MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 12 13 [14] 15 16 ... 18   Nach unten

Autor Thema: Der Mann im Schatten  (Gelesen 69207 mal)

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #260 am: 06.August 2007, 19:26:45 »

@opelgang
Freut mich, wenn's dich freut! Den Aufstieg habe ich jetzt fest angepeilt. Da darf nichts mehr schief gehen!






Gegen Cesena kann ich wieder auf einige Rückkehrer aus dem Lazarett zurückgreifen. Nach langer Zeit spielt mal wieder Helio Pinto als Linksaussen. Auf der Bank sitzt erstmals mein neuer Torwart Avramov. Falls der Spielverlauf es zulässt, würde ich ihm gerne so nach und nach ein bisschen Spielpraxis verschaffen.

Komisch - Cesena liegt nur auf Platz 12, trotzdem ist ein grosser Teil meiner Mannschaft vor dem heutigen Spiel seltsam nervös, dabei haben wir das Hinspiel relativ sicher mit 2:0 gewonnen.





10.1.2009
Serie B


AC Cesena (12.) - (1.) Brescia Calcio 2:3 (2:0)


______________________________________________________

12.004 Zuschauer im Stadio Dino Manuzzi, Cesena

Brescia: Molina (Avramov) * Paito, Ederson, Barbosa, Stankevicius (Gibaud) * Pinto, Zambelli, Moro, Bottinelli * Delorte (Gestede), Zilic


1:0 22' Papa Waigo
2:0 43' Tandurella
2:1 67' Zilic
2:2 87' Gestede
2:3 89' Moro
______________________________________________________



Das Spiel beginnt ziemlich ausgeglichen. Erfreulich, dass Zilic sich gleich einige gute Chancen herausspielt und auch sonst gut mit Delorte harmoniert. Da habe ich wohl den richtigen Mann geholt.

Doch in der 22. Minute machte Cesena ernst: Papa Waigo nimmt Maß und trifft zum 1:0. Jetzt bin ich gespannt, ob wir dagegenhalten können.

Aber leider ist es immer wieder der Gegner, der jetzt zu gefährlichen Aktionen kommt. Mein Team scheint geschockt zu sein. Vor allem Delorte gefällt mir in dieser Phase überhaupt nicht. Immer wenn er den Ball bekommt, spielt er sofort wieder nach hinten. SO kann natürlich kein Ausgleich fallen!

Und als hätte ich es geahnt - in der 43. Minute erzielt Cesena das 2:0! Ist das die Vorentscheidung? Fangen wir jetzt doch unsere erste Niederlage?

In der Halbzeit bringe ich als Hoffnungsträger Gestede, der ja fast jedesmal trifft. Ausserdem fordere ich jetzt bedingungslose Offensive vom Team.

Die 60. Minute läuft. Ich habe kaum noch Hoffnung. Mit Gibaud und Avramov wechsle ich noch zwei neue Leute ein. Aber das Ruder werde ich damit sicher nicht mehr herumreissen. Und dann das: Im Zuge der ganzen Auswechselaktion versetzt Bottinelli einem Gegenspieler einen Tritt - und muss sofort mit ROT vom Platz! Das hat mir grade noch gefehlt.

Doch plötzlich erwachen in meiner Mannschaft wieder die Lebensgeister! Toller Pass von Gestede - und Zilic erzielt den Anschlusstreffer! Neue Hoffnung!

Und was ist das .... Cesena wird plötzlich nervös! Irgend ein Abwehrspieler kickt den Ball völlig unbedrängt zur Ecke! Gibaud zirket das Leder in altbewährter Manier in den Strafraum - und Rudy Gestede ist mal wieder zur Stelle! Es steht 2:2! Wir haben in Unterzahl ein 0:2 nochmal aufgeholt. Wahnsinn, das hätte keiner hier erwartet.

Und das war noch nicht der Schlusspunkt: Moro kommt zentral vor dem Strafraum an den Ball - und trifft! Jetzt wird sogar noch ein Dreier draus. Ich glaube es nicht. Was habe ich für eine tolle Truppe!



Nach dem Spiel brachte es Joel Barbosa auf den Punkt:





Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #261 am: 07.August 2007, 08:27:55 »

Das wird der Aufstieg.
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #262 am: 08.August 2007, 21:25:25 »

@Mihajlociv
Kurz und knapp - sehe ich genauso!







Personelles

Das könnte ein ganz grosser Coup werden: Ternana Calcio hat uns eine glatte Million für unseren Stürmer Traore geboten! Das wäre fantastisch. Traore hat sich bei uns sowieso nicht durchgesetzt. Wenn der Spieler sich zu einem Wechsel entscheidet, wäre unser Kontostand mit einem Schlag so gut wie ausgeglichen!

Und auch für mein Riesentalent in der Abwehr, den Brasilianer Ederson wird ein Angebot abgegeben: Messina will 675.000 Euro auf den Tisch legen für 50% der Rechte am Spieler. Verlockend, aber der Junge ist SO gut, dass ich sofort ablehne. Das Risiko, dass der Junge vom Ligakonkurrenten ganz weggeschnappt wird, ist mir einfach zu hoch.






