MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

die CL-Gruppe der Eintracht, mit Liverpool, Real madrid und ZSKA Moskau. Wo landen wir?

1.
2.
3.
4.

Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 17   Nach unten

Autor Thema: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg, BEENDET  (Gelesen 43644 mal)

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #100 am: 21.Dezember 2007, 18:31:48 »

Um es mit deinem Bild zu sagen: Sh*t happens :D
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #101 am: 21.Dezember 2007, 18:44:28 »

Sieht ja aus wie eine Brezel...  ::)
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #102 am: 22.Dezember 2007, 00:08:48 »

Um es mit deinem Bild zu sagen: Sh*t happens :D

Ja, sehr ärgerlich das Ganze, aber nachdem ich mich wieder abgeregt hatte, muß man mal realistisch bleiben. Sehr junge Mannschaft, da passiert sowas halt auch mal!

@niedi:

 

Stimmt! Vielleicht hab ich das auch in meiner Wut vertauscht  ;)

und es fehlt das Salz!
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #103 am: 22.Dezember 2007, 00:45:33 »

BILD am Sonntag:

Johnson schießt Bochum aus dem Keller!

In der Winterpause holte Bochum einen jungen Amerikaner auf Leihbasis. Kaum einer war besgeistert von dem schnellen schmächtigen Mann. Dabei hatte er bereits für sein Nationalteam in 31 Partien 11 mal getroffen. Das ist eine Visitenkarte!
Nun hat Eddie Johnson Eintracht Frankfurt am vergangenen Samstag beinahe im Alleingang besiegt! 2 Tore erzielte er selbst, die anderen beiden bereitete er vor. Grote und das Eigentor von Russ stellten den tollen 4:0 Erfolg von Bochum her! Nun will Bochum ihn längerfristig an sich binden, doch natürlich haben auch schon größere Vereine ein Auge auf ihn geworfen....man wird sehen, wo sein Weg hinführt.
Doch nicht nur Eddie Johnson war für das 4:0 verantwortlich, es war vor allem die Erkenntnis, das Frankfurt an diesem Tag wohl auch gegen einen Bezirksligist verloren hätte! Pippo Salieri war stinksauer, verweigerte die Interviews und Pressekonferenz. Zu heftig wären wohl seine Worte gewesen. Bruchhagen brachte es auf den Punkt: "Zu einer Spitzenmannschaft fehlen uns wohl noch 11 Spieler, zumindest muß man das heute so sehen."
Marcel Koller schwärmte: "Wir waren von Beginn an überzeugt von unserem Kader, nun wird man langsam sehen das wir Recht hatten."
Darius Wosz, ehemaliger VfL-Spieler, saß auf der Tribüne und war begeistert: "Diese Mannschaft kann großes leisten, wenn sie sich konzentriert und ihre Leistung konsequent aufruft. Mit Eddi Johnson haben sie einen echten Torjäger, ein würdiger Nachfolger von Gekas!"

die weiteren Spiele:

Bayern München - Karlsruher SC 3:0
Borussia Dortmund - Schalke 04 1:0
Hamburger SV - Werder Bremen 1:2
MSV Duisburg - Hansa Rostock 2:0
VfB Stuttgart - Energie Cottbus 0:2


Interessante Spiele, zwei Derbys! Dortmund schlägt Schalke mit 1:0. Alex Frei erzielte den Siegtreffer. Doppelt bitter für Schalke: Rakitic verletzte sich, und Kobiashvili flog mit Rot vom Platz.
Das Nordderby konnte Bremen für sich entscheiden. In einem guten spiel war Ivan Klasnic mit seinen beiden Toren der Matchwinner. Stuttgart blamiert sich zu Hause gegen Cottbus, bleibt aber trotzdem Tabellenführer!


Am Abend steht ein Gespräch mit Patrick Ochs an!

Ich: Also Patrick, es sieht folgendermaßen aus, deine Leistungen in letzter Zeit passen mir nicht, weil ich weiß das du das viel besser kannst!

Ochs: Ich bin uch nicht zufrieden, habe ganz gut angefangen, aber momentan ist der Wurm drin, aber ich bin fit und werde in Zukunft meine Leistung bringen. Allerdings finde ich die öffentliche Verwarnung wegen schlechter Leistung als unfair. Ich bin nicht der Einzige an dem das 0:4 festzumachen ist!"

Ich: Ich sehe das von draußen besser, das ist kein Elan, keine guten Offensivaktionen, ich habe dich bewusst rausgegriffen, da ich die gute Leistung aus dir rauskitzeln will. Ich hoffe du hasst mich jetzt, und zeigst mir das ich unrecht hatte! Ich werde dir noch die Chance geben, also enttäusch micht nicht!"


Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #104 am: 22.Dezember 2007, 01:02:26 »

die Sonntagsspiele:

1.FC Nürnberg - VfL Wolfsburg 0:1
Arminia Bielefeld - Bayer Leverkusen 0:2

ergibt folgende Tabelle nach 9 Spieltagen:




Sehen wir es mal positiv, wir befinden uns in guter Gesellschaft  ;)

Ich hoffe Patrick Ochs wird wieder besser. Ich halte ihn für eine kommende Stütze, aber momentan ist er einfach schlecht, auch die zwei Torvorlagen können nicht darüber hinwegtäuschen.
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #105 am: 22.Dezember 2007, 01:15:51 »

Das nächste Spiel, ein Klassiker, Eintracht Frankfurt gegen Bayern München!!

da kommen Erinnerungen hoch




Tarnat im Tor, oder Bayerns 5:2-Sieg mit einem Amateur zu viel, der dann als 0:3 Niederlage gewertet wird...oder natürlich Preußs Klasse-Fallrückzieher beim 1:0-Sieg!


Desweiteren wurde der KAder von Joachim Löw bekannt gegeben....




einer hatte besonderen Grund zur Freude: 
 Marc Andre Kruska!
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #106 am: 22.Dezember 2007, 14:37:02 »

FAZ:

Es ist momentan sehr ruhig um Eintracht Frankfurt. Dies liegt nicht nur an der transferfreien Zeit, sondern auch an der 0:4 Klatsche in Bochum. Frankfurt hatte oben angeklopft, ist nun aber wieder im grauen Mittelmaß zuGange, es wird fleißig trainiert, alle Unruhen zwischen einigen Spielern und Trainer Salieri sind verraucht. Es sieht fast so aus als finde man sich mit der aktullen Situation ab.
In der Tat kann man zufrieden sein. Bis auf die Spiele gegen Bremen (0:5) und Bochum (0:4) hat man durchaus überzeugen können, ein gutes Punktepolster ergattert und sogar Mannchaften wie Berlin, Leverkusen und Wolfsburg hinter sich gelassen.
Das Problem in Frankfurt ist, das sich kaum einer damit zufrieden geben will. Nach dem guten Saisonstart hatten viele auf ein Aufbauen auf der Leistung gehofft, und wurden durch das 0:4 bitter enttäuscht, oder wie Bruchhagen es sagte, "auf den Boden der Tatsachen runtergeholt!"
Klar ist, das die Eintracht auf einem guten Weg ist, ihr Ziel für diese Saison zu erreichen. 40 Punkte plus X. Vor allem scheint das mit jungen deutschen Spielern zu funktionieren. Ein Toni Kroos oder auch ein Jan Rosenthal stellten sich als sehr gute Neuverpflichtungen raus, Caraccio hat auch schon getroffen und bei Rukavina muss man abwarten.
Es wird schwerer sein, das Umfeld davon zu überzeugen, das alles nur Schritt für Schritt gehen kann, als das vorgegebene Saisonziel zu erreichen!
Mit einem Sieg gegen den großen Favouriten FC Bayern wird das noch schwerer zu gestalten sein!

Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #107 am: 22.Dezember 2007, 14:56:50 »

Freitag, 19. Oktober:

FFH meldet:

Fabian Schönheim soll an den Main kommen!

Fabian Schönheim ist kurz davor bei Eintracht Frankfurt zu unterschreiben. Der Verteidiger vom 1. FC Kaiserslautern ist 20 Jahre alt, und machte bereits in der Saison 05/06 18 Spiele in der Bundesliga und erzielte dabei einen Treffer. Der Transfer würde am 1.1.2008 vollzogen werden!
Heribert Bruchhagen: "Mit Kasierslautern ist alles klar, nun gilt es sich noch auf einen vernünftigen Vertrag zu einigen, doch momentan gibt es da kaum Fortschritte! Schönheim soll einen Vertrag mit 40000 Euro/Monat verlangen, angeblich zu viel für die Eintracht.
Pippo Salieri: "Wir haben eine Rangfolge in unseren Gehaltsstufen, an die sich auch Neuzugänge halten müssen, klar ist aber das wir ihn wollen."

Fabian Schönheim soll als Ersatz für Sotiris Kyrgiakos kommen, der noch überhaupt keine Bereitschaft zu Vertragsgesprächen zeigte. Sein Vertrag läuft 2008 aus.
Salieri: "Soto hat noch nicht mal einen Brocken deutsch gelernt, obwohl wir ihm Privatstunden angeboten haben, von daher geh ich davon aus das er es vorzieht, nach dem Vertrag zu wechseln. Wenn man mal schaut, war er früher auch nie länger als 2 Jahre bei einem Verein. Von daher müssen wir uns schon frühzeitig um einen Ersatz kümmern!"



fabian schönheim


Spieltag 10 beginnt:

Hansa Rostock - Borussia Dortmund 1:1
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #108 am: 22.Dezember 2007, 15:08:02 »

Die Spiele am Samstag:

Bayer Leverkusen - MSC Duisburg 3:1
Energie Cottbus - VfL Bochum 1:1
Schalke 04 - Hamburger SV 2:0
Karlsruher SC - Arminia Bielefeld 3:1
Werder Bremen - Hertha BSC Berlin 5:1
VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart 0:1


Keine großen Überraschungen am 10.Spieltag. Bremen fertigt nach einer Diego-Show, der drei Tore erzielte, Berlin mit 5:1 ab und festigt Platz 2. Stuttgart gewinnt durch ein spätes Hilbert-Tor mit 1:0 und bleibt 1.!



Was wäre Bremen ohne Diego
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #109 am: 22.Dezember 2007, 16:11:46 »

FRANKFURT - BAYERN !!

