MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Welche Platzierung nehmen die Uuuuu's am Ende der Championship Saison ein?

Platz 1-2: Straight to the Premier League!
Platz 3-6: Playoffs!
Platz 7-13: Irgendwo zwischen knapp dabei und Niemandsland
Platz 14-20: Untere Tabellenhälfte!
Platz 22-24: Abstieg! Back where you've came from!

Autor Thema: [beendet] Petersen's Weg: Oxford - Mailand - Barcelona  (Gelesen 56379 mal)

jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welcome at Kassam - Home of the U's
« Antwort #60 am: 23.Mai 2008, 15:14:21 »

10/02/2009 Coca Cola Football League 2
33. Spieltag:
Oxford United - FC Barnet
Was für ein Spiel! Ein Offensivfest sondergleichen, dass für die xxx Zuschauer im Kassam für einen vergnüglichen Nachmittag sorgte. Im Hinspiel gegen Barnet kassierte Oxford seine erste Saisonniederlage dank zweier Freistöße von Puncheon. Genau dieser Puncheon war auch heute wieder der Hauptgefahrenherd der Gäste. Den ersten Freistoß versenkte er erneut direkt, den zweiten konnte Jourdren im Oxfordtor nur abklatschen. Den Abstauber besorgte Birchall. Mit den beiden Toren hatte Barnet einen 0-1 Rückstand kurz nach der Pause gedreht, doch die Gäste ließen sich nicht lange bitten. Nur zwei Minuten später glich Ganea wieder aus, Eino Puri sorgte eine Viertelstunde später für die erneute Führung der U's.  In den Schlussminuten schien Oxford wie der sichere Sieger auszusehen als Tico-Tico plötzlich zuschlug und den überraschenden Ausgleich markierte. Der Torjubel auf Seiten Barnets war jedoch kaum verklungen, da jubelten schon wieder die Gastgeber. Nach einem abgefälschten Freistoß bekam der eingewechselte Musasa den Ball vor die Füße und hatte keine Mühe den Ball im Tor unterzubringen. Das war gleichzeitig auch die letzte Aktion im Spiel. In einem aufregenden Match sicherte sich Oxford die drei Punkte.

1-0 Sabic (17.)
1-1 Puncheon (26.)
1-2 Birchall (49.)

2-2 Ganea (51.)
3-2 E. Puri (67.)

3-3 Tico-Tico (88.)
4-3 Musasa (90.+1)


14/02/2009 Coca Football League 2
34. Spieltag:
Oxford United - Shrewsbury Town
Kein großer Test für das Team von Michael Petersen war die angreiste Gästemannschaft, die ihre Torgefährlichkeit wohl in Shrewsbury gelassen hatte. Keinen einzigen Schuss konnten sie auf das Tor von Geoffrey Jourdren abgeben, so dass dieser einen ruhigen Arbeitstag verlebte. Die U's dominierten die Partie nach Belieben, kamen aber erst in der zweiten Halbzeit zu Erfolgserlebnissen. Letzten Endes ein völlig verdienter Erfolg, der die Petersen-Elf ein weiteres Stück in Richtung vorzeitiger Aufstieg gebracht hat.

1-0 Musasa (53.)
2-0 Soley (pen 63.)



18/02/2009 Johnstone's Paint Trophy
Finale Süd Hinspiel:
Oxford United (L2) - Crystal Palace (L1)
Ausverkauftes Kassam Stadium im Finale der Region Süd der Johnstone's Paint Trophy. Crystal Palace, letztes Jahr noch zweitklassig, liegt derzeit auf dem vierten Rang der Football League 1 und strebt den direkten Wiederaufstieg an. Dementsprechend gingen die Eagles als Favoriten in diese Partie. Im folgenden Spielverlauf ergaben sich auch größere Spielanteile für die Gäste, die aber keinen zwingenden Abschluss herbei führen konnten. Im Gegensatz zu Oxford, die sich vor dem gegnerischen Tor immer gefährlich zeigten, allen voran durch Musasa. Kurz vor der Pause wieder eine der gefährlichen Aktionen der U's: Puri ging auf der rechten Seite bis zur Grundlinie vor, dessen Flanke landete nach einer missglückten Kopfballabwehr bei Salem, der den Ball ohne zu Zögern aufs Tor schießt. Clint Hill fälscht den Ball in genau die entgegen gesetzte Richtung ab und Eagles-Keeper Szamotulski ist geschlagen. In der zweiten Hälfte bot sich ein ähnliches Bild. Palace mit mehr Ballbesitz, die großen Chancen hatte jedoch Oxford. Kabamba Musasa macht schließlich in der 80. Minute den Sack zu. Palace-Talent Moses verlor den Ball an Betrand, der schickte Musasa steil, der Freund und Freind enteilte und mit einem überlegten Schuss Szamutolski überwand. Das 2-0 war auch gleichzeitig das Endrgebnis der Partie. Oxford kann aus einer sehr guten Ausgangsposition ins Rückspiel gehen.

1-0 Hill (own goal 42.)
2-0 Musasa (80.)



21/02/2009 Coca Cola Football League 2
35. Spieltag:
Lincoln City - Oxford United
Gleich sieben Veränderungen gab es auf Seiten der U's, die wichtigsten Spieler sollten für das Pokalrückspiel gegen Crystal Palace geschont werden. Die B-Elf präsentierte sich siegeshungrig, der ein oder andere wollte sich sicher auch für die erste Mannschaft empfehlen, wie b. B. Zoltan Harsanyi, der bereits in der Anfangsviertelstunde mit einem Doppelpack die Weichen auf Auswärtssieg stellte. Lincoln verkürzte zwar noch in der ersten Halbzeit, eine ereignislose zweite Hälfte bedeutete jedoch einen herben Rückschläg für die Gäste im Kampf um die Playoffs.

0-1 Harsanyi (4.)
0-2 Harsanyi (15.)

1-2 Wright (38.)


25/02/2009 Johnstone's Paint Trophy
Finale Süd Rückspiel:
Crystal Palace - Oxford United
Rückspiel im Selhurst Park vor 26293 Zuschauern. Oxford United ist auf dem besten Wege es Leeds United, die sich am Vorabend gegen Morecambe durchsetzten, gleichzutun und ins Finale um die JPT einzuziehen. Crystal Palace musste ein 0-2 aus dem Hinspiel noch wenden. Dementsprechend offensiv begann die Elf von Coach Keith Armstrong. Das 1-0 durch Watson in der 11. Minute bedeutete gleichzeitig einen Auftakt für die Gastgeber wie man ihn sich nur wünschen konnte. Die Freude währte jedoch nicht lange, nur drei Minuten später glich Ganea für die Gäste aus. Dieses Muster wiederholte sich noch zweimal in der Partie. Die Eagles gingen in Führung, die U's ließen sich jedoch nicht lange bitten und zogen nach. Erfreulich das letzte Tor Oxfords. Nach langer Verletzungspause stand Sean Scannell wieder in einem Pflichtspiel auf dem Platz und erzielte gleich einen Treffer gegen seine alten Kollegen.
Am Ende hieß es 3-3, so dass Oxford im Finale auf Leeds United treffen wird.

1-0 Watson (11.)
1-1 Ganea (14.)
2-1 Rubins (48.)
2-2 Musasa (49.)
3-2 Butterfield (76.)
3-3 Scannell (83.)


28/02/2009 Coca Cola Football League 2
36. Spieltag:
Oxford United - FC Darlington
Mit einem Sieg konnte der vorzeitige Aufstieg perfekt gemacht werden, da der Vorsprung auf einen Nicht-Aufstiegsplatz bereits 31 Punkte betrug. Die Chance wollte sich die Petersen Elf natürlich nicht nehmen lassen. Schon nach den ersten 45 Minuten war bereits alles klar. Mills, Dubarbier und Harsanyi steuerten die Treffer zu einer ungefährdeten 3-0 Führung bei. Nach der Pause entwickelte sich ein einziges Fest auf den Rängen. Darlington wollte den Gastgebern die Stimmung scheinbar auch nicht mehr verderben und beschränkte sich aufs Defensivspiel. Nach dem Abpfiff kannte die Freude keine Grenzen mehr, die Zuschauer besangen ihre Helden auf dem Platz, die sich artig mit einigen Ehrenrunden bedankten. Die U's spielen nächstes Jahr drittklassig in der Football League 1.
 
1-0 Mills (30.)
2-0 Dubarbier (41.)
3-0 Harsanyi (43.)


Die Tabelle nach dem 36. Spieltag

jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welcome at Kassam - Home of the U's
« Antwort #61 am: 23.Mai 2008, 19:50:37 »

Das Präsidium zeigt sich hocherfreut über das Erreichen des Aufstiegs - damit hatte im Vorfeld der Saison niemand gerechnet. Mein Vertrag läuft mit Ende der aktuellen Saison zwar aus, ich bin aber sicher, dass ich mir in der gegenwärtigen Lage keine Sorgen über eine Verlängerung machen muss.

Im Schweinsgalopp geht es weiter auf die Zielgerade. Die Liga ist abgesehen vom JPT Finale für uns eigentlich schon gelaufen. Entspannung macht sich breit - allerdings dürften wir in den nachfolgenden Wochen nicht zu nachlässig werden, die Spannung und Konzentration muss zumindest bis zum Pokalfinale aufrecht erhalten werden, denn wo wir schon einmal da sind, wollen wir das Ding auch gewinnen.

