MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [Comeback] Der Sachse liebt das Reisen sehr  (Gelesen 33604 mal)

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
[Comeback] Der Sachse liebt das Reisen sehr
« am: 03.April 2007, 20:13:25 »

So nun habe ich mich auch dazu entschlossen meine erste Story zu schreiben, angeregt von vielen tollen anderen, hoffe ich das dieser Versuch einigermaßen gelingt und bei euch Lesern Gefallen findet. Ich bitte natürlich auch um Feedbacks welche von mir beantwortet werden. Wenn mein geschriebenes zu sär ins Sächssche abfällt könnt ihr mich auch darauf hinweißen.
Technisches: gespielt wird im cm 00/01, ja Marc-Vivien Foé lebt und Bierhoff spielt noch; die Datenbank ist nicht so groß
Ein Fehler wie bei robertob ist bei mir noch nicht aufgetreten!



„Ich hab in einem Jahr mal 16 Monate durchgespielt“
                                                                   Franz Beckenbauer

The beginning:

Es ist Winter im Jahre 1999, ein verschneiter Tag, nachmittags:
Wie so oft tu ich (Walde Hugo) das, was ich am liebsten mach, ich lieg im Bett!
Dort denk ich so darüber nach was nun das zweitliebste ist, … ja … ähm … Essen! Ganz unten in meiner Beliebtheitsskala ist befindet sich schließlich das Fußballtraining. … Nee denk ich mir, über was man sich so als Arbeitsloser einen Kopf macht?
Aber … nanu da war doch was, ach ja Fußballtraining, och nö!
Also steh ich auf und so wie ich steh lieg ich wieder im Bett!

Da hätte ich ja fast vergessen, dass ich meine Fußballschuhe an den Nagel gehängt habe. Aufgrund meiner „och nö“ Einstellung zum Training war ich natürlich nur Ersatzspieler. Aber auch als solcher bekommt man manchmal einen Einsatz und leider war dieser, vor ein paar Monaten, sehr Verhängnisvoll, mir ist bei eine Holzhacker spiel in der Kreisliga das Kreuzband gerissen und die Ärzte haben es nicht wieder so hin bekommen wie ich es wollte!

Plötzlich fällt mir doch mein Trainer Lehrgang wieder ein, ein nächstes och nö drängt sich in mein Gewissen.
Zur Abwechslung vom Nachdenken hole ich mein, immer zu dieser Jahreszeit aktuell werdendes Spiel „Wohin fahre ich nächstes Jahr in den Urlaub“ heraus.
Dazu nehme man einen Atlas, welcher extra schon neben dem Bett liegt, seine Augen und seine Hände. Aufgrund meines vor kurzem etwas höher ausgefallenen Lottogewinns, verwende ich diesmal nicht die Deutschland- sondern die Europakarte. Ich halte mir also mit der eine Hand die Augen zu und lasse den Zeigefinger der anderen Hand auf die Karte fallen.

Ähm … ja … äh der erste Versuch ist ja immer Probe. Gut denk ich mir, der nächste Versuch --> Rumän… ach ne komm aller gute Dinge sind 3. Der 3. Versuch, zu dem es immer kommt, wird mit einer kleine Regelverfeinerung durchgeführt: Zwischen Zeigefinger und Mittelfinger ist nun eine kleine Guckritze. Ich setze also meinen, sich leicht verstaucht anfühlenden, Zeigefinger erneut auf und denke mir „Geil endlich mal nicht nach Usedom oder Rügen“.

Ich schau auf die Uhr und  … oh mein Lehrgang
« Letzte Änderung: 15.Dezember 2010, 22:07:35 von Walde_Hugo »
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Sachse liebt das Reisen sehr, und ihm liegt das in'n Gnochen
« Antwort #1 am: 03.April 2007, 21:10:14 »

Schöner Anfang! Freue mich riesig über eine neue cm00/01 Story. Nachdem ich meine Karriere im cm00/01 ja beendet habe, hatte ich schon Angst er ist nun endgültig ausgestorben hier im Storyforum. Aber nun kommst du ja  :)
Dann bin ich mal gespannt wo dich das konsequente "och nö" noch so hinbringen wird...

lg robertob

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Sachse liebt das Reisen sehr, und ihm liegt das in'n Gnochen
« Antwort #2 am: 04.April 2007, 11:12:04 »

@ robertob Danke erstmal! Also wird die Wimbeldon Story auch nicht meh fortgesetzt? Mein Ziel?! Wir werden sehen! (Farben verbinden  ;))


„Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien"
                                                  Andy Möller

Ein paar Monate später hatte ich dann auch meinen Trainerschein. Ja ich habe den Lehrgang irgendwie abgeschlossen und das nicht schlecht!

Der Kreisklasse Verein bei dem ich spielte, hatte zur Winterpause seinen Trainer rausgeschmissen und ich sollte den Posten übernehmen, weil ich trotz meiner Lustlosigkeit doch ein recht guter Fußballer war und auch viel Taktikverständnis habe. Aufgrund meiner Verletzung vereinbarte ich aber, dass ich das Amt erst zu beginn der neuen Saison übernehme. So wird der Verein derzeit von einem Gespann aus Mannschaftsleiter, Kapitän, Präsident und einem Anderen auserkorenen Trainiert.

Dadurch bleibt mir nun genug Zeit mich um meinen Urlaub zu kümmern: Hotel oder Appartement, Kleidung, wie hin und wie zurück und wie lange, was will ich eigentlich dort, soll ich das Geld lieber sparen, kaufe ich mir besser ein Auto davon, fahre ich damit woanders hin, kaufe ich mir dort ein Haus … Chr chüüüü chrrr chüüüü?

Zu mir:
Name: Walde Hugo   
Alter: zu jung
Geburtsort: Zwickau
Familienstand: ledig
Schulbildung: Abitur
Beruf: Arbeitslos
Hobbys: Schlafen, Essen, Bier, Fußball (ohne Training), Computer

Nach endlosen Telefonaten in dem ich am häufigsten „wie bitte“ entgegengeschleudert bekam, Isch hab gehne Ahnung woran’s lischd, habe ich dann auch das mit dem Urlaub in die Reihe bekommen. Ich fahre mit dem Auto, den da bin ich unabhängig von irgendwelchen Fliegern. Zu dem habe ich mir auch noch das neue Auto gekauft


Wo soll ich das Gepäck hintun?
Geplant ist eine Aufenthaltsdauer von 2 Monaten!

Voll bepackt mit tollen Sachen, … geht’s los. Damit mich auch niemand vermisst (macht eh keiner) ruf ich noch fix meine Eltern an und sage bescheid:

Mama: Ja?

Ich: Ja ich!

Mam: Ach meldesde dsch oh mal widder, do mid dir habsch oh noch ä hünschn zu rupfn.

Ich: Äh, ja, was? Ach nee, ist egal ich wollte nur bescheid sagen das ich in den Urlaub fahre!

Mam: Ach oh noch abhaun, wohin?

Ich: Nach chrchr.

Mam: Hääää?

Ich: Der Empfang ist schlecht Tschüss!

Rein ins Auto und Los.

