MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...  (Gelesen 15065 mal)

Bookerman

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
« am: 22.Dezember 2007, 12:18:27 »

So ich habe mich nun auch einmal dazu entschlossen eine Story anzufangen und diese hier zu schreiben.

Ich spiele mit dem FM 2008 Update 8.01 und der dazugehörigen Datenbank mit 9 ausgewählten Ländern [Argentinien (alle Ligen), Brasilien (ersten 2 Ligen), Deutschland (alle Ligen), England (bis Coca Cola League 2), Frankreich (ersten 2 Ligen), Holland (ersten 2 Ligen), Italien (ersten 2 Ligen), Portugal (ersten 2 Ligen), Spanien (alle Ligen)]


Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...

Es ist der 17. Juli 2007, wir befinden uns auf einer Pressekonferenz in Madrid. Auf der Bühne sitzt ein junger Mann und hinter ihm prangt das Wappen von Atletico Madrid. Der junge Mann, das bin ich, Alex Schmidt. Ich halte heute die erste große Pressekonferenz als Trainer von Atletico Madrid.


Wie es dazu kam, erzähle ich euch jetzt, es ist der 25. Juni 2007. Ich sitze daheim auf dem Sofa und schalte den Sportkanal am Fernseher an. Es laufen gerade die Fussballnachrichten aus aller Welt. Ein Interviewteam steht am Vincente-Calderon Stadion in Madrid und interviewt gerade den Präsidenten von Atletico Madrid Enrique Cerezo, der bekannt gibt dass Trainer Javier Aguirre heute entlassen wurde. Cerezo betonte dass er und die anderen Vorstandsmitglieder in ihm keine Zukunft mehr sehen. Weiterhin wollen sie nach dem Verkauf von Fernando Torres einen Umbruch vollführen und sind nun auf der Suche nach einem neuen jungen unverbrauchtem Trainer.

Neuer junger unverbrauchter Trainer, diese Worte gehen mir immer und immer wieder durch den Kopf. Bin ich es doch, der gerade den Trainerschein mit einer Traumnote von 1,2 bestanden habe. Ich schmeiße sofort den PC an und schicke Atletico Madrid mit wenig Hoffnung eine Bewerbungsemail. Nach dem Absenden dieser Email denke ich zwar, dass der Club sowieso nicht auf diese Email antwortet, geschweige dass er sie überhaupt beachtet.

In den nächsten zwei Tagen verfolgte ich im Internet und im TV die Trainersuche bei Atletico Madrid und bemerkte, dass sie keinen ihrer Wunschkandidaten bekamen. Am 27. Juni 2007 klingelte auf einmal mein Handy, eine mir völlig unbekannte Nummer wurde angezeigt.

Alex Schmidt: Hallo?
Anrufer: Mit wem spreche ich?
Alex Schmidt: Sie sprechen mit Alex Schmidt.
Anrufer: Ok, dann habe ich die richtige Nummer, Herr Schmidt, sie haben sich bei uns beworben.


Ich überlegte eifrig wo ich mich denn in letzter Zeit beworben hatte, weil an das einfachste dachte ich nicht.

Anrufer: Herr Schmidt, sind sie noch da.
Alex Schmidt: Ja, nur mit wem habe ich überhaupt das Vergnügen.
Anrufer: Hier spricht Enrique Cerezo.


Es traf mich wie der Blitz, Enrique Cerezo der Präsident von Atletico Madrid, aber irgendwie dachte ich immer noch an einen schlechten Scherz.

Alex Schmidt: Herr Cerezo, was verschafft mir die Ehre.
Enrique Cerezo: Wir wollten ihnen mitteilen, dass wir gerne in Verhandlungen mit ihnen treten würden. Könnten sie es sich einrichten morgen nach Madrid zu kommen. Flugtickets sind schon für sie hinterlegt.
Alex Schmidt: Ja, dass ließe sich einrichten.
Enrique Cerezo: Ok, dann sehen wir uns morgen.
Alex Schmidt: Ok, bis morgen.


Als das Gespräch beendet war, wirkte es wie ein Traum für mich. Als ich dann in mein Email Postfach sah, sah ich eine Email mit Flugtickets und Informationen über meinen Flug. Es kann also doch kein Traum gewesen sein.

Am nächsten Tag machte ich mich dann auf die Reise nach Madrid. Enrique Cerezo begrüßte mich bereits am Flughafen und wir fuhren in sein Büro, wo er mir einen 2 Jahresvertrag vor die Nase legte, denn ich nach genauerem Prüfen unterschrieb.

Enrique Cerezo: Willkommen an Bord, schön sie hier zu haben Herr Schmidt.
Alex Schmidt: Vielen Dank, nur wieso fiel die Wahl auf mich.
Enrique Cerezo: Wir waren einfach von ihren Bewerbungsunterlagen angetan und dachten uns, dass so ein neuer junger Trainer genau das richtige für unsere derzeitige Situation ist. Außerdem mussten wir mal solch ein Risiko eingehen und falls es schief gehen sollte, können wir immer noch handeln.


Das sind natürlich gleich sehr beruhigende Worte, aber immerhin bekomme ich eine Chance mein Können zu beweisen.

Als Ziel bekam ich die Auflage die Qualifkation für einen internationalen Wettbewerb über die Liga zu schaffen. Als Budget stehen mir 8 Millionen für Transfers und 1,9 Millionen pro Woche für Gehalt zu. Nach diesen erfolgreichen Vertragsverhandlung, nahm ich mir erstmal kurz die Stadt etwas genauer zu betrachten, bevor ich mich an die Kader- und Mitarbeiterplanung mache.

Gespeichert

Bookerman

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
« Antwort #1 am: 22.Dezember 2007, 18:56:17 »

Nach dem kleinen Stadtrundgang gehe ich in mein neues Büro und informiere mich erstmal über den derzeitigen Stand des Clubs.

Als erstes schaue ich mir die Partnervereine an. Aus Argentinien Cadetes und aus Spanien, Alcala, Amorios, Maspalomas, Rayo Majadahonda und Santa Marta. Klingt ja gar nicht so schlecht denke ich, doch als ich mir die Vereine genauer anschaue ist dann auch kein guter Partnerverein dabei und ich beginne mich zu informieren, wann ich die Partnerschaften beenden kann. Bei Maspalomas und Rayo Majadahonda klappt dies auch sofort und meine Sekretärin schickt diesen Vereinen gleich per Fax die Kündigung des Abkommens. Ich frage auch gleich beim Vorstand nach einem neuen Farmteam nach und sie geben mir die Mitteilung, dass sie geeignete Kandidaten finden wollen und diese mir dann mitteilen.

Als nächstes sehe ich mir die Akten der Spieler der ersten Mannschaft an.

Tor:
NamePositionNationalität     Geburtsdatum
Christian Abbiati       TW                  ITA08.07.1977
FalconTWESP24.04.1984
Leo FrancoTWARG/ITA20.05.1978

Abbiati wird gleich wieder zurück zum AC Milan geschickt, ich brauche keine Leihspieler im Tor, die Nummer 1 wird Leo Franco. Falcon wird eventuell im Pokal randürfen. Ich sehe in diesem Mannschaftsteil im Moment keinen Handlungsbedarf, da in der Reserve und Jugend auch noch potenzielle Ersatzkräfte sind.

Abwehr:
NamePositionNationalität     Geburtsdatum
Luis PereaV RZCOL/ESP30.01.1979
Fabiano EllerV ZBRA19.11.1977
PabloV Z ESP03.08.1981
Ze CastroV Z POR13.01.1983
Mariano PerniaV/DF LESP/ARG04.05.1977
Giourkas SeitaridisV/DF/M RGRE04.06.1981
Juan ValeraV/DF/M RESP21.12.1984
Antonio Lopez          V/DF/M L         ESP13.09.1981

Fabiano Eller kommt auf die Transferliste, zum einen weil er ein Nicht-Eu Spieler ist und zum anderen da er in meinem System keine Rolle spielen wird, da ich Ze Castro als besseren Ersatz sehe und Pablo und Luis Perea eigentlich gesetzt sein müssten. Die Außenbahnen sind auch gut besetzt, auf der Linken Seite hat denke ich Antonio Lopez die besseren Chancen als Mariano Pernia und auf der Rechten Seite wird es ähnlich für Giourkas Seitaridis vor Juan Valera aussehen. Alles in allem ist die Abwehr in meinen Augen gut sortiert und es muss auch nicht voreilig gehandelt werden.


Mittelfeld:
NamePositionNationalität     Geburtsdatum
Thiago MottaDMBRA/ITA28.08.1982
ManicheM RZPOR11.11.1977
Cleber SantanaOM RZBRA27.06.1981
MiguelOM RLZESP19.06.1986
SimaoOM RLPOR30.10.1979
Luis GarciaOM RLZ, SZ     ESP24.06.1978
Maxi RodriguezOM RZ, SZARG/ITA02.01.1981
Jose Antonio Reyes  OM LZ, SZESP01.09.1983
Jose Manuel JuradoOM ZESP26.06.1986
Raul GarciaOM ZESP11.07.1986

Cleber Santana erleidet das gleiche Urteil wie Fabiano Eller, er wird nicht gebraucht und kommt auf die Transferliste, Jurado wird denke ich zur Ausleihe freigegeben, da er woanders mehr Spielpraxis bekommen könnte als bei mir. Im defensiven Bereich kann ich Thiago Motta, Maniche und Miguel einsetzen. Im offensiven Bereich werden sich Luis Garcia und Raul Garcia um den Platz streiten. Simao, Reyes und eventuell Miguel werden die linke Seite unter sich ausmachen, während einzig und allein Maxi Rodriguez seinen Stammplatz auf der rechten Seite sicher haben dürfte, wo aber zur Not auch Simao und Miguel spielen können.

Sturm
NamePositionNationalität     Geburtsdatum
Sergio AgueroOM/S ZARG02.06.1988
MistaTJESP12.11.1978
Diego Forlan             TJ                    ARG    19.05.1979

Hier besteht akuter Handlungsbedarf. Augero und Forlan sind zwar Topspieler und im Sturm gesetzt. Aber Mista ist für mich nicht der richtige Ersatz und kann eventuell auch die Freigabe erhalten.
« Letzte Änderung: 23.Dezember 2007, 09:41:03 von Bookerman »
Gespeichert

HcLugano

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
« Antwort #2 am: 22.Dezember 2007, 23:17:28 »

Gespeichert

Bookerman

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
« Antwort #3 am: 23.Dezember 2007, 09:41:57 »

Das könnte dir vielleicht weiter helfen.

http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php/topic,8596.0.html

Vielen Dank, jetzt sieht das wenigstens nach was aus...
Gespeichert

Bookerman

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
« Antwort #4 am: 23.Dezember 2007, 13:09:49 »

Am 28. Juni 2007 stelle ich Juan Manuel Jurado auf die Liste der Spieler zur verfügbaren Ausleihe, während Mista, Fabiano Eller und Cleber Santana auf der Transferliste landen. Am nächsten Morgen bekomme ich die ersten Angebote. Arsenal London bietet 17 Millionen. 17 Millionen, so viel wollte ich doch für keinen der gelisteten haben und als ich den Namen sehe, verzieht sich mein Gesicht. Arsenal will Maxi Rodriguez, weiter muss ich feststellen, dass wenn Arsenal 6 Millionen mehr geboten hätte, ich dieses Angebot sogar hätte annehmen müssen. Also gleich das Angebot abgelehnt, das Fax war noch nicht richtig weg, als ich in einer Zeitung lese dass auch Lyon Interesse an Herrn Rodriguez hat und dieser mit den Worten zitiert wird, dass er sogar Interesse hätte dort zu spielen. Also muss ich handeln und Maxi Rodriguez einen verbesserten Vertrag mit höherer Ausstiegsklausel anbieten. Ich sehe mir nach und nach die aktuellen Verträge an und sehe dass sowohl Seitaridis (27 Millionen) als auch Aguero (40 Millionen) relativ kleine festgelegte Ablösesummen haben. Also bekommen beide sofort neue Vertragsangebote, da auf einmal Chelsea London Interesse an Sergio Aguero hat und die ja bekanntlich nicht sparen. Lyon macht sich an diesem Tag auch noch beliebter bei mir, als sie noch einen Physiotherapeuten abwerben wollen. Also muss ich Herrn Abunaji auch noch ein verbessertes Angebot vorlegen. Der erste Tag verlief für mich schon einmal stressig und ich bin froh, als ich diesen Tag überstanden habe und mir auch erstmal einen groben Überblick über den Verein gemacht habe.

