MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Schafft Island die Quali zur WM direkt

Ja
- 1 (100%)
nein die playoffs sind um ungänglich
- 0 (0%)

Stimmen insgesamt: 1


Autor Thema: [Beendet] Zwischen Feuer und Eis ... Island zur WM nach Südafrika  (Gelesen 35333 mal)

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zwischen Feuer und Eis
« Antwort #40 am: 23.März 2008, 10:02:07 »

So nun steht erstmal ein Freundschaftsspiel an.

07.02.2007 erstes Länderspiel der Saison

Heute spielen wir zuhause gegen Kolumbien. Das Problem das ich sehe das bis auf die Legionäre aus England und Dänemark fast keine Spielpraxis haben

Aufstellung

Bjarni Þórður Halldórsson - Grétar Rafn Steinsson; Gunnar Þór Gunnarsson; Olafur Örn Bjarnason; Hermann Hreidarsson (Baldur Sigurðsson 68.) - Kári Árnason(Indridi Sigurdsson 68.); Emil Hallfreðsson (rot 54.); Brynjar Gunnarsson(Johann Gudmundsson 68.); Joey Gudjonsson - Eidur Gudjohnsen (Bjarni Vidarsson 80.) - Veigar Páll Gunnarson(Gunnar Heidar Thorvaldsson 45.)

IslandKolumbien

Kolumbien begann druckvoll und drängte uns hinten rein. In der 9. Minute kam Casierra aus halblinker Position zum Flanken, Grisales steigt höher als Gudjonsson und verwandelt unhaltbar zum 1:0 für die Südamerikaner. In Minute 11 gelang uns in strömenden Regen die erste vernünftige Aktion als Gudjohnsen und Gunnarson per Doppelpass die kolumbianische Abwehr stehen ließen doch Gunnarson bringt den Ball nicht unter. Doch im direkten Gegenzug tauchte Angel allein vor Halldorsson auf doch der kann halten. 10 Minuten später drängte Kolumbien auf das 2:0 doch sie scheiterten 3-mal an Halldorsson. Erst in der 30. Minute kommen die Gastgeber wieder vor das Tor von González. Hallfredsson war alleine durch aber verzieht nur um Zentimeter. Der Torschütze zum 1:0 Grisales musste verletzt ausgewechselt werden, für ihn kam Bedoya. Bis  zur Pause gab es noch zwei Chancen je eine auf beiden Seiten Halldorsson konnte einen Schuss von Angel parieren und sein gegenüber konnte einen Aufsetzer von Gudjohnsen ablenken.

Mit der ersten Halbzeit bin ich gar nicht zufrieden der einzige der wirklich gut drauf ist, ist unser Keeper Halldorsson.

Weiter geht es. Nach der Pause wurde auf beiden Seiten gewechselt ich bringe Thorvaldsson von Hannover 96 für Gunnarson, der Mann vom FC Kopenhagen konnte nicht überzeugen. Auch Kolumbien brachte neue Spieler Rentería ging für ihn kam Guarín. Die ersten 10 Minuten passierte nicht viel doch in der 54. Minute stieg Hallfreðsson mit beiden Beinen voraus in Cristian Zapata ein und fällte ihn. Für dieses Foul sah er die Rote Karte, und das zu Recht und das sage ich als sein Trainer. Zapata hatte es so schwer erwischt das er ausgewechselt werden musste für ihn kam Falcao. Nach dem Platzverweis gelang uns nicht mehr viel. Und in der 59. Minute fiel es dann das überfällige 2:0 für die Gäste, Falcao bekam den Ball und setzte sich gegen unsere Innenverteidigung durch und traf aus 12 Metern flach ins Linke Eck. Nach dem 2:0 wechselte Kolumbien Elkin Murillo ersetzte Hernández und Jhon Viáfara nahm den Platz von John Javier Restrepo ein. In der 65. Minute musste Ferreira aufgeben für ihn kam Mosquera. In der 68. Minute brachte auch ich neue Spieler es kamen I. Sigurdsson, B. Sigurðsson und Gudmundsson herunter gingen Hreidarsson; Árnason und Gunnarsson. In der 76. Minute gelang uns die erste Chance in Halbzeit zwei, Gudmundsson zog aus 17 Metern ab doch Gonzalez konnte gerade so noch abwehren. In der 80. Minute kam Vidarsson für den angeschlagen Kapitän Gudjohnsen. Bis zum Abpfiff passierte nichts mehr

                                                                                                 
Tore:
0:1 Grisales (9.) 
0:2 Falcao (59.)