Stimmen vor dem Spiel:

Pippo Salieri: "Wir werden versuchen, das Spiel zu gewinnen, warum nicht, Bayern ist nicht unschlagbar. Natürlich sind sie Favourit und die Tatsache, daß sie in Bestbesetzung gegen uns antreten, bestätigt das!"

Ottmar Hitzfeld: "Klar, wir müssen gewinnen, wir sind 5 Punkte hinter Stuttgart, aber Frankfurt ist extrem heimstark, das wird ein heißer Tanz!"

Uli Hoeneß: "Viel Geld heißt nicht gleich viel Erfolg! Wir müssen damit rechnen das jede Mannschaft aus der Bundesliga gegen uns doppelt so viel gibt wie zum Beispiel gegen Cottbus. Von daher muss der Trainer sein Team so einstellen, daß wir dem Namen Bayern gerecht werden! Ein Sieg heute ist Pflicht, da sonst der Vorsprung der Stuttgarter zu groß wird, aber am Ende werden wir sicherlich wieder oben stehen!"


Folgende Taktiken haben sich beide Trainer überlegt:



Es wird die selbe Mannschaft wie in Bochum spielen. Wiedergutmachung! Bei Bayern ist das Mittelfeld weltklasse! Schlaudraff spielt überraschend für Toni, vor dem ich vor dem Spiel noch gewarnt hatte! Rensing spielt für Kahn, in der Abwehr tummelt sich ebenfalls nur Klasse, bis auf Ismael.

Los gehts:

3. Minute: Nervös? Pröll mit einem verunglückten Pass auf Schlaudraff, der hebt den Ball gegen die Latte, das Tor war doch frei!!
Ochs verliert den Ball, Ribery schickt Klose, der scheitert jedoch an Pröll!
15 Minuten gespielt, Bayern drückt, Frankfurt kommt kaum hinten raus!
ROT!! Schweinsteiger tritt gegen Ochs nach und sieht dafür zurecht die rote Karte!
TOLL!! Russ eilt Klose hinterher und grätsch den Ball sauber weg, und klärt ihn dann auch noch!
40. Minute: Erste Chance für Frankfurt! Meier mit einem Schuß, doch kein Problem für Rensing!
WAS IST DENN JETZT LOS!! Ribery flankt scharf, doch Pröll kommt raus und fängt den Ball. Doch Scgiri Dr. Markus Merk gibt Strafstoß! Callsen Bracker sieht gelb, keiner weiß warum....angeblich soll er Klose gehalten haben.
Ismael lässt sich die Chance nicht entgehen....0:1
HALBZEIT
47. Minute: Chris auf Kroos, der zieht einfach mal ab, AUßENPFOSTEN!!
Frankfurt jetzt besser, Thurk mit einem Kopfball, doch weit vorbei...
RIESENCHANCE für Klose, der ist frei vor Pröll, doch schießt ihm genau ins Gesicht...Russ klärt, Pröll ist kurz etwas benommen kann aber weiter spielen!
Eine Minute später wieder Klose mit einem Kopfball, doch Pröll hält sensationell!!!
Caraccio kommt für Callsen-Bracker.
HIER IST WAS LOS!!! 60. Minute, Streits Ecke auf Thurk, der köpft, doch Ribery klärt auf der Linie!!!
Toller Spielzug, Chris auf Kroos, der auf Thurk. Thurk kann sich die Ecke aussuchen, schießt jedoch aus 10 Metern genau in Rensings Arme!!
Fink und Köhler kommen in die Partie!
TOOOOOOR, und was für ein Kurioses! Frankfurt mit tollem Fußball, Kroos auf Meier, der zu Fink, Fink schickt Spycher, der flankt in die Mitte Lahm will auf Rensing mit der Brust zurücklegen. Doch Thurk geht dazwischen und trifft aus kurzer Distanz zum 1:1!
FINK!!! der ehemalige Armine mit einem Weitschuß. gaaaanz knapp übers Tor!
DAS MUSS ES DOCH SEIN!!! Rosenthal auf Kögler, der setzt sich durch und legt vorm Tor quer auf Caraccio. Doch der Argentinier zeigt Nerven und schießt frei am Tor vorbei. Rensing machte den Winkel geschickt zu!
SCHLUSS!!! Knapp 46300 Zuschauer sind zufrieden!!


Eintracht Frankfurt - Bayern München 1:1

0:1 Ismael  38.
1:1 Thurk  78.

Rot: Schweinsteiger 20.


die andere Sonntagspartie

Hannover 96 - 1.FC Nürnberg 2:1


Na also, das war eine gute PArtie, hier wäre sogar noch der Sieg drin gewesen, aber das wäre vielleicht auch zuviel des Guten. Ich krieg mich allerdings nicht ein über den Elfer, da war gar nix!!!

Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #110 am: 22.Dezember 2007, 16:39:24 »

BILD:


Bayern holt glücklichen Punkt in Frankfurt!