Über den Brenner, an Mailand vorbei (aber nicht Madrid), richtung Livorno!
Gespeichert

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Sachse liebt das Reisen sehr, und ihm liegt das in'n Gnochen
« Antwort #3 am: 04.April 2007, 18:10:10 »

„Ich grüße meine Mama, meinen Papa und ganz besonders meine Eltern“
                                                                                       Mario Basler

Nach dem ich mit einem Schnitt von gefühlten 200 km/h ohne Staus und anderen Problemen, ziemlich früh in Livorno angekommen bin sah ich nur noch wie sich eine Fähre entfernt:



Mir blieb das Herz fast stehen „och nö bin ich wirklich zu spät“ Ich schaute sofort auf meine unterlagen und da stand irgend etwas von 17.00 Uhr und ich dachte „uff … Glück gehabt“ , zudem entdeckte ich das auf dem Schiff „Sardinia“ steht. Also verbrachte ich meine Zeit mit Musikhören und einem Rundgang am Hafen, dass man die Stadt nicht unbedingt anschauen muss ist mir auf der Durchfahrt schon aufgefallen, der Hafen bestätigt es und was da teilweise zwischen den Quallen schwamm (sofern dies noch möglich war) war auch nicht unbedingt sehenswert.
So gegen 16.00 Uhr öffnete dann auch meine Fähre die Pforte:



Da ich ganz vorne war hatte ich noch die Chance Aus meinem Auto auszusteigen, die etwas späteren hatten Pech denn: Spiegel können angeklappt werden! Und so nahmen es die Italiener nicht so genau und machten aus 3 Spuren mal fix 4 Spuren im Schiffsinneren, vielen blieb nur noch die Beifahrerseite zum Ausstieg. Als auch der letzte cm² gefüllt war konnte es losgehen (17.30 uhr).Ich suchte sofort meine Kabine auf da ich Müde war (der Schlaf während des Fahrens hat nicht gereicht  ;)). Auf dem Weg zur Kabine sah ich wie Hunde ihre Notdurft  :o einfach irgendwo hin verrichten, wie sich Passagiere ohne Kabine dann an der Stelle einrichteten, … .

In meiner Kabine angekommen, legte ich meine Sachen ab und ruhe mich aus. Etwas später wollte ich noch einmal auf Deck und schob beim Aufmachen der Tür erst einmal einen schlafenden beiseite! Zurück musste ich dann schon meine Schritte gewählt setzten da alles voll war. Der größte Fehler war jetzt daran zu denken WAS, WENN DAS SCHIFF UNTERGEHT?? Ich wäre nicht mehr aus der Kabine gekommen und die hätten die Sicherheitstüren bestimmt zu früh zugemacht (wenn sie überhaupt funktionieren), zudem würden die Rettungsbote nicht reichen!

Die Nacht: Angst, Seegang, Schlafen, Angst (in der Reihenfolge)

Doch es kam an ...

(das mit dem Zustand auf dem Schiff ist leider nicht erfunden, der Verfasser)

Währenddessen gar nicht soooooo weit weg, etwas wichtiges:

Monsieur Gentili ich habe sie zu mir gebeten da ich ihnen etwas bedauerliches mitteilen muss

Was denn?

Aufgrund der finanziellen Situation des Vereines und dem schlechten Abschneiden im letzten Jahr sind wir gezwungen uns nach einem neuen Trainer umzusehen,welcher neuen Schwung in die Mannschaft bringt!

… (ein lautes Krachen der Tür war zu hören)

(da fragt man sich: auch nach einer Entlassung kosten (die alten) Trainer doch noch Geld )
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der Sachse liebt das Reisen sehr, und ihm liegt das in'n Gnochen
« Antwort #4 am: 04.April 2007, 18:36:26 »

...
Ein Fehler wie bei robertop ist bei mir noch nicht aufgetreten!

Also ein Fehler ist mir aber schon aufgefallen  ;D ;)
Ne, viel Spaß bei der Story, werde regelmäßig reinschauen, nette Zitate  :D
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Sachse liebt das Reisen sehr, und ihm liegt das in'n Gnochen
« Antwort #5 am: 04.April 2007, 18:46:29 »

@ Octavianus Oh :o Asche auf mein Haupt! Welch schwerwiegender Fehler meine Story ist in Gefahr  :D :D :D
Danke!
« Letzte Änderung: 05.April 2007, 08:58:35 von Walde_Hugo »
Gespeichert

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Sachse liebt das Reisen sehr, und ihm liegt das in'n Gnochen
« Antwort #6 am: 05.April 2007, 13:21:54 »

„Mein Problem ist, das ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber.“
                                                                                                     Andy Möller

La Corse
d'île de Beauté


La géographie
L'île Corse est dans le sud-est de la France. Elle est une île en mer Méditerranée.
La Corse est répartie en deux départements.
La département Haute-Corse est répartie en 3 Arrondissements et Corse-du-Sud est répartie en 2 Arrondissements.
La Corse a un Superficie de 8 680 km² (huit mille six cent quatre-vingts) (kilomètre carré). Elle a 285 000 (deux cent quatre-vingt-cinq mille) habitantes et la densité est 32 habitants par kilomètre carré. La capitale de la Corse et des département Corse-du-Sud est Ajaccio. Elle est à la côte occidentale de la Corse avec 52.880 (cinquante-deux mille huit cent quatre-vingts)  habitants. La capitale des département Haute-Corse est Bastia. Elle est une port dans le nord-est de Corse avec 40.000 (quarante mille) habitants.
Le Monte Cinto est la plus haute montagne avec 2706 (deux mille sept cent six) mètre. L’île Corse a aussi plus de mille km de côtes.
Elle porte le nom d'île de Beauté.


(Wer es nicht verseht kopieren und klick )

Nach der Ankunft in Bastia, einem heftigen Gedränge bei den Autos komm ich, da ich ja ganz vorne stehe schnell aus dem Schiff. An meinem Fahrzeug kleben jetzt zwei Aufkleber (Korsika Flagge und Corsica ferries Werbung).

Der weg zum Appartement ist auch sehr schnell eingeschlagen da ich erst einmal Ruhe brauche. Auf dem Weg Richtung Ajaccio bekomm ich auch schon interessante Sachen zu sehen z.B.:



Meine Unterbringung lieget in der Nähe der Korsischen Hauptstadt.
Nach einigen Stunden und mind. 5 mal verfahren komme ich dann doch völlig übermüdet an und hau mich erstmal wohin? Richtig ins BETT!

In den Nächsten Wochen führe ich mir erst einmal die Natur zu Gemüte!





Nach einigen Wochen Inselbesichtigung, beschloss ich nun mein Nächstes Vorhaben. Wo informiert man sich am besten über den Sport auf der Insel? Bei mir selbst ist ja nicht mehr viel mit Sporttreiben (vielleicht Halma oder so). Nachdem ich, aus irgendwelchen Prospekten und Büchern erfahren habe das der Fußball ein wichtiges Standbein für die Wirtschaft der Insel ist machte ich mich auf Besichtigungstour bei den Beiden Hauptvereinen SC Bastia (Ligue 1) und AC Ajaccio (Ligue 2).
Ich erfuhr das der SC Bastia immer im Kampf mit dem Abstieg ist da die finanziellen Mittel fehlen, zu dem besichtigte ich das Furiani-Stadion. Mir wurde klar hier ist Geld mehr als nur Mangelware, es gibt einfach keins. Da ich zuhause vergessen habe das derzeit Sommerpause ist wird das mit der Spielbesichtigung wohl nichts, also mache ich mich auf zum nächsten Verein.

Beim AC Ajaccio sieht es nicht anders aus. Auch hier führe ich eine Stadion Besichtigung, im Stade François-Coty durch. Ich stehe da und schaue mir, kopfschüttelnd, den Rasen an. Da der Tag nicht gerade Warm ist, habe ich meine Trainingsjacke vom Kreisligaverein an. Diesem Umstand ist es zu verdanken, dass mich von hinten jemand anquatscht:

Jemand : Bonjour monsieur, Est-ce que tu parle français? (sprechen sie Französich)

Ich : Nee … Äh, Non ?!?!

