MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wie geht es für den FC Carl Zeiss Jena weiter?

Es geht weiter Berg auf und der FCC gelangt direkt in den UEFA Cup
- 1 (14.3%)
Jena wird 6. oder 7. und erreicht den UI Cup
- 4 (57.1%)
Jena rutscht ins Mittelmaß ab
- 1 (14.3%)
Der FC Carl Zeiss bekommt einen Knick und entgeht dem Abstieg knapp
- 0 (0%)
Jena rutscht ins Bodenlosen und steigt ab
- 1 (14.3%)

Stimmen insgesamt: 6


Autor Thema: Zurück am Saalestrand oder Carl Zeiss zurück nach Europa (Beendet)  (Gelesen 33013 mal)

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zurück am Saalestrand oder Carl Zeiss zurück nach Europa
« Antwort #40 am: 27.September 2007, 14:34:59 »

Hallo mancity

Bin mir nun fast sicher das ich ihn im Winter abgebe da ich mit Pinola und Kjumbev noch zwei Innenverteidiger habe und im Dezember noch der 25 Jährige Norweger Holm zu uns kommt. So das da Ersatz da ist und wenn ich noch eine Million für den Ungar bekoome wäre das gut da er ja wie du richtig festgestellt zu teuer ist er ist der Topverdiener im Team nicht mal die Stars Gronkjaer und Ortega bekommen so viel. Ich liege zwar noch unter dem Gehaltsbudget doch wenn ich da mit den Kosten noch weiter runter komme ist das auch nicht schlecht.

So nun zurück zur Saison und dem Spiel des Jahres bis dato

07. November 2006 DFB-Pokal 3. Runde

Carl Zeiss Jena 3:0 Borussia Dortmund

Schlösser- Priske, Korolovsky, Jaager, Lemesic- Werner, Bröcker ,Schlaudraff, Ziegner- Ortega, Gita

Wechsel
Bröcker--> Röskevits (61.)
Ortega--> Lindpere(61.)
Gita--> Helmes(86.)

Beide Teams brauchten die erste Viertel Stunde um sich zu finden wobei die Gastgeber einen besseren Start hatten. In der 29. Minute hielt Schlaudraff einfach mal drauf und der Ball war drin 1:0 für den Außenseiter. Dortmund fand kein Mittel durch die gut sortierte Hintermannschaft der Thüringer somit ging es mit einer 1:0 Pausenführung vor 12500 Zuschauern in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel spielte nur der Zweitligist und kam durch Ortega in der 50. Minute zum 2:0. Von nun an spielten die Gäste mit 3 Stürmern doch was Zählbares kam nicht heraus im Gegenteil da die Dortmunder alles nach vorne warfen hatte Jena Platz zum kontern. Und der eingewechselte Helmes traf in der 90. Minute nach Vorarbeit von Lindpere zum 3:0 Endstand.

Tore
1:0 Schlaudraff (29.)
2:0 Ortega (50.)
3:0 Helmes (90.)


Jena ist nun eine Runde weiter und schmeißt schon den zweiten Erstligist aus dem Pokal

Nächster Gegner im Pokal ist der MSV Duisburg der ins Paradies kommt

09.November Neuer Keeper für Jena

Der Tschechische U21 Nationaltorhüter Ales Hruska kommt ablösefrei nach Jena 

Internatonale Partien

Gita, Petrescu, Bucurcia, Hruska, Böör und Korolovsky waren für ihre Nationalteams im Einsatz

   
Verletzung


Maul fällt 3 Wochen aus dafür kehrt Gronkjaer ins Mannschaftstraining zurück


Kann Jena nach dem Pokalspiel auch in der Liga gewinnen oder gibt es in Köln ein Debakel ?
Gespeichert

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zurück am Saalestrand oder Carl Zeiss zurück nach Europa
« Antwort #41 am: 27.September 2007, 15:54:37 »

Schöner Sieg gegen den BVB.

