Beim kommenden Gegner im FA Cup werden Erinnerungen wach. Vor mehr als 3 Jahren spielten wir beide jeweils noch eine Liga tiefer und trafen in Wembley im Kampf um die FA Trophy aufeinander. Neben dem Aufstieg unser bisher größter Triumph.FA Cup, 1.Runde von 8Hinckley United (3. in 5.Liga) - Stevenage Borough (4. in 4.Liga)
4,00 – 3,00 – 1,80(Fav.)Schon in der 10. Minute hatte
Robinson nur den Torwart vor sich. Doch er zögerte zu lange und so konnte ihm der Verteidiger noch den Ball vom Fuß spitzeln. Ich trauerte noch der vergebenen Chance nach, da schlug es auf unserer Seite schon ein – und ich trauerte weiter. Wobei wir Pech hatten, dass
Brough die Flanke in den Strafraum erst gefährlich ablenkte. Der Ball kullerte zwar am Tor vorbei auf die Grundlinie, dort reagierte aber M. Russell am schnellsten und sah seinen optimal stehenden Mitspieler – 0-1. In der Folge ließen sie uns wenig Raum im Mittelfeld und so wurde unser Sturm seiner Nahrung entzogen. Nach dem 2-0 allerdings dachten sie, sie hätten uns im Sack und wurden nachlässig.
Robinson nutze das und eroberte sich an der gegnerischen Seitenlinie den Ball. Über einen Doppelpass mit
Williams in der Strafraummitte wurde er sogar als Torschütze dafür belohnt.
Ab der 75. begann sich Stevenage Borough hinten reinzustellen. Ich nahm
Darville vom Feld und brachte mit
Dean einen dritten Stürmer. Mit
Story im rechten Mittelfeld waren sogar 4 Stürmer auf dem Platz. Wir wurden belohnt!
Williams köpfte eine Freistoß von Russell zum 2-2 ein.
In einem Wiederholungsspiel auf fremden Platz würde es sicher nicht einfacher werden und so behielt ich weiter alle Stürmer auf dem Platz. Ohne Erfolg. Wobei ein Remis gegen einen Klassenhöheren natürlich einer ist.
13. 0-1 Morison
43. 0-2 Henry
60. 1-2
Charlie Robinson (TJ, 18)84. 2-2
David Williams (TJ, 20)Noten: Daniels 7 – Smith 6, Roma 8, Byron 7 – Russell 8, Darville 7 (77. Dean 7), Welsh 7, Brough 7, Story 7 – Williams 8, Robinson 8Torschüsse: 9-7
Zuschauer: 3168
MdS: David Williams (TJ, 20), Note 8
Preisgeld: 23.200 Euro
Der Verein aus der League Two lockte 3168 Menschen ins Marston Stadium, womit der alte Zuschauerrekord um 173 Leute überboten wurde. 77.880 Euro ließen sie damit in unseren Kassenhäuschen zurück. Die Hälfte davon mussten wir natürlich an unseren Gegner abdrücken.
Überhaupt läuft es im Moment nicht nur sportlich prima. Fast eine Viertel Millionen Euro strichen wir in der laufenden Spielzeit an Reingewinn ein. Conference National, 21.SpieltagHinckley United (3.) - FC Morecambe (9.)
1,80(Fav.) – 3,00 – 4,00Bei -3° Celsius und leichtem Schneefall hätten wir unsere Schlittschuhe einpacken sollen statt Noppenschuhe. Vielleicht wäre
Brady dann auch nicht beim Elfmeterversuch ausgerutscht und hätte den Ball nicht über dem Tor platziert (siehe Bild). Warum überhaupt auf den Punkt gezeigt wurde?
Russell wurde wohl mit einem Schneeball beworfen. Oder doch am Trikot festgehalten, als einer gerade dabei war auszurutschen?
Naja, wie dem auch sein.
Dean, der nach dem warmen Pausentee für den erstmals in der Startaufstellung stehenden
Harrison kam, sorgte für die volle Punktausbeute.
36.
Robert Brady (LM, 19) verschießt Elfmeter
72. 1-0
James Dean (TJ, 25)Noten: Daniels 8 – Manchester 7, Roma 7 (90.+ Smith 6), Bean 7 – Russell 7, Darville 6, Brough 6, Brady 7, Story 7 – Williams 7, Harrison 6 (46. Dean 8 )Torschüsse: 9-8
Zuschauer: 1821
MdS: Luke Daniels (TW, 23), Note 8
Der FA Cup steht wieder an – unsere einzige Möglichkeit uns für den UEFA-Cup zu qualifizieren…
Herring hat seine Verletzung auskuriert und rückt zurück in die Startelf. Robinson ist International unterwegs. Der schnelle Story rückt wieder in den Sturm und soll sich ergebene Konter abschließen. Howard kommt dafür zu seinem 1.Saisoneinsatz.
Manchester (IV) und Brady (LM) dürfen beide vertragsbedingt im FA Cup nicht ran.
