Forever blowing bubblesIm ersten Spiel des FA Pokal gegen die Hammers aus London, zeigte Oxford eine gute Leistung, hatte jedoch das Pech und Unvermögen, die Chancen nicht zu nutzen. Im Wiederholungsspiel im Upton Park sollte es daher nicht einfacher werden, gegen den Premier League Club in die nächste Runde einzuziehen. Petersen sprach jedoch vor dem Spiel von einer "durchaus realistischen Chance" diese Runde überstehen zu können.
09/02/2011 FA Cup
4. Runde: West Ham United (PR) -
Oxford United (CH)Wie im Spiel in Oxford zeigte sich auch im Upton Park ein Bild von spielfreudigen Gästen und eher gemächlich zu Werke gehenden Hausherren, sprich Oxford tat mehr für das Spiel und hatte auch die größeren Chancen. Dennoch mussten die 27909 Zuschauer lange auf ein erstes Tor warten und entgegen der Erwartung des meisten Anwesenden erzielte dieses der Zweitligist aus Oxford. Nach einer Ecke kann Scott Parker den Ball nicht ordentlich klären. Am Strafraum kommt Danny Haynes an den Ball, der sofort abzieht. McCartney im Strafraum bekommt den Ball unglücklich ans Schienenbein und fälscht unhaltbar für seinen Torwart ab ins Tor. Der Treffer schien den Gastgeber in seinen Offensivaktionen zu lähmen, so dass Oxford wenig Probleme hatte, das Ergebnis über die Zeit zu bringen.
0-1 McCartney (own goal, 71.)Nach Reading schaltet Oxford also auch den zweiten Erstligisten aus. In der nächsten Runde führt die Auswärtsreise ins Reebok Stadium zu den Bolton Wanderers, die sich gegen Manchester City durchsetzen konnten.
Von Wölfen und PersonalsorgenVor dem nächsten Ligaspiel gegen die Wolves muss Petersen gleich auf vier Stammspieler verzichten. Possebon, S_hittu und Dubarbier sitzen eine Gelbsperre ab, während sich Danny Haynes im Training verletzt hat und für zwei Wochen ausfallen wird. Im Gegenzug stehen Chalwe, Bruno und Ganea aber wieder zur Verfügung, so dass die Ausfälle kompensiert werden können.
Die Wolverhampton Wanderers liegen derzeit auf dem achten Platz und schielen auf die Playoffplätze bis zu denen es nur zwei Punkte Abstand sind. Ohnehin ist die Liga momentan sehr spannend, da bis zum neunten Platz die Mannschaften eng beieinander liegen. Ein wichtiges Spiel für Petersen und Oxford, um den zweiten Platz zu behaupten und evtl. Vorsprung auf die Verfolger zu gewinnen.
12/02/2011 Championship
32. Spieltag: Oxford United (2.) -
Wolverhampton Wanderers (8.)Beiden Mannschaften war in diesem Spiel anzumerken, dass sie hier unbedingt gewinnen wollten. Statt eines vorsichtigen Abtastens gab es jedoch eine Offensivschlacht in der ersten Halbzeit, die auf beiden Seiten mit einem Tor gekrönt wurde. Ganea legte für den Gastgeber vor, die Freude währte jedoch nur kurz als ein alter Bekannter namens Ebanks-Blake für den Ausgleich sorgte.
Die zweite Hälfte sah Oxford zunehmend ein Übergewicht gewinnen, es dauerte jedoch bis in die Nachspielzeit ehe gejubelt werden durfte. Der junge Alexandropoulos, der nach langer Zeit nochmal einen Einsatz in der Zweitligamannschaft erhielt und für Ganea eingewechselt worden war, erzielte mit einer feinen Einzelleistung das 2-1.
1-0 Ganea (28.)1-1 Ebanks-Blake (31.)2-1 Alexandropoulos (90. +2)Hiobsbotschaft nach dem Spiel: Birkir Bjarnason, der während des Spiels wegen einer Verletzung ausgewechselt werden musste, hat sich schwerer verletzt und wird zwei bis drei Monate ausfallen.
Trotz des Sieges mussten die U's den zweiten Platz an Ipswich abtreten, die durch einen Hattrick von Samaras mit 3-0 gewannen und nun das bessere Torverhältnis haben. Derby County verspielte in Hull eine 4-2 Führung und musste sich letztendlich mit einem Punkt zufrieden geben.
David gegen GoliathOxford das sich ambitioniert in der Spitzengruppe der Liga hält trifft auf den Tabellenletzten aus Sheffield. Eigentlich eine klare Sache, doch Petersen warnte vor dem Spiel, den Gegner nicht zu unterschätzen und das Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.