Am 2. Juli 2007 kam dann Giourkas Seitaridis in mein Büro und er unterschrieb seinen neuen Vertrag bis 2011 mit einer festen Ablösesumme von 100 Millionen Euro. Das war das erste kleine Erfolgserlebnis als Trainer. Die nächsten Tage verliefen eher ruhig bis auf einmal am 6. Juli 2007 Gerüchte über ein Interesse vom FC Barcelona an Sergio Aguero die Runde machten. Ich machte mir so langsam Sorgen, da ich immer noch keine Rückmeldung wegen seines neuen Vertrags bekommen habe. Am nächsten Morgen waren dann erstmal diese Sorgen weg, da sowohl Sergio Aguero als auch Maxi Rodriguez zu mir ins Büro kamen und ihre neuen Verträge unterzeichneten. Sergio Aguero hat nun einen Vertrag bis 2012 mit der festen Ablösesumme von 290 Millionen Euro, während Maxi Rodriguez sich bis 2011 an uns gebunden hat und nun die neue fest Ablösesumme von 100 Millionen Euro im Vertrag stehen hat. Übrigens mein Physiotherapeut Abunaji erneuerte auch noch seinen Vertrag bei mir. Präsident Enrique Cerezo bestellte mich nachmittags zu ihm und gratulierte mir zu den Vertragslängerungen und teilte mir auch gleich noch die Kandidaten für das neue Partnerteam mit. Ich überprüfte alle Optionen und gab am 8. Juli 2007 die Partnerschaft mit de Graafschap aus der holländischen Eredivison bekannt.

Am 11. Juli kann ich dann den ersten Neuzugang bekannt geben und zwar ist es ein junges kolumbianisches Nachwuchstalent mit dem Namen Sherman Cardenas. Sein Verein Bucaramangas akzeptierte die Summe von 650.000 €.

NamePositionNationalität     Geburtsdatum
Sherman Cardenas  OM LZ             COL  07.08.1989

Mit Sherman Cardenas kommt ein weiterer Mittelfeldspieler zu uns, der flexibel eingesetzt werden kann und noch am Anfang seiner hoffentlich langen und erfolgreichen Karriere steht. Am selben Tag machen Real Madrid, AC Milan und erneut der FC Barcelona Anfragen für Sergio Aguero. Ich mache die Vereine freundlich aber bestimmend auf die Länge des Vertrags und auf die darin festgeschriebene Ablösesumme aufmerksam, worauf alle Vereine die Anfragen zurückziehen.

Am 14. Juli schaue ich gespannt auf die Auslosung für den UI-Cup, wir bekommen den rumänischen Vertreter FC Otelul Galati. Normalerweise dürfte dieser Verein kein Problem darstellen, obwohl man bei den Vereinen aus Rumänien immer gewarnt sein sollte. Weiterhin stehen zwei weitere Verpflichtungen kurz vor den Vertragsabschlüssen. Am 17. Juli kann ich dann bekannt geben dass zum einen das brasilianische Talent Kerlon zu uns wechselt und das Jonathan Evans für ein Jahr von Manchester United ausgeliehen wird. Für Kerlon bezahlen wir die feste Ablösesumme von 3,8 Millionen Euro an Cruzeiros, während wir bei Evans nur das Gehalt von 4.400 € bezahlen müssen.

NamePositionNationalität     Geburtsdatum
Kerlon                      OM/S Z            BRA   27.01.1988

Kerlon ist als Sturmersatz für Sergio Aguero vorgesehen, somit haben wir schon mal eine Alternative im Sturm mehr. Zwar muss Kerlon immer noch einen Bänderriss im Knie kurieren, doch ich denke nach der Verletzung wird er sein Können zeigen.

NamePositionNationalität     Geburtsdatum
Jonathan Evans       V Z                  NIR   03.01.1988

Mit Jonathan Evans haben wir einen jungen Nordiren für die Innenverteidigung geholt, wenn er sich gut bei uns macht, hoffe ich dass wir gute Chancen haben ihn nächste Saison fest zu verpflichten.

Jetzt noch einen Überblick über mein Team.

Talentsucher:
NameAlterNationalität
Milinko Pantic41 Jahre   Serbien
Rudi Wojtowicz51 JahrePolen
Bernard Turpin56 JahreFrankreich
David Hamilton46 JahreEngland
Luis Goncalvez              47 JahrePortugal
Borba Filho44 JahreBrasilien

Physiotherapeuten:
NameAlterNationalität
Javier Cerrato38 Jahre   Spanien
Sebastian Trullols          40 JahreSpanien
Jose Maria Villalon   40 JahreSpanien
Carlos Pena49 JahreSpanien
Watan Abunaji39 JahreFrankreich


Co-Trainer:
NameAlterNationalität     Aufgabe
Ingachio Ambriz            42 Jahre   MexikoOffensivspiel

Assistenz Trainer:
NameAlterNationalität     Aufgabe
Roberto Simon Marina   46 Jahre   SpanienBallkontrolle
Miroslav Votava51 Jahre   DeutschlandTorschuss
Santi33 Jahre   SpanienTaktik
Quique Estebaranz41 Jahre   SpanienKraft
Juan Iribarren30 Jahre   SpanienDefensivspiel
Eric Harrison69 Jahre   EnglandStandards
Jimmy Hampson42 Jahre   EnglandOffensivspiel
Cirilo Gutierrez62 Jahre   SpanienTorschuss
Jose Maria Amorrortu54 Jahre   SpanienAerobic
Alejandro37 Jahre   SpanienBallkontrolle

Torwarttrainer:
NameAlterNationalität     Aufgabe
Miguel Gonzales Baston45 Jahre   SpanienTorwarttraining
Omar Arrelano40 Jahre   MexikoTorwarttraining

So jetzt habe ich euch erzählt wie die Vorgeschichte war und wie ich der neue Trainer von Atletico Madrid war. Heute ist meine erste große Pressekonferenz wo ich, zum ersten Mal der Presse Rede und Antwort stehen muss und auch mein Team vorstelle.

Alex Schmidt: Sehr geehrte Damen und Herren. Hiermit begrüße ich sie zu meiner ersten offiziellen Pressekonferenz. Dies hier ist meine erste Trainerstation und ich hoffe dass ich die Erwartungen erfüllen kann. Ich konnte gleich zwei in meinen Augen viel versprechende Talente mit Sherman Cardenas und Kerlon verpflichten. Weiterhin habe ich mir einen internationalen Mitarbeiterstab zusammengestellt. Die Namen können sie ihren Unterlagen entnehmen, die wir ihnen bereitgestellt haben. Kommen wir nun zu ihren Fragen.
Journalist: Herr Schmidt, Sie bezeichnen Kerlon als großes Talent, im Moment ist dieser doch verletzt und keiner weiß ob er jemals nach seiner schweren Verletzung die Topleistung die von ihm erwartet wird erreichen kann, was machen sie wenn er nicht einschlägt?
Alex Schmidt: Ein gewisses Risiko gibt es bei jedem Spieler, aber die knapp 4 Millionen Euro, die wir für Kerlon bezahlt haben sind in der heutigen Zeit ein Schnäppchen. Ich kann keinem garantieren ob er einschlagen wird, doch ich werde ihm erstmal alle Zeit der Welt geben sich in Madrid einzuleben und sich von seiner Verletzung zu erholen.
Journalist: Stimmt es Herr Schmidt, dass ein Großteil ihres Transferbudgets für den Mitarbeiterstab verbraten wurde?
Alex Schmidt: Erst einmal wurde kein Geld verbraten, ich habe mir wie schon erwähnt einen international Mitarbeiterstab aufgebaut und es ist doch wohl klar, dass wenn man solche Mitarbeiter abwirbt auch eine kleine Summe zu bezahlen ist. Ich denke dass sich diese Investitionen deutlich bemerkbar machen, wenn wir auf der Suche nach neuen Talenten sind und diese dann mit Hilfe von unseren Trainern ausbilden wollen. So eine letzte Frage bitte.
Journalist: Im UI-Cup treffen sie auf Otelul, das ist doch wohl kein Problem für ihre Mannschaft.
Alex Schmidt: Ich weiß ja nicht wie sie die letzten Jahre im europäischen Fußball verfolgt haben, aber rumänische Teams darf man nicht unterschätzen, was wir sicherlich auch nicht machen werden. Ich erwarte zwei gute Spiele gegen den FC Otelul Galati, wo wir am Ende hoffentlich eine Runde weiter sind. Vielen Dank für ihre Fragen und ihre Aufmerksamkeit.

Puh, nun habe ich auch meine erste Pressekonferenz erfolgreich absolviert, Enrique Cerezo gratuliert mir nach dieser und betont dass er denkt dass ich die richtige Entscheidung für diesen Job war.
Gespeichert

Bookerman

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
« Antwort #5 am: 23.Dezember 2007, 19:06:30 »

Am 21. Juli steht dann mein erstes Spiel als Trainer in Rumänien beim FC Otelul Galati an. Ich muss noch auf mein neues Talent Kerlon verzichten, da der immer noch seinen Bänderriss auskurieren.

FC Otelul Galati - Atletico Madrid
Die ersten 15 Minuten kam Otelul besser ins Spiel und auch schon vor das Tor von Atletico. Nach 35 Minuten hatte dann Raul Garcia die erste Chance für Atletico, als er einen Freistoss am Tor vorbeischoss. Kurz vor der Halbzeit hatte dann erst Diego Forlan eine gute Chance, die er vergab und im anschließenden Gegenangriff musste Leo Franco noch mal beweisen, warum er die Nummer 1 im Tor ist, als er einen Distanzschuss parieren konnte. In der Halbzeitpause kam nun meine erste Halbzeitansprache und gleich musste ich etwas lauter werden, ich forderte eine Steigerung zur 2. Hälfte. Die Halbzeitansprache hatte Erfolg, den meine Mannschaft bestimmte nun das Spiel und spielte sich Chancen heraus und bekam dann in der 56. Minute die große Chance die Führung per Elfmeter zu erzielen. Der eingewechselte Luis Garcia behielt auch die Nerven und schoss die 1:0 Führung. Nach der Führung wurde leider ein Gang zurückgeschaltet. Zwei Chancen sind noch erwähnenswert, zum einen scheiterte Aguero in der 73. Minute und danach noch Diego Forlan in der 88. Minute.


S. Mocanu – G. Bogdan (46. I. Grozav), T. Alexe, C. Sarghi, P. Popescu – I. Purice, S. Ilie, I, Copil, C. Iordan (79. C. Sima) – T. Savin, V. Badea (71. T. Fodor)

Leo Franco – G. Seitaridis, A. Lopez, L. Perea, Pablo (63. J. Evans) – Maxi Rodriguez, J. Reyes (63. Simao), Raul Garcia (46. Luis Garcia), Maniche – S. Aguero, D. Forlan

0:1 Luis Garcia (57. FE)

Erstes Spiel als Trainer und gleich einen Sieg, gut gegen eine solche Mannschaft muss normalerweise höher gewonnen werden, aber ein Auswärtssieg ist ein gutes Ergebnis für das Rückspiel.


In den Tagen bis zum Rückspiel gegen Otelul machte der FC Bayern aus München Anfragen nach Sergio Aguero und Maxi Rodriguez, die beide sofort abgelehnt wurden. Am 28. Juli stand dann das UI-Cup Rückspiel der 3. Runde gegen Otelul an.

