MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Start in den untersten (englischen) Ligen  (Gelesen 3394 mal)

DonSeppi

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Start in den untersten (englischen) Ligen
« am: 27.März 2008, 13:46:37 »

Hi!

Möchte gerne mal in der untersten Spielklasse in England starten.
Soll auch ein Langzeitspielstand werden.

Was muss ich hier beachten bezüglich:
- Länderauswahl
- Datenbankgröße
- alle Spieler laden von


Setzt ihr hier mehr auf vereinslose Spieler oder auf Leihspieler? Oder doch auf die eigene Jugend?
Weil Transfers werden ja wohl kaum möglich sein...

Mir graut schon davor zu starten... ;)
Gespeichert

Guts

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Start in den untersten (englischen) Ligen
« Antwort #1 am: 27.März 2008, 14:14:31 »

Da ich gerade selbst dort unterwegs bin, hier mal meine Erfahrungen. Bin mit dem FC Eastleigh in der Nationwide South gestartet, da hier das Trainingsgelände und die Jugendeinrichtungen schon ganz gut sind.

- Datenbank: groß
- Länderauswahl: Ich hab noch Deutschland komplett drin. Da kann man teilweise gute Amateurspieler auftreiben. Anonsten lohnen sich wohl eher EU Länder, wegen der Arbeitserlaubnis.
- alle Spieler laden von: Ich hab komplett Afrika drin, da sind dann auch viele in Europa unterwegs und haben doppelte Staatsbürgerschaft. In Polen findet man z.B. gerne mal gute Afrikaner, die auch polnische Staatsbürgerschaft haben. Ansonsten auch hier wieder EU Ausland sinnvoll wegen Arbeitserlaubnis.
- Ich nehme als Nationalität natürlich Deutsch (stimmt ja auch), da habe ich dann immerhin ein paar Scouterfahrungen in Deutschland und angrenzenden Ländern. Da man anfangs ja nur in England scouten kann, bringt das einige Vorteile. Ist zwar kein LLM, aber es macht das Leben einiges einfacher.

Am Anfang wirst Du keine Großen Sprünge machen können und wohl oder über auf vereinslose Spieler setzen müssen. Aber da tummeln sich schon ein paar gute Spieler, die Du nur finden musst  ;D ... falls Du Tipps brauchst ...
Wenn Du einen Parent Club hast/bekommst, dann hast Du da auf jeden Fall die größten Chancen halbwegs brauchbare Spieler auszuleihen.
Ansonsten lohnt es sich auf jeden Fall den Kader richtig auszumisten, da sich dort sehr viel unnützes Füllmaterial tummelt. Da hast Du auch gleich ordentlich Luft im Gehaltsbudget. Ach ja, versuch natürlich gleich dem Rest Vollzeitverträge anzudrehen, wg. Training.
Mit meiner Jugend habe ich noch nicht viel Erfahrungen machen können, bisher nichts überragendes dabei gewesen.

Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Start in den untersten (englischen) Ligen
« Antwort #2 am: 27.März 2008, 14:33:48 »

Wenn Du English kannst, empfehle ich ganz dringend folgenden Link: http://www.llm-britain.co.uk/

Wenn Du dann nach den LLM-Regeln spielst, wirst Du eine Menge Spaß an einem Langzeitspielstand haben.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

DonSeppi

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Start in den untersten (englischen) Ligen
« Antwort #3 am: 27.März 2008, 14:37:35 »

Nix für ungut, aber ehrlich gesagt halte ich (bis jetzt zumindest) eigentlich nicht all zu viel von diesen LLM-Regeln.
Weiß nicht, aber wenn ich nur Spieler aus bestimmten Ländern verpflichten darf (usw.) würde das meinen Spielspaß wahrscheinlich erheblich einschränken.

Oder wie seht ihr dies?

Wäre ein Spiel ohne LLM zu unrealistisch?
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Start in den untersten (englischen) Ligen
« Antwort #4 am: 27.März 2008, 14:42:18 »

Unbedingt die andere britischen Länder aktivieren. Da findet sich der ein oder andere Hochkaräter.

