Also ich glaube dass es bei den interactions kein Rezept gibt.
Der eine ist happy wenn du ihn lobst, der andere wird nervös und wieder ein anderer glaubt dass er nicht viel tun muss um seinen Trainer zu imponieren. Ich denke mal das ist Glückssache und man müsste sich merken wie welcher Spieler reagiert.
Das gibt es auch bei SI nachzulesen. Ich weiss jetzt seinen Namen nicht, aber da gibt es einen "Guru" der da einige Berichte und Anleitungen geschrieben hat.
Ich benutze die Interaction bei eigenen Spielern eigentlich nur wenn einer extrem gute oder schlechte Leistungen bringt. Mein Star bei Austria Wien ist Andrij Arshavin, wenn der 5 mal in Folge Man of the Match wird und eine Duchschnittsbewertung von 8,9 hat, denke ich mal dass man ihn überschwenglich loben kann. Oder ein Torjäger scored seit 10 Spielen nicht, dann kann es auch nicht schaden wenn man ihm eine reinhaut.
@ Casablanca:
Ist aber wirklich so, dass manche Spieler den Glauben an den Sieg verlieren, je nach Aussage des gegnerischen Trainers.
Ich sehe dann schon mal die Reaktion" Spieler xy ist sich nicht sicher über eine Siegchance im nächsten Spiel" etc.
Bei solchen Weicheiern wie du sie nennst, glaube ich dass man mehr mit einem Einzelgespräch direkt vor dem Match in den Team Talks erreicht indem man ihm Vertrauen zeigt.
Rededuelle mit anderen Trainern mache ich eigentlich nie. Habe bessere Erfahrung gemacht wenn man beliebt ist und viele Freunde unter den Trainern hat, ist ja auch im richtigen Leben mit den Arbeitskollegen so. Wirkt sich auch sehr gut auf dem Transfermarkt aus.