MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: COME ON THE DALE !  (Gelesen 59132 mal)

Marvolo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: COME ON THE DALE !
« Antwort #240 am: 06.Februar 2009, 08:53:25 »

@ Dan Druff:

Gibs zu, du willst einfach gar nicht aufsteigen. Bist einfach zu faul dann in dein Navi neue Orte einzugeben wo du zu den Auswärtsspielen hin musst. ;)

Eine unglaubliche Pechsträhne, da waren ja Mainz und Klopp nichts dagegen....
Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: COME ON THE DALE !
« Antwort #241 am: 06.Februar 2009, 12:18:03 »

Schade, wieder nichts mit Aufstiegsfeier, warum habe ich den ganzen Schampus gekauft?


Champagner ist doch haltbar. Hoffentlich wird der dann im nächsten Jahr gebraucht!


Vorsorglich kaltstellen kann sicherlich nicht schaden.

@Marvolo,

der Eindruck könnte tatsächlich entstehen, obwohl unser Busfahrer den Navi bedient.

@Rummenigge,

zum Teil sicherlich richtig, allerdings hätten wir mit nur einem Auswärtssieg in den letzten beiden Auswärtsspielen die Play-Offs ja erreicht und nach dem katastrophalen Start mit 8 Auswärtsniederlagen in Folge hatten wir dann bis zum Saisonende eine Restbilanz von 7 - 2 - 6 in den Auswärtsspielen.

@Luxi,

das muß ganz klar das Ziel sein und das wird in diesem Jahr auch offensiv vertreten, siehe unten.....




Trainingsauftakt, 02/07/15

Mehr oder weniger gut gelaunte Gesichter schauen mich an und es sind 5 neue dabei:


Ismael Ehui :

Der 28jährige französische Stürmer kam ablösefrei von Absteiger Bradford City, in seinen 3 Spieljahren bei den Bantams erzielte er 64 Tore in 116 Spielen, 22 Tore bereitete er vor. Typ schneller Konterstürmer

Jonathan Crawford :

Die Verpflichtung des 25jährigen Schotten hatten wir schon vor einigen Monaten klargemacht. Bei den Hibs saß er zuletzt auf der Bank oder spielte in der Reserve, ich traue ihm aber durchaus zu, den Sprung in die Elf zu schaffen. Ablösefrei.

Michael Pook:

Mittelfeldmotor von Swindon Town, für das er seit seiner Jugend gespielt hatte. Pook ist mir in Spielen gegen Swindon immer aufgefallen, in 367 Spielen für die Robins traf er 25 Mal, bereitete des weiteren 51 Tore vor. Swindon-Manager Joe Miller wollte ihn eigentlich halten, der langjährige Stammspieler ist mit 28 im besten Fußballalter

Jay Simpson:

Der 26jährige Simpson ist der einzige Spieler, für den ich eien Transfersumme überweisen musste. Er kommt vom Ligarivalen Blackpool, ist in der Arsenal Youth Academy großgeworden, konkurriert auf der rechten Außenbahn mit Alex Campana, kann aber auch im Sturm spielen.

Steven Hammell:

Ein 33jähriger erfahrener schottischer Außenverteidiger mit über 400 Ligaspielen in England und Schottland, zuletzt bei Oldham Athletic in der Championship, allerdings meistens auf der bank oder Tribüne. Er kommt für kleines Geld und ist für ein Jahr als back-up für Kennedy oder Starkey vorgesehen.

Auch wenn noch die Rekordsumme von 1 Mio GBP an Transferbudget zur Verfügung steht ist der Kader eigentlich schon komplett. Ich will mit einem Kader von 21, besser sogar 20 Spielern in die Saison gehen, da ich die vielen transfer requests aus der letzten Saison noch in unguter Erinnerung habe, will ich eine Mannschaft haben in der jeder das Gefühl hat, gebraucht zu werden.
Erstmals seit unserem Aufstieg in die League One haben wir nämlich offensiv das Ziel „Aufstieg“ formuliert, nach dem tollen letztjährigen Endspurt wäre alles andere ein Rückschritt gewesen.

Eine ganze Reihe Spieler aus dem letztjährigen Kader sind nicht mehr dabei:


Kieran Charnock
Matty Sparrow
Noel Hunt
Paul Murphy
Christopher Fagan
Tristan Plummer und
Gavin Rothery

 haben den Club allesamt am 01.07.2015 als vertragslose Spieler verlassen müssen.

Nathan Stanton hat seine Karriere beendet und ist nun Privatier.

aus dem Reservekader haben Adnan Ahmed, Michael Andrews, Nathan Tooms und Steve Bruce den Club verlassen, von Bruce abgesehen, der zu Barrow AFC wechselt, hat keiner von ihnen einen neuen Club.

Das ich Lukasz Zaluska und Liam Bridcutt im Falle eines Angebots keinerlei Steine in den Weg legen würde, dürfte bekannt sein……




Wir starten die diesjährige Saison mit einem Auswärtsspiel bei ExeterCity, danach geht es daheim gegen Huddersfield bevor wir Aufsteiger Darlington besuchen.
In der Vorbereitung geht es neben Spielen gegen die eigene Reserve, die eigene u18 und unseren feeder club Guiseley gegen Man City, Doncaster und Ebbsflett Utd.



                                            *****
Im ersten Vorbereitungsspiel der Saison gelingt bei Ebbsfleet Utd ein 3:2. Die Neuzugänge Ismael Ehui ( 2) und Jonathan Crawford erzielen bereits in der ersten HZ unsere Tore. Nach der Pause läuft nur noch wenig zusammen, Ersatzkeeper Luke Daniels zeigt aber, das man sich im Notfall wohl auf ihn verlassen kann.


                                             *****


Niederlage im Testspiel gegen Man City, unseren parent club, mittlerweile in die Championship abgerutscht, dort im letzten Spieljahr nur Neunter. Beim 2-3 treffen der   versuchsweise als OM aufgebotene Scott Spencer sowie O´Halloran.



                                             *****


Auch gegen Doncaster gibt es eine Testspielheimniederlage. Nach eher untertemperierter Leistung verlieren wir mit 0:2, Steven Hammell verursacht einen Elfmeter.


                                             *****

So richtig ist die im letzten Jahr so gut agierende Viererkette noch nicht in Schuß.
Beim 4:2 gegen die eigene Reserve wird den gegnerischen Stürmern wieder viel zu viel Freiraum gestattet, immerhin treffen vorne Bates, Howard, Campana und Dunne



                                             *****

Feeder Club Guiseley lädt uns ein und bezahlt dafür mit einer hohen 7:0- Klatsche. In einem sehr einseitigen Spiel gibt es 7 verschiedene Torschützen: Bates, Pook, Ehui, Donaldson, Odhiambo, Buchanan und Kennedy (pen) treffen.


                                             *****

Zu den Aufgaben eines Rochdale-Jugendspielers gehört es, sich kurz vor dem Saisonstart von den Profis tüchtig eintüten zu lassen. Beim 9:0 gegen die U 18 trifft Scott Spencer gleich dreimal, die anderen Tore erzielen Bates ( 2), Hammell, Odhiambo, Dunne und Kennedy.



                                            *****

Beim Dauerkartenverkauf verzeichnen wir einen leichten Rückgang, was aber durchaus am momentanen Ausbau liegen kann. 8,251 Season Tickets wurden an den Mann gebracht, im letzten Jahr wollten 8,801 eine Dauerkarte haben ( Bei dann 18 Heimsiegen in 23 Ligaspielen sicherlich eine gute Entscheidung)

                                            *****

Während Lukasz Zaluska ein Angebot der Tranmere Rovers sausen lässt, zeichnet sich ein Wechsel von James Dunne ab. Der Championship-Club bietet 200,000 GBP für Dunne, der seit seinem Wechsel aus Chesterfield nicht enttäuscht hat, andererseits aber auch nicht wirklich an Charlie Grant vorbeikommt. Nachdem wir für seinen letztjährigen Wechsel 300,000 GBP zahlten, würden wir zwar immer noch einen Verlust machen, sein Vertrag läuft aber zum Saisonende aus und wir würden im Falle seines keineswegs unwahrscheinlichen Weggangs keine einzige Pfundnote sehen. Da er auch noch in eine höhere Klasse wechseln würde, dürfte der Transfer wohl über die Bühne gehen. Im Saisonauftaktspiel bei Exeter City wird James Dunne nicht im 16er-Kader stehen.


                                             *****


Teamtalk.com, 12/08/15           INTO THE TOP FORTY !


Tief saß der Stachel der Enttäuschung am Ende der letzten Saison, trotz eines phänomenalen Schlußspurts wurden die Play-offs um Haaresbreite verpasst.
Doch vor Beginn der kommenden Spielzeit, die für Rochdale mit einem Auswärtsspiel bei Exeter City beginnt hat rund ums Spotland Veränderung Einzug gehalten und das liegt nicht nur am Ausbau des Stadions.
„Wir wollen im nächsten Jahr zu Englands Top Forty gehören“ , sagt Manager Dan Druff, was nichts anderes heißt, als das der Aufstieg in die Championship offiziell anvisiert wird. Wir sprachen kurz vor dem ersten Spiel mit dem Dale-Manager, der nun schon in seiner 9 Saison für Rochdale an der Seitenlinie steht.



TTC:“Dan , lassen Sie uns zu Beginn kurz noch mal auf die letzte Saison zu sprechen kommen, was sagen Sie zu der These „den Aufstieg hat Rochdale im letzten Jahr schon im ersten Saisondrittel verspielt!“ ?

DD:“Ein definitives Jein ! Natürlich waren die acht Auswärtsniederlagen zum Auftakt eine ganz schwere Hypothek, andererseits hatten wir uns ja zum Ende so herangekämpft, dass in der Nachbetrachtung ein Sieg in Rotherham oder am letzten Spieltag in Crewe zum Erreichen der Play-Offs gereicht hätte !“

TTC:“Vor dieser Saison hört man aus Rochdale ungewohnt forsche Töne. Im nächsten Jahr soll Dale zur Top-40 in England zählen, was nichts anderes heißt als; der Aufstieg in die Championship soll her !“

DD:“Wir orientieren uns da an den Fakten. Wir haben in der letzten Saison nach dem 12.Spieltag hinter Southampton die meisten Punkte geholt ( 66 in 34 Spielen), wir waren die beste Mannschaft im letzten Saisonviertel, wir haben die komplette Stammelf gehalten und uns dazu noch gut verstärkt. Da kann es kein anderes Ziel geben !“

TTC:“Wird denn der Druck, der so auf ihrer Mannschaft lastet nicht zu groß ?“

DD:“Ich denke , wir haben im letzten Jahr den Fehler gemacht, das Saisonziel zu niedrig anzusetzen. Wir waren im Play-Off Finale und haben als Saisonziel nur ein top-half finish angegeben. Ein Ziel sollte immer eine erreichbare Verbesserung darstellen, daher haben wir die Meßlatte etwas höher angesetzt. Wenn wir die Leistung der Schlussphase der letzten Saison zum Maßstab nehmen, kann meine Mannschaft dieses Ziel auf jede Fall erreichen, der Kader ist hochmotiviert !“


TTC:“…..aber zu klein, sagen viele !“


DD:“Ich bin bekanntermaßen kein Freund der Rotation. Jeder Spieler soll zu jedem Zeitpunkt das Gefühl haben, gebraucht zu werden. Sollten übertrieben vieel Verletzungen auftauchen, können wir immer noch Spieler ausleihen, die sich hier in Rochdale präsentieren wollen. Das ist für mich auch ganz klare eine Lehre aus der letzten Spielzeit, mich hat es unglaublich genervt, dass praktisch jede Woche ein anderer Spieler ankam und auf die Transferliste gesetzt werden wollte. Das ist nicht mein Verständnis von einem Mannschaftssport, hier gerate ich auch ganz klar in einen Generationskonflikt mit einem Teil der heutigen Spielergeneration. Bei einem kleinen Kader sollten diese Probleme der Vergangenheit angehören, wir wollen uns auf unser Saisonziel fokussieren und Nebenschauplätze dabei ausblenden !“


TTC:“Wobei der Kader ja eventuell noch kleiner wird. James Dunne steht vor einem Wechsel zu Southend…..“


DD:“Noch ist nichts endgültig entschieden, allerdings war James bei uns ja nicht unumstrittener Stammspieler. Wenn er nun dennoch ein Angebot von einem höherklassigen Club bekommt, ist das natürlich eine tolle Sache für ihn. Wir haben uns mit Southend auf einen Transfer geeinigt, jetzt liegt es an James selbst, ob er nach Southend wechseln oder hierbleiben will.“

Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: COME ON THE DALE !
« Antwort #242 am: 09.Februar 2009, 19:45:03 »

Mit Ismael Ehui hat es zunächst nur ein Neuzugang in die Startelf geschafft, wenn wir zum Saisonsauftakt bei Exeter City antreten müssen. Mit Clayton Donaldson und Jonathan Crawford bleibt 2 Stürmern nur ein Platz auf der Tribüne, als Ersatzstürmer sitzt nämlich der in der Vorbereitung überzeugende Scott Spencer auf der Bank.
Diese Elf läuft in Exeter auf:

Harpur – Kennedy, O`Halloran, Bates, Starkey – Buchanan, Howard, Grant, Campana – Odhiambo, Ehui




1.Saisonspiel

90+     15/08/15

Exeter City v Rochdale AFC

Rochdale erwischte einen Traumstart durch Odhiambos frühen Treffer, direkt im Gegenzug hätte allerdings Higgins ausgleichen müssen, doch aus kürzester Distanz konnte er Chad Harpur gleich zweimal nicht überwinden. Rochdale hingegen sorgte kurz danach schon für klare Verhältnisse, auch Sean Higgins zwischenzeitlicher Anschusstreffer änderte nichts an einem überrraschend deutlichen Dale-Auftakterfolg, mit dem die Gäste schnell klar machen, das in diesem Jahr mit ihnen zu rechnen ist.

