MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Eine neue Macht ist in der Stadt ...  (Gelesen 28045 mal)

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Eine neue Macht ist in der Stadt ...
« am: 15.Juni 2008, 12:50:25 »



Ich war tief betrübt und verbittert als ich den Fernseher ausschaltete. Noch immer hatte ich keinen Job als Trainer und dabei stand die Europameisterschaft kurz bevor. Überall auf den Straßen sah man die Fußballbegeisterung. Auch mich juckte es bereits wieder in den Beinen und ich wollte endlich wieder eine eigene Mannschaft übernehmen. Doch irgendwie war es ruhig um meine Person geworden. Ich hatte keinen schlechten Ruf, doch was mir fehlte waren einfach die Erfolge. 

Es kam deswegen für mich überraschend, als Montagmorgen bei mir das Telefon klingelte. Eigentlich dachte ich es wäre schon wieder das Finanzamt und wollte vorerst gar nicht abheben. Immerhin war ich nun schon seit Monaten arbeitslos und um meine finanzielle Situation stand es mehr als schlecht. Doch ich glaube es war ein Weg des Schicksals, dass ich mich dazu doch entschloss.

Wie es sich herausstellte war ein gewisser Herr Ruben Farssi am Apparat und bat um ein Treffen mit mir. Es war für mich eine einmalige Gelegenheit endlich wieder einer geregelten Arbeit nachzugehen. Denn nach meinen unzähligen Umsiedlungen sollte mein Nomadenleben ein Ende haben und wollte endlich wieder irgendwo sesshaft werden. Außerdem sprudelte es in mir nur so an Ideen und Vorstellungen, die ich in die Tat umsetzten möchte.





Treffen mit den Verantwortlichen


Die wunderschöne Stadt Mechelen (Belgien)

Es waren viele Menschen an diesem Tag in der Innenstadt, deswegen sah ich mich verwundert in alle Richtungen um. War ich zu spät? Hatte sich jemand mit mir einen Scherz erlaubt? Schön langsam stieg der Selbstzweifel in mir hoch. Dann sah ich einen Mann in feinen Zwirn und mir einer Roten Krawatte. Irgendjemanden schien er zu deuten, aber wem? Ich sah mich nach allen Seiten um, doch niemand reagierte auf seine Gestik. Sollten sie etwa mir gelten? Nein! Eigentlich hatte ich ja kein Treffen mit einem Bankdirektor, sondern ich wollte mich um einen neuen Posten bemühen!

„Hier bin ich!“, schrie die Person zu mir rüber. Es gab keinen Zweifel mehr, der Mann schien tatsächlich mich zu meinen. Verstutze begab ich mich zu ihm an den Tisch. „Ich freue mich dass sie meiner Einladung gefolgt sind Herr Niedi!“, begrüßte er mich. Mit Fortdauer der Unterhaltung erzählte er mir, dass er auf der Suche nach einen neuen Cheftrainer für seine Mannschaft ist. Er habe mich nun schon einige Jahre beobachtet und denkt, dass meine Philosophie genau die seines Vereins werden sollte.

Nur durch Zufall ist er an mich geraten: Einer seiner ehemaligen Spieler hat im gab ihm den Tipp, dass ich nach meiner langen Arbeitslosigkeit wieder einen Job suche! Es war ihm durchaus bewusst, dass ich hierzulande noch nicht so bekannt bin und das dies sicherlich am Beginn zu Problemen führen kann. Doch er erzählte mir über seine Visionen und wie er sich die Zukunft des Vereines vorstellt. Mit der Zeit entwickelte sich eine gegenseitige Sympathie. Nach unzähligen Cappuccinos später, wurden wir uns dann doch einig. Schon morgen sollte ich das Amt des neuen Trainers antreten...!

Fortsetzung Folgt ...
« Letzte Änderung: 17.Juni 2008, 19:14:19 von Niedi »
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine neue Macht ist in der Stadt ...
« Antwort #1 am: 15.Juni 2008, 13:32:25 »

Hallo Niedi

schön wieder was von dir zu lesen

viel Erfolg in Belgien
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine neue Macht ist in der Stadt ...
« Antwort #2 am: 15.Juni 2008, 16:16:24 »

Carlzeissfan

Es hat mich einfach wieder in den Fingern gejuckt! Außerdem wollte ich schon immer in den "belgischen Niederungen" mein Glück versuchen!
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine neue Macht ist in der Stadt ...
« Antwort #3 am: 15.Juni 2008, 18:38:27 »

Vorstellung als neuer Trainer


Ich werde als Trainer präsentiert!