Das Spiel gegen Cesena hatte seinen Tribut gefordert. Ausser dem Rotsünder Bottinelli musste ich gegen Rimini auch auf die Verletzten Depetris und vor allem Paito verzichten. Der 23jährige Ferrini, der schon langsam ungeduldig wurde, darf deshalb heute erstmals von Anfang an links in der Viererkette spielen. Ich bin gespannt - er soll hochbegabt sein. Mein Vorgänger hatte ihn kurz vor seinem Rauswurf noch für 600.000 Euro von Perugia gekauft.

Rimini liegt auf Platz 4 und kann durchaus noch aufsteigen. Das Spiel wird sicher kein Selbstläufer!





17.1.2009
Serie B


Rimini Calcio (4.) - (1.) Brescia Calcio 2:2 (2:1)


______________________________________________________

11.360 Zuschauer im Stadio Romeo Neri, Rimini

Brescia: Avramov * Ferrini, Ederson, Barbosa, Gibaud * Mannini, Zambelli, Moro (Winde), Stankevicius (Pinto) * Gestede (Soncin), Zilic


1:0 25' Jeda
2:0 27' Moscardelli
2:1 43' Zilic
2:2 78' Zilic
______________________________________________________



Mir gefiel das Spiel von Anfang an nicht. Wir liessen uns sofort in unsere eigene Hälfte einschnüren, ausserdem spielten wir überhart und kassierten schon in der Anfangsphase zwei gelbe Karten.

Nach 24 Minuten fiel der Führungstreffer für Rimini. Es war verdient. Wenn wir das diesmal auch wieder umdrehen wollen, müssen wir uns um 100% steigern! Ich bin alles andere als zufrieden mit der bisherigen Leistung.

Nur 3 Minuten später das 2:0 durch Moscardelli. Was ist los mit der Truppe?

Als ich nicht mehr damit gerechnet hätte, gelingt dem Schlitzohr Zilic kurz vor der Pause doch noch der Anschlusstreffer. Kann jetzt nochmal die Wende gelingen? Viel wird davon abhängen, was ich der Mannschaft in der Kabine sage.

In der Pause verzichte ich diesmal auf eine Standpauke. Das hatten wir ja schon letzte Woche ... stattdessen sage ich den Jungs, dass ich noch fest an den Sieg glaube. Die grössten Probleme sehe ich heute im schwachen Mittelfeld. Ich nehme den gelbbelasteten Moro raus, Winde kommt rein. Mannini wechselt auf den rechten Flügel, Stankevicius muss dann für Pinto raus. Mal sehen, ob's was bringt.

Das Spiel erstarrte in Langeweile - bis Pinto links durchbrach und nach innen flankte. Zilic wurde im Strafraum klar gefoult - aber der Schiedsrichter entschied auf Ecke. Mist. Das war in der 54. Minute.

60. Minute. Ich will nochmal wechslen. Soncin kommt für den heute leider schwachen Gestede.

68. Minute: Wahnsinnspass von Barbosa direkt ins Sturmzentrum, Zilic kommt an den Ball - und verzieht um wenige Zentimeter. Das gibt's doch nicht!

78. Minute: Es hält mich nicht mehr auf der Bank! Winde mit einem präzisen Ball in die Spitze. WIEDER kommt Zilic an das Leder, und diesmal kann er den Torwart überlisten! ENDLICH, wir haben das 2:2 gemacht. Das Wunder geht weiter!

Rimini stellt auf ein 4-2-4 um. Ich reagiere. Die Mannschaft soll jetzt defensiv stehen.

Wir bringen das 2:2 über die Runden. WIEDER und IMMER NOCH ungeschlagen. Aber die erste Niederlage rückt wohl doch langsam näher - so viel Glück wie zuletzt werden wir nicht immer haben!



Man kann stolz sein - sieht doch sehr gut aus!




« Letzte Änderung: 09.August 2007, 06:30:39 von Scampolo »
Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #263 am: 09.August 2007, 00:03:02 »

Das wird reichen!
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #264 am: 09.August 2007, 12:33:23 »

Ich bin ja mal gespannt, ob du die ganze Saison ohne Pleite zu Ende bekommst. Auf jeden Fall dürfte diese Serie ein Rekord für die Ewigkeit sein.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #265 am: 09.August 2007, 16:22:12 »

Wie immer eine tolle Story von dir, finde es schön dass du Sprung (über Brasilien und Spanien) nach Italien gepackt hast. Hier scheint dein Ego Können voll zur Geltung zu kommen.

Brescia ist sicherlich ja auch nicht irgendein kleiner Klub, sowas kann man nicht mehr behaupten, nachdem der Divino Codino (Baggio) mal dort gespielt hat. Auch ein gewisser Luca Toni hat ja schon für den Verein die Schuhe geschnürt. Dennoch freut mich dass Taranto wieder in der Serie B ist und dies gar nicht mal so schlecht, waren es doch die einzigen die dich am Rande einer Niederlage hatten.

Mach einfach nur weiter so, vom Stil und vom Schreiber Talent bist du für mich klar einer der besten im Forum.

Ciao,
Modem
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #266 am: 10.August 2007, 17:09:50 »

@Omega
Tja, Omega, deine Frage von oben beantwortet sich leider gleich von selbst ....

@Modem
Schön dass du reinschaust! Ich war auch überrascht, wer schon alles bei Brescia gespielt hat. Eigentlich ein interessanter Verein, nur ein paar mehr Leute könnten ins Stadion kommen.







