MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Wie Erfolg haben?  (Gelesen 17135 mal)

ixsns

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Wie Erfolg haben?
« Antwort #40 am: 28.März 2008, 15:05:40 »

Genau solche Situationen bringen mich auch immer auf die Palme. Da verbessert man seinen Kader und denkt, so diese Saison steige ich auf oder zumindest werde ich diese Saison besser da stehen als letzte. Weit gefehlt.
Die Situation kenne ich auch, da bist du also sicher nicht der einzige! ;) :D

Und bei Einwürfen tief in der eigenen Hälfte werden die Anweisungen für "kurz werfen" auch ignoriert, der Spieler wirft so weit er kann, genau auf den Kopf vom Gegner, der köpft präzise zu seinem Nebenmann, ein weiterer Pass, SCHUSS und TOOOOOOOOOORRRRR. Und wieder könnt ich in die Tastatur beißen!
Ich nehme an du meinst die Anweisung "kurz kommen". Das heißt ja nicht, dass der Einwurf dann auch auf genau diesen Spieler ausgeführt wird. Bei Eckbällen wird ja auch nicht immer kurz zu demjenigen ausgeführt, der in unmittelbarer Nähe des Schützen steht. Ich glaube, hier liegt ein Interpretationsmissverständnis deinerseits vor. Dennoch ist es ärgerlich, ich verstehe, was du meinst.  ;)

Das sich die Gegner auf einen einstellen ist auch für mich ebenso ein Mhytos wie das Re-Ranking. Ich denke auch hier liegts an der Moral. Ein bis zwei schlechte Teamansprachen, eine gezielte Stichelein vom gegnerischen Trainer und ein unzufriedener Leistungsträger und schon läufts nicht mehr. So kann man auch erklären, dass es nach der Winterpause plötzlich nicht mehr läuft. Denn dort ist die Moral wieder bei allen Vereinen irgendwie auf einem Normalstand angekommen. Ein Lauf, den man vor der Winterpause gehabt hat zählt also gar nichts mehr. Meine Teamansprachen nach der Winterpause wähle ich in den ersten Spielen absichtlich jetzt immer etwas zurückhaltender aus. Nehme eher mal "Kein Druck" und viel "Habe Vertrauen".
Diese Teamansprache erschließt sich mir leider nicht. Warum sollte man in einem Ligaspiel der Mannschaft sagen, dass der Druck weg sei?
Wenn man als Tabellenletzter Auswärts beim Tabellenführer antritt oderso ist es verständlich, aber wenn ich meinen Co.-Trainer nach der Teamansprache frage, und dieser rät bei nicht-unwichtigen Spielen zu "Druck ist weg!", fass' ich mir manchmal an den Kopf! ???
Wann verwendet ihr diese Teamansprache?
"Glück wünschen" tue ich auch öfters, gerade wenn ich eher unfavourisiert bin, aber "Druck ist weg" ? Dann denke ich immer, die Mannschaft nimmt das Spiel nicht ernst. ::)

Ich glaube nicht, dass die Defensive Standarts trainieren sollte, um diese zu verhindern. Denke eher, dass die Standarts nur für die Offensive zählen. Meine RVs und LVs trainieren es natürlich auch sehr ausgiebig, schließlich erhöht es auch den Flankenwert.
Bei Standards werden doch auch Dinge wie Stellungsspiel, Kopfballstärke, Konzentration usw. trainiert, oder irre ich mich?
Für Defensivleute finde ich das garnicht so unangebracht :)

Lustigerweise klären sie in absoluter Bedrängnis oft sehr clever. Aber wehe der Gegner ist noch 15 Meter entfernt. Da wird der Ball einfach ins Aus gedroschen.  :D
Hhahahaha gut formuliert, ich saß lachend vorm PC als ich es das erste mal las! :D ;D :D