Die Ligaspiele vor dem Finale:

07/03/2009 Coca Cola Football League 2
37. Spieltag:
FC Morecambe - Oxford United
0-1 Mills (9.)
0-2 Musasa (64.)

1-2 Prunty (70.)
1-3 Scannell (80.)
2-3 Curtis (87.)
2-4 Scannell (90.)
3-4 Baker (90.+1)

11/03/2009 Coca Cola Football League 2
38. Spieltag:
Oxford United - Macclesfield Town
1-0 Salem (6.)
2-0 Soley (58.)


14/03/2009 Coca Cola Football League 2
39. Spieltag:
Accrington Stanley - Oxford United
0-1 Possebon (14.)
0-2 Ganea (36.)


Nach dem 39. Spieltag stand fest: Oxford gewinnt die Football League 2. Der Vorsprung auf den Zweitplatzierten auch Northampton beträgt nunmehr 22 Punkte.

21/03/2009 Coca Cola Football League 2
40. Spieltag:
  Oxford United - Dagenham & Redbridge
1-0 Salomonsson (pen 25.)
1-1 Hargan (85.)


29/03/2009
Johnstone's Paint Trophy
Finale
Oxford United - Leeds United

Venue: Wembley
Zuschauer: 89998

Liebe Fußballfreunde, schön dass sie heute eingeschaltet haben zum Finale der Johnstone's Paint Trophy 2009. Titelverteidiger Leeds United trifft auf die Überraschungsmannschaft aus Oxford, die mit Fahnen und Trompeten durch die League 2 marschiert sind. Leeds United belegt derzeit den ersten Platz in der League 1 und es sieht so aus als könnten sie dieses Jahr den Aufstieg in die zweite Liga schaffen.
Michael Petersen war im Vorfeld erbost über die unglücklichen Länderspielansetzungen des afrikanischen Verbandes, so dass heute zwei wichtige Spieler auf Seiten Oxfords fehlen: Mittelfeldmotor Seyfo Soley und Abwehrspiele Sashi Chalwe. Zudem ist Ganea nach Verletzung noch nicht ganz fit und sitzt zunächst nur auf der Bank. Bei Leeds sind alle Mann an Board, Coach Gary McAllister kann also aus dem vollen schöpfen. Werfen wir einen Blick auf die heutigen Aufstellungen:

Leeds: Ankergren - Parker, Huntington, Michalik, van Zanten - Parry, Carter, Douglas, Lawrence - Lafferty, Tudgay

Oxford: Jourdren - Bertrand, Mills, Sabic, Dembelé - Dubarbier, Possebon, Salomonsson - E. Puri - Musasa, Harsanyi

Freuen wir uns auf eine spannende Begegnung im New Wembley. Die Buchmacher sehen Leeds United als Favoriten, ich persönlich möchte mich hier jedoch nicht festlegen, liebe Zuschauer. Die Kapitäne Jourdren und Ankergren stehen bereits im Mittelkreis zur Platzwahl, es wird also gleich losgehen.

1. Halbzeit

6. Minute: Erster Warnschuss auf das Tor von Leeds United. Salomonsson spielt Puri an, der sofort aus ca. 25 Metern abzieht. Der Ball geht jedoch ein gutes Stück am Tor vorbei.

15. Minute: Was für eine gute Möglichkeit Oxfords! Bertrand fängt einen Steilpassversuch ab und leitet den Ball im Mittelfeld auf Musasa weiter. Der Kongolese schickt den völlig freistehenden Puri in den Raum, doch der junge Nationalspieler Estlands schließt den Angriff viel zu überhastet ab und schießt den Ball am Torwart vorbei gegen das Außennetz.

26. Minute: Von Leeds offensiv bislang wenig zu sehen. Auch diese Möglichkeit geht auf das Konto des Viertligisten. Mills spielt an der rechten Außenbahn steil auf Musasa, der sich mit großem Einsatz das Leder erläuft. Seine Flanke findet in der Mitte Dubarbier als Abnehmer, der sofort für Possebon am 16er auflegt. Der Schuss des Brasilianers streicht jedoch knapp am Pfosten vorbei.

37. Minute: Junge, Junge. Nicht dass sich später diese Fahrlässigkeit Oxford vor dem gegnerischen Tor noch rächt. Gefälliges Kombinationsspiel der U's im Mittelfeld, Doppelpass Salomonsson-Puri, Dubarbier wird mit einbezogen, der den Ball in den Lauf auf Harsanyi legt. Der läuft in den Strafraum und zieht ab, bevor Huntington blocken kann. Knapp daneben!

40. Minute: Wieder Harsanyi!! Ein scheinabr unkontrollierter Befreiungsschalg findet den Slovaken als Abnehmer, der den Ball knapp außerhalb des Strafraums auf der linken Seite mitnimmt, nach innen zieht und dabei zwei Gegenspieler aussteigen lässt. Danach verließen ihn die Kräfte, denn der abschließende Schuss traf nur das Außennetz. Oxford hätte zu diesem Zeitpunkt ein Tor mehr als Verdient gehabt.

41. Minute: Tooooooooor! Das war es, war ich prognostiziert habe. Die mangelnde Chancenauswertung wurde bestraft durch den ersten gefährlichen Angriff von Leeds. Kyle Lafferty schießt die Whites in Führung. Vorausgegangen war ein schönes Zuspiel von Lawrence auf Tudgay in den Strafraum, den Schuss des Leeds Stürmers kann Jourdren nur in die Mitte abwehren, wo Lafferty einschussbereit wartete.

45. Minute: Halbzeit in Wembley. Leeds für etwas unverdient durch das Tor von Lafferty kurz vor der Pause. Wir dürfen gespannt sein, was Petersen seiner Mannschaft für die zweite Hälfte mit auf den Weg geben wird. Wird es sie aufbauen können? Mit Scannell und Ganea sitzen auch noch zwei gefährliche Leute auf der Bank, die das Offensivspiel stärken können.

2. Halbzeit

50. Minute: Tooooooooor! Der Paukenschlag zu Beginn der zweiten Hälfte. Was war da in der Abwehr von Oxford los? Bertrand und Sabic sind sich nicht einig wer Lafferty decken soll. Im Endeffekt macht es keiner, so dass der Leeds Stürmer freie Bahn zum Tor hat. Jourdren ist chancenlos. Das wird nun sehr, sehr schwer für Oxford.

69. Minute: Große Möglichkeiten sind in den letzten 20 Minuten nicht zu vermelden. Die Partie ist etwas abgeflacht, Oxford glaubt wohl nicht mehr an die Möglichkeit hier noch etwas drehen zu können. Genau der richtige Punkt für Petersen jetzt Scannell und Ganea für Puri und Harsanyi zu bringen.

80. Minute: Ich würde Ihnen ja gerne mehr berichten, aber das Spiel gibt momentan einfach nichts her. Leeds steht grundsolide in der Abwehr und ermöglicht Oxford nicht mehr Spielraum, die ihrerseits verzweifelt versuchen mit langen Bällen zu operieren.

92. Minute: Aus! Leeds United verteidigt den Titel und gewinnt erneut die Johnstone's Paint Trophy. Oxford war in der ersten Halbzeit ein mehr als ebenbürtiger Gegner, doch zwei Fehler entschieden heute über Sieg und Niederlage.

Tore:

0-1 Lafferty (43.)
0-2 Lafferty (50.)






« Letzte Änderung: 23.Mai 2008, 19:52:46 von jaws »
Gespeichert

jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welcome at Kassam - Home of the U's
« Antwort #62 am: 23.Mai 2008, 21:59:05 »

Die letzten Ligaspiele nur im kurzen Überblick, es wurde viel rotiert und neue taktische Varianten ausprobiert. Das ging besonders im ersten Spiel gegen Doncaster gründlich in die Hose. Der Mannschaft war aber keinen Vorwurf zu machen, die Luft war raus, die Saison gelaufen. Trotzdem erfreulich, dass man sich im letzten Spiel zu Hause gegen Brighton mit einem Kantersieg von den Fans verabschieden konnte.




In den Aufstiegsspielen konnten sich der FC Darlington (nach einem 6-0 insgesamt gg. Lincoln City) und Hereford United (4-2 gegen Accrington Stanley) bis ins Finale nach Wembley spielen. Den begehrten Aufstiegsplatz sicherte sich Darlington, nachdem sie einen 0-1 Rückstand in der Schlussviertelstunde noch drehen konnten.

Die Abschlusstabelle der Coca Cola Football League 2


Spielerstatistiken der abgelaufenen Saison:

Die besten Torschützen der U's waren Kabamba Musasa mit 21 und Liviu Ganea mit 18 Toren.

Ich werde mit dem Titel Manager des Jahres geehrt. Ryan Bertrand, Leigh Mills, Emil Salomonsson und Kabamba Musasa werden ins Team des Jahres gewählt.


Ein Blick in die fünf großen Ligen Europas

England
Manchester United verteidigt erfolgreich den Titel und wird zum zweiten Mal in Folge Meister vor dem FC Chelsea. Überraschungsmannschaft der Saison war West Ham United, die einen hervorragenden dritten Platz belegten und damit für die Champions League qualifiziert sind. In die Zweitklassigkeit müssen Birmingham City, Norwich City und Wigan Athletic. Im FA Cup Finale setzte sich Arsenal London mit 4-2 gegen die Toon-Army aus Newcastle durch.

