Der ersten Tage in meinem neuen Job (24.06. – 30.06.07)
Der erste Schritt in die Zukunft begann schon eine Woche vor Vertragsbeginn am 01.07.2007 beim Manager Uli Hoeness und Aufsichtratsvorsitzenden Karl-Heinz Rummenigge. Dort wurden mir die Ziele und Erwartungen des Vereins mitgeteilt. Ganz klare Priorität hat dieses Jahr die Deutsche Meisterschaft. Aber für mich zählt erst mal der Erfolg im UEFA-CUP, denn dort kann man sich eher einen Namen machen. Aus diesem Grund stellte mir der Vorstand trotz der schon getätigten Investitionen in Höhe von € 70 Mio. ein Transferbudget von € 12,5 Mio. zur Verfügung.
Als erste Amtshandlung habe ich mir den bisherigen Trainerstab angeschaut und kam zum Schluss, dass sich auch hier einiges ändern muss. Ich habe vom Vorstand freie Hand bekommen, so dass ich mir den Trainerstab nach meinen Wünschen aussuchen kann. Bei folgenden Assistenztrainern und Scouts hat sich der Verein mich mit einem großen Dankeschön verabschiedet:
Henke, Schwarzenbeck, Roth, Pflügler, Jeremies, Eder, Niedermayer, Müller und Leuthardt.
Sie haben leider nicht in mein Anforderungsprofil gepasst. Schade war nur der Abgang von Herrn Leuthardt, aber das Angebot der Eintracht lockte ihn dann doch weg (Ablöse: € 275k). Da habe ich wohl ein wenig zu spät reagiert (oder vielleicht doch die Meldung über das Vertragsangebot übersehen).
Zu meinem Trainerstab gehören jetzt folgende Mitarbeiter:
Christian Keim (29), Taktik
Oliver Schmidtlein (39), Kraft
Sepp Maier (63), Torwarttraining
Björn Andersson (56, SWE), Standarts
Walter Junghans (48), Torwarttraining
Bernd Dreher (40), Torwarttraining
Grafton Holband (42, NL), Offensivspiel (Groningen, € 55k)
Jefta Bresser (60, NL), Ballkontrolle (Ablf)
Ricardo Moniz (43, NL), Torschuss (Tottenham, € 70k)
Stefano Eranio (40, ITA), Defensivspiel (Milan, € 1,3 Mio.)
Carsten Schünemann (38), Aerobic (Berlin, € 160k)
Marco Rota (44, ITA), Allgemein (Ablf)
Steve Galloway (44, ENG), Co-Trainer (Umea, € 16k)
Die Suche nach einem geeigneten Co-Trainer gestaltet sich sehr schwierig. Meine Wunschkanditaten haben allesamt kein Interesse auf diesen Posten. Eigentlich wollte ich Herrn Rota für Posten, er lehnte aber dankend ab, mit der Begründung, er wolle nicht so in der Öffentlichkeit stehen. Auch gutes zureden durch den Uli konnte ihn nicht überzeugen. Ist zwar schade, aber wenigstens als Assistenztrainer konnte ich ihn gewinnen.
Nach der Schaltung einer Kontaktanzeige konnte ich doch noch einen relativ guten Co-Trainer verpflichten: Steve Galloway (44, ENG). Er kam für € 16k aus Umea IK.
Als Scouts habe ich folgende Mitarbeiter zur Verfügung:
Andoni Zubizarreta (45, ITA), beobachtet Italien (neu)
John Sivebeak (45, DK), Skandinavien (neu)
Alexander Weiß (48), nächster Gegner
John Rischards (38, ENG), England (neu)
Wolfgang Grobe (51), Deutschland
Wolfgang Dremmler (53), Osteuropa
Egon Coordes (63), Deutschland
Basile Boli (40, FRA), Frankreich (neu)
Stefano Antonelli (44, ITA), Italien (neu)
Damit ist einer der schwierigsten Aufgaben erledigt, der Aufbau eines der besten Trainerstäbe der Welt. Laut Fachpresse haben die Trainer mindestens 6 von 7 Sternen in ihren Fachbereichen.
Meine nächste Aufgabe besteht nun in der Mannschaft. Ich will sie erst mal in Ruhe kennen lernen und mit den Spielern Einzelgespräche führen, ob sie auch in meine Ziele für den Verein teilen.