MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

die CL-Gruppe der Eintracht, mit Liverpool, Real madrid und ZSKA Moskau. Wo landen wir?

1.
2.
3.
4.

Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 17   Nach unten

Autor Thema: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg, BEENDET  (Gelesen 43634 mal)

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #140 am: 29.Dezember 2007, 23:22:49 »

BILD:

Frankfurt besiegt Nürnberg und die Kritiker!

Zu Beginn der Saison hätte damit keiner gerechnet! Bis auf Franz Beckenbauer, der sagt am 1. Spieltag, Frankfurt könne die Überraschungsmannschaft werden. Nun sind sie es, neben den ebenfalls auftrumphenden Hannoveranern!
Am Sonntag gewann man gegen die Clubberer mit 2:0, und rückte so sensationell auf Platz 4. Bei einem Sieg in Stuttgart am 15.12. wäre sogar ein Überwintern auf Platz 3 möglich. Großen Anteil am momentanen Aufschwung hat auch Toni Kroos, der wieder den Grundstein legte mit seinem 1:0. Wieder war es Preuß, der vorbereitete!
Auch Neuzugang Ante Rukavina kommt langsam in Fahrt. Bisher nur als Joker eingesetzt konnte er schon sein zweites Tor erzielen, wieder ein Wichtiges wie schon gegen Dortmund!
Es passt momentan einfach gut zusammen, was in Frankfurt spielt!
Nürnberg war zwar nicht stark, aber immerhin gefährlich, doch auch Pröll ist momentan in Hochform, alles gut bei Frankfurt? Nicht ganz: Kyrgiakos und Frankfurt sind wohl nicht mehr zusammenzubringen. Nachdem der Grieche zum wiederholten Male nicht spielte, verlor sein Berater die Fassung: "Kyrgiakos wird sicher nicht mehr für Frankfurt spielen!"
Dennoch trübte das keineswegs die Freude über Platz 4 und 28 Punkten nach 16 Spielen!
Pippo Salieri: "Also was meine Jungs momentan hier leisten ist unglaublich, wenn es mit Europa klappen sollte, dann haben sie es sich verdient!!"

Hans Meyer nach dem Spiel in gewohnt satirischer Laune:
"Wieso fragen sie mich woran es lag? Haben sie das Spiel gesehen? Frankfurt ist momentan einfach besser wie wir, auch in diesem Spiel war das der Fall! Wenn eine Mannschaft besser ist wie wir darf die doch auch gegen uns gewinnen oder? Wir gewinnen dann dafür auch gegen Mannschaften, die schlechter sind wie wir....und wenn es keine mehr gibt die schlechter sind, dann steigen wir ab. Aber momentan gibt es zum Glück noch 5!!"


die aktuelle Tabelle:




Der sympathische Hans Meyer ist für mich unverzichtbar in der Liga, ich kann immer wieder über seine Sprüche lachen...hier eine kleine Auswahl:



1
über Gladbachs Möglichkeiten und den Saisonausgang:
"Erst einmal wir und dann lange Zeit gar nichts."

2
"Dass ich bei Twente später eine Vertragsverlängerung bekam, war dann kein Zufall mehr. Offensichtlich waren sie von meiner Schönheit so begeistert."

3
Auf die Frage nach Borussia:
"Die Namen, von denen hier immer gesprochen wird von vor 15, 20 Jahren, die sagen mir alle was. Aber ich hatte damals keine Verwandten in Gladbach und auch keinen Wimpel über dem Bett."

4
Auf die Frage über sein Verhältnis zu den steigenden Einnahmen:
"Ich bin Nutznießer dieser Situation. Ich verdiene in Gladbach, vorher in Enschede, so viel Geld, wie ich mir im Fußball nie erträumt habe. Jetzt sagen Sie: Ist Geld alles? Nee, ist nicht alles, aber ich habe sechs Enkel, eine riesengroße Familie, da ist Geld nicht verkehrt."

5
Auf die Frage, was in 5 Jahren ist:
"Borussia spielt dann in einem wunderschönen Stadion in der 1. Liga und versucht gerade, Bayern München vom Thron zu stoßen. Und Hans Meyer ist Ehrengast in der VIP-Loge links oben. Auf einem beheizten Stuhl."

6
"Überall in Mitteleuropa fehlen die Bedingungen für den Straßenfußball - deshalb müssen wir ihn im Training simulieren. Bisher wird nur jeder Mist von oben kopiert: Die haben noch keine Muskeln zum Stretchen, da dehnen die schon."

7
Nach dem 1:0 über Bayern:
"Wenn ich mit dem System Weihnachten im gesicherten Mittelfeld bin, dann können wir drüber reden. Aber nach einem Spieltag werde ich mich hüten, meinen Kopf so weit aus dem Fenster zu halten. Doch wenn Sie schreiben, Hans Meyer hat ganz alleine gewonnen, dann haben Sie natürlich Recht."

8
Meyer auf die Ankündigung von Torwart Jörg Stiel, dass man derzeit in der Mannschaft 6 Mark sammle, damit sich der Trainer eine weitere Flasche Sekt leisten könne: "Schweizer sind schlimmer als Schotten. Sie kriegen nicht mal 6 Mark zusammen, gehen lieber sammeln."

9
Hans Meyer (zum Empfang der Fans seines Ex-Clubs Twente Enschede beim Testspiel):
"Weil die Fans ein gutes Gespür dafür haben, ob man gute Arbeit liefert.
Die sehen, dass man im Rahmen der Möglichkeiten, die ein Trainer im Verein hat und womit man arbeiten muss, alles daran setzt, um erfolgreich zu sein. Dann brauchst Du nicht Meister zu werden. Und natürlich, weil ich nun mal etwas an mir habe..."

