MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Zu viele Transfers in Deutschland?  (Gelesen 14206 mal)

Mef

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zu viele Transfers in Deutschland?
« Antwort #40 am: 30.Mai 2008, 12:27:42 »

Ja, die Reputation steigt bei Erfolg in einer Liga, abhängig von der Reputation der Liga.
Die Bundesliga hat Rep160 , d.h. nur mit Meistertiteln wird ein Verein nicht über diese Reputation kommen.
Dafür muss schon ein gutes Abschneiden in der CL (Rep 200) her.
Gespeichert

Sascha89

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Zu viele Transfers in Deutschland?
« Antwort #41 am: 30.Mai 2008, 14:00:56 »

Ich bericht euch mal über meine Reputation mit Lautern, wenn ich zum 10 mal in Folge das Double und den Internationalen Pokal gewonnen hab. Das wär denk ich so ca. 2050 dann. :-D

Mal ne allgemeinere Frage. Bis zu welcher Saison in etwa spielt ihr denn so im Schnitt? Ich hab in der Story erstmal vor den 4-Jahresplan einzuhalten. Also aufsteigen und in der Liga etablieren. Danach kanns ruhig etwas mehr in Richtung internationales Geschäft gehen.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Zu viele Transfers in Deutschland?
« Antwort #42 am: 30.Mai 2008, 14:31:47 »

Ich bin im Jahr 2016 und habe es mit Koblenz noch nicht ins internationale Geschäft geschafft. In in dieser Saison ists wohl auch nur über den Pokal möglich. Aber da ich im Pokal jetzt Auswärts ran muss und bisher in der Liga nach 18 Spielen erst 2 Punkte Auswärts holen konnte ist dort warscheinlich auch schluss. Stehe übrigens auf dem 12 Platz, da meine Heimbilanz fabelhaft ist.

LG Veni_vidi_vici

Sascha89

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Zu viele Transfers in Deutschland?
« Antwort #43 am: 30.Mai 2008, 15:13:20 »

Ich bin im Jahr 2016 und habe es mit Koblenz noch nicht ins internationale Geschäft geschafft. In in dieser Saison ists wohl auch nur über den Pokal möglich. Aber da ich im Pokal jetzt Auswärts ran muss und bisher in der Liga nach 18 Spielen erst 2 Punkte Auswärts holen konnte ist dort warscheinlich auch schluss. Stehe übrigens auf dem 12 Platz, da meine Heimbilanz fabelhaft ist.

LG Veni_vidi_vici

Na da bin ich ja beruhigt. Hättest du mir jetz was von Champions League erzählt, hätt ich dich gefragt ob du SI's oder EA's FM spielst. xD

Scheint ja echt ziemlich realistisch zu sein. Wär ja langweilig, wenn es so einfach wäre. Was hast du dir denn als Zielpunkt gesetzt an dem du sagen würdest: "So jetzt is gut jetzt hör ich auf" So auf die Art von, man soll gehen wenns gerade am schönsten ist (Also irgendein Titelgewinn z.B.)

Also ich hatte für meine Story mit Lautern vor, dass ich mich in der Bundesliga zwischen den Plätzen 3 und 9 einpendle und mehr oder weniger regelmäßig international dabei bin. Das wäre der Punkt wo ich sagen würde, dass ich mein Ziel erreicht habe. Aber weiterspielen würd ich glaub ich trotzdem dann, weil dann reizt natürlich auch ein nationaler- oder sogar internationaler Titel. Die Story würd ich allerdings nicht mehr weiterführen, wenn ich 3 Jahre in folge im Uefa-Cup gelandet wäre. Da würd ich dann schon beendet rein schreiben und bei eventuellem Titelgewinn von i-was nochmal nen Screen machen :) Also so hab ich mir das zumindest ma vorgestellt.

Aber eigentlich fällt mir grad mal auf, dass es hier um die häufigen Transfers in DE gehen soll. Sorry also für das ganze off-Topic geplaudere.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Zu viele Transfers in Deutschland?
« Antwort #44 am: 30.Mai 2008, 15:45:10 »

Habe mir kein festes Ziel gesetzt. Also höre ich entweder auf, wenn der FM09 kommt, mir der Spielstand keinen Spass mehr macht oder der Spielstand zu langsam wird (er ist schon um einiges langsamer geworden). Und ja, es wäre natürlich zu langweilig, wenns soo einfach wäre. Aber der 08er ist meiner Ansicht nach weit schwerer als die Vorgänger.