Zu deiner Frage wegen dem Wetter (X-SiRiUS) glaube ich, dass man bei Regen eher Kurzpassspiel betreiben sollte (Handbuch) und auf Direktpassspiel besser verzichten sollte.
Dies erschließt sich mir leider auch nicht. Bei Nässe ist es doch gerade gut, wenn man direktes Spiel betreibt. Die Bedingungen sind schon schlecht genug, da würde ich doch erst recht darauf achten, den Ball präzise in den eigenen Reihen laufen zu lassen und leichtfertige Ballverluste zu vermeiden.
Ich glaube aber, dass die Bezeichnungen, die an den Reglern stehen, garnicht als solche zu verstehen sind. Wenn man den Regler weiter nach Rechts schiebt, wird aus "Direkt" ein "Weit" oder "Lang", weiß ich nicht mehr genau. Das heißt ja, dass direktes Spiel gleichbedeutend auch etwas "weit" oder "lang"-es Passpiel mit sich zieht ?!
Ein weiteres Beispiel für die uneinleuchtenden Angaben:
Wenn ich eine Teamansprache mache und diese auswähle, wird sie direkt bei den Spielern oft völlig anders angezeigt. Ich habe jetzt leider kein Beispiel im Kopf, doch ich denke ihr wisst, was ich meine.

Habe übrigens gerde meine Saison beendet. Und 2 Spieltage vor Schluss war ich plötzlich ein Außenseiter im Aufstiegsrennen. Ich habe beide Spiele gewonnen und den Aufstieg trotzdem um 2 Punkte verpasst. Bin auf Platz 5 gelandet. Hoffenheim hätte das letzte Spiel unentschieden und Mainz verlieren müssen. Hat beides nicht geklappt. Also viel Glück im nächsten Jahr.  8)
Bei welchem Club spielst du überhaupt ? :D ;D
« Letzte Änderung: 28.März 2008, 15:16:23 von X-SiRiUS »
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Wie Erfolg haben?
« Antwort #41 am: 28.März 2008, 17:27:29 »

Zitat
Zitat von: veni_vidi_vici am Heute um 11:11:50
Und bei Einwürfen tief in der eigenen Hälfte werden die Anweisungen für "kurz werfen" auch ignoriert, der Spieler wirft so weit er kann, genau auf den Kopf vom Gegner, der köpft präzise zu seinem Nebenmann, ein weiterer Pass, SCHUSS und TOOOOOOOOOORRRRR. Und wieder könnt ich in die Tastatur beißen!
Zitat
Autor: X-SiRiUS
Ich nehme an du meinst die Anweisung "kurz kommen". Das heißt ja nicht, dass der Einwurf dann auch auf genau diesen Spieler ausgeführt wird. Bei Eckbällen wird ja auch nicht immer kurz zu demjenigen ausgeführt, der in unmittelbarer Nähe des Schützen steht. Ich glaube, hier liegt ein Interpretationsmissverständnis deinerseits vor. Dennoch ist es ärgerlich, ich verstehe, was du meinst.  Wink

Nein, ich glaube hier irrst du dich. Denn es gibt unter der Rubrik "Taktik" ----> "Teamanweisungen" ganz unten Einstellungen für die Standards. So kann man bei Ecken z.B. einstellen, dass sie kurz ausgeführt werden oder eben bei Einwürfen, dass sie schnell oder kurz ausgeführt werden. Falls du das noch gar nicht kanntest hast du jetzt noch eine Einstellungsmöglichkeit mehr. Natürlich sind bei meinen Einwürfen auch immer 3 Leute auf "kurz kommen" gestellt.  ;)

Thema Teamansprachen: Also wie gesagt gehe ich zu einem großen Teil so vor, wie Wolfsong es in seinem Guide beschreibt. Bei Halbzeitansprachen und auch am Schluss. Wobei es am Schluss eh nur um loben (7), begeistert (8) oder enttäuscht (6 + Moral besser als OK) geht. Aber vor Beginn richte ich mich nicht nur nach den Quoten, sondern auch nach Moral, Lauf etc. Bei für die Fans kann man glaub ich auch nichts verkehrt machen. Es geht mir auch nicht darum ob es logisch ist, sondern um die Auswirkungen auf die Spieler. Und die kann man ja im nachhinein ablesen. Kein Druck erzeugt halt selten einen negativen Effekt, daher bevorzuge ich es vor manch anderen Ansprachen, wenn ich mal nicht genau weiß was besser ist. Das reicht dann um sich gut in die Halbzeit zu retten und dann kommt ein "wir können gewinnen" gepaart mit "Habe Vertrauen" oder noch besser "Du machst den Unterschied" und es läuft.

