und so lief es im Play-Off Halbfinale....
League One Play-Off Semi Final, 1st Leg
90+ 14/05/16
Rochdale AFC v Brighton & Hove Albion
Rechzeitig zum halbfinale war Tom Kennedy nach einer Verletzung wieder ins Dale-Team zurückgekehrt, aber auch die Anwesenheit des Mannschaftskapitäns konnte nicht verhindern, dass Rochdale übernervös startete. Gleiches galt aber auch für den Gast aus Brighton und so entwickelte sich ein hektisches Spiel mit vielen Fouls und Fehlpässen , wodurch nur selten ein Spielfluss entstand. Pech für Rochdale, dass Matthew Bates schon früh im Spiel den Platz verletzungsbedingt verlassen musste, bei einem Zweikampf mit Sahin zog er sich eine Gehirnerschütterung zu. Für Bates kam O´Halloran, der im Laufe des Spiels zusammen mit Jack Pearson ein zuverlässiges Innenverteidigungsgespann bildete.
Während sich Rochdale in der ersten Hälfte um die Spielkontrolle bemühte, im Abschluß aber eher ungefährlich blieb, hatte Brighton aus der Konterposition heraus, 2 gute Torchancen, Mason verzog aber einmal knapp und scheiterte nur kurze Zeit später dann an Harpur, der den Winkel geschickt verkürzt hatte.
Erst nach dem Wechsel, als bei Rochdale Howard für Donaldson kam und Eric Odhiambo in den Sturm wechselte, wurden die Offensiveaktionen der Gastgeber zwingender, Ehui scheiterte bei einer Großchance freistehend am gut reagierenden Fraser Forster im Tor der Seagulls. Direkt im Gegenzug vergab dann erneut Mason die bis dahin größte Chance des Spiels, nachdem Pearson ausgerutscht war lief er allein auf Harpur zu, der aber reaktionsschnell mit einer Fußabwehr retten konnte.
Mit Kelvin Bossman- der unter der Woche mit seinem Fernbleiben beim Training für einen Eklat gesorgt hatte – für Odhiambo startete Rochdale dann die Schlussoffensive du erhöhte den Druck auf das Gästetor, doch immer wieder brachten die Seagulls ein Abwehrbein dazwischen, bevor er brenzlig wurde. Dies geschah allerdings auf kosten der eigenen Offensivbemühungen, Chad Harpur hatte bis zum Schlusspfiff keine weitere Ballberührung mehr. Den Gästen aus Brighton wird das aber egal sein, die Spieler hoben nach dem Schlusspfiff zufrieden die Arme zum Jubel hoch, bei den Gastgebern wurde deutlich, das man sich deutlich mehr erhofft hatte , als ein 0:0. Ausgerechnet im Play-off Halbfinale endete also Rochdales beeindruckende Serie von zuvor 13 Heimsiegen in Serie. „Wir hatten uns natürlich einen Sieg erhofft, mit dem 0:0 geht der Nervenkrieg so in die nächste Runde. Es wird sich zeigen, ob Brighton mit dem Duck zurechtkommt, vor heimischen Publikum offensiver spielen und gewinnen zu müssen. Wir haben weiterhin alle Chancen“, so Dan Druff nach dem Spiel trotzig.
attendance 14,199
League One Play-Off Semi Final, 2nd Leg
90+ 17/05/16
Brighton & Hove Albion v Rochdale AFC
Herzlich Willkommen im Brighton & Hove Community Stadium, und auch wenn dieses Stadion von den Fans der Seagulls selbst häufig als langweiliger Zweckbau tituliert wird, heute herrscht hier eine angespannte Stimmung, beste Fußballatmosphäre zum Rückspiel im Play-off Halbfinale. Nach dem 0:0 in Rochdale geht Brighton als leichter Favorit ins Spiel, die Seagulls wollen die Chance nutzen und als erster Teilnehmer die Fahrt nach Wembley buchen, wo man dann wahrscheinlich auf Sheffield Wednesday trifft, schließlich gewannen die Owls ja schon das Hinspiel bei den Bristol Rovers deutlich mit 4:1. Rochdale läuft Gefahr zum 4. Mal unter Dan Druff in den Play-Offs den möglichen Aufstieg zu verpassen, davon aber will man im Lager der Gäste nichts wissen.
