So ganz schlau bin ich aus dem Spiel, welches ich nur teilweise gesehen habe, nicht geworden. Mit Australien wurde ein Gegner von ähnlicher Stärke wie Georgien gewählt. Es nennt sich Vorbereitungsspiel. Auf was haben wir uns vorbereitet? Auf ein taktisches Experimant mit Dreierkette (die ich eigentlich gerne mag, aber unter Löw noch nie gut umgesetzt wurde)? Auf den Einsatz von zahlreichen Spielern, die ich für gewöhnlich nicht zwingend in der Nationalelf sehen würde (Rudy, Podolski, Mustafi...)? Ich hätte wohl auch Hector aufgeführt, der es aber anscheinend gut gemacht hat. Aber der spielt doch wiederum Außenverteidiger und musste heute als Mittelfeldspieler ran.
Kurz gesagt hat sich mir der Sinn dieses Spiels in Bezug auf den Nutzen für die Nationalelf nicht ergeben. Konnte sich die beste Elf für Georgien einspielen? Nein. Vielmehr sah es so aus, als ob diverse Spieler Spielpraxis sammeln sollten und andere geschont wurden - für das Georgienspiel? Macht das Sinn? Ich finde nicht.
Positiv sehe ich, dass Löw nicht taktisch stur agiert und Sachen wie die Dreierkette überhaupt ausprobiert. Denn die Außenpositionen in der Abwehr sind nicht unsere am stärksten besetzten Positionen. Ein konzept mit einrückenden defensiven Mittelfeldspielern und breit stehenden Innenverteidigern würde mir auch gefallen.
LG Veni_vidi_vici