Die Pressekonferenz war für einen Amateurverein gut besucht. Eine Handvoll Journalisten zeigten Interesse über mich als neuen Trainer zu berichten. Auch die Fans zeigten einen „verhaltenem Optimismus“ über meine Verpflichtung. Denn seit Jahren konnten man in Mechelen keine Erfolge mehr verbuchen. Bereits jetzt konnte ich erkennen, dass ich es nicht einfach haben werde im Verein. Ich wusste selbst dass ich hier noch viel Überzeugungsarbeit leisten musste und mir das Vertrauen erst „erarbeiten“ muss! Dennoch freute ich mich auf meine neue Aufgabe im Verein. Ich glaube viele wussten, dass ein neues Zeitalter für den Verein angebrochen war.





Die Geschichte des Vereins



Der Racing Club Mechelen wurde, ebenso wie der Stadtrivale KV Mechelen, im Jahre 1904 unter dem Namen “Racing Club de Malines” gegründet. 1906 registrierte man sich für den offiziellen Spielbetrieb in Belgien. In der ersten Saison in der höchsten Spielklasse (1910/11) erreichte man in der damaligen “ere Afdeling” einen 8. Platz, wobei man 4 Mitstreiter hinter sich ließ. Interessant zudem, dass der FC Mechelen (heute KV Mechelen) damals noch in der Tweede Klasse spielte.

In der folgenden Saison war das Abenteuer erste Liga allerdings schon wieder vorbei, als Tabellenelfter stieg der RC Mechelen in die zweite Division ab. Seit dem letzten Auftritt des KRC in der Eliteklasse Belgiens, zur Saison 1989/90 ging es rapide bergab. In den letzten 2 Spielzeiten erreichte man jeweils einen enttäuschenden 12. Tabellenplatz der Deerde Klasse A.

Zudem sind die 3-Namensänderungen des Klubs zu erwähnen. 1929 wurde zur Feier des 25 Jubiläums der Zusatz “Societe Royale” ergänzt, ehe der Verein 1937 erneut umbenannt wurde, selbstverständlich gänzlich ohne den Hintergrund, den Verein für Nicht-Belgier quasi unaussprechlich zu machen. “Racing Club Mechelen Koninklijke Maatschappij”. Glücklicherweise wurde er 1957 erneut zum heutigen Vereinsnamen angepasst. Ein 3. Platz in der Saison 1999/2000 ist als größter Erfolg der Neuzeit zu werten. Eine Leistung, an die man in Kürze liebend gern wieder anknüpfen würde.


Sportliche Erfolge:

Jupiler League (Vizemeister 1952)
Tweede Klasse (Meister 1910, 1948, 1975, 1988;)
Derde Klasse (Meister 1962, 1966, 1969;)
Beker van Belgie (2. Platz 1954)

« Letzte Änderung: 17.Juni 2008, 19:14:47 von Niedi »
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Eine neue Macht ist in der Stadt ...
« Antwort #4 am: 15.Juni 2008, 19:57:31 »

Als stiller Leser freue ich mich immer über eine NIEDI Story... also schön weiter schreiben ich schau die heimlich über die Schulter... ;)
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine neue Macht ist in der Stadt ...
« Antwort #5 am: 15.Juni 2008, 20:52:12 »

Bodylove

Freut mich natürlich du als "Trainerfreund aus alten Tagen" wieder mit an Board bist. Wollte einfach wieder einmal mit einer kleinen Mannschaft ganz unten beginnen! Wer weiß, vielleicht kommen wir ja auch mit der Zeit nach oben...
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine neue Macht ist in der Stadt ...
« Antwort #6 am: 17.Juni 2008, 19:13:32 »

Ziele für die kommende Saison(en)

Der erste Arbeitstag begann mit einer Vorstandssitzung. Anwesend waren alle Vorstandsmitglieder und Sponsoren des Vereines. Besprochen wurde die kommende Saison und wie es mit dem Verein in Zukunft weitergehen soll. Bereits in den letzten Jahren befand der Verein immer im Niemandsland der Deerde Klasse A und mit einem Bein kämpfte man sogar um den Abstieg. Dass es so nicht weitergehen kann, waren sich alle Mitglieder im Saal einig.