Aber nur drei Innenverteidiger? Überleg Dir das nochmal.
Bei mir sind eigentlich immer ein, zwei Verteidiger über längere Zeit verletzt - kann aber auch an schlechten Physios liegen.  ???
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Zurück am Saalestrand oder Carl Zeiss zurück nach Europa
« Antwort #42 am: 27.September 2007, 16:01:33 »

Ich glaube drei Innenverteidiger reichen aus, nur solltest du bevor du Korolovsky im Winter verkaufst auch testen ob deine bisherigen Innenverteidiger gut zusammen spielen. Nicht dass du da jemanden ins kalte Wasser wirfst.  ;)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zurück am Saalestrand oder Carl Zeiss zurück nach Europa
« Antwort #43 am: 27.September 2007, 17:47:18 »

Ist vielleicht falsch verstanden worden habe nicht nur 3 Innenverteidiger sondern mit

Enar Jaager, Javier Pinola, Pance Kjumbev, Daniel Schulz, Dave de Jong, Jesus Benitez und eben Korolovsky 7 Mann die diese Position spielen können und im Dezember kommt noch Holm dazu, gut Schulz spielt bei meinen Planungen keine Rolle und Kjumbev ist auf dem linken Flügel stärker aber zu dieser Problematik später mehr

Ligaalltag

20. November 2006 14. Spieltag

1.FC Köln 5:1 Carl Zeiss Jena


Schlösser- Priske, Korolovsky, Jaager, Lemesic- Werner, Bröcker ,Schlaudraff, Ziegner- Ortega, Gita

Wechsel
Bröcker-->Röskevits(45.)
Ziegner--> Böör(58.)
Gita--> Petrescu(58.)

Reden wir nicht drüber ich meine man kann in Köln verlieren aber bitte nicht so
Tore
1:0 Podolski (18.)
2:0 Tanque (22.)
2:1 Jaager(25.)
3:1 Podolski(32.)
4:1 Takak (57.)
5:1 Postma (73.)


Nachdem wir souverän im Pokal waren nun diese Klatsche in Köln vielleicht kam die Niederlage zur rechten Zeit im nächsten Heimspiel gegen Offenbach wird es einige Veränderungen geben

Neu im Team Kaalma für Schlösser, Pinola für Korolovsky, Gronkjaer für Werner, Röskevits für Bröcker und Hähnge für Gita


26.November 2006 15. Spieltag


Carl Zeiss Jena 2:1 Kickers Offenbach


Kaalma- Priske, Pinola, Jaager, Lemesic- Gronkjaer, Röskevits ,Schlaudraff, Ziegner- Ortega, Hähnge

Wechsel
Ziegner--> Lindpere(61.)
Ortega--> Petrescu(75.)
Hähnge--> Kjumbev(89.)
 
Jena begann blitzschnell und führte bereits nach 3 Minuten mit 1:0. Hähnge hatte seinen Sturmpartner Ortega bedient und der traf aus 15 Metern zur Führung. Nach dem Tor wirkten die Gäste geschockt und es spielte nur FC Carl Zeiss doch der 2. Treffer gelang bis zur Pause nicht. Nach dem Seitenwechsel ein kaum verändertes Spiel Jena drückte auf den zweiten Treffer den dann auch Hähnge in der 52. Minute erzielte. Nun wurden auch die Kickers wach und spielten plötzlich mit. Offenbach kam zwar in der 85. Minute noch zum Anschlusstreffer zu mehr aber nicht

Tore:
1:0 Ortega(3.)
2:0 Hähnge (52.)
2:1 Reina (85.)



Nach dem Spiel gegen Offenbach konnten wir die Vertragsverlängerung mit Jan Schlaudraff vermelden, der Mittelfeldspieler unterschreibt bis 2011.

Demnächst das Spiel in Frankfurt und das Derby gegen Aue
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zurück am Saalestrand oder Carl Zeiss zurück nach Europa
« Antwort #44 am: 28.September 2007, 12:19:26 »

03. Dezember 2006 16. Spieltag

Eintracht Frankfurt 6:0 Carl Zeiss Jena

Kaalma- Priske, Pinola, Jaager, Lemesic- Gronkjaer, Röskevits ,Schlaudraff, Ziegner- Ortega, Hähnge

Dazu sag ich nichts 2 Platzverweise 4 Verletzte Spieler und eine Leistung der Mannschaft und des Schiedsrichter über die man lieber schweigt

Verletzt: Lemesic, Hähnge, Röskevits, Kaalma
Platzverweis Ortega, Priske

Am besten vergessen


Mein Co-Trainer Frank Engel verlässt den Verein mit sofortiger Wirkung er wird Cheftrainer in Leipzig


10. Dezember 2006 17. Spieltag

Carl Zeiss Jena 3:4 Erzgebirge Aue


Schlösser- Görke, Pinola, Jaager, Lemesic- Gronkjaer, Röskevits ,Schlaudraff, Ziegner- Hähnge,Lindpere


Jena begann stark und führte bereits nach 24 Minuten mit 2:0 doch dann lief nichts mehr zum Rest spar ich mir jeglichen Kommentar

Tore
1:0 Ziegner(6.)
2:0 Ziegner(24.)
2:1 Shubitidze(26.)
2:2 Shubitidze(42.)
2:3 Shubitidze (58.)
3:3 Ziegner (63. Elfm.)
3:4 Rojas (87.)