LG Veni_vidi_vici

arekwasniak

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Zu viele Transfers in Deutschland?
« Antwort #45 am: 30.Mai 2008, 21:58:23 »

Trotzdem habe ich den eindruck das vereine aus der bundesliga viel schneller an Reputation verlieren.
In meinem Spielstand zb.
Bayern München: 07/08  7.platz  08/09  1.platz  09/10  1.platz
CL:                      09/10 Gruppenphase ausgeschieden
Uefa Cup:           08/09 Finale
DFB Pokal           08/09 Sieger

O.Lyon:               07/08  1.platz  08/09 1.platz 09/10  3.platz
CL:                      07/08  Viertelfinale  08/09 Gruppenphase ausgeschieden  09/10 Gruppenphase ausgeschieden
Uefa Cup:           08/09   Halbfinale   
 
Liverpool            07/08  3.platz  08/09  3.platz  09/10 2.platz
CL:                     07/08  Gruppenphase ausgeschieden 08/09 Viertelfinale 09/10 Viertelfinale

Reputation:
Bayern München: 7047
O.Lyon               : 8143
Liverpool            : 9387
Gespeichert

Mef

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zu viele Transfers in Deutschland?
« Antwort #46 am: 30.Mai 2008, 22:51:59 »

Bayern mit 141 rep darf natürlich nicht passieren  :-\
Lyon 163 ist auch etwas wenig, Liverpool 188 dafür zu viel.

Keine Ahnung woher der extreme Reputationsverlust der Bayern (30 Punkte weniger nach 3 Jahren) kommt...
Dadurch dass sie deutscher Meisters sind ,sollten sie eigentlich nicht weniger als 160 oder so haben. Naja, mal SI fragen.
Gespeichert

Golwar

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zu viele Transfers in Deutschland?
« Antwort #47 am: 30.Mai 2008, 23:09:52 »

Wieso nennst du immerzu Ziffern die ca. 1/50 der angegebenen Reputation darstellen Mef ? Um uns unnötig zu verwirrren ? ;)

Aber ich kann das bestätigen dass Bundesligavereine Rep verlieren. Ging mir auch mit dem VfB so, trotz Doubles in 2 aufeinanderfolgenden Jahren. Erst als in der CL dann in der 3ten Saison der Befreiungsgschlag folgte, ging der Wert auch mal in Richtung 7500.

Mef

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zu viele Transfers in Deutschland?
« Antwort #48 am: 30.Mai 2008, 23:33:16 »

Wieso nennst du immerzu Ziffern die ca. 1/50 der angegebenen Reputation darstellen Mef ? Um uns unnötig zu verwirrren ? ;)


Nein, weil die Reputationen in der Datenbank von 1-200 gehen und ich mir die Relationen mit den x50-Werten nicht vorstellen kann. ;)
Gespeichert

Vidukano10

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zu viele Transfers in Deutschland?
« Antwort #49 am: 30.Mai 2008, 23:51:20 »

Ist die eigene Mannschaftsentwicklung immer an einen vorgegebenen Wert gebunden?

Also wenn ich Bayern nehme habe ich es immer ein bisschen einfach als mit Koblenz? auch wenn ich 50* Meister werde?

@obiges Beispiel:
zeigt wohl nur dass Si nicht gerade viele europäische Langzeittests durchführt ;)
Gespeichert

Mef

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zu viele Transfers in Deutschland?
« Antwort #50 am: 31.Mai 2008, 00:08:42 »

Ist die eigene Mannschaftsentwicklung immer an einen vorgegebenen Wert gebunden?

Also wenn ich Bayern nehme habe ich es immer ein bisschen einfach als mit Koblenz? auch wenn ich 50* Meister werde?

Nicht dass ich wüsste.

@obiges Beispiel:
zeigt wohl nur dass Si nicht gerade viele europäische Langzeittests durchführt ;)
Dazu kann ich nichts sagen, da ich nicht zum Testerteam gehöre. ;)
Die Deutsche Liga ist halt nicht gerade die Wichtigste für SI, wie sich jeder denken kann...


Edit: Ich hab in den letzten Tagen aus zwei verschiedenen Gründen zwei Testspielstände erstellt, in denen ich in den Urlaub gegangen bin und ein paar Jahre in die Zukunft simuliert hab.
Einer mit nur der englischen Liga aktiviert, der andere mit den Topligen aktiviert.
Ich hab mir grad mal die Reputationen deutscher Vereine in beiden Spielstände angesehen und in beiden sehen sie absolut realistisch aus.
Im englischen Spielstand (2014) liegt Bayern an der Spitze mit 177 Reputation (zum Vergleich: Bayern wird im FM2009 176 Reputation bekommen, was dem Level von Arsenal entspricht), die Vereine dahinter haben auch realistische Reputationen.
Im anderen Spielstand (2017) liegt Bremen an der Spitze mit 183 Reputation, dahinter Bayern und Köln mit 157. Nun könnte man sagen, es sei unrealistisch, dass Bremen zum unangefochtenen Topclub in Deutschland wird, aber sowas gehört nunmal auch zum Spiel dazu. Man kann nicht einstellen, dass Bayern immer vorne sein wird, und es wäre ja auch langweilig. ;)

In diesen beiden Spielständen sieht die Langzeitentwicklung der deutschen Reputationen also eher erfreulich aus.