In dieser Saison wird als Ziel das erreichen eines respektablen Tabellenplatzes ausgegeben. Kein leichtes Unterfangen, da man eigentlich unter so genannten „Insidern“ sogar als möglicher Abstiegskandidat gehandelt wird. Man hat deswegen auch beschlossen, mir bei der Kaderzusammenstellung eine freie Hand zu lassen. Im Beker van Belgie (Belgischer Pokal) gibt der Vorstand als Richtlinie das erreichen der 5.Runde aus. Ein Ziel das auch mir realistisch erscheint!   

Die längerfristigen Ziele sehen da schon wieder etwas schwieriger aus. Es wird allgemein erwartet sich in den nächsten zwei Jahren in der Derde Klasse A (3.Liga) zu etablieren und rundum eine schlagkräftige Mannschaft aufzubauen. Schritt für Schritt soll der Verein dann auch in einen reinen Profiverein umgewandelt werden. Um in einigen Jahren sogar um den Aufstieg mitspielen zu können. Doch bis dahin erwartet uns noch viel Arbeit.







Die Heimstätte des Vereins


Das Oscar Vankesbeeckstadion (11 900 Zuschauer)

Die Heimspiele werden im Oscar Vankesbeeckstadion in Mechelen ausgetragen. Mit einem Fassungsvermögen von 11 900 Zuschauern davon sind 1 900 Sitzplätze. Die schon leicht in Mitleidenschaft gezogene Arena, zählt zu einem der größten Spielplätze in der Derde Klasse A. Trotzdem will man für höhere Aufgaben gerüstet sein, sollte man kurz oder lang über einen Sanierung bzw. einen Neubau nachdenken. Die Trainingseinrichtungen sind der Liga angemessen und  es gibt eine einfache Einrichtung für die Jugend. 



Die finanzielle Situation

Ein Blick auf die Finanzen macht mir einmal mehr deutlich, dass ich mich bei einem Halb-Profi Verein befinde. Positiv ist jedoch die Tatsache, dass der Verein keinen Schuldenberg abbauen muss. Wir gehen mit einem Kapital von € 15,665 in die neue Saison. Wobei ich für Transfers die beachtliche Summe von € 24,650 zu Verfügung habe. Diesen Betrag kann ich durch Spielerverkäufe noch aufstocken, wobei ich lediglich 10% der Ablösesumme verwenden kann. Trotzdem ist der Grundstein gelegt und wir gehen unbelastet in die neue Saison.

Auch bei den Gehaltsverhandlungen kommen Präsidenten Ruben Farssi und ich auf einen Nenner. Denn ich bekomme für diese Saison ein Budget von € 25,636 pro Monat zu Verfügung gestellt. Die momentanen Lohnzettel unterschreiten mit € 19,650 deutlich der vorgegeben Summe. Mein Ziel bei den Finanzen ist es für die nächsten Jahre ein wenig Geld auf die Kante zu legen, um bei eventuellen Aufstiegsbemühungen das nötige Kleingeld auf der Kante zu haben!
« Letzte Änderung: 17.Juni 2008, 19:24:28 von Niedi »
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine neue Macht ist in der Stadt ...
« Antwort #7 am: 18.Juni 2008, 11:06:45 »

Das erste Aufeinandertreffen


Trainingsstart für die neue Saison 07/08

Pünktlich um 08.00 Uhr machte ich mich auf dem Weg zum Trainingsgelände, wo die Mannschaft bereits am trainieren war. Das Training übernahm bislang der Co-Trainer Marc Ghijs (BEL), der mir jedoch nicht gerade den Kompetentesten Eindruck machte. Alleine schon am Anblick meines Trainerstabes konnte ich erkennen, dass im Verein nicht sehr professionell gearbeitet wird. Insgeheim wusste ich bereits jetzt, dass ich hier einige Änderungen vornehmen musste. Die Mannschaft machte auf den ersten Blick keinen recht starken Eindruck, doch man merkte dass sich die Spieler dem neuen Trainer empfehlen wollten. 