Deutschland
In Deutschland sicherte sich Werder Bremen den Titel vor Aufsteiger Köln und dem FC Bayern. Eine großartige Saison insbesondere für die Geißböcke, deren Trainer Kjetil Rekdal nur knappe Worte für die Champions League Qualifikation fand: "Geil, einfach geil!". Den Weg nach unten antreten müssen Eintracht Frankfurt, MSV Duisburg und der 1. FC Nürnberg. Pokalsieger wurde der VfB Suttgart mit einem 2-1 Sieg über Leverkusen.

Spanien
In Spanien heißt der Meister wie auch schon im letzten Jahr Real Madrid. Die Hauptstädter sicherten sich Platz eins vor dem FC Valencia und dem FC Sevilla. Barcelona enttäuschte mit einem fünften Platz und wird nächstes Jahr nur im UEFA Cup antreten. Spanischer Pokalsieger wurde  Getafe nach einem 3-1 über Valencia.

Italien
Letztes Jahr noch Vizemeister sezte sich Inter Mailand in der abgelaufenen Spielzeit durch und holte sich den Scudetto vor den Hauptstädtern vom AS Rom und Juventus Turin. Das Double perfekt machte Inter im Finale der Coppa Italia gegen Juventus Turin, das die Nerazurri im Elfmeterschießen für sich entschied.

Frankreich
Olympique Lyon hält weiterhin das Abo auf die Meisterschaft. Auch in der Spielzeit 2008/2009 ließen sie jegliche Konkurrenz hinter sich und verwiesen Paris und Bordeaux auf die Plätze. Der Pokal geht ebenfalls nach Lyon nach einem 3-1 gegen Nizza.


Im Champions League Finale holte sich Inter Mailand schließlich das Triple der Saison. In einem knappen Finale setzten sich die Italiener mit 2-1 gegen Olypique Lyon durch.

Der UEFA Cup ging dieses Jahr nach Holland zu Ajax Amsterdam, die in einem langweiligen Finale den FC Barcelona im Elfmeterschießen bezwangen. Kurios: für Barcelona traten vier Schützen an, kein Einziger traf.


Das war es für diese Saison. Mit Vorfreude blicken wir auf die Spielzeit 2009/2010.


Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welcome at Kassam - Home of the U's
« Antwort #63 am: 24.Mai 2008, 11:29:36 »

Gratulation, ich habe den Auftrag gegeben, Du hast Ihn mit Bravour erfüllt. Nächstes Jahr erwarte ich mit gezielten Verstärkungen einen Platz im Mittelfeld, doch insgeheim hoffe ich natürlich auf eine "kleine" Sensation.
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welcome at Kassam - Home of the U's
« Antwort #64 am: 25.Mai 2008, 00:16:09 »

Saison 2009/2010
Coca Cola Football League 1
Vorbereitung

Die letzte Saison war in der Retrospektive betrachtet fast ein Spaziergang, mit dem vorher aber niemand so recht rechnen konnte. Die neue Saison wird jedoch ungleich schwerer werden. Nottingham Forest, FC Millwall, Dan Druff's Ex-Verein Tranmere, Crystal Palace, die Dons aus Milton Keynes. Endlich mal Namen auf der Fußballlandkarte, mit denen ich sofort etwas verbinden kann. Wie bereits in der League 2 spielen auch in der League 1 24 Mannschaften, es gibt jedoch nur zwei direkte Aufsteiger, Platz 3-6 spielen in den Playoffs den dritten Aufsteiger aus. Zudem steigen vier Mannschafen ab und nicht zwei wie in der League 2. Nun, wenn man mich nun fragt, bin ich nicht sicher, ob wir überhaupt mit dem ein oder anderen etwas zu tun haben. Der Kader der letzten Saison ist in meinen Augen stark genug auch in der dritten Spielklasse zu bestehen, aber ob wir an den oberen Plätzen ein wenig schnuppern dürften, halte ich doch für fragwürdig.

Ähnlich sieht das auch unser Präsidium. Das Minimalziel der Saison lautet, sich in der League 1 zu etablieren, will heißen nicht absteigen. Für Neuverpflichtungen werden mir €1.1M zur Verfügung gestellt. Da ich letztes Jahr mit einer weiteren Nachfrage schon Erfolg hatte, fragte ich dieses Mal erneut an, ob sich da finanziell noch was machen ließe. Doch dieses Mal war die Antwort ernüchternd: Das Budget sei groß genug, um sich adäquat verstärken zu können.

Bereits im Juni wurde auch das Testspielprogramm festgelegt, dass diese Saison wie folgt aussieht:

08.07.08 A AFC Wimbledon
13.07.08 A Forest Green Rovers
18.07.08 A Malvern Town
23.07.08 H FC Blackpool
28.07.08 A Monaghan United
03.08.08 H Newcastle United Reserves



Das Transferbudget erlaubte uns dieses Mal keine großen Sprünge. In erster Linie sollte der Kader ein wenig in der Tiefe verstärkt werden, sowie um einige Spieler erleichtert werden, denen ich nicht zutraue in der League 1 bestehen zu können. Bis Mitte August waren folgende Transfers unter Dach und Fach:



Auch in der dritten Saison konnten wir Leigh Mills von den Spurs ausleihen. Am liebsten wäre uns eine feste Verpflichtung des jungen Abwehrspielers gewesen, aber die Verhandlungen scheiterten an Tottenhams Ablöseforderungen, die für uns nicht zu erfüllen waren.

Insgesamt begeben wir uns mit folgendem Kader in die Saison.

Der Kader

Torhüter


Auf der Torhüter Position hat sich nichts getan. Geoffrey Jourdren wird auch in dieser Saison unser Stammtorhüter und Kapitän sein. Im Gegensatz zur letzten Saison soll Piotr Czaplinski aber mehr Einsatzzeiten erhalten.

Abwehr


Die Innenverteidigung ist diese Saison das Sahnestück des Teams. Mit Leigh Mills, Dorian Andronic, Sashi Chalwe und Esmir Sabic stehen uns vier sehr gute Spieler auf dieser Position zur Verfügung. Luke Foster belegt zwar noch einen Platz im Kader, soll aber noch abgegeben werden. Interessenten haben bereits angefragt. Auf der rechten Außenverteidiger Position ist Fabrice Dembelé wie in der letzten Saison gesetzt. Armando Ibrakovic kommt derzeit nicht über die Rolle des Reservisten hinaus. Auf der linken Außenverteidiger Position ist der Konkurrenzkampf offener. Paul Tierney hat momentan die leicht besseren Karten gegenüber Randy Rutenberg - und das liegt nicht am Namen ;) Seyfo Soley wird seinen Platz wieder im Mittelfeld finden.

Mittelfeld


Im Mittelfeld hat sich gegenüber letzter Saison auch wenig getan. Nur Benjamin Laurant ist neu in der Mannschaft, der als Backup für Soley im zentralen Mittelfeld fungieren soll. Im linken Mittelfeld hat sich Sebastian Dubarbier bereits mit Ablauf der letzten Spielzeit einen Stammplatz erkämpft, den er zumindest auch zu Beginn dieser Saison inne haben sollte. Sollten die Leistungen nicht stimmen, steht uns mit Yannick Salem aber ein guter Ersatzmann zur Verfügung. Auf der rechten Seite habe ich die Qual der Wahl: Emil Salomonsson oder Sean Scannell. Letzterer wird seinen Platz evtl. auch im offensiven, zentralen Mittelfeld finden, je nachdem wie Eino Puri, der eigentlich für diese Position vorgesehen ist, mit seinen Formschwankungen umgeht. Robin Nylén sollte vor der Saison eigentlich abgegeben werden, seine Vielseitigkeit verließ uns aber ihn doch zu behalten. Andrius Galkauskas soll in dieser Saison weiter Profiluft schnuppern und wir sicher einige Einsätze von der Bank aus bekommen. Sander Puri letztlich wird es diese Saison sicherlich schwer haben. Nach einer Verletzungsmisere in der Rückrunde der letzten Saison kam der junge Estländer nicht mehr richtig in Tritt. Evlt. wird noch über eine Ausleihe nachgedacht.

Angriff


Das Sturmduo der letzten Saison Kabamba Musasa und Liviu Ganea wird auch in der League 1 wieder gemeinsam auf Torejagd gehen. An deren Seite stehen als Backups dieses Mal bereit: der erfahrene Marcus Bent sowie der 18-jährige Savvas Alexandropoulos, den ich aus meinem Griechenland Urlaub mitgebracht habe. ;)

Verlasse ich mich auf die Aussagen meiner Coaches haben wir einige Spieler mit Championship oder sogar Premier League Format im Kader. Wir werden sehen, wie sich die Mannschaft in der League 1 schlagen kann.

