So nun steht erstmal ein Freundschaftsspiel an.
07.02.2007 erstes Länderspiel der Saison
Heute spielen wir zuhause gegen Kolumbien. Das Problem das ich sehe das bis auf die Legionäre aus England und Dänemark fast keine Spielpraxis haben
Aufstellung
Bjarni Þórður Halldórsson - Grétar Rafn Steinsson; Gunnar Þór Gunnarsson; Olafur Örn Bjarnason; Hermann Hreidarsson (Baldur Sigurðsson 68.) - Kári Árnason(Indridi Sigurdsson 68.); Emil Hallfreðsson (rot 54.); Brynjar Gunnarsson(Johann Gudmundsson 68.); Joey Gudjonsson - Eidur Gudjohnsen (Bjarni Vidarsson 80.) - Veigar Páll Gunnarson(Gunnar Heidar Thorvaldsson 45.)
Island – Kolumbien
Kolumbien begann druckvoll und drängte uns hinten rein. In der 9. Minute kam Casierra aus halblinker Position zum Flanken, Grisales steigt höher als Gudjonsson und verwandelt unhaltbar zum 1:0 für die Südamerikaner. In Minute 11 gelang uns in strömenden Regen die erste vernünftige Aktion als Gudjohnsen und Gunnarson per Doppelpass die kolumbianische Abwehr stehen ließen doch Gunnarson bringt den Ball nicht unter. Doch im direkten Gegenzug tauchte Angel allein vor Halldorsson auf doch der kann halten. 10 Minuten später drängte Kolumbien auf das 2:0 doch sie scheiterten 3-mal an Halldorsson. Erst in der 30. Minute kommen die Gastgeber wieder vor das Tor von González. Hallfredsson war alleine durch aber verzieht nur um Zentimeter. Der Torschütze zum 1:0 Grisales musste verletzt ausgewechselt werden, für ihn kam Bedoya. Bis zur Pause gab es noch zwei Chancen je eine auf beiden Seiten Halldorsson konnte einen Schuss von Angel parieren und sein gegenüber konnte einen Aufsetzer von Gudjohnsen ablenken.
Mit der ersten Halbzeit bin ich gar nicht zufrieden der einzige der wirklich gut drauf ist, ist unser Keeper Halldorsson.
Weiter geht es. Nach der Pause wurde auf beiden Seiten gewechselt ich bringe Thorvaldsson von Hannover 96 für Gunnarson, der Mann vom FC Kopenhagen konnte nicht überzeugen. Auch Kolumbien brachte neue Spieler Rentería ging für ihn kam Guarín. Die ersten 10 Minuten passierte nicht viel doch in der 54. Minute stieg Hallfreðsson mit beiden Beinen voraus in Cristian Zapata ein und fällte ihn. Für dieses Foul sah er die Rote Karte, und das zu Recht und das sage ich als sein Trainer. Zapata hatte es so schwer erwischt das er ausgewechselt werden musste für ihn kam Falcao. Nach dem Platzverweis gelang uns nicht mehr viel. Und in der 59. Minute fiel es dann das überfällige 2:0 für die Gäste, Falcao bekam den Ball und setzte sich gegen unsere Innenverteidigung durch und traf aus 12 Metern flach ins Linke Eck. Nach dem 2:0 wechselte Kolumbien Elkin Murillo ersetzte Hernández und Jhon Viáfara nahm den Platz von John Javier Restrepo ein. In der 65. Minute musste Ferreira aufgeben für ihn kam Mosquera. In der 68. Minute brachte auch ich neue Spieler es kamen I. Sigurdsson, B. Sigurðsson und Gudmundsson herunter gingen Hreidarsson; Árnason und Gunnarsson. In der 76. Minute gelang uns die erste Chance in Halbzeit zwei, Gudmundsson zog aus 17 Metern ab doch Gonzalez konnte gerade so noch abwehren. In der 80. Minute kam Vidarsson für den angeschlagen Kapitän Gudjohnsen. Bis zum Abpfiff passierte nichts mehr
Tore:
0:1 Grisales (9.)
0:2 Falcao (59.)
Am Ende können wir zufrieden sein das es nur 2:0 ausgegangen ist. Was mir nicht gefallen hat ist das die Offensiv so gut wie gar nicht vorhanden war. Das muss gegen Spanien am 28.03 besser werden.
Demnächst kommen noch neue Spieler in den Kader für das Spiel gegen Spanien und wie werden wir uns gegen die Iberer schlagen