Jemand :  Dann sprechen sie deutsch?

Ich: ?!?!

Jemand: Mein Name ist David Carotti.

Ich: Schön für sie.

Auf jeden Fall kamen wir ins Gespräch. Er interessierte sich für den Deutschen Fußball und den Verein auf meinen Rücken.
Natürlich erzählte ich ihm nur die Wahrheit, dass es ein höherklassiger Verein ist und das ich Trainer bin und, und, und. Als ich fertig war frage ich ihn ob er mir etwas über den Verein und der Geschichte des Fußballs auf Korsika erzählen kann, aber komischerweise hat er es plötzlich eilig, drückt mir eine Karte in die Hand und sagt ich soll ihn heute Abend anrufen.

Nach langem Überlegen entscheide ich mich doch dafür anzurufen aber viel sollte ich nicht erfahren:

Carotti: Oui?

Ich: Hallo Möhre ich sollte anrufen?

Carotti: ?!?! Euh …monsieur Ugo! Oui, Oui!

Ich: Also legen sie los!

Carotti: Ich möchte sie einlanden! Zum Freundschaftsspiel Ajaccio – Rouen am 21.7.

Ich: Aber mein Urlaub …

Carotti: Bitte kommen sie, wir treffen uns vor dem Eingang!

Aufgelegt

Darauf hin versuchte ich meine Fähre zurückzubuchen, was entgegen aller Erwartungen funktionierte. Auch mit der Wohnung gab es keine Probleme, nur einen kurzen Prozess und ich saß vor der Türe. Also suchte ich mir eine Heruntergekommene Unterkunft und begebe mich am besagten Tag zum besagten Spiel!
Gespeichert

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Sachse liebt das Reisen sehr, und ihm liegt das in'n Gnochen
« Antwort #7 am: 07.April 2007, 14:52:10 »

„Schiedsrichter kommt für mich nicht in Frage, schon eher etwas, was mit Fußball zu tun hat“
                                                                                            Lothar Matthäus

Ich entschied mich den Weg zu laufen, da ich vorhatte auch ein, zwei Bier zu trinken und keinen Konflikt mit der Polizei wollte. Mir viel auf, dass ich noch gar nicht durch Ajaccio gelaufen bin und ich werde das Gefühl nicht los beobachtet zu werden. Logisch, denn an jeder Ecke steht Napoleon und überall kann man ihn Kaufen, nahezu fanatisch.

Auf jeden Fall traf ich kurz vor Spielbeginn, über den ich mich noch informieren musste, am Eingang ein. Dort war nix los, ich dachte ich war zu spät, aber plötzlich tippte mir von hinten jemand auf die Schulter:

Carotti: Bonjour monsieur Ugo, schön das sie gekommen sind!

Ich: Guten Tag Herr Karotte, bin ich zu Spät?

Carotti: Carotti monsieur! Carotti! Non, es ist nur ein Freundschaftsspiel, aber kommen sie doch bitte mit!

Nach dem er mit ein einigen Leuten gesprochen hatte, (ich verstand kein Wort) wurde ich über ein paar Gänge geführt um irgendwann an einen Ort zu kommen an dem ich sicht auf das Spielfeld hatte. (350 Zuschauer erklärten die Ruhe an den Kassen). Dort sollte meine Wenigkeit neben eine Mann Platznehmen, Ich schätze ihn auf Mitte 40. Er sprach mich an:

Er: Guten Tag monsieur Ugo, mein Name ist Michel Moretti!

Ich: Tag, meinen scheine sie ja schon zu kennen!

Moretti: Oui, Carotti .at mir einiges über sie Erzä.lt!

Ich: Ich hoffe nur gutes?

Moretti: Sie .aben i.n angelogen!

Ich: …

Moretti: Aber ich .aben mich über sie Informiert und mir wurde erzä.lt, dass sie viel A.nung .aben und zuverlässig sind!

Ich: (wo hat der sich Informiert?) Aha und was wollen sie von mir?

Moretti: Der Verein .at wenig Geld und deswegen musste ich den Trainer entlassen!

Ich: Und?

Moretti: Würden sie den Posten überne.men?

Ich: Sie haben sich Informiert? Dann wissen sie, dass ich für einen Trainerposten in so einer hohen Liga keine Erlaubnis habe!

Moretti: Würden sie den Posten überne.men?

Ich: Was bekomme ich denn und wie oft ist Training?

Moretti: Eine Unterkunft und Verpflegung! Jeden Tag, wenn kein Spiel ist!

Ich: Aber in Deutschland bekommt man als Arbeitsloser Geld und wenn ich hier Trainer werde bekomme ich das nicht mehr!

Moretti: Lassen sie das alles unser Problem sein! … Würden sie den Posten überne.men, sie müssen lediglich den Abstieg vermeiden?

Ich: ? ? ? OK!

Moretti: Sein sie morgen um 7.00 U.r am Stadion i.r Co-Trainer wird i.n alles zeigen!

Das wars dann auch führ unser Gespräch! In mir baut sich die Vermutung auf, dass der von Fußball nicht allzu viel Ahnung hat. Auf dem Platz ist schon viel geschehen, Ajaccio führt 1:0, hat eine Elfer verschossen und Rouen hat eine Rote bekommen!

Ajaccio – Rouen  4:1
4. Petit 1:0
7. Savidan Elf/v
7. Dehon Rot
45. Petit 2:0
75. Granon 3:0
84. Abraham 3:1
87.Toursel 4:1

Als ich daheim angekommen war lies ich mir alles noch einmal durch den Kopf gehen. „Morgen um 7, och nö, und das jetzt jeden Tag!“

Am nächsten Tag um um 7.30 Uhr:

Ich: Tut mir leid, aber ich muss mich erst dran gewöhnen!

Vannucci: (Trottel) Jetzt bleibt uns eben weniger Zeit bis um 8.00 U.r, ich zeige i.nen das Stadion, und gebe ihnen alle nötigen Informationen!

Ich: Ich glaube das Trainingsgelände wäre wichtiger!

V: Welches Trainingsgelände?

Ich wusste vom ersten Augenblick an: der mag keine deutschen!
« Letzte Änderung: 07.April 2007, 14:57:50 von Walde_Hugo »
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Sachse liebt das Reisen sehr, und ihm liegt das in'n Gnochen
« Antwort #8 am: 07.April 2007, 15:14:32 »

Sehr Schön: eine Frankreich Story! Leider ja höchstselten hier im Forum, darum ist die Freude umso größer.  :)
Da bin ich ja mal gespannt was du mit den Corsen so schaffen wirst, mit den richtigen Verstärkungen sollte ja einiges möglich sein.
Auch wenn ich eigentlich die Blauen vom SC Bastia von der Insel bevorzuge, werde ich freudig deinen Weg bei Ajaccio verfolgen.

lg robertob

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Sachse liebt das Reisen sehr, und ihm liegt das in'n Gnochen
« Antwort #9 am: 07.April 2007, 15:23:17 »

@ robertob Ich bevorzuge eigentlich auch Bastia, aber die hatte ich schon vor ein paar Jahren mal! So viel Verstärkung ist nicht nötig aber ich hab ein anderes größeres Problem  :o, bei dem Ich auch erstmal tief luftholen musste als ich das mitbekam! (wird beim nächsten Eintrag enthüllt  ;))
« Letzte Änderung: 07.April 2007, 15:31:50 von Walde_Hugo »
Gespeichert

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Sachse liebt das Reisen sehr, und ihm liegt das in'n Gnochen
« Antwort #10 am: 08.April 2007, 11:10:56 »

„Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt“
                                                     Mario Basler
Part 1

Athletic Club Ajaccien
Aufstieg oder Untergang


- Nach dem ersten Tag lies ich mir alles noch einmal durch den Kopf gehen und mir wurde klar hier wartet viel Arbeit. -

Mir wurde sofort klar, die Trainingsbedingungen sind Katastrophal, ein paar Stangen, Hüte und Bälle, das kannte ich schon von meinem Verein und noch ein paar Sachen, die nach höherklassigem Fußball aussahen!
2 Tage nach meiner Übernahme musste ich schon zum ersten Freundschaftsspiel unter meiner Leitung. Die Reise geht zum Drittligisten Dijon. Da mir das Können und die Positionen der einzelnen Spieler noch nicht klar war, lies ich mir bei der Aufstellung vom Co helfen.

