Weiter geht es mit dem Pool und das mit dem Mittelfeld
Defensiv:
Joey Gudjonsson West Bromwich Albion; 29 Jahre; 42 Länderspiele; 5 Tore
Einer der Stützen im Defensiven Mittelfeld. Der Stammspieler in der Englischen Premier Leauge kann mit der Erfahrung von 250 Pflichtspielen in Island, Belgien, Spanien, Niederlanden und Deutschland punkten. Wenn er sich nicht verletzt oder bockt wird er mit nach Südafrika fahren.
David Bor Vidarsson Rosenborg Trondheim; 25 Jahre; 6 Länderspiele.
Dem Spieler von Rosenborg zeichnet ein gutes Passspiel aus, das Kopfballspiel hat er trotz seiner 1,85 nicht erfunden. Wenn er in Norwegen eine gute Saison spielt hat er Chancen auf ein Ticket zur WM
Arnar Vidarsson FC Twente Enschede; 31 Jahre; 41 Länderspiele
Der flexibel einsetzbare Mittelfeldspieler kann auf Links fast alles spielen, jedoch fühlt er sich vor der Abwehr am wohlsten. Mit über 300 Pflichtspielen in Belgien und den Niederlanden ist er einer der international erfahrenen Spieler.
Amor Smarason Energie Cottbus; 21 Jahre; 20 U21-Länderspiele; 4 Tore
Eines der großen Talent, nur leider derzeit verletzt und wie es aussieht muss ich auf ihn verzichten. Der gute Techniker hätte uns schon helfen können.
Kristjan Sigurolason Thor Rekjavik; 21 Jahre; 7 U21 Länderspiele
Ein Talent das noch in Island spielt, entweder vor der Abwehr oder in der Innenverteidigung. Eventuell als Ergänzung ansonsten wird er noch einige Spiele in der U21 absolvieren
Gyfli Sigurdsson Reading; 19 Jahre; 1 Länderspiel
Das Talent kann schon mit einen klasse Passspiel glänzen, ebenso mit guten Eckbällen. Jedoch muss der 19 Jährige zentrale Mittelfeldspieler noch einiges lernen.
Bjarni Vidarsson Leicester; 21 Jahre; 9 Länderspiele
Ein Talent das im Zentralen Mittelfeld zuhause ist, seine Abschlussstärke ist beachtlich und er glänzt mit einer bärenstarken Kondition. Ihm gehört die Zukunft und die WM kann für ihn auch schon kommen.
Fazit: Am Ende werden die erfahrenen die Nase vorne haben, zum jetzigen Zeitpunkt ( März 2010). Aber wer weiß vielleicht drängt sich noch ein Talent auf.
Mittelfeld Rechts/Links:
Birkir Bjarnasson FC Kopenhagen; 21 Jahre; 17 Länderspiele; 2 Tore
Der Flügelflitzer der auf beiden Seiten zurecht kommt, glänzt mit präzisen Flanken und Tempodribblings. Trotz seines jungen Alters konnte er schon Erfahrungen in Norwegen, Schweden und Dänemark sammeln sowie in der Royal Leauge. Er hat recht gute Chancen mitzufahren.
Gudmundur Steinarsson Keflavik; 30 Jahre; 2 Länderspiele
Der Linke Mittelfeldspieler ist recht ausgeglichen, mal sehen was er für eine Saison spielt, aktuell hat er nur Außenseiterchancen.
Emil Hallfredsson IFK Göteborg; 25 Jahre; 7 Länderspiele
Der Flügelpflitzer, der bereits Erfahrungen in England bei den Hotspurts sammeln konnte, ist schnell und dribbelstark leider fehlt ihn der Zug zum Tor. Auch er hat ehr Außenseiterchancen auf ein Ticket.
Heidar Geir Juliusson FC Carl Zeiss Jena; 22 Jahre; 24 Länderspiele; 2 Tore
Der rechte Mittelfeldakteur vom Thüringer 2 Ligist ist recht dribbelstark und torgefährlich. Seine Flanken sind noch verbesserungswürdig. Die Chancen das er zur WM mitfährt stehen sehr gut.
Oskar Örn Hauksson FC Carl Zeiss Jena; 25 Jahre; 11 Länderspiele; 2 Tore
Der Dribbelkünstler kann rechts wie links agieren, und ist durch seine Freistöße gefährlich. Jedoch spricht einiges gegen eine Nominierung besonders schwer wiegt die Sperre für 3 Spiele und einen Spieler der die Vorrunde nicht bestreiten kann, kann ich nicht gebrauchen.
Johann Gudmundsson VfB Stuttgart; 32 Jahre; 32 Länderspiele; 1 Tor
Einer der Allrounder er kann alles im offensiven Mittelfeld spielen. Auch wenn die Lieblingspositon des Linksfußes auf dem Linken Flügel ist, kann er auch im Zentrum oder rechts überzeugen.
Fazit: Auf den Flügeln ganz gut zumal ja auch noch einige Offensivspieler auf die Seiten ausweichen könnten
Demnächst die Offensivabteilung, also Offensives Mittelfeld und Angriff um unseren Star Eidur Gudjohnsen