Hier die Mannschaftsaufstellungen, zunächst die Startelf der Gäste:
Harpur – Kennedy, O´Halloran, Pearson, Starkey – Buchanan, Howard, Pook, Campana – Ehui, Donaldson
Subs: Bywater, Grant, Jacobson, Odhiambo,Simpson
Und hier die Elf der leicht favorisierten Seagulls; aufgestellt von Manager Brian Laws:
Forster – Bakayoko, O ´Cearuill, Zakuani, Whing – Milojevic, O´Connor,McGugan , Croft – Mason, Sahin
01. Kevin Wright gibt die Begegnung frei, Rochdale mit dem Anstoß
03. Erste Ecke für Rochdale, nachdem ein Freistoß von Howard von der Mauer ins Toraus abprallte. Howard bringt den ball herein, aber Bakayoko köpft ihn aus der Gefahrenzone
05. Croft über rechts, vorbei an Kennedy, Flanke, Sahin mit der Chance, aber Harpur kommt raus und klärt mit einem langen Bein. Die erste brenzlige Situation vom Dale-Keeper gedankenschnell geklärt
07. Whing mit einer scharfen Flanke, Harpur steigt hoch und fängt den ball sicher ab. Der Dale-Keeper direkt mit zwei guten Aktionen, das gibt Sicherheit
09. Brighton spielt hier weiter zügig nach vorne, sehr agil vor allem Croft auf rechts
10. Jetzt mal Rochdale, Pook mit dem hohen Ball auf Campana, der per Kopf in den Lauf von Donaldson, 8 Meter vor dem Tor und er setzt den Ball ins lange Eck, keine Chance für Fraser Forster ! Tor für Rochdale !! Die Gäste führen mit 1:0 !!!
13. Rochdale setzt nach, drei Ecken hintereinander, die letzte klärt Brighton mit einem weiten Schlag aus der Gefahrenzone
17. Milojevic legt gut ab auf Michael O´Connor, der hält aus 14 Metern drauf – toll gehalten von Harpur !
18. McGugan aus der Distanz, erneut zeigt sich Harpur sicher
20. Eckball Milojevic, aufs kurze Eck, Zakuani per Kopf, Innenpfosten – Tor! Zwischen Starkey und dem Pfosten schlägt der Ball ein, Brighton gleicht aus, Brighton 1 Rochdale ! !!!
26. Pook aus 22 Metern, Fraser Forster ist unten und hält den Flachschuß
32. weiterhin ein unglaublich intensives Spiel, das Referee Wright auch erfreulich großzügig laufen lässt. Brighton mit mehr Spielanteilen, kommt häufig gefährlich über die Außenbahnen
43. Indirekter Freistoß für Rochdale, Howard auf Buchanan, aber abgewehrt, 17 Meter vor dem Tor, da hätte man mehr draus machen können.
47. Kevin Wright pfeift die erste Halbzeit ab, die beiden Mannschaften gehen mit einem 1:1 in die Kabinen. Ein tolles Spiel, auch wenn zuletzt die Torchancen fehlten
46. Wiederanpfiff, keine Wechsel auf beiden Seiten
48. Eckball Howard, Zakuani schraubt sich hoch, köpft den Ball raus, Pook aus dem Hintergrund – drüber !
50. Toller Einsatz von O´Halloran, der Emre Sahin zweimal in höchster Not den Ball vom Fuß grätscht.
53. Konter von Rochdale, Campana mit der Flanke in den Sechzehner, Buchanan nun am ball, spielt den Ball flach vors Tor, Forster ist rechtzeitig unten.
55. Croft und Milojevic haben momentan bei Brighton die Flügel getauscht, kommen aber nicht mehr so oft zum Flanken.
56. Jacobson und Odhaimbo stehen bei Rochdale zur Einwechslung bereit, werden gleich ins Spiel kommen. Die Gäste 20 Metern vor dem Tor, Pook spielt auf Donaldson der legt ab auf Ismael Ehui, TOOOOORRRRR!!!!! Ehui zieht unvermittelt ab und der Ball schlägt ein. Fraser Forster sah da nicht gut aus, hatte wohl nicht mit einem Schuß gerechnet. Rochdale führt mit 2:1!!!!!!!!