Dijon – Ajaccio 0:1;   398 Zuschauer
14. Konan-Kan 0:1

Wiederum 2 Tage und ein von mir abgelehntes Freundschaftsspielangebot später ist der englische 2. Divisionär Millwall bei uns zu gast.
Dieses mal versuchte ich die Aufstellung selber:

Ajaccio – Millwall 2:0;   342 Zuschauer
14. Petit 1:0
61. Colling 2:0 (Elf.)

Die Ermüdung einiger Spieler war deutlich zu sehen, trotzdem befindet sich die Mannschaft in einer guten Kondition, aber vor allem am Abschluss muss gearbeitet werden. In 6 Tagen geht die Saison Los!

Nach der ersten Stresswoche konnte ich mir nun in Ruhe ein Bild von der Mannschaft machen:

(genaue Position) Vorname Nachname; Nationalität; Alter; kurze Beschreibung

Tor:
   (TW) Thibault Maqua; Französisch; 22;
   (TW) Tony Silva; Senegalesisch; 25; Leihgabe von Monaco

Abwehr:
   (VR) Nicolas Baudouin; Französisch; 30;
   (VR) Pierre Maroselli; Französisch; 33;
   (VR) David Jaureguiberry; Französisch; 24; Reserve Mannschaft
   (VR) Johan Toursel; Französisch; 23;
   
   (VL) Philippe Burle; Französisch; 27;
   (VL) Grégory Ursule; Französisch; 23; Star, unzufrieden will zu größerem Verein
   (VL) Martial Robin; Französisch; 22; vermutlich großes Potenzial
   (VL) Oliver Féron; Französisch; 25; Reserve Mannschaft

   (VZ) Eric Colling; Französisch; 28; Star
   (VZ) Christophe Destruhaut; Französisch; 27; unz. will zu größerem Verein
   (VZ) Sébastien Squillaci; Französisch; 19; Leihgabe von Monaco
   (VZ) Fabrice Levrat; Französisch; 20; unz. will zu größerem Verein

   (LIB) Stéphane Maurel; Französisch; 19; Reserve, Leihgabe von Monaco

Mittelfeld:
   (MR) Oliver Pantaloni; Französisch; 33; Reserve Mannschaft
   
   (OMZ) Yannick Achard; Französisch; 23;
   (OMZ) Cyril Granon; Französisch; 28; Top Star

   (OMR) Anthony Garcia; Französisch; 28;

   (OML) Romain Angeletti; Französisch; 23;

Sturm:
   (SZ) Steve Savidan; Französisch; 22; Leihgabe von Châteauroux
   (SZ) Jean-Roch Testa; Französisch; 35; Reserve Mannschaft
   (SZ) Renaud Connen; Französisch; 20; Leihgabe von Monaco

   (TZ) Vincent Petit; Französisch; 26;
   (TZ) Servias Konan-Kann; Elfenbeinküste; 24; vermutlich noch großes Potenzial
   (TZ) Farid Soudani; Französisch; 27; unz. Will zu größerem Verein


Außer, dass im Mittelfeld einige Alternativen fehlen, eine gute Mannschaft!
Da ist mehr als nur die Abstiegsverhinderung drin!

Als ich mit den Namen + Positionen halbwegs zurecht kam, schaute ich mir die Verträge an,… ein leises „och nö“ kroch in mir hoch. Bis auf den Reservisten Oliver Féron, haben alle, ich wiederhole ALLE eine „Nichtaufstiegs Ausstiegsklausel“ in ihrem Vertrag!

Eine Rechnungen, ohne Aufstieg:

Zur Zeit habe ich 1,6 Mio Euro für Transfers zur Verfügung; Viele wollen keinen neuen Vertrag; die, die einen wollen, möchten Handgeld; mit den Zuschauereinnahmen werden die Gehaltsausgeben nicht im geringsten kompensiert:

1,6 Mio – Handgeld – Gehaltsausgaben – (vielleicht noch einem Neuzugang) = ein sattes Minus zu Saisonende und keine neuen Spieler; Die Abgänge durch die Klausel ändern daran nichts (ich würde kaum etwas bekommen)

Der Aufstieg ist ein Muss! (Das zeigt die sportliche Kompetenz des Präsi, von wegen Abstieg verhindern)

Zweitage nach dem letzten Freundschaftsspiel, habe ich mir eine Zeitung gekauft um meine erste Amtshandlung nachzulesen. Ich verstand zwar nur die Hälfte aber die Überschrift reicht:

Ajaccios Trainer Hugo entlässt Co-Trainer Albert Vannucci!
President Moretti für eine Stellungnahme nicht verfügbar

Im Rest des Artikels stand dann noch, dass ich auch Hilfstrainer David Duchesne entlassen habe und ob ich machen könne was ich wolle und so was.

David Carotti hatte nur Glück das er mir den Job verschafft hat!

Verbliebene Angestellte:
Hilfstrainer: Eric Moreira
Talentsucher: David Carotti
Physiotherapeut: Alain Algerino

P.S: Eine einzelne SpielerVorstellung erfolgt im Verlauf der Story!
« Letzte Änderung: 08.April 2007, 11:26:32 von Walde_Hugo »
Gespeichert

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Sachse liebt das Reisen sehr, und ihm liegt das in'n Gnochen
« Antwort #11 am: 09.April 2007, 16:27:36 »

„Die Breite an der Spitze ist immer dichter geworden… Immer wenn ich breit bin, werde ich ganz spitz.“
                                                                                                             Wolfram Wuttke

Die Geschichte und Zukunft des Vereins

Ajaccio spielt seit 1965 im professionellen, französischen Fußball und war 1966-1973 in der Division 1, heute Ligue 1 genannt. Ab 1974 bis 1994 wurde nur noch im Amateurbereich angetreten und 1998 erfolgte der Aufstieg in die Ligue 2.
Von 2002 bis 2006 spielte Ajaccio wieder in der höchsten Klasse, aber nennenswerte Erfolge konnten dort bisher nicht erzielt werden, ebenso wenig im Pokalwettbewerb. Die bis dato beste Platzierung gab es 1970/71 mit einem 6. Platz.
Ein kleiner Erfolg war allerdings das man 2005/06 durch den Abstieg Bastias der einzige Korsische Verein in der höchsten Spielklasse war.