10
Hans Meyer über Twente Enschede:
"Selbstverständlich erkundige ich mich nach meinem Ex-Verein, aber ich habe kürzlich gelesen, dass es Probleme mit der Steuer gibt. Da will ich doch hoffen, dass die nicht bei mir nachhaken."

11
nach dem 0:5 in Leverkusen:
"Wir haben sie erst sehr spät in den Griff bekommen, aber da war die Krähe schon tot."

12
Hans Meyer (über seinen ghanaischen Stürmer Lawrence Aidoo):
"Er lernt jetzt auch schon seit zwei Jahren die deutsche Sprache und kann
schon Guten Tag sagen."

13
Hans Meyer (über den Kuchen im Presseraum des FC St. Pauli):
"Der Butterkuchen hier ist wirklich ausgezeichnet, den hat bestimmt Frau Demuth gebacken."
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #141 am: 29.Dezember 2007, 23:49:06 »

Freitag 14.12.


Leider fällt Albert Streit für einen Monat verletzt aus, naja, ist nur ein Spiel das er verpasst...allerdings hätte ich ihn in Stuttgart gut gebrauchen können!

am Morgen kommt Toni Kroos zu mir und teilt mir mit, mit dem Druck von außen, von den medien nicht so zurecht zu kommen!
Ich versuchte ihn zu beruhigen, das ist völlig normal wenn man gut spielt. Es werden auch Zeiten kommen, in denen es mal nicht läuft und dann schlagen die Medien von einem Extrem ins andere um...naja er ist noch jung und muß da durch, allerdings konnte ich ihn nicht recht überzeugen! zum Glück ist ja bald Winterpause....


das Freitagspiel am letzten Spieltag der Hinrunde bestreiten Borussia Dortmund und der Tabellenletzte Duisburg! Endergebnis: 2:0!
Nelson Valdez und Dede konnten den Heimerfolg sichern und die Borussia ebenfalls auf eine erfolgreiche Hinrunde zurückblicken lassen! In Duisburg kann wohl nur noch ein Wunder helfen...13 Punkte, nur eine Mannschaft aus Hessen hatte das mal geschafft, richtig, WIR!!


Samstag, 15.12.

letztes Hinrundenspiel in Stuttgart, beim aktuellen Meister!!

Folgende Spieler werden auflaufen:



Thurk kommt für den verletzten Streit ins offensive Mittelfeld, Marcel Heller rückt dafür auf die Bank! Rukavina sitzt ebenfalls wieder nur auf der Bank...der Joker!

In Stuttgart wird es sehr schwer, starke Sturm, starke Mittelfeld, nur in der Abwehr geht was, Dangelmayr und Tasci sind verwundbar!!
Wir werden sehen, Frankfurt kann befreit aufspielen, Stuttgart hat ebenfalls eine tolle Saison bisher gespielt!!!
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #142 am: 30.Dezember 2007, 00:24:59 »



eines der wenigen Stadien, die noch den alten ehrwürdigen Namen besitzen, das Gottlieb-Daimler-Stadion!!


Los gehts:

5. Minute: Große Chance: Preuß spielt auf Amanatidis, dessen Schuß wird abgefälscht, Thurk bekommt den Ball am 16er, doch er schießt knapp über das Tor...
WIEDER THURK! 7 Minuten gespielt, Kroos spielt schön in die Lücke zu Thurk, der jedoch aus 13 Metern nur Schäfer in die Arme schießt!
Frankfurt selbstbewusst!
11. Minute: Gomez testet Pröll, doch kein Problem!
Ein echtes Spitzenspiel hier! 12. Minute, Thurk mit einem schönen Schuß, doch knapp drüber!
16. Minute: Amanatidis auf Rosenthal, der verzieht jedoch, Dangelmayr hatte gut gestört!
OH FRANKFURT! Wieder eine Riesenchance! Köhler schickt Amanatidis auf die Reise, ist frei vor Schäfer, doch schießt links am Tor vorbei....wenn sich das mal nicht rächt!
die Hessen sind klar besser, doch es fehlen die Tore! Wieder scheitert Thurk, kurz darauf kann Schäfer einen 30 Meter-Hammer von Kroos nur noch abklatschen lassen!!
34. Minute: Die chance für Cacau, doch Pröll hält klasse!!
Nun kommt Stuttgart, Hitz aus 20 Metern, Pröll lässt prallen und Tasci schießt, doch genau in die Arme von Pröll!!
DAS MUSS ES SEIN!! Amanatidis wird von Thurk freigespielt, doch scheitert an Schäfer, den Nachschuß kann Kroos nicht versenken, Schäfer mit einem Superreflex!!
45. Minute: Chancen für 5 Spiele hier!! Mario Gomez auf halbrechts auf dem Weg zum 1:0, doch Pröll hält stark!!
Beide Torhüter mit Top-Leistungen heute!!
HALBZEIT!
Rukavina, der Kroate kommt für Amanatidis, der wieder unglücklich spielte!
47. Minute: Cacau mit der ersten Chance nach der Halbzeit, doch sein Kopfball nach der Ecke geht vorbei!
Stuttgart will die 3 Punkte! Nächste Chance: Gomez bekommt im Fünfer den Ball, doch Pröll schmeißt sich vor seine Füße und hat die Pille!!
54. Minute: Thurk wird behandelt, Gomez nutzt die Unterzahl und läuft auf Pröll zu, doch wieder heißt der Sieger Markus Pröll!!
UNVERMÖGEN!! Kroos spielt wunderbar auf Rukavina, der kann sich Schäfer ausgucken, doch will ihn tunneln, tolle Fußabwehr des Schlußmanns aus Stuttgart!
wenn die Torhüter hier weiter so halten, dann gehts 0:0 aus!
WIE HAT ER DEN GEHALTEN!! 57. Minute, Russ bekommt den Ball nach einer Ecke, Riesengetümmel im Strafraum, Russ schießt, Schäfer sieht den Ball nicht doch kratzt den Ball aus dem Tor mit einem Wahnsinnsreflex!!!
66. Minute: Hilbert aus 14 Metern halbrechts, doch weit drüber!
Preuß auf Thurk, doch der Winkel ist zu spitz, Schäfer kann den Ball fangen!
80. Minute: Fink und Toski kommen für Thurk und Preuß!
WAHNSINN!!! was soll man davon halten....Toski setzt sich klasse auf links durch legt am Strafraum auf Rukavina zurück, doch der verzieht aus toller Position völlig! Chancen über Chancen!
90. Minute: Der eingewechselte Beck fast mit einem Traumtor...Seine Ecke kommt zurück, aus 30 Metern versucht er den Ball ins Eck zu schlenzen, leider daneben...
Salieri will den Schlußpfiff!!!
ein 0:0 wäre ein weiterer Erfolg für Frankfurt!
SCHLUSS!!!


VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 0:0


Große Freude auf dem Feld, die Spieler jubeln, ich auch!! Toller Abschluss der Hinrunde, einen Punkt beim Meister mitgenommen! und das völlig verdient!!!!

Armin Veh: "Es war ein gutes Spiel von beiden Mannschaften, auf Frankfurt werden wir wohl auch in der Rückrunde schauen müssen, die spielen guten Fußball. Wir sind zufrieden mit der Hinrunde, klar hätten wir gerne gewonnen heute, doch beide Torhüter waren heute in ausgezeichneter Form!"

Pippo Salieri: "Toller Abschluss, ich bin stolz auf die Jungs! mit 29 Punkten im Gepäck können wir schön in den Winter und ins neue Jahr...so eine Hinrunde hätte ich mir nicht erträumen lassen!"



das war ide Hinrunde, und wir stehen super da, mal schauen was der Winter so bringt...die besinnlichen Feiertage stehen an nach der stressigen aber schönen Hinrunde!!

Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #143 am: 30.Dezember 2007, 00:34:24 »

Sehr gute Story, macht Spaß, mitzulesen!

Bißchen klugscheißen bezüglich deiner Aussage über das Stuttgarter Stadion muss ich aber: so tolle Anti-Kommerz-Fritzen, die ihren alten Stadionnamen eisern nicht verkaufen, sind die Schwaben leider nicht, eine gewisse Firma aus der Ecke zahlt da Jahr für Jahr einiges für.  ;)
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #144 am: 30.Dezember 2007, 00:40:51 »

Sehr gute Story, macht Spaß, mitzulesen!

Bißchen klugscheißen bezüglich deiner Aussage über das Stuttgarter Stadion muss ich aber: so tolle Anti-Kommerz-Fritzen, die ihren alten Stadionnamen eisern nicht verkaufen, sind die Schwaben leider nicht, eine gewisse Firma aus der Ecke zahlt da Jahr für Jahr einiges für.  ;)

ja, das stimmt schon aber das Stuttgarter Stadion heißt schon seit längerem Gottlieb-Daimler Stadion...ich weiß nicht wie lange, aber seit ich denken kann, oder täusch ich mich jetzt?
In Leverkusen ist es die Bay-Arena, aber früher hieß es doch auch Ulrich Haberland Stadion oder???
Stuttgarts Name hat zumindest Tradition...

aber danke fürs Feedback... ;)
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #145 am: 30.Dezember 2007, 01:00:54 »

BILD am Sonntag:


Stuttgart und Frankfurt trennen sich 0:0

Das Spitzenspiel wollte keinen Sieger, oder keinen Verlierer! Zu gut haben beide Mannschaften bisher gespielt....Stuttgart konnte die Sensation vom letzten Jahr bestätigen, und Frankfurt ist der Überflieger der Saison bisher!
Am Samstag trafen beide Teams aufeinander im Spitzenspiel 4. gegen 2.! Beide Mannschaften erspielten sich zahlreiche Chancen, zeigten guten Fußball und warum sie da oben stehen! Doch haben beide Mannschaften auch Klasse-Torhüter in ihren Reihen, besonders Raphael Schäfer wurde zum Mann des Spiels, als er zweimal sensationell unhaltbare Bälle rausfischte!!
So gehen beide nicht mit einer Niederlage in die verdiente Winterpause und können auf ein sehr gutes Jahr 2007 zurückblicken, besonders Stuttgart!! Meister 2007, Nun Tabellenzweiter, und in der Championsleague mit Barcelona weitergekommen. BÄRENSTARK!!
Frankfurt wollte das Image der grauen Maus ablegen und ist nun sogar in aller Munde, für manche geht das natürlich zu schnell....
In manchen Fanlagern werden schon die Meisterschalen gebastelt! Naja, nach so einer tollen Hinrunde darf man ruhig mal träumen!

die weiteren Spiele:

1. FC Nürnberg - VfL Bochum 1:1
Hamburger SV - Arminia Bielefeld 3:1
Energie Cottbus - Schalke 04 0:0
Werder Bremen - Hansa Rostock 0:1
VfL Wolfsburg - Karlsruher SC 2:3


Große Überraschung, Rostock schlägt Bremen auswärts! Middendorp verliert mit seinen Bielefeldern in Hamburg, und danach auch seinen Job. Auch Quälix Magath wird wohl Weihnachten arbeitslos sein, allerdings gibt es noch nichs offizielles!