Nach einigen Minuten kam der bisherige Mannschaftskapitän David Nechelput (29) zu mir her gerannt und begrüßte mich im Namen der gesamten Mannschaft. Er berichtete mir einige Dinge über das Team und verschaffte mir einen groben Überblick. Mit einem Durchschnittsalter von 24-Jahren, ist der Kader noch relativ jung. Leider befindet sich im Kader auch kein aktueller bzw. ehemaliger Nationalspieler. Beim Mittagessen überreichte mir Marc Ghijs eine Liste der Kaderspieler, damit ich mir einen ersten Überblick machen konnte:


Torwarte:



Annähern alle drei Tormänner sind in ihren Fähigkeiten gleich. Doch keiner von ihnen hat das Zeug zum Stammkeeper zu sein. Ich werde mich deswegen auf alle Fälle um eine neue  „Nummer-Eins“ umsehen! Einen werde ich als Ersatzkeeper behalten, die anderen zwei werde ich wohl abgeben um Gehalt einzusparen. Denn sollten wirklich alle Stricke reißen, haben wir immerhin noch einen Tormann in der U19-Mannschaft. 



Verteidigung:



Die gute Nachricht ist, dass wir auf jeder Position zumindest einen Spieler haben. Über die Qualität lässt sich aber streiten. Mit Michael NNAJI (24) haben wir den einzigen Vollzeit-Profispieler in der Mannschaft! Er soll der Abwehrchef werden und sie auch dirigieren. Rundum in werde ich dann die restliche Verteidigung aufbauen. Natürlich muss ich auch in diesem Teil der Mannschaf Veränderungen vornehmen, aber eder Spieler bekommt bei mir seine Chance sich zu empfehlen. Ob er sie nütz oder nicht, bleibt jedem selber überlassen!



Mittelfeld:



Auch das Mittelfeld ist nicht ganz so schlecht besetzt. Dennoch: will man sich verbessern, müssen einfach ein paar Spieler ausgetauscht werden. Mit SOUMARE Abdoulaye (FRA) haben wir einen starken Spieler, der auch bereits Erfahrungen in der Tweede Klasse (2. Liga) gemacht hat. Auch der Brasilianer ROGERIO ist ein Spieler, den man durchaus brauchen kann. Bei den restlichen muss ich mir erst einige Testspiele anschauen und kann erst dann ein Urteil abgeben. Eines ist aber klar, auch für diesen Mannschaftsteil benötige ich einige Verstärkungen.



Sturm:



Ich denke der Sturm ist derjenige Mannschaftsteil der am besten besetzt ist. Der bisherige Kapitän David NECHELPUT hat sicherlich das Zeug auch in meinen Vorstellungen eine wichtige Rolle zu spielen. Sollte ich auf dem Transfermarkt jedoch einen passenden Spieler finden, werde ich sicherlich nicht zögern in zu verpflichten. Es wird auch die Frage abzuklären zu sein, ob ich alle Stürmer benötige. Denn sollte ich ein gutes Angebot bekommen, werde ich nicht zögern dies anzunehmen. (Das gilt übrigens für alles Spieler in meinem Kader!)




Das Fazit des Kaders

Das Fazit für meinen Kader fällt ganz einfach aus: Mit dieser aktuellen Mannschaft kann man das Saisonziel (einen respektablen Tabellenplatz) vielleicht schaffen. Damit sind wir aber bereits im obersten Bereich des möglichen angekommen. Eher sehe ich uns im Kampf gegen den Abstieg! Es ist also klar ersichtlich, dass wird neue Spieler brauchen. Die Qualität ist nicht gerade hoch, vielleicht werde ich eines besseren belehrt. Doch ich denke ich muss ganz einfach Taten sprechen lassen. Wenn es nötig ist, werde ich auch nicht zögern den kompletten Kader auszutauschen! Doch erstmals werde ich die Testspiele abwarten und dann meine Entscheidung fällen. Eines ist aber bereits jetzt schon klar: bei Racing Mechelen wird kein Stein auf den anderen bleiben…! Besonders Ausschau halte ich noch um einen neuen Tormann, denn von den bisherigen Trainingsleistungen konnte mich keiner überzeugen als Nummer-Eins in die neue Saison zu gehen!
« Letzte Änderung: 18.Juni 2008, 11:32:46 von Niedi »
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine neue Macht ist in der Stadt ...
« Antwort #8 am: 18.Juni 2008, 15:50:34 »