17. Dezember 2006 18. Spieltag


Carl Zeiss Jena 1:1 Union Berlin

Schlösser- Priske, Korolovsky, Pinola, Jaager, Lemesic- Schlaudraff, Hansen, Ziegner, Gronkjaer- Ortega

Wechsel
Schlaudraff--> Lindpere(45.)
Ortega--> Hähnge

Jena begann wie immer zuhause sehr stark und ging in der 5. Minute durch Priske mit 1:0 in Führung jedoch gelang es den Gastgeber nicht das 2. Tor nachzulegen. So kam es wie es kommen musste Union Berlin gelang in der 89. Minute noch der Ausgleich

Tore
1:0 Priske(5.)
1:1 Berger (89.)


Tabelle vor der Winterpause



So nun steht die Winterpause an und da muss was passieren nach dem wir 3 Spiele nun schon nicht gewonnen haben benötigen wir schnellstmöglich einen Sieg sonst geht es ganz schnell und wir hängen am Tabellenende. Ich denke 43 Gegentore in 18 Spielen sagen genug aus

demnächst gibt es Änderungen im Kader und wie startet der FC Carl Zeiss ins Jahr 2007 gegen Hansa Rostock
« Letzte Änderung: 21.März 2008, 23:12:07 von Carlzeissfan »
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Zurück am Saalestrand oder Carl Zeiss zurück nach Europa
« Antwort #45 am: 28.September 2007, 12:34:38 »

Oh Mann Schießbude der Liga, das ist heftig. Und zur Halbzeit steht dein Team im Niemandsland der Tabelle, tja diese Saison solltest du noch irgendwie zu Ende bringen (und dabei aufpassen nicht weiter abzurutschen) und dann entweder schon jetzt im Winter oder dann im Sommer auf intensive Spielersuche gehen. Die Abwehr muss ja wirklich dringend auf Vordermann gebracht werden, vielleicht hilft dir auch ein neuer Torwart weiter.  :-\ Ich hoffe, dass dein Team nach der Winterpause gut in die Gänge kommt und ihr endlich wieder einen Sieg einfahren könnt. Ich drücke die Daumen!  :)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zurück am Saalestrand oder Carl Zeiss zurück nach Europa
« Antwort #46 am: 28.September 2007, 15:36:25 »

Auf geht's in das Jahr 2007

Die Neuen im Winter

Thomas Holm 25 Jahre Norwegen 1 Länderspiel VLZ/DMLZ der defensiv Allrounder kommt ablösefrei von Valerenga
Christian Weber 23 Jahre Deutschland DMZ ihn hatte ich schon länger im Auge er kommt für 900.000€ vom VfB Lübeck an die Saale

Abgänge

Andreas Betz
geht für 20.000€ zum EFC Stahl nach Eisenhüttenstadt
Roman Prokoph wechselt für 18.000€ zum FSV Zwickau

24. Januar 2007 Trainingsverletzungen

Ziegner und Jaager fallen aufgrund von Verletzungen zwei Wochen aus diesen Grund muss ich gegen Hansa Rostock meinen Innenverteidigung und mein Mittelfeld umstellen


28. Januar 2007 19. Spieltag

Hansa Rostock 1:1 Carl Zeiss Jena

Schlösser- Priske, Pinola, de Jong, Lemesic- Korolovsky, Gronkjaer, Schlaudraff, Lindpere,- Hähnge, Ortega

Wechsel
Hähnge--> Werner(64.)
Ortega--> Holm(75.)

