Ein ganz anderes Problem in der Bundesliga im FootMan scheint das zu sein, daß sich nach 2-3 Saisons eine unglaubliche Zweiklassengesellschaft herausbildet. Da sind 6-7 Teams, die um die internationalen Plätze spielen, dann kommt ein Riesengraben von 8-10 Punkten, dann kommt der Rest. Das liegt IMHO daran, daß manche Mannschaften (HSV, Stuttgart, Bayern, Schalke, Dortmund, Wolfsburg) nach relativ kurzer Zeit auf unglaublichen Geldschränken sitzen und dann Transfers tätigen können, denen jeglicher Realismus abgeht. Dadurch sind diese Mannschaft dann so stark, daß man sie eigentlich nur noch in absoluten Ausnahmefällen schlagen kann. So hat z.B. Stuttgart hat mit Kardec und einem Cacau, dessen neue Superkräfte ich mir nur durch Strahlenverseuchung erklären kann, einen Sturm, gegen den man schlicht und ergreifend nichts machen kann.
Was mich glaube ich am meisten stört, ist nicht, daß ich mit einem finanzschwachen Aufsteiger in der 2. Saison in Liga 1 auf Platz 8 und im DFB-Pokalfinale stehe, sondern mehr die Art, wie manche Niederlagen zustande kommen. Mein typisches Auswärtsspiel läuft so ab, daß 1-0 in Führung gehe, das Spiel kontrolliere, dann irgendwann eine rote Karte bekomme/einen umstrittenen Elfer kassiere/sich einer meiner Schlüsselspieler verletzt, dadurch dann das 1-1 bekomme; dann kassiere ich meistens in der 86-90.Minute noch ein Tor des Jahres, in der 92. gibt es dann meist noch eine Torszene, in der der gegnerische Torwart die Parade des Jahres zeigt. Ich stelle meine Taktik adäquat um, ich gebe nicht zuviele Einzelanweisungen, die Moral in der Mannschaft ist gut.
Den FM07 habe ich aus dem Grunde relativ schnell ad acta gelegt, weil die Spielverläufe immer die gleichen waren. Der FM08 hat mir eigentlich bisher gut gefallen. Aber Patch 8.02 gibt mir aktuell wieder ein bisschen den Rest.