Personelles

Es ist geschafft! Traore ist tatsächlich für 1 Million Euro weg! 400.000 Euro habe ich allerdings kurz vor Ende der Transferfrist gleich wieder in einen 17jährigen, sehr begabten Stürmer gesteckt. Manuel Baggio ist für sein Alter schon sehr weit. Ich bin gespannt, wie er sich den Rest der Saison in meiner U20 macht. Ob er wohl in die Fußstapfen seines grossen Vorgängers Robert wachsen wird?





Endlich mal wieder ein Heimspiel! Hoffentlich müssen wir nicht schon wieder erst 2 Tore kassieren, bevor wir aufwachen. Mit Ascoli kommt allerdings ein sehr starker Gegner nach Brescia. Bester Mann dürfte wohl der 59fache Nationalspieler Paraguays Pedro Sarabia sein. Der Verteidiger ist allerdings schon 33 Jahre alt und hat seinen Zenit wohl schon überschritten. Wir werden sehen.

Und noch ein bekanntes Gesicht kann ich begrüssen: Henok Goitom, der mir ja als Spieler von Murcia in Spanien schon über den Weg lief, ist leihweise bei Ascoli gelandet.





24.1.2009
Serie B


Brescia Calcio (1.) - (3.) Ascoli Calcio 0:2 (0:1)


______________________________________________________

11.061 Zuschauer im Stadio Rigamonti, Brescia

Brescia: Molina * Paito, Ederson, Barbosa, Gibaud * Pinto (Mannini), Zambelli, Ferrini, Stankevicius * Gestede (Soncin, Winde), Zilic


0:1 15' Pepe
0:2 15' Goitom
______________________________________________________



Meine Mannschaft zeigte sich leicht verbessert und liess sich nicht wieder von Anfang an den Schneid abkaufen. Grade wollte ich mich beruhigt zurücklehen, da gelingt Ascoli aber doch plötzlich ein gefährlicher Konter, und Pepe erzielt das 1:0. Wieder ein Rückstand!

Danach zeigten weder wir noch der Gegner noch irgendetwas Erwähnenswertes. Der Halbzeitpfiff brachte erstmal die Erlösung für alle Beteiligten. Jetzt MUSS sich was tun! Ich mache deutlich, dass ich mehr sehen will. Wechsel nehme ich aber noch keinen vor.

Barbosa läutet die zweite Halbzeit dann gleich mit einem dummen Foul direkt an der Strafraumgrenze ein. Freistoss durch Henok Goitom - und das 2:0 fällt!

Wie gewohnt wird unser Spiel jetzt nach dem deutlichen Rückstand plötzlich wieder besser. Aber ich spüre, dass es heute keine Aufholjagd mehr geben wird. Trotzdem peitsche ich mein Team jetzt nach vorne. Mit Soncin und Mannini versuche ich es zudem auch mit zwei frischen Kräften.

Soncin erarbeitet sich sogar nochmal eine gute Chance, aber der Ball streift knapp neben dem Tor vorbei. Jetzt verlassen auch schon die ersten Anhänger das Stadion.

Zu allem Übefluss verletzte sich Soncin dann auch gleich wieder und musste raus. Heute hat tatsächlich NICHTS geklappt! Hoffentlich stecken wir die ersten Niederlage dieser Saison halbwegs unbeschadet weg!

Manninis Schuss an den Pfosten bildete den Schlusspunkt der Partie. Schnell vergessen.





Trennungsgespräche


In einem Punkt habe ich aber trotzdem nochmal nachgekartet: Marius Stankevicius (27), litauischer Nationalspieler, hat auch heute wieder eine ganz schlechte Leistung abgeliefert. In seinen bisher absolvierten 13 Begegnungen konnte er KEINE Vorlage, KEIN Tor und nur eine Expertennote von 6,62 erarbeiten. Für einen Mann, der mit 425.000 € zu unseren Spitzenverdienern gehört, ist das einfach zu schlecht!

Stankevicius kommt auf die Transferliste. Genauso geht es zwei weiteren Top-Verdienern: Simone Del Nero spielt ohnehin kaum. Und auch Delorte sollte sich einen neuen Verein suchen. Delorte ist zwar nach Gestede mein bestern Torschütze, aber mit 1.200.000 Euro liegt er mehr als doppelt so hoch wie der zweitbeste Verdiener. Für einen 30jährigen will ich einfach nicht mehr so viel bezahlen.

Ich riskiere zwar eine Menge Unruhe im Team, aber ich will den Aufstieg wirtschaftlich gesund schaffen.


Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #267 am: 11.August 2007, 16:47:28 »


Unglücksrabe Bottinelli! Zuletzt fiel er durch eine blöde rote Karte auf und war gesperrt. Nun hätte er wieder spielen können, zieht sich aber eine Bänderverletzung zu und muss 2 Monate aussetzen! Und das genau in dem Augenblick, wo ich seinen Ersatz Stankevicius überall zum Verkauf anbiete. Schlecht gelaufen. Stankevicius will ich nicht einsetzen, da bin ich stur. Also muss Mannini schon zum zweitenmal auf die rechte Seite wechseln. Gut, dass mein Linksaussen beidfüssig spielen kann.

