MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

die CL-Gruppe der Eintracht, mit Liverpool, Real madrid und ZSKA Moskau. Wo landen wir?

1.
2.
3.
4.

Autor Thema: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg, BEENDET  (Gelesen 43622 mal)

schorsch_3

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #260 am: 25.Januar 2008, 08:37:26 »

Hallo Pippo,

deine Story ist wirklich genial. Man merkt richtig, wie du darin aufgehst und ich gönne dir den Erfolg. Auch das Zusammenspiel mit Bruchhagen schilderst du hervorragend.

Ich hoffe du schaffst es in der nächen Saison diese Leistungen mit deiner Mannschaft zu wiederholen.
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #261 am: 26.Januar 2008, 13:20:20 »

Hallo Pippo,

deine Story ist wirklich genial. Man merkt richtig, wie du darin aufgehst und ich gönne dir den Erfolg. Auch das Zusammenspiel mit Bruchhagen schilderst du hervorragend.

Ich hoffe du schaffst es in der nächen Saison diese Leistungen mit deiner Mannschaft zu wiederholen.

Vielen Dank, schorsch, ich hoffe natürlich auch das es nächste Saison so weiter geht, nur glaube ich ehrlichgesagt nicht so dran, nur wenn die Neuzugänge alle einschlagen, und die Stürmer eine ähnlich gute Saison spielen, dann ja!
Viel Glück mit deinen Bayern, werd die Story natürlich auch verfolgen, da mit Kroos ja mein Star dort spielt!

Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #262 am: 26.Januar 2008, 13:23:43 »


sehr nachdenklich, das hatte Grund!
Jogi Löw scheiterte bei der EM 2008 mit Deutschland bereits in der Vorrunde
Nach dem Finale trat er zurück...naja, er wurde zurückgetreten ;)

Das Finale gewann Italien nach einem 0:0 im Elfmeterschießen gegen Spanien!



Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #263 am: 26.Januar 2008, 13:26:52 »


Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #264 am: 26.Januar 2008, 13:36:47 »

2.Juli!

die wichtigsten Transfers im Überblick!




Kicker:

Eintracht Frankfurt begrüßt Sebasitan Kehl, Florian Kringe, Marko Marin und Hanno Balitsch! Dafür verließen die Eintracht bereits gestern Co-Trainer Armin Reutershahn und Urgestein Oka Nikolov!
Salieri bedaurerte den Schritt der Beiden: "Das ist sehr traurig, Reutershahn hatte mir seine Entscheidung schon vor einigen Wochen mitgeteilt, und Nikolov ist zwar nur die Nummer 3, allerdings war er das letzte Frankfurter Urgestein hier im Team. Ich wünsche beiden noch viel Glück in der weiteren Karriere, oder vielleicht auch in einer Neuen!"
Die Neuzugänge solen heuteabend vorgestellt werden, bis dahin wird wohl ein weiterer Spieler die Eintracht verlassen. Junichi Inamoto! Angeblich wird der Vertrag mit ihm aufgelöst!

Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #265 am: 26.Januar 2008, 14:32:01 »

Im Rahmen einer Pressekonferenz wurden die Neuzugänge nochmal offiziell vorgestellt:



Pippo Salieri: "Wir sind froh so einen Defensivallrounder verpflichtet zu haben! Florian ist im besten Fußballalter und zudem schnell und ballsicher. Er wird aller Voraussicht nach eher auf den Flügeln als im Mittelfeld eingesetzt werden. Außerdem freut er sich sehr auf die Champions-League, ist hungrig auf Erfolg, zudem ist er ablösefrei und somit ein echtes Schnäppchen!"

Florian Kringe: "Ja ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe in Frankfurt, ich bin auch sehr froh drüber das mein Teamkollege Sebastian Kehl mit gewechselt ist. Uns, bzw. mir hat es imponiert, wie Frankfurt um mich gebuhlt hatte, seit einem halben Jahr hatte ich eigentlich überhaupt keine Ruhe mehr vor Salieri oder Bruchhagen, somit ist dann die Wahl auch auf Frankfurt gefallen. Ich bin fest der Meinung das der Kader hier Qualität hat, und wir durchaus nächste saison wieder angreifen können."




Pippo Salieri: "Hanno Balitsch ist ein Mittelfeldspieler, der aus der Region stammt, er hat eine gute Saison bei Hannover gespielt und ist auch schon gestanden! Mit ihm haben wir sogar einen Nationalspieler verpflichtet, der sogar ablösefrei war! Natürlich hat er auch keinen Freifahrtsschein, den hatte er in Hannover aber auch nicht, von daher denke ich eine sehr gute Verpflichtung!"

