Dabei erstmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Bilderbuchkarriere. Mich würde interessieren, woran du diesen Erfolg festmachst.
Ist es das akribische Ausfeilen der Taktik, das minutiöse Planen der Standards?
Oder ist es das Training mit dem optimalen Einstellen einzelner Spieler?
Was sind deine Schwerpunkte? Ich muss zugeben, dass ich eher ein Trainingsmuffel bin, ich stelle für alle Mannschatsteile einmal das Training ein und lasse dieses dann ein Jahr laufen.
Dankeschön!

Also...akribisch und minutiös stell ich da nix ein! Bin auch zu faul dafür! Du stellst das Training einmal ein und lässt es ein Jahr laufen? Ich hab es einmal in der allerersten Saison eingestellt und lass es jetzt schon seit 20 Saisons laufen!

Gut, ich erinnere mich noch, dass ich mir "damals" (das liegt jetzt schon über 1 reales Jahr (!) her) schon etwas Zeit genommen habe beim erstmaligen Erstellen des Trainingsplans. Hab einfach mal im Handbuch nachgeschaut was die einzelnen Werte so bewirken und dann einen Trainingsplan nach Gefühl und logischem Denken für jede Position erstellt! (einen Trainingsplan für TW´s, einen für VL´s und VR´s, einen für VZ´s, einen für ML´s und MR´s, einen für MZ´s, einen für DM´s, einen für OMZ´s und einen für TJ`s). Jedesmal wenn ich einen neuen Spieler kaufe, bekommt er seinen Trainingsplan zugeordnet und fertig!
Mittlerweile kann ich mir auch zwei Assistenztrainer und einen Co-Trainer leisten. Beim Kauf hab ich darauf geachtet, dass jeder einzelne woanders seine Schwerpunkte hat. So hab ich einen Trainer verpflichtet, der in Technik und Taktik gute Werte nachzuweisen hat. Der trainiert dann hauptsächlich meine Mittelfeldspieler. Ein anderer hat im Bereich Offensive gute Werte. Der trainiert meine Stürmer usw... Da ich viele junge Spieler im Team habe, achte ich darauf, dass meine Assis auch gut mit jungen Spielern umgehen können. Motivationsfähigkeit und Führungsqualitäten finde ich für mich persönlich auch wichtig...
Meine Taktik ändere ich auch nicht sooft. Bei Auswärtsspielen und sehr starken Gegnern spiele ich eher defensiv. Bei schwächeren Gegnern spiele ich eher offensiv und mutiger. Aber das sind auch nur Dinge, die ich durch meine Logik eingestellt habe. Wichtig finde ich hierbei Spieler einzusetzen, die eine gute, sehr gute oder eine Spitzenmoral haben. Spieler mit einer Moral von "Ok" oder noch schlechter, wechsel ich dann ein, wenn ich in Führung liege, sodass sie durch einen Erfolg wieder positiver gestimmt sind. Ich versuche auch möglichst zu rotieren, um möglichst Unzufriedenheit im Team zu vermeiden.
Was ich noch vor jedem Spiel mache, ist bei "Teamstatistiken" mir die Form des kommenden Gegners anzuschauen. Hat ein Team bspw. die letzten 5 Spiele verloren und ist dennoch 2. in der Tabelle, spiele ich gegen dieses Team auch eher mutiger um die schlechte Form dieses Teams auszunutzen.
Was mir bei Spielereigenschaften wichtig ist:
Verteidiger sollten grundsätzlich gute physische Werte haben. Darüber hinaus sollten sie einen sehr guten Wert in "Tackling" und in der "Deckung" haben. VZ´s sollten auch noch möglichst kopfballstark sein.
ML´s und MR´s sollten gute Werte in "Passen" und "Flanken" haben. Beschleunigung und Schnelligkeit find ich ebenso wichtig. MZ´s sollten auch möglichst diese Eigenschaften besitzen. Eine gute Technik kann für das komplette Mittelfeld nicht schaden.
Die Stürmer sollten gut im Abschluss, im Kopfballverhalten und bei der Ballannahme sein. Nervenstärke wäre auch ganz gut.
Für alle Positionen gilt aber folgendes: Die Spieler sollten möglichst einen guten Wert in "Einsatzfreude" und "Teamwork" haben! Mit Diven hab ich schlechte Erfahrungen gemacht! Spieler die einen hohen Wert in "Einfluss" haben, sollten auch sehr gute Spieler sein! Wenn das Luschen sind und einen hohen Einfluss haben, stecken die das ganze Team an! Misserfolg ist vorprogrammiert.
Mit Standard´s hab ich mich nicht viel auseinander gesetzt. Insb. Eckbälle sind mir ein Rätsel. Bei Freistößen achte ich dass der Schütze einen hohen Wert in "Freistoß" hat, einen guten Abschluss und eine gute Nervenstärke. Ähnliches gilt für Elfmeterschützen. Die sollten natürlich einen guten Wert bei "Elfmeter" haben.
Das Feature "weite Einwürfe" nutze ich gar nicht! Ich spiele immer mit "Enge Deckung" und Manndeckung. Ich spiele nie mit Abseits.
So, mehr fällt mir erstmal nicht ein. Ich weiß nicht, inwieweit diese Tipps nützlich oder korrekt sind. Ich habe niemals in irgendwelchen Taktik-Foren mich nach Trainings- oder Taktikeinstellungen erkundigt. Habe alles nach meinem Empfinden und Fußballverstand eingestellt.
Vielleicht konnte ich dir dennoch ein bisschen weiterhelfen. Aber wie pMaldini schon schrieb: dein Team muss sich erst einspielen. Hab meinen ersten Aufstieg auch erst nach 4 Jahren (glaub ich) feiern können. Diese krassen Fehlpässe- und schüsse nehmen dann auch mit der Zeit ab. Wobei ich sowas selbst in der Championship ab und zu noch erlebe...