Eine Reihe von Testspielen

Zu einer guten Vorbereitung gehören natürlich Testspiele um den Spielern die Möglichkeit zu geben sich für einen Stammplatz zu empfehlen und Spielpraxis für den Saisonstart zu sammeln. In den ersten beiden Spielen kamen alle Spieler meines Kaders zum Einsatz und jeder durfte 45-Minuten auf dem Feld stehen. Ich wollte die Jungs nach den kräfteraubenden Trainingseinheiten der vergangenen Wochen nicht überbelasten. Außerdem wollte ich jedem Spieler auf die Beine schauen um mich von seinem Trainingsstand zu erkundigen. In den anderen Spielen ging e schon an den Feinschliff. Ich ließ einige ausgewählte Formationen spielen, um zu sehen wie gut sie miteinander harmonieren. Die Ergebnisse der Testspiele sind Nebensache und mit den Leistungen meiner Mannschaft bin ich sehr zufrieden. Ich denke dass wir zuversichtlich in die neue Saison starten können.


Testspiele:

FC Ismaning : Racing Mechelen   (1:2) 2:2
(Nechelput, Kalambay)

Eintracht Nordhorn: Racing Mechelen   (1:1) 2:1
(Kalambay)

RJS Tamines : Racing Mechelen   (0:1) 0:1
(Kalambay)

RFC Huy : Racing Mechelen   (2:1) 2:1
(Vinamont)

Racing Mechelen : FC Lüttich (0:0) 1:0
(Rompay)




Mit den Leistungen in den Testspielen bin ich sehr zufrieden!




Ein neues Trainerteam


Nationalteam & Racing:
Marc van Geersom (Co-Trainer)



Präsident Ruben Frassi unterstützte mich wo er nur konnte, deswegen bewilligte er mir auch ein neues Trainerteam zusammen zu stellen. Bereits bei den ersten Trainingseinheiten konnte ich erkennen, dass meine Mannschaft unter der „alten Garde“ nicht mehr viel lernen konnte. Ich machte mich deswegen auf die Suche nach einen neuen Team und nach langen Verhandlungen, konnte ich nun mein neues Trainerteam präsentieren. Besonders erfreulich ist, dass Marc von Geersom, Patrick Klinkenberg und Julien Cools nebenbei bereits die Belgische Nationalmannschaft als Assistenztrainer betreuten und auch weiterhin betreuen werden. Das neue Team bürgt also für Qualität!


Trainerteam:

Marc van Geersom (Co-Trainer)
Patrick Klinkenberg (Assistenztrainer)
Lucien Huth (Torwarttrainer)
Julien Cools (Talentesucher)

« Letzte Änderung: 19.Juni 2008, 16:28:44 von Niedi »
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine neue Macht ist in der Stadt ...
« Antwort #9 am: 19.Juni 2008, 16:47:25 »

Die Neuverpflichtung von Racing Mechelen

Es war eine schwere Geburt, neue Spieler zu finden die zu uns wollen bzw. nichts kosten. Doch mein Talentesucher Julien Cools leistete tolle Arbeit! Allen Spielern wurde zuerst ein Probevertrag angeboten um ihre Leistungen auch auf dem Feld zu überprüfen. Bekanntester Neuzugang dürfte Jonathan Makabu Ma Kalambay sein, er entspringt aus der Jugend des PSV Eindhoven und spielte zuletzt beim RSC Anderlecht!. Mit drei Toren in den Testspielen drängte er sich für eine Verpflichtung nahezu auf. Auch mit dem erst 17-jährigen Vicent Petit haben wir ein großes Talent für die Zukunft Verpflichtung. Unter entsprechender Führung kann er einmal ein ganz großer in Belgien werden. 


Jonathan Kalambay


Neuverpflichtungen:


Insgesamt wurden 9-Neuverpflichtungen geholt!

Das wichtigste ist aber, dass alle Spieler Ablösefrei sind und ihre Gehälter nicht unseren Rahmen sprengen. Gerne hätte ich noch einen Tormann verpflichtet. Doch diejenigen die in Frage gekommen währen, wollten nicht nach Mechelen wechseln. Ich werde deswegen in Zukunft die Augen offen halten und bei passender Gelegenheit eine neue Nummer-1 verpflichten. Außerdem habe ich Julien wieder ausgesandt um weiterhin nach Neuverpflichtungen zu suchen. Es ist möglich, dass noch der eine oder andere Spieler zu Racing Mechelen wechselt. Vorerst ist aber unser Einkaufsprogramm vorerst abgeschlossen. 
Gespeichert

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Eine neue Macht ist in der Stadt ...
« Antwort #10 am: 19.Juni 2008, 19:00:44 »

Hallo Niedi !

