fm2003 ist ein gutes spiel. darüber brauchen wir nicht zu diskutieren. aber ich verstehe nicht, wie dieses spiel in der pcgames 86 prozent erreicht, während der meistertrainer nur auf 58 prozent kommt. das ist ja ein klassenunterschied wie zwischen dem fc bayern und unterhaching. das kann ich aber nicht nachvollziehen, es sei denn, es besteht ein bestimmtes interesse im hintergrund, dass eine spiel mehr zu unterstützen als das andere. immerhin hat der meistertrainer mit seinen 58 prozent wenigstens das unspielbare anstoss 4 knapp hinter sich lassen können (51 prozent). da stimmt doch was nicht. wie kann ein spiel wie der meistertrainer hier so schlecht gemacht werden, während er bei den fussballverrückten engländern die referenz ist. und wir champmaniacs scheinen wohl für die deutschen spielemagazine auch alles bekloppte zu sein, die von fussball keine ahnung haben, und denen nicht mehr zu helfen ist, weil sie sich nicht für das tolle fm2003 entscheiden.
übrigens hat uns der fc bayern mit den extra kassierten kirch-millionen gerade erst wieder gezeigt, wie scheinheilig überall gearbeitet wird. ich kann mir sehr gut vorstellen, wie sich unternehmen auch in scheinbar objektiven spielemagazinen einige extra prozentpunkte erkaufen. die meisten spieler lesen testberichte, denn sie wollen sich doch nicht für 40 euro irgendsoeine gurke auf gut glück kaufen. und wenn ich nicht das geld für zwei spiele habe, kaufe ich mir doch das, das besser bewertet wird und erst recht, wenn das spiel auch noch als die genre-referenz ausgezeichnet wird.