Ziele für die kommende Saison(en) Der erste Arbeitstag begann mit einer
Vorstandssitzung. Anwesend waren alle Vorstandsmitglieder und Sponsoren des Vereines. Besprochen wurde die kommende Saison und wie es mit dem Verein in Zukunft weitergehen soll. Bereits in den letzten Jahren befand der Verein immer im Niemandsland der Deerde Klasse A und mit
einem Bein kämpfte man sogar um den Abstieg. Dass es so nicht weitergehen kann, waren sich alle Mitglieder im Saal einig.
In dieser Saison wird als Ziel das erreichen eines
respektablen Tabellenplatzes ausgegeben. Kein leichtes Unterfangen, da man eigentlich unter so genannten „Insidern“ sogar als möglicher Abstiegskandidat gehandelt wird. Man hat deswegen auch beschlossen, mir bei der Kaderzusammenstellung eine freie Hand zu lassen. Im
Beker van Belgie (Belgischer Pokal) gibt der Vorstand als Richtlinie das erreichen der 5.Runde aus. Ein Ziel das auch mir realistisch erscheint!
Die
längerfristigen Ziele sehen da schon wieder etwas schwieriger aus. Es wird allgemein erwartet sich in den nächsten zwei Jahren in der Derde Klasse A (3.Liga) zu etablieren und rundum eine
schlagkräftige Mannschaft aufzubauen. Schritt für Schritt soll der Verein dann auch in einen reinen Profiverein umgewandelt werden. Um in einigen Jahren sogar um den Aufstieg mitspielen zu können. Doch bis dahin erwartet uns noch viel Arbeit.
Die Heimstätte des Vereins Das Oscar Vankesbeeckstadion (11 900 Zuschauer) Die Heimspiele werden im
Oscar Vankesbeeckstadion in Mechelen ausgetragen. Mit einem Fassungsvermögen von
11 900 Zuschauern davon sind 1 900 Sitzplätze. Die schon leicht in Mitleidenschaft gezogene Arena, zählt zu einem der größten Spielplätze in der Derde Klasse A. Trotzdem will man für höhere Aufgaben gerüstet sein, sollte man kurz oder lang über einen Sanierung bzw. einen Neubau nachdenken. Die
Trainingseinrichtungen sind der Liga angemessen und es gibt eine
einfache Einrichtung für die Jugend. Die finanzielle SituationEin Blick auf die Finanzen macht mir einmal mehr deutlich, dass ich mich bei einem
Halb-Profi Verein befinde. Positiv ist jedoch die Tatsache, dass der Verein keinen Schuldenberg abbauen muss. Wir gehen mit einem Kapital von
€ 15,665 in die neue Saison. Wobei ich für Transfers die beachtliche Summe von
€ 24,650 zu Verfügung habe. Diesen Betrag kann ich durch Spielerverkäufe noch aufstocken, wobei ich lediglich 10% der Ablösesumme verwenden kann. Trotzdem ist der Grundstein gelegt und wir gehen unbelastet in die neue Saison.
Auch bei den
Gehaltsverhandlungen kommen Präsidenten Ruben Farssi und ich auf einen Nenner. Denn ich bekomme für diese Saison ein Budget von
€ 25,636 pro Monat zu Verfügung gestellt. Die momentanen Lohnzettel unterschreiten mit € 19,650 deutlich der vorgegeben Summe. Mein Ziel bei den Finanzen ist es für die nächsten Jahre ein wenig Geld auf die Kante zu legen, um bei eventuellen Aufstiegsbemühungen das nötige Kleingeld auf der Kante zu haben!