Thema Wetter: Erschließt sich mir auch nicht. Aber im Handbuch steht glaub ich irgendwo was von Kurzpassspiel bei Regen. Ich muss aber zugeben, dass ich nicht so sonderlich aufs Wetter achte. Frage mich aber auch manchmal ob ich jetzt verloren hab, weil schlechtes Wetter war.  ;D

LG Veni_vidi_vici

Waldi98

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Researcher
Re: Wie Erfolg haben?
« Antwort #42 am: 28.März 2008, 17:41:30 »

Und bei Einwürfen tief in der eigenen Hälfte werden die Anweisungen für "kurz werfen" auch ignoriert, der Spieler wirft so weit er kann, genau auf den Kopf vom Gegner, der köpft präzise zu seinem Nebenmann, ein weiterer Pass, SCHUSS und TOOOOOOOOOORRRRR. Und wieder könnt ich in die Tastatur beißen!

Alle Einstellungen rund um die Einwürfe beziehen sich ja auch nur auf die Einwürfe, die man in den letzten ca. 20 Metern der gegenerischen Hälfte hat. Also von der gegnerischen Grundlinie bis zum Strafraumende und ein Stück weiter.
Gespeichert

ixsns

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Wie Erfolg haben?
« Antwort #43 am: 28.März 2008, 17:43:14 »

Aha - Niederlage liegen am Wetter... Lass' mich raten, du spielst mit den Bayern ? :D :P
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Wie Erfolg haben?
« Antwort #44 am: 28.März 2008, 18:47:10 »

Ach, diese Standardeinstellungen zählen nur am gegnerischen Strafraum. Dann ist mir das zwar klarer, aber die Einwürfe ich der eigenen Hälfte sind dann trotzdem schlecht umgesetzt. Bayern - pfui. Nicht wirklich. Fange jetzt meine 4te Saison bei Koblenz an. Steht aber bestimmt schon ein paar mal irgendwo im Thread - glaube ich.

LG Veni_vidi_vici

Golwar

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wie Erfolg haben?
« Antwort #45 am: 29.März 2008, 11:18:27 »

Wenn man die schlechten Phasen erfolgreich umschifft, weiss man natürlich nie so Recht ob es das nun dem eigenen Eingreifen zu verdanken war oder nicht. Ich bilde mir allerdings ein mit den Kommentaren zum Leistungsniveau der einzelnen Spieler ( mittels Player Interaction ) einige Einbrüche verhindert zu haben.

So waren z.Bsp bei mir Meira, Delpierre und Hitzlsperger in der letzten Saison top. Im Stil von Vizekusen wurden aber alle Titel knapp versemmelt. In der Pause wollten die Herrschaften dann auch zu einem großen Club wechseln, was abgelehnt wurde, sie unglücklich machte und zu Leistungseinbrüchen führte.

Die Player Interaction hat sich da als Retter in der Not erwiesen, der Unterschied zwischen einer 6-7-6-7-6 und einer 8-8-7-8-8 Serie lässt sich jedenfalls nicht von der Hand weisen ;D
1-2 Mal im Monat werden jew. der beste und der formschlechteste Spieler entsprechend kommentiert und somit jede sich anbahnende Krise umschifft.

Und wenn dann in einem superwichtigen Spiel doch 3 Pfostentreffer in den ersten 20 Minuten mit einem 0:1 durch die einzige Chance des Gegners gedankt werden ... das passt schon. Kleine Rückschläge machen das FM-Erlebnis erst so richtig zum Genuss, auf Dauer setzt sich Qualität eh immer durch :)

ixsns

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Wie Erfolg haben?
« Antwort #46 am: 29.März 2008, 12:54:32 »

Guter Beitrag! :)
Jedoch bedarf es bei einer guten Wirkung dieser Interaktionen auch eines guten Charakters des Spielers.
Neil Mellor hatte mal Bedenken, dass seine Leistungen bei mir keine Anerkennung finden würden. Ich habe ihn dann für seine gute Form gelobt und seine Reaktion war, dass für ein Lob des Trainers keine großartigen Leistungen von Nöten seien.
Hmmm..  ;D
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wie Erfolg haben?
« Antwort #47 am: 29.März 2008, 14:24:05 »

Zitat von: Golwar
Wenn man die schlechten Phasen erfolgreich umschifft, weiss man natürlich nie so Recht ob es das nun dem eigenen Eingreifen zu verdanken war oder nicht.