Das siegreiche Team darf in der 2.Runde zum 4.Ligisten Yeovil Town fahren.FA Cup, 1.Runde von 8 - WiederholungsspielStevenage Borough (4. in 4.Liga) -
Hinckley United (3. in 5.Liga) 1,50(Fav.) – 3,60 – 5,50Stevenage Borough wollte heute wohl keine Zweifel am Klassenunterschied aufkommen und lassen und begann druckvoll nach vorne.
Herring unterband mit seinen starken Tacklings im Mittelfeld Schlimmeres. Am guten Auge von Smyth und seinem öffnenden Pass auf unsere linke Seite war aber auch er machtlos. Der völlig freie John konnte in den Rücken unserer Abwehr spielen und wie im 1.Spiel traf Morison in der 13. zum 1-0.
Nachdem sie in der 29. mit einem Lattenschuss fast wieder auf 2-0 davonzogen, bediente
Williams seinen Stürmerkollegen mustergültig. Stevenage Borough wollte
Story wohl Abseits stellen, aber das misslang. So umkurvte er den Torwart und schob zum Ausgleich ein. Jetzt wurde Stevenage nervös: Smyth foulte
Williams im 16ner. Aber auch
Story zeigte Nerven und Roche hielt seinen Elfer. Wenige Minuten später stand
Story nach einer Flanke noch dichter vor dem Keeper. Zu dicht – auch den konnte Roche parieren.
Zumindest erkannten wir, dass hier etwas drin war. Als
Bean aber in der 55. nach einem brutalen Foul vom Platz flog, wurde es natürlich schwierig. Ich stellte auf einen Stürmer um und hoffte das Beste. In der 65. war es leider soweit: 2-1 für Stevenage.
Roma protestierte beim Linienrichter Abseits – dafür kassierte er seine 2. Gelbe Karte… zu 9. durften wir dem Rückstand hinterher rennen. Eigentlich aussichtslos, aber als der 4.Ligist die Entscheidung suchte kam
Story tatsächlich noch zu seiner Konterchance – der Torwart klärte. Die nächste Chance hatten wir erst als es schon 1-3 stand und als letzte Hoffnung mein Keeper bei einer Ecke mit vorging. Beim Zurücklaufen lag ihm der Ball knapp 20 Meter vor dem Kasten auf dem Fuß – sein Schuss war leider etwas zu hoch angesetzt.
Kurz vor Abpfiff musste er stattdessen den Ball noch ein letztes mal aus seinem Tor holen.
13. 1-0 Morison
33. 1-1
Owen Story (TJ, 27)37. Roche hält Elfmeter von
Owen Story (TJ, 27)55.
Rot, Sean Bean (IV, 22) 65. 2-1 Medley
65.
Gelb-Rot, Dominic Roma (IV, 25) 76. 3-1 Cole
90+2 4-1 M. Russell
Noten: Daniels 6 – Smith 6, Roma 7, Bean 6 – Russell 7, Darville 7 (77. Howe 7), Welsh 6, Herring 7, Howard 7 – Williams 7 (56. Lloyd 6), Story 7Torschüsse: 16-8
Zuschauer: 2006
MdS: Cole, Note 8
An den nächsten Trainingstagen war klar zu erkennen, dass diese Niederlage die Mannschaft nicht umgehauen hat. Daher habe ich es auch unterlassen die beiden Rotsünder zu disziplinieren.Conference National, 22.SpieltagAFC Telford United (23.) -
Hinckley United (3.) 4,00 – 3,00 – 1,80(Fav.)Im Spiel heute war leider trotz der guten Trainingseindrücke Verunsicherung zu spüren. So gerieten wir in der 14. in Rückstand. Selbst in Überzahl taten wir uns sehr schwer gegen den Vorletzten der Liga. Zu unserem Glück zeigte
Darville mal wieder seine Weitschussfähigkeiten. Und nicht nur die – in der 92. behielt er im Strafraum die Ruhe und avancierte zum Matchwinner.
14. 1-0 Ball
27.
Rot, McCann63. 1-1
Liam Darville (MZ, 20)90+2 1-2
Liam Darville (MZ, 20)Noten: Daniels 7 – Manchester 7, Howe 7, Smith 6 – Russell 8, Darville 9, Brough 7, Brady 6 (58. Welsh 7), Howard 7 (90.+ Lloyd 6) – Robinson 6 (58. Williams 7), Story 7Torschüsse: 7-11
Zuschauer: 1584
MdS: Liam Darville (MZ, 20), Note 9
Mit 10 Punkten aus 4 Ligaspielen überreicht man mir die Auszeichnung „Trainer des Monats November“ in der Conference National.
Unser nächster Gegner hat bisher erst einen Sieg, wir dagegen nur 2 Niederlagen. Alles andere als ein Heimsieg wäre eine Enttäuschung zum Abschluss der Hinrunde.Conference National, 23.SpieltagHinckley United (2.) - Leigh RMI (24.)