Atletico Madrid – FC Otelul Galati
In der ersten Minute kommt Otelul schon vor unser Tor und es gibt nach einer Parade von Leo Franco Eckstoss, der aber in einem Konter von Aguero endet, der aber am Torhüter von Otelul scheitert. In der 19. Minute flankt Reyes schön auf Forlan, der überlegt zum 1:0 einschiebt. Otelul kommt auch noch ein paar Mal in der ersten Hälfte vor unser Tor, aber sie können zum Glück kein Kapital daraus schlagen. Mit 1:0 geht es in die Halbzeit, dort muss ich den angeschlagenen Luis Garcia auswechseln. In der 64. Minute dann ein Schock, Pablo soll seinen Gegenspieler im Strafraum gestoßen haben und es gibt Elfmeter. Chiriac verwandelt sicher und somit steht es nur noch 1:1. In der 78. Minute ist dann in meinen Augen eine Vorentscheidung für mich gefallen, als Badea noch wiederholtem Foulspiel mit Gelb-Rot vom Platz geht. Gegen 10 Mann darf hier nichts mehr anbrennen. Doch ich täuschte mich, in der 88. Minute kommt Otelul über die rechte Seite und Chiriac trifft aus 15 Meter ins lange Eck. Ich werfe nun alles nach vorne und vom Anstoss weg kommen wir in Strafraumnähe, wo Raul Garcia auf Miguel abspielt und dieser aus ca. 25 Metern einfach mal draufhält, der Ball fliegt gegen den Innenpfosten und dann zum stark umjubelten 2:2 Ausgleich in die Maschen. Nach drei Minuten Nachspielzeit ist dann dieses Spiel zu Ende und wir sind eine Runde weiter.


Leo Franco – G. Seitaridis, A. Lopez, L. Perea (65. Ze Castro), Pablo– Maxi Rodriguez, J. Reyes, Luis Garcia (46. Raul Garcia), Maniche (70. Miguel) – S. Aguero, D. Forlan

S. Mocanu – G. Bogdan, T. Alexe, C. Sarghi, P. Popescu – I. Purice (61. A. Ciocan), S. Ilie, I, Copil, C. Iordan (77. C. Sima) – T. Savin (61. G. Chiriac), V. Badea

1:0 Diego Forlan (19.)
1:1 Gheorghe Chiriac (65. FE)
V. Badea (78. Gelb-Rot)
1:2 Gheorghe Chiriac (89.)
2:2 Miguel (90.)

Dieses Spiel habe ich mir und auch unsere Fans sich anders vorgestellt, doch eigentlich bleibt nur zu sagen dass wir weiter sind, nachdem wie wird in zwei Wochen keiner mehr fragen.


Keine zwei Tage später am 30. Juli stand ein Freundschaftsspiel gegen den Real Union aus der Segunda Divison B2 an. Vor diesem Spiel bekam ich wieder einmal eine Anfrage vom FC Bayern München, diesmal wollten sie Pablo, doch auch hier lehnte ich ab.

Real Union – Atletico Madrid

Falcon (46. Leo Franco) – G. Seitaridis (46. J. Valera), A. Lopez (46. M. Pernia), L. Perea (46. Ze Castro), Pablo (46. J. Evans) – Maxi Rodriguez (46. Thiago Motta), J. Reyes (46. Simao), Luis Garcia (46. Raul Garcia), Maniche (46. Miguel) – S. Aguero (46. Ruben Ramos), D. Forlan (46. Mista)

1:0 Inaki Goikoetxea (6.)
2:0 Sergio Francisco (9.)

Den Fans hat diese Niederlage überhaupt nicht gefallen, doch ich konnte es ein bisschen auf das „schwere“ Spiel gegen Otelul keine 48 Stunden vorher schieben und dass wir uns ja immer noch in der Vorbereitung befinden. Ich hoffe dass die nächsten 2 Freundschaftsspiele anders ablaufen.
Gespeichert

Alex_1907

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
« Antwort #6 am: 24.Dezember 2007, 03:04:09 »

Coole Story, wird mal wieder Zeit für ne Meisterschaft, wa?  ;)

Werde die Story weiterverfolgen, Viel Glück!
Gespeichert
mfg Guti_FB aka TuRkEy

Fenerbahce Istanbul since 1907

Bookerman

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
« Antwort #7 am: 25.Dezember 2007, 09:29:59 »

Am 31. Juli 2007 gelingt mir in meinen Augen ein nächster zwar nicht ganz so billiger Transfercoup, aber man muss auch mal Abstriche machen können. Toni Kroos, den ich seit der hervorragenden U17 WM bewundere wechselt für 80.000 € von Bayern München zu Atletico Madrid, klingt nach wenig, aber da ist ja auch noch die Klausel dass 50 % des nächsten Verkaufs an den FC Bayern gehen, aber ich hoffe dass diese Klausel nie bzw. nicht in naher Zukunft zu tragen kommt.

NamePositionNationalität     Geburtsdatum
Toni Kroos                 OM Z              GER   04.01.1990

Am 3. August warte ich gespannt auf die Auslosung der UEFA Pokal Qualifikationsrunde. Wir erwischen ein in meinen Augen leichtes Los mit den St. Patrick’s Athletic aus Irland. Am selben Tag gibt es eine Pressemitteilung dass Sven-Göran Eriksson, der Trainer von Manchester City unseren Torwart Leo Franco jagt. Ich habe natürlich sofort via Fax der Presse ausrichten lassen, dass Leo Franco unverkäuflich ist, bevor wir uns auf den Weg nach Amoros zum Freundschaftsspiel machten.

CP Amoros – Atletico Madrid

Leo Franco (46. Falcon) – G. Seitaridis (46. J. Valera), A. Lopez (46. M. Pernia), L. Perea (46. J. Evans), Pablo (46. Ze Castro) – Maxi Rodriguez (46. T. Kroos), Simao (46. J. Reyes), Luis Garcia (46. Raul Garcia), Thiago Motta (32. Miguel) – S. Aguero (46. Kerlon), D. Forlan (46. Mista)

0:1 Diego Forlan (43.)
0:2 Diego Forlan (45.)

Hier konnten wir zum Glück durch zwei Tore von Forlan den Sieg klarmachen, leider verletzte sich aber Thiago Motta in diesem Spiel und fällt für mindestens einen Monat aus.


Am 7. August 2007 hatten wir dann noch unser letztes Freundschaftsspiel gegen Granada 74, aus der Liga BBVA.

Granada 74 – Atletico Madrid

Leo Franco (46. Falcon) – G. Seitaridis (46. J. Valera), A. Lopez (46. M. Pernia), L. Perea (46. J. Evans), Pablo (46. Ze Castro) – Maxi Rodriguez (46. S. Cardenas) Simao (46. J. Reyes), Luis Garcia (46. Raul Garcia), Miguel (46. T. Kroos) – S. Aguero (46. Kerlon), D. Forlan (46. Mista)

1:0 Gaizka Saizar (26.)
2:0 Borja Criado (79.)

Unsere Mitgereisten Fans starteten ab der 65. Minute ein gellendes Pfeifkonzert und nach dem Spiel nahm mich Enrique Cerezo zur Seite.


Enrique Cerezo: Die Vorbereitung lief ja absolut schlecht, einzig das Spiel gegen Amoros war ein kleiner Lichtblick.
Alex Schmidt: Ja, ich bin selbst absolut unzufrieden und werde morgen ein paar Extraschichten einlegen und mit der Mannschaft reden.
Enrique Cerezo: Die Fans werden schon ungeduldig, erst so ein unerfahrener Trainer und dann diese Saisonvorbereitung, wenn jetzt noch die Qualifikation für den UEFA-Cup flachfällt, dann denke ich muss ich sie entlassen.
Alex Schmidt: In Ordnung, ich werde mein bestes tun.

Puh, keine 2 Monate im Amt und schon die erste Krise. Jetzt müssen Siege gegen St. Pat’s her und ein guter Saisonstart.

Am 8. August gebe ich bekannt dass uns Cleber Santana verlässt und zum FC Sochaux nach Frankreich wechselt. Die Presse meldet eine Ablösesumme von 4 Millionen Euro. Ich denke mir, dass ich froh wäre wenn es soviel wird, da es nur knapp 3,3 Millionen Euro plus 30 % des nächsten Verkaufs sind, aber wenigstens bin ich diesen Spieler los und habe etwas in meine Kassen geholt. Einen Tag später bekomme ich die Mitteilung, dass sich Ze Castro im Training verletzt hat und 3 Wochen ausfällt. Ich hoffe dass er schnell wieder fit wird, denn ich brauche in der Krise jeden Mann.

Am 11. August gibt ein nationales Wettbüro die Meisterschaftsquoten für die kommende Saison heraus. Der FC Barcelona ist mit einer Quote von 2,75 vor Real Madrid mit 3,0 und dem FC Sevilla und dem FC Valencia mit jeweils einer 12,0 der Favorit auf den Titel. Dahinter folgen dann Villarreal und Zaragoza mit 25,0 bzw. 33,0. Atletico Madrid hat eine Quote von 40,0. Nach der schlechten Vorbereitung macht mich diese Quote ein wenig stolz, sagt sie doch aus, dass wir eventuell durch eine Serie von guten Spielen oben mitspielen könnten.

Am 14. August gebe ich zusammen mit dem RCD Mallorca bekannt, dass unser junger Spieler Juan Manuel Jurado für eine Saison leihweise zu ihnen wechselt. Einen Tag später gebe ich dann auch noch bekannt dass Fabiano Eller eine Saison zum AS Saint-Etienne nach Frankreich leihweise wechselt. Über die Vertragsbedingungen wurde stillschweigen vereinbart.

Am 16. August steht das Hinspiel der UEFA-Cup Qualifikation in Irland an. Auf dem Flug dorthin wird mir mitgeteilt dass Simao und Maniche in den Kader von Portugal berufen wurden.

St. Patrick’s Athletic – Atletico Madrid

B. Young – L. Crowley, D. McCaul, N. Walsh, C. Kinsella (57. B. Keane) – J. Tallon, J. Thornton, K. Whelan, H. Cooney (46. D. O’Neil) – J. Elebert, W. O’Donnel (57. E. Gallen)

Leo Franco – G. Seitaridis, A. Lopez, L. Perea, Pablo – Maxi Rodriguez, Simao, Luis Garcia (69. Raul Garcia), Miguel (56. T. Kroos) – S. Aguero (69. Kerlon), D. Forlan

In der 10. Minute spielt Aguero den Ball zu Simao der nicht lange fackelt und im Strafraum zum 0:1 abzieht. In der 21. Minute trifft dann Diego Forlan zum 0:2, doch der Schiedsrichter hat eine Abseitsposition gesehen und erkennt den Treffer nicht an. In der 32. Minute pfeift der Schiedsrichter dann Elfmeter, als Miguel umgestoßen wurde. Luis Garcia schnappt sich den Ball und verwandelt eiskalt zum 0:2. Aguero nimmt sich dann in der 39. Minute den Ball und schießt aus knapp 30 Metern das 0:3. Nach der Halbzeit spielen wir das Ergebnis runter, bis Miguel mich, die Fans und vor allem Leo Franco in der 56. Minute schockte als er eine Flanke unbedrängt ins eigene Tor bugsierte. Kurz darauf hat noch Diego Forlan in der 77. Minute eine hundertprozentige Torchance, die er aber knapp am Tor vorbeischießt.

0:1 Simao (10.)
0:2 Luis Garcia (33. FE)
0:3 Sergio Augero (39.)
1:3 Miguel (56. ET)

Mit diesem Sieg müsste doch eigentlich die Qualifikation in der Tasche sein, nur das unnötige Eigentor von Miguel hätte nicht sein müssen.

Am 18. August 2007 komplettiere ich in meinen Augen das Traumpaar der vergangenen U17 WM, in dem ich Richard Sukuta-Pasu für 350.000 € von Bayer 04 Leverkusen verpflichte. In ihm sehe ich Zukunft im Sturm, da er in meinen Augen schon sehr stark für sein junges Alter ist.