Am Ende können wir zufrieden sein das es nur 2:0 ausgegangen ist. Was mir nicht gefallen hat ist das die Offensiv so gut wie gar nicht vorhanden war. Das muss gegen Spanien am 28.03 besser werden.

Demnächst kommen noch neue Spieler in den Kader für das Spiel gegen Spanien und wie werden wir uns gegen die Iberer schlagen
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zwischen Feuer und Eis
« Antwort #41 am: 24.März 2008, 11:49:46 »

10.02.2007

Emil Hallfreðsson wurde für sein brutales Foul für 3 Internationale Spiele gesperrt, das wird anderen eine Chance geben


20.03.2007 Der Kader für das Spiel gegen Spanien wird benannt

Positon Name AlterVereininternat. EinsätzeTore
TWBjarni Þórður Halldórsson23 JahreFylkir3 Länderspiele
TW Arni Gautur Arason31 Jahre Vålerenga 51 Lämderspiele
VRZ Sverrir Garðarsson 22 Jahre Hafnarfjördhur
VRZ Grétar Rafn Steinsson25 JahreAZ Alkmar13 Länderspiel2 Tore
VLGunnar Þór Gunnarsson21 JahreHammarby3 Länderspiele
VLZ Hermann Hreidarsson32 JahreCharlton71 Länderspiele5 Tore
VLZ Stefán Gíslason 27 Jahre Fredrikstad 6 Länderspiele
VZOlafur Örn Bjarnason31 JahreBrann Bergen27 Länderspiele
VZPetur Marteinsson33 JahreHammarby35 Länderspiele1 Tor
VZKristján Örn Sigurðsson26 JahreBrøndby Kopenhagen20 Länderspiele3 Tore
DMZBrynjar Gunnarsson31 JahreReading59 Länderspiele3 Tore
MRZ Bjarni Guðjónsson 28 JahreHam Kam17 Länderspiele1 Tor
MRZÞórður Guðjónsson33 JahreÍA Akranes60Länderspiele13 Tore
MLZ Arnar Viðarsson 29 JahreFC Twente 35 Länderspiele
OMRL Birkir Bjarnason 18 Jahre Esbjerg FB
MZBjarni Vidarsson19 JahreEverton2 Länderspiele
OMRLZ/ SZ Viktor Bjarki Arnarsson 24 Jahre Vikingur 12 U21 Spiel
OMRLZ/SZEidur Gudjohnsen28 JahreFC Barcelona42 Länderspiele18 Tore
OMRLZ/SZJohann Gudmundsson28 JahreGAIS12 Länderspiele
MRZ Ellert Jón Björnsson 25 JahreIA Akranes
SZMarel Baldvinsson25 JahreMolde14 Länderspiele
SZKjartan Henry Finnbogason20 JahreCeltic Glasgow2 Länderspiel1 Tor
SZHeidar Helguson29 JahreSunderland40 Länderspiele6 Tore
SZ Jóhann Þórhallsson 27 JahreViking Stavanger
SZGunnar Heidar Thorvaldsson24 JahreHannover 9610 Länderspiele4 Tore


Ohne Gunnarsson vom FC Kopenhagen, Emil Hallfreðsson von Tottenham, Árnason von Djurgarden IF  aber dafür mit 4 Neulingen reisen wir nach Spanien, bei dem Spiel geht es nur nicht unter die Räder zu kommen den realistisch gesehen haben wir gegen die Iberer nur eine kleine Chance zumal das Spiel in Spanien ist zuhause wären die Chancen doch etwas besser. Was mir weiter Magenschmerzen bereitet ist das fast das halbe Team über keine bzw. wenig Spielpraxis verfügt

Demnächst wie schlagen wir uns gegen die Iberer ?
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zwischen Feuer und Eis
« Antwort #42 am: 26.März 2008, 10:00:36 »


28.3.2007, Estadio Nueva Condomina EM Qualifikation

Spanien Island

Aufstellung:

Arni Gautur Arason - Grétar Rafn Steinsson; Hermann Hreidarsson; Olafur Örn Bjarnason; Bjarni Guðjónsson - Þórður Guðjónsson; Johann Gudmundsson(Bjarni Vidarsson 63); Arnar Viðarsson (Birkir Bjarnason 63.); Stefán Gíslason - Eidur Gudjohnsen - Gunnar Heidar Thorvaldsson (Kjartan Henry Finnbogason 66.)