Sonntagspiele:

Hannover 96 - Bayer Leverkusen 0:0
Hertha BSC Berlin - Bayern München 2:2



Die Hinrundentabelle:




Glückwunsch an den Herbstmeister WERDER BREMEN




Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #146 am: 30.Dezember 2007, 01:12:58 »

17.12.07


Toni Kroos fällt für knapp 3 Wochen aus, für mich nicht schlimm, aber für ihn bestimmt, mitten im Urlaub, naja....

die Halbzeitbilanz der Spielerstatistik:





Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #147 am: 30.Dezember 2007, 02:51:42 »

Es folgt die Halbzeitanalyse, die Einzelkritik der Spieler:


Musterschüler:



- Marco Russ (17 Spiele/0 Tore/1 Vorlage/7.29): Unscheinbar, aber der wohl wichtigste Spieler der Eintracht, kaum Fehler, hohes Laufpensum und immer da, wenn man in brauch, der Dauerbrenner machte alle Spiele und ist somit einer der Stützen des Teams! Mit seinen jungen 22 Jahren ist er in dieser Verfassung wohl auch eine Option für Löw!




- Toni Kroos (16/2/2/7.19): Der Mann ist erst 17 Jahre alt und schon unersetzbar! Macht nicht nur Tore und Scorer, sondern ist auch sonst meist Dreh-und Angelpunkt im Frankfurter Offensivspiel! Würden die Stürmer treffsicherer sein, hätte er wohl schon einige Scorer mehr auf dem Konto! Spielt schon U21 und ist sicherlich bald in Jogis Planungen!!




- Jan Rosenthal (17/3/2/7.24): Der nächste Neuzugang der voll eingeschlagen hat! Ebenfalls schon in Deutschlands U21, belebt er bei der Eintracht die Flügel, meist über links! arbeitet nach vorne und nach hinten, könnte vielleicht noch mehr Torvorlagen geben, doch auch er ist noch jung und absolut gesetzt! Ist auch im offensiven Mittelfeld einsetzbar, machte das einmal gut und einmal schlecht...




- Alex Meier (13/4/2/7.15): Nur eine längere Verletzung konnte ihn stoppen, stellte zu Beginn sogar Kroos in den Schatten, macht Tore, und kann die tödlichen Pässe spielen! Auch er ist nach seiner Verletzung sicher wieder gesetzt! Hat endlich zur seit 2 Jahren erhofften beständig guten Form gefunden!! Ließ sich außerdem nicht von Angeboten aus der Premier League beirren, ist ein Frankfurter!!




Zweite Reihe:



- Benni Köhler (12/1/1/7.08): Der Verläßliche! Er ist unheimlich wichtig, lässt Meier kaum vermissen, bringt immer seine Leistung, doch leider ist sein Talent begrenzt, wird nach Meiers Rückkehr wohl kaum über einen Ersatzspieler herauskommen. Dennoch ein Joker, auf den sich Salieri immer verlassen kann!




- Markus Pröll (16/0/1/7.06): Zu Beginn neben der Spur, wurde sogar kurz von Jan zimmermann verdrängt, bemängelte Salieris Transferverhalten, kleinere Fehler zu Beginn, dann jedoch immer stärker und nun der große Rückhalt! Hielt mehrmal einen Punkt fest, wie in Stuttgart oder auf Schalke!!




- Christoph Spycher: (14/0/0/7.14): Der Unscheinbare: Hat er wirklich 14mal gespielt?? Das ist das Problem des sympathischen Schweizers, er ist zu brav...allerdings ist er bei Salieri gesetzt und zahlte es mit guten Leistungen zurück, jedoch auch aufgrund der fehlenden Konkurrenz!




- Michael Thurk (17/8/0/7.00): Der Ex-Mainzer war vor einigen Wochen schon unter Musterschüler gesetzt, doch dann kam ein großer Einbruch! Er legte toll los, traf in fast jedem Spiel, doch nach Amanatidis Rückkehr war die Treffsicherheit wie weggeflogen, die Winterpause kommt sicher sehr gelegen für ihn! Dennoch eine gute Hinrunde des gebürtigen Frankfurters!




- Ioannis Amanatidis (9/4/1/6.78): Der Grieche hatte ein ähnliches Problem wie Thurk! Zu Beginn ganz stark, traf auch im Pokal schon dreimal! dann die lange Verletzung, kam danach nicht mehr so in Tritt wie zu Beginn, die letzten Spiele schon zur Halbzeit ausgewechselt! Auch er wird sich in der Winterpause sammeln!




- Jan Ingwer Callsen-Bracker (16/0/0/6.94): Wenn ein Verteidiger nicht auffällt, ist das meistens gut! ansprechende Leistungen der Leihgabe aus Leverkusen, allerdings mit dem ein oder anderen Patzer versehen, wenn er die noch abstellt ist er hinten gesetzt! Ebenfalls noch jung, kriegt mit zunehmender Spielpraxis sicher auch noch die nötige Routine! Skibbe wird freuen...




- Albert Streit (16/0/2/6.94): Noch in der zweiten reihe! Es noch nicht seine Saison! Sicherlich keine schlechte Leistung des Flügelflitzers, dennoch ist er hinter seinen eigenen Ansprüchen. War letzte Saison noch Top-Scorer, momentan magere zwei Scorerpunkte....allerdings ist er bei Salieri gesetzt, spielt ganz gut, kann aber noch mehr!!



Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #148 am: 30.Dezember 2007, 02:52:22 »


Hinterbänkler:



- Christoph Preuß (8/0/2/6.88): Sicherlich ein Grenzfall, zwischen zweite Reihe und Hinterbänkler, machte zwei richtig gute Spiele, bereitete zwei Tore vor! Ansonsten eher Schatten als Licht, hat aber nun anscheinend Chris und Fink verdrängt. Mal schauen wo sein Weg hinführt, Tendenz ist auf jeden Fall nach oben, er muss halt beständiger werden!




