MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Jugendförderung  (Gelesen 2642 mal)

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Jugendförderung
« am: 12.August 2007, 11:22:32 »

Weiß zufällig jemand, ob es für die Jugendspieler besser ist so lange wie möglich in der Jugend zu bleiben oder ob sie mehr nutzen daraus ziehen, wenn sie frühzeitig in die zweite Mannschaft hochgezogen werden ???

In der 2. können sie ja Vollzeit trainieren.
Gespeichert

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Jugendförderung
« Antwort #1 am: 12.August 2007, 12:52:52 »

Ich lasse sie den ganz normalen Weg gehen, nominiere sie aber ab und zu mal für die 1. Mannschaft. Dort kommen sie dann auf die Bank oder dürfen mal anfangen und wenn die Spieler so 18-21 sind, können sie eigentlich schon Stamm spielen. Ab und zu kann es vorkommen, dass die Belastung dann zu hoch wird, aber dann bekommen sie ein wenig Pause oder kommen nochmal in die 2. und so gings bei mir eigentlich immer am besten.
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent

Mef

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Jugendförderung
« Antwort #2 am: 12.August 2007, 13:05:07 »

Ich lasse sie den ganz normalen Weg gehen, nominiere sie aber ab und zu mal für die 1. Mannschaft. Dort kommen sie dann auf die Bank oder dürfen mal anfangen und wenn die Spieler so 18-21 sind, können sie eigentlich schon Stamm spielen. Ab und zu kann es vorkommen, dass die Belastung dann zu hoch wird, aber dann bekommen sie ein wenig Pause oder kommen nochmal in die 2. und so gings bei mir eigentlich immer am besten.

themaverfehlung  ::)
les nochmal worum es geht :D

ich denke ,es ist besser, die jugendspieler mit dem training nicht zu überfordern, obwohl man manchmal sein megatalent gleich alle spiele spielen lassen will...
wenn das passiert, ist der spieler halt schon mit 20 oder so an seinem limit, ob das langfristig so toll is, weiß ich nicht...

die größte entwicklung machen jugendspieler (solang sie jung genug sind) eigentlich in der saisonpause, wo sie oft einen richtigen sprung machen.. aber das geht auch mit part time training ;)
Gespeichert

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Jugendförderung
« Antwort #3 am: 12.August 2007, 18:58:14 »

Woher weißt du denn, das dein Spieler ein Megatalent ist? Liest du das einfach an seinen Werten ab?

Wann entscheidet ihr überhaupt ob ihr einen Spieler abgebt? Man kann die Jugendspieler ja nicht bewerten lassen. Wenn Stagnation bei ihren Fähigkeiten eintritt?
Gespeichert

Mef

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Jugendförderung
« Antwort #4 am: 12.August 2007, 20:02:11 »

Woher weißt du denn, das dein Spieler ein Megatalent ist? Liest du das einfach an seinen Werten ab?

teilweise geht das, wobei es auch oft spieler mit tollen werten oder tollen prognosen von scouts gibt, die dann potential 130 oder so haben ;)
ich dachte auch eher an so leute wie vela oder bojan am anfang des spiels , da weiß man ja was man hat ;)
und auch bei generierten jugendspieler sagt einem ja der cotrainer ,wenn einer mit viel potential dabei ist oder wenn man glück hat auch "einer der besten seiner generation" (PA 190 oder so^^)

Wann entscheidet ihr überhaupt ob ihr einen Spieler abgebt? Man kann die Jugendspieler ja nicht bewerten lassen. Wenn Stagnation bei ihren Fähigkeiten eintritt?

naja wenn er langsam zu alt für die jugend wird und keine profigeeigneten fähigkeiten hat  ,wird man nen spieler wohl abgeben.. kann natürlich sein dass er ein supertalent ist und sich erst spät entwickelt.. dann hat man halt pech und der verein der sich den jungen ablösefrei holt glück ;)
Gespeichert