Saison 2009/2010
Coca Cola Football League 1
Vorbereitung
Die letzte Saison war in der Retrospektive betrachtet fast ein Spaziergang, mit dem vorher aber niemand so recht rechnen konnte. Die neue Saison wird jedoch ungleich schwerer werden. Nottingham Forest, FC Millwall, Dan Druff's Ex-Verein Tranmere, Crystal Palace, die Dons aus Milton Keynes. Endlich mal Namen auf der Fußballlandkarte, mit denen ich sofort etwas verbinden kann. Wie bereits in der League 2 spielen auch in der League 1 24 Mannschaften, es gibt jedoch nur zwei direkte Aufsteiger, Platz 3-6 spielen in den Playoffs den dritten Aufsteiger aus. Zudem steigen vier Mannschafen ab und nicht zwei wie in der League 2. Nun, wenn man mich nun fragt, bin ich nicht sicher, ob wir überhaupt mit dem ein oder anderen etwas zu tun haben. Der Kader der letzten Saison ist in meinen Augen stark genug auch in der dritten Spielklasse zu bestehen, aber ob wir an den oberen Plätzen ein wenig schnuppern dürften, halte ich doch für fragwürdig.
Ähnlich sieht das auch unser Präsidium. Das Minimalziel der Saison lautet, sich in der League 1 zu etablieren, will heißen nicht absteigen. Für Neuverpflichtungen werden mir €1.1M zur Verfügung gestellt. Da ich letztes Jahr mit einer weiteren Nachfrage schon Erfolg hatte, fragte ich dieses Mal erneut an, ob sich da finanziell noch was machen ließe. Doch dieses Mal war die Antwort ernüchternd: Das Budget sei groß genug, um sich adäquat verstärken zu können.
Bereits im Juni wurde auch das Testspielprogramm festgelegt, dass diese Saison wie folgt aussieht:
08.07.08 A AFC Wimbledon
13.07.08 A Forest Green Rovers
18.07.08 A Malvern Town
23.07.08 H FC Blackpool
28.07.08 A Monaghan United
03.08.08 H Newcastle United Reserves
Das Transferbudget erlaubte uns dieses Mal keine großen Sprünge. In erster Linie sollte der Kader ein wenig in der Tiefe verstärkt werden, sowie um einige Spieler erleichtert werden, denen ich nicht zutraue in der League 1 bestehen zu können. Bis Mitte August waren folgende Transfers unter Dach und Fach:
![](http://img370.imageshack.us/img370/3748/transfersqa2.jpg)
Auch in der dritten Saison konnten wir
Leigh Mills von den Spurs ausleihen. Am liebsten wäre uns eine feste Verpflichtung des jungen Abwehrspielers gewesen, aber die Verhandlungen scheiterten an Tottenhams Ablöseforderungen, die für uns nicht zu erfüllen waren.
Insgesamt begeben wir uns mit folgendem Kader in die Saison.
Der Kader
Torhüter![](http://img398.imageshack.us/img398/5985/keepermu9.jpg)
Auf der Torhüter Position hat sich nichts getan. Geoffrey Jourdren wird auch in dieser Saison unser Stammtorhüter und Kapitän sein. Im Gegensatz zur letzten Saison soll Piotr Czaplinski aber mehr Einsatzzeiten erhalten.
Abwehr![](http://img267.imageshack.us/img267/9531/defensetk5.jpg)
Die Innenverteidigung ist diese Saison das Sahnestück des Teams. Mit
Leigh Mills,
Dorian Andronic,
Sashi Chalwe und
Esmir Sabic stehen uns vier sehr gute Spieler auf dieser Position zur Verfügung.
Luke Foster belegt zwar noch einen Platz im Kader, soll aber noch abgegeben werden. Interessenten haben bereits angefragt. Auf der rechten Außenverteidiger Position ist
Fabrice Dembelé wie in der letzten Saison gesetzt.