Die Buchmacher sehen uns sogar als Außenseiter auf den Aufstieg an (Quote 17.00). Favoriten für den Titel sind Millwall und Crystal Palace, die mit jeweils 2.75 quotiert sind. Danach folgen Swindon Town (3.00), Port Vale (9.00), Oldham Athletic (11.00) und Plymouth Argyle (13.00)


Die Testspiele


Die Mannschaft zeigte sich bereits im Juli in bestechender Frühform. Natürlich handelte es sich, abgesehen von Blackpool um unterklassige Gegner. Es war jedoch wichtig, dass die Mannschaft Selbstvertrauen tankt. Im Übrigen spielte Piotr Czaplinski in allen Spielen im Tor, da sich Jourdren in der Vorbereitung verletzte.

Das Auftaktprogramm für die League 1 steht ebenfalls fest. An den ersten vier Spieltag treffen wir auf Nottingham Forest (H), Yeovil Town (A), FC Millwall (H) und Mitaufsteiger FC Darlington (A).

In der ersten Runde des Carling Cup spielen wir zu Hause gegen Yeovil Town. In der JPT geht es zunächst gegen Swindon Town.

jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welcome at Kassam - Home of the U's
« Antwort #65 am: 25.Mai 2008, 01:18:25 »

08/05/2009 Coca Cola Football League 1
1. Spieltag:
Oxford United - Nottingham Forest
12208 Zuschauer wollten den Einstand der U's in der League 1 gegen den Traditionsclub Nottingham Forest erleben. Die Heimmannschaft begann das Spiel mit einer gehörigen Portion Respekt und spielte zunächst bedächtig und defensiv. Nottingham brachte aber nicht viel nach vorne, so dass Oxford nach der Pause aktiver wurde und seine Chancen suchte. Erst vergaben Ganea und Salomonsson ihre Möglichkeiten noch, Musasa nutzte seine dann schließlich ca. 15 Minuten vor dem Ende zum 1-0. Nottingham blieb nichts anderes übrig als nun aufzumachen, was den Gastgebern Platz zum Kontern bot. Musasa schloss einen solchen in der 90. Minute erfolgreich zum 2-0 ab. Die ersten drei Punkte für Oxford waren in der Tasche.

1-0 Musasa (77.)
2-0 Musasa (90.)



12/08/2009 Carling Cup
1. Runde:
Oxford United - Yeovil Town
Nachdem das Stadion im ersten Saisonspiel gegen Nottingham fast ausverkauft war, verirrten sich zum Pokalspiel nur 7583 Zuschauer ins Kassam. Jene die fern geblieben waren, taten gut daran, denn zumindest in den ersten 90 Minuten bot sich ein Bild der Tristesse. Die Verlängerung entschädigte ein wenig für die 90 Minuten Langeweile zuvor. Kabamba Musasa genoss seinen großen Auftritt und erzielte einen Hattrick gegen müde Gäste, die stehend K.O. waren.

1-0 Musasa (99.)
2-0 Musasa (105.)

2-1 Bayne (111.)
3-1 Musasa (120.)

In der zweiten Runde treffen wir zu Hause auf den Premier League Vertreter Leicester City.


15/08/2009 Coca Cola Football League 1
2. Spieltag:
Yeovil Town - Oxford United
Nur drei Tage nach dem Pokalspiel gegen Yeovil trafen die U's erneut auf die Glovers, die scheinbar das Pokalaus noch in den Knochen hatten, denn viel kam nicht von den Grün-Weißen. Oxford kontrollierte die Partie vom Anfang bis zum Schluss und kam auch in der Höhe zu einem gerechten Ergebnis.

0-1 E. Puri (19.)
0-2 Dembelé (43.)
0-3 Mills (59.)



22/08/2009 Cocal Cola Football League 1
3. Spieltag:
Oxford United - FC Millwall
Musasa ist derzeit einfach nicht zu stoppen. Auch die Gäste aus Millwall fanden in 90 Minuten kein geeignetes Rezept den gefährlichen Oxford Stürmer in Schach zu halten. Das Spiel gestaltete sich eigentlich recht ausgeglichen zwischen den beiden Teams, der Kongolese machte den entscheidenen Unterschied mit Saisontor drei und vier.

1-0 Musasa (33.)
2-0 Musasa (73.)



26/08/2009 Carling Cup
2. Runde:
Oxford United - Leicester City
Leicester City hat im zweitem Premier League Jahr einen ordentlichen Start erwischt und liegt mit zwei Siegen und einer Niederlage derzeit auf Platz fünf. Dementsprechend gingen sie als Favorit in die Partie, doch davon war im Spielverlauf nicht viel zu sehen. Die Gäste agierten leichtfertig im Mittelfeld, verschenkten viele Bälle und strotzten mit langen Bällen in der Offensive nicht gerade vor Einfallsreichtun. Anders Oxford, die sich schnell am Ball präsentierten und immer wieder die Lücken in der gegnerischen Abwehr suchten, in die die schnellen Angreifer Musasa und Scannell stießen. Ganea war es schließlich der die Offensivbemühungen der Heimmannschaft belohnte und auf Vorlage von Musasa das die Führung erzielte. Als Leicester's Gardner in der 35. Minute wegen einer Unsportlichkeit die rote Karte sah, konnte man nur ahnen wir schwer es für die Gäste in der zweiten Hälfte werden würde. Die Abwehr um Andronic und Chalwe stand in der zweiten Halbzeit sehr solide und konnte dem Sturmlauf der Gäste ein ums andere Mal erfolgreich Gegenwehr leisten. Als Dubarbier zwei Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit einen direkten Freistoß im Gästetor unterbrachte, war der Kuchen gegessen. Leicester erzielte zwar kurz danach noch den kosmetischen Anschlusstreffer, aber Weiterkommen der U's änderte das aber nichts mehr.

1-0 Ganea (26.)
2-0 Dubarbier (88.)

2-1 Hume (90.+1)

Rote Karte Gardner (Leicester 35.)

In der nächsten Runde erwarten wir den FC Sunderland, derzeit Tabellenführer in der Premier League, zum heißen Tanz im Kassam.


29/08/2009 Coca Cola Football League 1
4. Spieltag:
FC Darlington - Oxford United
Darlington waren in der letzten Saison eine der wenigen Mannschaften, die Oxford eine Niederlage beibringen konnten. Im heutigen Spiel der beiden Aufsteiger gab es jedoch keinerlei Missverständnisse darüber, wer die Punkte mit nach Hause nehmen würde. Darlington, bislang ohnehin ohne einen einzigen Punktgewinn in der L1, fand gegen aggressive Gäste überhaupt nicht in die Partie. Oxford zog das gewohnte Kurzpasspiel auf und wer sonst als Musasa sorgte für die beiden Tore zum ungefährdeten 2-0 Sieg. Das waren die Tore fünf und sechs im vierten Ligaspiel.

0-1 Musasa (45.)
0-2 Musasa (79.)



Die Tabelle nach vier Spieltagen:


Unglaublicher Start meiner Mannschaft. Ich konnte nie verhehlen zu glauben, dass sehr viel Potential in der Mannschaft steckt, aber dieser Start übertrifft selbst meine kühnsten Träume. Ohne Punktverlust und dazu noch ohne Gegentor in den ersten vier Spielen.


01/09/2009 Jonstone's Paint Trophy
1. Runde:
Oxford United - Swindon Town
Wie ein Güterzug überrollte Oxford die überforderten Gäste an diesem Nachmittag. Als Swindons Mittelfeldspieler Hughes in der 20. Minute einen Elfmeter verschoss, war das nur der Auftakt einer Reihe von Missgeschicken, die den Robins unterliefen. Die Abwehr war in der Folgezeit löchrig wie ein Schweizer Käse, Oxfords Stürmer nahmen die freien Räume dankbar an und sorgten noch bis zur Pause für eine 3-0 Führung. Die zweite Halbzeit bot ein identisches Bild der ersten, so dass am Ende ein verdienter 5-1 Kantersieg für die Petersen Elf zu Buche stand.

1-0 Ganea (30.)
2-0 Ganea (41.)
3-0 Musasa (45.)

3-1 Cox (48.)
4-1 Ganea (61.)
5-1 Salomonsson (pen 90.)


Die Auslosung für die zweite Runde bringt uns ein Auswärtsspiel gegen Northampton Town, auf die wir bereits letzte Saison dreimal trafen. Zweimal gingen wir als Sieger vom Platz, einmal hieß es unentschieden.


Die Länderspielpause, für die wir einige Spieler abstellen müssten, beschert uns eine 12 tägige, spielfreie Zeit, bevor es am 13. September gegen Cheltenham Town weitergeht.


Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welcome at Kassam - Home of the U's
« Antwort #66 am: 25.Mai 2008, 11:14:44 »

Langsam wirds unheimlich, da muß doch mal ne Krise kommen, spätestens in der PL :-)
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Welcome at Kassam - Home of the U's
« Antwort #67 am: 25.Mai 2008, 13:43:29 »

Hi Jaws,

meine Güte, Oxford is unstoppable.

Ich hab was für dich gefunden, guck mal hier:

http://www.wsc.co.uk/content/view/141/29/

Das sieht bei dir dann doch deutlich erfolgreicher aus und ich denke, die Fans haben bessere Laune.
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welcome at Kassam - Home of the U's
« Antwort #68 am: 25.Mai 2008, 19:41:14 »

@Mihajlovic: Na mal sehen wie die Saison sich noch entwickelt. Aber wie ich das ganze einschätze werden wir zumindest mit dem Abstieg nichts zu tun haben. ;)

@Dan Druff: Danke für den Link. Hier sind die Fans tatsächlich erfolgsverwöhnt, letzte Saison hatten wir immerhin einen Schnitt von ca. 8000. Mal sehen wie es diese Saison aussieht.


