MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Vertragsangebot an Brasilianer  (Gelesen 3267 mal)

Papamogl

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Vertragsangebot an Brasilianer
« am: 17.Juli 2007, 18:27:18 »

Hallo zusammen

Kennt jemand von Euch das Problem: Ich will einen brasilianischen Spieler verpflichten, dessen Vertrag in deutlich weniger als 6 Monaten ausläuft. Dennoch kann ich ihm kein Vertragsangebot machen, sondern nur mit dem Club über die Ablösesumme verhandeln. Der Spieler ist auch über 18 Jahre alt, daran liegts also nicht. Haben die in Brasilien da eine Spezialregel? Oder woran könnte das sonst liegen?

Merci für Eure Antworten
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Vertragsangebot an Brasilianer
« Antwort #1 am: 17.Juli 2007, 20:55:19 »

Soweit ich weiß sind die Regeln von Land zu Land ein wenig unterschiedlich. Und wenn du ihn nicht ablösefrei verpflichten kannst, wirds wohl auch nicht gehen. Musst du ihn halt kaufen. ;-)

Veni_vidi_vici

Gott

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Vertragsangebot an Brasilianer
« Antwort #2 am: 18.Juli 2007, 02:52:43 »

Das Bosman Urteil ist nur in Eurapa Rechtskräftig.

Für die kein Plan haben was das ist, Bosman ist ein ehmaliger Fussballer der vor dem Europäischen gerichtshof geklagt hat das er nach ablauf seinens Vertrages ablösefrei wechseln darf. Sein dahmaliger verein weigerte sich.
Bosman bekam recht und Ballack, Beckham und Co freuen sich ein 2 Arschloch....


P.S. Falls ich den Fall falsch geschildert habe Sry war damals noch ziemlich jung;)
Gespeichert

Vidukano10

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Vertragsangebot an Brasilianer
« Antwort #3 am: 18.Juli 2007, 07:45:53 »

Hast es schon richtig geschrieben, aber im Gegensatz zu dir find ich diese Regel gut. Wieso sollte ein Spieler dessen Vertrag ausgelaufen ist noch weiter an einen Club gebunden sein?
Find die Regelung prima, wie sie natürlich oftmals ausgenutzt wird ist leider sehr schade, aber die Clubs sich ja die Spieler selbst aus ;)
Gespeichert

SVAustria33

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Vertragsangebot an Brasilianer
« Antwort #4 am: 18.Juli 2007, 09:07:58 »

Das Bosman Urteil ist nur in Eurapa Rechtskräftig.

Für die kein Plan haben was das ist, Bosman ist ein ehmaliger Fussballer der vor dem Europäischen gerichtshof geklagt hat das er nach ablauf seinens Vertrages ablösefrei wechseln darf. Sein dahmaliger verein weigerte sich.
Bosman bekam recht und Ballack, Beckham und Co freuen sich ein 2 Arschloch....


P.S. Falls ich den Fall falsch geschildert habe Sry war damals noch ziemlich jung;)

Ist schon richtig, es gilt aber nur in den EU-Mitgliedsstaaten. Spieler aus Russland, Ukraine usw. kann man auch nicht ablösefrei verpflichten.
Gespeichert

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Vertragsangebot an Brasilianer
« Antwort #5 am: 18.Juli 2007, 10:45:52 »

Hast es schon richtig geschrieben, aber im Gegensatz zu dir find ich diese Regel gut. Wieso sollte ein Spieler dessen Vertrag ausgelaufen ist noch weiter an einen Club gebunden sein?
Find die Regelung prima, wie sie natürlich oftmals ausgenutzt wird ist leider sehr schade, aber die Clubs sich ja die Spieler selbst aus ;)

Stimme da zu. Wenn ich sehe wie Jörg Schmadtke bei uns wirtschaftet (junge Spieler ablösefrei holen -> aufbauen -> für viel Kohle an Großklubs verkaufen) ist das schon eine wahre Freude! ;D Sowas wäre ohne Bosman nicht möglich da der Verein viel zu viel Gewalt über einen Spieler hätte. ("Unser 17-jähriger Jungspund will weg? Dann entweder 5Mille oder er schmort halt auf der Tribüne")
Gespeichert

Papamogl

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Vertragsangebot an Brasilianer
« Antwort #6 am: 18.Juli 2007, 11:35:39 »

Ah ja, richtig. Danke. Ich konnte nun doch noch in Vertragsverhandlungen treten mit dem Spieler, allerdings erst nachdem sein Vertrag ausgelaufen war  :D
Gespeichert