Es wurde nicht lange taktiert in Murcia, Thorvaldsson prüfte gleich in der 3 Minute Casillas, im direkten Gegenzug hatten Torres und Vicente die ersten Chancen für Spanien. In der 11. Minute kam Fernando Torres an den Ball und der zog aus 12 Metern einfach mal ab, unhaltbar für Arason im isländischen Tor 1:0 für Spanien. In den nächsten 25 Minuten gab es Gelegenheiten auf beiden Seiten durch Gudjohnsen und Vicente. In Minute 36 war es erneut Torres der vor Arason auftauchte den ersten Schuss konnte der Keeper Vålerenga Oslo noch abwehren doch beim Nachschuss von Torres hatte er keine Chance. Mit dem 2:0 erzielte Torres sein 20. Länderspieltor. Bis zur Pause plätscherte das Spiel so dahin.
Nach dem Seitenwechsel drängten die Spanier auf das entscheidende 3. Tor doch Arason war nicht zu überwinden. In Minute 50 stürmte Gudjohnsen auf Casillas zu doch er traf nur das Außennetz. Bis zur 63. Minute ging es munter hin und her beide Teams hatten ihre Chancen doch Thorvaldsson und Vicente fanden in den Keepern ihren Meister. Vidarsson ersetzte Viðarsson und Birkir Bjarnason kam für Gudmundsson. 3 Minuten später kam Finnbogason für Thorvaldsson. Nach 70 Minuten gab es einen Freistoß aus 20 Metern für Spanien doch Arason konnte den Schuss von Xavi klären. Auch die Gastgeber wechselten Albelda kam für Villa und Raul ersetzte den Torschützen Torres. In der 79. Minute kamen die Gäste aus dem Norden noch zu einer Großchance als der Debütant Bjarnason über den rechten Flügel kam und in den Strafraum flankte an diesen Ball kam Stefán Gíslason doch Casillas konnte mit Mühe den Ball klären. In Minute 84 kam Pernía für Xabi Alonso. In der Schlussminute kam Gudjohnsen noch einmal zu einem Schuss aus 25 Metern den Casillas gerade so noch zur Ecke klären konnte doch diese Ecke brachte nichts ein. 4 Minuten Nachspielzeit zeigte der Schiedsrichter an in denen nur die Isländer spielten doch ein Tor gelang nicht. So endet das Spiel dank eines eiskalten Fernando Torres und eines starken Casillas 2:0 für die Gastgeber wobei es genau so gut 2:2 enden hätte können.

Tore
1:0 Torres (11.)
2:0 Torres (36.)


Mit dem Spiel bin ich zufrieden mit dem Ergebnis nicht denn hier war mehr drin nun gilt es die nächsten Spiele gegen Lichtenstein und Schweden Anfang Juni zu gewinnen dann stecken auch die Spieler die in Island aktiv sind wieder im Wettkampf den am 12. Mai beginnt die neue Ligasaison
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zwischen Feuer und Eis
« Antwort #43 am: 27.März 2008, 23:04:24 »


Am 11.05. Reise ich nach Reykjavik um pünktlich zum Ligaauftakt in Island zu sein. Ich werde mir das Spiel Fylkir gegen Hafnarfjördhur anschauen, und zu diesem Anlass möchte ich meine Nummer 2 Bjarni Þórður Halldórsson beobachten. Das Spiel endet mit 2:0 für Fylkir. Ich habe mich nach dem Spiel entschieden in Reykjavik z bleiben und noch das ein oder andere Team zu besuchen. Außerdem werde ich mich mit dem Trainer der U21 Lukas Kostic um über die Leistungen seines Teams zu reden mit der ich nicht zufrieden bin. Ich habe ihn klar gemacht wenn es bald keine besseren Leistungen gibt das ich mir einen neuen Coach suche werde. Dies ist bereits mit dem Verband abgestimmt und ich habe da volle Rückendeckung denn  ein Sieg und 5 Niederlagen aus 6 Spielen sind einfach zu wenig