13/09/2009 Coca Coca Football League 1
5. Spieltag:
Cheltenham Town - Oxford United
Nun entweder war die spielfreie Zeit zu lang, so dass wir aus dem Rhythmus gekommen sind oder meine Spieler haben den Gegner einfach unterschätzt. Mit dem Platz an der Sonne lebt es sich schließlich leicht. Fakt ist, dass wir verdient die ersten Saisonniederlage einstecken mussten.

1-0 Lisbie (13.)
1-1 Ganea (36.)
2-1 Laurant (own goal 44.)
3-1 Spencer (48.)

3-2 Alexandropoulos (90.)


16/09/2009 Coca Cola Football League 1
6. Spieltag:
Oxford United - Bristol Rovers
Nach dem schlechten Spiel gegen Cheltenham konnten wir zu Hause gegen Bristol an unsere alte Form anknüpfen und einen überzeugenden Sieg einfahren. Schon etwas verwunderlich, dass bislang von höheren Niveau der League 1 wenig zu spüren ist. Wenn wir so weiter machen, ist das Erreichen des Saisonziels ein Leichtes.

0-1 Lynch (13.)
1-1 Ganea (45.)
2-1 Chalwe (61.)
3-1 Musasa (73.)


Gelb-Rote Karte Sean Lynch (Bristol, 76.)


19/09/2009 Coca Cola Football League 1
7. Spieltag:
Hull City - Oxford United
Bis Hull scheint es sich noch nicht herumgesprochen zu haben, dass Musasa unser gefährlichster Mann ist, denn bei beiden seiner Tore hielten die Hull Verteidiger gebührenden Abstand zum Kongolesen, der den gewonnenen Freiraum nutzte, um ungehindert seine Tore zu machen. Auch der zwischenzeitlich Ausgleich durch Tyson per Strafstoß konnte die Niederlage nicht abwenden, dazu präsentierten sich die Tiger zu zahnlos, um Oxford richtig gefährlich zu werden.

0-1 Musasa (37.)
1-1 Tyson (pen 68.)
1-2 Musasa (89.)


23/09/2009 Carling Cup
3. Runde:
Oxford United - FC Sunderland
Nach dem ersten Durchgang hätte wohl keiner mehr einen Pfifferling auf uns gesetzt - ehrlich gesagt, mich eingeschlossen. Der Tabellenfünfte der Premier League führte zur Pause erwartungsgemäß mit 2-0 und es sah ganz danach aus, als würde es keine große Pokalsensation im Kassam geben. Kurz nach der Pause gelang uns nach einer Ecke jedoch der überraschende Anschlusstreffer. Was war hier noch drin? Nicht viel, wenn man dem weiteren Spielverlauf trauen konnte. Sunderland ließ große Möglichkeiten ungenutzt, während wir kaum für Entlastungsangriffe sorgen konnten. In der Nachspielzeit packte ich schon meine Sachen zusammen, um in die Kabine zu gehen, da bekamen wir einen letzten Freistoß aus ca. 30 yards zugesprochen. Scannell schnappte sich selbstbewusst den Ball und hämmerte einfach mal drauf. Der Ball geriet zwischen die Beine der Sunderland-Mauer, wurde von da aus irgendwie abgefälscht und zappelte wenig später im Netz. Ausgleich! Unglaublich.
Da dies die letzte Aktion des Spiels war, hieß es nun Verlängerung. Irgendwie murmelten wir uns da auch noch durch, bevor es zum kuriosen Elfmeterschießen kam. Sunderland hatte wohl keine 11er im Training geübt:



0-1 Love (14.)
0-2 Stokes (44.)

1-2 Chalwe (48.)
2-2 Scannell (90.+1)


Überschäumende Feierei ist aber nicht angesagt, nur drei Tage später steht ein Auswärtsspiel bei Swindon auf dem Plan.


In der 4. Runde des Carling Cup treffen wir im übrigen zu Hause auf die Blackburn Rovers.

26/03/2009 Coca Cola Football League 1
8. Spieltag:
Swindon Town - Oxford United
Die Beine waren schwer nach dem langen Pokalkampf gegen Sunderland. In der ersten Hälfte gingen wir bereits früh in Führung und hatten in der Nachfolgezeit auch die Oberhand. Nach dem Seitenwechsel merkte man jedoch zusehends wie die Kräfte schwanden. Im Zuge dessen kam Swindon zum Ausgleich. Beim Unentschieden blieb es letztendlich auch, ein Ergebnis mit dem beide Mannschaften aufgrund der gezeigten Leistungen zufrieden sein können.

0-1 Andronic (9.)
1-1 McGovern (64.)


29/09/2009 Coca Cola Football League 1
9. Spieltag:
Doncaster Rovers - Oxford United
Viele Tore und ein spannendes Spiel sahen die ca. 8000 Zuschauer im Keepmoat Stadium zwischen den beiden Aufsteigern aus Doncaster und Oxford, mit dem glücklicheren Ende für die Gästemannschaft. Zweimal konnte Doncaster einen Rückstand mehr oder weniger im Gegenzug ausgleichen. Als Ganea in der 89. Minute aber noch einmal nachlegte, reichte die Zeit für Doncaster nicht mehr aus, um auszugleichen, so dass die zweite Heimliederlage für die Donnys besiegelt wurde.

0-1 Scannell (9.)
1-1 Woods (12.)
1-2 E Puri (66.)
2-2 Zayed (74.)
2-3 Ganea (89.)


03/10/2009 Coca Cola Football League 1
10. Spieltag:
Oxford United - FC Port Vale
Ohne Musasa, Mills und Dembelé ging es in die Partie gegen Port Vale oder Port Fail wie es Dan Druff so schön formuliert hat. Tatsächlich läuft die Saison der Gäste bislang alles andere als optimal, nur ein Sieg und Platz 20 ist die traurige Bilanz bisher. Oxfords Partien gestalteten sich in den letzten Wochen verhältnismäßig torreich, doch heute wurde nochmal einer drauf gesetzt und den Fans ordentlich was geboten. Dabei mussten die U's Anhänger lange zittern, denn nach zweimaliger Führung konnten die Gäste wieder ausgleichen. Erst 20 Minuten vor Ende drehten wir nochmal auf und schraubten das Ergebnis auf 5-2, evtl. ein wenig zu hoch angesichts des Spielverlaufs, der Sieg im Gesamten ist jedoch verdient.

1-0 Ganea (pen 13.)
1-1 Burchill (18.)
2-1 Soley (62.)
2-2 Burchill (pen 65.)
3-2 Chalwe (70.)
4-2 Scannell (85.)
5-2 Alexandropoulos (90.)


Die aktuelle Tabelle:

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Welcome at Kassam - Home of the U's
« Antwort #69 am: 25.Mai 2008, 22:03:50 »

Auch wenn es jetzt etwas spät kommt. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg und zum hervorragenden Saisonstart! Im Carling-Cup konntest du ja gleich 2 Premierleague-Clubs rauswerfen - eine ganz starkes Stück! Aber man muss auch klar festhalten: dein Sturm ist mehr als zweitligareif und daher auch sehr stark für die dritte Liga. Noch ist die Saison jung und an einen Durchmarsch glaube ich noch nicht, aber mit dem Abstieg habt ihr sicherlich nichts zu tun. Ich denke dein Team kann die Playoffs erreichen. Viel Glück weiterhin!
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welcome at Kassam - Home of the U's
« Antwort #70 am: 26.Mai 2008, 01:26:10 »

@Octavianus: Danke. Ja, ich weiß, dass der Sturm bzw. eigentlich die gesamte Mannschaft eigentlich schon Zweitligaformat hat. Ich hatte die Transfers ja langfristig angelegt, so dass ich mich in L1 und CH nur noch pointiert verstärken muss. Ich hoffe natürlich, dass wir diese Saison eine Rolle in den oberen Rängen spielen werden, der Grundstein ist jedenfalls gelegt. Die Siege im Carling Cup gingen natürlich runter wie Öl, nur muss man eingestehen im Spiel gegen Sunderland sehr, sehr viel Glück gehabt zu haben. Aber das gehört schließlich auch dazu. Schade, dass wir immer noch keinen der großen Vier erwischt haben. Tja, da müssen wir wohl erst noch Blackburn ausschalten ;)



Große Sorgen vor dem JPT Spiel gegen Northampton. Sabic und Musasa fallen verletzt aus, Tierney und Chalwe sind beide gesperrt. Zudem sind Scannell, Czaplinski, Andronic und Alexandropoulos mit ihren U-Nationalmannschaften unterwegs. Damit fällt die komplette, etatmäßige Innenverteidigung aus, so dass der eigentlich schon aussortierte Luke Foster von Beginn an ran darf. Neben ihm wird Soley in die Abwehr rücken, für ihn wird Laurant im zentralen Mittelfeld starten. Neben Ganea im Sturm gibt Marcus Bent seinen Einstand von Anfang an.