Rostock machte von Beginn an druck doch die Abwehr von Jena stand gut so das es zur Pause  noch 0:0 stand. Auch nach dem Seitenwechsel ein kaum verändertes Bild, Rostock macht das Spiel Jena ist auf Konter ausgelegt. Doch in der 50. Minute kommt Hanke, der in Winter nach Rostock gewechselt ist, im Strafraum zu Fall. Den fälligen Elfmeter verwandelte Beinlich zum 1:0. Doch in der 55. Minute gelang ein Konter der Jenaer nach Vorlage von Ortega traf Hähnge zum 1:1. Rostock drückte weiter doch die Abwehr stand gut so das es am Ende beim 1:1 blieb.

1:0 Beinlich (50. Elfm.)
1:1 Hähnge (55.)


Ich bin mit dem unentschieden in Rostock zufrieden

Nun ist Länderspielpause danach geht es nach Mainz bei dem Korolovsky gesperrt fehlt, der nun bis zum Saisonende in Jena bleibt und nun vor der Abwehr agiert dies hat zwei gründe zum einen möchte ich die Neue Innenverteidigung bereits jetzt Einsätzen und zum anderen auf dieser Position konnte keiner überzeugen

11. Februar 2007 20. Spieltag

FSV Mainz 05 1:0 Carl Zeiss Jena


Schlösser- Priske, Pinola, Jaager, Lemesic- Weber, Gronkjaer, Schlaudraff, Lindpere,- Hähnge, Ortega
Wechsel
Weber--> Holm (50.)
Hähnge--> Werner

Jena war nur aufs Kontern eingestellt und Mainz machte das Spiel. In der 22. Minute traf Diabang zum 1:0 für Mainz. Jena machte jetzt mehr druck doch den Platzverweis von Ortega in der 40. Minute konnte Jena nicht verkraften. Mainz war mit den 1:0 zufrieden und die Gäste aus Thüringen fanden keine Mittel um die Mainzer zugefährden. Gut in Mainz kann man verlieren.

Tor
1:0 Diabang (22.)


14. Februar 2007 21. Spieltag

Carl Zeiss Jena 2:0 Karlsruher SC

Schlösser- Priske, Pinola, Jaager, Lemesic- Korolovsky, Gronkjaer, Schlaudraff, Lindpere,- Hähnge, Helmes

Wechsel
Lindpere--> Werner(74.)
Schlaudraff--> Böör(74.)
Hähnge--> Holm(83.)

Jena begann stark zuhause und ging nach einem Fehler des Karlsruher Schlussmanns durch Hähnge in der 8. Minute in Führung. Nun kamen die Gäste und es gab Raum zum Kontern. Jedoch gelang bis zur Pause kein weiterer Treffer. Den erzielte in der 57. Minute Jesper Gronjaer der nach einer Ecke zum 2:0 traf. Jena war mit dem Ergebnis zufrieden und verwaltet den Vorsprung. Mit dem 2:0 Sieg bleibt Jena zum ersten mal seit sieben Spielen ohne Gegentor.

Tore
1:0 Hähnge(8.)
2:0 Gronkjaer (57.)


19. Februar 2007 22. Spieltag

Carl Zeiss Jena 5:2 MSV Duisburg

Schlösser- Görke, Pinola, Jaager, Lemesic- Korolovsky, Gronkjaer, Schlaudraff, Lindpere,- Hähnge, Helmes

Wechsel
Lindpere--> Holm (7.)
Hähnge --> Werner (45.)

Jena begann sehr offensiv und ging in der 16. Minute durch den für den verletzten Lindpere eingewechselten Holm mit 1:0 in Führung doch diese Führung hielt nicht lange den in der 18. Minute gelang Kurth der Ausgleich. Doch Jena zeigt sich nicht geschockt und ging in der 19. Minute durch Schlaudraff wieder in Führung. Jena drückte weiter und kam durch Hähnge in der 34. Minute zum 3:1. Dann der Schock in der 40. Minute Helmes musste den Platz nach seiner 2. Gelben Karte verlassen. Nach der Pause kam Werner für Hähnge und dieser Werner machte in der 66. Minute alles klar und als Gronkjaer in der 69. Minute auf 5:1 erhöhte war alles klar. Duisburg kam in der 82. Minute noch zum 2:5

Tore
1:0 Holm (16.)
1:1 Kurth (18.)
2:1 Schlaudraff (19.)
3:1 Hähnge (34.)
4:1 Werner (66.)
5:1 Gronkjaer (69.)
5:2 Van Dommelen (82.)