Hanno Balitsch: "Ich habe lange überlegt und mich dann für Frankfurt entschieden, da ich damals in jungen Jahren schon Frankfurtspiele besucht hatte, und in dem tollen neuen Stadion wollte ich unbedingt spielen, vor den tollen Fans! Außerdem hoffe ich über internationale Spiele mich wieder für die Nationalmannschaft empfehlen zu können!"

Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #266 am: 26.Januar 2008, 15:03:32 »



Pippo Salieri: "Ich denke das ist mein bisher größter Coup nach Toni Kroos! Ich halte unheimlich viel von Sebastian Kehl und bin sehr stolz, das er sich für Frankfurt entschieden hat. Einer mit solch einer internationalen Erfahrung kann uns nur weiterhelfen. Zudem ist auch er ablösefrei gewesen, es ist für Frankfurt ein unheimlicher Schub, wenn mittlerweile schon solche Spieler zur Eintracht kommen. Damit sind auch die Planungen für das defensive Mittelfeld abgeschlossen!"

Sebastian Kehl: "Wie es schon Florian sagte, mich hat es wirklich beeindruckt, wie sehr Salieri uns wollte, natürlich auch Bruchhagen! Ich brauchte einfach eine neue Herausforderung, und mit Frankfurt in der Champions League zu spielen wäre einfach traumhaft, vor diesen Fans in dem Stadion, da kann keiner nein sagen."




Pippo Salieri: "Marko wollten wir schon seit Sommer 2007! Ich bin froh das es nun endlich geklappt hat. Er kommt für eine Millionen zu uns, er ist sehr talentiert, deutsch, jung und zielstrebig! Er ist einer der Marke Kroos, er steht für meinen Weg, oder besser unseren Weg, mit jungen talentierten Spielern zu planen! Er wird sich sicherlich weiterentwickeln bei uns, und dafür gebe ich ihm alle Zeit!"

Marko Marin: "Ja, keine Frage, wenn man zweite Liga spielt, und dann ruft ein Champions-League Teilnehmer an, da sagt keiner nein! Außerdem gefällt mir die Mentalität hier sehr gut, ich denke das ich hier sicher schon einige Einsätze bekomme und mich so auch für die Nationalmannschaft empfehlen kann. Salieri ist immer an mit interssiert gewesen, schon seit dem sommer, wenn man so gewollt wird, dann fällt einem ein Wechsel natürlich leichter!"

Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #267 am: 26.Januar 2008, 15:14:08 »

HR3 meldet:

Michael Fink und Junichi Inamoto verlassen die Eintracht!

Heute wurde bekannt, das Inamoto und Fink nicht mehr in Frankfurt spielen werden. Inamoto wurde von seinem Vertrag entbunden, Fink wechselt für 750.000 Euro zu HAnsa Rostock.
Inamoto hatte nie eine Chance, bei Salieri zu spielen. In den Amateuren hielt er sich fit, und spielte immer gut in der Nationalmannschaft von Japan. Einen neuen Verein hat er noch nicht, doch scheint es so, als würde er zurück nach Japan wechseln.
Michel Fink kam im vergangen Jahr auf einige Einsätze, die meisten davon jedoch als Einwechselspieler. Nach den Neuverpflichtungen Kehl, Balitsch und Kringe war es klar, das Fink keine Chance mehr auf einen Platz in der ersten Mannschaft hatte!
Beide werden morgen im Training nochmal offiziell verabschiedet!

Auslosung des Premiere-Ligapokals:

« Letzte Änderung: 26.Januar 2008, 15:15:44 von Pippo8081 »
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #268 am: 26.Januar 2008, 15:51:01 »

Nun folgt wieder meine Analyse zu dem team für die Saison 08/09!!


Tor:


Markus Pröll
Jan Zimmermann


Ganz klar, hier ist Handlungsbedarf! Markus Pröll ist ein guter Torwart und hat uns letzte Saison viele Punkte gerettet! Doch was wenn er ausfällt? Jan Zimmermann war da wenn er gebraucht wurde, doch mit dieser Belastung brauchen wir eigentlich insgesamt 4 Torhüter!
Jan Zimmermann hat sich verbessert, seine Reflexe sind bärenstark, allerdings hat er große Schwächen beim Fausten. Beide Schlussmänner sind auch beim Herauslaufen nicht die sichersten, aber daran wird noch gearbeitet!