06/10/2009 Johnstone's Paint Trophy
2. Runde:
Northampton Town - Oxford United
Mit der zweiten Garnitur kamen wir gar nicht so recht in die Partie, zu unserem Glück waren die Gastgeber mit ihren Gedanken auch nicht nicht recht bei der Sache. Für die Zuschauer verkam die Partie so zu einer langwierigen Sache. Im Laufe der Spielzeit gelang es uns zwar meistens die Kontrolle über das Spiel zu halten, richtig große Tormöglichkeiten sprangen dabei jedoch nicht raus. Da es keine Verlängerung in der JPT gibt, hieß es nach 90 Minuten: Elfmeterschießen. Und irgendwie haben wir uns da vom Premier League Klub Sunderland etwas abgeschaut:



Die Enttäuschung über das Ausscheiden währte aber nur kurze Zeit. Das Prestige der JPT ist in meinen Augen nicht so hoch und so können wir uns etwas mehr auf die Liga konzentrieren.


Aufgrund zahlreicher der WM Qualifikation und anderer U-Länderspiele werden bei uns einige Partien verschoben, so dass das nächste Ligaspiel erst wieder in 11 Tagen stattfindet. Keine glückliche Situation, um den Rhythmus zu halten.

17/10/2009 Coca Cola Football League 1
11. Spieltag:
Oxford United - Bradford City
11836 Zuschauer wollten die Partie gegen Bradford City sehen und wurden mit einem schnellen Spiel unterhalten, das Tormöglichkeiten auf beiden Seiten bot. Bradford lieferte den U's einen guten Kampf, vor dem Tor versagten den Bantams aber oftmals die Nerven. Besser machten es auf der Gegenseite Puri und Musasa, die ihre Chancen eiskalt ausnutzten. Der Ehrentreffer von Topp wär für die Gäste nur kosmetischer Natur.

1-0 E. Puri (42.)
2-0 Musasa (81.)

2-1 Topp (90.)


21/10/2009 Coca Cola Football League 1
12. Spieltag:
Oxford United - Crewe Alexandra
Spitzenspiel im Kassam Stadium! Der Zweite (bedingt durch einige Spielausfälle haben wir derzeit drei Spiele weniger absolviert) aus Oxford empfängt die Railwaymen aus Crewe, die aktuell auf dem dritten Tabellenplatz liegen. Im Sturm der Gäste treffen wir auf einen alten bekannten: Der Slovake Zoltan Harsanyi spielte letztes Jahr noch auf Leihbasis in Oxford. Zusammen mit Nicky Maynard bildet er ein brandgefährliches Sturmduo, auf das wir Acht geben müssen.
11809 Zuschauern sahen bei stürmischem Wetter im Kassam Stadium ein weiteres Feuerwerk an Offensivfußball, gewissermaßen aber begünstigt durch zwei nicht vorhandene Abwehrreihen. In der ersten Halbzeit fielen sage und schreibe sechs Tore, davon vier für die U's. Mit dem 2-Tore-Vorsprung im Rücken konzentrierte sich Oxford im zweiten Durchgang mehr auf die Defensive, gegen Maynard/Harsanyi war aber heute kein Kraut gewachsen. Während die Petersen Elf im Abschluss schwächelte, schenkte das kongeniale Railwaymen Duo den Gastgebern noch zwei ein, so dass sich beide am Ende mit einem Punkt benügen mussten.

0-1 Maynard (9.)
1-1 Galkauskas (12.)
2-1 O'Donnell (own goal 18.)
3-1 Andronic (21.)

3-2 Jones (35.)
4-2 Musasa (42.)
4-3 Maynard (48.)
4-4 Harsanyi (63.)




Die Tabelle:


Zwei Spiele haben wir noch nachzuholen und trotzdem halten wir nach dem Spiel gegen Crewe noch den ersten Platz inne. Aus den Nachholspielen sollten wir mindestens vier Punkte holen, um einen kleinen Vorsprung herauszuholen.

Das weitere Programm hat es auch in sich. Erst treffen wir im Ligaspiel auf Crystal Palace (A), bevor wir die Blackburn Rovers zum Carling Cup Spiel im Kassam empfangen. Anschließend empfangen wir zu Hause den Ex-Klub von Dan Druff, die Tranmere Rovers.
« Letzte Änderung: 26.Mai 2008, 01:30:56 von jaws »
Gespeichert

jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welcome at Kassam - Home of the U's
« Antwort #71 am: 26.Mai 2008, 08:45:18 »

So, bevor ein arbeitssamer Uni-Tag ansteht, schnell noch ein paar Spiele gemacht :)


24/10/2009 Coca Cola Football League 1
13. Spieltag:
Crystal Palace - Oxford United
Aufstiegsfavorit Crystal Palace und 12500 Zuschauer empfingen uns zu einem weiteren Spitzenspiel im Selhurst Park. Nach dem unglücklichen Punktverlust gegen die Railwaymen konnte man heute eine sehr konzentriert zu Werke gehende Elf aus Oxford beobachten, die versuchte das Spiel vor fremder Kulisse zu kontrollieren. Dabei half sicher der frühe Führungstreffer, der die Eagles ein wenig aus der Bahn brachte, so dass in der Folgezeit die Londoner erst wieder zu ihrem Spiel finden mussten. Ausgerechnet in die höchste Drangphase von Palace fiel dann der zweite Oxford Treffer, als Musasa mit Hilfe seiner Schnelligkeit einen Konter erfolgreich abschloss. Dabei blieb es und die U's konnten drei Punkte aus London mitnehmen.

0-1 Ganea (4.)
0-2 Musasa (75.)



28/10/2009 Carling Cup
4. Runde:
Oxford United - Blackburn Rovers
Oxford war nahe dran, den dritten Premier League Vertreter auszuschalten, am Ende waren Dembelés schwache Nerven sowie die Treffsicherheit der Rovers vom Punkt aus elf Metern ausschlaggebend für das Weiterkommen der Gäste. In Anbetracht des gesamten Spielverlaufs aber ein mehrals verdientes Resultat, denn die U's konnten sich zum einen sehr glücklich schätzen, nicht in der regulären Spielzeit bereits verloren zu haben. Zu erdrückend war die Übermacht Blackburns gewesen, nur dank eines Geniestreichs von Ganea war man überhaupt bis ins Elfmeterschießen gelangt.




31/10/2009 Coca Cola Football League 1
14. Spieltag:
Oxford United - Tranmere Rovers
Dan Druffs Ex-Verein, den Tranmere Rovers ergeht es derzeit gar nicht so gut, mit nur sieben Punkten aus 15 Spielen stehen sie derzeit als Tabellennschlusslicht da. Drei Punkte waren die ausgwiesene Pflichtaufgabe von Petersen vor dem Spiel, doch wenn die einen nicht können und die anderen nicht wollen entwickelt sich eine ganz langweilige Partie. In der zweiten Halbzeit begannen die 11762 Zuschauer die Leistung der Heimmannschaft mit Pfiffen zu quittieren, zu harmlos, zu träge, zu durchschaubar war das Spiel der U's. Für den glücklichen Sieg reichte am Ende eine Unachtsamkeit in der Rovers Abwehr, die Puri für sich nutzen konnte.

1-0 E. Puri (90.+1)

Ein sicher glücklicher, aber nicht minder wichtiger Erfolg hier und heute gepunktet zu haben.

jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welcome at Kassam - Home of the U's
« Antwort #72 am: 27.Mai 2008, 10:19:32 »

03/11/2009 Coca Cola Football League 1
15. Spieltag:
Northampton Town - Oxford United
Mit Glück entführten wir am heutigen Spieltag einen Punkt aus dem Sixfields Stadium in Northampton. In der ersten Halbzeit war offensiv gar nichts von uns zu sehen, Northampton zeigte sich aber unglücklich oder eher unfähig vor dem Tor, so dass es mit 0-0 in die Pause ging. Kurz nach dem Wechsel war es dann aber soweit. Dubarbier foult im Strafraum, den fälligen Elfmeter verwandelt Young zur verdienten Führung der Heimmannschaft. Wer gedacht hatte, jetzt müssten die U's mal aufwachen irrte sich zunächst. Bis zur 70. Minute dauerte es ehe nach der Einwechslung von Puri und Alexandropoulos frischer Wind in die Partie kam. Glücklich der Ausgleich durch Musasa. Nach einer chaotischen Situation im Strafraum der Gastgeber, kommt irgendwie Puri an den Ball, der legt quer auf Musasa. Ein leichtes für den Stürmer den Ball ins leere Tor zu befördern. Die letzten zehn Minuten brachten nichts mehr ein, so dass Northampton sich nachher ärgern muss, zwei Punkte verschenkt zu haben.

1-0 Young (pen 47.)
1-1 Musasa (83.)


07/11/2009 FA Cup
1. Runde:
Oxford United (L1) - Dagenham & Redbridge (L2)
Mit Bravour meisterte Oxford in der ersten Runde des FA Cups die Pflichtaufgabe gegen den League 2 Vertreter aus Dagenham. Die Statistik sprach eine eindeutliche Sprache nach dem Spiel und drückt die Überlegenheit aus, mit der Oxford das Spiel bestimmte. 56%-44% Ballbesitz 16(9) - 0(0) Torschüsse verbuchten die Gastgeber am Ende für sich, was sich mit dem 3-0 auch im Ergebnis widerspiegelte.

1-0 Musasa (12.)
2-0 Soley (45.)
3-0 Andronic (83.)