Armando Ibrakovic kommt derzeit nicht über die Rolle des Reservisten hinaus. Auf der linken Außenverteidiger Position ist der Konkurrenzkampf offener.
Paul Tierney hat momentan die leicht besseren Karten gegenüber
Randy Rutenberg - und das liegt nicht am Namen
Seyfo Soley wird seinen Platz wieder im Mittelfeld finden.
Mittelfeld![](http://img210.imageshack.us/img210/2024/midfieldev7.jpg)
Im Mittelfeld hat sich gegenüber letzter Saison auch wenig getan. Nur
Benjamin Laurant ist neu in der Mannschaft, der als Backup für Soley im zentralen Mittelfeld fungieren soll. Im linken Mittelfeld hat sich
Sebastian Dubarbier bereits mit Ablauf der letzten Spielzeit einen Stammplatz erkämpft, den er zumindest auch zu Beginn dieser Saison inne haben sollte. Sollten die Leistungen nicht stimmen, steht uns mit
Yannick Salem aber ein guter Ersatzmann zur Verfügung. Auf der rechten Seite habe ich die Qual der Wahl:
Emil Salomonsson oder
Sean Scannell. Letzterer wird seinen Platz evtl. auch im offensiven, zentralen Mittelfeld finden, je nachdem wie
Eino Puri, der eigentlich für diese Position vorgesehen ist, mit seinen Formschwankungen umgeht.
Robin Nylén sollte vor der Saison eigentlich abgegeben werden, seine Vielseitigkeit verließ uns aber ihn doch zu behalten.
Andrius Galkauskas soll in dieser Saison weiter Profiluft schnuppern und wir sicher einige Einsätze von der Bank aus bekommen.
Sander Puri letztlich wird es diese Saison sicherlich schwer haben. Nach einer Verletzungsmisere in der Rückrunde der letzten Saison kam der junge Estländer nicht mehr richtig in Tritt. Evlt. wird noch über eine Ausleihe nachgedacht.
Angriff![](http://img365.imageshack.us/img365/8315/attackcs0.jpg)
Das Sturmduo der letzten Saison
Kabamba Musasa und
Liviu Ganea wird auch in der League 1 wieder gemeinsam auf Torejagd gehen. An deren Seite stehen als Backups dieses Mal bereit: der erfahrene
Marcus Bent sowie der 18-jährige
Savvas Alexandropoulos, den ich aus meinem Griechenland Urlaub mitgebracht habe.
![Wink ;)](http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/wink.gif)
Verlasse ich mich auf die Aussagen meiner Coaches haben wir einige Spieler mit Championship oder sogar Premier League Format im Kader. Wir werden sehen, wie sich die Mannschaft in der League 1 schlagen kann.
Die Buchmacher sehen uns sogar als Außenseiter auf den Aufstieg an (Quote 17.00). Favoriten für den Titel sind Millwall und Crystal Palace, die mit jeweils 2.75 quotiert sind. Danach folgen Swindon Town (3.00), Port Vale (9.00), Oldham Athletic (11.00) und Plymouth Argyle (13.00)
Die Testspiele![](http://img362.imageshack.us/img362/1200/friendliesgf4.jpg)
Die Mannschaft zeigte sich bereits im Juli in bestechender Frühform. Natürlich handelte es sich, abgesehen von Blackpool um unterklassige Gegner. Es war jedoch wichtig, dass die Mannschaft Selbstvertrauen tankt. Im Übrigen spielte Piotr Czaplinski in allen Spielen im Tor, da sich Jourdren in der Vorbereitung verletzte.
Das Auftaktprogramm für die League 1 steht ebenfalls fest. An den ersten vier Spieltag treffen wir auf
Nottingham Forest (H),
Yeovil Town (A),
FC Millwall (H) und Mitaufsteiger
FC Darlington (A).
In der ersten Runde des Carling Cup spielen wir zu Hause gegen
Yeovil Town. In der JPT geht es zunächst gegen
Swindon Town.