Viel wichtiger als diese läppischen Personalien ist mir aber, wie sich das ganze Team heute zuhause gegen Bari präsentiert. Ich will die ersten Saisonniederlage nicht überbewerten. Aber ich erwarte eine Reaktion! Bari liegt auf Platz 9. Ich will natürlich 3 Punkte.

Auf der Sechser-Position darf auch heute wieder der junge Ferrini spielen. Moro sitzt auf der Bank. Ein Risiko, denn Moro war bisher unser Mister zuverlässig. Ferrini kommt mir aber einen Tick beweglicher und offensivstärker vor. Das will ich heute nochmal genau wissen.





2.2.2009
Serie B


Brescia Calcio (1.) - (9.) AS Bari 1:4 (1:2)


______________________________________________________

12.607 Zuschauer im Stadio Rigamonti, Brescia

Brescia: Molina * Paito, Ederson, Barbosa, Gibaud * Pinto, Zambelli, Ferrini (Moro), Mannini * Soncin (Delorte), Zilic


0:1 9' Fusani
1:1 16' Soncin
1:2 37' Santoruvo
1:3 60' Bellavista
1:4 83' Santoruvo
______________________________________________________



Ferrini hätte schon nach zwei Minuten gelb sehen müssen. Er rammte seinen Gegenspieler im Mittelfeld einfach um. Gut, dass der Schiedsrichter sämtliche Augen zudrückte. Da muss der Spieler noch mehr Routine bekommen! Danach tat sich ein paar Minuten lang wenig, ausser dass Bari viele Eckbälle bekam. Das ärgerte mich. Und zwar zu Recht, denn in der 9. Minute konnte Fusani eine dieser Chancen zur Führung verwerten. WIEDER liegen wir zurück. Es ist der Wurm drin in meiner Abwehr! Ich muss da langsam aktiv werden.

Zum Glück hatte Zilic mal wieder einen lichten Moment - er spielt einen Ball ganz präzise auf den Elfmeterpunkt, dort lauert Soncin, und der kann sein erstes Tor für uns machen! OK, jetzt geht alles wieder von vorne los.

Wer jetzt gedacht hatte, meine Mannschaft reisst das Ruder herum, der sah sich getäuscht. Wieder zogen wir uns zurück und liessen den Gegner kommen. Erst in der 29. Minute kam mal wieder Raunen im Publikum auf, als Zilic sich bis in den Strafraum durch dribbelte und zurücklegte auf Ferrini, der aber leider knapp verzog. Aber ich scheine recht zu behalten - offensiv ist Ferrini besser präsent als Moro.

Als ich grade dachte, es wird besser, schlug Bari nochmal zu. Mist. Wieder zwei Gegentore. Hoffentlich nicht die nächste Niederlage!

So ging es leider in die Pause. Was kann ich tun? Ich appeliere an die Ehre der Spieler. Soncin musste raus, trotz seines Tores war ich mit ihm nicht zufrieden, er vertändelt zuviele Bälle. Delorte bekommt seine Chance. Ferrini hatte kurz vor dem Halbzeitpfiff noch gelb gesehen. Auch ihn wechsle ich für Moro aus.

Delorte bringt frischen Wind, aber der Durchbruch gelingt einfach nicht.

Und Bari macht den Sack zu! In der 60. Minute kann Bellavista einen Konter erfolgreich abschliessen. Mir war klar - das war's!

Und Bari schlug tatsächlich nochmal zu. Eine Hinrichtung erster Klasse! Ich kann mir den Leistungseinbruch meiner Mannschaft in den letzten Wochen nicht erklären. Aber ich muss eine Antwort finden, sonst werden wir noch nach unten durchgereicht.


Noch haben wir das Heft des Handelns in der Hand. Aber jetzt muss etwas geschehen ...







Noch am selben Abend trommle ich meine Assistenten zusammen. Mich interessiert, was die Kerle zu den beiden letzten Niederlagen zu sagen haben. Und schnell wird klar, wen man hier als Sündenbock ausgeguckt hat: Torwart Molina! Klar - seine Formkurve zeigt nach unten.



Aber ist Molina wirklich Schuld an den 10 Gegentreffern in den letzten 4 Spielen oder ist er das Opfer seiner Vorderleute? Von den Noten her sieht es bei der Viererkette genauso schlecht aus. Bis zum nächsten Match muss ich irgendetwas ändern. Sollte ich mich gegen Molina entscheiden, dann müsste ich plötzlich wieder den jungen Viviano zwischen die Pfosten stellen, da Neuzugang Avramov noch ein paar Tage verletzt ausfällt.

Gespeichert

con Funghi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #268 am: 11.August 2007, 21:20:40 »

Ohje, verspiel es nicht!

(Aber mit den Personalentscheidungen machst du es immerhin ordentlich spannend :) ).
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #269 am: 12.August 2007, 11:03:59 »

@con funghi
Meinst du damit, erst durch die Ausmusterung von Stankevicius und Delorte fingen meine Probleme an? Könnte sein. Vor allem Delorte ist für die Mannschaft wichtiger, als ich gedacht hätte. Aber da muss ich jetzt durch!