Die zweite Runde beschert uns wieder ein Heimspiel gegen ein Team aus der League 2. Am 28. November wird Wrexham im Kassam Stadium gastieren.


11/11/2009 Coca Cola Football League 1
16. Spieltag:
Oxford United - Coventry City
Hätte mir vor dem Spiel gegen Coventry jemand gesagt, wir würden einen Punkt holen, wäre ich vermutlich damit nicht ganz glücklich gewesen. Nach dem Spiel muss ich jedoch feststellen, dass wir mit dem Punkt gut bedient sind. Wie im Spiel gegen Northampton gelang uns lange Zeit nicht viel, obwohl wir gleich in der neunten Minute in Führung gegangen waren. Das war aber mehr ein Geschenk des Gegners (Leigterwood wollte zu seinem Torwart zurückspielen, der rannte aber am Ball vorbei, so dass Ganea nur ins leere Tor schießen musste) als das Ergebnis einer guten Leistung. Coventry bestimmte in der Folgezeit die Partie und drehte den Spieß um. 25 Minuten vor dem Schluss hieß es 3-1 für die Gäste. Petersen tobte wild an der Seitenlinie und brachte Alexandropoulos und Scannell für die enttäuschenden Puri und Musasa. Welche glückliches Händchen Petersen bei diesen Einwechslungen bewies zeigte sich in den letzten zehn Minuten: zweimal legte Alexandropoulos für Scannell auf, zweimal setzte sich der Ire im gegnerischen Strafraum durch und erzielte zwei Treffer zum Ausgleich. So waren die Oxford Fans unter den 12200 Zuschauern am Ende noch einigermaßen versöhnlich gestimmt.

1-0 Ganea (9.)
1-1 Sodje (45.)
1-2 Sodje (47.)
1-3 Ibrakovic (own goal, 64.)

2-3 Scannell (82.)
3-3 Scannell (90.+2)


Die aktuelle Tabelle:


Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welcome at Kassam - Home of the U's
« Antwort #73 am: 27.Mai 2008, 15:47:21 »

Na die Saison läuft prima, jedoch verspricht sie endlich mal mehr Spannung als die letzten beiden.
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welcome at Kassam - Home of the U's
« Antwort #74 am: 27.Mai 2008, 18:35:29 »

@Mihajlovic: Ja, bislang können wir auf jeden Fall sehr zufrieden sein. Das Saisonziel hieß zu Beginn zwar nur Konsolidierung in der Liga, mehr wollte ich mir nicht zutrauen - nicht, dass ich später noch entlassen werde. Aber ich wusste, dass wir eine gute Rolle spielen können. Ich hoffe auf jeden Fall auf die Playoffs. Mal sehen, ob wir die erreichen werden, die Ausgangsposition ist sehr gut.


21/11/2009 Coca Cola Football League 1
17. Spieltag:
Oxford United - Oldham Ahtletic
Nach zwei Unentschieden in Folge hieß es gegen Oldham wieder auf die Siegerstrasse zu kommen. Das Spiel begann sehr engagiert, beide Mannschaften waren bemüht hier ein gutes Resultat zu erzielen. Doch zahlreicher Chancen stand es beim Halbzeitpfiff noch torlos 0-0. Direkt nach der Pause klingelte es aber zum ersten Mal im Tor von Oldham, als Soley einfach mal aus der Ferne abzog und der Ball im oberen linken Eck einschlug. Darauf folge mehr oder weniger ein Abziehbild der ersten Hälfte, nur dass Oldham sich extrem anfällig bei Standardsituationen zeigten. In der 51. Minute war es noch knapp als Andronic einen Kopfball neben das Tor setzte, nur wenig später war Chalwe etwas zielgenauer und markierte per Kopfball nach Ecke Dembelé das 2-0. Andronic kam ca. einen Viertelstunde später doch noch zu seinem Tor. Wieder war es eine Ecke Dembelés, die die Vorarbeit zu dem Kopfballtreffer leistete.

1-0 Soley (46.)
2-0 Chalwe (59.)
3-0 Andronic (73.)



24/11/2009 Coca Cola Football League 1
18. Spieltag:
Oxford United - Peterborough United
Die Gäste aus Peterborough sind eines der Teams, die in dieser Saison stärker einzuschätzen sind und sicher ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden werden. Derzeit befindet sich The Posh nur knapp vor den Playoffplätzen, der Abstand ist mit einem Punkt aber marginal.
Kurz vor dem Pausentee waren beide Mannschaften nach einer umkämpften ersten Hälfte scheinbar schon mit dem Kopf in der Kabine mit Ausnahme von Musasa, der im gegnerischen Strafraum eine scharf Hereingabe geistesgegenwärtig antizipierte und aus spitzem Winkel den Ball im gegnerischen Tor unterbrachte. Die zweite Hälfte blieb umkämpft, aber torlos. Oxford freute sich am Ende über drei Punkte.

1-0 Musasa (45.)


28/11/2009 FA Cup
2. Runde:
Oxford United - AFC Wrexham
Gegen Wrexham haben wir letzte Saison in der League bereits zweimal gespielt und beide Spiele für uns entscheiden können. Dank unseres rumänischen Duos Andronic und Ganea verließen wir heute auch als Sieger den Platz. Die Entscheidung wurde bereits in der ersten Halbzeit hergestellt, im zweiten Durchgang verlegten wir uns aufs Kräfte schonen und schalteten einen Gang zurück.

1-0 Andronic (30.)
2-0 Andronic (pen 34.)
3-0 Ganea (45.)


In der dritten Runde wartet der nächste Viertligist auf uns. Dieses Mal müssen wir jedoch zum Auswärtsspiel reisen. Luton Town wird der Gegner sein.


02/12/2009 Coca Cola Football League 1
19. Spieltag:
Plymouth Argyle - Oxford United
Souveräner Erfolg gegen die Pilgrims, die insbesondere in der ersten Halbzeit nicht viel entgegen zu setzen hatten. Für uns weitere wichtige Punkte, mit denen wir unsere Tabellenführung ausbauen konnten.

0-1 Connolly (own goal12.)
0-2 Chalwe (24.)
0-3 Musasa (28.)

1-3 Easter (67.)
1-4 Salomonsson (78.)

Die Tabelle:




jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welcome at Kassam - Home of the U's
« Antwort #75 am: 28.Mai 2008, 09:22:18 »

05/12/2009 Coca Cola Football League 1
20. Spieltag:
Oxford United - Hartlepool United
Nur 25 Sekunden brauchten die Gäste, um die U's mit dem ersten Tor des Spiels in einen Schockzustand zu versetzen. Die Gastgeber fanden überhaupt nicht in die Partie und hatten Schwierigkeiten, die ständigen Angriffe zu verteidigen. Konsequenterweise erzielte Hartlepool nach ca. einer Viertelstunde das 2-0. Im direkten Gegenzug konnte Musasa zwar mit der ersten richtigen Offensivaktion Oxfords direkt wieder verkürzen, für lange Zeit blieb das aber auch die einzige, gute Aktion. Mit gellenden Pfiffen wurde die Petersen Elf in die Kabine geschickt. Nach dem Wechsel zeigte sich Oxford zwar bemühter, nach wie vor blieben die Offensivaktionen aber ungefährlich. Stattdessen kam Hartlepool durch einen abgefälschten Freistoß aus ca. 35 Metern sogar zum dritten Tor. Verzweifelt ließ Petersen in der Schlussphase stürmen, aber mehr als der unrühmliche Anschlusstreffer sprang nicht dabei heraus.

0-1 Chadwick (1.)
0-2 Chadwick (14.)

1-2 Musasa (16.)
1-3 Brown (65.)
2-3 Mills (81.)


08/12/2009 Coca Cola Football League 1
21. Spieltag:
Milton Keynes Dons - Oxford United
Gegen die Dons aus Milton Keynes war nach der schwachen Leistung gegen Hartlepool Wiedergutmachung angesagt. Entgegenkommend waren die Gastgeber, die kaum Gegenwehr leisteten und über 90 Minuten nur zu einem Torschuss kamen. Trotzdem dauerte es fast 80 Minuten ehe die mitgereisten Oxford Fans und Trainer Petersen erlöst wurden. Zuvor war man zwar drückend überlegen gewesen, vergab aber ebenso zahlreiche Großchancen. Chalwe's Kopfballtor in der 78. Minute brachte endlich die Entscheidung.

0-1 Chalwe (78.)

Gelb-Rote Karte Sito (MK Dons, 88.)


12/12/2099 Coca Cola Football League 1
22. Spieltag:
Southend United - Oxford United
Gegen MK hatte es zwar zu einem Sieg gereicht, wirklich ansprechend war die Leistung jedoch nicht gewesen. So ging die Achterbahnfahrt heute weiter. Southend markierte früh das 1-0, das die Gäste aus Oxford vor eine unlösbare aufstellte. Im Sturm war Musasa ausgefallen und dessen Fehlen machte sich deutlich bemerkbar. Weder Ganea noch Alexandropoulos konnten in der Offensive Akzente setzen. Lediglich von Sean Scannell, der hinter den Spitzen agierte gingen Impulse aus. Letztlich behielten die Shrimpers aber die Oberhand und stürzten Oxford in eine kleine Minikrise.