7,569

04.     0-1     Odhiambo ( Grant)
21.     0-2     Howard ( Buchanan)
26.     0-3     Ehui ( Odhiambo)

32.     1-3     Higgins
70.     1-4     Ehui ( Simpson)
86.     R K     Ashikodi




Wie erwartet nimmt James Dunne das Angebot der Shrimpers begeistert an und wechselt für eine Ablöse von 200,000 GBP zu Southend Utd



Daniels – Kennedy, O´Halloran, Bates, Starkey – Smith, Pook, Grant, Simpson – Crawford, Donaldson

Carling Cup 1st Round

90+     19/08/15

Rotherham Utd v Rochdale AFC

Im Millmoor fielen zwei frühe Tore auf beiden Seiten durch Fehleinschätzungen des Referees, bei Rotherhams 1:0 stand Cox relativ deutlich im Abseits, kurze Zeit später schien dann selbst Jay Simpson überrascht, als sein Stolperer im Strafraum mit einem Elfmeter belohnt wurde. Fortan zeigte Rochdale eigentlich den technisch und spielerisch besseren Fußball, Rotherham aber hatte in Gary Cox den Matchwinner in seinen Reihen, der nach 58 Minuten einen Fehler von Grant zum entscheidenden 2:1 nutzte.

5,018

07.     1-0     Cox

22.     1-1     Kennedy (pen)
58.     2-1     Cox




Wenn wir unserem Glauben an den Aufstieg Gewicht verleihen wollen, müssen wir gegen Huddersfield im ersten Heimspiel der Saison einen Dreier landen

2.Saisonspiel

90+     22/08/15

Rochdale AFC v Huddersfield Town ( 5. – 10. )

Gegen bissige Gastgeber fand Huddersfield zunächst keine Mittel, nachdem Ehui einen schnellen Konter zur Führung nutzte, gelang Campana mit einem Abstauber schon die frühe Vorentscheidung, Alan Martin hatte zuvor gegen Bates aus kurzer Distanz noch retten können. Erst nach Wiederanpfiff kam Huddersfield besser ins Spiel, die Dale-Defensive um die beiden Innenverteidiger Bates und O´Halloran gab sich aber keinerlei Blöße, auch auf Chad Harpur war zwischen den Pfosten stets Verlass

10,750

17.     1-0     Ehui ( Odhiambo)
2-0     37.     Campana ( Bates)






Zu Beginn meiner Tätigkeit in Rochdale spielten wir , noch in der League Two, viermal gegen Darlington. Ein Sieger konnte in allen vier Spielen nicht gefunden werden.

3.Saisonspiel

90+     28/08/15

Darlington FC v Rochdale AFC( 12. – 1. )

Es wurde schnell deutlich, dass de Bruin, Darlingtons neuer Belgier, bei Rochdale noch unbekannt war, zweimal nutzte er innerhalb von wenigen Minuten etwas Platz im Sechzehnmeterraum und brachte die Gastgeber so mit 2:0 in Front. Dann aber schlug die Stunde von Stephen O´Halloran, der fast im Alleingang das Spiel drehte und direkt dreimal traf. Mit einem starken Michael Pook im Mittelfeld schien Rochdale so dem dritten Sieg in Folge entgegenzusteuern, doch eine Minute vor dem Ende wurde der eingewechselte Churchill praktisch vergessen und bedankte sich freistehend ( und in Abseitsposition ? ) mit dem Treffer zum 3:3-Endstand, der Dale  noch die frühe Tabellenführung kostete.


11,200

25.     1-0     de Bruin
29.     2-0     de Bruin

45.     2-1     O´Halloran (Howard)
58.     2-2     O´Halloran ( Pook)
65.     2-3     O´Halloran ( Howard)

89.     3-3     Churchill




F L ONE, 3.Spieltag


1.   Peterboro 9
2.   Orient 7
3.   Brighton 7
4.   Rochdale AFC 7     2   /   1   /   0   9 : 4
5.   Swindon 7
6.   Chester 6

.
.
.
21. Chesterfield 1
22. Scunthorpe 1
23. Bristol R 0
24. Yeovil 0
« Letzte Änderung: 13.Februar 2009, 12:48:54 von Dan Druff »
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: COME ON THE DALE !
« Antwort #243 am: 09.Februar 2009, 22:27:15 »

7 Punkte nach 3 Spielen, Championship wir kommen! ;D
Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: COME ON THE DALE !
« Antwort #244 am: 10.Februar 2009, 14:10:41 »

7 Punkte nach 3 Spielen, Championship wir kommen! ;D

Würd ich aber auch sagen  :-)
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: COME ON THE DALE !
« Antwort #245 am: 13.Februar 2009, 12:47:20 »

7 Punkte nach 3 Spielen, Championship wir kommen! ;D

Würd ich aber auch sagen  :-)


Ob man das nach den nächsten fünf Spielen auch noch sagen kann, siehe unten....



Ich habe im letzten Update vergessen zu erwähnen, daß James Dunne einen Tag nach dem Spiel in Exeter für 200,000 GBP zu Southend Utd wechselte







Skandal ! Während wir gegen Tabellenführer Peterboro spielen, müssen wir zeitgleich David Buchanan und Stephen O´Halloran für die nordirische Nationalelf abstellen. So fehlen uns zwei potentielle Stammspieler, folgende Elf läuft auf, Michael Pook steht nach seiner guten Leistung beim Auswärtsspiel in Darlington erstmals anstelle von Charlie Grant in der Startelf:

Harpur – Kennedy, Bates, Pearson, Starkey – Smith, Howard, Pook, Campana – Ehui, Donaldson



4.Saisonspiel

90+     05/09/15

Rochdale AFC v Peterborough Utd ( 4. – 1. )

Im Heimspiel gegen den Überraschungstabellenführer und Wiederaufsteiger erlebte Rochdale den typischen Fall von „die Chancen die man vorne nicht reinmacht, rächen sich hinten“. Über die gesamte Spielzeit war man drückend überlegen, was durch Howrads frühes Tor nur unzureichend dokumentiert wurde, doch trotz vieler klarer Chancen wollte das beruhigende 2:0 nicht fallen. So kam es, wie es kommen musste, im Anschluß an den ersten eigenen Eckball überhaupt, traf Dutton-Black nach einem Fehler von Harpur mit Hilfe des Pfostens zum Ausgleich. In letzter Minute schien sich dann das Glück doch noch in Richtung Dale zu wenden, doch der sonst so sichere Elfmeterschütze Tom Kennedy scheiterte am überragenden Jamie Annerson, der seiner Mannschaft zwar nicht die Tabellenführung aber einen wichtigen und glücklichen Punkt rettete.

10,446

16.     1-0     Howard ( Donaldson)
86.     1-1     Dutton-Black


bes. Vorkommnis: 94. Kennedy scheitert mit Foulellfmeter an Annerson


Uns erwartet direkt der nächste Tabellenführer. Leyton Orient führt mit 10 Punkten aufgrund des besseren Torverhältnisses die League One Tabelle an. Ohnehin ist die Brisbane Road ja nicht gerade unser Lieblingsstadion, im April gab es hier aber immerhin einen 4:3-Auswärtssieg, vielleicht haben wir damit ja die Angst vor Orient hinter uns lassen können.

Buchanan, O´Halloran, Odhiambo und Grant stehen anstelle von Smith, Pearson, Ehui und Pook in der Startformation.





5.Saisonspiel

90+     12/09/15

Leyton Orient v Rochdale AFC ( 1. – 7. )

Es war schon beeindruckend, wie Rochdale den Gastgebern schon nach kurzer Zeit das eigenen Spiel aufzwängte, sporadisch unterbrochen von Orient-Kontern. Hätte Luke Steele im Orient-Tor nicht einen Glanztag erwischt, wäre auch schon schnell zählbares dabei herumgekommen, zumal Ian Watt noch in der ersten Halbzeit nach wiederholtem Foulspiel vom Platz musste. Doch erst kurz nach Wiederanpfiff drosch Buchanan den Ball aus kürzester Distanz in die Maschen, nachdem Steel gegen Odhiambo noch toll gerettet hatte. In Überzahl verpasste Rochdale die frühzeitige Entscheidung, unmittelbar nach Kennedys zweitem Elfmeterschuß innerhalb einer Woche hatte Sinclair für Orient den Ausgleich auf dem Fuß, Harpur rettete aber mit einer reaktionsschnellen Fußabwehr.
Nach zahleichen Niederlagen and er Brisbane Road, hat Rochdale damit nun zweimal innerhalb von wenigen Monaten an eben dieser gewinnen können

9,021

45.      GRK     Watt

48.      0-1      Buchanan ( Odhiambo)

bes. Vorkommnis : 87. Kennedy scheitert mit Foulelfmeter an Steele




Lukasz Zaluska lässt sich auf ein Auflösen seines Vertrages im gegenseitigen Einvernehmen ein. Er ist zuversichtlich, schnell einen neuen Arbeitgeber zu finden, als vertragsloser Spieler ist das ja auch nach Beendigung des Transferfensters möglich. Mal sehen, ob seine Zuversicht belohnt wird.


Im Kader von Rotherham Utd steht mit Gavin Rothery auch ein langjähriger Dale-Spieler. In den letzten beiden Jahren kam er nur noch sporadisch zum Zug, insgesamt hat er aber für Rochdale gute Leistungen gebracht, was er – vom heutigen Spiel natürlich abgesehen – auch gerne für Rotherham machen darf.



6.Saisonspiel

90+     19/09/15

Rochdale AFC v Rotherham Utd (4. – 12. )


Rochdale berauschte sich längere Zeit am eigenen Spiel, führte durch Howards tollen Distanzschuß auch mit 1:0 und schien einem sicheren Sieg entgegenzusteuern. Rotherham hingegen sah sich das Treiben knapp eine halbe Stunde an, holte dann das Lehrbuch „Effiziente Chancenverwertung“ heraus und drehte mit 2 Chancen innerhalb von 10 Minuten das Spiel. Rochdale war danach sichtlich von der Rolle, die Einwechslung von Jonathan Crawford brachte von 2 Abseitstoren abgesehen wenig Gefahr, immerhin lange es aber noch zum Ausgleich, weil Swaibu einen verunglückten Howard-Schuß über die eigene Linie bugsierte.

10,130

1-0     16.     Howard ( Odhiambo)

1-1     27.     Higdon
1-2     37.     Mikaelsson

2-2     89.     Swaibu ( og)





Nach 2 Heimremis muß gegen die Bristol Rovers endlich mal wieder ein Heimsieg her. Ehui, Pook und Simpson starten anstelle von Odhiambo, Grant und Alex Campana. Da er gegen Rotherham nicht wie erhofft überzeugen konnte, wechselt Crawford von der Bank wieder auf die Haupttribüne





7.Saisonspiel

90+     26/09/15

Rochdale AFC v Bristol Rovers ( 5. – 19. )

Noch zur Halbzeit sah es so aus, als stünde Rochdale vor der ersten Heimniederlage seit Mitte Februar, ein direkter Freistoß von Ex-Dale Spieler Damian Bellon und eine schnelles Kontertor durch Andrew Williams hatten die Gäste von der Südküste mit 2:0 in Front gebracht. Nach der Pause besannen sich die Gastgeber auf ihre durchaus vorhandenen Qualitäten, nach dem relativ schnellen Ausgleich verteidigten die Pirates das Remis aber erfolgreich. Für Rochdale traf erstmalig in dieser Saison Clayton Donaldson mit einem schwierigen Drehschuß aus 20 Metern, wesentlich bessere Tormöglichkeiten hatte er zuvor vergeben.

10,340

0-1     30.     Bellon
0-2     40.     Williams
1-2     58.     Donaldson ( Simpson)
2-2     74.     O´Halloran ( Bates)





Pech für Matthew Bates, Pech für uns. Bates muß mit einem gebrochenen Arm ca. 2 Monate pausieren. Das ist gleichzeitig die Chance für Jack Pearson, der auf der Ersatzbank ohnehin schon mit den Hufen, äh Füßen scharrte.
Für Yeovil läuft mittlerweile auch Conall Murtagh auf, den wir vor ca 2 Jahren zu St. Mirren transferierten, nachdem er erst ein halbes Jahr zuvor ablösefrei aus Barnsley kam ( zusammen mit Richie Baker ).

Ryan Smith und Alex Campana besetzen im Spiel beim Vorletzten die Außenbahnen.


8.Saisonspiel

90+     29/09/15

Yeovil Town v Rochdale AFC ( 23. – 7. )

Wird bei Rochdale kein Torschußtraining mehr gemacht ?
Dieser Eindruck entsteht, denn nicht zum ersten Mal in dieser Saison reichte es für Dale trotz eines klaren Chancenplus nur zu einem 1:1-Unentschieden, denn kurz vor dem Ende nutzte Williams eine der wenigen Chancen der Gastgeber zum Ausgleich.
Für Rochdale hatte mal wieder lediglich Howard getroffen, zu wenig um höhere Ansprüche geltend machen zu können. Zwar blieb die Dan Druff-Elf auch im 8.Saisonspiel ungeschlagen, das aber kann nur ein schwacher Trost sein, wenn man bedenkt, wie viele Siege dem Team in dieser Saison schon entgangen sind

6,936

67.     0-1     Howard ( Odhiambo)
87.     1-1     Williams




Tabelle F L ONE, 8.Spieltag



1.   Swindon 18
2.   Huddersfield 17
3.   Brighton 16
4.   Torquay 15 (-1)
5.   Rochdale 14     3   /   5   /   0           16 : 10
6.   Peterboro 14
.
.
.
.
21. Crewe 5
22. Colchester 5
23. Yeovil 5
24. Chesterfield 2


Weiterhin ungeschlagen, aber 5 Unentschieden, davon zuletzt drei hintereinander zuhause, sind zuviel. Wenn man aber in Erinnerung ruft , dass wir bisher wirklich in allen Spielen wirklich klar feldüberlegen waren, kann man mit den bisher erreichten 14 Punkten nicht zufrieden sein.
Spielerisch gibt es hingegen nicht viel zu meckern, kleine Konzentrationsfehler vor dem eigenen  und - bei der mäßigen Chancenauswertung – auch vor dem gegnerischen Tor, haben uns nun schon einige Punkte gekostet.

Das muß besser werden, denn in den nächsten Wochen liegt die Meßlatte in Spielen gegen PNE und Hull sehr hoch !

Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: COME ON THE DALE !
« Antwort #246 am: 13.Februar 2009, 19:24:04 »

Das wird schon :-)
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: COME ON THE DALE !
« Antwort #247 am: 14.Februar 2009, 21:54:26 »

Das wird schon :-)

Hm, siehe unten.....







PNE ist natürlich einer der großen Aufstiegsfavoriten, sollten wir im Deepdale bestehen, ist uns wirklich alles zuzutrauen.

Harpur – Kennedy, O´Halloran, Pearson, Starkey – Buchanan, Howard, Grant, Campana – Odhaimbo, Donaldson




9.Saisonspiel

90+     03/10/15

Preston North End v Rochdale AFC (10. – 5. )

Mit einem artistischen Seitfallzieher gelangen dem Schotten Gunn schon nach 28 Minuten das entscheidende Tor, denn Rochdale zeigte diesmal wenig Durchschlagskraft in der Offensive und brachte das Tor von Lewis insgesamt nur selten in Gefahr. So stand unter dem Strich dann die erste Niederlage für Rochdale in der Liga zu Buche, Preston freute sich über drei wichtige Punkte, ansonsten bot das Spiel auch für den Sieger wenig erwärmendes.

