Auf geht's in das Jahr 2007
Die Neuen im Winter
Thomas Holm 25 Jahre Norwegen 1 Länderspiel VLZ/DMLZ der defensiv Allrounder kommt ablösefrei von Valerenga
Christian Weber 23 Jahre Deutschland DMZ ihn hatte ich schon länger im Auge er kommt für 900.000€ vom VfB Lübeck an die Saale
Abgänge
Andreas Betz geht für 20.000€ zum EFC Stahl nach Eisenhüttenstadt
Roman Prokoph wechselt für 18.000€ zum FSV Zwickau
24. Januar 2007 Trainingsverletzungen
Ziegner und Jaager fallen aufgrund von Verletzungen zwei Wochen aus diesen Grund muss ich gegen Hansa Rostock meinen Innenverteidigung und mein Mittelfeld umstellen
28. Januar 2007 19. Spieltag
Hansa Rostock 1:1 Carl Zeiss Jena
Schlösser- Priske, Pinola, de Jong, Lemesic- Korolovsky, Gronkjaer, Schlaudraff, Lindpere,- Hähnge, Ortega
Wechsel
Hähnge--> Werner(64.)
Ortega--> Holm(75.)
Rostock machte von Beginn an druck doch die Abwehr von Jena stand gut so das es zur Pause noch 0:0 stand. Auch nach dem Seitenwechsel ein kaum verändertes Bild, Rostock macht das Spiel Jena ist auf Konter ausgelegt. Doch in der 50. Minute kommt Hanke, der in Winter nach Rostock gewechselt ist, im Strafraum zu Fall. Den fälligen Elfmeter verwandelte Beinlich zum 1:0. Doch in der 55. Minute gelang ein Konter der Jenaer nach Vorlage von Ortega traf Hähnge zum 1:1. Rostock drückte weiter doch die Abwehr stand gut so das es am Ende beim 1:1 blieb.
1:0 Beinlich (50. Elfm.)
1:1 Hähnge (55.)
Ich bin mit dem unentschieden in Rostock zufrieden
Nun ist Länderspielpause danach geht es nach Mainz bei dem Korolovsky gesperrt fehlt, der nun bis zum Saisonende in Jena bleibt und nun vor der Abwehr agiert dies hat zwei gründe zum einen möchte ich die Neue Innenverteidigung bereits jetzt Einsätzen und zum anderen auf dieser Position konnte keiner überzeugen
11. Februar 2007 20. Spieltag
FSV Mainz 05 1:0 Carl Zeiss Jena
Schlösser- Priske, Pinola, Jaager, Lemesic- Weber, Gronkjaer, Schlaudraff, Lindpere,- Hähnge, Ortega
Wechsel
Weber--> Holm (50.)
Hähnge--> Werner
Jena war nur aufs Kontern eingestellt und Mainz machte das Spiel. In der 22. Minute traf Diabang zum 1:0 für Mainz. Jena machte jetzt mehr druck doch den Platzverweis von Ortega in der 40. Minute konnte Jena nicht verkraften. Mainz war mit den 1:0 zufrieden und die Gäste aus Thüringen fanden keine Mittel um die Mainzer zugefährden. Gut in Mainz kann man verlieren.
Tor
1:0 Diabang (22.)
14. Februar 2007 21. Spieltag
Carl Zeiss Jena 2:0 Karlsruher SC
Schlösser- Priske, Pinola, Jaager, Lemesic- Korolovsky, Gronkjaer, Schlaudraff, Lindpere,- Hähnge, Helmes
Wechsel
Lindpere--> Werner(74.)
Schlaudraff--> Böör(74.)
Hähnge--> Holm(83.)
Jena begann stark zuhause und ging nach einem Fehler des Karlsruher Schlussmanns durch Hähnge in der 8. Minute in Führung. Nun kamen die Gäste und es gab Raum zum Kontern. Jedoch gelang bis zur Pause kein weiterer Treffer. Den erzielte in der 57. Minute Jesper Gronjaer der nach einer Ecke zum 2:0 traf. Jena war mit dem Ergebnis zufrieden und verwaltet den Vorsprung. Mit dem 2:0 Sieg bleibt Jena zum ersten mal seit sieben Spielen ohne Gegentor.
Tore
1:0 Hähnge(8.)
2:0 Gronkjaer (57.)
19. Februar 2007 22. Spieltag
Carl Zeiss Jena 5:2 MSV Duisburg
Schlösser- Görke, Pinola, Jaager, Lemesic- Korolovsky, Gronkjaer, Schlaudraff, Lindpere,- Hähnge, Helmes
Wechsel
Lindpere--> Holm (7.)
Hähnge --> Werner (45.)
Jena begann sehr offensiv und ging in der 16. Minute durch den für den verletzten Lindpere eingewechselten Holm mit 1:0 in Führung doch diese Führung hielt nicht lange den in der 18. Minute gelang Kurth der Ausgleich. Doch Jena zeigt sich nicht geschockt und ging in der 19. Minute durch Schlaudraff wieder in Führung. Jena drückte weiter und kam durch Hähnge in der 34. Minute zum 3:1. Dann der Schock in der 40. Minute Helmes musste den Platz nach seiner 2. Gelben Karte verlassen. Nach der Pause kam Werner für Hähnge und dieser Werner machte in der 66. Minute alles klar und als Gronkjaer in der 69. Minute auf 5:1 erhöhte war alles klar. Duisburg kam in der 82. Minute noch zum 2:5
Tore
1:0 Holm (16.)
1:1 Kurth (18.)
2:1 Schlaudraff (19.)
3:1 Hähnge (34.)
4:1 Werner (66.)
5:1 Gronkjaer (69.)
5:2 Van Dommelen (82.)
20. Februar 2007 Verletzungssorgen in Jena
Nach dem Ziegner und Priske schon länger verletzt sind fällt nun mit Joel Lindpere ein weiterer Spieler länger aus. Dazu kommen noch die Langzeitverletzten Holzner, Schmidt und Benitez
24. Februar 2007 23. Spieltag
Jahn Regensburg 2:1 Carl Zeiss Jena
Schlösser- Görke, Pinola, Jaager, Lemesic- Korolovsky, Gronkjaer, Schlaudraff, Holm,- Hähnge, Ortega
Regensburg begann stark und ging in der 6. Minute durch Rodrigez mit 1:0 in Führung. In der 20. Minute erhöhte Mohr auf 2:0. Jena kam in der 32. Minute durch Ortega zum Anschlusstreffer. Jena macht nun druck kam aber nicht mehr zum Ausgleich
Tore
1:0 Rodrigez (6.)
2:0 Mohr (20.)
2:1 Ortega (32.)
Nach der Niederlage in der Liga steht nun der DFB-Pokal gegen Duisburg an
So wir sind nicht mehr die Schießbude der Liga den unehrenhaften Titel hat uns Greuther Fürth abgenommen
demnächst geht das Pokalmärchen weiter kann Duisburg wieder besiegt werden?