Bayern und Frankfurt treten auf der Stelle. Am Sonntag trennten sich Frankfurt und Bayern 1:1.
Bayern zu Beginn klar überlegen, mit einigen guten Chancen, doch Pröll war auf dem Posten. Dann die spielentscheidende Szene: Schweinsteiger tritt vor den Augen vom Merk gegen Ochs nach, sieht dafür Rot!
Schweinsteiger nach dem Spiel: "Ich entschuldige mich bei der Mannschaft, das darf einfach nicht passieren. Ich werde jede Strafe akzeptieren!"
Eine Strafe hat er laut Hoeneß nicht zu befürchten.
Frankfurt kam nun, ließ den Ball gut laufen, ohne jedoch große Gefährlichkeit auszustrahlen. In der 40. Minute hatte Meier die erste Chance.
Dann wurde es hektisch! Flanke Ribery, Klose will an den Ball, wird jedoch ganz leicht von Callsen-Bracker gezupft. Markus Merk zeigte sofort auf den Punkt.
Merk: "Ich habe gut gestanden und gesehen, das Klose durchaus die Chance hatte, an den Ball zu kommen. Doch Callsen Bracker hielt ihn am Trikot und deswegen habe ich auf Elfmeter entschieden!". Eine harte aber vertretbare Entscheidung. Ismael verwandelte sicher zum 0:1!
Frankfurt wurde immer besser, spielt richtig guten Fußball und wurde in der 78. Minute belohnt. Thurk nutzte einen bösen Schnitzer von Nationalspieler Lahm zum 1:1! Sein bereits 6. Saisontor!!
Danach spielte nur noch Frankfurt, doch beste Chancen von Fink und Caraccio blieben ungenutzt.
So blieb es bei dem Unentschieden, das keinem so richtig weiterhilft.

Pippo Salieri nach dem Spiel: "Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft sehr zufrieden, nicht aber mit der des Schiedsrichters. Es ist wie es immer ist, sobald ein Star wie Klose leicht berührt wird, ist das Geschrei groß! Wenn in Zukunft jede Berührung im Strafraum Elfmeter gibt, dann gehen die Spiele in Zukunft 20:20 aus. Aber was will man denn machen, die armen Schiris sind ja immer die Opfer, und wir die Bösen!"



In Frankfurt unter Beschuss, Dr. Markus Merk!
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #111 am: 22.Dezember 2007, 16:50:58 »

Tabelle des 10. Spieltages:



4 Punkte zu den Abstiegsrängen, Frankfurt muss aufpassen!!

Hannover mischt die Liga weiter auf...


Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #112 am: 22.Dezember 2007, 18:00:55 »

Sport1.de

Frankfurt verpflichtet Fabian Schönheim!

Eintracht Frankfurt hat für die Rückrunde Fabian Schönheim vom 1.FC Kaiserslautern verpflichtet. Die Ablöse soll 250.000 Euro betragen. Schönheim ist ein 20 jähriger Verteidiger, der jedoch auch auf der linken defensiven Seite spielen kann!
Er unterschreibt einen Vertrag bis 2010 und soll so um die 30000 Eruo/Monat verdienen.
Schönheim wird wohl als Ersatz für Kyrgiakos verpflichtet, dessen Weggang wohl beschlossene Sache ist!


Pippo Salieri ist vom Verband für seine Kritik an Markus Merk vom Verband bestraft worden, da es das erste Mal war wird die Verwarnung formell erteilt!

Ioannis Amanatidis ist wieder im Training! Er war für zwei Monate ausgefallen, wird nun wieder mit der Mannschaft trainieren!!



Freitag, 26.10.07

11. Spieltag, Arminia Bielefeld - Eintracht Frankfurt!

Taktiken:



Wieder einmal bleibt der Kader unverändert, Nur Ioannis Amanatidis kehrt zurück, sitzt heute auf der Bank. Er wird sicherlich reinkommen.
Bielefeld mit einer 3-5-2 Taktik. Große Schwachstelle, der Tormann! Hain und Fernandez sind verletzt, das MÜSSEN wir heute endlich mal zum ersten Auswärtssieg ausnutzen!!!!

Los gehts:


TOLLER AUFTAKT! Streit mit einem Super-Flankenlauf auf der rechten Seite bis an die Grundlinie. Seine Flanke kommt direkt auf Meier, der direkt auf Thurk, der zum 0:1 einköpft!!!
15. Minunte: Eigler scheitert an Pröll!
Callsen-Bracker auf Thurk, Langlamp unterläuft, doch Thurk scheitert an Torbubi Althoff!!
Nicht viel los hier, Frankfurt steht gut!
HALBZEIT
Fink kommt für den verwarnten Chris
Schöner Angriff, Kroos spielt auf Meier, der Streit schickt. Doch Albert Streit verzieht knapp!
TOOOOOR für Frankfurt! Ecke Streit, am langen Pfosten wartet Rosenthal, Kamper will vor ihm klären und haut den Ball in die eigenen Maschen zum 0:2!
61. Minute: Zuma auf Eigler, doch Pröll hält den Ball sicher fest!
Frankfurts Abwehr macht heute ein starkes Spiel. Kaum ein Durchkommen, und wenn doch steht da noch Pröll, wie in der 67.Minute. Zuma scheitert an Pröll!
Amanatidis und Rukavina kommen für Thurk und dem starken Meier!
ECKBALLFeSTIVAL für Frankfurt, in der 80.Minute klären Subotic und Kamper viermal hintereinander zur Ecke! Eingebracht haben sie nichts!
82.: Fink auf Rosenthal, der bedient Rukavina im Strafraum, doch Althoff kann den Kopfball aus dem Winkel fischen, STARK VON BEIDEN!!
Es scheint zu klappen mit dem ersten Auswärtssieg!
89.Minute: Callsen-Bracker verschätzt sich, Eigler rennt auf Pröll zu und schiebt in an ihm vorbei....leider auch knapp am Tor!
SCHLUSS!!!


