Also ich verleihe meine Spieler ab 18/19 Jahren, bis Sie 22 sind. Im letzten Jahr bevor sie 23 werden versuche ich sie dann mehr in meine Mannschaft einzubinden und außerdem
lasse ich sie durch erfahrene Spieler coachen. Wenn sie die 23 erreicht haben entwickeln sie sich nicht mehr soo schnell bzw gar nicht weiter, deswegen entscheide ich mich dann meist ob ich sie verkaufe oder nicht.
Beim Verleihen achte ich darauf, dass die Spieler in einer der großen Ligen in Europa (Italien, Spanien, England, Deutschland und Frankrecih) gehen und in dem jeweiligen Verein Stammspieler sind. In der Winerpause schaue ich dann nach, ob sie wirklich zu genügend Einsätzen kommen. Sollte das nicht der Fall sein hole ich sie zurück. Also immer eine Rückruf-Option einbauen;-)
Bei mir funzt das eigentlich sehr gut, ich habe stark den Eindruck das Einsätze und Erfahrung die Spieler stark voran bringen. Denke die Auswahl der Liga ist schon sehr entscheidend. Holand oder so wär für mich keine Option, weil ich das Gefühl habe das die Entwicklung dort irgendwie "gedeckelt" ist.