13,255

28.     1-0     Gunn







Scott Spencer fehlt beim Training, was mit dem sofortigen Abzug eines Wochengehalts bestraft wird.

Mit Hull City erwarten wir einen Club, der trotz bester Vorraussetzungen einfach nicht in die Puschen kommt, auch in dieser Saison hat es bislang nur zu Platz 19 gereicht


10.Saisonspiel

90+     06/10/15

Rochdale AFC v Hull City ( 10. – 19. )

Gegen erschreckend defensive eingestellte Gäste  fand Rochdale zunächst keine Lücke, besser machten es die Tigers ,die mit dem ersten ernsthaftenKonter unmittelbar vor der Pause das 0:1 erzielten. Lange Zeit sah es dann für Dale nahc der 2. Niederlage in Folge aus, dann aber verlängerte Simpson einen weiten Ball per Kopf ( oder doch per Hand, da die Hull- Defensive geschlossen protestierte) zu Ismael Ehui, der aus 8 Metern zum Ausgleich traf. Da mit Ben Hamer der beste Hull-Akteur im Tor stand blieb es bis zum Schluß beim Remis.

10,760

45.     0-1     Danks
78.     1-1     Ehui ( Simpson)






Und wieder müssen Buchanan und O´Halloran aufgrund eines nordirischen Länderspiels ersetzt werden, ausgerechnet dann, wenn wir mit Swindon Town den noch ungeschlagenen Tabellenführer empfangen. So stößt unser kleiner Kader an seine Grenzen, insbesondere in der Defensive haben wir Besetzungsprobleme. Mit Jonathan Crawford und Ismael Ehui starten die zwei Stürmer die nach der Pause gegen Hull für viel Betrieb gesorgt haben, Michael Pook bleibt gegen seine langjährigen Teamkollegen erstmal auf der Bank…….

Harpur – Kennedy, Pearson, Starkey, Campana . Smith, Howard, Grant, Simpson – Crawford , Ehui


11.Saisonspiel

90+     10/10/15

Rochdale AFC v Swindon Town ( 10. – 1. )

Mit einer sehr guten Leistung drängte das ersatzgeschwächte Rochdale den Tabellenführer von Beginn an in die Defensive, Lohn war das Kopfballtor von Starkey nach Eckball von Howard. Auch nach Wiederbeginn hatte Dale lange Zeit eigentlich alles in Griff, 11 Minuten vor dem Ende traf dann aber überraschend und äußerst glücklich Kevin McDonald mit einem 17- Meter-Schuß in den linken Winkel, nachdem er den Angriff höchst selbst eingeleitet hatte. Rochdale spielte so zum 5. Mal in Folge im eigenen Stadion Remis, kein Wunder , das man mittlerweile im Mittelfeld der Tabelle verschwunden ist.

10,616

45.     1-0     Starkey ( Howard)

79.     1-1     McDonald




Johnstone´s Paint Trophy 2nd Round

90+     13/10/15

Rochdale AFC v Morecambe FC

Ein sehr dröger Kick, bei strömendem Regen und Minuskulisse. Über 90 Minuten war Rochdale so überlegen, dass der diesmal eingesetzte Ersatztorwart Luke Daniels während der gesamten 90 Minuten nicht einen einzigen Schuß aufs Tor bekam. Dennoch rettete sich Morecambe ins Elfmeterschießen und nutzte dort den psychologischen Vorteil des während der normalen Spielzeit unterlegenen. Während alle Morecambe-Schützen sicher verwandelten, traf Jonathan Crawford nur die Latte und besiegelte so das erneut frühe Dale-Ausscheiden aus dem Wettbewerb.

1,266

Morecambe win 5-3 on penalties




Pech für Michael Pook,  der im Spiel gegen Morecambe früh verletzt raus mußte. Er hat sich den rechten Arm gebrochen, fällt ca. 2 Monate aus.


12.Saisonspiel

90+     17/10/15

Colchester Utd v Rochdale AFC ( 23. – 10. )

Ein insgesamt wenig unterhaltsames Spiel erfuhr in den Schlußminuten seinen Höhepunkt, natürlich hatte O´Halloran beim Kopfball geschoben, allerdings seinen eigenen , vor ihm stehenden, Mitspieler. Schiedsrichter Wooley sah es anders und deutete auf den Punkt, Alan Tate aber verlor die Nerven und drosch den Ball deutlich drüber. Das remis geht insgesamt in Ordnung, mit einfachem Fußball hatte Colchester die besseren Chancen, während Rochdale den ansehnlicheren Fußball spielte.

09.     1-0     Gray
18.     1-1     Pearson ( Howard)


bes. Vorkommnis: 86. Tate schießt Foulelfmeter übers Tor






Clayton Donaldson und Ryan Smith stehen im Heimspiel gegen Northampton in der Start11. Ich will endlich wieder Siege sehen……..

13.Saisonspiel

90+     20/10/15

Rochdale AFC v Northampton Town ( 11. – 19. )

Northampton fiel über die gesamte Spielzeit nur durch große Härte auf, was allerdings erst spät mit einer Hinausstellung bestraft wurde . Rochdale benötigte 40 Minuten, dann klatschte der schwache Cobblers-Goalie Avery einen Freistoß von Howard genau vor die Füße von Donaldson. Während Northampton im Spiel keine wirkliche Torchance hatte, nutzte Dale nach der Pause seine Chancen endlich besser, dass 4:0 spiegelt das Kräfteverhältnis gut wider. Rochdale kam so nach zuvor 8 sieglosen Pflichtspielen endlich wieder zu einem Dreier.

10,428

40.     1-0     Donaldson ( Howard)
50.     2-0     Pearson ( Howard)

84.     GRK     Jacobson
85.     3-0     Pearson ( Kennedy)
89.     4-0     Donaldson ( Simpson)





14.Saisonspiel

90+     24/10/15

Scunthorpe Utd v Rochdale AFC ( 23. – 8. )

Scunthorpe United geht ganz schweren Zeiten entgegen, nach einer desolaten Vorstellung gegen völlig überlegene Gäste aus Rochdale kann man diese Voraussage ohne weiters treffen. Nur zwei Tore von Scunthorpe-Torjäger Hayes sorgten in einer turbulenten Phase kurz nach der Pause für etwas Spannung auf den Rasen, Rochdale zeigte sich insbesondere in der Offensive in großer Spiellaune, bei einer besseren Chancenauswertung hätte es für die Gastgeber ein noch größeres Debakel geben können.

5,203

03.     0-1     Ehui ( Grant)
40.     0-2     Campana ( Starkey)

48.     1-2     Hayes
50.     1-3     Ehui ( Buchanan)
52.     2-3     Hayes
65.     2-4     Howard ( Donaldson)
85.     2-5     Odhiambo ( Grant)






Unser Versuch den Kader mit Leihspielern aufzustocken scheitert, Offensivallrounder Kazenga Lua-Lua darf Newcastle zwar für drei Monate verlassen, hat aber keinerlei Interesse an einem Wechsel in die dritte Liga, Oldhams IV Will Haining bekommt hingegen kein grünes Licht für eine einmonatige Ausleihe.


15.Saisonspiel

90+     31/10/15

Rochdale AFC v Torquay Utd ( 5. – 7. )

Nach zwei Siegen in Folge verpasste es Rochdale im Spiel gegen defensivstarke Gäste den dritten Sieg nachzulegen. Zwar war man wie so häufig deutlichst feldüberlegen, doch mit zunehmender Spielzeit wurden die Chancen seltener und das eigene Spiel immer hektischer. Torquay verschanzte sich über 90 Minuten in der Defensive und lauerte auf Konter, die einzige Torchance vergab schon in der ersten Halbzeit Ex-Rochdale –Spieler Charlie Sheringham. „ Vielleicht müssen wir die häufig sehr defensive Einstellung unserer Gegner als eine Anerkennung unserer Spielstärke lesen….“, so ein leicht genervt wirkender Dan Druff, der insbesondere in Heimspielen seine Mannschaft in den letzten Wochen gegen regelrechte Gummiwände anrennen sieht.


10,345






F L ONE, 15. Spieltag

1. P N E   32
2. Brighton  32
3. Swindon  30
4. Peterboro  27
5. Huddersfield  25
6. Rochdale AFC  24        28 : 16       5  /  9  /  1
.
.
.
21. Colchester  14
22. Yeovil  12
23. Chesterfield  10
24. Scunthorpe  8


Im letzten Jahr sind wir in der gesamten Saison auf gerade einmal 5 Remis gekommen, jetzt stehen nach nur 15 Spielen schon rekordverdächtige 9 Unentschieden auf unserem Konto.

Fußball ist und bleibt ein seltsames Spiel
( und das ist auch gut so) .
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: COME ON THE DALE !
« Antwort #248 am: 15.Februar 2009, 11:15:29 »

Wer hätte das gedacht? Die Auswärtsschwäche ist wie weg geblasen, dafür gelingt zu Hause kaum noch ein Sieg. Na unser Trainer Dan wird es schon richten. :)
Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: COME ON THE DALE !
« Antwort #249 am: 19.Februar 2009, 21:21:32 »

Wer hätte das gedacht? Die Auswärtsschwäche ist wie weg geblasen, dafür gelingt zu Hause kaum noch ein Sieg. Na unser Trainer Dan wird es schon richten. :)


Könnte ich die letztjährige Heimstärke mit der diesjährigen Auswärtsstärke kombinieren, hätte der Tabellenführer einen anderen Namen.....





Matthew Bates kehrt ins Mannschaftstraining zurück, nach Jack Pearsons zuletzt guten Leistungen, gibt es aber keinen Grund, in der IV eine Veränderung vorzunehmen.
Crewa Alex, da werden Erinnerungen wach, leider keine guten. Im letzten Spieljahr hätte uns ein Sieg in Crewe gereicht, um die Play- Offs noch zu erreichen, aber es hatte nicht sollen sein….





16.Saisonspiel

90+     07/11/15

Crewe Alexandra v Rochdale AFC ( 20. – 7. )

Gerade einmal neun Minuten waren gespielt, da drückte Jack Pearson den Ball unglücklich über die eigene Torlinie, hinter ihm hatte aber ohnehin der einschussbereite Luke Maynard gestanden. Rochdale hatte so wenigstens genug Zeit, dem Rückstand hinterherzujagen und es war wieder einmal Mittelfeldstratege Brian Howard , der maßgeblich am Umschwung beteiligt war. Zweimal legte er mustergültig für Clayton Donaldson auf und der schloß jeweils kühl ab, wobei der späte Gegentreffer zum 1:2 Crewe bis ins Mark traf, hätte doch ein Remis dem Spielverlauf eher entsprochen.


5,471

09.     1-0     Pearson (og)

60.     1-1     Donaldson ( Howard)
93.     1-2     Donaldson ( Howard)




Ein großer Tag für den Rochdale AFC ! Zum Heimspiel gegen Championship-Absteiger Plymouth Argyle ist der Stadionausbau abgeschlossen, Spotland fast ab heute 14,208 Zuschauer ! Für den  verletzten Alex Campana läuft über rechts wieder Jay Simpson auf.


17.Saisonspiel

90+     10/11/15

Rochdale AFC v Plymouth Argyle ( 6. – 8. )

Plymouth zeigte sich im Gegensatz zu den bisherigen Dale-Gegnern im Spotland als spielbestimmend und offensive, doch es dauerte bis zur 56. Minute ehe Maguire die Gäste verdient in Führung brachte. Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich dann ein offener Schlagabtausch, in dem zunächst der eingewechselte Jonathan Crawford wie der ungeahnte Held aussah. Innerhalb weniger Minuten verwandelte er jeweils aus kurzer Distanz nach hervorragender Vorarbeit von Simpson und Donaldson, mit seinem genau getimten Flankenball zum Ausgleich hatte insbesondere Jay Simspon große Übersicht gezeigt. Rochdale träumte so schon vom passenden Sieg zum Stadionausbau, wurde aber spät bitter bestraft. Nach Jonathan Steads Ausgleich war es in praktisch letzter Minute Burns, der mit einer Direktabnahme von der Strafraumkante in den linken Winkel traf und damit für Dales erste Heimniederlage in dieser Saison sorgte.


13,719

56.     0-1     Maguire
67.     1-1     Crawford ( Simpson)
71.     2-1     Crawford ( Donaldson)

77.     2-2     Stead
90.     2-3     Burns




Vor einer lösbaren Aufgabe stehen wir in der 1. Runde des FA Cup. Wir treten beim Sechstligisten King´s Lynn FC an. Spieler wie Torwart Luke Daniels und Stephen Hammell kommen zum Einsatz , damit Dauerbrenner wie Chad Harpur und/oder Tom Kennedy eine Pause erhalten.




FA Cup, 1st Round

90+     15/10/15

King´s Lynn FC v Rochdale AFC


Auch wenn King´s Lynn kurz nach dem eigenen Anschlusstreffer an der Torlatte scheiterte und so den zwischenzeitlichen Ausgleich verpasste , zog Rochdale relativ ungefährdet in die 2. Runde ein. Die konzentriert wirkenden Gäste spielten ihre technische Überlegenheit gut aus, konnten sich zudem auf ihre Stärke bei Standards verlassen. So wird mit dem Endergebnis von 1:4 das Kräfteverhältnis gut abgebildet, in Runde 2 wir des für Rochdale beim Heimspiel gegen Swindon sicherlich deutlich schwerer.

3,226

03.     0-1     Bates ( Howard)
08.     0-2     Campana ( O´Halloran)

12.     1-2     Royle
45.     1-3     Crawford ( Howard)
91.     1-4     Bates ( Howard)




Alex Campana ist erneut verletzt, diesmal plagt ihn eine Rippenverletzung.

Viel gravierender aber ist die Verletzung, die sich Ryan Smith beim Training zuzieht. Mit voller Geschwindigkeit prallt er mit dem Bein gegen eine Torpfosten, die demoralisierende Diagnose lautet Beinbruch.
Für die linke Außenbahn brauchen wir also dringend eine weitere Alternative, im Spiel gegen Sheffiedl Wednesday darf sich David Buchanan also nicht verletzen.