Arminia Bielefeld - Eintracht Frankfurt 0:2

0:1 Thurk (Meier)
0:2 Kamper Eigentor (Rosenthal)



Da isser, der erste




Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #113 am: 22.Dezember 2007, 20:00:22 »

die Samstag-Ergebnisse:

Bayern München - VfL Bochum 4:1
Hamburger SV - Hansa Rostock 3:0
Hertha BSC Berlin - Schalke 04 0:0
MSV Duisburg - Karlsruher SC 1:2
VfB Stuttgart - Hannover 96 4:1
VfL Wolfsburg - Energie Cottbus 1:0



Sonntag:

1.FC Nürnberg - Werder Bremen 1:1
Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen 2:1


die Tabelle des 11. Spieltages




Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #114 am: 22.Dezember 2007, 22:25:19 »

BILD:

Frankfurt holt ersten Auswärtssieg seit Mai 2007!

Es war letzte Saison im Mai in Bremen, man hatte 2:1 gewonnen und somit den Klassenerhalt klar gemacht! Es sollte der letzte Auswärtssieg für lange Zeit sein. Bis heute! Frankfurt siegte am Freitag verdient in Bielefeld mit 2:0. Thurk und ein Eigentor von Kamper stellten den 2:0 Endstand her. Für Bielefeld geht es nun schon um Alles, dafür kann Frankfurt aufatmen und nach drei sieglosen Spielen wieder einen Dreier feiern!
Michael Thurk war froh: "Jetzt haben wir auch auswärts gewonnen, vielleicht werden nun weitere in dem Jahr folgen, es wäre schön im Winter in der oberen Hälfte zu überwintern!"





hat gut lachen, Michael Thurk!
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #115 am: 22.Dezember 2007, 23:08:52 »

DFB-Pokal 2. Runde:

Wir müssen in Cottbus ran, in der Liga gab es hier bereits ein 1:1!





Los gehts:

Pokal Runde 2!
TOOOR!!!! 0:1! Meier zeiht drei Spieler auf sich, gibt ab zu Chris, der sieht Kroos starten und spielt ihn mustergültig an. Kroos kann sich die Ecke aussuchen und macht sein erstes Pflichtspieltor für Frankfurt!!
9. Minute: Kopfball Rangelov, drüber...
Aloneftis mit einer Riesenchance, doch vorbei!
HIER IST WAS LOS! Rosenthal mit der großen Chance in der 11. Minute, im Gegenzug scheitert Takahara vor dem verwaisten Tor kläglich. Der muss einfach sitzen!!
Chancenreiches Spiel! Rosenthal nach tollem Kroospass direkt vor Piplica, doch er schießt vorbei...
24. Chris scheitert knapp!
29. Minute: Frankfurt spielt hier verdammt stark! Kroos ist Dreh-und Angelpunkt im Spiel. Toller Pass auf Meier, der wird von Mitreski gefoult, Elfmeter!!
THURK verwandelt sicher zum 0:2!! STARK!
34. Minute: Thurk hat die große Chance, einen Abpraller von Piplica zu versenken, doch er bekommt den Körper nicht mehr hinter den Ball, Vorbei!
Wie Chris und Kroos heute aufspielen, ist sensationell! da klappt einfach alles! Kroos wieder auf Meier, doch der schießt aus halbrechter Position drüber!
44. Minute: Da ist er ja! Takahara spielt heute doch mit, erste Chance für ihn, doch vorbei!
Super rausgespielt. Meier auf Kroos, der leitet weiter auf Thurk, doch der schießt haarscharf drüber!! Das ist fast schon ein Klassenunterschied mittlerweile!
HALBZEIT!
Traumtor von Cottbus!! Rangelov schickt Skela, der Ex-Frankfurter sieht das Pröll zu weit vorm Tor steht und lupft den Ball ins Tor zum 1:2
Cottbus stärker!
TOOOOR für Frankfurt, ein weiteres tolles Tor!! Burca legt Thurk an der Strafraumgrenze! Streit zirkelt den fälligen Freistoß in den Winkel!! Nichts zu halten für Piplica...1:3
55. Minute: Ecke Streit, Kopfball Thurk, vorbei....
57. Minute: Meier schön auf Thurk, doch der zieht knapp vorbei!!
59. Minute: Pröll hält gegen Aloneftis stark!
Erwin Skela mit einem Distanzschuß eine Minute später......drüber!
EIN UNGLAUBLICH GUTES SPIEL HIER!
Chancen fast im Minutentakt hier! Streit mit einem Freistoß auf Thurk, doch der köpft vorbei...
67. Minute! Aloneftis stark auf Rangelov, doch wieder hält Pröll super!
Rukavina und Amanatidis kommen für den starken Thurk und Meier!
TOOOOOOOOOOOOR für Frankfurt, und was für eins! Rosenthal schickt Amanatidis auf die Reise, der schlenzt den Ball aus 20 Metern unhaltbar an Piplica vorbei in den Winkel zum 1:4!
Gallindo kommt für Callsen-Bracker!!
Kioyo schießt knapp am Tor vorbei!
Rukavina geht ab, entwischt seinem Bewacher, doch schießt über das Tor.....da fehlt wohl noch die Treffsicherheit beim Neuzugang aus Split!!
TOR für Cottbus....Kioyo flankt lang auf Skela, keiner fühlt sich für ihn verantwortlich! Skela kann ruhig zum 2:4 einköpfen...das bei seiner Größe!!
UNGLAUBLICH! Frankfurt mit den Gedanken wohl schon eine Runde weiter.....Rangelov spielt auf Kioyo, die komplette Abwehr spielt auf Abseits, Kioyo trifft zum 3:4
Pippo Salieri versucht sein Team zu ordnen....Cottbus kann wieder hoffen!!!
SCHLUSS!! Frankfurt gewinnt das verrückte Spiel!