57. Der Torschütze geht raus ! Ehui und Howard verlassen den Platz, Odhaimbo und Jacobson nun im Spiel. Jacobson orientiert sich nach links, Buchanan offensichtlich im ZM, Odhiambo als 2. Sturmspitze neben Donaldson
61. Whing mit einer scharfen Flanke – über alle Köpfe hinweg ins Toraus
62. Konter von Rochdale, Odhiambo auf Buchanan, 16 Meter – aber drüber !
63. McGugan spielt rüber zu Whing, der flankt rein, Emre Sahin, trifft den Ball nicht richtig…..TOOOORRRR!!! Stephen O´Halloran bekommt Sahins verunglückten Schuß vor den Kopf, der Ball springt ins Netz, ein äußerst unglückliches Eigentor bringt Brighton den erneuten Ausgleich!! Brighton 2 Rochdale 2 !!!!
68. Hier wird das Mittelfeld jetzt ganz schnell überbrückt, jetzt wieder Rochdale, Jacobson auf links, spielt den Ball zu Odhiambo, der sucht und findet Buchanan. UND DER TRIFFT AUS 25 METERN INS LANGE ECK !!! ROCHDALE GEHT ERNEUT IN FÜHRUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Mit hochrotem Kopf jubelt Manager Dan Druff an der Seitenlinie, so sieht man den Dale-Manager selten, vor allem was die Gesichtsfarbe anbetrifft.
72. Zwei gute Konterchancen werden von Rochdale etwas fahrlässig verspielt….
74. Campana flankt den Ball vors Tor, Forster ist mit einer Faust zur Stelle.
75. Wechsel bei Rochdale, Grant kommt für den entkräfteten Donaldson, geht ins DM, Dale nur noch mit einer Spitze, will den Vorsprung offensichtlich über die Zeit retten
80. Dreifacher Wechsel bei den Seagulls. Martin, Mills und Cox für Sahin, Bakayoko und Milojevic.
83. Freistoß für Brighton, Croft scharf vors Tor, keiner kommt ran, der Ball geht am linken Pfosten vorbei.
88. Michael Pook, heute mit einer ganz starken Leistung im Dale-Mittelfeld, sorgt für Entlastung, holt gegen Mills einen Eckball heraus.
89. Cox auf dem Weg in den Sechzehner, Pearson grätscht heran und klärt. Eine große Rettungstat!
93. Cox mit der Flanke, Starkey ist da , köpft den Ball raus, noch mal Cox, diesmal flach, Mason will schießen und wieder bringt Starkey eine Stiefelspitze dazwischen.
95. Mills aus der eigenen Hälfte mit einem weiten Schlag in den Dale-Sechzehner, O´Halloran per Kopf, Grant drischt den Ball raus UND DA PFEIFT KEVIN WRIGHT AB ! ROCHDALE GEWINNT IN BRIGHTON MIT 3:2 UND STEHT IM PLAY-OFF FINALE ! ZUM DRITTENMAL UNTER DAN DRUFF STEHT DIE FAHRT NACH WEMBLEY AN !
Enttäuschung bei den Gastgebern, eine gute Leistung hat nicht zum Einzug ins Finale gereicht. Wir verabschieden uns aus dem Brighton & Hove Community Stadium , während die Spieler und Verantwortlichen von Rochdale sich vor der Gästetribüne feiern lassen. Ca. 2000Dale-Fans freuen sich auf den Heimweg und natürlich auf die erneute Fahrt nach Wembley in 12 Tagen.....
attendance 22,370
10. 0-1 Donaldson ( Campana)
19. 1-1 Zakuani
58. 1-2 Ehui ( Donaldson)
63. 2-2 O ´Halloran (og)
69. 2-3 Buchanan ( Odhiambo)
Einen Tag später wird es im Hillsborough nochmal spannend als die Bristol Rovers zwischenzeitlich mit 3:1 führen. Dann aber macht Jonathan Farrell das 2: 3 für Sheffield Wednesday, das damit die Fahrt nach Wembley bucht und somit unser Finalgegner ist.