- Chris (12/0/1/6.75): Der Allrounder war mal in der Stammelf, nachdem er für einige Spiele mit Kroos wunderbar harmonierte, doch dann fiel er in ein Leistungsloch, er ist zu torungefährlich und macht einfach zu viel Fehler. Wenn er die Leichtsinnsfehler abstellt, hat er sicher gute Chancen wieder in die Stammelf zu rücken, dennoch, Tendenz nach unten, von daher nur Hinterbänkler!




-Michael Fink (10/0/1/6.22): Tja, die Bewertung der FM-Stats spricht Bände, auch im Kicker kommt er nicht gut weg, dabei kann er mehr! war zu Beginn gut in Form, wurde jedoch immer schwächer! hat allerdings das Problem das er erst zweimal von Beginn an gespielt hat! Hat momentan dennoch die schlechtesten Chancen auf den Platz im defensiven Mittelfeld!




- Faton Toski (7/0/0/6.86): Ein Talent ist er, allerdings muss er es langsam zeigen! Wurde nur siebenmal eingewechselt, dennoch zeigte er das er was am Ball kann, dennoch ist es für einen Stammplatz noch weit, und ob Salieri noch lange Geduld mit ihm hat, wird sich zeigen!




- Patrick Ochs (17/0/2/6.65): Er hatte den blauen Brief schon in der Hand, selbst die Fans wollten den Rotschopf nicht mehr, war zu Beginn erschreckend schwach, fing sich nicht, erst ab mitte der Hinrunde wurde er besser und zeigte zuletzt sogar endlich gute Leistungen! Glück das auf rechts hinten kein Ersatz da ist, sonst wäre eine so lange Schwächephase nicht mehr gut zu machen gewesen...immerhin alles Spiele in der Liga absolviert!




- Franco Carraccio (6/1/0/6.67): Das Schnäppchen aus Argentinien, eigentlich zu früh für ein Urteil, da er kaum gespielt hatte....ein Tor im Spiel von Beginn an, danach ein paar Kurzeinsätze, konnte zuletzt nicht im Training überzeugen und von daher nur auf der Bank oder Tribüne....Talent hat er, vielleicht kann er es in der Rückrunde besser zeigen!




- Ante Rukavina (7/2/0/6.57): Auch der Kroate machte noch kein Spiel von Beginn an....eigentlich noch kein Urteil möglich. Machte zwei Tore, davon ein ganz Wichtiges in Dortmund, vergab aber auch schon Riesenchancen, für 1.3 Millionen sollte man schon etwas mehr Kaltschnäuzigkeit vor dem tor erwarten, hier heißt es ebenfalls abwarten!!



Blauer Brief:



- Sotiris Kyrgiakos (2/0/0/6.50): Zeigt der Eintracht die kalte Schulter! Krach mit Salieri, keine Leistung im Training, wirkte bei seinen zwei Einsätzen hölzerm und lustlos, will unbedingt weg und kann nach einem Jahr immer noch kein deutsch...schade, denn der griechische Nationalspieler ist definitiv ein guter Abwehrspieler, leider kein moderner.....




- Mounir Chaftar (3/0/1/6.33): Bruchhagen sagte, bei ihm werde es langsam Zeit mit dem Durchbruch. Der 22jährige konnte nicht überzeugen, ein gutes Spiel, zwei katastrophale! Die Bundesliga ist eine Nummer zu groß für ihn, solange kein Ersatz da ist, wird er bleiben!




- Junichi Inamoto (0/0/0/-): Der Neuzugang unter Funkel hat bei Salieri keine Chance, obwohl er in der Nationalelf spielt und dort gute Leistung bringt! Er wird im Winter sicherlich verkauft werden, hatte keine Chance sich zu empfehlen. Ohne Spiel!



Fehlen entschuldigt:

Danny Galm, Aaron Galindo, Martin Hess, Marcel Heller und Oka Nikolov!
Galm mit 3 Kurzeinsätzen, Galindo hatte einen. Über diese Akteure ist kein Urteil zu fällen, da sie (noch) nicht zum Zuge kamen, jedoch nicht auf der Transferliste stehen!



Sonderlob:



- Jan Zimmermann (1/0/0/7.00): Spielte zweimal, einmal in der Liga, einmal im Pokal, hielt zweimal den Kasten sauber, so muß das sein für einen Ersatztorhüter! momentan chancenlos gegen Pröll, hatte Pech das Salieri zu Beginn solange Geduld mit Markus Pröll hatte!
Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #149 am: 30.Dezember 2007, 08:26:07 »

Sehr gute Story, macht Spaß, mitzulesen!

Bißchen klugscheißen bezüglich deiner Aussage über das Stuttgarter Stadion muss ich aber: so tolle Anti-Kommerz-Fritzen, die ihren alten Stadionnamen eisern nicht verkaufen, sind die Schwaben leider nicht, eine gewisse Firma aus der Ecke zahlt da Jahr für Jahr einiges für.  ;)

ja, das stimmt schon aber das Stuttgarter Stadion heißt schon seit längerem Gottlieb-Daimler Stadion...ich weiß nicht wie lange, aber seit ich denken kann, oder täusch ich mich jetzt?
In Leverkusen ist es die Bay-Arena, aber früher hieß es doch auch Ulrich Haberland Stadion oder???
Stuttgarts Name hat zumindest Tradition...

aber danke fürs Feedback... ;)

Anno 1993 benannte man das altehrwürdige Neckarstadion anlässlich des Umbaus zur Leichtathletik-WM in Gottlieb-Daimler-Stadion um. Zehn Millionen Mark flossen damals in die Kassen der Stadt, was aber erst im Mai dieses Jahres herauskam...war ein "Geheimvertrag" damals und somit das erste Stadion-Sponsoring Deutschlands.