Eigenen Nachwuchs kannst du erstmal vergessen, so zumindest meine Erfahrung. Kommt natürlich auf den Klub an.

Ansonsten verpflichte ich gerne jamaikanische Nationalspieler (Arbeitserlaubnis+sprechen Englisch). Onandi Lowe gibt es zB zum 1.1.08 ablösefrei ;)

Da du ja eh nur EU-nationals und Nationalspieler wg. der Arbeitserlaubnis verpflichten kannst, muss man nicht unbedingt noch andere Spieler reinladen. Ich habe zumindest auch so immer gute Spieler gefunden.


Außerdem kann ich dabei die Spielersuche->vertagslos empfehlen. ich hab so den 15 jährigen John Hastie(Regen) gefunden, der war bei meinem Aufstieg von der 5. Liga bis zur 2. eigentlich immer Stammspieler. Das gleiche galt auch für andere Regens.


Zu den LLM. Wenn du ohne die spielst, ist es nicht unbedingt unrealistischer als bei anderen Spielständen auch. Die Spieler oder Staff-Suche gibt es in echt nicht(ist ja auch bei LLM verboten) und ich nutze sie trotzdem.
Mit den Regeln gehen halt einige Sachen deutlich langsamer (Aufstieg, etc), das ist sicher etwas realistischer, aber nicht jedermanns Sache ->Motivation.
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Start in den untersten (englischen) Ligen
« Antwort #5 am: 27.März 2008, 14:55:53 »

Das ist sicher alles Geschmackssache. Ich persönlich halte mich auch nicht sklavisch immer an alle LLM-Regeln, versuche es aber, da das Spiel dadurch aus meiner Sicht realistischer wird - und mir im Endeffekt mehr Spaß macht.

Für die Langzeitmotivation ist es bei mir halt sehr viel förderlicher, wenn ich auch mal rausfliege, Saisonziele grandios verpasse etc., denn a) ist das im wahren Leben auch so und b) sind die Erfolge dann doppelt so süß.

Ein Spiel starten und dann die "bekannten Toptalente" holen, eine "Wundertaktik" runterladen und die Trainingseinstellungen aus dem Internet ziehen und dann mit einem Miniverein von ganz unten durchstarten, oder mit einem Topverein Titelhamster werden finde ich persönlich öde.

Wie immer gilt aber: Es ist Dein Spiel, spiel es so, wie es Dir Spaß macht.

Ich kann Dir aber in jedem Fall versprechen, dass sich all die Entbehrungen lohnen, wenn sich dann mal ein "Erfolg" einstellt, der sich richtig "echt" anfühlt, weil er ohne irgendwelche "Hilfsmittel" entstanden ist.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Waldi98

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Researcher
Re: Start in den untersten (englischen) Ligen
« Antwort #6 am: 27.März 2008, 15:04:08 »

Habe letzt mit dem FM08 auch erstmals in der 6.Liga angefangen (siehe meien Story).
Spiele aber nicht nach LLM.

Allerdings habe ich bisher (gut 3 Saisons) nur Spieler aus England verpflichtet, da ich meine Scouts nur in England rumschicken darf. Falls ich aber mal einen finde, der die passenden Werte und so hat, dann würde ich da wohl auch mal zuschlagen, wenn er nicht in England spielt.

Habe nur die 1.Liga Schottlands als spielbar gewählt. Als 2.beste Inselliga sollten hier ganz gute Mittelklasse-Spieler zu finden sind, wenn man mal einige Ligen weiter oben spielt.

Habe auch noch per ddt-File alle Spieler der 3 7.Ligen Englands, der 1.+2. Liga Irlands und der 1.Liga von Wales geladen. Eigentlich in der Hoffnung, dass dort für den Anfang einige brauchbare Spieler zu finden sind. Aber wie gesagt, bis jetzt hab ich nur in England selbst gewütet.

Bei "alle Spieler von einem Land laden" wird mir persönlich zu viel Mist geladen und die Performance unnötig belastet. Ich habe lieber die große Datenbank gewählt, da hier über den Globus verteilt mehr Spieler geladen werden und nicht auf ein Land beschränkt.