Am 25.05. findet das Ligapokalfinale statt und es treffen Grindavik und  Hafnarfjördhur und der aktuelle Tabellenführer Grindavik setzt sich im Elfmeterschießen durch nachdem es nach Ablauf der regulären Spielzeit 2:2 stand obwohl Grindavik bis zur 89. Minute noch 2:1 führte und ist neuer Ligapokalsieger

In 5 Tagen steht die Nominierung für die Spiele gegen Lichtenstein und Schweden an
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zwischen Feuer und Eis
« Antwort #44 am: 27.März 2008, 23:57:48 »

Der Kader für die Spiele gegen Lichtenstein und Schweden

Positon Name AlterVereininternat. EinsätzeTore
TWBjarni Þórður Halldórsson23 JahreFylkir3 Länderspiele
TW Arni Gautur Arason31 Jahre Vålerenga 52 Lämderspiele
TW Beitir Ólafsson 20 Jahre Carl Zeiss Jena
VRZ Grétar Rafn Steinsson25 JahreAZ Alkmar14 Länderspiel2 Tore
VLGunnar Þór Gunnarsson21 Jahre Halmstad3 Länderspiele
VZ Atli Þórarinsson 27 Jahre Kristiansand
VLZ Hermann Hreidarsson32 JahreCharlton72 Länderspiele5 Tore
VLZ Stefán Gíslason 27 Jahre Fredrikstad 7 Länderspiele
VZ Indridi Sigurdsson 25 JahreLyn Oslo35 Länderspiele1 Tor
VZKristján Örn Sigurðsson26 JahreBrøndby Kopenhagen20 Länderspiele3 Tore
DMZBrynjar Gunnarsson31 JahreReading59 Länderspiele3 Tore
MRZ Kári Árnason 24 Jahre Djurgården IF9 Länderspiele1 Tor
MRZÞórður Guðjónsson33 JahreÍA Akranes60Länderspiele13 Tore
MLZ Gylfi Einarsson 28 Jahre Colchester 28 Länderspiele3 Tore
OMRL Birkir Bjarnason 18 Jahre Esbjerg FB 1 Länderspiel
MZBjarni Vidarsson19 JahreEverton3 Länderspiele
OMRLZ/ SZ Viktor Bjarki Arnarsson 24 Jahre Vikingur 12 U21 Spiel
OMRLZ/SZEidur Gudjohnsen28 JahreFC Barcelona43 Länderspiele18 Tore
OMRLZ/SZJohann Gudmundsson28 JahreGAIS13 Länderspiele
MRZ Tryggvi Gudmundsson 32 JahreHam Kam 37 Länderspiele 10 Tore
SZ Veigar Páll Gunnarson 27 JahreFC Kopenhagen14 Länderspiele2 Tore
SZ Hannes Sigurdsson 24 Jahre Brøndby Kopenhagen5 Länderspiel1 Tor
SZHeidar Helguson29 JahreSunderland40 Länderspiele6 Tore
SZ Garðar Jóhannsson  27 JahreValur
SZGunnar Heidar Thorvaldsson24 JahreHannover 9611 Länderspiele4 Tore

Für das Spiel gegen die Jungs aus dem Steuerparadies sind wir klarer Favorit, gegen die Schweden ist dann alles möglich
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Zwischen Feuer und Eis
« Antwort #45 am: 28.März 2008, 00:03:18 »

Ist Finnbogason verletzt oder hat er dir zuletzt nicht gefallen?
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zwischen Feuer und Eis
« Antwort #46 am: 28.März 2008, 00:12:54 »

er wird in der U21 gebraucht und ich möchte auch noch ein Paar Alternativen testen. Außerdem ist er bei Celtic nicht erste Wahl und leider auch nicht 2. besser gesagt er spielt fast nicht. Dafür ist Islands Fussballer des Jahres dabei
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Zwischen Feuer und Eis
« Antwort #47 am: 28.März 2008, 00:37:54 »

Gilt das gleiche denn nicht auch für deinen dritten Torwart und für Vidarsson?
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zwischen Feuer und Eis
« Antwort #48 am: 28.März 2008, 09:22:49 »