Erolge:
  • Korsischer Meister (Amateure): 1920, 1921, 1934, 1939, 1948, 1950, 1955, 1964, 1994
  • Korsischer Pokal (Coupe de Corse): 1950, 1955, 1961



5 Tage vor Beginn wurde ich zum Präsidenten gerufen:

Moretti: Guten Tag monsieur Ugo, Ich habe sie zu mir gerufen, da ich eine Bitte habe! Sie haben sicher schon mitbekommen das die Lage des Vereins derzeit alles andere als rosig ist. Es mag nicht den Anschein haben, aber mir ist diese Situation bekannt.

Ich: Warum haben sie es mir am Anfang vorenthalten?

Moretti: Sie haben es nicht mitbekommen, dass ist ja gerade der Grund, warum sie jetzt hier Trainer sind! Jeder andere profilierte Trainer hätte sofort gespürt, dass etwas nicht stimmt und den Job nicht angenommen!

Ich: Das kann durch aus sein, worin liegt ihre Bitte!

Moretti: Sie werden sicher, noch vor Saisonbeginn, einige Interviews geben! Ich bitte sie, in diesen kein Wort von der aktuellen Situation zu erwähnen, sondern weiterhin den Trainer zu spielen, der die Mannschaft vor den Nichtabstieg bewahren soll. Des weiteren müssen sie alles versuchen um Aufzusteigen, ich werde sie, in ihren Aktionen nicht hindern, denn wenn dies nicht gelingt … Ich möchte es mir gar nicht vorstellen!

Ich: Ich werde mein bestes tun!


Die Nächsten Tage verbrachte ich damit, der Mannschaft meine Taktiken bei zu bringen und das Können der einzelnen Spieler genauer unter die Lupe zu nehmen!

2 Tage vor Saisonbeginn, als ich zum Training wollt erwartet mich vorm Stadion eine Journalistin und neben ihr ein Mann dessen Funktion ich nicht gleich erkannte, welche aber relativ simpel ist, er ist der Dolmetscher.

(übersetzt)
Sie: Herr Hugo, wir sind von einer Französischen Sportzeitung und befragen vor der Saison jeden Trainer über die Erwartungen in der Saison! Also welches Ziel verfolgen sie und wie möchten sie das erreichen?

Ich: Unser Ziel dieses Jahr ist in aller erster Hinsicht der Klassenerhalt. Um diesen zu erreichen ist es vor allem erst einmal wichtig, gut in die Saison zu Starten und mit dem Schwung ein kleines Polster zu erarbeiten. Nach obenhin sind natürlich keine Grenzen gesetzt.

Sie: Sie sind noch nicht lange im Amt, wird sich der kurzfristige Trainerwechsel auf die Mannschaft auswirken?

Ich: Für die Mannschaft bedeutete der kurzfristige Trainerwechsel natürlich auch eine Umstellung und ich hoffe, dass sie diesen gut verkraftet, denn Rest werden wir ja bald sehen.

Sie: Es gehen Gerüchte herum, welche besagen das der Verein finanzielle Probleme hat, können sie etwas dazu sagen?

Ich: Äh…, ja, sie wissen doch wie das so ist mit Gerüchten sie kommen und gehen. Ich kann ihnen nur sagen, dass ich noch fest mit einen Neuzugang rechne!

Daraufhin schaut sie mich ungläubig an, bedankt sich und verabschiedet sich.

Kurze Zeit Später erhielt ich 2 Anrufe der Erste kam von OSC Lille, sie boten mir 400.000 € für Christophe Destruhaut, der zweite kam von Le Havre: 350.000 € für Philippe Burle; beide habe ich abgelehnt, wobei Destruhaut, welcher schon persönlich angesprochen wurde, weniger darüber erfreut war!

Ich besorgte mir die Zeitschrift natürlich sofort am nächsten Tag und lies sie mir von meinem Dolmetscher übersetzten. Es wurde in etwa so geschrieben wie ich es gesagt habe. In ihr befanden sich auch die Favoriten für den Auf-, Abstieg:

Aufstieg:
   SM Caen
   FC Sochaux-Montbéliard
   SC Montpellier

Abstieg:
   SCO Angers
   AS Beauvais-Osié
   FC Martiques

Uns trauten die Experten eine solide Saisonleistung im Mittelfeld der Tabelle zu!

Ich erfuhr auch das Ergebnis, des Finales, der Frankreich Champions Trophy:

Monaco E 0:0 Nantes

Morgen beginnt die Saison mit dem Spiel: SC Montpellier : AC Ajaccio!
Gespeichert

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Sachse liebt das Reisen sehr, und ihm liegt das in'n Gnochen
« Antwort #12 am: 09.April 2007, 21:38:39 »

Ich konnte nicht bis morgen warten es hat einfach zu sehr verlockt!



„Es ist wichtig, dass man 90 Minuten mit voller Konzentration an das nächste Spiel denkt“
                                                                              Lothar Matthäus

Der Tag des ersten Pflichtspiels als Trainer:

Ich konnte die ganze Nacht kein Auge zu machen, mein erstes Pflichtspiel als Trainer und dann noch gegen den Topfavoriten. Meine Aufregung ging soweit das ich mir noch kurz vor dem Spiel 2 Sturzbiere genehmigte, was sich noch als kleiner Fehler erweisen sollte.

1. Spieltag, SC MontpellierAC Ajaccio
La Mosson-Stadion
Schiedsrichter: Michel Cervantes
Zuschauer: 5755

Trotz der guten Kondition scheint die Mannschaft den Freundschaftsspielmarathon nicht unbeschadet überstanden zu haben. Alle wirkten etwas Müde.
Da aus mir eine leichte Alkoholfahne kroch, überlasse ich die Ansprache meinem Hilfstrainer, welchen ich alles erklärte. Als erstes erfuhr er, dass meine Spielweise auf ein 4-2-4 beruht. Nach seinem blick war dann das Erste die Erklärung dieser Taktik (für euch: Klick der 3. Eintrag dieser Seite). Es soll offensiv gespielt werden, ich möchte in meinem ersten Spiel nicht als Feigling da stehen, Manndeckung der beiden VZ und ich gab ihm die Aufstellung:

TW - VR, VL, VZ, VZ - MZ, MZ - OML, SZ, SZ, OMR

Silva – Toursel, Burle, Colling, Destruhaut – Achard, Granon – Angeletti, Petit, Konan-Kan, Garcia

Danach begab ich mich zur Bank!