NamePositionNationalität     Geburtsdatum
Richard Sukuta-PasuTJ                    GER/CGO24.06.1990

Einen Tag später erreichen mich wieder zwei schlechtere Nachrichten, Sergio Aguero und Toni Kroos haben sich verletzt, während Kroos zwei Wochen verletzt sein wird, wird uns Aguero etwa einen Monat fehlen, was ein Rückschlag für den Saisonauftakt ist. Am 21. August erscheinen dann Luis Perea und Pablo in meinem Büro um ihre zum Saisonende auslaufenden Verträge zu verlängern. Pablo verlängert bis 2012 und Luis Perea verlängert bis 2009. Beide haben eine feste Ablösesumme von 100 Millionen Euro in ihren Verträgen stehen. Weiterhin bestelle ich Maxi Rodriguez und Leo Franco in mein Büro, um ihnen mitzuteilen dass Maxi Rodriguez der Kapitän der Mannschaft sein wird und Leo Franco sein Stellvertreter.

Gespeichert

Bookerman

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
« Antwort #8 am: 25.Dezember 2007, 18:03:00 »

Am 26. August 2007 steht mein erstes Ligaspiel an, es ist ein Heimspiel gegen Murcia. Kerlon spielt für den verletzten Sergio Aguero und ich sagte meinen Männern vor dem Spiel, dass ich einen Sieg erwarte.

Atletico Madrid – Real Murica

In der 17. Minute die erste Großchance für Forlan doch Carini kann parieren und Simao setzt den Nachschuss neben das Tor. Forlan hatte dann in der 38. Minute die zweite große Chance, als er schön von Maxi Rodriguez geschickt wurde, aber leider auch am Tor vorbeischoss. In der Halbzeit sagte ich den Spielern, dass ich enttäuscht von ihnen wäre und brachte auch noch Maniche für Thiago Motta. Murcia hatte auch in der zweiten Hälfte keine guten Chancen und wir konnten immer nur durch Distanzschüsse, die aber weit neben das Tor gingen für Gefahr sorgen. Alles in allem ein langweiliges Spiel, was ich meinen Spielern auch gleich zu verstehen gab.

46. Maniche für T. Motta
60. J. Reyes für Simao
78. R. Sukuta-Pasu für Kerlon

Kein guter Start in die Saison, nur eine Niederlage wäre noch schlechter für mich und den Club gewesen, hoffen wir dass wir wenigstens in ein paar Tagen locker gegen St. Pat’s weiterkommen und in den UEFA Pokal einziehen.

Ergebnisse des 1. Spieltags
Levante – Sevilla 0:1
Getafe – Real Madrid 0:1
Almeria – Recreativo 2:3
Atl. Madrid – Murcia 0:0
Atl. Bilbao – Villareal 0:3
Barcelona – Mallorca 2:0
Betis – Zaragoza 3:1
Deportivo – Espanyol 0:0
Osasuna – Valladolid 1:1
Racing – Valencia 1:0

Am Morgen des 28. Augusts bekam ich die Mitteilung, dass sich meine Nummer 1 im Tor Leo Franco verletzt hat und eine Woche ausfallen kann. Weiterhin konnte ich zusammen mit Valladolid bekannt geben dass Mista für ein Jahr an sie ausgeliehen wird, ich aber zur Not die Option habe ihn zurückzubeordern.

Zwei Tage später stand dann das Rückspiel gegen St. Patrick’s Athletic aus Irland in der UEFA-Cup Qualifikation an. Da wir das Auswärtshinspiel in Irland relativ locker mit 3:1 gewonnen hatten, durften heute mal die „Ersatzspieler“ von Anfang an ran, um sich zu beweisen.

Atletico Madrid – St. Patrick’s Athletic

Falcon – J. Valera, M. Pernia, J. Evans, Ze Castro (46. L. Perea) – S. Cardenas, Raul Garcia, T. Kroos (60. Miguel), Maniche (60. J. Reyes) – Kerlon, R. Sukuta-Pasu

B. Young – L. Crowley, D. McCaul, N. Walsh, C. Kinsella – J. Tallon (36. K. Hand), J. Thornton, K. Whelan, H. Cooney - W. O’Donnel (54. E. Gallen), J. Elebert (2. D. O’Neill)

Super Start, Cardenas prüft Young, der nur abklatschen lassen kann und Sukuta-Pasu erzielt in der 2. Minute sein erstes Tor für Atletico Madrid. Kerlon hatte dann die Riesen Chance in der 19. Minute auf 2:0 zu erhöhen, doch er traf nach Pass von Cardenas nur die Latte. Dann taucht auf einmal St Pat’s in der 26 Minute in Form von O’Donnel vor Falcon auf und es steht 1:1. Das wird doch hoffentlich nicht schon wieder so eine Zitterpartie. Parallelen zu Otelul kommen auf als Cooney in der 35 Minute mit Gelb-Rot vom Platz geht. Kurz vor der Halbzeit erhöht jedoch Sukuta-Pasu auf 2:1. Nach einem Eckstoß von Kroos ist Raul Garcia zur Stelle, 3:1. Thornton begeht dann in der 61 eine Tätlichkeit und St Pat’s spielen nur noch zu 9, was Raul Garcia sofort nach einem Miguel Freistoss bestraft 4:1.

1:0 Richard Sukuta-Pasu (2.)
1:1 Warren O’Donnell (27.)
Gelb-Rot Harry Cooney (36.)
2:1 Richard Sukuta-Pasu (45.)
3:1 Raul Garcia (55.)
Rot John Thornton (60.)
4:1 Raul Garcia (62.)

Sukuta-Pasu und Raul Garcia empfehlen sich natürlich durch ihre beiden Tore. St. Patrick’s Athletics hatte uns an einem anderen Tag mit dieser Elf und Glück vielleicht Probleme bereiten können, doch sie schadeten sich ja mit den unnötigen Karten selbst.

Einen Tag vor Ende der Transferperiode fragt Espanyol Barcelona an, ob sie Miguel verpflichten können, doch ich lehne natürlich ab. Am 1. September 2007 endet nicht nur die Sommertransferperiode sondern es steht auch die Auslosung der ersten UEFA-Pokal Runde an, wir erwischen mit Lok Sofia aus Bulgarien ein in meinen Augen einfaches Los.

Hier ein Überblick über die Toptransfers im Sommer.


Am 2. September steht mein erstes Auswärtsspiel in der Liga an, es geht nach Mallorca.

RCD Mallorca – Atletico Madrid

Mallorca dominiert die Anfangsphase und kommt auch zu kleineren Chancen. In der 37. Minute dann eine groß Chance für Mallorca als Basinas den Ball nur knapp am Tor vorbeischießt. Keine zwei Minuten trifft dann Güiza zur verdienten Führung für Mallorca. In der Halbzeit fordere ich eine Steigerung und versuche erst mal ohne Wechsel weiterzuspielen. Forlan nahm sich das Anscheinend besonders zu Herzen und hatte gleich mal vier gute Chancen, doch leider konnte er keine dieser nutzen. In der 65. Minute gibt es dann Elfmeter für uns, nachdem Forlan im Strafraum gefoult wurde. Luis Garcia nimmt sich den Ball und trifft erneut sicher 1:1. Wir spielen nun klar besser und drängen auf das 2:1. Doch leider gelingt dieses uns nicht mehr.

1:0 Guiza (39.)
1:1 Luis Garcia (66. FE)

61. Sukuta-Pasu für Reyes
61. Luis Garcia für Raul Garcia
62. Jonathan Evans für Luis Perea

Zweites Ligaspiel, zweites Unentschieden, wir spielten eine schwache erste Hälfte und konnten zum Glück die Niederlage mit dem Ausgleich abwenden und am Ende war es schade nicht noch einen Sieg aus Mallorca mitzunehmen.

Ergebnisse des 2. Spieltags
Espanyol – Racing 1:0
Mallorca – Atl. Madrid 1:1
Murcia – Almeria 1:2
Real Madrid – Deportivo 2:0
Recreativo – Atl. Bilbao 0:0
Valladolid – Getafe 2:1
Villareal – Osasuna 0:0
Zaragosa – Levante 2:0
Valencia – Betis 0:0
Sevilla – Barcelona 1:3



Nach dem Spiel wurden die Nominierungen für die Nationalmannschaften bekannt gegeben.

Deutschland U19: Toni Kroos
Spanien U19: Joshua, Pichu Atienza, David De Gea
Senegal U21: Matar Diop
Spanien U21: Raul Garcia, Miguel, Braulio, Jose Manuel Jurado
Spanien: Pablo, Luis Garcia, Jose Antonio Reyes, Antonio Lopez
Portugal: Simao, Maniche
Kolumbien: Luis Perea
Argentinien: Maxi Rodriguez
Griechenland: Giourkas Seitaridis
Uruguay: Diego Forlan

Am 6. September bekam ich dann aus dem Quartier von Portugal eine schlechte Nachricht, Maniche hat einen Bandscheibenvorfall erlitten und muss mindestens 3 Monate pausieren. Währendessen spielte Toni Kroos mit Deutschlands U19 gegen die U19 von Wales und bereitete dort beide Tore zum 2:0 Sieg vor.

Am 7. September stand dann das U21 Spiel von Spanien gegen Estland an. Spanien gewann 2:0 wobei Raul Garcia beide Tore erzielte. Braulio und Jurado spielten in dieser Partie auch mit.

Am 8. September gewinnt Spanien mit Pablo, Luis Garcia und Antonio Lopez 2:1 in Island, zeitgleich gewinnt auch Kolumbien mit Luis Perea 2:1 in Peru.

Argentinien gewinnt mit Maxi Rodriguez am 11. September 1:0 in Australien, während Braulio (der momentan von uns an Getafe verliehen jst) ein Tor beim 3:1 über Armeniens U21 erzielt, Raul Garcia, Juan Manuel Jurado und Miguel waren auch bei Spaniens U21 dabei.

Einen Tag später gewinnt Griechenland mit Seitaridis in Norwegen 1:0, Diego Forlan trifft beim 2:1 von Uruguay über Südafrika einmal, Spanien gewinnt mit Pablo, A. Lopez, Reyes und Luis Garcia 2:0 über Lettland und Luis Perea gewinnt mit Kolumbien 1:0 gegen Paraguay.
« Letzte Änderung: 25.Dezember 2007, 18:05:39 von Bookerman »
Gespeichert

Bookerman

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
« Antwort #9 am: 27.Dezember 2007, 11:03:33 »

Nach den Länderspielen stand am 15. September wieder der Ligaalltag auf dem Programm und zwar mit einem Spiel gegen Sevilla.

Atletico Madrid – FC Sevilla

Miguel prüft in der 13. Minute und in der 16. Minute Sevillas Torwart, doch beide Male hat er den Ball im Nachfassen. Doch in der 35. Minute kann Aguero einen Abpraller nach einem Schuss von Forlan zum 1:0 machen. Leider ruhten wir uns auf der Führung aus und Sevilla kam besser ins Spiel und Jesus Navas traf kurz vor der Halbzeit zum Ausgleich. In der zweiten Hälfte hatten nun beide Mannschaften Chancen, doch keine konnte mehr ein Tor erzielen.

1:0 Sergio Aguero (35.)
1:1 Jesus Navas (45.)

58. Thiago Motta für Miguel
58. Raul Garcia für Luis Garcia
77. Kerlon für Sergio Aguero

Das dritte Unentschieden im dritten Spiel, gut gegen Sevilla kann man mit einem Unentschieden leben, doch so langsam sollte mal der erste Sieg her.

Ergebnisse des 3. Spieltages
Racing – Real Madrid 0:2
Valencia – Zaragoza 3:2
At. Madrid – Sevilla 1:1
Almeria – Mallorca 1:1
Athletic – Murcia 1:1
Barcelona – Levante 1:1
Betis – Espanyol 1:1
Deportivo – Valladolid 4:0
Getafe – Villareal 1:2
Osasuna – Recreativo 0:0



Pablo wurde an diesem Spieltag in die Elf der Woche gewählt, doch darauf konnten wir uns nicht lange ausruhen, da unter der Woche das Hinspiel in der ersten UEFA-Pokal Runde ansteht. In diesem Spiel schonte ich Antonio Lopez und Sergio Aguero. Lopez, weil er nur noch eine gelbe Karte von einer Sperre entfernt ist und Aguero, da er ein paar konditionelle Probleme hat.

