäste gefährlich vors Tor, doch dort hatten wir mit Dieter Reynaert einen sicheren Schlussmann der mit tollen Paraden seinen Kasten sauber hielt.

Auch ich musste einen zweiten Blick auf die Anzeigetafel machen, als der zweite Neuzugang Benjamin Mokulu Tembe mit einem sehenswerten Schuss unseren Vorsprung ausbaute! Die Stimmung im Stadion war fantastisch und ich merkte dass wir in der Jupiler-League angekommen sind. Kurz vor dem Ende des Spieles gelang den Gästen noch die Ergebniskorrektur, doch mehr machten sei daraus nicht mehr. Sensationell gewinnen wir den Aufstakt in der belgischen Liga…   






Jupiler-League, 02-Spieltag:

(12.) Germinal Beerschot Antwerpen : Racing Mechelen (5.)

1:0 Glombard 22min
1:1 Tembe 33min
1:2 Tembe 55min
1:3 Tembe 59min
1:4 Tembe 75min

MdS-Benjamin Mokulu Tembe (9)


„Er kam, sah und Siegte“, so könnte man das heutige Spiel mit kurzen Worten zusammenfassen. Nach dem sensationellen Auftaktsieg gingen wir natürlich mit sehr viel Selbstvertrauen in die heutige Begegnung. Doch die Gastgeber wollten natürlich zeigen, dass unser Sieg nur einen Eintagsfliege war und gingen erwartungsgemäß in Führung. Doch sie hatten die Rechnung ohne unseren neuen Torjäger Benjamin Mokulu Tembe gemacht. Er schoss im weiteren Verlauf des Spieles noch 4-Treffer uns sicherte uns damit den zweiten Sieg im zweiten Saisonspiel! Mit so einem Saisonstart hätte selbst ich nicht gerechnet… 





Das Stadion wir ausgebaut

Nach dem positiven Saisonstart, geisterte in diese Woche eine weitere positive Nachricht im Verein herum. Der Präsident gab mir den Ausbau des Oscar Vankesbeeck-Stadion bekannt. Für uns ist es natürlich sehr wichtig, denn nachdem wir in die Jupiler-League aufgestiegen haben wir natürlich auch viele Fans dazu gewonnen. Außerdem muss auch die Flutlichtanlage wieder auf neuesten Stand gebracht werden und auch die Anzeigetafel ist nicht mehr Zeitgemäß. Ich freue mich darüber natürlich sehr, denn es zeigt mir das der Verein in Richtung Profi-Fußball geht. Denn bislang sind wir ja noch immer ein Halb-Profi Verein…!


Positive Nachricht: das Stadion wird erweitert!
« Letzte Änderung: 19.Dezember 2008, 12:25:09 von Niedi »
Gespeichert

El_Payaso

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine neue Macht ist in der Stadt ...
« Antwort #157 am: 19.Dezember 2008, 19:53:32 »

Applaus, 2 Spiele, 2 Siege und Tembe scheint wirklich in Quintos
Fußstapfen treten zu können, vielleicht sogar seine eigenen
hinterlassen  :)

Viel Glück, wer weiß, vielleicht winkt gar Europa am Ende, du bist
ja immer gut für Überraschungen.
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Eine neue Macht ist in der Stadt ...
« Antwort #158 am: 19.Dezember 2008, 20:14:34 »

Warum hat denn Tembe keine 10 als Note bekommen? Skandal!
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine neue Macht ist in der Stadt ...
« Antwort #159 am: 21.Dezember 2008, 13:24:26 »

Aimar

Danke! Mit dem Saisonstart bin ich wirklich mehr als zufrieden. Zwei Siege in den ersten beiden Begegnungen hätte ich mir niemals träumen lassen. Außerdem haben wir mit Benjamin Mokulu Tembe anscheinend einen ausgezeichneten Fang gemacht. Aber Europa sehe ich nicht-es gilt ein harter Kampf gegen den Abstieg zu bestreiten!



Provinz-Manager

Das habe ich mir auch gedacht?! Aber 4-Tore in einem Spiel scheind in Belgien anscheindend nicht wirklich viel Wert zu sein?! Aber vielleicht hat er in diesem Jahr noch die Möglichkeit ein solche Note zu ergattern... 
 
 
Gespeichert