1.HZ:
Von der ersten Minute an machte Montpellier Druck und Rixa vergab schon in der 2. eine 100%, unsere Abwehr ist noch im Schlummerland. In der 4. Knallte Barbosa einen Fernschuss knapp über die Latte. Dann kam die 8. Minute, ein Eckball, alle warten auf den Ball, kurz ausgeführt, eine Flanke von Silvestre unsere Abwehr hat nicht damit gerechnet und schaut hinterher, Lefèvre, Kopfball 1:0.
In der 11. verirrten wir uns dann auch das Erste mal in des Gegners Hälfte, aber der Eckball brachte keine Gefahr. Die erste Chance für Ajaccio gab es erst in der 35. min, da verfehlte Granon das Tor nur um Millimeter, aber wir sind im Aufwachen begriffen. Allerdings kommt die Halbzeit dazwischen.
2.HZ:
Ein Wechsel der die Wende bringt? Ich nehme Angeletti für Savidan raus. Dieser nahm sich in der 46. den Ball und ging nach vorne, passte zu Achard, der leitet ihn zu Konan-Kan und der brauch nur noch den Fuß hinhalten 1:1. Montpellier wurde kalt erwischt, aber wir konnten den Vorteil nicht nutzen und stellten uns wieder hinten rein. Es musste kommen 50. Minute, Freistoß aus 20 m Lefèvre 2:1. Allerdings zog sich M. jetzt zurück und wir gewannen die Oberhand. Bei mir gewann auch die Blase die Oberhand und ich begab mich in der 65. Minute aufs Klo. Dieses waren sehr hellhörig und ich vernahm Stille, bis der Stadionsprecher das 2:2 verkündete. Nach vielen Versuchen konnten wir die Abwehr aushebeln und Garcia traf nach Toursel Vorlage in der 67. Ich schüttelte schnell ab und rannte wieder raus. Aber unser spiel flachte wieder ab, doch auch Montpellier war mit der Kraft am Ende, sie wollten konnten aber nicht. Bis zur 75. spielte sich wieder alles vor unserem Tor ab, doch da bekommt Granon den Ball, er leitet sofort einen Konter ein und passte auf Garcia welcher in der eigenen Hälfte losrannte und rannte und rannte, ja die Abwehr kam nicht hinterher und im Stadion wurde es Ruhig (kaum AC Fans), nur noch der Torwart war da aber Garcia lupfte den Ball über ihn 2:3.
Die letzten 15 Minuten zeigte meine Mannschaft ein 1a Zeitspiel, der Ball wurde hintenrum gepasst, so das Montpellier am Ende die Verteidiger nach vorne schickte da sich die Stürmer halbtot gelaufen haben.
____________
8. Lefèvre 1:0
46. Konan-Kan 1:1
50. Lefèvre 2:1
67. Garcia 2:2
75. Garcia 2:3

Im Laufe der Woche erhielt ich noch viele Glückwünsche!

Zu dem konnte ich meinen neuen Trainerstab vorstellen allerdings fehlt noch der CO-Trainer:

Hilfstrainer:
   Richard Jean – von Beaucaire
   Franck Rossi – von Borgos
   Céderic Riou – von Châteaux-Thierry
   Franck Folcher – von Creil

Ich schlug wieder einmal die Sportzeitung auf:

AC Ajaccio vorerst finanziell gerettet?
Le Havre kauft Burle für 1,5 mio €

Er beinhaltet außerdem, dass eine Verpflichtung von Juan Carlos Carcedo von OGC Nizza fehl schlug, da wir uns nicht über das Gehalt einigen konnten.

Demnächst, AC Ajaccio – Chamois Niortais !
« Letzte Änderung: 09.April 2007, 21:59:50 von Walde_Hugo »
Gespeichert

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Sachse liebt das Reisen sehr, und ihm liegt das in'n Gnochen
« Antwort #13 am: 10.April 2007, 15:58:05 »

„Ich habe immer meine Finger in Wunden gelegt, die sonst unter den Tisch gekehrt worden wären.“
                                                                                                             Paul Breitner

Nach dem Auftakt Sieg hat sich die Aufregung vor den Nächsten Spiel gelegt. Dieses mal konnte ich selber, über meinem Dolmetscher mit der Mannschaft reden. Trotzdem, es ist das erste Heimspiel!


2. Spieltag, AC Ajaccio [2.] – Chamois Niortais [18.]
Stade François-Coty
Schiedsrichter: Franck Glochon
Zuschauer: 5453

Natürlich habe ich trotz des Sieges, der Mannschaft klar gemacht das ich über den Beginn des Spiels unzufrieden war und, dass da mehr kommen muss. Ein frühes Tor wäre gut damit wir etwas sicherer werden.

Maqua – Toursel, Robin, Colling, Destruhaut – Achard, Granon – Garcia ver (46. Angeletti), Petit, Konan-Kan, Savidan

Wir haben das Spiel von Beginn an, so wie gefordert dominiert, allerdings machte sich die Abschlussschwäche sehr deutlich.
In der 45. bekamen wir einen Eckball, welcher von Garcia weit auf Colling geschlagen wurde, er bekam ihn auf den Fuß und zog ab… 1:0. Garcia hat sich dabei den Oberschenkel gezerrt.
Die 2. Halbzeit war ein munteres hin und her allerdings ohne Erfolge
____________
45. Colling 1:0

Garcia fällt wohl für eine Woche aus!

Das Erste Heimspiel war auch gewonnen, wie wichtig!

Die Woche brachte nicht viel neues!

Mit der Motivation von 2 Siegen in Folge geht es nun zu Nîmes:


3. Spieltag, Olympique Nîmes [16.] – AC Ajaccio [3.]
Les Costières-Stadion
Schiedsrichter: Laurent Duhamel
Zuschauer: 5554

Ich habe die Mannschaft eigentlich nur noch einmal darum gebeten auch Tore zu schießen!

Maqua – Toursel, Robin, Colling, Destruhaut (59. Squillaci) – Achard, Granon – Angeletti (59. Soudani), Petit, Konan-Kan, Savidan (11. rot)

1. HZ
Sie begann Furios, nach 3 Minuten flankte Granon aus halber Position in den Strafraum, auf Konan-Kan, Kopfball TOOOR 0:1
In der 11. konnte Savidan nicht an sich halten und schubste Zunga, klarer Fall -ROT-
Das brachte uns natürlich aus dem Spiel!
So nahm das Spiel erst einmal seinen Lauf. In der 20. nahm, nach einer Vannuchi Vorlage, Marx den Ball direkt, keine Chance für Maqua 1:1.
Wir kamen einfach nicht mehr hinten raus, so kam es in der 29. zum unvermeidbaren, Zunga passte in den Strafraum und Moses spaltete die LaOlawelle, äh… machte das 2:1.
44. Pagis taucht plötzlich vor dem Tor auf, schießt,… gehalten,… aber nicht fest, Zunga kam zum Ball 3:1
45. Kurz nach dem Anspiel bekam Petit den Ball, er kämpfte sich an Vosahlo vorbei und schießt,… Delaroch liegt gut in der Luft und faustet ihn weg … zu Granon, der schießt TOOOR 3:2, der Torwart lag noch am Boden!

In der Halbzeit machte ich der Mannschaft erst einmal klar, dass ich solche Aktionen, wie die von Savidan nicht dulde.

2. HZ
Das Spiel wurde wieder einseitig, aber mein Torwart hielt stand!
59. Plötzlich kamen wir über die Mittellinie, Petit bekam den Ball, er flankte in den Strafraum, genau auf den Spann von Angeletti, der Torwart schaute nur hinter her, da ist es das 3:3.
Ein munteres Spielchen entwickelte sich, wir haben wieder zurück gefunden, dann kam die 89. Minute, die ersten verließen schon das Stadion, als sich Soudani auf der rechten Seite durchsetzte und auf die Grundlinie ging. Er kam frei zum Flanken, Petit stand völlig unbewacht, Nîmes war mit  den Gedanken schon in der Kabine … ein völlig unbedrängter Kopfball … … Latte, das darf doch nicht wahr sein, Verärgert trat Petit auf Martin ein, er bekam aber nur Gelb, da der Schiri auch schon mit Gedanken in der Kabine war!
Schluss!
____________
3. Konan-Kan 0:1
11. Savidan Rot

20. Marx 1:1
29. Moses 2:1
44. Zunga 3:1

45. Granon 3:2
59. Angeletti 3:3

An der Disziplin muss gearbeitet werden!
Savidan wurde von mir öffentlich verwarnt!