Atletico Madrid – Lok Sofia

Eine schwache Vorstellung von uns, wir kommen zu keinen Chancen und haben in der 33. Minute Glück dass es nicht 0:1 steht, denn Sofia hatte eine hundertprozentige Chance. Es geht mit 0:0 in die Pause und ich schicke erbost alle Ersatzspieler zum Warmmachen. Das Spiel plätschert weiter so vor sich hin, als auf einmal Sofia in der 68. Minute wieder vor unser Tor kommt und aus dem Nichts das 0:1 macht. Ich bin geschockt und bringe sofort einen weiteren Stürmer. Irgendwie erarbeitet sich bis zur 84. Minute Sofia immer wieder durch Konter gute Chancen, doch zum Glück haben wir noch unseren Torhüter Leo Franco. In der 84 Minute dringt Forlan in den Strafraum von Sofia ein und spielt quer auf Reyes, der den 1:1 Ausgleich erzielt.

0:1 Miroslav Dimitrov (68.)
1:1 Jose Antonio Reyes (84.)

46. T. Kroos für Miguel
58. Simao für Kerlon
69. R. Sukuta-Pasu für Luis Garcia

Hier sind wir knapp an einer Blamage vorbeigeschlittert. Jetzt gilt es im Rückspiel in Sofia von Anfang an hellwach zu sein und dort das weiterkommen sichern.

Ergebnisse der anderen spanischen Vereine
Villareal – Rapid Wien 2:0
Racing Genk – Getafe 0:0
Split – Zaragoza 1:4

Am drauffolgenden Wochenende reisten wir nach Levante, zum Vorletzten der Liga, die erst einen Punkt auf dem Konto haben. Ich verlangte von meiner Mannschaft, dass hier und heute gewonnen werden muss.

UD Levante – Atletico Madrid

In der Anfangsphase passiert nicht viel, bis sich Luis Garcia in der 24. Minute den Ball erkämpft und sofort auf Aguero passt, der locker die Führung erzielt. Natürlich kommt es wie immer, kurz vor der Halbzeit lässt sich unsere Abwehr durch einen simplen Doppelpass ausspielen und es steht 1:1. Nach der Halbzeit kommt es noch schlimmer, denn wir liegen nach einem Freistosstor hinten. Ab der 68. Minute setze ich alles auf eine Karte und bringe eine weitere Offensivkraft und stelle hinten auf drei Mann um. In der 81. Minute macht dann Forlan nach einem Eckstoss den Ausgleich. Doch für mehr reicht es auch hier nicht.

0:1 Sergio Augero (24.)
1:1 Sebastian Taborda (45.)
2:1 Miguel Angel (51.)
2:2 Diego Forlan (81.)

51. T. Kroos für Miguel
51. Raul Garcia für Luis Garcia
68. Kerlon für L. Perea

Zum einem bin ich nach dem Spiel froh, dass wir noch einen Punkt erkämpft haben, aber zum anderen bin ich stocksauer, dass wir selbst gegen einen so schwachen Gegner nicht gewinnen konnten. So langsam spricht man in Madrid von einem Fehlstart.

Ergebnisse des 4. Spieltages
Real Madrid – Betis 1:1
Levante – Atl. Madrid 2:2
Mallorca – Atl. Bilbao 2:1
Murcia – Osasuna 3:1
Recreativo – Getafe 4:1
Sevilla – Almeria 1:1
Valladolid – Racing 2:0
Villarreal - Deportivo 3:2
Zaragoza – Barcelona 1:0
Espanyol – Valencia 3:0



Als wäre die Situation in der Liga nicht schon schlimm genug, ereilt mich auch noch die Nachricht dass Jose Antonio Reyes für 3 Wochen verletzt ausfällt.

edit: Es wäre nett mal Feedback wegen den Bildern zu hören, ob sie passen bzw. wie sie aussehen und wie man es evtl. besser machen kann.
« Letzte Änderung: 27.Dezember 2007, 11:05:07 von Bookerman »
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
« Antwort #10 am: 27.Dezember 2007, 13:28:40 »

Ich finde den Verein interessant und hoffe, dass du doch besser in die Saison rein kommst, denn momentan läuft ja nicht viel zusammen. Die Bilder sind ganz in Ordnung, aber ich denke du musst nicht jedesmal die Aufstellungen posten - ist Ansichtssache, aber nicht jeder ist mit DSL unterwegs. Irgendwo steckt bei deinem Team der Wurm drin, du hast wirklich tolle Stürmer, aber anscheinend treffen sie nicht. Ich wünsche dir viel Glück und Geschick und hoffe du kannst diese "Krise" meistern. Und bei Lok Sofia zu gewinnen hört sich leichter an als es ist.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Bookerman

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
« Antwort #11 am: 30.Dezember 2007, 17:27:29 »

@Octavianus: Danke für die Glückwünsche, die werde ich noch brauchen...

Am 26. September 2007 stand dann auch noch ein Spiel des Jahres gegen Barcelona an.
Barcelona hatte das letzte Spiel 1:0 gegen Zaragoza verloren und deshalb werden sie in meinen Augen heute besonders stark auftrumpfen. Der Presse sage ich, dass Lionel Messi eine große Gefahr darstellen wird. Meine Mannschaft stelle ich weiterhin offensiv auf, da dies ja ein Heimspiel für uns ist.

Atletico Madrid – FC Barcelona

Wir kommen gut ins Spiel und nach 7 Minuten kann ich überraschenderweise zum ersten Mal jubeln, denn Maxi Rodriguez trifft zum 1:0. In der 20. Minute prüft Deco zum ersten Mal Leo Franco. Leo Franco kommt immer mehr in den Mittelpunkt und kann zum Glück noch alle Bälle abwehren. Kurz vor der Halbzeit haben wir dann noch einmal einen Konter über Forlan auf Aguero, der im ca. dritten Nachschuss den Ball an Valdes zum 2:0 vorbeischiebt. Barcelona macht jetzt Druck und zu allem Überfluss verletzt sich auch noch Aguero. Der eingewechselte Henry trifft dann in der 82. Minute im Nachschuss nur den Pfosten und so langsam glaube ich an den ersten Saisonsieg und nach 94 Minuten ist dieser auch da.

1:0 Maxi Rodriguez (7.)
2:0 Sergio Aguero (45.)

46. Ze Castro für L. Perea
58. R. Suktua-Pasu für S. Aguero
76. Miguel für T. Motta

Nach diesem Spiel treffe ich Enrique Cerezo, der mir lobend auf die Schultern klopft. Die Fans verhalten sich zwar bedeckt nach diesem Spiel, weil sie einsehen dass wir verdammt viel Glück und leider auch noch Aguero für 2 Monate durch eine Bänderdehnung verlieren.

Ergebnisse des 5. Spieltages:
Almeria – Levante 0:1
Atl. Madrid – Barcelona 2:0
Atl. Bilbao – Sevilla 1:2
Betis – Valladolid 1:1
Deportivo – Recreativo 1:1
Espanyol – Zaragoza 1:0
Getafe – Murcia 1:1
Osasuna – Mallorca 2:3
Racing – Villarreal 0:4
Valencia – Real Madrid 1:0


Der nächste Spieltag steht unter dem Zeichen der Barcelona Bezwinger, da wir nun auf Zaragoza treffen. Kerlon spielt für den verletzten Aguero und Toni Kroos darf für Thiago Motta ran, da dieser Konditionsprobleme hat.

Real Zaragoza – Atletico Madrid

In der ersten Hälfte ist es ein ausgeglichenes Spiel, beide Mannschaften haben ihre Chancen, doch es geht torlos in die Pause. Kerlon machte bis zu seiner Auswechselung kein schlechtes Spiel, hatte ein paar gute Aktionen, doch trotzdem wollte ich es mit einer neuen Offensivkraft versuchen. In der 79. Minute dann die Riesenchance für Raul Garcia, doch er schoss den Ball über das Tor. Nach einem Flankenlauf von Maxi Rodriguez macht dann endlich Diego Forlan 5 Minuten vor Schluss das umjubelte 0:1, was auch der Endstand ist.

0:1 Diego Forlan (86.)

46. Raul Garcia für Luis Garcia
66. R. Sukuta-Pasu für Kerlon
74. Miguel für T. Kroos

Zweiter Sieg in Folge, war zwar ein enges Spiel aber so Dinger muss man erstmal gewinnen.

Ergebnisse des 6. Spieltages:
Barcelona – Almeria 0:2
Sevilla – Osasuna 1:1
Real Madrid – Espanyol 3:1
Levante – Atl. Bilbao 1:2
Mallorca – Getafe 1:1
Murcia – Deportivo 0:1
Recreativo – Racing 0:4
Valladolid – Valencia 1:1
Villarreal – Betis 2:0
Zaragoza – Atl. Madrid 0:1


Am 1. Oktober 2007 werden Giourkas Seitaridis, Pablo und Thiago Motta in die Elf der Woche für das super Barcelona Spiel gewählt. Weiterhin kann ich die Partnerverträge mit Alcala und Amoros kündigen, da sie in meinen Augen keinen Sinn machen. Der Vorstand ist im Monatsfazit begeistert über den Sieg über Barcelona, nur die Fans kritisieren leider die Verpflichtung von Sukuta-Pasu, aber ich denke er wird seinen Weg gehen. Am 04. Oktober reisen wir dann nach Bulgarien um das Rückspiel im UEFA Pokal zu bestreiten.

Lok Sofia – Atletico Madrid

Super Start für uns, in der 3. Minute gibt es nach einem Gewühl im Strafraum Elfmeter, Luis Garcia schnappt sich wie immer den Ball und verwandelt auch sicher. Luis Garcia bewies dann auch noch dass er aus dem Feld treffen kann und erzielte per Weitschuss das 0:2. Nach einer Kombination über Kroos und Seitaridis macht Maxi Rodriguez das 0:3. Mit dem beruhigenden Vorsprung gönne ich ein paar Spielern schon in der Halbzeit eine Pause. Nach einem Kroos Freistoss kommt der Ball über Umwegen zu Kerlon, der locker zum 0:4 einschiebt. Danach wird das Spiel locker runter gespielt ehe Sofia in der Nachspielzeit noch das 1:4 macht.

0:1 Luis Garcia (4. FE)
0:2 Luis Garcia (27.)
0:3 Maxi Rodriguez (37.)
0:4 Kerlon (52.)
1:4 Metodi Kamburov (90.)

46. R. Sukuta-Pasu für D. Forlan
46. S. Cardenas für Simao
46. Ze Castro für Pablo

Insgesamt ein 5:2 Sieg und der wichtige Einzug in die Gruppenphase. Ich beglückwünsche meine Spieler und bekomme auch gleich wieder Lob von Enrique Cerezo.

Ergebnisse der anderen spanischen Teams:
Rapid Wien – Villarreal 1:0 (Hin. 0:2)
Getafe – Racing Genk 2:1 n.E. (Hin. 0:0)
Zaragoza – Split 1:2 (Hin 4:1)

Gespeichert

Bookerman

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
« Antwort #12 am: 31.Dezember 2007, 12:54:14 »

Am 6. Oktober kann ich Jose Antonio Reyes wieder im Training begrüßen, außerdem wurden Joshua, Pichu Atienza und David De Gea in die U19 von Spanien nominiert.

Einen Tag später fahren wir nach Almeria, die auch überraschender weise Barcelona 2:0 besiegen konnten, beide Tore schoss Kallon. Ich warnte also meine Mannschaft speziell vor ihn. Thiago Motta rückt wieder für Toni Kroos in die Startaufstellung.