Er ist in Jena mittlerweile die Nummer 1 und hat den Klassenerhalt festgehalten und da meine Nummer 3 Kale verletzt ist habe ich mich für ihn und gegen die Ü30 Keeper aus der isländischen Liga entschieden. Vidarsson ist mittlerweile eine gute Ergänzung im Zentralen Mittelfeld und dafür brauche ich ihn ähnlich sieht es bei Bjarnsson aus er ist einer der wenigen die offensiv Links spielen können und auch noch in Form ist, 4 Vorlagen in 3 Spielen sprechen für sich. Auch Hannes Sigurdsson konnte zuletzt in der dänischen Liga mit 9 Treffern in 13 Spielen überzeugen.
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zwischen Feuer und Eis
« Antwort #49 am: 28.März 2008, 22:38:43 »

02.06.07 EM Qualifikation gegen Lichtenstein

Aufstellung

Arni Gautur Arason - Grétar Rafn Steinsson (Viktor Bjarki Arnarsson 28.); Hermann Hreidarsson; Olafur Örn Bjarnason; Kristján Örn Sigurðsson - Kári Árnason; Johann Gudmundsson; Gylfi Einarsson; Stefán Gíslason - Eidur Gudjohnsen (Hannes Sigurdsson 68.); Veigar Páll Gunnarson (Gunnar Heidar Thorvaldsson 68.)

IslandLichtenstein

Die Gastgeber begannen sehr druckvoll so dass es nicht verwundert das Stefan Gislason zum 1:0 nach einer Ecke traf. Island drückte weiter und auch die Verletzung von Steinsson und die damit verbundene Systemumstellung auf 3-5-2 brachte die Isländer nicht aus dem Konzept. In Minute 40 war es wieder Gislason der zum 2:0 nach Vorlage von Gudmundsson traf. Nach der Pause spielte weiterhin nur Island, den Gästen gelang nicht viel in der 52. Minute gab es die erste Chance für die Gäste per Fernschuss aber Arason hat damit keine Probleme. In Minute 68 ersetzten Sigurdsson und Thorvaldsson Gudjohnsen und Gunnarsson. 12 Minuten vor Schluss setzte sich Sigurdsson nach Pass von Arnason durch und kam aus 9 Metern zum Abschluss. Der Stürmer von Brøndby Kopenhagen traf zum 3:0. Island drängte weiter doch ein  Tor wollte nicht gelingen

Tore
1:0 Gislason (11.)
2:0 Gislason (40.)
3:0 Sigurdsson (78.)


Steinsson fällt länger aus für den Mann vom AZ Alkmaar wurde Baldur Sigurðsson von Keflavik nachnominert.

Demnächst gelingt uns gegen Schweden auch ein Sieg oder gibt es ein Debakel ?
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
Re: Zwischen Feuer und Eis
« Antwort #50 am: 29.März 2008, 12:47:32 »

Kannst du mal eine aktuelle Tabelle posten? Ich hoffe ja, dass du dich mit Island qualifizieren kannst aber es wird wohl sehr eng.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zwischen Feuer und Eis
« Antwort #51 am: 30.März 2008, 21:40:30 »

06.06.2007 EM Qualifikation

Råsunda-Stadion, Solana

SchwedenIsland

Aufstellung:
Arni Gautur Arason- Baldur Sigurðsson; Hermann Hreidarsson; Olafur Örn Bjarnason; Kristján Örn Sigurðsson - Kári Árnason; Johann Gudmundsson(Birkir Bjarnason  68.); Gylfi Einarsson (Gelb- rot 54.); Stefán Gíslason (Garðar Jóhannsson 68.) - Eidur Gudjohnsen - Veigar Páll Gunnarson(Hannes Sigurdsson 43.)

Der Gastgeber begann stark, und Allbäck traf in der 3. Minute jedoch stand er Abseits und das Tor zählte nicht. In der Folgezeit scheiterten Ibrahimovic und Ericsson an Arason, bis zur Pause kamen Ljungberg und Linderoth zu Chancen. In Minute 41 kam Gunnarson zum Abschluss wurde aber von Stenman so hart attakiert das er verletzt, vom Platz musste. Für ihn kam Hannes Sigurdsson. Bis zum Halbzeitpfiff passierte nichts mehr. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste besser rein und hatten Chancen durch Sigurdsson und Gudmundsson. In der 49. Minute flankte Gudmundsson von Links rein und Arnason köpfte zum 1:0 für die Isländer. 5 Minuten nach der Fühung dezimierten sich die Gäste selbst als Einarsson nach seiner 2. Gelben Karte mit der Ampelkarte den Platz verlassen musste. Von dort an spielte nur noch Schweden und hatten einige gute Chancen. Doch Arason konnte einen Gegenteffer verhindern. In der Schlussminute setzte Island einen Konter und Östlund konnte Sigurdsson nur noch mit einen Zupfer  am Trikot stoppen. Folgerichtig gab es Strafstoß, den Eidur Gudjohnsen zielsicher verwandelt. Das Spiel endet überraschend 2:0 für Island.