Die deutsche Bundesliga habe ich noch auf betrachtbar gestellt, aber nur so interessehalber wer so Meister wird  ;)


Am Anfang bist du wohl auf vertragslose Spieler angewiesen, zur 2.Saison dann auf Spieler mit auslaufenden Verträgen. Ich jedenfalls habe bis jetzt noch kein Transferbudget gesehen  ;)  und konnte nur einen Teil von dem reinvestieren, was ich so durch Spielerverkäufe eingenommen habe.

Sehr hilfreich ist es, sich ein Mutterteam zu suchen. Habe jetzt immer 4 Leihspieler (mehr darf man nicht) von West Bromwich (bzw. eher deren Reserve), die mich nicht mal Gehalt kosten. Da sind schon sehr gute Spieler für die unteren Ligen dabei. Und ein bisschen Geld zahlt mir der Mutterverein auch noch  :)
Ich glaube, nach LLM wären Partnervereine nicht erlaubt. Aber wie gesagt, danach spiele ich ja nicht.

Taktiken lade ich aber nicht runter. Nur in den Taktiksthreads halt so gelesen, Training habe ich mir auch einmal selbst gebastelt und von bekannten Toptalenten wüsste ich auch nix. 
Gespeichert

DonSeppi

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Start in den untersten (englischen) Ligen
« Antwort #7 am: 27.März 2008, 15:12:38 »

ja so wie es Waldi handhabt, habe ich auch ungefähr vor.

es gibt natürlich keine runtergeladenen Trainingspläne oder Taktiken.
Die Threads mit den größten Talenten oder ähnliche meide ich sowieso.
Würde mir auch keinen Spaß machen, wenn ich vorher schon weiß, dass der junge irgendwann mal nen topstar wird.

Würde dann komplett england und Schottland, dazu vielleicht noch:
Wales 1. liga
irland 1+2 liga
reichen oder wie?

wie schaut es mit den anderen topligen aus?
oder z.b. mit nordirland oder island?
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Start in den untersten (englischen) Ligen
« Antwort #8 am: 27.März 2008, 15:25:01 »


wie schaut es mit den anderen topligen aus?
oder z.b. mit nordirland oder island?


Am Anfang kannst du eh nur in England scouten, aber dann recht schnell UK+Irland. Wenn du also hauptsächlich gescoutete Spieler verpflichten willst, dann nimm Nordirland und vergiss Island.

Andere Gebiete kannst du ja erst deutlich später, abhängig vom sportlichen und wirtschaftlichen Erfolg, scouten.
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Start in den untersten (englischen) Ligen
« Antwort #9 am: 27.März 2008, 15:41:33 »

Zu Parent-Clubs: Die englische FA verbietet Parent-/Feeder-Clubs innerhalb ihres Verbandes, d.h. ein englischer Verein kann einen Parent-/Feeder-Club nur außerhalb der FA haben. (genaueres zu der Regel müsste ich nachlesen)

Daher sind diese Parent/Feeder-Clubs sehr unrealistisch und ich verzichte grundsätzlich darauf. Sie sind aus meiner Sicht auch ein viel zu großer Vorteil, da ein Club aus einer unteren Liga idR nicht an Leihspieler kommt, die er so erhält.

Aber auch da gilt: Jeder nach seinem Geschmack.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

DonSeppi

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Start in den untersten (englischen) Ligen
« Antwort #10 am: 27.März 2008, 15:49:28 »

@Tony Cottee: das mit den Parent-Clubs seh ich genauso! Würde so ein Angebot wahrscheinlich nicht annehmen.

Wegen der Länderauswahl überleg ich mir noch:

aber ehrlich gesagt hab ich bisher die funktion "scouten" nicht wirklich benutzt!!!
habe bisher immer mit "offenen Attributen" gespielt.
Und wollte dies eigentlich auch weiterhin tun.
Ich mein stimmt natürlich, realistischer wäre es natürlich ohne. aber im eigentlichen sinne wäre es doch nur eine mehraufwand oder nicht?

ich mein ob ich den spieler erst scoute und dann die attribute hab oder ob ich gleich mit offenen attributen spiel?

und vor allem: wie kommt ihr dann an gute spieler? jeden x-beliebigen spieler scouten und hoffen, dass durch glück mal nen guter (von den werten her) dabei ist, oder wie???