Energie Cottbus - Eintracht Frankfurt 3:4 (0:2)

0:1 Kroos (Chris)   6.
0:2 Thurk (Meier)   30.
1:2 Skela   52.
1:3 Streit (Thurk)   54.
1:4 Amanatidis (Rosenthal)   70.
2:4 Skela   82.
3:4 Kioyo   84.



Verrücktes Pokalspiel!! Eigentlich tolle Leistung meiner Mannschaft, bis auf die letzten 10 Minuten.....naja die Fans waren begeistert, BEIDE!!

Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #116 am: 22.Dezember 2007, 23:47:08 »



Wilhelmshavens Pokalgeschichte geht weiter! Nachdem der Oberligist schon in der 1. Runde Koblenz ausschaltete, konnte man nun die Spvvg Greuther Fürth mit 1:0 in der 2. Runde besiegen!
Das goldene Tor erzielte ein alter bekannter auf Frankfurter Seite: Pawel Kryszalowicz!!

Überraschend auch, Köln verlor zu Hause gegen Duisburg mit 0:2!



Tops und Flops im Monat Oktober:


Top:

- Michael Thurk: Das hätte wohl keiner gedacht, er trifft weiter, machte auch im Pokal sein erstes Tor, in der Liga bereits 7! Verdrängt den starken Amanatidis im Sturm....

- Zuschauer! 8 Vereine, darunter Frankfurt mit einem Schnitt über 40000 Zuschauer, das ist weltweit Spitze!!!

- Nationalmannschaft: Nach der tollen WM im eigenen Land führt man die EM-Quali Tabelle wieder an, vor Tschechien und Irland!


Flop:

- Kickers Offenbach: 8 Niederlagen in Folge für den hessischen Zweitligist, Platz 18 mit nur mageren 6 Pünktchen!

- Ante Rukavina: Zwar nur viermal eingewechselt, aber dafür viermal Note 5! Die Fans machen schon Stimmung gegen ihn...Geld schießt nicht immer Tore!


Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #117 am: 22.Dezember 2007, 23:53:33 »

Sport-BILD suchte die kuriosesten Fußballgeschichten, hier die Top 3!

1.

Tor oder Eigentor?!

1994 galten fuer die Meisterschaft der Karibik (damals Shell Cup genannt) einige ungewoehnliche Regeln, die unter anderem daher ruehrten, dass die FIFA mit dem Golden Goal experimentierte.
So wurden bei Unentschieden auch die Gruppenspiele verlaengert und im Sudden Death entschieden. Nun ergibt sich bei dieser Praxis natuerlich die Frage nach dem Torverhaeltnis, denn es kann ja fuer ein Team von Nachteil sein, dass es in der Verlaengerung nicht mehr als einen Treffer erzielen kann. Um einen solchen Fall auszuschliessen, wurde festgelegt, dass ein Golden Goal doppelt zaehlt.
Das fuehrte prompt zum vielleicht witzigsten Spiel der Fussballgeschichte: In der Vorrundengruppe A spielten Barbados, Grenada und Puerto Rico. Am 23. Januar gewannen die Puerto Ricaner mit 1:0 gegen Barbados, zwei Tage spaeter unterlagen sie Grenada, ebenfalls mit 1:0. Hier kommen schon die Regeln in Spiel, denn dieses Tor fiel in der Verlaengerung, zaehlte also doppelt, womit Puerto Rico ein Torverhaeltnis von 1:2, Grenada eines von 2:0 aufwies. Am 27. Januar trafen nun Barbados und Grenada im abschliessenden Spiel aufeinander.
Barbados konnte noch Erster werden, wenn es mit zwei Toren Unterschied siegt; Grenada reichte eine knappe Niederlage zum Weiterkommen. Barbados ging rasch 2:0 in Fuehrung, aber sieben Minuten vor dem Ende gelang Grenada das wichtige Anschlusstor. In den Reihen der Akteure aus Barbados machte sich nun nicht nur Verzweiflung breit, sondern vor allem grosse Verwirrung. Wuerde man in nur sieben Minuten noch das 3:1 schaffen? Oder waere es nicht besser, per Eigentor das 2:2 zu schiessen, das Spiel in eine 30-minuetige Verlaengerung zu schicken und auf ein Golden Goal zu hoffen, das dann ja zum Endstand von 4:2 fuehren wuerde? Als Grenada nun mitbekam, was das Team von Barbados plante, war es in der misslichen Lage, gleich beide Tore verteidigen zu muessen! Das gelang allerdings nur wenige Minuten lang, dann schoss Barbados ein absichtliches Eigentor zum 2:2. Damit aber noch nicht genug. Als die Spieler nun wieder zum Anstoss am Mittelkreis standen, ging Grenada auf, dass man - bis zur drohenden Verlaengerung - nun selbst ein Eigentor schiessen musste, denn eine 2:3-Niederlage reichte dem Team ja. Was zu dem Szenario fuehrte, dass es nun die Fussballer aus Barbados waren, die in den letzten Sekunden beide Tore - auch das von Grenada - gegen die Fussballer aus Grenada verteidigten.
Sie taten das mit grossem Erfolg, denn Barbados rettete das Spiel nicht bloss in die Verlaengerung, sondern schoss in der 94. Minute auch das entscheidende Golden Goal (diesmal ins richtige Tor) und gewann 3:2, also 4:2. (In der Zwischenrunde hielt sich Barbados achtbar, schied aber nach zwei Unentschieden aus, weil man die dritte Partie gegen den spaeteren Turniersieger Trinidad/Tobago 2:0 verlor.)