Gegen die Owls setze ich vor zu erwartender Rekordkulisse auf folgende Elf:

Harpur – Kennedy, O´Halloran, Pearson, Starkey – Buchanan, Howard, Grant, Simpson – Crawford, Donaldson





18.Saisonspiel

90+     21/11/15

Rochdale AFC v Sheffield Wednesday ( 7. – 5. )


Nur mit viel Glück und Dank der phänomenalen Stärke bei Offensivstandards verhinderte Rochdale vor neuer Rekordkulisse die zweite Heimniederlage in Folge, die zweimalige Owls-Führung durch Jackson wurde nach Eckball bzw. Freistoßflanke von Howard jeweils per Kopf ausgeglichen. Nach dem 2:2 durch den eingewechselten Matthew Bates war Wednesday dann merklich von der Rolle, ein später Sieg für Rochdale aber wäre des Guten zuviel gewesen.


14,171

05.     0-1     Jackson
08.     1-1     O´Halloran ( Howard)
19.     1-2     Jackson
66.     2-2     Bates ( Howard)




Da ist er der Neue bzw. die neue Kurzzeitaushilfe ! Für 2 Monate kommt der 33jährige Lee Cook von der Ersatzbank des Millwall FC ins Spotland. Der dribbelstarke, erfahrene Cook wird auf der linken Außenbahn zum Einsatz kommen und David Buchanan dort entlasten.

Ab 01.01.2016 begrüßen wir dann aber für die linke Außenbahn einen weiteren Neuzugang ! Der 29jährige Waliser Joe Jacobson wird für 65000 GBP von Northampton Town zu uns wechseln.

Und damit nicht genug, der Ghanae Kelvin Bossman, ein schneller torgefährlicher Stürmer in Dinesten von Bradford City , möchte unbedingt zu uns, noch aber könne wir uns mit Bradford aber nicht über die Ablösmodalitäten einigen. Noch.




19.Saisonspiel

90+     28/11/15

Blackpool FC v Rochdale AFC ( 10. – 7. )

Eine Halbzeit lang spielte Rochdale die indisponiert wirkenden Gastgeber quasi an die Wand, was mit Ehuis Treffer zum 0:1 nur unzureichend belohnt wurde. Als dann aber kurz nach der Pause Puncheon direkt den ersten gelungenen Seasiders Angriff zum Ausgleich nutzte, schien die Partie zu kippen, mehrere Male stand Blackpool vor dem 2:1. Was dann aber folgte, war eine obskure Schlussphase, in der Rochdale innerhalb von 6 Minuten Blackpool praktisch abschoss, woran auch Leon Bests später Treffer nichts mehr änderte. Wobei allerdings keiner Wissen kann, was passiert wäre, hätte er nur eine Minute später bei einer Riesenchance erneut getroffen. Rochdale vermied mit dem wichtigen Sieg in Abrutschen ins Mittelfeld, auswärts zeigt sich die Dan Druff-11 in dieser Saison in bärenstarker Verfassung. Der von Millwall ausgeliehene Lee Cook kam in den letzten 20 Minuten zu seinem ersten Einsatz für Rochdale, das Endergebnis spricht somit auch für ihn.


7,617

35.     0-1     Ehui ( Kennedy)
51.     1-1     Puncheon
80.     1-2     Ehui ( Kennedy)
82.     1-3     Donaldson ( Campana)
86.     1-4     Bates ( Howard)

89.     2-4     Best




F L ONE, 19.Spieltag


1. Swindon      40
2. P N E      39   (-1)
3. Brighton      37
4. Peterboro      34
5. Wednesday   33
6. Plymouth      32   (-1)

7. Rochdale      31             38 : 24       7   /   10   /   2


21.Crewe      18
22.Yeovil      14
23.Chesterfield   14
24.Scunthorpe   10


Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: COME ON THE DALE !
« Antwort #250 am: 24.Februar 2009, 16:43:40 »

Zum Spiel gegen seine Ex-Kollegen kehrt Michael Pook in den Kader zurück, sitzt aber zunächst nur auf der Bank. Alex Campana hat schlecht gegessen und sich den Magen verdorben und fällt für das FA Cup-Spiel gegen den Ligarivalen Swindon aus


FA Cup, 2nd Round


90+     05/12/15

Rochdale AFC v Swindon Town

In einem durchschnittlichen Cup-Spiel trennten sich die beiden Ligakonkurrenten mit einem 1:1, was ein Wiederholungsspiel notwendig macht. Swindon hätte dieses Wiederholungsspiel dabei eher verhindern können, denn die Robins hinterließen den abgeklärteren Eindruck, während bei Rochdale vieles Stückwerk blieb. Immerhin aber konnte sich Rochdale erneut auf seine Stärke bei Standards verlassen, dieses und die Rückkehr von Michael Pook kann Dale als Positive Begleiterscheinung eines Spiels mitnehmen, in dem Swindon zeigte, dass man leistungsmäßig doch um einiges voraus ist.

12,580

06.     0-1     Ebanks-Blake
39.     1-1     Bates ( Howard)




20.Saisonspiel

90+     08/12/15

Chesterfield FC v Rochdale AFC ( 23. – 7. )

Als kurz nach der Pause der erneut überragende Brian Howard eine Vorarbeit von Clayton Donaldson abgeklärt zum 2:0 für die Gäste nutzte, schienen im alterwürdigen Saltergate alle Messen gelesen. Dieser Annahme schien auch Dale-Manager Dan Druff zu unterliegen, als er kurz darauf dreimal auswechselte, Pook, Crawford und Campana kamen für Howard, Ehui und Simpson. Ein folgenschwerer Fehler, wie sich herausstellen sollte, Chesterfield aber kam noch mal ins Spiel zurück und glich nach zuvor ungezählten vepassten Chancen tatsächlich noch aus, so stand am Ende ein Unentschieden, mit dem beide Mannschaften nicht zufrieden sein können

4,607

28.     0-1     Howard ( Ehui)
46.     0-2     Howard ( Donaldson)
69.     1-2     Judge
2-2     85.     Bell






Der Wechsel von Kelvin Bossman ist in trockenen Tüchern. Für die Summe von insgesamt 100,000 GBP wechselt er zum 01.01.2016 von Bradford nach Rochdale. Im letzten Jahr traf er in 34 Spielen 12 mal für Bradford, in diesem Jahr hat er - vorwiegend als Joker - in 13 Spielen 7 mal eingenetzt. Den wechselwilligen Scott Spencer konnte ich im Austausch leider nicht bei den Bantams unterbringen.



Ein Sieg muß her. Der offensivestärkere Michael Pook besetzt anstelle von Charlie Grant die DM-Position, da ich Chester City mit der Igeltaktik erwarte, die die meisten Gegner im Spotland anwenden.

21.Saisonspiel

90+     12/12/15

Rochdale AFC v Chester City ( 7. – 10. )

Schon früh wurde deutlich, daß Chester City keinerlei Interesse an einem eigenen Torerfolg hatte, stattdessen verbarrikadierten sich die Gäste im und um den eigenen Sechzehnmeterraum. Rochdale hatte Probleme, den Abwehrwall aufzulösen, auch weil in der ersten Halbzeit drei 100%ige Chancen ungenutzt blieben. So wurde das Spiel zu einem Kampf gegen die Uhr, der von Rochdale gewonnen wurde, weil Brian Howard einen direkten Freistoß über die Mauer ins Tor zirkelte. Kurz zuvor hätte Liam Hubbuck mit der einzigen Chance der Gäste das Siel beinahe völlig auf den Kopf gestellt, sein Kopfball aus kürzester Distanz flog aber über das Tor des ansonsten frierenden Chad Harpur, der sich am Ende aber immerhin übe reinen ebenso knappen wie hochverdienten Sieg freuen konnte.

13,327

74.     1-0     Howard





FA Cup, 2nd Round Replay

90+     16/12/15

Swindon Town v Rochdale AFC

Gerade einmal 24 Minuten waren gespielt, da konnte Swindon schon für die 3. Runde planen, nach dem frühen Rückstand tappte Rochdale zweimal in die Konterfalle. Rochdale spielte insgesamt nicht so schlecht, wie das deutlich Endergebnis nahe legt, wenn man aber selbst aus klarsten Chancen keine Tore macht, braucht man sich nicht wundern, dass am End eines Spiels eine 0:4-Abfuhr herauskommt. Für Manager Dan Druff ein bekanntes Gefühl, kurz vor Beginn eines neuen Kalenderjahres finden alle Cupwettbewerbe ohne Beteiligung seiner Mannschaft statt……


13,675

13.     1-0     Andrew
21.     2-0     Johnson
24.     3-0     Ebanks-Blake
71.     4-0     Ebanks-Blake ( pen)





22.Saisonspiel

90+     19/12/15

Brighton & Hove Albion v Rochdale AFC (3. – 6. )

Wie schon im vorherigen Auswärtsspiel bei Swindon Town verschlief Rochdale die Anfangsphase total und gestattete den Seagulls so das schnelle Herausschießen eines komfortablen Vorsprungs, spätestens mit Chris Martins´ direkt verwandeltem Freistoß unmittelbar vor der Halbzeit war die Verteilung der drei Punkte geklärt. Zwar steigerte sich Rochdale nach der Pause etwas, das aber war nach der zuvor angebotenen Leistung auch fast unvermeidlich aber es war den Konzentrationsfehlern in der Deckung der Gastgeber geschuldet, dass Rochdale in der Schlussphase des Spiels Ergebniskosmetik betreiben durfte und so ein Endergebnis von 3:2 eine Spannung vorgaukelt, die im Spielverlauf nicht vorhanden war.

12,941

01.     1-0     Mason
07.     2-0     Martin
45.     3-0     Martin
85.     3-1     Howard ( Grant)
93.     3-2     Donaldson ( Kennedy)




Nach zwei doch eher grottigen Vorstellungen in der Fremde haben wir zum Jahresabschluß die Gelegenheit  in zwei aufeinanderfolgenden Heimspielen den sechsten Platz zu verteidigen.
Im letzten Jahr wäre Brentford beinahe direkt aufgestiegen, wir unterlagen den Bees zweimal. In diesem Jahr läuft bei den Londonern aber gar nichts zusammen, momentan belegt man sogar einen Abstiegsplatz, obwohl man keine großen personellen Aderlaß hinnehmen musste.
Wir haben vor dem Spiel große personelle Probleme, Phil Starkey und Matthew Bates sitzen Gelbsperren ab, Jonathan Crawford – aktuell verstimmt, wegen der aus seiner Sicht zu seltenen Einsätze – hat eine Grippe erwischt. Charlie Grant muß als RV aushelfen


23.Saisonspiel

90+     26/12/15

Rochdale AFC v Brentford FC ( 6. – 22. )

Über eine Stunde lang bemühte sich Rochdale darum, die klare Feldüberlegenheit in Tore um zu münzen, ein Spielverlauf, den man in dieser Saison schon häufig im Spotland gesehen hat. Und auch das sich dann wieder Mr. Unersetzbar Brian Howard zum Initiator des Sieges aufschwang, dürfte den Dale-Fans bekannt vorkommen. Gleich dreimal führte seine Vorarbeit zu Toren, wobei lediglich Donaldson aus dem Spiel heraus traf. Brentford wurde für eine destruktive Spielweise direkt mit 2 Toren belohnt, was in keinem Verhältnis zum eigenen ängstlichen Auftritt steht. So wird es für die Bees schwer werden, die Klasse zu halten.

13,761

66.     1-0    Pearson ( Howard )
69.     2-0    Donaldson ( Howard)

71.     2-1    Dowson
73.     3-1    O´Halloran ( Howard)
94.     3-2    Dowson


Matthew Bates und Phil Starkey stehen wieder in der Start11, wenn wir zum Abschluss des Kalenderjahres 2015 Exeter City empfangen, gegen die wir zum Saisonbeginn so gut starteten.

24.Saisonspiel

90+     30/12/15

Rochdale AFC v Exeter City ( 6. – 18. )

Rochdales verdienter Arbeitssieg wurde überschattet von Brian Howards schwerer Verletzung, nach nur 20 Minuten musste der im Saisonverlauf bisher alles überragende Brian Howard mit einem Achillessehnenriss ins Krankenhaus transportiert werden . Zunächst lief  bei den geschockten Gastgebern  nicht mehr viel, aus heiterem Himmel traf dann jedoch Ismael Ehui, nachdem ein Schuß seines Sturmpartners in seinen Lauf abgefälscht wurde. Nach Wiederbeginn verwertete dann O´Halloran einen Lattenkopfball von Bates zum 2:0, die im Spielverlauf durchaus forschen Gäste wurden erst spät mit Cherno Sambas Anschlusstreffer belohnt.

12,419

33.     1-0     Ehui ( Donaldson)
65.     2-0     O´Halloran ( Bates)

92.     2-1     Samba



F L ONE, 24. Spieltag Tabelle

1. P N E              57
2. Swindon          51
3. Brighton          49
4. Wednesday     44
5. Plymouth        43
6. Rochdale         41          48  : 32         10   /   11   /   3
.
.
.
21.Chesterfield    23
22. Yeovil           22
23. Brentford      19
24. Scunthorpe   17



Nach der schweren Verletzung von Brian Howard ist es sicherlich ratsam, das wir uns auf die Verteidigung des Play-Off Platzes konzentrieren, anstatt noch mal ganz oben anzugreifen. Howard wird schwer zu ersetzen sein, war an über der Hälfte unserer bisherigen Tore direkt beteiligt.   
Erste Alternative für Howard wird Eric Odhiambo sein, der seinen Stammplatz im Sturm nach bisher schwachem Saisonverlauf verloren hat. Im ( offensiven) Mittelfeld hat er nun die Chance, sich seinen Platz im Team zurückzuerobern, da es aber noch andere personelle Konstellationen bezüglich dieser Position gibt, ist meine Geduld nicht unbegrenzt…..

Und das Transferfenster steht im Januar auch sperrangelweit offen.

Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: COME ON THE DALE !
« Antwort #251 am: 25.Februar 2009, 14:00:56 »

Der Leihvertrag mit Lee Cook wird nach 4 Spielen gelöst, schließlich steht mit Joe Jacobson ein neuer Spieler für die linke Außenbahn zur Verfügung. Cook hat in seinen insgesamt 4 Spielen für Rochdale eine professionelle , zufriedenstellende Leistung geboten, ohne aber unsere Qualität deutlich anzuheben.
Joe Jacobson, und der zweite Neuzugang, Kelvin Bossman, werden im Spiel bei Peterborough Utd auf der Bank sitzen, folgende Elf läuft auf:

Harpur – Kennedy, O´Halloran, Bates, Starkey – Buchanan, Odhiambo, Grant, Campana – Ehui, Donaldson


25.Saisonspiel

90+     02/01/16

Peterborough Utd v Rochdale AFC ( 9. – 6. )

Als nach nur 15 MInuten Josh Dutton-Black für ein Foul an Donaldson überraschend glatt Rot sah, war das Muster für die restliche Spielzeit schnell ausgelegt. Peterborough verlegte sich in Unterzahl vor eigenem Publikum aufs Konterspiel. Da aber Rochdale im Spiel nach vorne auch eher vorsichtig agierte, entwickelte sich ein Spiel mit nur sehr wenigen Torgelegenheiten, in denen auch die beiden im Laufe der zweiten Halbzeit eingewechselten neuen Dale-Akteure Joe Jacobson und Kelvin Bossman keine nennenswerte Akzente setzen konnten. Im offensiven Mittelfeld gefiel Eric Odhiambo immerhin mit einigen klugen Kurzpässen, seine Distanzschüsse blieben aber ungefährlich.  Dale- Manager Dan Druff war mit dem torlosen Remis dennoch nicht unzufrieden: „Nachdem wir zuletzt auswärts Probleme hatten, war es zunächst einmal wichtig, kein Tor zu kassieren. Wir haben mit dem 0:0 einen Konkurrenten um Platz 6 auf Distanz gehalten, außerdem ist ein Unentschieden auswärts in einem Ligaspiel grundsätzlich kein schlechtes Ergebnis....."

7,956

15.     R K      Dutton-Black




Liam Bridcutt wechselt für 12,000 GBP ab sofort nach Barnet, momentan 2. in der League Two. Zusätzlich zu den 12,000 GBP erhalten wir als Dreingabe den 23jährigne Abwehrspieler Ollie Monks, der sich aber keinerlei Hoffnungen auf einen Platz im Profikader machen soll, sondern in der Reserve eingesetzt wird. Ich sage ihm allerdings nicht, das wir dem Transfer auch dann zugestimmt hätten, wenn nur die 12,000 GBP den Besitzer gewechselt hätten…..


26.Saisonspiel

90+     16/01/16

Rochdale AFC v Darlington FC ( 6. – 13. )

Es war wie eigentlich immer im Spotland, Rochdale sah sich einer defensiven Gummiwand gegenüber und vergab zunächst einige gute Chancen zur frühen Führung, bei der besten traf Donaldson aus 16 Metern nur den Innenpfosten des von Kyle Letheran gut gehüteten Darlo-Tores. Am entscheidenden Treffer war der emsige Donaldson aber dennoch beteiligt, kurz nach der Pause fälschte Russell seinen Schuß ins eigene Tor ab. Darlington lockerte erst in der Schlussphase seine Defensive, was noch für einige Spannung sorgte, ohne aber am grundsätzlichen Ausgang des Spiels etwas zu verändern. Und das ist in Anbetracht der Spielanteile auch gut so .


13,498

48.     1-0     Russell ( og)





Gutes Timing sieht anders aus ! Kelvin Bossman muß kurz nach seiner Verpflichtung zum African Cup Of Nations abreisen. Dieser Termin war mir irgendwie durchgegangen. Im Spiel bei Huddersfield Town wir David Buchanan die Schaltzentrale besetzen, nach ungezählten Niederlagen wollen wir im Galpharm Stadium endlich einmal punkten , um im Erfolgsfall 6 Punkte zwischen uns und Platz 7 zu bringen.


27.Saisonspiel

90+      20/01/16

Huddersfield Town v Rochdale AFC ( 10. – 6. )

Hochmotiviert startete Rochdale wie eine Heimmannschaft in de Partie und erspielte sich einige hochkarätige Chancen. Im Terriers-Tor hatte Alan Martin alle Hände voll zu tun, konnte aber Ehuis´Tor auf Vorlage von Jacobson nicht verhindern. Wie das Spiel dann nach dieser Startphase nach McManamans plötzlichen Ausgleich eine solche Wendung nehmen konnte, darüber werden die Gelehrten noch lange streiten.
Rochdale spielte weiter zügig nach vorne, Tore fielen aber konsequent nur noch auf der anderen Seite. Praktisch jeder zweite Schuß aufs Dale-Tor landete auch direkt im Netz, während Rochdale neben dem Tor noch 18 Mal erfolglos das von Alan Martin exzellent gehütete Tor der Gastgeber anvisierten. So mussten am Ende selbst eingefleischte Terriers- Fans schmunzeln, als sie nach Abpfiff zur Anzeigtafel sahen und dort das Endergebnis  von 6:1 erblickten

18,513

05.     0-1     Ehui ( Jacobson)
17.     1-1     McManaman
37.     2-1     Harwood
46.     3-1     Weir
67.     4-1     McManaman
70.     5-1     Molloy
81.     6-1     McManaman


Direkt nach diesem denkwürdigen Spiel ergab sich natürlich Gesprächsbedarf, Dale-Manager Dan Druff fand sich zu einer Stellungnahme ein


90+:”Dan Druff, was für ein Spiel. Ihre höchste Niederlage als Rochdale –Manager…..“

DD:“Ich habe eine solchen Spielverlauf noch nicht erlebt, meine Mannschaft hat richtig gut gespielt, 11:1 Ecken, 56 % Ballbesitz, 19:14 Torschüsse. Wir hatten zu jeder Zeit der Partie die größeren Spielanteile, unter dem Strich aber steht ein 1:6. was soll man dazu sagen ?“

90+:“Aber warum haben sie ihre Mannschaf ins offene verderben rennen lassen. Spätestens nach dem 1:4 war die Niederlage doch besiegelt, dennoch rannte ihr Team weiter nach vorne…..“

DD:“Wir haben in der 2. HZ auf das Tor vor der Dale-Tribüne gespielt und wollten den mitgereisten Fans etwas bieten. Ich habe bis zum 1:5 noch daran geglaubt, das wir die Wende noch schaffen können. Meine Mannschaft hat bis zum Schlusspfiff engagiert nach vorne gespielt und nicht die Waffen gestreckt. Darauf bin ich stolz und das habe ich den Jungs nach dem Schusspfiff auch gesagt !“

90+:“Bei allem Respekt, aber stolz auf ein 1:6….?“

DD:“Das habe ich nicht gesagt, ich bin stolz auf das Spiel meiner Mannschaft, nicht auf das Ergebnis. Wir haben hier positiven Fußball gespielt, das wurde von den mitgereisten Dale-Fans ja übrigens nach Spielschluß auch honoriert. Heute hat der Ertrag gefehlt, aber Sie können davon ausgehen, dass dieses Ergebnis keine bleibenden Schäden hinterlässt !“

90+:“Nun, den Beweis kann ihre Mannschaft ja schon in ein paar Tagen gegen Leyton Orient antreten…….“





Simpson und Pook starten gegen Orient für Campana und Grant. Einst war Leyton Orient unser Angstgegner, zuletzt gelangen uns aber drei Siege gegen Orient.


28.Saisonspiel

90+     23/01/16

Rochdale AFC v Leyton Orient ( 6. – 13. )

Zur Freude der eigenen Fans zeigte Rochdale nach der vorangegangenen harschen 1 :6-Pleite in Huddersfield keinerlei Spure von mangelndem Selbstvertrauen. Orient wurde früh im eigenen Sechzehner eingekesselt und nur  weil man im Abschluß nicht entschlossen genug agierte, ließ der Führungstreffer bis zur 30.Minute auf sich warten, dann traf Ehui nach vorangegangener Vorarbeit von Buchanan und Pook, der im DM gekonnt die Fäden zog. Mit Ehuis zweitem Treffer kurz nach der Pause war das Spiel dann schon früh entschieden, die Dale-Fans durften sich aber noch über das dritte Tor durch Campana freuen, der nach einer langen, weiten und gefühlten 20 Sekunden durch die Luft fliegenden Kennedy-Flanke den zu weit vor dem Tor stehenden Orient-Keeper per Kopf überwand.

13,582

30.    1-0     Ehui ( Buchanan)
47.    2-0     Ehui ( Odhiambo)
84.    3-0     Campana ( Kennedy)





Tabelle F L One, 28. Spieltag


1.   P N E 67
2.   Brighton 58
3.   Swindon 54
4.   Wednesday 54
5.   Plymouth 50
6.   Rochdale 48       53 : 38       12  /  12  /  4
.
.
.
21. Chesterfield 27
23. Brentford 26
23. Yeovil 23
24. Scunthorpe 20



Fünf Punkte Vorsprung vor dem 7. Platz den momentan Blackpool mit 43 Punkten innehat – aber was ist das für eine bizarre Saison !
Erst gewinnen wir fast jedes Auswärtsspiel, spielen daheim dafür fast nur unentschieden, dann gewinnen wir zuhause, kassieren aber in Auswärtsspielen in 2 Spielen in ca. 120 Minuten direkt 7 Tore. Und zum Beginn des neuen Jahres, halten wir in drei von vier Spielen die Schotten dicht, kassieren dann aber in einem Spiel einen Sechserpack – und das nach guter Leistung !

Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: COME ON THE DALE !
« Antwort #252 am: 02.März 2009, 12:35:13 »

Kurz vor dem Ende des Transferfensters kommt auch bei uns noch mal heftig Bewegung in die Sache , allerdings nur auf einer Position.

Port Vale bietet 8,000 GBP für Luke Daniels, unseren Ersatzkeeper. Der ist wiederum unzufrieden mit seiner Rolle als Bankdrücker und stimmt dem angedachten Wechsel zu.
Kaum ist der Wechsel vollzogen, meldet sich Chad Harpur mit einem Nasenbeinbruch ab, was bedeutet, dass wir nicht einen sondern direkt 2 neue Keeper benötigen.
Fündig werde ich beim Liverpool FC, der den 24jährigen Chris Oldfield nur zu gerne ausleiht. Oldfield wird in den nächsten aber nur Ersatzmann auf der Bank sein, denn im Tor steht, zumindest in den beiden folgenden Partien gegen Preston NE und Rotherham…………………………………….: Stephen Bywater ! Bywater, mittlerweile 34, begann seine Karriere einst in der Jugend von Rochdale, wurde noch als Jugendkeeper von West ham gekauft und startete dann eine veritable Profikarriere im Englsichen und schottischen Profifußball. Zuletzt war er bei Preston NE und danach bei Crewe Alex angestellt , um dann zur neuen Saison als Amateur bei Großbritanniens Vorzeigeamateurclub Queens Park FC in Glasgow anzuheuern. Eigentlich hatte er also mit dem Profifußball schon abgeschlossen, da ist es nun kein Wunder, dass er unser Angebot annimmt, für 700 GBP/wöchentlich bis zum Saisonende bei Rochdale unter vertrag zu stehen.

Im Spiel gegen Preston wird Bywater übrigens sein erstes Pflichtspiel für Rochdale bestreiten, als hochveranlagter Jugendkeeper kam er damals nicht im Profiteam zum Einsatz. In Rochdale geboren ist er überdies auch noch.
Preston North End kommt als klarer Favorit ins Spotland, kein Wunder, schließlich gab es in den letzten 25 Ligaspielen null (0) Niederlagen. Allerdings haben wir zuhause in dieser Saison erst ein einziges Mal verloren, noch sind die drei Punkte also nicht weg.

Bywater – Kennedy, O´Halloran,Bates, Starkey – Jacobson, Buchanan, Pook, Campana – Ehui, Donaldson



29.Saisonspiel

90+     03/02/16

Rochdale AFC v Preston North End ( 6. – 1. )

10 Minuten dauerte es, dann brachte der erste Angriff von North End auch direkt die Führung, Craig Gunn hatte ein Solo überlegt abgeschlossen. Rochdale ließ sich davon aber keineswegs beeindrucken und wurde früh belohnt, als ein weiter Ball von Stephen Bywater genau in den Lauf von Clayton Donaldson fiel, der dann aus 9 Metern ins lange Eck traf. Nach dem Ausgleich entwickelte sich dann ein Spiel , welches vordringlich dadurch beeindruckte, das beide Teams ihre taktische Marschroute haarklein einzuhalten schienen, wobei Dale den etwas mutigeren Eindruck machte. Dennoch lief alles auf eine Punkteteilung hinaus, bis in der 92. Minute Tom Kennedy mit Hilfe der North End Mauer den Ball ins Tor zirkelte und so mit seinem späten Treffer für die erste PNE Niederlage seit 25 Spielen sorgte .

14,168

10.     0-1     Gunn
28.     1-1     Donaldson ( Bywater)
92.     2-1     Kennedy



30.Saisonspiel

90+     06/02/16

Bristol Rovers v Rochdale AFC ( 9. – 5. )

Mit einer konzentrierten Vorstellung hat Rocdhael auch die Hürde Bristol Rovers genommen und bringt langsam aber sicher eine ansehnliche Distanz zwischen sich und den Mannschaften ab Platz 7 abwärts. Rochdale war insgesamt deutlich überlegen, musste aber nochmal zittern, als Cook kurz vor Schluß aus 6 Metern zum Anschluss traf. In der Nachspielzeit hatte dann Michael Coulson sogar noch den Auagleich auf dem Fuß, Bywater hielt seinen Schuß aus der Drehung aber sicher. Direkt danach war Feierabend und Dan Druff durfte sich nicht nur über drei weitere Punkte, sondern auch über die ansteigende Form von Eric Odhiambo freuen, der nach seiner Einwechslung für viel Wirbel im Offensivspiel sorgte und das 2:0 durch Ehui kongenial vorbereitete.

6,621

43.     0-1     Kennedy
78.     0-2     Ehui ( Odhiambo)
87.     1-2     Cook





Chad Harpur ist wieder fit, nachdem mit Stephen Bywater im Kasten aber die letzten beiden Spiele gewonnen wurden, muß er noch ein wenig auf der Ersatzbank auf seine Rückkehr ins Team warten.


31.Saisonspiel

90+     10/02/16

Rotherham Utd v Rochdale AFC ( 19. – 5. )

Eric Odhiambo sicherte mit seinem ersten Tor seit schier ewigen Zeiten den Gästen doch noch einen Punkt, bei einem weiten Einwurf von Bates war er im Strafraum der Gastgeber scheinbar übersehen worden. Insgesamt geht das 1:1 in Ordnung, Rotherham hätte aber früh für die Vorentscheidung sorgen könne, doch Mikaelsson wollte es bei seinem Elfmeterschuß zu genau machen und traf den Pfosten.

