sorry Bochumer, aber ich muss dir wieder contra geben
Total sinnlos einzelne Werte mit Spielern von Madrid zu vergleichen. Beispiel Heller von Frankfurt. Der ist mit der Schnellste in der Liga, und müsste eigentlich bei Geschwindigkeit und Beschleunigung 19 19 bekommen, ist er damit auch so gut wie Theo Walcott??
Das Gesamtpaket machts!
und das ist sehr schwer zu justieren find ich
Ich habs schon mal geschrieben, ich habe nicht den Masterplan im Kopf, auch will ich niemanden verwirren, so dass er am Ende sich gar nicht mehr traut, irgendwelche Attribute zu verändern.
Vielleicht muss man es wirklich differenzierter betrachten. Physische Attribute wie Stärke oder eben Schnelligkeit sind recht objektiv vergleichbar. Wer die 100 m in unter ... Sek. läuft, ist eben schneller als einer, der augenscheinlich zwei Sek. länger dafür braucht. Wenn Heller also so schnell ist (ich habe dazu keine Szenen von entsprechenden Laufduellen im Kopf), muss er wohl auch entsprechende Werte bekommen. ABER... so lange ein Odonkor mind. genau so schnell ist oder sonst irgendwelche Superrenner in der Datenbank.
Ist ein Abwehrspieler 2,10 m groß und wiegt 110 kg, wird er wohl auch in der Oberliga eine Stärke von 20 haben können. So weit stimme ich ja dem zu, was du sagen möchtest.
Anders sehe ich es aber bei technischen Attributen und auch den mentalen:
Da sollten ligentypisch Höchstwerte ganz grob kategorisiert werden. Die guten Dribbler aus südländischen Ligen sollten immer noch 2 - 3 Punkte mehr haben als sehr gute deutsche Dribbler. Genau so die technischen Fertigkeiten! Ich finde es Quatsch, einem Epalle, Misimovic oder einem Gekas Dribbling 18 - 19 zu geben, auch wenn diese Spieler den Ball wirklich unglaublich gut halten und kontrollieren können. Spielt Epalle diese Saison in Bochum, müssen 15er + - Werte reichen, wird er nächstes Jahr in die Premier League zu Arsenal gekauft, dürfen es zwei, drei Punkte mehr sein. Das ist mein Verständnis davon, wie die Engine die Daten gut verarbeiten kann und wie im Spiel (die Realität kennt keine 20 Stärkepunkte) die Vergleichbarkeit unter den Ligen gewahrt bleibt.
Auch sollten die besten Spieler der Welt bei den mentalen Fähigkeiten (Übersicht, Stellungsspiel, Nervenstärke, Mut, Kreativität,...) auch ein paar Punkte Luft haben, bis man Otto-Normalspieler von Schalke, Hertha oder Nürnberg einstellt. Diese Spieler sind international erfahrener und mit mehr Wassern gewaschen, wenn ihr versteht, was ich meine. Das soll nicht heißen, dass ein Hitzkopf nicht Aggressivität 19 haben darf (bekommt Zdebel von mir auch), aber auch bei meinen besten Verteidigern würde ich immer ein paar Abstriche bei Stellungsspiel und Mut machen, egal wie gut sie sind.
Und der Yelen ist ein guter Freistoßschütze, ich muss ganz ehrlich sagen, der thread ist zwar wichtig, für eine gemeinsame Basis und so, allerdings glaub ich das jeder seine speziellen Attribut-Werte selbst bestimmen und verantworten sollte, weil man sich hier eh nie einigen wird.
Natürlich muss das jeder selbst verantworten, aber warum kann man sich am Ende nicht auch einigen. Wenn jeder nur seine Standpunkte vertritt, macht es wirklich keinen Sinn. Ich bin gerne bereit, was dazu zu lernen und mich auch überzeugen zu lassen, dass man dies und das anders besser machen könnte.
Meine Standpunkte stützen sich auf drei Jahre Research, meine Zurückhaltung bezüglich Toppattributen ist genau durch das geprägt, was seitens SI an der deutschen Datenbank zuletzt bemängelt wurde.