1-0 Barnard (11.)

Gelb-Rote Karte Mills (Oxford, 65.)


16/12/2009 Coca Cola Football League 1
23. Spieltag:
Leyton Orient - Oxford United
Nach dem Ab folgt ein Hoch, zumindest weist das die Bilanz der letzten vier Spiele inkl. dem heutigen auf: Niederlage, Sieg, Niederlage, Sieg. Allerdings konnte man beobachten, dass Oxford heute weitaus besseren Fußball zeigte als in den Spielen zuvor, auch wenn mit Orient ein Team aus dem Tabellenkeller geschlagen wurde.

0-1 Chalwe (3.)
0-2 Ganea (45.)



Kurz vor Weihnachten kehrte einiges an Unruhe in der Mannschaft ein. Nicht nur gaben die Leistungen der letzten Wochen genügend Diskussionsstoff, die Medien rührten fleißig in der Gerüchteküche und spekulierten auf hohe Angebote für Fabrice Dembelé und Piotr Czaplinski, die wohlmöglich in der Winterpause schon wechseln würde. Seitens der U's wurden diese Spekulationen natürlich dementiert und auch Petersen äußerte sich energisch: "Hier wird niemand abgegeben."
Zudem erhielt Petersen eine konkrete Anfrage vom renommierten mexikanischen Verein Club America de Mexico. Ein Wechsel komme momentan aber unter keinen Umständen in Frage. Petersen: "Ich habe in Oxford meinen Vertrag vor kurzem erst bis 2013 verlängert und werde diesen auch erfüllen. Ich fühle mich sehr wohl hier und möchte mit der Mannschaft noch einiges erreichen.

26/12/2009 Coca Cola Football League 1
24. Spieltag:
Nottingham Forest - Oxford United
Ungefähr 60 Minuten spielte Oxford unteridisch schlechten Fußball und lag verdient mit 0-2 im Spitzenspiel gegen den gegenwärtigen Tabellenzweiten aus Nottingham zurück. Dann kam der große Auftritt von Kabamba Musasa, der nur 11 Minuten für seinen Hattrick benötigte und das Spiel zu Gunsten der U's drehte. Wenig später holte er sogar noch den Strafstoß heraus, den Demblé zum 4-2 Endstand für Oxford verwandelte. Oxford mit zwei Gesichtern, wie Petersen nach dem Spiel kommentierte, mit dem Ergebnis darf man zufrieden sein, im Gesamten gibt es aber einige Dinge, an denen gearbeitet werden muss.

1-0 Rangelov (29.)
2-0 Delaney (56.)

2-1 Musasa (62.)
2-2 Musasa (66.)
2-3 Musasa (73.)
2-4 Dembelé (pen 82.)


Die aktuelle Tabelle:



Sascha89

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Welcome at Kassam - Home of the U's
« Antwort #76 am: 28.Mai 2008, 09:51:05 »

Wow! Glückwunsch! Als Aufsteiger mit komfortablen 11 Punkten vorsprung die Liga zu dominieren, so eine Story will ich i-wann auch mal schaffen. Mal sehen ob mir Neuling das irgendwann gelingt.

Musasa und Ganea treffen ja geradezu wie sie lust haben. Echt klasse wenn man so einen Hammersturm aufweisen kann (Wo hast du die denn ausgegraben??!). Ein solches Team aufzubauen, was man jedes Jahr - wenn überhaupt - nur punktuell verstärken muss ist eine Meisterleistung. Außerdem wäre es genau das, was ich versuchen will zu schaffen wenn ich auch mit einem (mehr oder weniger) Amateurverein beginnen würde. Großes Lob an dieser Stelle an dich! Wünsche dir weiterhin viel Erfolg.

lg
Sascha
Gespeichert

jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welcome at Kassam - Home of the U's
« Antwort #77 am: 28.Mai 2008, 10:09:18 »

Wow! Glückwunsch! Als Aufsteiger mit komfortablen 11 Punkten vorsprung die Liga zu dominieren, so eine Story will ich i-wann auch mal schaffen. Mal sehen ob mir Neuling das irgendwann gelingt.

Musasa und Ganea treffen ja geradezu wie sie lust haben. Echt klasse wenn man so einen Hammersturm aufweisen kann (Wo hast du die denn ausgegraben??!). Ein solches Team aufzubauen, was man jedes Jahr - wenn überhaupt - nur punktuell verstärken muss ist eine Meisterleistung. Außerdem wäre es genau das, was ich versuchen will zu schaffen wenn ich auch mit einem (mehr oder weniger) Amateurverein beginnen würde. Großes Lob an dieser Stelle an dich! Wünsche dir weiterhin viel Erfolg.

lg
Sascha

Danke. Aber ich muss deine Aussagen etwas relativieren. Ich spiele den FM08 schon fast seit Erscheinen und bin ebenso lange in den Fanforen unterwegs. Da schnappt man natürlich immer mal den ein oder anderen Namen auf, von dem man weiß, dass er billig zu haben und für jeweilige Ligen sehr stark ist. Würde ich mich sklavisch an die LLM Regeln halten (nur eigens gescoutete Spieler kaufen, keine Spielersuche etc.) würde ich längst nicht soviele Hochkaräter haben. Aber trotzdem danke für deine netten Worte, ich weiß das zu schätzen. Gespannt bin ich mal, wenn ich in die zweite Liga aufsteige, denn da erwarte ich doch einen deutlichen Niveauanstieg.

Sascha89

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Welcome at Kassam - Home of the U's
« Antwort #78 am: 28.Mai 2008, 11:49:49 »

Ah okay. Aber trotz allem beeindruckend.

Was ich mich als Neuling hier im Forum schon frage seit ich die Stories hier (mit Begeisterung) lese: "Was zum Teufel is LLM un welche Regeln sind das alles?" Das man die Datenbank nicht Editieren darf und Spieler nur selbst scouten darf dabei hab ich ja mitbekommen. Lediglich die Bedeutung erschließt sich mir noch nicht.

Lese hier übrigens auch mit Begeisterung mit und warte schon auf neue Ergebnisse ;). Wirklich hoch interessant.
Gespeichert

jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welcome at Kassam - Home of the U's
« Antwort #79 am: 29.Mai 2008, 12:42:38 »

30/12/2009 Coca Cola Football League 1
25. Spieltag:
Oxford United - FC Darlington
Vor dem Spiel warnte Darlington Coach Dave Penney eindrücklich vor der Gefährlichkeit von Musasa und erwähnte gegenüber den Medien, dass es wichtig wäre, den Afrikaner mit harter Verteidigung aus dem Spiel nehmen. Scheinbar waren die Konzentrationen so auf den Oxford Stürmer gelenkt, dass ganz um die anderen Offensivkräfte der U's vergessen wurde, denn anstatt Musasa waren Scannell und Ganea zur Stelle und besorgten die 2-0 Führung zur Halbzeit. Darlington bäumte sich zwar in der zweiten Halbzeit auf, mehr als der Anschlusstreffer wollte jedoch nicht gelingen. Salomonsson sorgte schließlich in der letzten Minute für die endgültige Entscheidung und stellte per Strafstoß den alten Abstand wieder her.

1-0 Scannell (4.)
2-0 Ganea (36.)

2-1 Mutch (60.)
3-1 Salomonsson (pen 90.)



02/01/2010 FA Cup
3. Runde:
Luton Town (L2) - Oxford United (L1)
Ein neues Jahr, ein neues Glück. Das erste Spiel des Jahres 2010 führte uns zum FA Cup Spiel an die Kenilworth Road in Luton, wo der Underdog aus der League 2 uns das Leben gehörig schwer machte. Seit der 25. Minute liefen wir einem Rückstand hinterher, nachdem Grimes uns einen eingeschenkt hatte. Als Soley ca. 10 Minuten vor Spielende ausglich, war ich ein wenig erleichtert und stellte mich bereits mental auf ein Wiederholungsspiel ein. Doch nur vier Minuten später schockte uns Abdou mit einem schönen Fernschuss und wir waren bei dem derzeitigen Spielstand wieder raus aus dem Pokal. Ganz glücklich gelang uns in der ersten Minute der Nachspielzeit doch noch der Ausgleich als Mills eine Flanke von Dubarbier per Kopf verwandelte. So kamen wir doch noch zum Wiederholungsspiel in Oxford in elf Tagen.

1-0 Grimes (25.)
1-1 Soley (79.)
2-1 Abdou (83.)
2-2 Mills (90.)


09/01/2010 Coca Cola Football League 1
26. Spieltag:
FC Millwall - Oxford United
Millwall ist seit drei Spielen ohne jeglichen Punktgewinn, wir konnten uns also auf einen heißen Tanz in The New Den gefasst machen. Nach einer umkämpften Partie, gewann Millwall zwar wieder mal einen Punkt nach der punktlosen Serie, aber so richtig zufrieden war an diesem Nachmittag niemand. Millwall versäumte es direkt nach dem Gillespie Tor nachzulegen, wir hatten Pech durch das Eigentor von Salomonsson, nach dem wir kurz vor dem Ausgleichstreffer von Chalwe endlich in die Partie gefunden hatten.

1-0 Gillespie (15.)
1-1 Chalwe (32.)
2-1 Salomonsson (own goal, 33.)
2-2 Musasa (85.)