Was die Torwartfrage betrifft, so habe ich eine Entscheidung getroffen und stelle Emiliano Viviano,(23), in den Kasten. Ausserdem muss ich über meinen Schatten springen und Stankevicius doch wieder rechts einsetzen. Mannini darf wieder auf links ran. Hoffentlich bringt es was. Vorne vertraue ich nochmals auf das Duo Soncin und Zilic. Auswärts sind wir ja nach wie vor ungeschlagen! Vielleicht hilft es uns also, dass wir heute nach Messina fahren dürfen.




7.2.2009
Serie B


FC Messina (12.) - (1.) Brescia Calcio 2:1 (2:0)


______________________________________________________

21.994 Zuschauer im Stadio San Filippo, Messina

Brescia: Viviano * Paito, Ederson, Barbosa, Gibaud * Mannini, Zambelli (Winde), Moro, Stankevicius * Soncin (Delorte, Yachir), Zilic


1:0 40' Grasselli
2:0 45' Grasselli
2:1 47' Delorte
______________________________________________________



Viviano stand heute natürlich unter besonderer Beobachtung - und er machte seine Sache ganz gut! Immerhin konnte er in der Anfangsphase einige gefährliche Aktionen unseres Gegners entschärfen. Vorne war ich mit Soncin wieder nicht so richtig zufrieden. Zilic ist klar besser. Vielleicht sollte ich generell nur mit EINER Spitze spielen?

Plötzlich Messina mit grossen Torchancen. Zum Ende der ersten Halbzeit zeigten meine Abwehrspieler, vor allem Gibaud, wieder ganz eklatante Fehler! Aber noch steht es 0:0.

Dann das: Gibaud hatte einen Eckball geschossen und befand sich noch auf der ungewohnten linken Seite. Dort bekam er den Ball und spielte ihn unbeholfen direkt zum Gegner. Ein langer Pass, ein Schuss - und Messina geht in Führung! Wieder Gibaud! Was ist mit dem bloss los? Das Grasselli aus meiner Sicht klar im Abseits stand, sei hier nur am Rande erwähnt.

Und nur Minuten später schlägt Grasselli sogar nochmal zu! Jetzt ist es klar - wir stecken in einer Krise!

In der Halbzeit versuche ich die Mannschaft aufzubauen. Immer kann ich ja auch nicht herumbrüllen. Wieder kommt Delorte. Und für Zambelli spielt jetzt Winde.

Und jetzt habe ich auch mal Glück: Winde spielt den tödlichen Pass, und Delorte trifft! Ich bin glücklich, dass der Argentinier ein echter Profi ist und trotz Versetzung auf die Transferliste seine Leistung bringt! Jetzt keimt nochmal Hoffnung auf.

50. Minute: Freistoss Paito - nur wenige Zentimeter daneben. Schade.

56. Minute: WIEDER ein toller Pass von Winde, doch Stankevicius verzieht.

In der 74. Minute verletzt sich ausgerechnet mein Torschütze Delorte. Yachir ist die einzige Offensivkraft, die ich noch auf der Bank habe.

Und in der 90. Minute fällt auch noch Torwart Viviano aus. Ich kann nicht mehr wechseln. Mir fällt ein Postulat des Philosophen A. Brehme ein: Haste Scheisse am Fuss, haste Scheisse am Fuss!

Trotz dieser Schwächung holten wir zum Schluss soger noch unzählige Eckbälle heraus - aber ein Treffer wollte nicht mehr fallen. Aus und vorbei. Die dritte Niederlage in Folge! Langsam wird es eng. Jeder erwartet jetzt natürlich von mir irgendeinen Zaubertrick. Aber mir fällt keiner ein! Was würden jetzt andere Trainer an meiner Stelle machen? Ich habe keine Ahnung. Wenn nichts mehr hilft, sollte man vielleicht einfach mal eine andere Taktik probieren ... Zum Glück haben wir jetzt erstmal 11 Tage Spielpause. Zeit, um uns neu zu sortieren und die Wunden zu lecken.

Übrigens: Crotone siegt und liegt jetzt nur noch 3 Punkte hinter uns. Und auch der Dritte ist bis auf 5 Punkte herangerückt.





Der Zweitplatzierte Crotone spielt zuhause nur 2:2 gegen Bari und büsst damit 2 Punkte ein. Das ist die Chance für uns, wieder etwas Vorsprung aufzubauen. Das könnte vor allem auch deshalb gelingen, weil wir zuhause den Tabellenletzten Ancona erwarten. Es ist klar, dass heute unsere Mini-Niederlagenserie beendet werden muss.

Als Torwart kommt heute wieder Avramov zu Zug, da Viviano ja jetzt verletzt ist und Molina mein Vertrauen verloren hat. Die Fans werden sich fragen: Hat er auch sonst irgendwas verändert? Ganz klar: Ja! Ich habe die lange Pause genutzt, um unser System auf eine Raute umzustellen. Im Sturm spielt der wieder Gesunde Rudy Gestede. Im Mittelfeld laufen mit Hamsik, Winde und Yachir drei ganz neue Leute auf. Mehr an Änderung geht nicht! Den Rest muss nun die Mannschaft zeigen.