Im Zweifel wie im echten Leben: Wird das Spiel gewonnen, hat der Trainer alles richtig gemacht. Wird das Spiel verloren, ist er seinen Job los.  ;D


Die Bedingungen sind schon schlecht genug, da würde ich doch erst recht darauf achten, den Ball präzise in den eigenen Reihen laufen zu lassen und leichtfertige Ballverluste zu vermeiden.

Klingt recht vernünftig. Allerdings:

Dies erschließt sich mir leider auch nicht. Bei Nässe ist es doch gerade gut, wenn man direktes Spiel betreibt.


Den Ball möglichst sicher und präzise in den eigenen Reihen zu halten - all das ist doch das genaue Gegenteil von direktem Spiel. So aufs Wetter geachtet hab' ich bisher allerdings auch nicht wirklich.


Das würde ich so nicht unterschreiben. Mir fallen auch ein paar Dinge ein, die nicht umgesetzt werden. Bei Ecken: Wir schreiben die 92. min, mein Team führt mit 1:0 und ich habe eine Ecke. Zwei meiner Spieler sind angewiesen immer hinten zu bleiben und 2 weitere nur wenn es notwendig ist. Nun bleiben aber trotz 1:0 Führung nur 2 Mann hinten, obwohl der Gegner 3 Leute vorne hat. Da frage ich mich doch, wann es notwendig ist?

Das wird glaube ich anhand der Spielsituation festgemacht. Wobei hierbei die Faktoren Spielstand und Zeit keine Rolle spielen. Vielmehr richtet sich das Verhalten in dieser Einstellung nach den Spielern, die beim Gegner die Ecke nicht verteidigen, sondern vorne bleiben.
« Letzte Änderung: 29.März 2008, 14:39:02 von Svenc »
Gespeichert

ixsns

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Wie Erfolg haben?
« Antwort #48 am: 29.März 2008, 17:15:50 »

Dies erschließt sich mir leider auch nicht. Bei Nässe ist es doch gerade gut, wenn man direktes Spiel betreibt.


Den Ball möglichst sicher und präzise in den eigenen Reihen zu halten - all das ist doch das genaue Gegenteil von direktem Spiel.
Das musst du mir mal erklären ??? ;)
Gespeichert

Casablanca

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wie Erfolg haben?
« Antwort #49 am: 29.März 2008, 21:00:30 »

Ganz einfach: Beim direkten Spiel betreibst Du hier beim FM kein Kurzpassspiel sondern eben ein schnelles, direktes Umschalten aus der Abwehr in den Sturm. Das muss also nicht unbedingt mit einer 100% Passquote einhergehen.
Gespeichert
„An diesem Abend ist alles Wirklichkeit geworden, was sich die Phantasie jemals über die Schönheit eines Fußballspiels ausgedacht hatte.“ G. Netzer

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wie Erfolg haben?
« Antwort #50 am: 30.März 2008, 00:32:49 »

Das musst du mir mal erklären ??? ;)

Folgende Situationen: In der ersten bekommt ein Spieler den Ball, nimmt ihn erst mal in aller Ruhe an, sondiert seine Möglichkeiten, trifft eine Entscheidung und spielt dann weiter. In der zweiten bekommt er den Ball, nimmt ihn kurz an und leitet ihn umgehend an den nächsten Spieler weiter, womöglich mit nur einer einzigen Ballberührung. In der zweiten Situation handelt es sich um Direktpasspiel - bei dem die Möglichkeit eines Ballverlusts logischerweise ungleich höher ist als beim Sichherheitsspiel aus der ersten Situation. Direktpasspiel stellt höhere Anforderungen an den Spieler: Er muss nicht nur schneller die richtigen Entscheidungen treffen, auch technisch verlangt solcherlei Spiel ihm mehr ab. Insofern war mir nicht klar, wo da die Verständnisprobleme liegen, wenn im Handbuch vorgeschlagen wird, bei widrigen Platzverhältnissen solcherlei Risikospiel eventuell zu überdenken.
« Letzte Änderung: 30.März 2008, 00:41:15 von Svenc »
Gespeichert

Waldi98

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Researcher
Re: Wie Erfolg haben?
« Antwort #51 am: 30.März 2008, 10:08:36 »

@Svenc: zum Thema Passspiel empfehle ich dir diesen Thread durchzulesen:
http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php/topic,9290.0.html


Ich passe mein Passspiel momentan nicht dem Wetter an. Allerdings spiele ich auch mit einem 5.Ligisten und geben sowieso eher direktes Passspiel vor.