Die Woche:

Wieder konnten wir uns nicht über das Gehalt einigen, dieses mal mit Filipe von Felgueiras; die wollen einfach alle zu viel!
Zu dem hat Tonton Zola Mokouko, nach dem sich über die Ablöse geeinigt wurde (währen 1,5 mio € gewesen) Angst vor dem Sprachunterschied!
Es wird eng mit Neuzugängen

Doch in der Freitagsausgabe stand etwas erfreuliches:

AC Ajaccio hat kurz vor Transferbeschränkung noch einmal zugeschlagen
Holger Wohland kommt für 800.000 € von den Amateuren des TSV 1860 München


4. Spieltag, AC Ajaccio [5.] – FC Martiques [18.]
Stade François-Coty
Schiedsrichter: Alain Lalu
Zuschauer: 5278

Ich sagte der Mannschaft nicht viel nur, dass ich endlich Tore sehen will und die 0 stehen muss, da die Müdigkeit langsam wieder durchkommt habe ich in der Woche nicht volles Training gemacht.

Maqua – Toursel, Ursule ver (9. Robin), Colling, – Wohland, Granon – Garcia, Petit, Konan-Kan, Achard

Gesperrt: Savidan

Wir begannen druckvoll und wollten das Spiel früh entscheiden.
12. min Konan-Kan überspielt die Abwehr mit einem Pass zu Granon, der sah Petit TOOOR 1:0, endlich traf auch Petit.
20. min Garcia nutzte einen Abpraller 2:0
26. min herrliche Flanke von Wohland, Achard mit einen Flugkopfball 3:0
29. Eckball Wohland, hoch hinein, Destruhaut, TOOOR 4:0, unglaublich
Das war’s dann aber auch, das Spiel flachte ab!
____________
12. Petit 1:0
20. Garcia 2:0
26. Achard 3:0
29. Destruhaut 4:0

Ursule fällt 3 Wochen aus!

Transferbeschränkung beginnt!


Demnächst: AS Beauvais-Oise – AC Ajaccio
Gespeichert

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Sachse liebt das Reisen sehr, und ihm liegt das in'n Gnochen
« Antwort #14 am: 12.April 2007, 09:54:53 »

Spielervorstellung Teil 1


Die Torhüter

Thibault Maqua

  • Nr: 16
  • Alter: 22
  • Geburtstag: 30.08.1977
  • Nationalität: Französisch
  • Länderspiele: -
  • Gehalt: 2750 € pro Woche
  • Vertrag: bis Juni 2004
  • Klausel: bei Nichtaufstieg 120.000 €
  • Marktwert aktuell: 240.000 €
  • Bisherige Vereine: 97/98 Cannes (-), ab 1998 AC Ajaccio (17 Spiele)


Er ist derzeit der einzige Torwart, der bei Ajaccio unter Vertrag steht. Für die Zukunft ist das eine schlechte Vorraussetzung, aber zur Zeit muss es reichen. Mit einem Neuzugang auf dieser Position ist diese Saison nicht mehr zu rechnen.
Bei ihm fehlt der Wille Leistung zu bringen, deshalb vermute ich, wird sich keine große Verbesserung mehr zeigen. Er konnte seine Chance in den 3 Spielen nicht nutzen!


Toni Silva

  • Nr: 13
  • Alter: 25
  • Geburtstag: 17.05.1975
  • Nationalität: Senegalesisch/Französisch
  • Länderspiele: 4 (aktueller Nationaltorhüter Senegals)
  • Gehalt: geliehen
  • Vertrag: Leihvertrag bis Mai 2001
  • Klausel: -
  • Marktwert aktuell: 1.750.000 €
  • Bisherige Vereine: 95/96 Monaco (-), 96/97 Epinal (10), seit 1997 Monaco (6)


Silva verlässt uns zu Saisonende wieder, somit kann mit ihm nicht geplant werden. Er ist der Bessere von zwei schwachen, dies konnte Silva in den Freundschaftsspielen beweisen, allerdings hatte Toni sich in dem ersten Ligaspiel, und im Training einige Patzer erlaubt und bekam deswegen von mir eine längere Gedenkpause.
Für eine Verpflichtung stimmt das Preis – Leistungsverhältnis nicht!


Fazit:
In der Position des Torwarts besteht noch erheblicher Nachholbedarf. Diese Saison können wir nur versuchen irgendwie, mit dem Vorhandenen über die Runden zu bringen. Zur neuen Saison müssen aber ein, wenn nicht sogar 2 neue Torhüter vorgestellt werden sonst sehe ich schwarz.


Ein Blick auf die Tabelle nach 4 Spieltagen, da kommt Freude auf:

Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Sachse liebt das Reisen sehr, und ihm liegt das in'n Gnochen
« Antwort #15 am: 12.April 2007, 16:48:13 »

Sieht doch gut aus nach dem Saisonstart, jedoch habe ich auch nichts anderes erwartet. Ich gehe felsenfest von einem Aufstieg aus, da bin ich ganz optimistisch.
Nun gilt es aber auch schon ganz klar die Personalplanungen in Angriff zu nehemen, ich bin gespannt wer gehen wird und welche Neuzugänge es evtl. schon in der nächsten Transferperiode oder dann zur neuen Saison geben wird.
Aber ich will gar nicht zu weit in die Zukunft schaun, denn: wichtig is aufm Platz!  :D

lg robertob

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Sachse liebt das Reisen sehr, und ihm liegt das in'n Gnochen
« Antwort #16 am: 13.April 2007, 13:42:36 »

@ robertob Hier werden aber hohe Erwartungen geäußert  :o, ich hab doch noch gar keine Story geschrieben. Woher weist du, dass ich den Aufstieg klar mach?
Zur Personalplanung, einer geht ja wohl bald, aber kommen wird diese Saison wahrscheinlich keiner mehr, dafür zur Beginn der Nächsten hoffentlich um so mehr und einen Kracher habe ich bis jetzt immer verpflichtet  ;)!
Ich bin derzeit eher mit dem Layout der Story unzufrieden (zu unübersichtlich), oder sehe ich das falsch. Naja hab mal etwas (nicht viel) geändert




„Da krieg ich so den Ball und das ist ja immer mein Problem.“
                                                         Gerald Asamoah

5. Spieltag, AS Beauvais-Oise [11.] – AC Ajaccio [1.]
Stade Pierre-Brisson
Schiedsrichter: Thierrry Desessart
Zuschauer: 5398

Silva – Toursel, Robin, Colling, Destruhaut – Wohland, Granon (c) – Garcia, Petit, Konan-Kan, Achard
Das Spiel begann wie immer munter:
3. min Peiti frei vorm Tor,… gehalten
5. min Vairelles mit einem guten Schuss,… Latte
Ein sehr ausgeglichenes Spiel, die Entscheidung für Silva war richtig!
22. min nach eigener Ecke liefen wir in einen Gegenangriff, aber der Fallrückzieher von Petitjean ging übers Tor
27. Silva rettete gegen Demont, aber Petitjean kam an den Ball, das Tor war leer… vorbei
34. Robin lief an der linken Seitenlinie Richtung Grundlinie, Flanke auf Achards Kopf… gehalten, Konan-Kan mit dem Nachschuss… TOOOR 0:1
66. Clément schubst Granon -ROT-
76. Fischer kam über links, Flankt auf Girards Kopf 1:1… , oder… Linien- und Schiedsrichter unterhalten sich,… nein Girard war nach Ansicht der Unparteiischen abseits, eine Fehlentscheidung, weiter 0:1
86. die Entscheidung, Konan-Kan traf mit dem Kopf zum 0:2 nach Destruhaut Vorlage
____________
34. Konan-Kan 0:1
86. Konan-Kan 0:2

Die Woche:

Eric Moreira (39) steigt, von seinem Posten als Hilfstrainer, zum CO-Trainer auf. Ich habe festgestellt, dass wir ungefähr die gleiche Spielphilosophie haben und zwar angreifen bis die Spieler umfallen.
Neuer Hilfstrainer wird der 35 jährige Jimmy Mørup aus Dänemark

Am Donnerstag morgen steht wieder die hübsche Reporterin vorm Stadion, ich machte kurz Mundpupskontrolle und ging auf sie zu:

Sie: Guten Tag Herr Hugo, nun sind 5 Spieltage vorbei und für viele völlig überraschend steht Ajaccio an der Spitze, wie können sie sich das erklären?