16.2.2009
Serie B


Brescia Calcio (1.) - (22.) Ancona Calcio 1:1 (1:0)


______________________________________________________

8.994 Zuschauer im Stadio Rigamonti, Brescia

Brescia: Avramov * Paito, Ederson, Barbosa, Gibaud * Mannini, Hamsik, Yachir, Winde (Moro) * Delorte (Zilic), Gestede


1:0 32' Gestede
1:1 81' Rizzato
______________________________________________________



Natürlich hätte ich mir eine schnelle Führung gewünscht. Doch die Mannschaft tat mir den Gefallen nicht. Nur Rudy Gestede schoss einmal beherzt aufs Tor und hätte beinahe getroffen.

Doch nach 32 Minuten dann doch die Erlösung. Und wieder war es Gestede, der schoss. Diesmal aber besser. Aus spitzem Winkel zirkelte er das Leder in den Kasten! Endlich gehen mal wieder WIR in Führung. Ausbaufähig! Jetzt nur die Nerven bewahren.

Dann ist auch schon Halbzeit. Ich bin natürlich mit dieser knappen Führung nicht zufrieden, sehe aber trotzdem Fortschritte.

Im zweiten Durchgang hatten wir einige Male riesen Glück, was mich wunderte. Wie können wir uns nur gegen den Letzten so schwer tun? Hoffentlich geht das nicht noch schief! In dieser Phase gefiel mir nur Hamsik als defensiver Mittelfeldspieler, der alles wegräumte was kam und in dieser Form ganz klar ein Rivale für Moro ist.

Doch dann der Albtraum: Rizzato schoss ein einziges Mal ordentlich aufs Tor - und erzielt den Ausgleich! Bitte nicht! Wir brauchen die drei Punkte dringend!

Jetzt gibt es nur noch eine Richtung - und das ist nach vorne! In der 88. Minute schienen wir den Erfolg noch erzwingen zu können - aber Zilic jagte den Ball über den Kasten - völlig freistehend vor dem Kasten! Grade von ihm hätte ich mir mehr Coolness erwartet.

Enttäuschung pur - nicht mal gegen den Letzten können wir derzeit gewinnen. Bereits das 5. Spiel ohne Sieg.


Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #270 am: 12.August 2007, 13:34:14 »

Es muß jetzt eine Wachrüttlung erfolgen, so wirds nochmal unnötig spannend.
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #271 am: 12.August 2007, 16:51:16 »

@Mihajlovic
Volle Zustimmung - abe wie? Bin etwas ratlos ...








Personelles

Wenn schon aus der ersten Mannschaft keine erfreulichen News zu vermelden sind, dann doch wenigstens aus meiner U20! Der von mir für teures Geld gekaufte grade 18 gewordene Manuel Baggio schoss im Spiel gegen Treviso ganze DREI Tore und wurde natürlich Mann des Spieles. Es juckt mich in den Fingern, den Kleinen mal bei den Profis einzusetzen, aber das wäre zu früh.

Sollte der Aufstieg in die Serie A doch noch klappen, dann bekäme ich es mit einem grossen Kollegen zu tun: Ottmar Hitzfeld hat überraschend beim derzeitigen 16. der Tabelle Palermo unterschrieben! Wenn es dumm läuft für mich und für Ottmar, dann können wir nächstes Jahr natürlich auch Kollegen in der Serie B werden ...

Delorte wurde von mir wieder von der Transferliste genommen. Ich weiss, ich bin ein Versager! Das Spielchen mache ich in dieser Saison schon zum dritten Mal mit dem Argentinier! Gottseidank ist er so friedlich wie ein Lämmchen und macht alles klaglos mit. Naja, mit 1,2 Millionen Schmerzensgeld pro Jahr kann er gegenüber seinem Verein auch tolerant sein.





So, und jetzt haben wir die ZWEITE Chance, uns gegen einen Underdog aus der Krise zu schiessen! Wir fahren zum Vorletzten Treviso. Ich bleibe bei der Raute und auch die Aufstellung entspricht im Wesentlichen der gegen Ancona. Ich will jetzt nach aussen nicht den Eindruck hektischer Nervosität erwecken. Allerdings lasse ich heute von Anfang an volle Offensive spielen. Ich will das Glück jetzt erzwingen!





21.2.2009
Serie B


Treviso 1993 (1.) - (22.) Brescia Calcio 1:2 (1:1)


______________________________________________________

4.545 Zuschauer im Stadio Omobono Tenni, Treviso

Brescia: Avramov * Paito, Ederson, Barbosa (Gustavo), Gibaud * Depetris, Hamsik, Yachir, Winde (Zambelli) * Soncin (Delorte), Gestede


0:1 07' Soncin
1:1 32' Dall'Acqua
1:2 89' Delorte
______________________________________________________



Keiner kann mir schlüssig erklären, warum wir auch heute wieder ängstlich und defensiv anfangen! Avramov muss mehrmals bis über den Strafraum hinauslaufen, um gefährliche Bälle wegzuschlagen. Das darf doch nicht wahr sein!

Nach 7 Minuten bin ich leicht besänftigt: Yachir mit einer schönen, hohen Flanke in den Strafraum, und Soncin verwandelt eiskalt! Ok, jetzt geht's los!

Mein Team hat sich jetzt gefangen und erarbeitet sich wenigstens viele Eckbälle. Doch ein zweiter Treffer will einfach nicht gelingen.