Tore:
0:1 Arnason(49.)
0:2 Gudjohnsen (90. Elfm.)

Island schockt Schweden zum 2. Mal

Bereits zum 2. Mal gelingt es der Truppe von Nationaltrainer Meier die schwedischen Rivalen zu schlagen. Nachdem 4:0 im Hinspiel gelang nun ein Überraschendes 2:0 in Schweden und das in Unterzahl. Mit der Niederlage sieht es schlecht aus für die Schwedischen EM Hoffnungen da sie mittlerweile 7 Punkte Rückstand auf Platz 2 haben.

Tabelle

Pos.NationSpieleSiegeUnent.Niederl.ToreGegentoreDifferenzPunkte
1Spanien7610151+1419
2Island7511145+916
3Dänemark631287+110
4Schweden7232810-29
5Nordirland612345-15
6Lettland612357-25
7Lichtenstein7007322-190

Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen ?
« Antwort #52 am: 01.April 2008, 20:29:11 »

26.06.2007

Ein Jahr bin ich nun Nationalcoach von Island und es hat sich einiges getan, in Island werde ich von den Medien gefeiert. Zumal wir immer noch auf Rang zwei der EM Qualifikation stehen.
Meine Bilanz bis dato 10 Spiele - 7 Siege - 1 Unentschieden - 2 Niederlagen

In der Weltrangliste sind wir von Rang 106 auf Platz 35 geklettert. Einen kleinen Umbruch konnte ich bereits einleiten, ach ja einen spanischen Meister hab ich im Kader,

Die Chancen auf die Qualifikation haben wir noch, und es sieht ja auch recht gut aus, zumal Schweden schon so gut wie weg ist, das nächste Spiel ist gegen Spanien.

Außerdem hatte ich ein Angebot von Australien das ich aber abgelehnt habe


Nationale Titel

Belgien:
Meister: RSC Anderlecht
Pokal: RSC Anderlecht

Dänemark
Meister: FC Kopenhagen
Pokal: FC Kopenhagen

England
Meister: Chelsea London
FA-Cup: Wigan
Ligapokal: Tottenham

Frankreich
Meister: Lyon
Pokal: Auxerre
Ligapokal: Lyon

Deutschland
Meister: FC Bayern München
Pokal: FC Bayern München

Italien
Meister: Inter Mailand
Pokal: Inter Mailand

Niederlande
Meister: Feyenoord Rotterdam
Pokal: Ajax Amsterdam

Spanien
Meister: FC Barcelona
Pokal: Valencia

Champions Leauge: Inter Mailand
UEFA-Cup: Villarreal
Vereins-WM: FC Barcelona
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen ?
« Antwort #53 am: 03.April 2008, 19:53:39 »