1933-1945 hieß das Teil übrigens Adolf-Hitler-Kampfbahn.  ;D

Nu aber zurück zur Eintracht!
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #150 am: 31.Dezember 2007, 01:13:57 »

@doc: ok, stimmt, Neckarstadion ist mir noch ein Begriff, na egal....Irren ist männlich!




Zwei alte Hasen kehren in die Bundesliga zurück! Jupp Heinckes wird Trainer von Hertha BSC Berlin und Winnie Schäfer ist neuer Trainer von Arminia Bielefeld!

Willkommen zurück!


20.12.

Weihnachtsfeier!



tolles Jahr! Bruchhagen war während seiner Bankettsrede sehr angetan!

Auszug: ".....und wir sicherlich zu Beginn keine großen Ambitionen hatten! Doch ihr habt aus der Marke Frankfurter Eintracht was gemacht, ihr habt sie in Deutschland und Europa aufhorchen lassen! Dafür danke ich euch heute, sowohl den Spielern, dem Trainerstab und auch der Frau an der Eintrittskasse! Wir sind eine Familie hier, und wenn wir Erfolg haben, haben wir ihn zusammen, genau so wie wenn es mal nicht läuft!
Und in der Rückrunde wird es sicher mal nicht so gut laufen, dann helen wir uns gegenseitig, besinders auf dem Platz, und setzen das Einheitsgefühl aus diesem Jahr fort!
Dann möchte ich offiziell noch Markus Weissenberger verabschieden, der uns an Neujahr in Richtung Freiburg verlässt!

Ich wünsche euch ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr!

dem kann ich mich nur anschließen, guten rutsch und frohes neues Jahr! dann geht es auch hier wieder weiter


frohes neues Jahr an die Forummitglieder hier!
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #151 am: 02.Januar 2008, 15:04:26 »

Ein frohes Neues Jahr euch allen!




Times:

Newcastle will Modric!

Newcastle macht Ernst! Laut kroatischer Medien liegt Dynamo Zagreb ein 13 Millionen Angebot für Luka Modric vor. Schon im Sommer war Modric ein gefragter Mann, der sich zwischenzeitlich angeblich schon mit Eintracht Frankfurt einig war.
Bisher scheiterten die transfers an der hohen Ablösesumme, doch nun ist wohl Sam Allerdice bereit, die geforderte zweistellige Summe auf den Tisch zu legen!
Modric will weg, das hat das kroatische Top-Talent schon verlauten lassen. Und am liebsten in die Bundesliga oder die Premier league! Somit stehen die KArten nicht schlecht für Newcastle!

Schade, man hat ja mal hoffen dürfen, aber so eine immense Ablöse werden wir in den nächsten Jahren wohl noch nicht zahlen können....




sehr gefragt, Kroatiens Nationalspieler Luka Modric!
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #152 am: 02.Januar 2008, 15:39:57 »

1.1.2008


Am Neujahrstag verließ uns Markus Weissenberger in Richtung Freiburg! Wir wünschen ihm für sein Ziel EM 2008 alles Gute.

Dafür begrüßen wir einen neuen Spieler, dessen Verpflichtung schon länger feststand:



Fabian Schönheim wechselt für 250000 Euro an den Main, und wird sicher schon in der Rückrunde einige Einsätze bekommen. Ich sehe in ihm ein Talent, das mit 20 Jahren schon relativ weit ist!
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #153 am: 02.Januar 2008, 16:11:25 »

Frankfurter Rundschau:


Pippo Salieri will noch Neue!

Frankfurt belegt nach 17 Spieltagen Rang 5, mit 29 Punkten, so gut wie schon lange nicht mehr! Alles läuft optimal, der Kader ist super besetzt, sollte man meinen. Doch Pippo Salieri will noch mindestens zwei Neue für die neue Saison!
Pippo Salieri: "Wir werden den Markt sondieren und uns auf zwei oder drei Positionen noch umschauen. Allerdings wird für diese Saison wohl keiner mehr unterschreiben, da es wohl auch keine Abgänge geben wird."
Im defensiven Mittelfeld hat Frankfurt ein Übeangebot. Fink, Preuß. Chris, auch Russ oder Inamoto. Alle nicht gut genug für Salieri? Fakt ist, keiner hat richtig überzeugt, und Russ ist in der Abwehr gesetzt! Insofern gar nicht so abwegig, einen guten zu verpflichten, doch wer ist auf dem Markt? Falmini war kurz im Gespräch, doch der Mittelfeldspieler von Arsenal London unterschrieb vor kurzem in Getafe! Ponzio ist nun wohl endgültig abgehakt und Lars Bender von den Löwen wohl nicht gut genug.
Auch auf links soll Spycher Dampf gemacht werden...und auf rechts soll ein Ersatz für Patrick Ochs gesucht werden...Namen sind noch keine gefallen, von daher ist abzuwarten, aber sowohl Bruchhagen als auch Salieri machten klar, das ein Neuzugang nicht immer deutsch sein müsse!
 



Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #154 am: 02.Januar 2008, 16:38:11 »

4.1.08

Markus Pröll hat sich verletzt und fällt einen Monat aus, hoffentlich schafft er es wieder bis zum Pokalspiel am 30.1. zu Hause gegen die Kickers Offenbach!


24.1.08

Interview vor der Rückrunde:


Kicker: Herr Salieri, die Winterpause verlief sehr ruhig, bleibt der Kader so bestehen?

Ich: So wie es aussieht werden wir mit dem KAder in die Rückrunde gehen!

Kicker: Glauben sie daran, die tolle Hinrunde nochmal bestätigen zu können?

Ich: Ganz ehrlich, wir haben mit dem Kader, bei allem Respekt, schon etwas über unsere Verhältnisse gespielt, allerdings sag ich ,wenn ein Toni Kroos und Alex Meier im Mittelfeld wieder zusammen die Fäden ziehen können, kann es durchaus möglich sein, eine ähnliche Rückrunde zu spielen, aber so sag ich erstmal vorsichtig eher nein!