Schön von dir zu lesen. Wenn ich schon keine eigene schreiben kann, da bin ich doch froh eine gute zu lesen.
Viel Spass in Belgien.
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine neue Macht ist in der Stadt ...
« Antwort #11 am: 20.Juni 2008, 08:05:13 »

darkFirefighter03

Freut mich das du mich besuchst! Hätte auch gerne wieder einmal etwas von dir gelesen, doch ich bin sicher über kurz oder lang wirst auch du wieder durchstarten! Ob die Story gut wird weiß ich nicht, aber ich werde mein Bestes versuchen...!
« Letzte Änderung: 22.Juni 2008, 11:25:20 von Niedi »
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine neue Macht ist in der Stadt ...
« Antwort #12 am: 20.Juni 2008, 17:45:54 »

Kampf im Belgischen-Pokalwettbewerb



Eigentlich kannte ich dieses Gefühl nicht, deswegen konnte ich es auch nicht richtig zuordnen. Doch mit der Zeit wurde es mir bewusst: es war Nervosität! Es war mein erstes Pflichtspiel als Trainer für Racing Mechelen und ich wollte mich unbedingt  bei den Fans mit einem guten Einstand präsentieren. Im Beker van Belgie (Belgischer Pokal) wollte ich deswegen unbedingt ein paar Runden weiter kommen. Der Vorstand forderte ja sogar den Einzug in die 5.Runde! Wir werden unser bestes geben und natürlich hoffen wir auf einwenig Losglück! 


3.Runde:

(L3A) Racing Mechelen : KSV Bornem (Amat)   3:0
(2x Nechelput, Rogerio)

4.Runde:

(L3A) Racing Mechelen : KSK Wevelgem (Amat)   0:0
(4-1 nach Elfmeterschießen)

5.Runde:

(L2) ZD Oud-Heverlee Leuven : Racing Mechelen (L3A)   2:1
(Kalambay)


Im ersten Spiel gegen den KSV Bornem zeigte sich meine Mannschaft sehr engagiert, doch man merkte natürlich auch den Klassenunterschied. Besonders David Nechelput konnte sich gut in Szene setzten. Natürlich habe ich mir auch im Spiel gegen KSK Wevelgem City eine ähnliche Leistung erwartet, doch der Gegner erwies sich als sehr hartnäckig. Erst im Elfmeterschießen konnten wir uns dann schlussendlich durchsetzten. Mit diesem Sieg haben wir uns den Aufstieg in die nächste Runde gesichert, wo ZD Oud-Heverlee Leuven als Gegner wartete.

Wir gingen als klarer Außenseiter gegen die als Favorit eingestuften Gegner. Leider setzte sich aber am Ende ZD Oud-Heverlee Leuven durch uns so sind wir aus dem Wettbewerb ausgeschieden. Mit dem Einzug in die 5.Runde haben wir aber die Vorgabe erfüllt und der Vorstand zeigte sich mehr als zufrieden. Nun können wir uns völlig auf den bevorstehenden Saisonstart konzentrieren.     
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Eine neue Macht ist in der Stadt ...
« Antwort #13 am: 20.Juni 2008, 20:03:52 »

Beachtlich was du für Nerven hast. In einer Provinz Fußballlehrer zu sein wäre für mich bestimmt kein Ding. Das tiefste was ich je mal angefangen hatte war die 3. italienische Liga und dort war ich genau ein halbes Jahr. Spielstand gelöscht!! :D

Schon alleine die Spielersuche ist ja richtig nervaufreibend.

Ich frage mich wie es sein kann das du nach 3 Spielen in Runde 5 bist? Wo sind Runde 1 und 2 ?
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine neue Macht ist in der Stadt ...
« Antwort #14 am: 22.Juni 2008, 11:24:26 »

Bodylove

Ich wolte dieses mal einfach von ganz unten Anfangen und ich muss sagen es macht richtig Spaß! Aber: ich möchte ja nicht langen unten bleiben, denn ein Aufstieg in den nächsten Jahren wird natürlich angestrebt! Spieler zu finden, die noch nicht bekannt sind ist natürlich eine spannende Sache.