Vielleicht könnt ihr das ja mal bei euch mit einem Urlaubsspielstand nachprüfen, ob es nach einigen Jahren auch so realistisch aussieht.
Dieses Absinken scheint nur zu Beginn stattzufinden, kann das sein?
« Letzte Änderung: 31.Mai 2008, 01:18:16 von Mef »
Gespeichert

Vidukano10

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zu viele Transfers in Deutschland?
« Antwort #51 am: 31.Mai 2008, 10:00:52 »

interessant, hast du mal die Startwerte zum Vergleich?
Gespeichert

arekwasniak

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Zu viele Transfers in Deutschland?
« Antwort #52 am: 31.Mai 2008, 10:35:40 »

Mef. welche Datenbank hast du bei deinem Test benutzt ?
Gespeichert

Mef

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zu viele Transfers in Deutschland?
« Antwort #53 am: 31.Mai 2008, 12:05:27 »

Mef. welche Datenbank hast du bei deinem Test benutzt ?

Zwei Unterschiedliche: Einmal die normale 8.0.2er (fürs Englandspiel) und einmal eine mit modifizierten deutschen Daten (hauptsächlich league rep leicht hoch, WRs stark runter, hat aber wohl nicht viel geändert)

interessant, hast du mal die Startwerte zum Vergleich?

Durch die unterschiedlichen Datenbanken sind die natürlich auch nicht gleich.

Startwerte im Spiel mit Deutschland wären z.B:
Bayern 176
Bremen 159
Schalke 153
HSV 146
usw.

Deshalb ist es aus meiner Sicht sehr realistisch, dass auch nach einigen Jahren ein Verein eine recht hohe Rep hat und die anderen im 150er Bereich liegen.


Ich weiß ,dass das Absinken der Reps im öffentlichen Bugforum bei SI schonmal erwähnt wurde, sind eure negativen Erfahrungen denn auch aus der neusten Version?
Im 8.0.2er jedenfalls scheinen die Reps völlig in Ordnung zu sein.
Gespeichert

Vidukano10

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zu viele Transfers in Deutschland?
« Antwort #54 am: 31.Mai 2008, 12:16:29 »

Also ich geh mal davon aus dieselbe Datenbank wie du zu nutzen (Original 8.0.2)

Eine Saison rum und: (ah mist sind jetzt diese großen Werte, vielleicht kann mal einer nen neuen Spielstand starten und schauen wie diese bei Beginn sind)
Bayern (2.) -> 7792
Bremen (4.) -> 7407
Schalke (3.) -> 7626
HSV (7.) -> 6832

Brmen hat das DFB-Pokalfinale verloren. Ansonsten hat niemand was großartiges erreicht.
Komisch das Schalke so nah an Bayern und so weit vor Bremen ist^^
Gespeichert

Mef

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zu viele Transfers in Deutschland?
« Antwort #55 am: 31.Mai 2008, 12:26:29 »

Sehr komisch.... dann kann es wohl nur daran liegen, dass ich die Reputation der Bundesliga von 160 auf 170 erhöht hab ( 165 wie wir es planen gibt es nicht im Editor des Spiels)...
ABer in meinem England-Spiel hab ich sie ja auch nicht erhöht, und da sehn die Reputationen völlig normal aus  ???
Gespeichert

Golwar

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zu viele Transfers in Deutschland?
« Antwort #56 am: 31.Mai 2008, 14:07:11 »

Beides 8.0.2

Mein alter VfB Spielstand nach 3 Jahren:
Stuttgart 7593
Bayern 7562
Leverkusen 6947
Schalke 6871
Hannover 6766
Köln 6701
Werder 6594
Hertha 6564
HSV 6549

Und bei dem Spielstand hatten die Bayern in der Vorsaison die CL gewonnen, ich zweimal das Double und dann die CL.

Beim aktuellen Spiel mit dem FK Srem, nach 1 Saison ...

Bayern 8445
Werder 7921
Schalke 7600
HSV 7503
Dortmund 7224
Leverkusen 7080
Stuttgart 7060
Köln 7039

Ist schon extrem befremdlich wie diese extremen Unterschiede zustande kommen. Und in Spieltstand 1 waren die deutschen Vereine wahrlich nicht erfolglos.

arekwasniak

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Zu viele Transfers in Deutschland?
« Antwort #57 am: 31.Mai 2008, 14:33:10 »

@ Gowlar
Also beim 2 Spielstand hast du deine karriere nicht in Deutschland begonnen oder ?

Hatte ich nämlich auch war trainer in juve und die Reputationen in Deutschland sind nicht so hoch runter gegangen.
Als wenn ich in Deutschland trainieren würde.
Gespeichert

arekwasniak

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Zu viele Transfers in Deutschland?
« Antwort #58 am: 31.Mai 2008, 14:37:07 »

@ Mef
Wie hoch hast du den Ligastandard erhöht und die Worldreputation gesenkt ?
Gespeichert

Mef

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zu viele Transfers in Deutschland?
« Antwort #59 am: 31.Mai 2008, 14:43:14 »

@ Mef
Wie hoch hast du den Ligastandard erhöht und die Worldreputation gesenkt ?


Der Ligastandard wurde nicht erhöht, sondern die Ligareputation. Um wieviel hab ich schon geschrieben.
Die WRs hab ich um durchschnittlich 20 Punkte gesenkt, sind aber immernoch zu hoch.


Sehr komisch, diese Unterschiede. Kann es wirklich daran liegen, ob man in Deutschland Trainer ist?
Gespeichert