20. Februar 2007 Verletzungssorgen in Jena

Nach dem Ziegner und Priske schon länger verletzt sind fällt nun mit Joel Lindpere ein weiterer Spieler länger aus. Dazu kommen noch die Langzeitverletzten Holzner, Schmidt und Benitez 

24. Februar 2007 23. Spieltag

Jahn Regensburg 2:1 Carl Zeiss Jena

Schlösser- Görke, Pinola, Jaager, Lemesic- Korolovsky, Gronkjaer, Schlaudraff, Holm,- Hähnge, Ortega


Regensburg begann stark und ging in der 6. Minute durch Rodrigez mit 1:0 in Führung. In der 20. Minute erhöhte Mohr auf 2:0. Jena kam in der 32. Minute durch Ortega zum Anschlusstreffer. Jena macht nun druck kam aber nicht mehr zum Ausgleich

Tore
1:0 Rodrigez (6.)
2:0 Mohr (20.)
2:1 Ortega (32.)


Nach der Niederlage in der Liga  steht nun der DFB-Pokal gegen Duisburg an

So wir sind nicht mehr die Schießbude der Liga den unehrenhaften Titel hat uns Greuther Fürth abgenommen

demnächst geht das Pokalmärchen weiter kann Duisburg wieder besiegt werden?
Gespeichert

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Zurück am Saalestrand oder Carl Zeiss zurück nach Europa
« Antwort #47 am: 28.September 2007, 16:29:07 »

Irgendwie fehlt bei mir, bei der Tabelle der Teil wo die Punkte stehen, weis jetzt nicht obs nur bei mir so ist. Vieleicht schneidest du beim nächsten mal den zwichenraum nach den Teams raus oder so, bin nähmlich zu faul zum rechnen. ;)

PS.: Schön das ich bei dem Spiel gegen Dort. falsch lag!
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Zurück am Saalestrand oder Carl Zeiss zurück nach Europa
« Antwort #48 am: 28.September 2007, 17:39:15 »

Irgendwie fehlt bei mir, bei der Tabelle der Teil wo die Punkte stehen, weis jetzt nicht obs nur bei mir so ist. Vieleicht schneidest du beim nächsten mal den zwichenraum nach den Teams raus oder so, bin nähmlich zu faul zum rechnen. ;)

PS.: Schön das ich bei dem Spiel gegen Dort. falsch lag!

Also bei mir zeigt er alles an, probier mal: Rechtsklick auf das Bild und Grafik anzeigen. Dann solltest du alles sehen.  ;)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Zurück am Saalestrand oder Carl Zeiss zurück nach Europa
« Antwort #49 am: 28.September 2007, 18:35:22 »

geht auch nicht, ich mein manchmal is ja auch noch so ein Balken zum Schieben da aber den gibt es ja auch nicht  ??? ??? ???
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Zurück am Saalestrand oder Carl Zeiss zurück nach Europa
« Antwort #50 am: 28.September 2007, 18:38:16 »

geht auch nicht, ich mein manchmal is ja auch noch so ein Balken zum Schieben da aber den gibt es ja auch nicht  ??? ??? ???
Sehr seltsam. Aber für dich: Jena hat 22 Punkte, 6 Punkte Vorsprung auf Cottbus und 11 Punkte Rückstand auf Aue/Gladbach.  ;)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zurück am Saalestrand oder Carl Zeiss zurück nach Europa
« Antwort #51 am: 28.September 2007, 18:48:45 »

27. Februar 2007 Viertelfinale DFB Pokal

Carl Zeiss Jena 7:4 MSV Duisburg


Schlösser- Görke, Pinola, Jaager, Lemesic- Korolovsky, Gronkjaer, Schlaudraff, Ziegner,- Hähnge, Ortega

Wechsel
Ziegner-->Holm (58.)
Ortega--> Gita (60.)
Schlaudraff --> Petrescu(71.)