8,016

13.     1-0     Higdon

79.     1-1     Odhiambo ( Bates)

besond. Vorkommnis: 28. Mikaelsson setzt Foulelfmeter an den Pfosten



Mit Yeovil Town erwarten wir den Drittletzten, sicherlich wird der Aufsteiger sein Heil in der Defensive suchen. Eric Odhiambo soll in der Schaltzentrale unsere Angriffe ankurbeln, wir wollen unseren positiven Lauf unbedingt fortführen.

Kelvin Bossman ist - ohne zum Einsatz gekommen zu sein- vom African Cup Of Nations zurück, auf der Bank sitzt als Sturmalternative aber Jonathan Crawford, der über die Presse in den letzten Wochen mehrmals seinen Einsatz gefordert hatte.







32.Saisonspiel

90+     13/02/16

Rochdale AFC v Yeovil Town ( 5. – 22. )

Wenn man auf die Defensive setzt, sollte man hinten auch wachsam und konzentriert sein. Yeovil missachtete diese Faustregel früh und gestattete Eric Odhiambo erneut ein Tor nach einer Einwurfflanke. Nur ein Viertelstunde später war die Partie dann praktisch gelaufen, als Bates eine Buchanan-Ecke einköpfte. Yeovil hatte in der Folgezeit keinerlei Mittel , Rochdale noch mal ernsthaft in Gefahr zu bringen und konnte froh sein, das Rochdale verschwenderisch mit seinen Chancen umging und nur noch zweimal traf. Das die Gäste selbst ebenfalls noch zwei eigene Tore bejubeln konnten , verdankten sie zwei individuellen Fehlern von Matthew Bates und Stephen Bywater. Rochdale bot insgesamt eine geschlossene Mannschaftsleistung, der zur Pause erstmals seit längerer Zeit wieder eingesetzte Jonathan Crawford konnte sich allerdings nicht wirklich für weitere Einsätze empfehlen.


13,322

08.     1-0     Odhiambo ( O´Halloran)
23.     2-0     Bates ( Buchanan)
59.     3-0     Donaldson ( Simpson)

79.     3-1     O ´Grady
92.     4-1     Odhiambo ( Donaldson)
95.     4-2     Williams






Wir müssen in den nächsten 3 Wochen auf Clayton Donaldson verzichten,der aufgrund einer Bänderdehnung ausfallen wird. Kelvin Bossman bekommt schon im Heimspiel gegen Colchester die Chance zu zeigen, dass er Donaldson ersetzen kann.
Sein Sturmpartner dürfte ihm dabei sehr bekannt vorkommen, im letzten Jahr stürmten er und Ismael Ehui noch gemeinsam im orange-weinroten Trikot von Bradford City.



33.Saisonspiel

90+     16/02/16

Rochdale AFC v Colchester City ( 4. – 11. )

Rochdale bleibt in dieser Saison der Club für bizarre Serien. Zum dritten Mal in Folge führte ein Einwurf zu einem Torerfolg, diesmal war es Starkey , der den Ball gedankenschnell in den Lauf von Simpson warf, der zwei Sekunden später dann zur frühen Führung traf. Colchester versteckte sich nicht und hatte in Cunliffe und Damon Gray auch ein durchaus gefährliches Sturmduo in seinen Reihen, insgesamt aber war Rochdale deutlich präsenter auf dem Platz und verdiente sich so den 3:0-Erfolg, wobei die Gäste allerdings etwas unter Wert geschlagne wurden.

13,586

04.     1-0    Simpson ( Starkey)
48.     2-0    Kennedy ( pen)
73.     3-0    Odhiambo ( Bossman)






Im letzten Jahr gab es bei Hull City ein happiges 1:5, bei den "notorious underachievers“ soll es nun deutlich besser laufen. Auf Platz 16 stehend, sind die Tigers noch nicht aller Abstiegssorgen ledig. Michael Pook wird geschont, für ihn spielt Charlie Grant im DM. Auf der rechten Außenbahn läuft Alex Campana auf.


34.Saisonspiel

90+     20/02/16

Hull City v Rochdale AFC ( 16. – 4.)

Meldet sich Rochdale plötzlich im Kampf um Platz 2 zurück ? Nach einem harterkämpften 2:1-Erfolg in Hull beträgt der Rückstand auf den zweiten direkten Aufstiegsplatz nur noch 6 Punkte. Eric Odhiambo hatte nach 73 Minuten für den entscheidenden Treffer gesorgt, nachdem Ben Hamer einen Schuß von Kelvin Bossman auf Vorlage von Jonathan Crawford hatte abprallen lassen. In einem ruppigen Spiel kam es nach 16 Minuten zu denkwürdigen Szenen, Nicky Danks vermeintliches 1:0 wurde wegen einer äußerst zweifelhaften Abseitsstellung zurückgepfiffen, den resultierenden Freistoß drosch Stephen Bywater weit in Hull-Hälfte hinein, wo sich Bossman des Leders bemächtigte um dann aus 10 Metern Ben Hamer keine Chance zu lassen. Spätestens nach dieser Szene war die Atmosphäre im Stadion völlig vergiftet, wovon sich Rochdale aber nur kurzzeitig beeindrucken ließ.


18,029

16.     0-1     Bossman ( Bywater)
29.     1-1     Galer
73.     1-2     Odhiambo ( Bossman)







Schon wieder aufgelöst wurde der Leihvertrag von Chris Oldfield. Nachdem er sich eine Achillessehnenverletzung zugezogen hat, kann er die ca. 2monatige Pause in Liverpool absitzen.


Spitzenspiel bei Swindon Town ! Nur noch 6 Punkte trennen uns vom momentanen 2. Sheffield Wednesday. Swindon ist in der Tabelle einen Platz und einen Punkt hinter uns platziert, hat aber noch 2 Nachholspiele. Mit dem flachen 3-5-2 von Swindon kamen wir in der letzten Zeit schlecht zurecht, seitdem wir uns damals im Play-Off Halbfinale gegen Swindon durchgesetzt hatten, gab es in insgesamt 5 Spielen nur ein Unentschieden für uns bei 4 Niederlagen….
Gegen seine alten Kameraden spielt Michael Pook im DM für Charlie Grant.






35.Saisonspiel

90+     27/02/16

Swindon Town v Rochdale AFC ( 5. – 4. )

Mit einem verdienten 3:1-Heimerfolg gegen die zuletzt so erfolgreiche Rochdale-11 hält Swindon Town weiter Kurs auf Platz 2. In einem packenden Spiel war es im Endeffekt die Durchschlagskraft des Sturmduos Calvin Andrew/Sylvan Ebanks-Blake welche den Unterschied ausmachte. Immer wenn einer der beiden in Tornähe an den Ball kam , wurde es gefährlich für Rochdale, wogegen das Dale-Duo Bossman/Ehui häufig den rechtzeitigen Abschluss verpasste. Rochdale hatte seine beste Phase nach Kennedys bis dahin überraschenden Ausgleich, verpasste einige Male den möglichen Führungstreffer, dann traf Liam Sercombe aus heiterem Himmel mit einem 30-Meter-Kunstschuß zur erneuten Führung der Gastgeber, die Ebanks-Blake mit seinem Tor nach 68 Minuten ausbaute. Rochdale enttäuschte und bot vor allem im passsicheren Mittelfeld eine ansprechende Leistung, doch gegen Swindon Town läuft für die Dan Druff-Truppe in den letzten gut 1 ½ Jahren punktemäßig nur sehr wenig.


14,349

03.     1-0     Andrew

18.     1-1     Kennedy
29.     2-1     Sercombe
68.     3-1     Ebanks-Blake





Football League One, Tabelle 35.Spieltag


1. PNE      76
2. Wednesday 73
3. Brighton 73
4. Swindon 66  (-2)
5. Rochdale 64          68  :  47         17  /  13  /   5
6. Huddersfield 55
.
.
.
21. Yeovil 33
22. Crewe 32
23. Chesterfield 32
24. Scunthorpe 27


Plymouth ist mit 55 Punkten momentan 7., wir haben also neun Punkte Vorsprung auf den ersten Nicht-Play Off-Platz, bei neun Punkten Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz. Ob es noch um Platz 2 oder eher um die Sicherung des PlayOff-Ranges geht, wir sich spätestens im kommenden Monat entscheiden. Keiner hindert meine Mannschaft allerdings daran, durch großzügiges Punkten das Minimalziel vorzeitig zu erreichen, um dann noch am Erreichen des großen Ziels zu arbeiten.
So schön die Teilnahme an den Play-offs auch ist, löst sie rund ums Spotland nicht unbedingt nur positive Gefühle hervor……..

Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: COME ON THE DALE !
« Antwort #253 am: 04.März 2009, 11:54:36 »

Charlie Grant fällt mit einer Bänderdehnung für ca. 3 Wochen aus, wenn wir im Spiel bei Northampton Town versuchen, den Abstand zu Rang 2 mit einem Auswärtssieg zu verkürzen ( und den Vorsprung auf Platz 7 zu wahren)


36.Saisonspiel

90+     05/03/16

Northampton Town v Rochdale AFC ( 18. – 5. )

Nach nur 30 Minuten sah es so aus, als würde Rochdale eine Auswärtsniederlage kassieren, zwar war Dale von Beginn an feldüberlegen, die Gastgeber aber konterten geschickt und legten nach Unachtsamkeiten in der Defensive der Gäste zwei Tore vor.
Umso wichtiger war da für Rochdale der Anschlusstreffer von Kelvin Bossman kurz vor der Pause, mit neuer Hoffnung drängte Rochdale auf den Ausgleich, doch erst kurz vor dem Ende fiel das Tor zum gerechten 2:2, Kennedy verwandelte sicher einen Elfmeter, nachdem Bossman im Anschluss an eine Simpson-Flanke zu Boden gerissen wurde ( was zumindest das Schiedsrichtergespann so gesehen hatte).

5,757

06.     1-0     Greene
30.     2-0     Richi

44.     2-1     Bossman ( Buchanan)
89.     2-2     Kennedy ( pen)





Simpson und Jacobson belegen im Heimspiel gegen Schlusslicht Scunthorpe Utd. die Außenbahnen, im ZM wird versuchsweise Alex Campana das Zepter schwingen. Zum ersten Mal seit langer Zeit wird Scott Spencer auf der Bank sitzen, Jonathan Crawford konnte bei seinem Jokerauftritt in Northampton nicht überzeugen.


37.Saisonspiel

90+     12/03/16

Rochdale AFC v Scunthorpe Utd ( 5. – 24. )

In der ersten HZ sah man im Spotland das mit Sicherheit schwächste Heimspiel der Saison , was unter Umständen auch an der Fehlbesetzung von Alex Campana im ZM lag, der zu keiner Zeit das Spiel der Gastgeber in den Griff bekam. Die Folge waren zahllose Mißverständnisse und Fehlpässe im Aufbauspiel von Rochdale, über die Offensivleistung der Gäste legt man besser den Mantel des Schweigens. Mit Buchanan und Odhiambo im Team steigerte sich Rochdale dann nach der Pause, logische Folge waren die Tore der beiden eingewechselten, denen jeweils gute Kombinationen vorausgingen. Für Scunthorpe nutzte Hayes unmittelbar vor dem Abpfiff einen Fehler von Bywater zum schmeichelhaften Anschlusstor, es wirkt nicht so als würde bei Scunthorpe noch jemand an den Klassenerhalt glauben.

13,078

60.     1-0     Buchanan ( Pook)
70.     2-0     Odhiambo ( Simpson)

93.     2-1     Hayes




Clayton Donaldson kehrt ins Mannschaftstraining zurück und wird im Spiel bei Torquay Utd auf der Bank sitzen. Mit Thomas Cruise ( letztes Jahr kurzzeitig von Arsenal ausgeliehen ) und Charlie Sheringham spielen zwei ehemalige Dale-Akteure für Torquay, dass sich auch in diesem Jahr relativ problemlos im Mittelfeld der League One hält. Sheringham spielt bisher eine traumhafte Saison, hat in 41 Pflichtspielen schon 30mal eingenetzt.
Chad Harpur kehrt ins Tor zurück, auch Odhiambo und Buchanan stehen in der Start11, wir wollen an der englischen Riviera wichtige Punkte mitnehmen, um vielleicht doch noch an die direkten Aufstiegsplätze ranzurücken.






38.Saisonspiel

90+     16/03/16

Torquay Utd v Rochdale AFC ( 11. – 5. )

Mit seinen Saisontoren 31 und 32 war Charlie Sheringham erneut der entscheidende Mann im Spiel der Gastgeber, die Rochdale trotz eines zwischenzeitlichen Rückstandes mit 3:2 besiegen konnten. In einem äußerst lebhaften Spiel hatten beide Mannschaften genügend Chancen um das Spiel für sich zu entscheiden, nach Sheringhams Doppelschlag kurz nach Wiederbeginn fielen aber keine Tore mehr.Kurios – innerhalb von 5 Minuten mussten bei Rochdale Pook und Simpson den Platz mit Verdacht auf Gehirnherschütterung verlassen. Bei beiden bestätigte sich der Verdacht.

7,542

23.     1-0     Foley
32.     1-1     Odhiambo ( Ehui)
43.     1-2     Odhiambo ( Bossman)
50.     2-2     Sheringham
54.     3-2     Sheringham





Nach Pooks Verletzung ist Charlie Grant rechtzeitig genug wieder fit, um die vakante Stelle im DM zu besetzen. Für den gelbgesperrten Bates läuft Jack Pearson in der IV auf. Bates könnte aufgrund von Rückenbeschwerden aber ohnehin nicht auflaufen, wenn wir mit Crewe Alex einen gast erwarten, der mal wieder gegen den Abstieg kämpft. Diesen Kampf hat Crewe in der letzten Saison erst am letzten Spieltag für sich entschieden, gegen wen darf als bekannt vorausgesetzt werden.


39.Saisonspiel

90+     19/03/16

Rochdale AFC v Crewe Alexandra ( 5. – 22. )

Das Comeback von Charlie Grant dauerte ganze 16 Minuten, dann musste der kampfstarke Schotte mit einer Ellenbogenverletzung vom Platz, Kennedy übernahm den DM-Posten, während Routinier Hammell die LV-Position einnahm.
Rochdale steckte den Positionswechsel erstaunlich schnell weg, spätestens nach Pearsons Kopfballtor schien der Sieg sicher. Crewe aber fightete sich zurück ins Spiel, auch nach Bossmans 3:1 gab man sich noch nicht geschlagen, doch nach Maynards erneutem Anschlusstor blieben in der Nachspielzeit zwei gute Ausgleichschancen ungenutzt.