UD Almeria – Atletico Madrid

In der 15. Minute scheint es so, als ob Almeria in Führung geht, doch es wird zum Glück wegen einer Abseitsstellung zurückgepfiffen. Luis Perea bringt mich nach einem Eckstoss kurz zum Jubeln, doch auch dieses Tor wird nicht gegeben, da er vorher ein Foul begangen haben sollte. Bis zur Halbzeit bleibt es auch bei dem 0:0. Nach 80 Minuten springen alle Fans von Almeria auf, doch der Schuss von Kallon prallt zum Glück nur gegen den Pfosten und dann zu Leo Franco, das war bisher die größte Chance im Spiel. Keine Minute später ist es derselbe Spieler und diesmal macht er es besser, 1:0 für Almeria was auch gleichzeitig der Endstand ist.

1:0 Mohamed Kallon (81.)

46. R. Sukuta-Pasu für Kerlon
60. M. Pernia für A. Lopez
72. Raul Garcia für T. Motta

Als hätte ich meine Spieler nicht vor Kallon gewarnt, eine dumme Niederlage nach 2 Siegen. Hier wurde heute verpasst eine Serie zu halten bzw. auszubauen. Nach dem Spiel fragt mich noch die Presse wie ich unser nicht gegebenes Tor gesehen habe und ich sage nur, wenn dieses Tor gegeben worden wäre, hätten wir halt 1:2 verloren, da ja Almeria auch noch eins aberkannt bekam.

Ergebnisse des 7. Spieltages:
Atl. Bilbao – Barcelona 0:0
Almeria – Atl. Madrid 1:0
Betis – Recreativo 1:2
Deportivo – Mallorca 4:0
Espanyol – Valladolid 1:0
Getafe – Sevilla 2:3
Osasuna – Levante 3:1
Real Madrid - Zaragoza 2:0
Racing – Murcia 2:0
Valencia – Villarreal 1:0


Am selben Tag wurden noch folgende Spieler für ihre jeweiligen Nationalmannschaften nominiert:

Senegal U21: Matar Diop
Spanien U21: Miguel, Jose Manuel Jurado
Deutschland U21: Toni Kroos
Kolumbien U20: Sherman Cardenas
Spanien: Pablo, Jose Antonio Reyes, Luis Garcia, Antonio Lopez, Raul Garcia
Argentinien: Maxi Rodriguez
Kolumbien: Luis Perea
Griechenland: Giourkas Seitaridis
Uruguay: Diego Forlan
Venezuela: Chipi
Portugal: Simao

Am 9. Oktober schaute ich gespannt nach Nyon, wo die Gruppenphase des UEFA Pokals ausgelost wurde.

Nach der Auslosung sprach die Presse von einer schweren Gruppe für uns, ich sage jedoch dass wir jeden Gegner in Bestform schlagen können.

Am 10. Oktober gewinnt Pichu Atienza mit Spaniens U19 5:0 auf den Färöer Inseln, ehe einen Tag später unser erster Gegner im Copa del Rey ausgelost wird. Es ist der Racing Club de Ferrol aus der BBVA Liga.

Am 12. Oktober 2007 gewinnen Joshua und Pichu Atienza mit Spaniens U19 4:0 über Schottland, Miguel und Jurado spielen mit Spaniens U21 3:2 gegen Österreich, Sherman Cardenas spielt 0:0 mit Kolumbiens U20 gegen Brasilens U20 und Toni Kroos macht sein erstes U21 Spiel für Deutschland beim 2:0 Sieg in Montenegro.

Einen Tag später sind dann die „großen“ Nationalmannschaften dran. Jose Antonio Reyes erzielte das entscheidende Tor zum 2:1 für Spanien in Dänemark. Pablo und Antonio Lopez spielten auch in diesem Spiel für Spanien. Maxi Rodriguez wurde eingewechselt und bereitete ein Tor bei Argentiniens 3:1 Sieg in Chile vor. Auch Diego Forlan machte eine Vorlage beim 1:1 in Venezuela für Urugauy, Seitaridis gewann mit Griechenland 2:0 über Bosnien-Herzigowina, Luis Perea verlor mit Kolumbien 1:0 in Brasilien und Simao wurde bei Portugals 3:0 Sieg in Aserbaidschan eingewechselt.

Am 14. Oktober 2007 gewinnt Spaniens U19 mit Pichu Atienza, Joshua und David De Gea 3:0 in Island.

Einen Tag später wird Miguel eingewechselt und bereitet ein Tor bei Spaniens U21 2:0 Sieg  gegen Bulgarien vor, Sherman Cardenas spielt mit Kolumbiens U20 1:1 gegen Argentinien und Toni Kroos wurde bei Deutschlands U21 2:0 Sieg über Russland eingewechselt.

Am 17. Oktober verlor Giourkas Seitaridis 1:2 mit Griechenland in der Türkei, Luis Perea verlor mit Kolumbien gegen Maxi Rodriguez und Argentinien mit 0:1, Chipi verlor mit Venezuela 0:3 gegen Paraguay und Diego Forlan spielt mit Uruguay 1:1 in Brasilien.

Nun stand das Spiel gegen Athletic Bilbao an. Reyes und Raul Garcia rücken in die Startelf und Jonathan Evans bekommt eine Chance für den gelbgesperrten Luis Perea. Ich erwarte in diesem Spiel einen Heimsieg.

Atletico Madrid - Athletic Bilbao

Jose Antonio Reyes ist Mitte der ersten Halbzeit schon wieder angeschlagen, doch er kann vorerst weitermachen. In der 30. Minute hat Luis Garcia Mut und hält einfach mal drauf und der Ball springt neben dem Pfosten zum 1:0 ins Tor. Nach der Halbzeit dann der Schock, Kapitän Maxi Rodriguez muss verletzt vom Platz. Nach 63 Minuten zeigt der Schiedsrichter nach einem Foul gegen Forlan auf den Elfmeterpunkt. Luis Garcia schnappt sich wie bis jetzt immer den Ball und verwandelt eiskalt zum 2:0. 10 Minuten vor Schluss wird Luis Garcia mit stehenden Ovationen ausgewechselt, was auch der Schlusspunkt war.

1:0 Luis Garcia (30.)
2:0 Luis Garcia (63. FE)

46. Kerlon für J. Reyes
55. S. Cardenas für Maxi Rodriguez
80. T. Kroos für Luis Garcia

Die Presse und ich sind begeistert von der momentanen Form von Luis Garcia, die einzigen beiden Rückschläge dieses Spiel sind die Verletzungen von Maxi Rodriguez, der 5 Tag ausfällt sowie Diego Forlan der 2 Wochen pausieren muss.

Ergebnisse des 8. Spieltages:
Sevilla – Deportivo 1:1
Barcelona – Osasuna 0:1
Atl. Madrid – Atl. Bilbao 2:0
Levante – Getafe 2:2
Mallorca – Racing 1:0
Murcia – Betis 0:0
Recreativo – Valencia 1:3
Villarreal – Espanyol 2:0
Zaragoza – Almeria 2:0
Valladolid – Real Madrid 1:1


Simao und Luis Garcia werden in die Elf der Woche gewählt, während die Barcelona Krise anhält. Ein Grund der Krise sind 7 verletzte Spieler: Carlos Puyol, Lionel Messi, Andres Iniesta, Xavi, Gabriel Milito, Edmilson und Jose Emilio Guerra
Gespeichert

Bookerman

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
« Antwort #13 am: 31.Dezember 2007, 19:47:29 »

Am 25. Oktober 2007 stand dann das erste Gruppenspiel im UEFA Pokal an. Der Presse sage ich, dass Rosenborg hellwach sein wird und wir sofort antworten müssen um hier eventuell zu punkten. Ich bringe Sherman Cardenas für Maxi Rodriguez, Richard Sukuta-Pasu für Diego Forlan und Luis Perea rück wieder in die Startelf.

Rosenborg Trondheim – Atletico Madrid

In der Anfangsphase haben Jose Antonio Reyes, Simao und Richard Sukuta-Pasu gute Chancen. Wir dominieren das Spiel im ersten Abschnitt. Nach 52 Minuten kommt ein gefährlicher Weitschuss von Luis Garcia, der Torwart kann nur abprallen lassen und Sukuta-Pasu steht goldrichtig, 0:1, was auch gleichzeitig der Endstand ist.

0:1 Richard Sukuta-Pasu (52.)

73. Miguel für Raul Garcia
76. Ze Castro für Pablo
80. J. Valera für G. Seitaridis

Am Ende ist es ein verdienter Sieg, da wir noch mehr Chancen hatten und Rosenborg eigentlich nur eine Chance in der Nachspielzeit hatte, alles in allem ein guter Start in die Gruppenphase.

Ergebnisse der anderen spanischen Teams:
Spartak Moskau – Villarreal 0:2


Als nächstes steht das Ligaspiel in Osasuna an, Maxi Rodriguez ist rechtzeitig wieder fit und rückt in die Startelf.

CA Osasuna – Atletico Madrid

Osasuna ist das bessere Team in der ersten Hälfte, kann es aber nicht ausnützen, was wieder einmal am starken Leo Franco lag. Nach 52 Minuten dann die beste Chance für uns als Reyes das Tor nur um Zentimeter verfehlte. In der 57. Minute schießt Seitaridis aus der zweiten Reihe und der Ball prallt unglücklich von Josetxo zum 0:1 ab. Jetzt haben wir etliche Konterchancen, doch wir können noch nicht die Entscheidung machen. Nach einem weiteren Konter ist es wieder einmal Luis Garcia der zum 0:2 Endstand trifft.

0:1 Josetxo (57. ET)
0:2 Luis Garcia (69.)

46. Miguel für Raul Garcia
61. Kerlon für R. Sukuta-Pasu
70. T. Kroos für Simao

Super Leistung von Leo Franco, dem wir den Sieg zu verdanken haben. So langsam finden wir zu unseren Form in der Liga und holen die wichtigen Punkte.

Ergebnisse des 9. Spieltages:
Racing – Sevilla 1:0
Atl Bilbao – Almeria 1:0
Betis – Mallorca 1:0
Deportivo – Levante 2:0
Espanyol – Recreativo 1:1
Osasuna – Atl. Madrid 0:2
R. Madrid – Villarreal 1:0
Valencia – Murcia 3:1
Valladolid – Zaragoza 2:3
Getafe – Barcelona 2:1


Barcelona hingegen hat nun seit 7 Spielen nicht mehr gewonnen und rutscht immer mehr ab.
Giourkas Seitaridis und Luis Perea werden in die Elf der Woche gewählt.

Eine Woche später, am 31. Oktober müssen wir gegen Getafe ran, sozusagen ein kleines Derby, ich erwarte einen Sieg. Diego Forlan kann heute sein Comeback nach seiner Verletzung feiern.

Atletico Madrid – FC Getafe

Die ersten 30 Minuten passiert nichts aufregendes, erst in der 34. Minute bringt Reyes uns in Führung, nachdem Luis Garcia am Torwart scheiterte und er den Nachschuss versenkte. Nach einem Freistoss in der 38. Minute verlängert Forlan den Ball auf Luis Garcia, der zum 2:0 trifft. Wir dominieren nun das Spiel. In der 75. Minute verkürzt Braulio, unsere Leihgabe an Getafe zum 2:1, doch keine 2 Minuten später stellt Sukuta-Pasu den 2 Tore Vorsprung wieder her. Ehe Juan Valera noch nach einer Ecke auf 4:1 erhöht. In der Nachspielzeit erhöht wieder Valera erneut nach einer Ecke den Spielstand auf 5:1. Bevor der Schiedsrichter abpfeift, pfeift er noch für uns einen Elfmeter, den aber Luis Garcia überraschend verschießt.

1:0 Jose Antonio Reyes (34.)
2:0 Luis Garcia (38.)
2:1 Braulio (74.)
3:1 Richard Sukuta-Pasu (77.)
4:1 Juan Valera (82.)
5:1 Juan Valera (90.)
90. Luis Garcia verschießt Elfmeter

60. R. Sukuta-Pasu für D. Forlan
60. Kerlon für J. Reyes
75. J. Valera für G. Seitaridis

Souveräner Sieg, nach einer super Leistung, da darf sogar Luis Garcia sogar mal einen Elfmeter verschießen.