Ein Torwart wird sicher noch kommen, ob es eine Nummer 1 oder ein Ersatzmann wird, muss ich noch entscheiden!


Verteidiger:


Denis Magnafic
Marco Russ
Chris
Fabian Schönheim
Patrick Ochs
Christoph Spycher
Florian Kringe

Marco Russ ist gesetzt. Er war wohl einer der Leistungsträger der letzten Saison, spielte immer gut und ist gesetzt! Chris ist auf dem Absprung, aber trotzdem ein guter Ersatz!
Denis Magnafic ist einer aus der Jugend, der in der neuen Saison langsam an den Profkader rangeführt werden soll. Fabian Schönheim ist der vierte Verteidiger Zentral, in der letzten Saison mit viel Licht, aber auch etwas Schatten! Er wird wohl neben Russ gesetzt sein, wenn er konstanter wird in seinen Leistungen!
Auf den Außen sind Patrick Ochs auf rechts und Spycher auf links wohl gesetzt. Kringe kann beide Positionen spielen, wird wohl eher auf links zum Einsatz kommen, sollte Spycher nicht spielen! Christoph Preuß wäre zudem noch eine Alternative auf rechts!


Einen Verteidiger zentral wird es wohl noch geben, da ich mich noch nicht auf die Leistungen von Schönheim verlassen kann, zudem soll ja Chris gehen! Auf den Außen sind wir ganz gut besetzt, Kringe ist universell einsetzbar, das ist gut!


« Letzte Änderung: 26.Januar 2008, 15:53:42 von Pippo8081 »
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #269 am: 26.Januar 2008, 16:27:09 »

Mittelfeld:

Hanno Balitsch
Sebastian Kehl
Christoph Preuß
Martin Hess
Jan Rosenthal
Albert Streit
Marcel Heller
Marko Marin
Alexander Meier
Toni Kroos
Benjamin Köhler


Das defensive Mittelfeld ist bärenstark! Sebastian Kehl wird sicher gesetzt sein. Der 31-fache NAtionalspieler ist eine der neuen Schlüsselspieler des Teams. Hanno Balitsch ist ebenfalls ein Neuer, und wird entweder neben Kehl spielen oder auf der Bank Platz nehmen. Preuß spielte eine durchwachsene Saison, ist allerdings ein guter Ersatz. Auch Florian Kringe kann diese Position spielen. Auf den Flügeln bleibt es bei Streit und Köhler. Beide haben sich letzte Saison den Stammplatz erkämpft. Rosenthal ist wohl erster Ersatz, sowohl auf links wie auch rechts. Auch Marko Marin hat im Training schon auf links gespielt. Offensiv sind Meier und Kroos gesetzt! Keine Frage, die beiden waren letzte Saison große Stützen. Heller und Hess sind junge Spieler, die wohl eher kaum zum Einsatz kommen werden, außer es gibt ein paar Verletzungen!


Das Mittelfeld wird so gelassen, weder defensiv noch offensiv besteht Handlungsbedarf!


Sturm:

Ioannis Amanatidis
Michael Thurk
Danny Galm
Franco Caraccio


Ioannis Amanatidis ist ein Klasse-Stürmer. 16 Tore in der Liga, und nochmal 4 im Pokal. Der Grieche ist bei dem Salieri-System mit nur einer Spitze gesetzt! Es wird darauf ankommen, ob Ama die tolle Saison bestätigen kann. Bei Thurk war schon nach gutem Start ein gewisser Abwärtstrend erkennbar. Doch auch er spielte insgesamt gesehen eine gute Saison. Caraccio und Galm sind für die Champions League wohl nicht unbedingt geeignet.

Einen Stürmer will ich noch, falls Ama oder Thurk nicht die Leistung der vergangenen Saison zeigen können.

« Letzte Änderung: 26.Januar 2008, 18:40:54 von Pippo8081 »
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #270 am: 28.Januar 2008, 16:47:12 »

Samstag, 19. Juli

Viertelfinale im Premiere-Liga-Pokal!



Wir spielen hier das erste Mal mit, also will ich mich mit Tipps zurückhalten!
Das spiel wird in der LTU-Arena stattfinden:




Hier die Aufstellung:
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #271 am: 28.Januar 2008, 17:15:10 »



Ledesma kam für 1.9 Millionen, Mnari kostete sogar 3 Millionen, ein gutes Geschäft für Nürnberg  ;)

Frankfurt mit Kehl im defensiven Mittelfeld und Marin auf Linksaußen! Kringe wird für Spycher spielen, ansonsten alle Mann von letzter Saison wieder dabei.