Personell gibt es ein paar Änderungen. Nicht nur dass die gelbgesperrten wieder einsatzbereit sind, Bjarnason fällt nun mit einer Langzeitverletzung aus und auch Danny Haynes ist noch nicht fit. Für das Spiel gegen Sheffield Wednesday vertraut Petersen auf folgende Elf:
Jourdren - Dubarbier, S_hittu, Andronic, Dembelé - Galkauskas, Laurant, Bruno, Salomonsson - Scannell - Ganea
15/02/2011 Championship
33. Spieltag: Sheffield Wednesday (24.) -
Oxford United (3.)Nun viele Tore schießen ist nicht gerade das, wofür Oxford momentan bekannt ist. So verkam auch das Spiel gegen den Tabellenletzten zu einer drögen Nullnummer. Beide Mannschaften neutralisierten sich größtenteils, falls es irgendwas gab, das es zu neutralisieren gab, denn man hatte den Eindruck als versuchten sich beide Mannschaften an Harmlosigkeit zu überbieten. Ein Punkt hilft keinem hier so richtig weiter, auch wenn Oxford den zweiten Platz zurückerobert, da Ipswich gleichzeitig zu Hause gegen Leicester City eine 2-5 Klatsche kassierte.
keine Tore
David gegen Goliath Part IIFA Cup. Nur noch drei Zweitligisten sind in der Runde der letzten 16 übrig geblieben. Einer davon die U's aus Oxford, die bereits zwei Premier Ligisten ausgeschaltet haben. Die Frage ist, ob das gegen Bolton wieder gelingen kann?! Die Wanderers haben sich in den letzten Spielzeiten zu einer der stärkeren Mannschaften der Premier League entwickelt. Die Saison 2009/2010 beendeten sie auf dem 5. Platz. Aktuell befinden sie sich in ähnlichen Sphären und finden sich auf Platz 6 direkt hinter Arsenal wieder. Der Kader zeigt auch einen Haufen bekannter Spieler, der in den letzten Jahren nach Bolton gelotst worden ist: Khalid Bouhlarouz, Valon Behrami, Szabolcs Huszti, Kevin Nolan, Mladen Petric. Alles Namen, die im internationalen Fußball bekannt sind.
Die Buchmacher sehen die Partie eindeutig und gewähren Quoten von 1.25 (Bolton)- 5.00 (Draw) - 10.00 (Oxford).
19/02/2011 FA Cup
5. Runde: Bolton Wanderers (PR) -
Oxford United (CH)Nach dem frühen Tor von Ganea konnte man in Oxford beinahe wieder vom nächsten Pokaltriumph träumen, der direkte Gegenzug sorgte jedoch für das böse Erwachen und den Ausgleich von Nolan, der eine schöne Kurzpasskombination abschloss. Damit begann auch die kontrollierte Phase Boltons, die ab diesem Zeitpunkt das Spiel nicht mehr aus der Hand gaben und bereits in der ersten Halbzeit die Führung auf 3-1 ausbauten. Ein doppelter Fehler von S_hittu und Torwart Jourdren schenkte Bolton und Torschütze Julian Jenner sogar noch das vierte Tor. Damit endet der Pokaltraum für Oxford.
0-1 Ganea (7.)1-1 Nolan (9.)
2-1 Andranik (26.)
3-1 Dagoberto (45.)
4-1 Jenner (61.)
NachholspielAufgrund der Pokalbegegnung gegen Bolton wurde das Ligaspiel gegen Southampton nach hinten verlegt, während die direkte Konkurrenz den 34. Spieltag bereits absolviert hat. Doch sowohl Derby als auch Ipswich kamen nicht über ein Unentschieden hinaus, was den U's nun gegen Southampton die Möglichkeiten gibt, auf Derby aufzuschließen bzw. den Abstand auf Ipswich auf drei Punkte zu vergrößern.
23/02/2011 Championship
34. Spieltag: Oxford United (2.) -
FC Southampton (17.)Ein schwieriges Spiel erwartete die U's vor heimischen Publikum. Auch wenn der frühe Führungstreffer durch Ganea eigentlich Sicherheit gegeben haben sollte, so trat Oxford doch unsicher im Spiel nach vorne auf, während Southampton zwar auf den Ausgleich drückte, klare Chancen aber zunächst ausblieben. Nach etwa einer Stunde wurde dann Laurant vorzeitig zum Duschen geschickt, nachdem er sich durch wiederholtes Faulspiel die zweite gelbe Karte abholte. Ein Tor für Southampton lag in der Luft, die nun gegen dezimierte U's ihre Chance witterten, doch als Danny Haynes in der 83. Minute bei einem Konter durchbrach, konnte er nur noch mit einem Foul im Strafraum gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte er selbst und sorgte somit für die Vorentscheidung und einen wichtigen Dreier für die Petersenelf.
1-0 Ganea (15.)
2-0 Haynes (pen 84.)Gelb-Rote Karte Laurant (Oxford 63.)So schön das Ergebnis, so unschön die Meldung über Brunos Verletzung, die er sich bereits nach drei Spielminuten zugezogen hatte. Mit einem Armbruch fällt der Spanier ca. einen Monat aus.
Die aktuelle Tabelle zeigt: es bleibt spannend in Englands zweiter Liga.
![](http://img508.imageshack.us/img508/2306/tabmf0.jpg)
Watford (A), Swansea (H) und Scunthorphe (A) heißen die kommenden Aufgaben für Michael Petersen and the mighty U's
![Wink ;)](http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/wink.gif)