Ich: Kurz! Die Mannschaft setzt das um was ich von ihr will!

Sie: Mit dieser Ausgangssituation werden doch bestimmt auch die Saisonziele höher gesteckt?

Ich: Nein, 5 Spiel können in dieser Hinsicht noch nichts aussagen. Wir haben noch 33 Spieltage vor uns, in denen viel Passieren kann! Unser Ziel bleibt weiterhin der Erhalt der Klasse! Wer sagt den, dass wir die Ganze Saison mit diesem Kader durchspielen können. Wenn es weiter so läuft werden schnell Angebote aus höheren Ligen kommen und dann sieht es schlecht aus!

„Unser Ziel bleibt weiterhin der Erhalt der Klasse!“

Sie: Heißt das, dass ihnen schon Angebote vorliegen?

Ich: Nein!

Sie: Aber mit den Einnahmen können, doch dann neue Spieler finanziert werden?

Ich: Versuchen sie doch einmal gute Spieler in diese Liga zu hohlen!

Sie: Was erwarten sie von ihrem Neuzugang Holger Wohland?
 
Ich: Er soll sich erst einmal an die Sprache und Lebensgewohnheiten gewöhnen. Ich glaube aber, dass er eine gute Verstärkung im Mittelfeld ist!

Sie: Dann haben sie es ja doch geschafft?

Ich: … Ja, äh… Ich rede aber von Spielern mit denen man den Aufstieg erreicht und dazu muss Wohland noch viel lernen!

Sie: Was erwarten sie von dem morgigen Spiel gegen Cannes?

Ich: Cannes ist gut gestartet und wird mit breiter Brust in das Spiel gehen, es wird schwer aber ich hoffe wir gewinnen!

Sie: Vielen Dank für das Interview!



6. Spieltag, AC Ajaccio [1.] – AS Cannes [4.]
Stade François-Coty
Schiedsrichter: Michel Cervantes
Zuschauer: 5365

Der gleiche Schiedsrichter wie gegen Montpellier, wenn das kein gutes Omen ist!

Silva – Toursel, Robin, Colling, Destruhaut – Wohland, Granon (c) – Garcia, Petit, Konan-Kan, Achard
Ein offener Schlagabtausch,
beide Torhüter zu beginn standfest
16. Gohel mit Alleingang 0:1, Silva schaut nur hinterher
18. Herrlicher schuss von Petit, gerade so gehalten
26. Garcia flankt auf Konan-Kan, der schiesst,… Posten, der Ball landet bei Achard 1:1
44. Granon sieht Konan-Kan im Strafraum, der zieht ab,… TOOOR 2:1
In der zweiten Halbzeit beherrschten wir das Spiel, in der 84. traf Konan-Kan nach Robin Vorlage 3:1
____________
16. Gohel 0:1
26. Achard 1:1
44. Konan-Kan 2:1
86. Konan-Kan 3:1

Die Woche:

Mein Talentsucher David Carotti, welcher zur zeit auf der Suche nach Jugendspielern ist, informierte mich über einen 18 jährigen Portugiesen!

Dieser Verstärkt jetzt unsere Reserve! Hugo Luz Verteidiger rechts, somit ist unsere Möglichkeit einen Spieler aus dem freien Transfer zu verpflichten aufgebraucht!



7. Spieltag, Berrichonne de Châteauroux [16.] – AC Ajaccio [1.]
Stade Gaston-Petit
Schiedsrichter: Stéphane Moulin
Zuschauer: 5474

Silva – Toursel, Robin, Colling, Destruhaut – Savidan, Granon (c) – Garcia, Petit (46. Soudani), Konan-Kan, Achard
In der ersten Halbzeit kam die Heimmannschaft nicht wirklich aus ihrer Hälfte aber Petit vergibt eine Chance nach der Andern.
In der 2. Halbzeit lief es anderes herum, aber auch Garcia vergab noch eine 100%. Es ändert nichts, Toni Silva, der Mann des Spiels verhinderte eine Niederlage.
____________
Tore Fehlanzeige

Nizza konnte dieses Wochenende den ersten Sieg einfahren und beendet Talfahrt.

Die Woche:

Toursel rückt ins Blickfeld der Erstligavereine! Gerüchten zu folge ist der Wechsel zu Marseille schon so gut wie perfekt! Ajaccio würde wohl 2 Millionen € bekommen!
Gespeichert

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Sachse liebt das Reisen sehr, und ihm liegt das in'n Gnochen
« Antwort #17 am: 13.April 2007, 14:13:19 »

8. Spieltag, AC Ajaccio [1.] - SM Caen [2.]
Stade François-Coty
Schiedsrichter: Rémi Lopez
Zuschauer: 5734

Das Spitzenspiel der Ligue 2.

Silva – Toursel, Robin, Colling, Destruhaut – Wohland, Granon (c) – Garcia, Petit, Konan-Kan, Achard ver (62. Savidan)

Ajaccio begann druckvoll doch ab der 10. Minute übernahm Caen das Spiel!
34. Granon traf, doch Achard stand abseits, das darf doch nicht wahr sein
ein offenes Spiel in dem jeder seine Chancen hat
45. Horlaville traf den Pfosten, im Gegenzug scheiterte Konan-Kan an Catherine, dieser vermasselte den Abschlag und Petit stand bereit 1:0, Alles im Stadion lach und feiert, Fliegenfänger Rufe machten sich breit

wir spielten das Spiel clever herunter und gewannen 1:0, alles feiert
___________
45. Petit 1:0

Montpellier ist mit 2 Punkten und einem Spiel weniger hinter uns.

Achard fällt 2 Wochen aus!
« Letzte Änderung: 13.April 2007, 17:57:20 von Walde_Hugo »
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Sachse liebt das Reisen sehr, und ihm liegt das in'n Gnochen
« Antwort #18 am: 13.April 2007, 15:56:49 »

Zitat
@ robertob Hier werden aber hohe Erwartungen geäußert  , ich hab doch noch gar keine Story geschrieben. Woher weist du, dass ich den Aufstieg klar mach?

Ich würde sagen die Ergebnisse geben mir recht.  8)
Nein im Ernst, ich habe keine Ahnung obs klappt, aber ich habe einfach mal meine Vermutungen optimistisch ausgedrückt. Ich hoffe unter diesem großen öffentlichen Druck brechen deine Spieler nicht zusammen  ;)

Ich denke Layout technisch wirst du schon das optimale für deinen Stil finden, es dauert halt nur ein wenig. Darum kann ich nur sagen: Experimentiere ruhig ein wenig rum - Hauptsache ist sowieso das es dir gefällt.

lg robertob

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der Sachse liebt das Reisen sehr, und ihm liegt das in'n Gnochen
« Antwort #19 am: 13.April 2007, 17:59:25 »

Also auch wenn ich Fan von weißer Schrift bin... auf weißem Hintergrund sieht man das nicht  ;D
Ansonsten, weiter so. Herbstmeisterschaft lautet ja wahrscheinlich dein momentanes Ziel.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!