Gespeichert

holsten

  • Gast
Re: Start in den untersten (englischen) Ligen
« Antwort #11 am: 27.März 2008, 16:04:21 »

In Ligen/Regionen/Länder schicken und beten ...
Gespeichert

Waldi98

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Researcher
Re: Start in den untersten (englischen) Ligen
« Antwort #12 am: 27.März 2008, 16:10:34 »

@Tony Cottee: das mit den Parent-Clubs seh ich genauso! Würde so ein Angebot wahrscheinlich nicht annehmen.

Hört auf, ich komm mir ja gleich wie ein Cheater vor!   :-[ ;)
Anderseits: ich habe gerade mal ein paar andre 5.Ligisten in meinem Spielstand durchgeforstet. Die nutzen halt die PArtnervereine und haben auch da und dort einige sehr gute Spieler geliehen. D.h., nutzt man es nicht, wird man quasi benachteiligt! (<-- nur um mein Gewissen zu beruhigen  :D)


Jo, ich spiele mit versteckten Werten. Meine 2 Scouts reisen zum einen quer durch England.
Generell finden Scouts ja auch Spieler, die man über die normale Suchmaske gar nicht finden würde. Von daher, auch bei aufgedeckten Werten zu empfehlen. Wobei, ob sie auch inm eigenem Land unbkannte Spieler finden, weiss ich nicht.

Ansonsten geh ich beim Scouten folgendermassen vor:
Über die Suchmaske z.B. nur Spieler anzeigen lassen, deren Vertrag ausläuft und die bzw. einen Teil von denen dann scouten lassen. Meist mache ich noch Einschränkungen was Alter, Position und/oder Wert angeht.

Wenn die dann gescoutet wurden, lasse ich sie nach den Scout-Einschätzungen über ihre derzeitigen Fähigkeiten sortieren. Die beseren werden dann nochmal von meinem anderen Scout (bzw. überhaupt mehrfach ) beobachtet.

Wenn ich dann einen Spieler für eine bestimte Position brauche, schaue ich mir die entsprechenden Empfehlungen meiner Scouts durch bzw. lasse nach bestimmen Attributen filtern.
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Start in den untersten (englischen) Ligen
« Antwort #13 am: 27.März 2008, 16:26:32 »

In Ligen/Regionen/Länder schicken und beten ...

So sieht es aus. Spieler, die in Medienberichten genannt werden scoute ich ebenfalls wenn es passt.

Ich habe also quasi immer 4 Scouts im Dauereinsatz und mache mir dann eine Shortlist aus den brauchbaren Spielern, die ich bei Bedarf filtere.

In Perugia werden mir aktuell darüber hinaus noch laufend Spieler zum Kauf oder zur Leihe angeboten.
« Letzte Änderung: 27.März 2008, 16:28:46 von Tony Cottee »
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Start in den untersten (englischen) Ligen
« Antwort #14 am: 27.März 2008, 16:43:28 »

In Perugia werden mir aktuell darüber hinaus noch laufend Spieler zum Kauf oder zur Leihe angeboten.


Nur oft wollen diese Spieler garnicht zu dem Verein. Gerade wenn man in tieferen Klassen spielt, verhandelt man da oft umsonst.
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Start in den untersten (englischen) Ligen
« Antwort #15 am: 27.März 2008, 17:36:59 »

In Perugia werden mir aktuell darüber hinaus noch laufend Spieler zum Kauf oder zur Leihe angeboten.


Nur oft wollen diese Spieler garnicht zu dem Verein. Gerade wenn man in tieferen Klassen spielt, verhandelt man da oft umsonst.

Das ist korrekt. Noch öfter will ich die Spieler aber auch auf keinen Fall habe ;-) ...ein oder zwei Spieler habe ich so aber auch schon verpflichten können. In meiner Story z.B. Luca Ceccarelli.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"