Runde 1+2 wurde bereits von "Amateurvereinen" gespielt. Wir als "Halb-Profi" Verein mussten erst in Runde-3 einsteigen! Habe ich dir deine Frage beantworten können?  ;D
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine neue Macht ist in der Stadt ...
« Antwort #15 am: 22.Juni 2008, 12:00:14 »

Der Start in die Saison 2007/2008

Nach den guten Leistungen im Belgischen-Cup, gehen wir mit großem Optimismus in das erste Meisterschaftsspiel. In der vorangegangen Nacht habe ich sehr schlecht geschlafen. Immer wieder geisterte mir die Aufstellung des heutigen Spiel durch den Kopf. Natürlich hatte ich gewisse Spieler im Kopf, von denen ich sehr viel erwarte. Mit Nnaji (Verteidigung), Soumare (Mittelfeld) und Nechelput (Stürmer) habe ich Schlüsselspieler, die den Rest der Mannschaft führen sollen. Von ihnen erwarte ich besonders viele Impulse!



Derde Klasse-A, 01-Spieltag:

(-.) KSV Zottegem : Racing Mechelen (-.)

1:0 Spitaels 07min
2:0 Nouhass 49min
3:0 Spitaels 59min (Elf.)
4:0 Haeck 69min
5:0 Moreels 81min


Ich war froh als der endlich der Schlusspfiff ertönte! Was für eine schwache Vorstellung meiner Mannschaft. Mein Debüt als Trainer ist eindeutig in die Hose gegangen. Bereits nach wenigen Spielminuten mussten wir den ersten Gegentreffer hinnehmen. Wäre mir jetzt bereits bewusst gewesen, dass noch vier weitere folgen würden, hätte ich mich darüber nicht so aufgeregt. Bei jedem weiteren Gegentreffer rutschte ich tiefer in den Sessel und nach dem Schlusspfiff suchte ich das weite und verschwand sofort in der Kabine.

Noch nie in meiner Kariere als Trainer musste ich eine solch bittere Auftaktniederlage hinnehmen wie hier in Mechelen. Bereits jetzt kamen mir kleine Zweifel auf, ob der Schritt in die Belgischen Niederungen zu wechseln richtig war. Doch nun galt es dieses Spiel abzuhacken und sich auf das nächste Match zu konzentrieren! Die Fans und der Vorstand






Derde Klasse-A, 02-Spieltag:

(16.) Racing Mechelen : Standard Wetteren (4.)                  939 Zuschauer

Rot: Caliccio 17min (Mechelen)
0:1 Schuddinck 34min
1:1 Kalambay 36min
1:2 Ghijselinck 68min (Elf.)


Eigentlich wollten wir uns heute mit einem Sieg bei unseren Fans für die miserable Vorstellung im ersten Spiel mit einem Sieg entschuldigen. Doch dieses Match stand unter keinen guten Stern, denn bereits nach einer guten Viertelstunde schwächten wir uns durch ein dummes Foul von Caliccio selber! Mit nur 10-Mann kam, was kommen musste: der Gegner ging in Führung. Doch meine  Jungs zeigten Herz und bereits wenige Spielminuten später konnte unsere Neuverpflichtung Jonathan Makabu Ma Kalambay ausgleichen.

Mit Fortdauer des Spieles erkannte man jedoch, dass wir einen Mann weniger auf dem Feld waren. Der Siegestreffer war bereits nur mehr eine Frage der Zeit. Zum zweiten Mal an diesem Tag machten wir dann ein dummes Foul und aus diesem resultierte Schlussendlich der Siegestreffer der Gäste! Wieder eine Niederlage und nun musste ich endlich handeln…!


 


Krise - Jetzt muss gehandelt werden!


Jetzt muss Personell gehandelt werden!

Die Saison ist noch jung und dennoch zeigt sich bereits die erste Krise in unserem Verein. Nach zwei Spieltagen haben wir 0-Punkte auf dem Konto und ein Torverhältnis con  1-7! Ich muss gehandelt werden und dass rasch. Noch am selben Abend ging ich zum Präsident um mit ihm über mögliche personelle Konsequenzen zu sprechen. Ruben sicherte mir sein Vertrauen zu und überließ mir eine freie Hand! Einzige Auflage: das Budget darf nicht überlastet werden. Noch am selben Abend gab ich meinen Talentescouts den Auftrag, nach Spielern zu suchen die A) kein Geld kosten und B) sofort das Team weiterhelfen können. Eigentlich eine ganz leichte Aufgabe …