2.

Balljunge erzielt in Brasilien ein reguläres Tor

In Brasilien ist die Diskussion über Frauen im Herren-Fußball neu entfacht. Eine Schiedsrichterin beging in einem Spiel der dritten Liga einen folgenschweren Fehler.

Das Tor eines Balljungen und der folgenschwere Irrtum einer prominenten Schiedsrichterin haben für einen Skandal im brasilianischen Fußball gesorgt. Der TV-Sender Sporttv entlarvte am Montagabend (Ortszeit) mit seinen Bildern vom Drittliga-Spiel zwischen Santacruzense und Atlético Sorocabana einen Balljungen als Schützen des späten Ausgleichstreffers. Die bereits in der 1. Liga eingesetzte Schiedsrichterin Silvia Regina de Oliveira erkannte das Tor jedoch an. In den Medien löste der ungewöhnliche Vorfall eine Diskussion über die Zukunft der Frauen im Fußball des südamerikanischen Landes aus.

Mit dem Rücken zum Tor

Bei dem Spiel in Santa Cruz im Bundesland Sao Paulo hatte ein Weitschuss des Santacruzense-Stürmers Samuel in der 89. Spielminute das Tor knapp verfehlt. Ein neben dem Pfosten stehender Junge beförderte den Ball daraufhin ins Tor der Gäste. Trotz heftiger Proteste gab die Unparteiische den Treffer, da sie offenbar mit dem Rücken zum Tor stand. Dank des Punktgewinns verteidigte Santacruzense die Tabellenführung vor Verfolger Sorocabana.

Der Fußballverband des Bundeslandes Sao Paulo sieht ungeachtet der Fernsehbilder keine Möglichkeit, die Partie zu annullieren und neu anzusetzen. Einige Medien erwarten nach dem Zwischenfall Probleme für Frauen im brasilianischen Fußball. «Nun werden wieder alle Machos kommen und versichern, die Unfähigkeit der Frauen im Fußball sei wieder unter Beweis gestellt worden», warnte ein Kommentator des Sportsenders «ESPN Brasil». (nz)

3.

http://www.fussballergebnisse.de/rec/stats.htm 
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #118 am: 25.Dezember 2007, 13:56:42 »

2.9.07

12. Spieltag: Freitagsspiel

Hannover 96, die bisherige Überraschungsmannschaft kommt nicht über ein Unentschieden gegen den VfL Wolfsburg raus, beide trennen sich 1:1 Unentschieden!



Samstag:

Heimspiel gegen den MSV Duisburg, der auf einem Abstiegsplatz steht...Sieg ist Pflicht!!





Duisburg hat von den Namen her wohl die schwächste MAnnschaft in der Liga, allerdings darf man keinen unterschätzen, das mache ich meinem Team auch vor dem Spiel klar.....bei einem Sieg stehen wir richtig gut da, von daher sind 3 Punkte Pflicht....
Bei der Eintracht hat sich die Stammelf gefunden.....Amanatidis sitzt wieer nur auf der Bank, mal sehen wie lange er das mitmacht...Thurk ist einfach einen Tick besser momentan


Los gehts:


8. Minute, Kroos mit einem HAmmerschuß....doch Starte hält....Meier kann den Nachschuß nicht im Tor unterbringen!
Doppelchance Thurk! Erst vernascht er zwei Verteidiger, scheitert jedoch an Starke, 40 Sekunden später köpft er eine Ecke vorbei!
18. Minute. Wieder Thurk...doch wieder hält Starke....
TOOOR für Frankfurt! Meier nimmt den Pass von Chris an, dreht sich mit dem Ball und schießt das 1:0aus 12 Metern...schöner Schuß!
Immer wieder Thurk...Wieder Kopfballsieger nach einer Streit-Ecke, wieder vorbei...
TOOOOOOOOOR! Toni Kroos mit einem guten Schuß, wieder hält Starke stark, doch der Ball landet bei Thurk, der nur noch zum 2:0einschieben muß!
Tor für Duisburg, aber Abseits...
HALBZEIT!
KROOS! Thurk schirmt den Ball am 16er gut ab, legt auf links zu Kroos, der jedoch mit einem schwachen Schuß am Tor vorbei....
53. Minute...Duisburg lebt noch, Lavric verzieht jedoch!
WAS EIN TOR! Kroos schickt Thurk, Roque Junior kann klären, jedoch genau auf Kroos, der aus 30 Metern den Ball am herausgekommenen Starke vorbeischlenzt! 3:0
66. Minute: Amanatidis kommt für Thurk, Preuß für Ochs....
75. Minute: Amanatidis alleine auf Starke, der Frankfurter kann sich die Ecke aussuchen, schießt jedoch genau auf Starke!
TOLLER FUSSBALL! Frankfurt lässt den Ball und Gegner laufen...Kroos Doppelpass mit Meier, der auf Amanatidis, der wieder frei vor Starke vergibt!
Tom Starke macht trotz der 3 Gegentore ein gutes Spiel!
Rukavina kommt in der 84. für Kroos....
doch hier passiert trotz 5 Minuten Nachspielzeit nix mehr.....wieder nix zu sehen von Rukavina!
SCHLUSS!!


Eintracht Frankfurt - MSV Duisburg 3:0 (2:0)

1:0 Meier (Chris)
2:0 Thurk (Kroos)
3:0 Kroos (Thurk)



Reporter: Müssen die großen nun langsam vor Frankfurt Angst haben?

Ich: Naja, soweit sind wir noch nicht, aber das sieht doch momentan sehr freundlich aus, allerdings haben wir nun noch einige schwere Spiel in der Hinrunde, insofern ist jeder bisher geholte Punkt wichtig!

Reporter: Toni Kroos ist erst 17 und wird unter Ihnen immer besser...was haben Sie mit dem Jungen gemacht!?

Ich: Ich habe ihn immer spielen lassen, die ersten Spiele war er auch gut, nur ist halt nichts zählbares dabei rausgekommen, nun sprechen auch die Tore und Vorlagen für ihn, wie gesagt er ist erst 17!! und für uns ein Glücksgriff!

Reporter: Bruchhagen und Sie gelten als unverbesserliche Pessimisten, wie lange geht das noch bei Frankfurts Erfolgsserie?

Ich: MAnchmal liegt zwischen Pessimist und Realist nicht viel, aber alles was an nicht eingeplanten Punkte zusätzlich dazukommt, nehmen wir gerne! Wir wollten mit dem Abstieg nichts zu tun haben, und so sieht es momentan auch aus!


Heribert Bruchhagen ist sehr zufrieden, auch die Fans sind es und feiern noch eine Stunde nach Abpfiff die Mannschaft!

Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #119 am: 25.Dezember 2007, 14:14:42 »

BILD am Sonntag:


Eintracht mit Pflichtsieg!

Kann man auch mit vielen deutschen Spielern Erfolg haben? Frankfurt sagt JA! Mit inzwischen im Schnitt 9 Deutschen in der Startelf konnte man am vergangenen Samstag auch den MSV Duisburg mit 3:0 besiegen und sich in der oberen Hälfte der Tabelle festsetzen!
Duisburg steckt nun in akuter Abstiegsgefahr, nicht nur aufGrund des Tabellenplatzes, sondern auch wegen der Harmlosigkeit in Frankfurt, speziell nach den Gegentoren. Da kam einfach zu wenig! Frankfurt jedoch wieder mit fast dem gleichen Kader, klar überlegen und spielerisch einfach besser! Meier, Kroos und Thurk, der schon sein 8. Saisontor erzielte, stellten den letzendlich hochverdienten 3:0 Sieg her.
Toni Kroos, der Matchwinner, meinte nach dem Spiel: "Ich hoffe das es weiter aufwärts geht...mit der Mannschaft ist einiges möglich, das merkt man auf dem Feld, im Training und auch außerhalb des Platzes. Mein Wechsel hierher war absolut richtig und gut für meine Karriere!"


die weiteren Ergebnisse:

Hansa Rostock - Hertha BSC Berlin 1:0
Karlsruher SC - Borussia Dortmund 2:3
Schalke 04 - 1.FC Nürnberg 1:1
Werder Bremen - VfB Stuttgart 4:0
VfL Bochum - Arminia Bielefeld 5:1


Werder Bremen fegt Tabellenführer Stuttgart weg, ist nun selber Erster! Dortmund ist weiter auf Erfolgsspur und in Bielefeld gehen schon am 12. Spieltag so langsam die Lichter aus! Eddie Johnson machte 4 Tore....



Tabellenführer, Bremens Fans haben momentan viel Grund zum Jubel!

Gespeichert
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 17   Nach oben