Würde ich mit kurzem spielen, würde ich dies bei durchnässten Plätzen eventuell ändern, da der Ball dort eher abgebremst wird (so meine Beobachtung) und der Pass somit eher ungenau wird, was besonders beim Kurzpassspiel in der Defensive zu gefährlichen Situationen führen kann. Deswegen lieber direkt nach vorne, da sind Ballverluste nicht soo gravierend.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wie Erfolg haben?
« Antwort #52 am: 30.März 2008, 11:17:35 »

Danke, danke. Klingt auch irgendwie logisch, wenn man bedenkt, dass man das mit dem Schieberegler einstellt, der die Passlänge von kurz bis laaaaaaaang regelt.  ;D Wie dem auch sei: Den Ball sicher in den Reihen halten ist's ja jetzt gerade nicht mit diesen längeren Bällen. Setze mit dem aktuellen Team auch auf Ballbesitz, langsames Kurzpasspiel und ein bisschen Tweaking an den Mentalitätsreglern tut's da. Die bestimmen ja auch, wie aggressiv der Ball nach vorne gespielt wird, oder ob der Ball auch mal in aller Seelenruhe hinten durch die Abwehr kreist. Desto weiter nach links, desto weniger Risikopässe werden auch gespielt. Hatte so auch schon Halbzeiten mit 70% Ballbesitz.. Kommt dann auch wiederum auf den Gegner und dessen Pressing an, gegen aggressiver eingestellte Mannschaften funktioniert das natürlich nicht ganz so einfach. Da ist der Ball bei zu gemächlichen Spiel gerne mal schnell wieder weg.

Das Direktpasspiel, wie es in unserem Sprachgebrauch üblich ist, müsste sich auch realisieren lassen, und zwar mit dem Temporegler und der Passlänge. Braucht man je nach Geschwindigket aber auch die Spieler für, könnte ich mir denken. ;) edit: Das hat jemand in dem Thread ja sogar auch ausprobiert.
« Letzte Änderung: 30.März 2008, 11:27:17 von Svenc »
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wie Erfolg haben?
« Antwort #53 am: 30.März 2008, 16:50:06 »

.
« Letzte Änderung: 30.März 2008, 17:20:06 von Tony Cottee »
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Wie Erfolg haben?
« Antwort #54 am: 16.April 2008, 17:41:09 »

So, zurück zum Thema: "Wie Erfolg haben"

Ich habe es nämlich geschafft, in meiner 5ten Saison aufzusteigen. Nicht nur das, ich habe sogar die 2te Liga gewonnen! Ich habe es außerdem hinbekommen vom ersten bis zum letzen Spieltag auf einem Aufstiegsplatz zu bleiben. 3 Spiele vor Schluss bin ich auf Rang 2 abgerutscht und am letzten Spieltag gewinne ich 4:0 gegen Wolfsburg und Mainz spielt nur Unentschieden. Außerdem habe ich kein einziges Heimspiel verloren. Eine fantastische Saison. Aber seht selbst:

Tabelle

Saisonverlauf

Aber nun genug gepralt. Was habe ich anders gemacht?