Los gehts:

Endlich rollt der Ball wieder! 30 Sekunden gespielt, Lövenkrands mit einer guten Chance, doch Pröll hält!
9. Minute: Riesenchance für Schalke! Pander mit einem Schuß aus 11 Metern, Pröll kann halten, den Nachschuß kratzt Russ von der Linie. Den muß Pander machen, er konnte die Ecke aussuchen!!
Erste Chance für Frankfurt! Marin auf Kroos, der legt Amanatidis vor, doch sein Schuß geht weit über das Tor!
26. Minute: Amanatidis schießt wieder in die Wolken!
31. Minute: Pander mit einer Ecke, Bordon köpft...doch vorbei!
Marin schön auf Meier, der schickt Amanatidis, doch der hat seine Torgefährlichkeit wohl noch im Urlaub gelassen!!
41. Minute: Rafinha läuft über ide Außen, ist durch, seine Flanke kommt genau auf Kuranyi, doch Pröll hält sicher!
Altintop mit einer Chance, doch Pröll hält!
HALBZEIT!!
Wieder nur 30 Sekunden gespielt, wieder ganz knapp! Kuranyi setzt sich durch, spielt auf Ledesma, der nimmt den Ball aus 8 Metern direkt....ganz knapp rechts vorbei!
Schönheim mit einem Fehlpass, doch Kuranyi macht nix draus...
TOOR für Schalke! Kuranyi will schießen, Russ blockt ab, der Ball landet vor Altintop, der nur noch einschieben muss, 0:1
Marin verliert fast jeden Ball....unglückliches Spiel des Neuen!
Wechsel: Für Marin kommt Köhler!
Fast das 0:2! Kuranyi mit einem unbedrängten Kopfball, doch vorbei!
Schalke drückt auf das Frankfurter Tor, nur Pröll ist es zu verdanken, daß es erst 0:1 steht!
78. Minute: Wieder Kuranyi alleine auf Pröll, wieder hält der Frankfurter Keeper!
83. Minute: Für Schönheim und Kehl kommen Balitsch und Thurk!
Schelcht, einfach schlecht, die Eintracht. So wird das nichts diese Saison!
TOOR für Schalke, Wahnsinn, was ein Tor! Kuranyi scheitert mal wieder an Pröll, Russ will klären, Lövenkrands holt sich halblinks den Ball, sieht das Pröll zu weit vorm Tor steht, und schlenzt die Kugel ins kurze Eck! 0:2
94. Minute: Meier mit einem Schuß aufs Tor! Der erst zweite Torschuss!!!! Das ist unglaublich...
SCHLUSS!!


Eintracht Frankfurt - Schalke 04 0:2 (0:1)

0:1 Altintop
0:2 Lövenkrands


1. FC Koln - Bayer Leverkusen 2:3



kein Kommentar zu diesem Spiel, wir waren so hoffnungslos unterlegen, das es mir richtig Angst macht für die Saison. Nach Torschüssen stand es gegen Ende 2:20!!!!!! Unglaublich, so wirds nix!

Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #272 am: 28.Januar 2008, 17:44:32 »

Sport1.de:

Kein Neuzugang in Sicht, aber Amanatidis will unbedingt weg!


Nach dem 0:2 im Liga-Pokal gegen Schalke 04 wurden Pippo Salieri die Augen geöffnet. Dieser sagte noch kürzlich, der Kader sei nun sogar noch besser wie letzte Saison. Was seine Mannschaft jedoch am Samstag in der LTU-Arena zeigte war mehr als beängstigend!
Keine Kreativität, null Aufbäumen gegen die Niederlage und in jeder Hinsicht unterlegen! Nur Markus Pröll zeigte eine gute Leistung, was jedoch bei solchen Spielen meist normal ist.
Salieri versuchte natürlich, Ruhe zu bewahren: "Natürlich war das ein schlechtes Spiel, aber ich stelle doch nun nicht nach einem Aus im Ligapokal alles in Frage. Am 1. Spieltag zählt es!"
Doch geht man davon aus, das diese Mannschaft, die gegen Schalke spielte, in der Champions-League bestehen will, kann man nur mit dem Kopf schütteln. Frankfurt steht wohl vor einer der schwersten Saisons, da die Erwartungshaltung sehr hoch ist, der Kader jedoch anscheinend noch nicht bereit ist für die höheren Aufgaben!
Erschwerden kommt noch hinzu, das Ioannis Amanatidis unbedingt weg will. Nach einem 4-Augen-Gespräch mit Salieri kam er lächelnd raus und sagte der Presse: "Es war ein sehr gutes Gespräch. Mir wurde mitgeteilt, bei Interesse von höheren Vereinen keine Steine in den Weg gelegt zu bekommen!"
Also scheinen auch hier die Zeichen auf Abschied zu stehen! Auch in Sachen Neuzugängen tut sich wenig. Kytambala war wohl mal im Gespräch, der 19jährige Franzose ist jedoch nur ein Gerücht laut Bruchhagen. Ein Abwehrspieler und Stürmer soll noch kommen, außerdem will Salieri noch einen dritten Torhüter, da ja Nikolov im Sommer flüchtete!