Unser Höhenflug dauert dann auch nur wenige Minuten. Bald übernimmt wieder Treviso die Initiative und wir müssen uns bei Avramov bedanken, dass es nicht zum Ausgleich kam. Doch in der 32. Minute konnte auch er nichts mehr retten. Dall'Acqua trifft aus dem Gewühl heraus. WIEDER eine Führung verspielt, wie schon gegen Ancona. Aber das darf jetzt nicht das letzte Wort sein!

In der Halbzeitpause bin ich eher schweigsam. Ich weiss nicht mehr, wie ich die Mannschaft aufrütteln soll, wenn sie es nicht selber schafft. Winde wird für Zambelli rausgenommen, und schon geht es weiter.

Es läuft schon die 52. Minute. Ich bringe wieder mal Delorte. Er ist mein erfolgreichster Torschütze. Doch auch er bringt nicht viele Impulse.

Mit versteinerter Miene beobachte ich den weiteren Ablauf des Spiels. Wir tun uns unheimlich schwer. Treviso hätte den Sieg mehr verdient als wir. Was für eine Schande! Und die Zeit tickt davon ...

Es läuft bereits die 89. Minute. Ich hätte es nicht mehr für möglich gehalten, aber Yachir bringt tatsächlich nochmal einen Steilpass nach vorne, und Delorte schafft das erlösende Tor! Wir führen! Und es war wieder Delorte! Wie konnte ich jemals an ihm zweifeln! Ich will den Mann jetzt unbedingt halten, er soll uns auch in der ersten Liga helfen.

Zum Glück konnte Treviso jetzt nicht mehr antworten. Endlich! Wir siegen mal wieder. Egal wie. 6 Punkte Vorsprung vor dem neuen Zweiten Lecce und dem punktgleichen Dritten Crotone.

Und nächste Woche kommt es zum Spitzenspiel gegen Hellas Verona!





Ich muss zugeben, im Vorfeld des Spieles gegen Hellas hatte ich die Hosen voll. Es war völlig klar, dass wir uns um 100% steigern mussten, um gegen den grossen Rivalen bestehen zu können. Da nützt auch nicht der Hinweis, dass Hellas selbst nur auf einem schlechten 14. Platz steht. Das täuscht. Verona hat von den letzten 7 Spielen nur eines verloren und gilt in der Fachpresse als klarer Favorit gegen uns.

Ich zwinge mich zur Ruhe und befasse mich intensiv mit der Aufstellung. Im Tor bleibt es bei Avramov. Auch die Viererkette lasse ich unverändert, trotz zuletzt vieler Gegentore. Ederson und Barbosa zeigen im letzten Training deutlich, dass sie ganz heiss auf das Spiel gegen Verona sind. Solche Typen brauche ich jetzt!

Im Sturm baue ich heute auf meine zwei treffsichersten Schützen: Gestede und Delorte. Letzterem versichere ich in einem Vier-Augen-Gespräch, dass er für den Verein unentbehrlich ist.

Lange grüble ich über der Aufstellung im Mittelfeld. Links Mannini, rechts Yachir, defensiv Hamsik. Das scheinen derzeit die Besten zu sein. Aber wen bringe ich als zurückgezogene Spitze? Zambelli brachte monatelang Top-Leistungen, fiel zuletzt aber stark ab. Winde ist eigentlich der Spielstärkere, konnte aber auch nicht überzeugen. Nach vielem hin und her entscheide ich mich für Zambelli.



Das Top - Spiel !


  Vs.


Das Top-Spiel? Gegen den Vierzehnten? Für mich schon! Ab Spieltag 30 läuft aus meiner Sicht der Endspurt, und es ist für mein Team ungeheuer wichtig, am 29. Spieltag nochmal drei Punkte und vor allem das nötige Selbstvertrauen zu schöpfen, dass wir für den Rest der Saison brauchen. Eine Stunde vor Spielbeginn bin ich eigentlich schon wieder ganz ruhig. Meine Aufstellung steht, ich habe kaum Verletzungssorgen (ausser Bottinelli), und alles andere müssen jetzt sowieso die Jungs machen.

Freundlich beantworte ich sogar ein oder zwei Fragen einiger lokaler Reporter, die sich im Innenraum befinden:

Scampolo, mit welchem Gefühl gehen Sie heute ins Spiel? Ihr Team hat ja seit Wochen keine ansprechenden Leistungen mehr zeigen können! Und jetzt ausgerechnet gegen Hellas ...

Ich bin felsenfest vom Sieg meiner Mannschaft überzeugt! Wir müssen heute die drei Punkte erzwingen, denn ich will nächstes Jahr unbedingt erstklassig spielen! Am liebsten natürlich mit meiner Truppe hier in Brescia. Ich würde wirklich nur ungern wechseln.

Angenommen der Aufstieg gelingt - glauben Sie wirklich, dass Ihre Mannschaft in der Serie A eine realistische Chance hätte, den Klassenerhalt zu schaffen?

Wir haben ein paar wirklich gute Jungs im Kader, aber bei Weitem nicht genug, um eine Klasse höher mithalten zu können. Ich bin aber sicher, dass wir mit den verbesserten finanziellen Möglichkeiten nach einem Aufstieg dann auch unsere Lücken im Kader noch füllen könnten. Ich bin und bleibe Optimist!