Ergebnisse des 10.Spieltages:
Almeria – Osasuna 0:1
Atl. Madrid – Getafe 5:1
Barcelona – Deportivo 1:0
Levante – Racing 1:1
Mallorca – Valencia 2:1
Murcia – Espanyol 4:1
Recreativo – Real Madrid 0:1
Sevilla – Betis 2:0
Villarreal – Valladolid 2:0
Zaragoza – Atl. Bilbao 0:1


Endlich kann Barcelona wieder mal einen Sieg einfahren, wurde so langsam auch Zeit.

Ich wünsche allen Lesern und Forumsmitgliedern ein frohes neues Jahr 2008
« Letzte Änderung: 31.Dezember 2007, 19:49:36 von Bookerman »
Gespeichert

2 Pronged

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
« Antwort #14 am: 01.Januar 2008, 12:34:01 »

Die Startschwäche von Barcelona habe ich in meinem Save auch beobachten können.

Aber was interessiert uns die Abstiegszone.  ;D  Du hast ja mittlerweile doch aus Deinem durchwachsenen Start eine solide Punktebasis eingefahren. Nur 4 Punkte hinter dem Lokalrivalen Real. Respekt. Wenn sich aus Deinem Team kein Schlüsselspieler längerfristig verletzt könntest Du vielleicht sogar um die CL-Plätze mitspielen.
 
Gespeichert
Ich sach immer, das nächste Spiel ist immer dat schwerste. (Hermann Lange, Präsident des SC Oberstüter)

Bookerman

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
« Antwort #15 am: 02.Januar 2008, 11:26:39 »

@2 Pronged: Ich hoffe auch dass sich kein Schlüsselspieler verletzt, aber leider scheint Aguero leicht verletzungsanfällig zu sein.

Der Vorstand ist bis auf die Niederlage in Almeria zufrieden und am 3. November kann ich endlich wieder Sergio Aguero im Training begrüßen, bevor es am 4. November nach La Coruna geht. Dort erhält Valera die Chance von Anfang an zu glänzen, da er im letzte Spiel überzeugte und innerhalb kürzester Zeit zweimal traf.

Deportivo La Coruna – Atletico Madrid

Wir haben in der Anfangsphase ein paar Chancen, die aber nicht nennenswert sind, während Deportivo vor allem durch Weitschüsse Leo Franco prüfen will. Nach 32 Minuten schickt Maxi Rodriguez Forlan steil, der locker den Ball am Torwart zur Führung vorbeischiebt, was auch der Halbzeitstand ist. Deportivo kommt nach dem Wechsel besser ins Spiel und kann in der 69. Minute den Ausgleich erzielen. Raul Garcia leistete sich dann in der 78. Minute einen folgenschweren Fehlpass, der das 2:1 für La Coruna zur Folge hatte, was leider auch der Endstand ist.

0:1 Diego Forlan (32.)
1:1 Angel Lafita (69.)
2:1 Juan Rodriguez (78.)

61. Ze Castro für L. Perea
70. T. Kroos für Luis Garcia
79. T. Motta für Raul Garcia

Nach diesem Spiel bin ich enttäuscht, doch nach 3 Siegen in Folge kann man auch mal Punkte lassen, ärgerlich war halt der Fehler von Raul Garcia.

Ergebnisse des 11. Spieltages:
Real Madrid – Murcia 3:1
Valencia – Sevilla 1:1
Betis – Levante 2:0
Deportivo – Atl. Madrid 2:1
Espanyol – Mallorca 1:1
Getafe – Almeria 3:0
Osasuna – Atl. Bilbao 3:0
Valladolid – Recreativo 1:1
Villarreal – Zaragoza 1:1
Racing – Barcelona 1:1


Antonio Lopez wurde trotz der Niederlage in die Elf der Woche gewählt. Einen Tag später bekam ich die Nachricht dass sich Kerlon leicht verletzt hatte und eine Woche fehlen wird.

Am 8. November 2007 steht das zweite Gruppenspiel für uns im UEFA Pokal gegen Palerma an, die Presse redet Palermo stark, doch ich sage nur dass ich Palmero für schlagbar halte und voll auf Sieg spielen werde, denn Aguero wird sein Comeback geben können.

Atletico Madrid - Palermo

Miccoli entwickelt sich in den ersten Minuten zu einer Gefahr und er ist es auch der Palermo nach 12 Minuten in Führung schießt. Wir kommen nach dem Schock besser ins Spiel und erarbeiten uns Chancen. In der 31. Minute muss dann auch noch Luis Garcia verletzt runter. Kurz vor der Halbzeit erlöst uns aber Aguero, der den Ausgleich nach Vorarbeit von Forlan erzielt. Nach der Halbzeit versuchen wir es erfolglos mit Schüssen aus der zweiten Reihe. In der 83. Minute entscheidet Herr Merk, der Schiedsrichter auf Strafstoss, nachdem Raul Garcia am Abschluss gehindert wurde. Diego Forlan, der etatmäßige zweite Schütze nimmt sich den Ball und trifft zur 2:1 Führung, was auch der Endstand ist.

0:1 Fabrizio Miccoli (12.)
1:1 Sergio Aguero (44.)
2:1 Diego Forlan (83. FE)

31. Raul Garcia für Luis Garcia
68. Ze Castro für L. Perea
68. Simao für S. Aguero

Ich bin über dieses Ergebnis sehr zufrieden, wir haben das Spiel gedreht und in der Schlussphase keine Chance mehr zugelassen. Leider fällt Luis Garcia für eine Woche aus.


Ergebnisse der anderen spanischen Teams:
Villarreal – Trabzonspor 2:0
Getafe – Rapid Bukarest 0:2
Zaragoza – Girondins Bordeaux 2:1

Ergebnisse des 12. Spieltages:
Almeria – Deportivo 2:2
Levante – Valencia 0:1
Mallorca – Real Madrid 0:2
Murcia – Valladolid 2:0
Sevilla – Espanyol 1:1
Barcelona – Betis 1:0
Atl. Madrid – Racing (28. November)
Recreativo – Villarreal (28. November)
Atl. Bilbao – Getafe (12. Dezember)
Zaragoza – Osasuna (12. Dezember)

Am 11. November werden wieder mal einige Spieler unserer Mannschaft zu ihren jeweiligen Nationalmannschaften eingeladen.

Spanien U19: Joshua, Pichu Atienza, Ruben Ramos, David De Gea
Argentinien U20: Sergio Aguero
Spanien U21: Jose Manuel Jurado, Migeul
Kolumbien U20: Sherman Cardenas
Griechenland: Giourkas Seitaridis
Kolumbien: Luis Perea
Venezuela: Chipi
Uruguay: Diego Forlan
Spanien: Pablo, Jose Antonio Reyes, Luis Garcia, Raul Garcia, Antonio Lopez
Portugal: Simao
Argentinien: Maxi Rodriguez

Am 13. November stand das Hinspiel der 4. Runde des Copa del Rey gegen Ferrol an. Ich lies gegen den BBVA Ligavertreter meine Ersatzspieler ran, so dass diese sich auch mal richtig beweisen können.

Racing de Ferrol – Atletico Madrid

Keine 2 Minuten gespielt, Kroos auf Miguel der das 0:1 macht. Ferrol hatte danach auch eins zwei Konterchancen, die aber weit am Tor vorbeigeschossen wurden. Normalerweise müssten wir 0:2 bis 0:3 zur Halbzeit führen, doch Kroos und auch Sukuta-Pasu vergaben ihre Chancen allesamt. Reyes kann dann gleich nach seiner Einwechselung jubeln, als er nach einer Flanke von Simao das 0:2 erzielt.

0:1 Miguel (2.)
0:2 Jose Antonio Reyes (84.)

46. Raul Garcia für T. Motta
46. A. Lopez für M. Pernia
81. J. Reyes für Miguel

Souveräner Sieg der B-Mannschaft, doch die Chancenverwertung müsste besser sein, aber gewonnen ist gewonnen und mit 2 Auswärtstoren dürfte im Rückspiel auch nichts mehr anbrennen.
Gespeichert

El_Payaso

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
« Antwort #16 am: 02.Januar 2008, 13:19:47 »

Hey, nette Story

Es sieht sogar ziemlich gut aus nach anfänglichem Schwächeln.
Aber Athletico hat dieses Jahr auch einen super Kader.
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
« Antwort #17 am: 02.Januar 2008, 14:29:56 »

hui. also erstmal tolle Story, lese sie vom Anfang bis Ende, vor allem respekt für den alles in allem doch tollen Saisonstart ohne Agüero! dachte ohne ihn wirds viel schwerer!

und Toni Kroos in den Sturm?? Habe ihn in meiner Story ja auch, klappt das?
Gespeichert

Bookerman

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
« Antwort #18 am: 03.Januar 2008, 08:02:39 »


@Aimar: Ja, klasse Kader, nur leider weiss man halt nie wie lange man die Stars halten kann, da ja die Reputation nicht so hoch ist.

@Pippo8081: Das mit Kroos im Sturm war nur ein Experiment, ist ja die Aguero Position, also bisschen defensiver, mehr der Laufstarkestürmer...


David De Gea, Ruben Ramos, Pichu Atienza und Joshua konnten am 14. November nicht verhindern dass Spaniens U19 daheim gegen Schweden 0:1 verliert. Einen Tag später spielt Aguero mit Argentiniens U20 0:0 gegen Brasilien, Sherman Cardenas gewann mit Kolumbiens U20 3:0 auf den Britischen Jungferninseln und Miguel und Juan Manuel Jurado gewinnen mit Spaniens U21 3:1 über Schweden.

Am 17. November 2007 erzielt Forlan beide Tore bei Uruguays 2:0 Sieg über Chile, Simao spielte mit Portugal 0:0 gegen Armenien, Maxi Rodriguez spielt 0:0 mit Argentinien gegen Brasilien, Luis Perea spielte 0:0 in Peru mit Kolumbien, Seitaridis gewann 4:0 mit Griechenland über Malta, Spanien trennt sich 1:1 von Schweden mit Pablo, Raul Garcia, Luis Garcia und A. Lopez und Chipi gewann mit Venezuela 1:0 in Bolivien.

Am 18. November trainiert Maniche wieder mit, einen Tag später gewinnen Pichu Atienza, Joshua und David De Gea mit Spaniens U19 5:0 über Nordirland. Am 20. November gewinnt Cardenas 3:1 mit Kolumbiens U20 in Trinidad & Tobago und Miguel spielte mit Spaniens U21 in Estland 1:1.

Forlan erzielte am 21. November 2 Tore beim 2:1 Sieg von Uruguay gegen Ecuador, Seitaridis gewann mit Griechenland 2:0 in Ungarn, Luis Perea spielte mit Kolumbien gegen Chile 1:1, Maxi Rodriguez Argentinien gewann 3:0 über Chipi und Venezuela und Antonio Lopez, Jose Antonio Reyes, Pablo, Luis Garcia und Raul Garcia trennten sich mit Spanien 0:0 von Nordirland, ehe es am 25. November 2007 nach Sevilla geht.

Betis Sevilla – Atletico Madrid

In der Anfangsphase ist es ein offenes Spiel, mit Chancen auf beiden Seiten. Betis ist dann bis zur Halbzeit das dominante Team, schafft es aber nicht in Führung zu gehen. Nach der Halbzeit passiert bis zur 59. Minute nichts, dann aber trifft Jose Reyes aus dem nichts zur 0:1 Führung. In der Nachspielzeit gelingt dann Betis aber doch noch der Ausgleichstreffer und es kommt noch schlimmer für uns als Mark Gonzales keine Minute später die Führung erzielt.

0:1 Jose Antonio Reyes (59.)
1:1 Mariano Pavone (90.)
2:1 Mark Gonzales (90.)

61. T. Kroos für Raul Garcia
61. Kerlon für S. Aguero
76. Ze Castro für L. Perea

Ich bin enttäuscht über die Niederlage, vor allem da wir sie in der Nachspielzeit kassierten, somit steht am nächsten Tag ein Sondertraining an, das bis zur letzten Minute mit voller Power durchgezogen werden muss.