Kicker: Sie wollten noch den ein oder anderen Neuen verpflichten, ist nichts auf dem Markt?

Ich: Doch, schon, ich habe in den zwei Wochen mit sovielen Spielern verhandelt, aber die, die wir wollen, sind noch unschlüssig oder haben gleich gesagt, das sie nicht vor haben zu wechseln...wir wolten zum Beispielt Matti Flamini haben, aber Getafe kann einfach mehr bieten wie wir....und für Verpflichtungen im Winter wird es nicht kommen, da das Geld sonst zu knaop wird!

Kicker: Sind noch Verpflichtungen geplant oder haben sie nun schon aufgegeben?

Ich: Nein, natürlich schauen wir noch nach Verstärkungen für die nächste Saison, aber es stellt sich alles als sehr schwer heraus.

Kicker: Nächste Woche steigt das große Derby in der commerz-Bank Arena, ist der Pokal vielleicht die größere Chance, sich für einen internationalen Wettbewerb zu verpflichten?

Ich: Ja, natürlich! Gegen Offenbach müssen wir gewinnen, klar, dann sind wir schon im Viertelfinale, denke es ist leichter, als in der Liga sich für den internationalen Wettbewerb zu verpflichten!

kicker: Welche Meldung möchten sie am Saisonende lesen?

Ich: Salieri führt Frankfurt mit jüngster Mannschaft nach Europa!

Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #155 am: 02.Januar 2008, 17:18:07 »

Probleme im Tor, nun fällt auch Zimmermann für 3 Wochen aus, nun muss Oka nikolov ran, hoffentlich verletzt er sich nicht auch noch!

Danny Galm geht auf Leihbasis nach Ingolsstadt!



29.1.08

3. Runde Pokal Teil 1:

4 Bundesligisten setzten sich durch, darunter auch Leverkusen mit 1:0 gegen Bayern München...

Bisher spielt der Topfavourit Bayern eine sehr schwache Saison!



30.1.

DERBY-TIME!!!!!!!!!!!


schon 59 ein heißes Derby! Frankfurt wurde nach dem Spiel Meister!

Leider hat sich Toni Kroos wieder verletzt, und fällt für 3 Wochen aus, sehr schade!!

Pröll ist wieder im Training, jedoch noch nicht fit genug für den Pokal!




Nikolov steht heute im Tor! die Abwehr unverändert, Streit spielt wieder auf rechts, Rosenthal rückt auf links! Alex Meier ist wieder zurück und spielt mit Thurk im offensiven Mittelfeld, der für Kroos ins Team rückt!
Offenbach hat eine Mannschaft, die für einen Bundesligisten kein Problem sein darf!




Los gehts:


8. Minute: Meier auf Amanatidis, der scheitert am Oldie Thier!
Rosenthal auf Thurk, doch der köpft knapp drüber!
TOLLE STIMMUNG HIER!!! das Spiel hat noch nicht das Niveau!
14. Minute: Meier mit einem tollen Drehschuss aus 28 Metern, doch knapp drüber!
30 Minuten gespielt: Frankfurt ist klar überlegen, doch Offenbach hält das 0:0! Eintracht spielt sich zu wenig Chancen raus!
Tiago Lima hat eine große Chance, doch Nikolov reagiert glänzend!
Frankfurt immer schwächer!
HALBZEIT!
PFOSTEN!! Meier flankt den Ball rein, der wird abgefälscht und landet bei Preuß, der trifft aus 12 Metern jedoch nur den rechten Pfosten...Streit ist zu überrascht, Offenbach klärt!
Nun drückt sogar Offenbach, die merken hier geht was heute!
TOOOOOOOOOOR für Frankfurt. In der 65. Minute: Russ auf Streit, der mit einem Wahnsinnspass in die Füße von Amanatidis, der mit einem strammen Schuß zum 1:0
70. Minute: Agritis alleine auf Nikolov, doch er verzieht, SCHWACH!
Schönheim kommt für den verwarnten Russ, Toski für den schwachen Spycher und Rukavina für Torschütze Amanatidis!
TOOOOOOOOR! TOLL RAUSGESPIELT! Toski auf Meier, der schickt Rosenthal. Rosenthal geht zur Grundlinie und flankt auf Rukavina. Thier hält, im Nachstochern macht der Kroate das 2:0!! Wohl die Entscheidung!
80 Minuten gespielt: Hier brennt nix mehr an. Die Fans feiern!!!
Wieder schön gespielt. Ochs, Streit und Thurk mit Dreiecksspiel, dann zieht Thurk aus 20 Metern halbrechts ab, doch Thier hält klasse!
SCHLUSS!


Eintracht Frankfurt - Kickers Offenbach 2:0 (0:0)

1:0 Amanatidis (Streit)
2:0 Rukavina (Rosenthal)



Traum von Wilhelmshaven endet gegen Gladbach. Levels macht das entscheidende 1:0! Ansonsten nur Bundeligisten im Topf fürs Viertelfinale!


Reporter: Herr Salieri, ein Sieg gegen den Rivalen, gibt es was Schöneres?

Ich: Naja, also Offenbach hat hier lange dagegen gehalten, von daher werde ich mich jetzt hier nicht hinstellen und große Sprüche machen. Mir hat heute einiges nicht gefallen, aber ich bin froh das wir im Viertelfinale sind!

Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #156 am: 02.Januar 2008, 23:15:05 »

1.2.08


Freitagspiel: Hertha BSC Berlin gewinnt gegen Arminia Bielefeld mit 10 Mann 2:1. Müller und Ede sind die Torschützen!


Das Auswärtsspiel bei Magaths Wölfen steht an.