« Letzte Änderung: 23.Juni 2008, 12:40:47 von Niedi »
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Eine neue Macht ist in der Stadt ...
« Antwort #16 am: 22.Juni 2008, 16:02:41 »

Runde 1+2 wurde bereits von "Amateurvereinen" gespielt. Wir als "Halb-Profi" Verein mussten erst in Runde-3 einsteigen! Habe ich dir deine Frage beantworten können?  ;D

Ja! ;)

Da steckt aber mächtig der Wurm in der Abwehr... :-\
Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine neue Macht ist in der Stadt ...
« Antwort #17 am: 23.Juni 2008, 09:37:17 »

Das wird schon noch, erstmal einspielen und ein wenig feilen :-)
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine neue Macht ist in der Stadt ...
« Antwort #18 am: 23.Juni 2008, 11:39:40 »

Bodylove
Eigentlich habe ich mir den Saisonauftakt etwas anders vorgestellt. Von der Mannschaft habe ich eigentlich erwartet, dass ich die beste Elf auf den Platzgestellt habe. Doch anscheindend wartet noch viel Arbeit auf mich bei Racing Mechelen!


Mihajlovic
Die Abwehr ist sicherlich einer unserer Schwachpunkte, besonders aber im Tor fehlt mir eine klare Nummer-Eins. Doch ich bin auf der Suche und die eine oder andere Verstärkungs sollte schon bald in Mechelen eintreffen.
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine neue Macht ist in der Stadt ...
« Antwort #19 am: 23.Juni 2008, 19:47:20 »

Neue Gesichter in Mechelen

Keine zwei Tage sind vergangen, da brachten mir meine beiden Talentescouts eine Liste von Spielern. Eines war mir aber wichtig: Ich wollte keine Noteinkäufe tätigen, sondern Verstärkungen nach Mechelen holen. Sie sollen uns sofort weiterhelfen könne, damit diese Saison nicht sogar der Abstieg ein Thema wird. Absolute Priorität hatte für mich die Verpflichtung eines Tormannes, denn auf dieser Position sah ich unseren größten Schwachpunkt. Doch dieses Unterfangen zeigte sich äußert schwierig, da (fast) kein geeigneter Spieler in einer Amateurliga spielen wollte.

Natürlich waren auch meine finanziellen Möglichkeiten stark begrenzt. Alleine deswegen machte es die Verpflichtung von Spielern unmöglich. Doch irgendwie gelang es meinen Scouts ein paar wenige Spieler zu finden, die genau in meine Profivorgabe passten. Mit diesen Neuverpflichtungen hoffe ich nun, dass es künftig bergauf geht. Hier sind die neuen Gesichter bei Racing Mechelen:


Neuverpflichtungen:

Yannik de Winter von KVC Westerlo (geliehen)
TW, belgisch, Alter 18

Jeffrey Vendrig von NAC Breda (geliehen) 
TW, holländisch, Alter 21

Erik Schaeken von FC Eindhoven (ablösefrei)
V(Z), holländisch, Alter 21

Robin Qinto von Deportivo Azogoes (€ 20,000)
TJ, ekuadorisch, Alter 20 



Hoffnungsvolles Talent im Kader: Robin Qinto (20)


Bei den Tormännern habe ich gleich zwei neue geholt. Beide sind annähernd gleich gut und haben werden den Kampf um den Stammtormann aufnehmen. Sie werden von ihren Vereinen für ein Jahr nach Mechelen verliehen.  Auch das Gehalt übernimmt für die Leihdauer ihr Stammclubs, wir müssen keinen Cent bezahlen. Mit Erik Schaeken haben wir einen jungen Verteidiger gefunden, der unserer Abwehr zusätzliche Stabilität geben soll. Er kommt ablösefrei vom FC Eindhoven zu uns nach Mechelen.

Besonders erfreut bin ich über die Verpflichtung von Robin Qinto. Er wurde von meinem Talentescout in höchsten Tönen gelobt und gilt als eines der größten Talente von Ekuador! Ich war sogar bereit gegen meine persönlichen Auflagen zu verstoßen und bezahlte für den Torjäger € 20,000 an Ablöse. Ich hoffe er enttäuscht mich nicht und rechtfertigt diese Investition. Ich glaube mit diesen Spielern haben wir uns nochmals Sinnvoll verstärkt und können nun (hoffentlich) getrost in die neue Saison starten…!   
Gespeichert