Dieses Mal begannen die Gäste stark und führten bereits nach 25 Minuten mit 2:0 doch dann kam der Auftritt des Überragenden Torsten Ziegner der mit einem Traumtor in der 41. Minute den Anschlusstreffer erzielte und nur 3 Minuten später mit einen Klasse Pass auf Ariel Ortega den Ausgleich vorbereitete. Als in der 45. Minute Hähnge vom Platz gestellt wurde dachten alle im Stadion es wird ein Desaster für Jena doch es kam anders. Jena ging in der 53. Minute durch Ziegners zweiten Treffer mit 3:2 in Führung. Nur 5 Minuten später war es Ortega der mit seien 5. Treffer im Pokal auf 4:2 erhöhte. In der 68. Minute traf Schlaudraff aus 20 Metern zum 5:2 nun war allen klar das Spiel ist entschieden. Doch 2 Minuten später traf Duisburg zum 3:5 und es wurde noch mal eng. Als Korolovsky dann in der 80. Minute auf 6:3 erhöhte war das Spiel endgültig entschieden. Acht Minuten später gelang Gita sogar noch das 7:3. Duisburg setzte den Schlusspunkt in dem Tamburini einen Elfmeter in der 90. Minute verwandelte

Tore
0:1 Kurth (13.)
0:2 van Dommelen (22.)
1:2 Ziegner (41.)
2:2 Ortega (44.)
3:2 Ziegner (53.)
4:2 Ortega (58.)
5:2 Schlaudraff (68.)
5:3 Drsek (70.)
6:3 Korolovsky (80.)
7:3 Gita (88.)
7:4 Tamburini (90. Elfm.)


Nach dem Sieg gegen Duisburg wartet im Halbfinale der 1.FC Nürnberg


Der graue Ligaalltag ruft

4. März 2007 24. Spieltag

Carl Zeiss Jena 1:3 Unterhaching

Schlösser- Priske, Pinola, Jaager, Lemesic- Korolovsky, Gronkjaer, Böör, Ziegner,- Helmes, Ortega


Zwar bracht Böör Jena in der 8. Minute in Führung doch der Platzverweis von Ortega sorgte für einen Knick im Spiel und Unterhaching drehte das Spiel durch Treffer von Foldgast und Pinto zu allen Überfluss wurde Jaager auch noch des Feldes verwiesen.

Tore:
1:0 Böör (8.)
1:1 Foldgast (22.)
1:2 Pinto (64.)
1:3 Foldgast (89.)


9. März 2007 25. Spieltag

FC Augsburg 2:1 Carl Zeiss Jena

Schlösser – Priske, Pinola. Korolovsky, Lemesic- Weber, Holm, Gronkjear Ziegner, Schlaudraff- Werner

Augsburg führte bereits nach 3 Minuten. Ziegner gelang in der 13. Minute zwar der Ausgleich aber Augsburg ging in der 89. Minute wieder in Führung

Tore
1:0 Ketelaer (3.)
1:1 Ziegner(13.)
2:1 Rama (89.)


In der Liga läuft es überhaupt nicht wir haben nur noch 4 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge

Achtung neue Umfrage
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Zurück am Saalestrand oder Carl Zeiss zurück nach Europa
« Antwort #52 am: 28.September 2007, 20:15:58 »

Wow im Pokal schockt ihr die Vereine reihenweise. 7:4  :o da hatten die Abwehrreihen aber einen schlechten Tag  :D Irgendwie ist bei euch der Wurm drin. Im nächsten Heimspiel wäre ein Sieg wirklich Gold wert. Ich tippe darauf dass ihr für eine weitere Sensation sorgen könnt und ins Pokalfinale kommt, den Abstieg verhindert dein Team am vorletzten Spieltag  ;)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

knoedelj

  • Gast
Re: Zurück am Saalestrand oder Carl Zeiss zurück nach Europa
« Antwort #53 am: 28.September 2007, 20:40:54 »

...bin grad auf deine Story gestossen.... Viel Glück im Pokal!!! Mit nem Erfolg könntest Du nächste Saison noch bessere Spieler ins Ernst-Abbe-Sportfeld locken und dann den Aufstieg endlich perfekt machen... Habe auch grad ein Jena Spiel am Laufen und macht echt Spaß mit den Jungs....
Gib acht auf Werner, der hat sich bei mir zu nem guten Spieler gemausert und ich mußte ihn aus Geldnot (Eintrittspreise hier im Osten sind ja halt niedriger) für 5,75 Millionen Euro abgeben... warn ein sehr vitaler Part meines Teams...

