Neuer und Boateng haben schon mal abgesagt. Mal schauen, ob das die einzigen Absagen bleiben. Vielleicht gibt es gegen Spanien eine Klatsche, allerdings sind die Iberer auch nicht wirklich in Form, dann hätte Fussballdeutschland definitiv einen Grund zum Jammern.
Was mir auffällt:
Wieso sagen fast exklusiv nur die Bayern-Akteure ab? Bei Schweinsteiger hat es vor seiner Verletzungsperiode fast zum guten Ton gehört abzusagen, Boaeng und Neuer haben, wie bereits von dir erwähnt auch abgesagt. Dann war Kroos mal wieder nicht dabei, oder Müller hatte "muskuläre Probleme". (Ich möchte nicht sagen, dass da gelogen wird, aber ihr wisst worauf ich hinauswill)
Haben die ein so viel höheres Standing in der N11, dass sie sagen können: Jetzt spiel' ich halt mal nicht mit, nächstes Mal bin ich trotzdem dabei?
Vielleicht kriege ich die Absagen von BVB-Akteuren, Schalke-Akteuren auch einfach nicht mit, gefühlt sagen aber nur Bayernspieler ab.
Ist mir zu anstrengend, dass jetzt rauszusuchen, aber ich hatte es hier irgendwann glaube ich auch einmal gepostet: In ungefähr 80% der Absagen Schweinsteigers spielte er auch in den Partien für Bayern davor/danach nicht, war also wirklich verletzt. Gerade wenn man sich anschaut, wie er die letzten Jahre immer wieder auch verletzt Spiele absolviert hat, sollte man da sehr vorsichtig sein mit dem Vorwurf, dass er simuliert. Müller hat gefühlt jede Nati-Partie seit Jahren mitgemacht, Boateng ebenfalls. Kroos wurde häufig nominiert und saß dann auf der Bank, der hat schlicht das Standing nicht gehabt und hat meines Wissens eigentlich auch nie abgesagt. Was Hummels/Reus angeht, sieht es wohl so aus, dass sie häufig sogar spielen wollten, aber wirklich angeschlagen/verletzt waren. Da gerade Hummels nicht so einen sicheren Platz bei Löw hat, sagt der natürlich eher ungerne ab.
Was übrigens die Partie gegen Spanien angeht: Da hat Löw eh angekündigt, dass die Weltmeister geschont werden, wenn möglich. Ob Neuer jetzt also absagt oder auf der Bank sitzt, ist ziemlich egal. Im Übrigen vermute ich, dass die Absagen nicht häufiger bei Bayern sind als bei anderen Vereinen. Alleine Volland kam mehrmals nicht zum Debüt, weil er angeschlagen war, Reus hätte deutlich mehr Länderspiele, etc. Das mag bei Spielern wie Schweinsteiger schlicht mehr auffallen, weil er seit 8 Jahren konstant dabei ist, wenn es wirklich so wäre, dass Bayernspieler übermäßig häufig absagen, müsste man mir das z. B. am Beispiel Lahm, Neuer, Müller zeigen, die auch im Verein selten fehlen und nicht anhand von Spielern wie Boateng und Schweinsteiger, die gefühlt alle paar Wochen irgend eine Muskelbeschwerde haben.