Frankfurts Marco Russ fällt für 1 Monat verletzt aus. Nun wird die Suche nach einem Abwehrspieler wohl noch höhere Priorität haben..
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #273 am: 28.Januar 2008, 17:56:38 »

BILD:


Streit geht nach Stuttgart! Ochs geht nach Hamburg!

Zwei Hammertransfers erschüttern die Fans der Eintracht! Albert Streit, der seit Ende letzter Saison weg will, wechselt für 7,5 Millionen nach Stuttgart. Streit war bei Salieri Stammspieler, eigentlich plante der Trainer auch weiter mit ihm, doch laut Bruchhagen wollte Streit nicht verlängern (sein Vertrag geht bis 2009), so bekommt man nun satte 7,5 Millionen in die Kasse.
Doch damit nicht genug: Patrick Ochs, ein Frankfurter Bub, wechselt für 6,5 Millionen in der Norden zum Hamburger SV. Salieri war nie besonders glücklich über die Leistungen des Rotschopfes, hielt aber mangels Alternativen trotzdem an ihm fest. Nun spült er weitere 6 Mios in die Kassen.
Knappe 14 Millionen nahm die Eintracht gestern innerhalb von 3 Stunden ein, ganz abgesehen von der Gehaltseinsparnis. Alles deutet darauf hin, daß nun noch einige Hochkaräter folgen werden, allerdings scheinen die Verkäufe nicht abgeschlossen. Amanatidis will unbedingt weg, auch Meier hatte schon Abwanderungsgedanken gehegt!


Gespeichert

HSV

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #274 am: 28.Januar 2008, 18:55:41 »

eine romantik für Deutsche Spieler zu hegen ist ja schön und gut, aber der Erfolg ist damit im höchsten Maße gefährdet, ich sag mal so mit dem eingenommen Geld sollte man vor allem auf den flügeln nachlegen.

Marin auf der LM Position kann ja nur eine Notlösung sein.

Ausserdem denke ich das die Aufstellung vielleicht ( !! ) zu offensiv ist.
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #275 am: 28.Januar 2008, 19:25:37 »

eine romantik für Deutsche Spieler zu hegen ist ja schön und gut, aber der Erfolg ist damit im höchsten Maße gefährdet, ich sag mal so mit dem eingenommen Geld sollte man vor allem auf den flügeln nachlegen.

Marin auf der LM Position kann ja nur eine Notlösung sein.

Ausserdem denke ich das die Aufstellung vielleicht ( !! ) zu offensiv ist.

genau diesen Punkt überdenke ich gerade, allerdings ist es ja keine Romantik, sondern meine Mentalität, mit jungen deutschen Spielern zum Erfolg zu kommen, letzte Saison hat das ja eindrucksvoll geklappt.
Doch nun stehe ich da, habe einen Lesitungsträger (Streit) wohl oder übel verkaufen müssen...und suche alternativen Ersatz. Da kommt man nur mit deutschen Spielern nicht weit, und das wird sich in naher Zukunft bestimmt zeigen  ;)
Marin ist für links eingeplant, da offensiv Kroos und Meier gesetzt sind. Und mit der Taktik gebe ich dir Recht, denn nun kann ich auch zur Not mit zwei defensiven Mittelfeldspielern anstatt zwei offensiven Mittelfeldspielern antreten!

Wir werden sehen, noch sind die Planungen ja nicht abgeschlossen!
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #276 am: 28.Januar 2008, 19:34:18 »

Mit der recht geringen Reputation ist es natürlich schwer, adequaten Ersatz zu finden. Du spielst ja schließlich in der CL, da könnte höchstens ein Blick nach Osteuropa oder Südamerika helfen.
Das Geld ist ja vorhanden.