Folgende Mannschaft wird die Rückrunde beginnen:




unverändert, die Eintracht! Wolfsburg ohne Marcelinho. Die Elf von Felix Magath steht gehöhrig unter Druck!



die schöne VW-Arena, leider selten prall gefüllt!



Los gehts:

10. Minute: Preuß mit einem Distanzschuss, Jentzsch ohne Probleme!
Thurk auf Amanatidis, doch auch sein Schuss zu harmlos!
Von Wolfsburg noch nix zu sehen!
20. Minute: Thurk auf Meier, doch auch dessen Weitschuss keine Gefahr für Wolfsburg!
TOOOOR für Frankfurt! Wieder Thurk auf Amanatidis, der lässt sich die Chance nicht nehmen und trifft aus 20 Metern zum 0:1 Jentzsch kam zu früh raus!
Köhler kommt für Rosenthal, der sich verletzt hat!
43.Minute: Langer Pass auf Grafite, Callsen Bracker rutscht aus, doch Grafites Schuß kann Nikolov über die Latte lenken!
HALBZEIT!
RIESENCHANCE! Baier setzt sich durch und legt in die Mitte auf Grafite! doch der schafft es nicht aus 7 Metern frei vor Nikolov zu treffen!
TOR für Wolfsburg! Freistoss von Rodrigo Costa. Abgefälscht, und am verdutzten Nikolov vorbei zum 1:1
Jetzt kommt Wolfsburg, Richarlyson aus 26 Metern...drüber!
Im Gegenzug hat Steit die Möglichkeit, doch ebenfalls drüber!
68. Minute: Grafite passt auf Baier, verletzt sich dabei. Baier vor Nikolov halbrechts, doch er versucht es zu genau, links unten zu versenken, weit vorbei!
90 Minuten gespielt, Wolfsburg drückt nun, Russ köpft unter Bedrängnis ins Aus zur Ecke!
TOOOOOOOOOOOOOOOR für Frankfurt!! 93. Minute, Frankfurt mit einem Konter, Thurk führt den Ball, legt kurz vorm 16er in die Mitte zu Meier, der direkt verwandelt, 1:2!!!!
SCHLUSS!!!


VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 1:2 (0:1)

0:1 Amanatidis (Thurk)
1:1 Rodrigo Costa
1:2 Meier (Thurk)


Reporter: Die Erfolgsgeschichte geht weiter, oder?

Ich: Sauber war das, man muss auch mal Glück haben, aber Riesenkompliment an meine Jungs, Thurk ist rechtzeitig wieder da, er hat beide Tore toll vorbereitet!

Felix Magath: "Ich habe nicht zu entscheiden, wie es weiter geht, wenn der Vorstand sagt es ist Schluß, dann ist halt Schluß, ich habe momentan nicht das Gefühl das die MAnnschaft gegen mich spielt! Wir waren heute in Halbzeit Zwei die bessere Mannschaft, ich sehe weiterhin eine Zukunft hier!"

Hui, also das hätt ich ja nicht gedacht, aber Wolfsburg war auch nicht der schwere Gegner, in der Mannschaft stimmts einfach nicht!

« Letzte Änderung: 02.Januar 2008, 23:20:44 von Pippo8081 »
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #157 am: 02.Januar 2008, 23:37:21 »

BILD am Sonntag:


Gelungener Rückrundenstart für Frankfurt! Letztes Spiel für Magath?


Der Rückrundenauftakt für Frankfurt ist gelungen. Mit einem glücklichen 2:1 konnte man am Samstag den krisengeschüttelten VfL Wolfsburg besiegen. Meier gelang nach toller Vorarbeit von Thurk das entscheidende 2:1. Zuvor hatten Amanatidis und Rodrigo Costa getroffen.
Für Magath wird die Luft immer dünner. Der starke Mann vom VW-Club hat die alleinige Verantwortung fürs Sportliche, und das sieht es momentan sehr schlecht aus!
Frankfurt dagegen befindet sich weiter auf Wolke 7! Nun klappt es auch auswärts. Wolfsburg war sicher nicht schlechter wie die Hessen, doch Salieris Mannschaft war einfach schlauer, besonders gegen Ende, als Wolfsburg anrannte, und Frankfurt einen Konter setzte zum 2:1!
Nun sollten auch die letzten Zweifler Frankfurt auf der Rechung für die internationalen Plätze haben.

es spielten:

Energie Cottbus - Borussia Dortmund 1:0
Schalke 04 - Hansa Rostock 3:1
Hannover 96 - Karlsruher SC 3:1
Werder Bremen - Bayer Leverkusen 3:2
VfB Stuttgart - VfL Bochum 0:1


Sanogo und Gekas trafen doppelt, auch Kuranyi und Lauth, der seine ersten beiden Tore in dieser Saison erzielte! Große Überraschung sicher der Sieg des VfL Bochum beim Tabellenzweiten Stuttgart! Nun hat Bremen schon 5 Punkte Vorsprung!!


Sonntagsspiele:

1.FC Nürnberg - Bayern München 1:1
Hamburger SV - MSV Duisburg 3:0


die aktuelle Tabelle des 18.Spieltags


vor dem FC Bayern! das sieht doch schön aus!!
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #158 am: 03.Januar 2008, 11:48:55 »

die wichtigsten Transfers im Januar 2008:




ganz schön was los im Januar, nur wir haben hier nichts verpflichtet!
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #159 am: 03.Januar 2008, 11:56:02 »

Freitag, 8.2.:


Hertha weiter im Aufwind! Im Freitagspiel besiegten sie Den MSV Duisburg auswärts mit 3:1. Chinedu Ede machte 3 Tore!


Matchwinner Chinedu Ede!
Gespeichert
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 17   Nach oben