Also weiterhin viel Erfolg Carlzeissfan
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zurück am Saalestrand oder Carl Zeiss zurück nach Europa
« Antwort #54 am: 28.September 2007, 23:44:44 »

@Knoedelj

Werner ist mein Sorgenkind zum einen spielt er nicht besonders Überragend wie eigentlich fast alle meine Stürmer und zum anderen will er weg von Jena aber mal sehn was sich entwickelt wenn Ortega vielleicht im Sommer den Verein verlässt

@Octavianus

Ja beim Pokalspiel lief es hinten bei keinen Team rund und unter Beachtung das wir in der 2. Halbzeit nur zu 10. waren ist das doch noch ne gute Leistung. In der Liga naja lese es selbst

///

Mein Ziel aus den nächsten vier Spielen sind 7 Punkte Gegner Elversberg, Fürth, Bielefeld und Cottbus


18. März 2007 26. Spieltag

Carl Zeiss Jena 2:0 Elversberg

Kaalma- Priske, Korolovsky, de Jong, Lemesic- Schlaudraff, Ziegner, Holm, Gronkjaer, Ortega, Hähnge

Wechsel
Ortega--> Helmes (70.)

Jena beherrschte die Gäste es war zwar kein schönes Spiel aber ein effektives denn Schlaudraff nutzte die erste große Möglichkeit in der 13. Minute zum 1:0. Jedoch mussten die Fans des FCC bis zur 91. Minute zittern den erst dann gelang den eingewechselten Helmes der entscheidende Treffer zum 2:0

Tore
1:0 Schlaudraff (13.)
2:0 Helmes (91.)



Internationale Spiele

Bucurica spielte für Rumäniens U21 konnte jedoch nicht überzeugen

Gita spielte für die U21 Nationalmannschaft Israels konnte aber überhaupt nicht das zeigen was er kann

Enar Jaager
spielte für Estland jedoch konnte er die 2:0 Niederlage gegen Lettland nicht verhindern

Gita
hat sich im Spiel gegen Lettland wieder in den Vordergrund gespielt in dem er 3 der 4 israelischen Tore vorbereite.

Korolovsky überzeugte für Ungarn

Gronkjaer hat für Dänemark gespielt und alle drei Tore gegen Burnei vorbereitet 



1. April 2007  27. Spieltag

Greuther Fürth 2:2 Carl Zeiss Jena

Kaalma- Priske, Korolovsky, de Jong, Lemesic- Schlaudraff, Ziegner, Holm, Gronkjaer, Ortega, Hähnge

Wechsel

Hähnge--> Werner (78.)

Jena ging früh durch Holm in Führung doch Fürth gelang kurz danach durch Ruman der Ausgleich in der 16. Minute brachte Ziegner Jena wieder nach vorn. Nach dem Seitenwechsel wollte Jena die Entscheidung doch Fürth konterte und Ruman gelang sein 2. Tor

Tore
0:1 Holm (12.)
1:1 Ruman (14.)
1:2 Ziegner (16.)
2:2 Ruman (71.)


11. April 2007 28. Spieltag

Arminia Bielefeld 2:2 Carl Zeiss Jena


Kaalma- Priske, Korolovsky, de Jong, Lemesic- Schlaudraff, Ziegner, Holm, Lindpere, Hansen- Ortega

Wechsel
De Jong-->Werner (62.)

Jena war beim Tabellenführer aufs Kontern ausgelegt und zwei Konter gelangen so das Jena nach 20 Minuten mit 2:0 führte. Doch die Führung hielt nicht lang noch vor der Pause gelang Boayke ein Doppelpack und es stand 2:2. Nach dem Seitenwechsel passierte nicht mehr viel denn beide Teams waren mit dem Unentschieden zufrieden für die bereits aufgestiegen Bielefelder ist es sowieso egal und für Jena einen Punkt beim Tabellenführer ist aller ehren wert

Tore
0:1 Ortega (16.)
0:2 Ziegner (19.)
1:2 Boayke (35.)
2:2 Boayke (42.)


Wenn mir jemand vor dem Spiel gesagt hätte wir holen einen Punkt in Bielefeld doch nach dem Spiel sage ich es war mehr drin den wir haben wieder mal eine zwei Tore Führung her geschenkt.

15. April 2007 29. Spieltag

Carl Zeiss Jena 2:0 Energie Cottbus
 

Kaalma- Priske, Korolovsky, de Jong, Lemesic- Schlaudraff, Ziegner, Holm, Lindpere, Ortega, Hähnge

Wechsel
Hähnge--> Helmes(58.)
Ziegner --> Weber(76.)

