MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Eins-gegen-Eins-Situationen  (Gelesen 5365 mal)

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Eins-gegen-Eins-Situationen
« am: 14.April 2008, 13:00:41 »

Mir ist aufgefallen: 1:1-Situationen meiner Stürmer gegen den gegnerischen Torwart enden fast nie mit einem Tor, höchstens vielleicht zu 5 %. Dabei scheint es unerheblich zu sein, wie die Attribute meiner Stürmer ausfallen oder auch die "Preferred Moves". Alle stürmerrelevanten Attribute können sehr hoch sein (Finishing, Composure, Concentration...), völlig egal.

Wer weiß Rat? Hat jemand einen Ausweg für mich?
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eins-gegen-Eins-Situationen
« Antwort #1 am: 14.April 2008, 15:43:07 »

Keine Ahnung, woran das liegt. Auf Nervenstärke achtest Du bestimmt auch? Ich hab eh das Gefühl, wenn Du nicht gerade Klose im Team hast, dass die Stürmer der schwierigste Spielertyp ist. Das sind die totalen Mimosen, bei denen Du Dir ständig überlegen musst, was Du denen sagst. Sobald die Moral nur okay ist, treffen sie fast nix mehr.
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Eins-gegen-Eins-Situationen
« Antwort #2 am: 17.April 2008, 00:24:49 »

Die Erfahrungen kann ich nicht ganz teilen. Bei mir läuft es unterschiedlich was das Ausnutzen der Torchancen, in diesem Fall 1V1 Situationen betrifft. Meine Erkentnisse sind jedoch, das es im Grunde völlig wurscht ist wie hoch der "Abschluß"- Wert ist. Ob da ne 20 oder ne 8 steht; egal! Nicht viel anders sieht es bei den anderen Stürmerrelevanten Attributen aus. Am wichtigsten sind letztlich Schnelligkeit, Beschleunigung & Technik. Dort hohe Werte und die Tore fallen in aller Regel. Besonders in 1V1 Situationen ist ein schneller Spieler im Vorteil, da er den Keeper besser umlaufen kann. So zumindest meine Erfahrungen.

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eins-gegen-Eins-Situationen
« Antwort #3 am: 17.April 2008, 07:58:14 »

Besonders in 1V1 Situationen ist ein schneller Spieler im Vorteil, da er den Keeper besser umlaufen kann. So zumindest meine Erfahrungen.
Du hast wohl auch dieses Filmchen gesehen:

http://news.bbc.co.uk/sport1/hi/football/skills/7297204.stm

Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Eins-gegen-Eins-Situationen
« Antwort #4 am: 17.April 2008, 11:24:42 »

Besonders in 1V1 Situationen ist ein schneller Spieler im Vorteil, da er den Keeper besser umlaufen kann. So zumindest meine Erfahrungen.
Du hast wohl auch dieses Filmchen gesehen:

http://news.bbc.co.uk/sport1/hi/football/skills/7297204.stm

Nein, bis eben war er mir unbekannt.   :D
Aber danke, schönes Filmchen, kann man ja gleich noch für sich selber was mitnehmen!  :)

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eins-gegen-Eins-Situationen
« Antwort #5 am: 17.April 2008, 12:50:51 »


... kann man ja gleich noch für sich selber was mitnehmen!  :)

Fand ich auch.
Die englischen Medien lassen sich einfach mehr einfallen als Sportbild und Co. Da gibt es immer nur diese ewigen Aktionen a là "Nutella-Essen mit Kevin zu gewinnen".   ::)

Hab gerade die restlichen Videos entdeckt:

http://news.bbc.co.uk/sport2/hi/football/skills/default.stm




« Letzte Änderung: 17.April 2008, 12:54:27 von mancity »
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Eins-gegen-Eins-Situationen
« Antwort #6 am: 18.April 2008, 19:16:07 »

B2T please ;)

Das kann ich wiederum gar nicht bestätigen.

Bei mir spielt Jimmy Roye, ein jetzt 23-jähriger Franzose. Tec 16, Acc und Pac jeweils 20, noch scneller geht's also nicht. Klar, bei langen Bällen und Laufduellen ist er eine Granate, Weltklasse, ein "Odonkor" eben. Aber Tore macht er so gut wie nie. Ich habe schon verzweifel nach Stürmern gesucht mit dem Attribut "Likes to round keeper", aber die, die ich fand, wollten dem guten Jimmy nichts beibringen (oder er nichts lernen).

Ich hatte ja auch schon geschrieben, daß ich eigentlich alle Werte und Attribute durchprobiert habe. Allein, es fallen einfach kaum Tore aus 1:1-Situationen und ich bin mir sicher, daß es einen Grund dafür gibt!
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Paul_13

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eins-gegen-Eins-Situationen
« Antwort #7 am: 19.April 2008, 00:42:47 »

Habe mir deinen Jimmy mal angesehen, kein schlechter Junge. Hat bei mir aber nur ne 6 in Concentration.

Ich bin schon der Meinung das Finishing mit der wichtigste Wert - wenn man in diese Position gekommen ist (wofür wiederum Schnelligkeit sehr nützlich ist) - außerdem heißt es immer das der Stürmer Nervenstark sein muss!

Doch auch wenn der Stürmer gut ist, kommt es doch immer noch auf den Torwart drauf an. Strafraumbeherrschung, Rauslaufen, ja es gibt auch das Attribut 1vs1! 

Deshalb würde mich schon interessieren in welche Liga du Jimmy einsetzt und ob er dein bester Mann ist.  Allgemein kann ich deine Beobachtungen nämlich nicht bestätigen. Aber in Kontext mit Gegner und Liga hängt es glaube ich schon zusammen. Wenn ich mir ein U18/U20 Spiel ansehe und mein Nachwuchsmann macht drei Buden im Alleingang - wird er das eine Woche später bei den Profis nicht wiederholen sondern vergibt klarste Chancen (Mal so als Beispiel)!
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Eins-gegen-Eins-Situationen
« Antwort #8 am: 19.April 2008, 23:43:07 »



Omar Andrade hat eigentlich top Werte für einen Stürmer. Er trifft aber gar nichts...

@Paul:

ich spiele mit Esbjerg in Dänemark und bin amtierender Meister. Roye hat in seiner ersten Saison ganz gut getroffen, dann in der Folgesaison weniger und nun gar nicht. Bester Stürmer ist immer Mickael Murcy, der von Anfang an bei EfB spielt, trotz eigentlich ziemlich schlechter Werte.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.