  • Zum einen habe ich eine neue Taktik benutzt. Werde ich, wenn ich es schaffe, zum Wochenende hin im Taktikforum posten
  • Ich habe meine Spieler über "Spielerinteraktionen" öfters gelobt oder kritisiert, wenn meine Moral abzusacken drohte
  • Bei den Teamansprachen habe ich mich zum größten Teil an die Vorlage von Wolfsong gehalten. Die deutsche Variante kann entsprechend angewendet werden. Habe aber nicht alles so gemacht. Werde vielleicht auch in diesem Topic noch ein bisschen meine Erfahrungen posten.
  • Ich habe die Taktik während des Spiels teilweise sehr häufig geändert. Das finde ich selbst nicht ganz realistisch, aber wenn man merkt, dass es am Anfang nicht läuft, dann muss man reagieren und so lange etwas ändern bis es läuft. Das ist für mich ein sehr wichtiger Punkt. Ich bin sonst gelegentlich während der Spiele mal kurz Duschen gegangen oder mit dem Hund raus. Dann komme ich wieder rein und es steht 2:0 gegen mich und ich hatte nur eine Chance. Fazit: Schnell reagieren, wenns nicht läuft. Mein Torwart hat in dieser Saison 12 Spiele zu 0 gespielt
  • Die Standarts: Ein guter Freistoßschütze und kopfballstarke Spieler für die Ecken bringen einen, über die Saison gesehen, zahlreiche Punkte ein.

Die Liste ist sicherlich nicht abschließend, aber spontan fällt mir mehr nicht ein. Wenn mir mal wieder ein Erfolgsfaktor in den Sinn kommt, werde ich sie ergänzen.

Es gibt immer noch viele Dinge, die mich stören. Aber gewinnen ist durchaus auch über einen konstant langen Zeitraum möglich. Ich bin ohne eine ernsthafte Krise durch die Saison gekommen. Fakt ist, man muss sich in diesem FM noch mehr mit dem Spiel auseinandersetzen. Taktik ändern, Spieler loben oder kritisieren, einen gegnerischen Trainer kritisieren und die richtigen Teamansprachen wählen. Zusätzlich brauch die Spieler eine gewisse Qualität.

Also ist Erfolg auch mit kleinen Vereinen möglich! Mal sehen wies läuft, in Liga 1

LG Veni_vidi_vici

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wie Erfolg haben?
« Antwort #55 am: 16.April 2008, 20:03:15 »

Da gratuliere ich doch mal schnell als 1. zu einer fantastischen Saison mit der TuS Koblenz.

Schön zu sehen das es Leute gibt die ihre unterklassigen Klubs in die Bundesliga führen können. Ich glaube nach der 3.Saison 2.Bundesliga hätte ich mit Sicherheit die Koffer gepackt. Das motoviert dazu etwas Großes mit einem kleinen Klub aufzubauen. :)
Gespeichert

Casablanca

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wie Erfolg haben?
« Antwort #56 am: 16.April 2008, 20:21:55 »

Die Geschichte mit den Ansprachen ist sehr sehr wichtig, aber immer die Richtige zu treffen nicht ganz leicht.
Der Thread hier im Forum zu dem Thema ist aber eine große Hilfe.

Man muss hier wirklich Fingerspitzengefühl haben. So stand es zwar zur Pause 1:0 für mich, mein Stürmer traf aber trotz einiger Chancen die Hütte nicht und bekam  die Note 6 zur Pause. Daraufhin hab ich meinen Unmut dezent  ;D geäußert. In Hälfte 2 hat er vier Tore gemacht.

Klappt natürlich nicht immer, liegt am Gegner, an der Taktik etc.
Aber solche Momente existieren halt und lassen uns den FM immer wieder spielen...
Gespeichert
„An diesem Abend ist alles Wirklichkeit geworden, was sich die Phantasie jemals über die Schönheit eines Fußballspiels ausgedacht hatte.“ G. Netzer

Jyushin

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Wie Erfolg haben?
« Antwort #57 am: 24.April 2008, 14:29:32 »

Am schwersten finde ich es mit Vereinen der gehobenen Mittelklasse. Mit Spitzenteams kommt man gut klar, mit unterklassigen Teams gelingt einem auch öfters ein Aufsteig, weil die Teams IMO in unteren Ligen näher aneinander liegen und man sein Team somit leichter verstärken kann. Aber ich bin jetzt zum Beispiel mit dem HSV gescheitert, weil der Wunsch des Präsiiums Meisterschaft in 3 Jahren war.
1. Saison: 2.
2. Saison: 4.
3. Saison: 5.
Vertrag nicht verlängert, obowhl, das IMO ziemlich realistische Ergebnisse für den HSV sind, besonders wenn man bedenkt, dass ich nach der ersten Saison van der Vaart, Kompany, de Jong, Atouba und Demel abgeben musste weil sie hochgradig unzufrieden waren. Ich finde bei diesen Teams des oberen Mittelfelds sind die Ansprüche des Vorstandes was langfristige Ziele angeht.
Gespeichert

