Hmmm, na gut.
Ich kenne den FM erst sei der 2007er Version (irgendne Ausgabe des CMs hab ich zwar mal kurz Probe gespielt, aber für "nicht mein Ding" befunden), von daher weiss ich gar nicht obs frühere Versionen offiziell in Deutschland in dt. Sprache zu kaufen gab. Den Beiträgen in diesem Thread entnehme ich aber, daß es so war.
Man kann natürlich mutmaßen, aber ich vermute daß die Verkaufszahlen hierzulande eh nicht der Rede Wert waren. Der dt. Fußballmanager-Liebhaber will wohl entweder ein Hochglanzprodukt mit Lizenzen und 3D-Grafik (EA) oder ein Funspiel mit Hochhäusern aufm Vereinsgelände (Anstoss-Reihe). Von daher vermute ich einfach, daß Si mittel- bis langfristig keine Perspektiven auf dem dt. Markt sieht, da man mit der EA-Kohle eh nicht mithalten kann und es daher nichtz zu erwarten ist, daß sich an der Lizenz-Situation irgendetwas ändert. Da kann man dann auch gleich auf eine dt. Lokalisierung verzichten - das spart Geld und man gibt der Rechtsabteilung von EA erst gar keine Gründe für einstweilige Verfügungen und dergleichen.
Das Spiel ist einfach auf den angelsächsischen Markt abgestimmt, wo man Marktführer ist und bleiben möchte. Die Verkäufe im deutschsprachigen Raum sind vernachlässigbar, ob sich das nun 2.000 Freaks selber per Internet importieren oder 10.000 Versionen (Freaks + Spontankäufer) regulär im Handel (bei höhreren Kosten wohlgemerkt) abgesetzt werden können, spielt da wohl kaum eine Rolle.
Kurz: Der dt. Markt ist nicht interessant, werder momentan noch in näherer Zukunft. Für diese Theorie spricht auch die Tatsache, daß die korrekte Umsetzung der Ligenreform in Deutschland nicht zugesichert wurde.