1,17(Fav.) – 6,00 – 11,00Leigh RMI beschränkte sich ausschließlich aufs Verteidigen. In der 11. war es soweit: von
Russell auf den Kopf von
Manchester und von dort zu
Darville – drin! 1-0 für Leigh… Ausgangspunkt war ein Freistoß für die Gäste. Tja, so dumm kann es laufen.
So wie wir das Spiel aufzogen, hatte ich dennoch keine Bedenken. Das wir unseren Elfmeter in der 19. verwandeln würden, war ich mir hingegen nicht so sicher –
Brady war aber erfolgreich. Verdient zogen wir in der 2.Halbzeit bis auf 3-1 davon. Siegesgewiss wechselte ich
Williams ein. Da ich keinen der beiden anderen Torjäger runter nehmen wollte, stellte ich auf 3-4-3 um. Der 3-2 Anschlusstreffer war die Strafe dafür. Zum Glück blieb es dabei, sonst hätte ich mir von Fans und Vorstand was anhören dürfen…
11. 0-1
Liam Darville (MZ, 20) (Eigentor)
19. 1-1
Robert Brady (LM, 19) (Elfmeter)
57. 2-1
Charlie Robinson (TJ, 18)63. 3-1
Owen Story (TJ, 27)79. 3-2 Beattie
Noten: Daniels 6 – Manchester 7, Byron 7 (66. Smith 6), Roma 7 – Russell 7, Darville 7, Herring 7 (68. Williams 6), Brady 8 (66. Welsh 7), Howard 7 – Robinson 8, Story 8Torschüsse: 16-4
Zuschauer: 1999
MdS: Robert Brady (LM, 19), Note 8
Ende der Hinrunde - Saison 2011/12 Die Abstiegsplätze befinden sich traditionsgemäß am Ende der TabelleDie Statistiken zu Hinckley United (alle 26 Pflichtspiele):
Die treffsichersten Kicker:1.
Owen Story (TJ/ RM, 26) 12 Tore
.
Charlie Robinson (TJ, 18) 12 Tore
3.
David Williams (TJ, 19) 9 Tore
4.
Adrian Manchester (IV, 21) 4 Tore
.
Liam Darville (MZ, 20) 4 Tore (dazu 2 Eigentore...)
Wer gibt den Torjägern die Kirsche?1.
Simon Russell (RM/ OM, 26) 6 Vorlagen
2.
Charlie Robinson (TJ, 18) 5 Vorlagen
3.
Robert Brady (LM, 19) 4 Vorlagen
.
David Williams (TJ, 20) 4 Vorlagen
.
Owen Story (TJ/ RM, 26) 4 Vorlagen
Bester Notendurchschnitt (mindestens 13 Spiele): 1.
Owen Story (TJ/ RM, 26) Ø 7,28
2.
Adrian Manchester (IV, 21) Ø 7,26
3.
Robert Brady (LM, 19) Ø 7,21
4.
Dominic Roma (IV, 25) Ø 7,17
5.
Charlie Robinson (TJ, 18) Ø 7,10
Meiste Einsätze: 1.
Luke Daniels (TW, 23) alle 26 Spiele
.
Simon Russell (RM/ OM, 26) alle 26 Spiele
3.
Owen Story (TJ/ RM, 27) 25 Spiele
.
David Williams (TJ, 20) 25 Spiele
Zuschauerschnitt: 1475 – Das klingt doch schon recht ordentlich. Im Vergleich mit den Ligakonkurrenten dennoch eher wenig. 15 Klubs können mehr Zuschauer zu ihren Spielen locken.
Zwischenfazit: Einen Aufwärtstrend habe ich ja erwartet. So wie letzte Saison konnte es auch nicht weitergehen, aber dass es so gut läuft, hätte ich nicht zu hoffen gewagt. Jetzt gilt es natürlich die 6 Punkte auf Platz 6 zu verteidigen und in die Playoffs einzuziehen!
1,91 erzielte Tore pro Ligaspiel ist eine Säule dafür. Für uns ein richtig guter Wert.
In cirka einem Monat kehrt mit Kyle Storer auch unser bester Vorlagengeber der ersten 4 Saisons zurück, was uns noch stärker machen dürfte. Auch in unserer Verteidigung sollten wir nicht mehr so viel Verletzungspech haben.
--> Ich bin positiv für die Rückrunde gestimmt.
Transfers:
10.500 Euro kann ich noch in Spielerkäufe investieren.
Solomon Shields, der in der Reserve von Leyton Orient kickt, ist meinen Talentsuchern ins Auge gefallen. Da ihn sein bisheriger Arbeitgeber loswerden will, würde er uns nur 2.000 Euro kosten. Er ist 22 Jahre und ein zentraler Mittelfeldspieler, der uns in der Breite ergänzen würde, sich eventuell aber auch in die 1.Elf spielen könnte.