13,110

21.     1-0     Odhiambo( Ehui)
66.     2-0     Pearson ( Kennedy)

68.     2-1     Daly
76.     3-1     Bossman
87.     3-2     Maynard




Brian Howard ist zurück und aufgrund großer Personalprobleme sitzt er im wichtigen Spiel bei Sheffield Wednesday direkt auf der Bank. Insbesondere in der Defensive haben wir große Schwierigkeiten, denn mit O´Halloran fällt auch der zweite etatmäßige IV aufgrund einer Magen-Darm Grippe aus. Mit einem Sieg im legendären Hillsborough würden wir uns tatsächlich noch einmal im Kampf um Platz 2 zurückmelden, aufgrund unserer Besetzungsprobleme ist diese Elf aber klarer Außenseiter:

Harpur – Hammell, Pearson, Starkey, Campana – Jacobson, Buchanan, Kennedy,Simpson – Ehui, Odhiambo




40.Saisonspiel

90+     26/03/16

Sheffield Wednesday v Rochdale AFC ( 3. – 5. )

Über 30 Minuten hielt das personell umgestellte Abwehrbollwerk der Gäste, dann traf Andy Jackson mit einem fulminanten Schuß aus spitzem Winkel ins lange Eck. Wednesday hatte fortan leichtes Spiel mit den diesmal überfordert wirkenden Gästen, die nach Farrells Kopfballtor zum 2:0 zwar einige Chancen zum Anschluss hatten, sich insgesamt aber nicht über das sehr deutliche Endergebnis beschweren dürfen. Immerhin kam Brian Howard in der Schlussviertelstunde zum ersten Einsatz seit über 3 Monaten und prüfte Owls-Keeper Turnbull direkt mit 2 Distanzschüssen. Seit diesem Ostersamstag dürfte aber klar sein, das Rochdale im Kampf um Platz 2 außen vor ist.


22,875


32.     1-0     Jackson
48.     2-0     Farrell
78.     3-0     Husband
92.     4-0     Craddock





Unter Manager Craig Bellamy ( „a man who could start a fight in an empty room“ ,laut Bobby Robson) hat Blackpool schon 95mal getroffen und ist so die Tormaschine der League One. 90 Gegentore geben aber gleichzeitig einen zarten Hinweis darauf, wo die Problemzone der Seasiders liegt.
Tom Kennedy rutscht diesmal auf die RV-Position, Michael Pook kehrt nach ausgestandener Gehirnherschütterung auf die DM-Position zurück, auch Jay Simpson steht wieder in der Startelf, nachdem der Arzt auch bei ihm grünes Licht gibt. Im Sturm laufen Bossman und Ehui auf, im ZM spielt Eric Odhiambo.




41.Saisonspiel

90+     28/03/16

Rochdale AFC v Blackpool FC ( 5. – 11. )

Als Dexter Blackstock nach nur 2 Minuten am langen Pfosten zum 0:1 einköpfte, hofften die mitgereisten Seasiders-Fans auf einen Auswärtssieg, doch wie schon so oft in dieser Saison brachte die haarsträubende Defensivarbeit die Mannschaft schnell um alle Chancen. Rochdale traf praktisch nach Belieben und Blackpool konnte nachdem Abpfiff im Endeffekt froh sein, nur 4 Tore kassiert zu haben. Die Seasiders sind so auf dem besten Wege den etwas fragwürdigen Rekord zu schaffen, als erste Mannschaft in der Geschichte der Legaue One gleichzeitig über 100 Tore geschossen wie kassiert zu haben.


13,869


02.     0-1     Blackstock
09.     1-1     Starkey ( Odhiambo)
45.     2-1     Bossman ( Odhiambo)
51.     3-1     Odhiambo( Bossman)
62.     4-1     Simpson ( Pearson)




Tabelle F L ONE,41. Spieltag


1.   P N E 90
2.   Wednesday 83
3.   Swindon 82
4.   Brighton 79
5.   Rochdale 74        81 : 60     20  /  14  /   7
6.   Bristol R 68
.
.
.
21.Chesterfield 40
22.Chester 38
23.Yeovil 38
24.Scunthorpe 30

Weiterhin 9 Punkte Rückstand auf Rang 2 und 9 Punkte Vorsprung vor Rang 7  (Plymouth mit 65 Punkten, gleichzeitig unser nächster Gegner). Es sieht also ganz stark nach den Play- Offs aus.
Immer besser in Tritt kommt Eric Odhiambo im ZM, der etwas zurückgezogen seine Torgefährlichkeit wiedergefunden hat und so den einsatzbereiten Brian Howard  auf der Ersatzbank bindet.
Andererseits bieten sich mir so einige Möglichkeiten, den Spielern in meinem kleinen Kader immer wieder Ruhepausen zu verschaffen. Das ist sicherlich von Vorteil, die Spielzeit scheint ja mal wieder länger als 46.Spieltage zu dauern.

« Letzte Änderung: 04.März 2009, 11:57:29 von Dan Druff »
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: COME ON THE DALE !
« Antwort #254 am: 04.März 2009, 12:02:02 »

Jetzt muß es aber mal eine Etage höher gehen  :-)
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: COME ON THE DALE !
« Antwort #255 am: 06.März 2009, 10:35:22 »

Jetzt muß es aber mal eine Etage höher gehen  :-)


wait and see.....











Stephen O´Halloran fällt mit einer Nackenverletzung aus, das schwierige Auswärtsspiel bei Plymouth Argyle bestreiten wir also wieder mit einer improvisierten Viererkette bestehend aus Joe Jacobson, Jack Pearson, Phil Starkey und Tom Kennedy.
Gegen Argyle erlitten wir unsere bisher einzige Heimniederlage, 2:3 nach zwischenzeitlicher 2:1-Führung. Der Championshipabsteiger liegt momentan 3 Punkte hinter den Bristol Rovers auf Rang 7, will unbedingt in die Play-Offs, nachdem eigentlich der direkte Wiederaufstieg das erklärte Ziel war.


42.Saisonspiel

90+     02/04/16

Plymouth Argyle v Rochdale AFC ( 7. – 5. )

Mit einer sehr starken Vorstellung gelang Rochdale im Home Park die Revanche für die bisher einzige in dieser Saison erlittene Heimniederlage. Im Gegensatz zu den vorherigen Auswärtsauftritten trat Rochdale diesmal deutlich defensiver auf und hatte weniger Ballbesitz als gewohnt, der 3:1- Erfolg der Gäste ist so natürlich Wasser auf die Mühlen der Fachleute, die immer wieder betonen, dass es im Fußball nicht unbedingt auf den Ballbesitz ankommt.
Das Brian Howard sein erstes Tor nach langer Verletzungspause erzielte, rundete für Rochdale einen perfekten Nachmittag im Südwesten Englands nochzusätzlich ab. Schon 4 Spieltage vor Schluß ist damit die Teilnahme an den Play-Offs gesichert, für einen kleinen Club wie Rochdale eine beachtliche Leistung

14,128

42.     0-1     Odhiambo ( Kennedy)
67.     0-2     Bossman ( Harpur)

80.     1-2     Ross
88.     1-3     Howard



Brian Howard ( bis 2017), Eric Odhiambo, Stephen O´Halloran und Charlie Grant (bis 2018) verlängern ihre Verträge bei Rochdale. Während ich bei Clayton Donaldson und Ismael Ehui noch auf ein Entgegenkommen bezüglich des gewünschten Gehaltes hoffe, scheint eine Einigung mit Alex Campana in weite Ferne zu rücken. Campana fordert einen Wochenlohn von 9,500 GBP. Damit wäre er mit weitem Abstand der Spitzenverdiener………..




43.Saisonspiel

90+     09/04/16

Rochdale AFC v Chesterfield FC ( 5. – 22. )

Groß war nach dem Schlußpfiff der Frust bei den Gästen, denn ihrer couragierte Leistung im Spotland wurde noch nicht einmal mit einem Punkt belohnt und Schuld daran war wohl auch die hoch umstrittene Elfmeterentscheidung zu Gunsten der Gastgeber nach genau einer Stunde. Chesterfield war zuvor die bessere Mannschaft gewesen und hatte auch die größere Anzahl an Chancen zu verzeichnen, Rochdale dagegen wurde erst nach der Pause stärker als der eingewechselte Odhiambo für mehr Belebung im Offensivspiel sorgte. Den etwas glücklichen Heimerfolg wusste nach Spielende auch Dale-Manager Dan Druff richtig einzuordnen: „Wenn Chesterfield weiter so auftritt, kann der Klassenerhalt noch gelingen und das wünsche ich dem Club auch. Wir sind nicht wie gewohnt ins Spiel gekommen, das lag aber auch an einem heute sehr starken Gegner. Umso schöner ist es dann natürlich, trotzdem gewonnen zu haben. Wir wollen nun auch die letzten drei Spiele gewinnen und schauen ,wo wir dann in der Endtabelle landen…..!“ Ein Statement, das darauf schließen lässt, das man bei 6 Punkten Rückstand auf Platz 2 noch ganz vage Chancen auf den direkten Aufstieg sieht.


13,805

63.     1-0     Kennedy (pen)
81.     2-0     Bossman
89.     2-1     Illugason





   
Die Bilanz von Chester City liest sich wenig furchteinflößend. 1 Punkt aus den letzten 12 Spielen ohnehin haben wir von bisher 7 Spielen gegen Chester 6 gewinnen können, bei einem Remis. Bei 7 Punkten Rückstand auf Rang 20 steht der Aufsteiger so natürlich vor dem direkten Wiederabstieg. Wir müssen dieses Auswärtsspiel natürlich gewinnen, um die theoretische Chance auf Platz 2 zu wahren.


44.Saisonspiel

90+     16/04/16

Chester City v Rochdale AFC ( 23. – 5. )

Gegen zunächst neben sich stehende Gäste ging Chester unmittelbar vor der Pause durch Liam Hubbucks 13.Saisontreffer in Führung. Rochdale wachte erst nach dem Wiederanpfiff auf, der eingewechselte Brian Howard bereitete zwei Treffer vor, wodurch alles nach dem erwartenden Auswärtssieg aussah. Doch Chester lehnte sich noch einmal auf und glich in einer turbulenten Schlussphase noch zum 3:3 aus, wobei gerade der Treffer von Dunn zum 3:3 einem Slapstickfilm entnommen zu sein schien, wenn man bedenkt, wie Starkey und Harpur durch ein Missverständnis ermöglichten, das Dunn mit dem Ball unbedrängt ins leere Tor laufen konnte. Lachen konnten die Fans der Gastgeber darüber aber dennoch nicht, das 3:3 bedeutete den endgültigen Abstieg.


5,928

44.     1-0     Hubbuck
46.     1-1     Ehui ( Howard)
73.     1-2     Starkey ( Howard)
76.     2-2     Hodge
89.     2-3     Buchanan ( Pook)
93.     3-3     Dunn



Ryan Smith kehrt ins Mannschaftstraining zurück, sein Rückstand ist aber zu groß, er wird in dieser Saison wohl nicht mehr zum Einsatz kommen. Da sein Vertrag ausläuft, sieht es so aus als sollten sich unsere Wege trennen.
Tom Kennedy fällt mit einer Leistenzerrung aus, hoffentlich wird unser Kapitäm rechtzeitig vor den PlayOffs wieder fit. Immerhin kehren Stephen O´Halloran und Matthew Bates nach überstandener Verletzungspause in den Kader zurück, O´Halloran wird in der Startelf stehen.

Im Heimspiel gegen Brighton kommt es vor allem darauf an, Stärke zu demonstrieren. Brighton wird zu 99%iger Sicherheit unser Gegner im Halbfinale sein, da wäre ein Sieg wichtig, um zu zeigen: Seht ihr, wir sind besser !
Ein hoher Sieg wäre des weiteren Voraussetzung, die Seagulls noch von Rang 4 kicken zu können, in diesem Fall würde dann das Halbfinalrückspiel bei uns ausgetragen werden.



Hat uns die FA einen Heimschiedsrichter zugeteilt ? Schon das letzte Heimspiel gegen Chesterfield wurde von Andre Mariner geleitet. Sollten wir erneut gewinnen, darf er gerne auch das Halbfinale pfeifen……





45.Saisonspiel

90+     30/04/16

Rochdale AFC v Brighton & Hove Albion ( 5. – 4. )

Im Spiel der beiden sicheren Play-Off Teilnehmer setzte sich mit Rochdale das Team durch, das den größeren Siegeswillen zeigte. Nur nach dem 1:2-Anschlusstreffer durch Fraser zeigte Brighton den Willen, unbedingt zu punkten, nach Buchanans 3:1 – eine genaue Kopie seines Tores vom letzten Spiel gegen Chester – war das Spiel entschieden. Rochdale hätte sogar noch höher gewinnen können, hat sich aber auch so die Chance offen gehalten, Brighton am letzten Spieltag in der Tabelle zu überholen.


13,635

03.     1-0     Ehui ( Pook)
48.     2-0     Donaldson ( Campana)
61.     2-1     Fraser
76.     3-1     Buchanan ( Pook)





Alex Campana kommt zur Besinnung und unterschreibt einen neuen 2-Jahres-Vertrag der ihm wöchentlich 4,500 GBP zusichert ( und nicht 9,500 wie von ihm zunächst erhofft…….)




Ein Neuzugang für die kommende Saison - in welcher Liga auch immer – steht schon fest. Nach seiner Vertragsauflösung bei Southend Utd unterschriebt der 29jährige Schotte David Robertson ablösefrei bei uns ( 3,000 GBP /w. , 2 Jahre Vertragslaufzeit). Natürlich hofft der Mittelfeldallrounder darauf, in der nächsten Saison auch gegen Southend in der Championship spielen zu dürfen……..





46.Saisonspiel

90+     07/05/16

Brentford FC v Rochdale AFC ( 19. – 5. )

Aufgrund einer schwachen Abwehrleistung in der 2. HZ - insbesondere Stephen O´Halloran zeigte sich indisponiert nach seiner Einwechslung zur Pause – verspielte Rochdale trotz einer zwischenzeitlichen 2:0-Führung die Chance noch auf Rang 4 zu springen. Brentford hingegen gelang mit dem 5:3-heimerfolg vor eigenem Publikum ein versöhnlicher Saisonabschluß, die Spielzeit hatte beim letztjährigen Fastaufsteiger ansonsten ja viele Wünsche unerfüllt gelassen. Rochdale muß in den Play-off Spielen in der Defensive wieder konzentrierter spielen, sonst bleiben die Aufstiegsträume wieder mal unerfüllt.