Jena machte das Spiel jedoch gelang den Thüringern kein Tor erst in der 2. Halbzeit als Cottbus auch besser wurde traf der eingewechselte Helmes nach Vorarbeit von Ortega in der 60. Minute zum 1:0. Als Ziegner in der 75. Minute einen Elfmeter vergab dachten alle im Stadion das Spiel wird wieder hergeschenkt doch dann kam der Auftritt vom eingewechselten Weber der nach Vorlage von Holm aus 20 Metern in der 80. Minute mit seinen ersten Tor für Jena das Spiel entschied.

Tore
1:0 Helmes (60.)
2:0 Weber (80.)


Das Ziel ist erreicht mit 8 Punkten aus dem letzten 4 Spielen haben wir einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht  und nun steht ja erst mal das Pokalhalbfinale gegen den Club an

Tabelle folgt noch
 
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zurück am Saalestrand oder Carl Zeiss zurück nach Europa
« Antwort #55 am: 30.September 2007, 11:04:27 »

So nun die versprochene Tabelle vor dem Pokalhalbfinale gegen Nürnberg



Nun bitte ich euch eure Meinungen zum Pokalspiel zu äußern, schafft es Jena weiterzukommen oder scheidet man gegen den 17. der Bundesliga aus ?
Gespeichert

knoedelj

  • Gast
Re: Zurück am Saalestrand oder Carl Zeiss zurück nach Europa
« Antwort #56 am: 30.September 2007, 11:10:46 »

Jena ist jetzt 4 Spiele ungeschlagen, Nürnberg steckt in einem großen Tief! Der Weg kann nur ins Finale führen...
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zurück am Saalestrand oder Carl Zeiss zurück nach Europa
« Antwort #57 am: 02.Oktober 2007, 18:13:30 »

Nochmal was zur Ausgangssituation vorm Halbfinale

Jena ist seit 4 Spielen ungeschlagen jedoch fehlt Kapitän Ziegner auf Grund einer Gelbsperre
und der Gegner aus Franken naja die haben Aus den letzten vier Spielen nur einen Sieg geholt und drei mal verloren Außerdem ist ihr Keeper und Kapitän Rafael Schäfer gesperrt und ihr gefährlichster Angreifer in Person von Robert Vittek schon über Monate verletzt

Das 2. Halbfinale

Hannover 96 - Hamburger SV

Mir währe ein Sieg des HSV ganz lieb da wir falls Jena ins Finale kommt mit hoher Wahrscheinlichkeit im nächsten Jahr international spielen

Die Auflösung gibts am Wochenende bis dahin bitte noch eure Tipps

Wie geht das Halbfinale zwischen den FC Carl Zeiss Jena und dem 1.FC Nürnberg aus?
 
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Zurück am Saalestrand oder Carl Zeiss zurück nach Europa
« Antwort #58 am: 02.Oktober 2007, 18:17:37 »

Ihr gewinnt mit 2:1 (vielleicht nach Verlängerung?).
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zurück am Saalestrand oder Carl Zeiss zurück nach Europa
« Antwort #59 am: 05.Oktober 2007, 21:41:57 »

Erst mal die Auflösung vom Halbfinale

18. April 2007 Halbfinal DFB Pokal

Carl Zeiss Jena 2:1 1.FC Nürnberg

Kaalma- Priske, Korolovsky, de Jong, Lemesic- Schlaudraff, Gronkjaer, Holm, Lindpere, Ortega, Hähnge

Wechsel
Ortega--> Werner
De Jong --> Pinola
Holm--> Weber

Jena begann abwartend doch als man merkte das Nürnberg auch nicht so richtig wollte erhöhte man die Schlagzahl und kam durch einen Doppelpack von Hähnge in der 34. und 38. Minute zur 2:0 Führung ausverkauften Ernst Abbe Sportfeld. Nach der Pause machten die Gäste aus Franken mehr Druck doch am Jenaer Schlussmann Kaalma kamen sie bis zur 83. Minute nicht vorbei. Am Ende gewinnt Jena mit 2:1 und hat nun als erstes Team die Chance nach dem Pokalsieg in der DDR auch den DFB Pokalsieg zuholen im Endspiel in Berlin trifft man auf den Hamburger SV

Tore
1:0 Hähnge (34.)
2:0 Hähnge (38.)
2:1 Bajarmovic (83.) 


Demnächst der Endspurt in Liga 2
Gespeichert