02.09.2007
Kader für die Spiele nächsten beiden Qualispiele


Positon Name AlterVereininternat. EinsätzeTore
TWBjarni Þórður Halldórsson24 JahreFylkir3 Länderspiele
TW Arni Gautur Arason32 Jahre Vålerenga 54 Lämderspiele
TW Ingvar Þór Kale 23 Jahre Vikingur 2 Länderspiele
VRZ Grétar Rafn Steinsson25 JahreAZ Alkmar15 Länderspiel2 Tore
VRZ Baldur Sigurðsson22 JahreHam Kam5 Länderspiel
VLGunnar Þór Gunnarsson21 Jahre Halmstad3 Länderspiele
VLZ Hermann Hreidarsson32 JahreCharlton74 Länderspiele5 Tore
VZ Indridi Sigurdsson 25 JahreLyn Oslo35 Länderspiele1 Tor
VZKristján Örn Sigurðsson26 JahreBrøndby Kopenhagen22 Länderspiele3 Tore
VZ Atli Þórarinsson 27 Jahre Kristiansand 1 Länderspiele
VZ Olafur Örn Bjarnason 33 JahreHelsingborg 30 Länderspiele
DMZBrynjar Gunnarsson31 JahreRKC59 Länderspiele3 Tore
DMZ Arnar Viðarsson 29 JahreFC Twente36 Länderspiele3 Tore
MRZ Kári Árnason 24 Jahre Djurgården IF11 Länderspiele2 Tore
MRZÞórður Guðjónsson33 JahreÍA Akranes61 Länderspiele13 Tore
MLZ Gylfi Einarsson 28 Jahre Colchester 30 Länderspiele3 Tore
MZBjarni Vidarsson19 JahreEverton3 Länderspiele
OMRL Birkir Bjarnason 18 Jahre Esbjerg FB 2 Länderspiel
OMRLZ/ SZ Viktor Bjarki Arnarsson 24 Jahre Vikingur 1 Länderspiel
OMRLZ/SZEidur Gudjohnsen28 JahreFC Barcelona45 Länderspiele18 Tore
OMRLZ/SZJohann Gudmundsson29 JahreGAIS15 Länderspiele
OML/ SZ Tryggvi Gudmundsson 33 JahreHam Kam 37 Länderspiele 10 Tore
SZ Veigar Páll Gunnarson 27 JahreFC Kopenhagen16 Länderspiele2 Tore
SZHeidar Helguson29 JahreSunderland40 Länderspiele6 Tore
SZ Garðar Jóhannsson  27 JahreValur 1 Länderspiel
SZGunnar Heidar Thorvaldsson24 JahreHannover 9612 Länderspiele4 Tore

So der Kader steht und die erste Partie der neuen Saison findet gegen Spanien statt vielleicht gelingt eine Überraschung
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen ?
« Antwort #54 am: 03.April 2008, 20:22:01 »

glückwunsch für deine bisherigen erfolge! der platz in der weltrangliste ist sehr beeindruckend. weiter so
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen ?
« Antwort #55 am: 03.April 2008, 21:57:32 »

Vor dem Spiel gegen die Iberer flattert mir ein Angebot von Sambenedettese ins Haus, der Tabellenletzte der Serie B Italiens möchte mich als Trainer verpflichten, ich habe erst mal um eine Woche Bedenkzeit gebeten da ich die Länderspiele erst hinter mich bringen möchte und das hoffentlich erfolgreich

Nun die Frage soll ich beim letzten der Serie B (6 Spiele 6 Niederlage 0:12 Tore) anheuern, was sagt ihr dazu

Demnächst das Spiel gegen den Tabellenführer Spanien
Gespeichert

Scaligero

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen ?
« Antwort #56 am: 04.April 2008, 08:28:49 »

Ja, das wäre eine interessante und herausfordernde Aufgabe.
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen ?
« Antwort #57 am: 04.April 2008, 12:22:43 »

Würde der Nationaltrainer Islands zum Tabellenletzten der Serie B gehen? Wenn Du diese Frage mit "ja" beantworten kannst, dann solltest Du den Job übernehmen ;-)
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen ?
« Antwort #58 am: 04.April 2008, 12:28:45 »

Ich fände diese Aufgabe interessant. Vielleicht ist auch eine Umfrage aussagekräftig ;)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen ?
« Antwort #59 am: 05.April 2008, 11:26:32 »

So die Entscheidung ist bereits vor den Länderspielen gefallen, nachdem ich mir den Kader angeschaut habe und unter dem Anbetracht das das Transferfenster schon zu ist. Habe ich mich gegen das Angebot entschieden da mit dem Spielermaterial fasst nichts zuholen ist wenn das Angebot zwei Wochen früher gekommen wäre hätte ich ja gesagt aber so bleibe ich in Island, beides wäre sowieso sehr schwer unter einen Hut zubringen. Nach der hoffentlich erreichten EURO könnte ich mir sowas vorstellen, aber ich habe noch Ziele mit Island und die möchte ich erreichen. Das erste ist die erfolgreiche Qualifikation für die Endrunde in Österreich und der Schweiz, das sieht ja aktuell recht gut aus dafür müssen aber mindestens 3 Punkte aus den Spielen gegen Spanien und Nordirland her.
Gespeichert