12,337

02.     0-1     Ehui ( Howard)
38.     0-2     Donaldson ( Campana)

42.     1-2     Gardner
48.     2-2     Dowson
56.     3-2     Dowson

60.     3-3     Ehui ( Buchanan)
74.     4-3     Dowson
80.     5-3     N´Guessan





Abschlusstabelle Football League One   2015/2016

1.   Preston North End 102
2.   Swindon Town 95


3.   Sheffield Wednesday 89
4.   Brighton & Hove Albion 87
5.   Rochdale AFC 84             95 : 71     23  /  15  /   8  ( 15/7/1 – 8/8/7 )
6.   Bristol Rovers 74

7.   Torquay 71
8.   Peterborough Utd 70
9.   Hull City 67
10.   Plymouth Argyle 67
11.   Huddersfield Town 65
12.   Blackpool 59
13.   Exeter City 58
14.   Leyton Orient 57
15.   Rotherham Utd 56
16.   Colchester Utd 55
17.   Northampton Town 55
18.   Brentford FC 54
19.   Darlington FC 53
20.   Crewe Alexandra 46

21.   Yeovil Town 45
22.   Chesterfield FC 44
23.   Chester City 43
24.   Scunthorpe Utd. 34

Wir erreichen in der Liga einen Zuschauerschnitt von 12498, belegen in der Heimtabelle Platz 2, in der Auswärtstabelle Platz 5


League One Play-Off Semi Finals ( 14th of May, 17th of May)

Rochdale AFC v Brighton & Hove Albion
Bristol Rovers v Sheffield Wednesday



Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: COME ON THE DALE !
« Antwort #256 am: 06.März 2009, 11:31:23 »

Diesmal muss es klappen! Die Daumen sind gedrückt. ;)
Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: COME ON THE DALE !
« Antwort #257 am: 06.März 2009, 15:35:38 »

Lets go Dale lets go.
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: COME ON THE DALE !
« Antwort #258 am: 09.März 2009, 13:44:45 »

und so lief es im Play-Off Halbfinale....




League One Play-Off Semi Final, 1st Leg

90+     14/05/16

Rochdale AFC v Brighton & Hove Albion

Rechzeitig zum halbfinale war Tom Kennedy nach einer Verletzung wieder ins Dale-Team zurückgekehrt, aber auch die Anwesenheit des Mannschaftskapitäns konnte nicht verhindern, dass Rochdale übernervös startete. Gleiches galt aber auch für den Gast aus Brighton und so entwickelte sich ein hektisches Spiel mit vielen Fouls und Fehlpässen , wodurch nur selten ein Spielfluss entstand. Pech für Rochdale, dass Matthew Bates schon früh im Spiel den Platz verletzungsbedingt verlassen musste, bei einem Zweikampf mit Sahin zog er sich eine Gehirnerschütterung zu. Für Bates kam O´Halloran, der im Laufe des Spiels zusammen mit Jack Pearson ein zuverlässiges Innenverteidigungsgespann bildete.
Während sich Rochdale in der ersten Hälfte um die Spielkontrolle bemühte, im Abschluß aber eher ungefährlich blieb, hatte Brighton aus der Konterposition heraus, 2 gute Torchancen, Mason verzog aber einmal knapp und scheiterte nur kurze Zeit später dann an Harpur, der den Winkel geschickt verkürzt hatte.
Erst nach dem Wechsel, als bei Rochdale Howard für Donaldson kam und Eric Odhiambo in den Sturm wechselte, wurden die Offensiveaktionen der Gastgeber zwingender, Ehui scheiterte bei einer Großchance freistehend am gut reagierenden Fraser Forster im Tor der Seagulls. Direkt im Gegenzug vergab dann erneut Mason die bis dahin größte Chance des Spiels, nachdem Pearson ausgerutscht war lief er allein auf Harpur zu, der aber reaktionsschnell mit einer Fußabwehr retten konnte.
Mit Kelvin Bossman- der unter der Woche mit seinem Fernbleiben beim Training für einen Eklat gesorgt hatte – für Odhiambo startete Rochdale dann die Schlussoffensive du erhöhte den Druck auf das Gästetor, doch immer wieder brachten die Seagulls ein Abwehrbein dazwischen, bevor er brenzlig wurde. Dies geschah allerdings auf kosten der eigenen Offensivbemühungen, Chad Harpur hatte bis zum Schlusspfiff keine weitere Ballberührung mehr. Den Gästen aus Brighton wird das aber egal sein, die Spieler hoben nach dem Schlusspfiff zufrieden die Arme zum Jubel hoch, bei den Gastgebern wurde deutlich, das man sich deutlich mehr erhofft hatte , als ein 0:0. Ausgerechnet im Play-off Halbfinale endete also Rochdales beeindruckende Serie von zuvor 13 Heimsiegen in Serie. „Wir hatten uns natürlich einen Sieg erhofft, mit dem 0:0 geht der Nervenkrieg so in die nächste Runde. Es wird sich zeigen, ob Brighton mit dem Duck zurechtkommt, vor heimischen Publikum offensiver spielen und gewinnen zu müssen. Wir haben weiterhin alle Chancen“, so Dan Druff nach dem Spiel trotzig.


attendance  14,199







League One Play-Off Semi Final, 2nd Leg

90+     17/05/16

Brighton & Hove Albion v Rochdale AFC

Herzlich Willkommen im Brighton & Hove Community Stadium, und auch wenn dieses Stadion von den Fans der Seagulls selbst häufig als langweiliger Zweckbau tituliert wird, heute herrscht hier eine angespannte Stimmung, beste Fußballatmosphäre zum Rückspiel im Play-off Halbfinale. Nach dem 0:0 in Rochdale geht Brighton als leichter Favorit ins Spiel, die Seagulls wollen die Chance nutzen und als erster Teilnehmer die Fahrt nach Wembley buchen, wo man dann wahrscheinlich auf Sheffield Wednesday trifft, schließlich gewannen die Owls ja schon das Hinspiel bei den Bristol Rovers deutlich mit 4:1. Rochdale läuft Gefahr zum 4. Mal unter Dan Druff in den Play-Offs den möglichen Aufstieg zu verpassen, davon aber will man im Lager der Gäste nichts wissen.
Hier die Mannschaftsaufstellungen, zunächst die Startelf der Gäste:

Harpur – Kennedy, O´Halloran, Pearson, Starkey – Buchanan, Howard, Pook, Campana – Ehui, Donaldson

Subs: Bywater, Grant, Jacobson, Odhiambo,Simpson


Und hier die Elf der leicht favorisierten Seagulls; aufgestellt von Manager Brian Laws:

Forster – Bakayoko, O ´Cearuill, Zakuani, Whing – Milojevic, O´Connor,McGugan , Croft – Mason, Sahin




01. Kevin Wright gibt die Begegnung frei, Rochdale mit dem Anstoß

03. Erste Ecke für Rochdale, nachdem ein Freistoß von Howard von der Mauer ins Toraus abprallte. Howard bringt den ball herein, aber Bakayoko köpft ihn aus der Gefahrenzone

05. Croft über rechts, vorbei an Kennedy, Flanke, Sahin mit der Chance, aber Harpur kommt raus und klärt mit einem langen Bein. Die erste brenzlige Situation vom Dale-Keeper gedankenschnell geklärt

07. Whing mit einer scharfen Flanke, Harpur steigt hoch und fängt den ball sicher ab. Der Dale-Keeper direkt mit zwei guten Aktionen, das gibt Sicherheit

09. Brighton spielt hier weiter zügig nach vorne, sehr agil vor allem Croft auf rechts

10. Jetzt mal Rochdale, Pook mit dem hohen Ball auf Campana, der per Kopf in den Lauf von Donaldson, 8 Meter vor dem Tor und er setzt den Ball ins lange Eck, keine Chance für Fraser Forster ! Tor für Rochdale !! Die Gäste führen mit 1:0 !!!

13. Rochdale setzt nach, drei Ecken hintereinander, die letzte klärt Brighton mit einem weiten Schlag aus der Gefahrenzone

17. Milojevic legt gut ab auf Michael O´Connor, der hält aus 14 Metern drauf – toll gehalten von Harpur !

18. McGugan aus der Distanz, erneut zeigt sich Harpur sicher

20. Eckball Milojevic, aufs kurze Eck, Zakuani per Kopf, Innenpfosten – Tor! Zwischen Starkey und dem Pfosten schlägt der Ball ein, Brighton gleicht aus, Brighton 1 Rochdale ! !!!

26. Pook aus 22 Metern, Fraser Forster ist unten und hält den Flachschuß

32. weiterhin ein unglaublich intensives Spiel, das Referee Wright auch erfreulich großzügig laufen lässt. Brighton mit mehr Spielanteilen, kommt häufig gefährlich über die Außenbahnen

43. Indirekter Freistoß für Rochdale, Howard auf Buchanan, aber abgewehrt, 17 Meter vor dem Tor, da hätte man mehr draus machen können.

47. Kevin Wright pfeift die erste Halbzeit ab, die beiden Mannschaften gehen mit einem 1:1 in die Kabinen. Ein tolles Spiel, auch wenn zuletzt die Torchancen fehlten


46. Wiederanpfiff, keine Wechsel auf beiden Seiten

48. Eckball Howard, Zakuani schraubt sich hoch, köpft den Ball raus, Pook aus dem Hintergrund – drüber !

50. Toller Einsatz von O´Halloran, der Emre Sahin zweimal in höchster Not den Ball vom Fuß grätscht.

53. Konter von Rochdale, Campana mit der Flanke in den Sechzehner, Buchanan nun am ball, spielt den Ball flach vors Tor, Forster ist rechtzeitig unten.

55. Croft und Milojevic haben momentan bei Brighton die Flügel getauscht, kommen aber nicht mehr so oft zum Flanken.

56. Jacobson und Odhaimbo stehen bei Rochdale zur Einwechslung bereit, werden gleich ins Spiel kommen. Die Gäste 20 Metern vor dem Tor, Pook spielt auf Donaldson der legt ab auf Ismael Ehui, TOOOOORRRRR!!!!! Ehui zieht unvermittelt ab und der Ball schlägt ein. Fraser Forster sah da nicht gut aus, hatte wohl nicht mit einem Schuß gerechnet. Rochdale führt mit 2:1!!!!!!!!

57. Der Torschütze geht raus ! Ehui und Howard verlassen den Platz, Odhaimbo und Jacobson nun im Spiel. Jacobson orientiert sich nach links, Buchanan offensichtlich im ZM, Odhiambo als 2. Sturmspitze neben Donaldson

61. Whing mit einer scharfen Flanke – über alle Köpfe hinweg ins Toraus

62. Konter von Rochdale, Odhiambo auf Buchanan, 16 Meter – aber drüber !

63. McGugan spielt rüber zu Whing, der flankt rein, Emre Sahin, trifft den Ball nicht richtig…..TOOOORRRR!!! Stephen O´Halloran bekommt Sahins verunglückten Schuß vor den Kopf, der Ball springt ins Netz, ein äußerst unglückliches Eigentor bringt Brighton den erneuten Ausgleich!! Brighton 2 Rochdale 2 !!!!

68. Hier wird das Mittelfeld jetzt ganz schnell überbrückt, jetzt wieder Rochdale, Jacobson auf links, spielt den Ball zu Odhiambo, der sucht und findet Buchanan. UND DER TRIFFT AUS 25 METERN INS LANGE ECK !!! ROCHDALE GEHT ERNEUT IN FÜHRUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Mit hochrotem Kopf jubelt Manager Dan Druff an der Seitenlinie, so sieht man den Dale-Manager selten, vor allem was die Gesichtsfarbe anbetrifft.

72. Zwei gute Konterchancen werden von Rochdale etwas fahrlässig verspielt….

74. Campana flankt den Ball vors Tor, Forster ist mit einer Faust zur Stelle.

75. Wechsel bei Rochdale, Grant kommt für den entkräfteten Donaldson, geht ins DM, Dale nur noch mit einer Spitze, will den Vorsprung offensichtlich über die Zeit retten

80. Dreifacher Wechsel bei den Seagulls. Martin, Mills und Cox für Sahin, Bakayoko und Milojevic.

83. Freistoß für Brighton, Croft scharf vors Tor, keiner kommt ran, der Ball geht am linken Pfosten vorbei.

88. Michael Pook, heute mit einer ganz starken Leistung im Dale-Mittelfeld, sorgt für Entlastung, holt gegen Mills einen Eckball heraus.

89. Cox auf dem Weg in den Sechzehner, Pearson grätscht heran und klärt. Eine große Rettungstat!

93. Cox mit der Flanke, Starkey ist da , köpft den Ball raus, noch mal Cox, diesmal flach, Mason will schießen und wieder bringt Starkey eine Stiefelspitze dazwischen.

95. Mills aus der eigenen Hälfte mit einem weiten Schlag in den Dale-Sechzehner, O´Halloran per Kopf, Grant drischt den Ball raus UND DA PFEIFT KEVIN WRIGHT AB ! ROCHDALE GEWINNT IN BRIGHTON MIT 3:2 UND STEHT IM PLAY-OFF FINALE ! ZUM DRITTENMAL UNTER DAN DRUFF STEHT DIE FAHRT NACH WEMBLEY AN !
Enttäuschung bei den Gastgebern, eine gute Leistung hat nicht zum Einzug ins Finale gereicht. Wir verabschieden uns aus dem Brighton & Hove Community Stadium , während die Spieler und Verantwortlichen von Rochdale sich vor der Gästetribüne feiern lassen. Ca. 2000Dale-Fans freuen sich auf den Heimweg und natürlich auf die erneute Fahrt nach Wembley in 12 Tagen.....





attendance 22,370

10.     0-1     Donaldson ( Campana)
19.     1-1     Zakuani
58.     1-2     Ehui ( Donaldson)
63.     2-2     O ´Halloran (og)
69.     2-3     Buchanan ( Odhiambo)










Einen Tag später wird es im Hillsborough nochmal spannend als die Bristol Rovers zwischenzeitlich mit 3:1 führen. Dann aber macht Jonathan Farrell das 2: 3 für Sheffield Wednesday, das damit die Fahrt nach Wembley bucht und somit unser Finalgegner ist.
« Letzte Änderung: 09.März 2009, 19:19:17 von Dan Druff »
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: COME ON THE DALE !
« Antwort #259 am: 09.März 2009, 15:08:44 »

So, ich melde mich auch nochmal zu Wort. Durch Uniprüfungen konnte ich zuletzt die Story nur halbherzig verfolgen, aber habe inzwischen alles nachgeholt. Und was soll ich nun sagen: Jetzt aber, Dan! Noch einmal können das die Fans nicht ertragen, in den Playoffs zu scheitern. Rochdale hat es sich mittlerweile verdient mal Zweitligaluft zu schnuppern.