Bin aber sicher, dass du die kritische Situation meisterst. Das Spielermaterial ist ja insgesamt nicht schlechter geworden.
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #277 am: 28.Januar 2008, 19:50:49 »

Daily Mirror:


Manchester United leiht Fraizer Campbell nach Frankfurt aus!


ManUtd leiht Campbell erneut aus, diesmal an die Bundesliga. Nachdem er letzte Saison beim FC Wallsall 19 Tore erzielen konnte, hofft die Eintracht nun auch auf die Torgefährlichkeit des 20jährigen Engländers!



Frankfurter Rundschau:

Unter Zugzwang!

Wenn eine Mannschaft solch eine gute Saison gespielt hat wie die Eintracht vergangene Runde, dann dürfte wohl jedem klar sein, daß man versucht, alle Spieler zu halten. Denn es war ein eingespieltes Team, die Eintracht! Nun sorgen sich viele Fans um eben dieses Teamgefühl, da nun nach dem Verkauf von der kompletten rechten Seite Streit und Ochs wieder zwei Positionen frei werden. Natürlich sind Rosenthal und Kringe, die hier die Lücke füllen könnten keine große Schwächung, jedoch muß sich das neue Team nun wieder neu einspielen.
Kehl, Marin, Kringe, Rosenthal, auf rechts muss nun einer gesucht werden, alle sprengen praktisch das eingespielte erfolgreiche Team der vergangenen Saison. Köhler, Spycher, Preuß, Streit und Ochs sind nicht mehr erste Wahl. Streit und Ochs natürlich, weil sie verkauft wurden. Doch ein Ende ist noch nicht in Sicht! Campbell wurde von ManUtd ausgeliehen, da Amanatidis unbedingt weg will, auch Meier ist nicht abgeneigt, das wären zwei weitere absolute Leistungsträger, die gehen würden.
Salieri antwortete darauf: "Was soll ich denn machen, wenn ein Spieler sagt, er will unbedingt weg. Der kann Vertrag bis 2020 haben, wenn er weg will, ist er nicht mehr 100% dabei im Spiel. Also ist er dann natürlich verkäuflich. Nur haben wir Meier und Ama klar gesagt, das wir sie halten wollen, Meier hatte es verstanden, Amanatidis war halt kaum zu überzeugen. Und Streit wollte seinen Vertrag nicht verlängern, warum soll ich dann nicht lieber die 7,5 Mios nehmen! NAtürlich ist es schade, aber jetzt haben wir halt nun mal das Problem, das wir ein fast neues Team wieder aufbauen müssen. Wir sind eben kein FC Bayern, der gute Spieler so leicht halten kann!"

Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #278 am: 28.Januar 2008, 19:53:59 »

Mit der recht geringen Reputation ist es natürlich schwer, adequaten Ersatz zu finden. Du spielst ja schließlich in der CL, da könnte höchstens ein Blick nach Osteuropa oder Südamerika helfen.
Das Geld ist ja vorhanden.

Bin aber sicher, dass du die kritische Situation meisterst. Das Spielermaterial ist ja insgesamt nicht schlechter geworden.

Danke, hoffe ich auch. Es ist ehrlich gesagt sehr ärrgerlich, wenn man Erfolg hat, dann aber die Spieler, die Leistungsträger fast alle wegwollen, es fehlt nur noch, das der Pröll auch weg will!
Aber ich bin sicher das ich zum Auftakt in der Liga eine bessere Mannschaft zusammenhabe wie letzte Saison. Ein Kehl und Kringe sind ja schonmal sehr gute Verstärkungen!

Und die Reputation ist schon etwas gestiegen, ich gehöre laut Experten zum geheimen Favouritenkreis um die Meisterschaft!  ;D
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #279 am: 28.Januar 2008, 20:14:27 »

Also, nun nochmal offiziell,

Albert Streit wechselt für 7,5 Millionen nach Stuttgart

Patrick Ochs wechselt für satte 6,5 Millionen nach Hamburg

Fraizer Campbell wird von ManUtd ausgeliehen:




Um mal ehrlich zu sein, Streit tut weh, aber er wäre nächste Saison ablösefrei gegangen, vielleicht hätte er sich noch umstimmen lassen, aber für 7,5 Mios war mir das Risiko zu hoch. Und 6,5 Millionen für PAtrick Ochs, da würde ich immer wieder ja sagen!
Wichtig ist nun keine Panikkäufe zu tätigen, ich hab ja nun etwas Geld, damit wird nun sinnvoll verstärkt!!
Gespeichert