Ergebnisse des 13. Spieltages:
Valencia – Barcelona 2:4
Real Madrid – Sevilla 2:0
Deportivo – Atl. Bilbao 0:2
Espanyol – Levante 2:0
Getafe – Osasuna 3:3
Racing – Almeria 1:0
Recreativo – Zaragoza 2:1
Valladolid – Mallorca 2:0
Villarreal – Murcia 1:0
Betis – Atl. Madrid 2:1


Am 28. November steht das Nachholspiel gegen Racing Santander an.

Atletico Madrid – Racing Santander

Das Spiel geht keine 3 Minuten, da klingelt es das erste Mal und nicht für sondern gegen uns, der Pole Smolarek trifft. Danach machen wir das Spiel und nach einem abgefälschtem Freistoss von Raul Garcia trifft Aguero zum verdienten Ausgleich. Aguero ist es auch, der nach einer Stunde zum 2:1 nach Pass von Reyes trifft. Danach drängt Racing und wir kontern, fast hätte Forlan die Führung noch erhöht, doch der Pfosten hatte was dagegen. Den Schlusspunkt setzt wiederum Aguero, der in der Nachspielzeit nach Zuspiel von Forlan seinen dritten Treffer markiert.

0:1 Ebi Smolarek (4.)
1:1 Sergio Aguero (36.)
2:1 Sergio Aguero (61.)
3:1 Sergio Aguero (90.)

46. Ze Castro für L. Perea
55. Maniche für Raul Garcia
75. J. Valera für G. Seitaridis

Super Spiel von Sergio Aguero, den einzig negativen Moment hatte jedoch Luis Perea, er stand wieder einmal kurz vor einem Platzverweis, da er unter anderem Nachtrat. Ich bestellte ihn am nächsten Morgen in mein Büro und wir redeten darüber und er war einsichtig und wollte sich bessern.

Ergebnisse der Nachholspiele des 12. Spieltages:
Atl. Madrid – Racing 3:1
Recreativo – Villarreal 0:0
Atl. Bilbao – Getafe (12. Dezember)
Zaragoza – Osasuna (12. Dezember)


Am 29. November standen wieder Spiele des UEFA Pokals an, wir hatten aber Spielfrei.

Ergebnisse der spanischen Teams:
Austria Wien – Zaragoza 1:1
Salzburg – Getafe 0:1

Am 1. Dezember wurden die Tore des Monats bekannt gegeben. Platz 3 ging an Deportivo La Corunas Juan Rodriguez für sein Tor gegen uns zum 2:1 in der 78. Minute. Der Vorstand war zufrieden mit meiner Arbeit, nur die Fans kritisierten die Verpflichtung von Richard Sukuta-Pasu, ich sagte ihnen aber, dass er eine Verpflichtung für die Zukunft sei und seinen Weg noch bei uns gehen wird.

Einen Tag später stand dann das Ligaspiel gegen Valencia an, die ohne den verletzten David Villa bei uns antreten mussten. Es ist das Spiel dritter gegen den vierten, also ein echtes Topspiel, Raul Garcia ist bei uns wegen Gelben Karten gesperrt. Ich sage meiner Mannschaft, dass sie heute gewinnen sollen und dass dies absolut möglich ist.

Atletico Madrid – FC Valencia

Nach 10 Minuten führen wir durch Forlan, der eine Flanke von Reyes perfekt verarbeitete. Valencia müsste jetzt mehr Druck machen, doch machen sie nicht, da wir weiterhin ihnen unser Spiel aufdrängen. Maxi Rodriguez dringt dann in den Strafraum ein und wird gefoult, Elfmeter für Atletico. Luis Garcia nimmt sich den Ball und verwandelt diesen wieder sicher. Unsere Verteidigung steht gut und lässt was keine Chancen zu. In der 75. Minute wollte dann Valencia einen Elfmeter, den sie aber nicht bekamen.

1:0 Diego Forlan (10.)
2:0 Luis Garcia (20. FE)

46. Simao für Maniche
62. Kerlon für S. Aguero
75. Ze Castro für L. Perea

Wieder ein starkes Spiel von uns und nachdem Spiel sage ich den Journalisten, dass Valencia zu recht keinen Elfmeter erhalten hat. Ich bescheinige Valencia das sie wohl nicht verlieren können und sich nun auf Grund ihres schlechten Spiels aufregen.

Ergebnisse des 14. Spieltages:
Barcelona – Espanyol 0:0
Almeria – Betis 1:4
Atl. Bilbao – Racing 3:1
Mallorca – Villarreal 2:0
Murcia – Recreativo 2:3
Osasuna – Deportivo 0:2
Sevilla – Valladolid 1:1
Zaragoza – Getafe 0:0
Atl. Madrid – Valencia 2:0
Levante – Real Madrid 0:2


Nach dem Spiel wird Aguero in die Elf der Woche für sein Spiel gegen Santander gewählt.
Gespeichert

Bookerman

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
« Antwort #19 am: 03.Januar 2008, 14:16:18 »

Am Nikolaustag ging es zum dritten UEFA Pokalgruppenspiel nach Prag, ich wünschte mir als „Nikolausgeschenk“ von meinen Spielern einen Sieg.

Sparta Prag – Atletico Madrid

Es ist eine langweilige erste Hälfte, die zweite Halbzeit startet genauso, nur wir kommen besser ins Spiel und von Prag ist bis zur 65. Minute als es auf einmal 1:0 für Prag steht nichts zu sehen. Ich bringe nun mit Kerlon eine weitere Offensivkraft und in der 80. Minute erlöst mich Miguel mit dem Ausgleich. Ich mache aber den Fehler weiter auf Sieg zu spielen und so kontert mich Sparta Prag aus und macht das 2:1.

1:0 Milan Vorel (65.)
1:1 Miguel (80.)
2:1 David Postulka (87.)

46. Miguel für Raul Garcia
58. R. Sukuta-Pasu für D. Forlan
71. Kerlon für L. Perea

Ich wollte heute zu viel und bedanke mich für die aufopfernde Leistung bei meinen Spielern, ehe ich mich vor die Presse stellte und ihnen sagte, dass die Niederlage heute voll und ganz auf mich geht. Enrique Cerezo hörte das zwar nicht gerne, aber ich versicherte ihm, dass ich solche Aktionen so schnell nicht wieder machen werde.

Ergebnisse der anderen spanischen Teams:
Zaragoza – Standard Lüttich 2:2
Tottenham – Villarreal 1:1
Getafe – RC Lens  1:1

Am 9. Dezember 2007 ging es nach Barcelona zum Spiel gegen Espanyol. Ze Castro rückte in die Startelf für Perea, der zum zweiten Mal in dieser Saison eine Gelbsperre absitzen muss.

Espanyol Barcelona – Atletico Madrid

Aguero erzielt gleich in der 9. Minute das 0:1 nach einem schönen Solo. Keine zwei Minuten später wehrt Leo Franco mehrfach den Ball von verschiedenen Spielern von Espanyol ab, ehe Luis Garcia den Konter über Aguero einleitet, den schließlich Forlan zum 0:2 abschließt. Was ist denn hier los, in der 16. Minute schafft Espanyol in Form von De la Pena den Anschlusstreffer. Forlan macht in der 31. Minute seinen Doppelpack nach einem schönen Solo von der Mittellinie. In der 40. Minute dann das 2:3 durch Espanyols Luis Garcia. Das Torfestival geht weiter, Aguero macht den Vorsprung von 2 Toren in der 43. wieder perfekt. Auch nach der Pause geht es weiter, Forlan macht sein drittes Tor in der 52. Minute. Danach schalten wir einen Gang zurück und fahren das Spiel nach Hause.

0:1 Sergio Aguero (9.)
0:2 Diego Forlan (12.)
1:2 Ivan de la Pena (16.)
1:3 Diego Forlan (31.)
2:3 Luis Garcia (39.)
2:4 Sergio Aguero (43.)
2:5 Diego Forlan (52.)

46. J. Valera für A. Lopez
63. J. Evans für Pablo
63. R. Sukuta-Pasu für D. Forlan

Schöner wichtiger Sieg und meine Offensivabteilung drehte heute wieder mal auf.

Ergebnisse des 15. Spieltages:
Valencia – Almeria 1:0
Real Madrid – Barcelona 0:0
Betis – Atl. Bilbao 3:1
Deportivo – Getafe 1:1
Murcia – Zaragoza 3:0
Racing – Osasuna 0:0
Recreativo – Mallorca 0:1
Valladolid – Levante 1:1
Villarreal – Sevilla 1:1
Espanyol – Atl. Madrid 2:5


Wenger jagt Maxi Rodriguez, er wird aber als Unverkäuflich eingestuft.

Ze Castro und Sergio Aguero werden in die Elf der Woche gewählt, als ich die Mitteilung erhalte, dass Raul Garcia für 2 Wochen ausfällt. Arsenals Wenger ist dann nach einer Pressemiteilung auch noch auf der Jagd nach Maxi Rodriguez, doch ich sage er ist unverkäuflich. Maxi Rodriguez fühlt sich durch das Angebot geschmeichelt und liebäugelt mit einem Wechsel.

Vor dem anstehenden Derby gegen Real Madrid, teile ich Bernd Schuster mit, dass wir im Moment niemanden fürchten und wir auf Sieg spielen werden.

Ergebnisse der Nachholspiele des 12. Spieltages:
Atl. Bilbao – Getafe 0:0
Zaragoza – Osasuna 1:0

Valencia, Real Madrid, Barcelona und Sevilla haben alle das Achtelfinale der Champions League erreicht.

Am 15. Dezember steht dann das Derby gegen Real Madrid an. Vor dem Spiel werde ich von Journalisten gefragt, wie ich in das Spiel gehe und ich sage ihnen dass wir die letzten 3 Spiele gewonnen haben und so auch heute auf Sieg spielen werden, um den vierten zu erreichen. Simao rückt für den gesperrten Luis Garcia und Thiago Motta rückt für den verletzten Raul Garcia in die Startaufstellung.

Atletico Madrid – Real Madrid

Nervöser Beginn von beiden Mannschaften. Robinho verzieht zum Glück nach 12 Minuten eine Großchance. Dann haben jeweils Maxi Rodriguez und Diego Forlan für uns gute Chancen, doch es bleibt weiterhin beim 0:0. In 40. Minute vergibt erneut Robinho eine hundertprozentige Chance, erneut Glück für uns. Kurz darauf muss Motta nach einem Foul von Guti verletzt runter. Kurz vor der Halbzeit ein dummer Fehlpass von Seitaridis in die Füße von Robinho und diesmal macht er es. Nach der Halbzeit greift niemand Robben an, der in den Strafraum zieht und Raul bedient 0:2. Der überragende Robinho erhöht schließlich auf 0:3 und ich werde immer wütender. Das 1:3 von Aguero nach Flanke von Reyes ist dann wenigstens in der 86. Minute noch ein Hoffnungsschimmer, dass wir nicht total kapitulieren, war aber schlussendlich nur der Ehrentreffer.

0:1 Robinho (45.)
0:2 Raul (47.)
0:3 Robinho (56.)
1:3 Sergio Aguero (87.)

42. Miguel für T. Motta
46. T. Kroos für Simao
46. J. Valera für G. Seitaridis

Nachdem Spiel bin ich richtig wütend auf meine Mannschaft, dass sie sich teilweise vorführen lassen haben und gratuliere anschließend Trainer Bernd Schuster zur fast gelungen Titelverteidigung. Motta hat sich auch noch einen Monat verletzt, was meine Lage noch unglücklicher macht.

Ergebnisse des 16. Spieltages:
Atl. Madrid – Real Madrid 1:3
Alermia – Espanyol 1:1
Getafe – Racing 3:3
Levante – Villarreal 1:1
Mallorca – Murcia 1:0
Osasuna – Betis 1:1
Sevilla – Recreativo 3:0
Zaragoza – Deportivo 0:2
Atl. Bilbao – Valencia 2:1
Barcelona – Valladolid 1:0
Gespeichert