Vidukano10

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wie Erfolg haben?
« Antwort #58 am: 27.April 2008, 14:06:37 »

Also ich komme mit Dortmund nun richtig gut in Fahrt. Obs nur ne Serie ist oder doch was konstantes muss sich noch zeigen:

Zuhause:
442 Diamond -> Bis zur Halbzeit meist ein leichter vorteil für mich und ich führe meist 1:0 oder es steht 0:0. Nach der Halbzeit drehen meine Jungs dann ganz gut auf (positive Ansprache Feedback) und ich gewinne :P
Aktuelle Bilanz: 11 Spiele: 10 Siege 1 Unentschieden

Auswärts:
Ich beginne mit meinem vorher skizziertem 451 und kann die erste Halbzeit knapp für mich entscheiden. In Halbzeit zwei wechsle ich zu meinem 442 Diamond bei mindestens 2 Tore Vorsprung zurück, oder zu einem defensiverem 442 Diamond bei jeglichem anderem Spielstand. Konsequenz ist meist ein abschießen des Gegners.
Aktuelle Bilanz: 10 Spiele: 8 Siege 2 Unentschieden (die höchsten Siege: 5:2 Leverkusen, 3:0 gegen Schalke, 5:1 gegen Wolfsburg)

Also bisher bin ich zufrieden ;D
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Wie Erfolg haben?
« Antwort #59 am: 04.Mai 2008, 20:49:54 »

Tja, in Liga 1 angekommen funktioniert gar nix mehr. 24 Spiele, 3 Siege - Das sagt ja wohl alles! Wieder die selben Probleme, die ich zeitweise in der 2.Liga hatte. Und was mich halt am meisten stört, ist dass ich nicht mit dem Finger drauf deuten kann. Ich weiß einfach nicht was ich falsch mache. Was letzte Saison noch gut war, scheitert nun kläglich. Das Spielerpotenzial für die 1. Liga ist da und ich setze sie meines Erachtens auch richtig ein. Habe auch die Taktik schon gewechselt, hilft alles nix! Abgestiegen bin ich eh schon, werde jetzt probieren ob ich das Spiel irgendwie doch noch verstehen kann. Manche Dinge entziehen sich aber anscheinend meiner Logik.

Was mich derzeit am meisten stört:

- Ich bekomme derzeit wieder in jedem Spiel einen Elfmeter gegen mich - schon 13 in dieser Saison - Tackling: Mittel   -   es ist immer ein wichtiges Tor!
- Hohe Ergebnisse. Davon habe ich schon oft gelesen, aber es ist die erste Saison wo es mir auch passiert. Ergebnisse wie 4:3 (gegen mich) sind keine Seltenheit. Wobei ich meist 3:0 zurückliege, dann bis 3:2 rankomme, dass 4:2 kassiere und noch meinen Ehrentreffer in der Nachspielzeit machen darf.
- Ich schieße meine Tore derzeit nur nach Freistößen und Ecken - irritiert mich ein wenig. Bei Freistößen aber nie direkt, immer durch einen Spielzug  ???
- Ich schaffe es nicht dauerhaft (noch nie 3 Saisons seit 8.0.2) erfolgreich zu sein.

Mich stören auch noch andere Sachen, aber alles nur im Bezug auf die Taktik und die Spieldarstellung. Ansonsten hat das Spiel zwar auch seine Fehler, davon stört mich jedoch nichts so gravierend. Ich will ja auch gar nicht, dass das Spiel einfach ist, aber ich will wissen oder es erahnen können, warum ich nicht gewinnen kann. Bei diesem FM geht das irgendwie nicht. Meine Mannschaft spielt ja nicht schlecht, aber sie verliert einfach immer! Einziger Wehrmutstropfen: Von meinen 3 Siegen war ein 1:3 Auswärts gegen Bayern.  ;)

LG Veni_vidi_vici