27.2.2009
Serie B


Brescia Calcio (1.) - (14.) Hellas Verona


______________________________________________________

22.467 Zuschauer im Stadio Rigamonti, Brescia Vereinsrekord!

Brescia: Avramov * Paito, Ederson, Barbosa, Gibaud * Mannini (Pinto), Hamsik, Yachir (Winde), Zambelli (Zilic) * Delorte, Gestede

______________________________________________________



Kurz vor dem Anpfiff muss ich mir die Augen reiben: Das Stadion ist praktisch ausverkauft! Es kommt Erstliga-Feeling auf. Toll, das könnten wir nächstes Jahr immer haben. Wenn ... aber wir werden sehen.

Hellas strotzt vor Selbstvertrauen. Man sieht es schon an der Aufstellung. Die Jungs aus Verona spielen nur mit einer Dreierkette, alle anderen Spieler sind offensiv orientiert. Das könnte unsere Chance sein!

Die erste Großchance gehört leider wieder mal dem Gegner. Hanifi bricht schon nach einer Minute durch und kann grade noch vor der Strafraumgrenze fair gestoppt werden.

Dann aber wir: Eine schöne Kombination zwischen Paito und Hamsik landet bei Delorte, der aber leider weit neben das Tor schiesst.

In der 15. Minute fällt dann das erste Tor. Eckball für Hellas Verona, Biava steigt am höchsten und köpft das 1:0 für unseren Gegner! Ich fluche halblaut vor mich hin. Das hatte ich mir anders vorgestellt.

Mir fällt auf, dass fast alle unsere Befreiungspässe beim Gegner landen. So bleibt Hellas auch in der Folgezeit brandgefährlich, während wir uns kein einziges Mal richtig befreien können.

Erst nach 26 Minuten mal Gestede mit einer guten Strafraumaktion, die dann wenigstens zu einem Eckball führte.

Gestede wird nun immer besser. Zwar lässt er sich häuft auf den Flügel abdrängen, flankt von dort aber mehr als einmal gefährlich herein. Leider fehlt dann innen aber immer der Vollstrecker.

Nun werden wir immer besser. Meine Hoffnung steigt. Leider verlieren wir aber praktisch JEDEN entscheidenden Zweikampf in Strafraumnähe. Hellas ist uns spielerisch einfach komplett überlegen. Ich frage mich langsam, wie wir es jemals an die Tabellenspitze schaffen konnten!

In der 45. Minute sieht Ederson gelb. Und was schlimmer wiegt: Es gibt einen Freistoss für Verona direkt an der Strafraumgrenze. Zum Glück kann Avramov den scharfen Schuss von Russotto mit Mühe entschärfen.

Danach ist ersmal Schluss. Mit dem 1:0 kann ich zunächst mal leben. Da geht noch was! Es hätte schon weitaus höher stehen können. Ich sagen dem Team, dass sich jeder Einzelne im zweiten Durchgang steigern muss. Zambelli ist leicht angeschlagen. Ich wage ein Experiment: Jeder rechnet jetzt natürlich mit dem Einsatz von Winde, ich bringe aber mit Zilic einen dritten Stürmer auf dieser Position. Wenn es klappt, bin ich der Held! Mannini war ein Totalausfall. Jetzt darf Pinto ran.

Eines wird schnell klar: Wir spielen besser und zielstrebiger nach vorne. Eckball für uns in der 49. Minute. Gibaud auf Pinto, doch der köpft weit übers Tor.

Mit Winde für Yachir nehme ich meinen letzten Wechsel vor.

In der 70. Minute gelingt Zilic ein ganz toller Pass auf Gestede, doch wieder können die Abwehrspieler den Franzosen nach rechts abdrängen. Wieder eine Chance vertan.

Dann die glorreiche, die unvergessliche 74. Minute: Gibaud gelingt ein ganz weiter Einwurf, Winde kann seinen Gegenspieler abschütteln und dringt völlig allein mit dem Ball in den Strafraum ein. Ein kurzer Blick nach oben, ein knochentrockener Schuss - und es steht 1:1! Winde ist der Mann der Stunde!

Hellas wechselt jetzt hektisch aus. Man will hier unbedingt 3 Punkte mitnehmen, das merkt man. Aber nicht mit uns!

Hamsik fegt einen Gegenspieler um und sieht ebenfalls gelb. Schon der dritte im Team. Aber egal, ich will die Jungs jetzt kämpfen sehen!

Die 80. Minute hätte die Sternstunde für Zilic werden können: Er fängt einen schwachen Abschlag des gegnerischen Torwarts ab und läuft in den Strafraum, dort verschiesst er dann aber überhastet. Schade drum.

85. Minute: Ederson lässt einen flachen Rückpass einfach durchrutschen - ein katastrophaler Fehler! Doch Avramov kann den Ball grade noch dem heranstürmenden Gegner vom Fuss schnappen. Durchatmen.

In den letzten Minuten hätten beide Teams noch die Chance zum Siegtreffer gehabt, doch es blieb beim 1:1. Mir hat gefallen, wie die Mannschaft nach der Pause aufs Feld zurückgekommen ist. Das konnte sich wirklich sehen lassen und führte dann ja auch noch zum Ausgleich.

Und wir haben wieder mal unverschämtes Glück: Lecce spielt nur 0:0, und auch Crotone schafft nur ein 0:0! Wir gehen also nach wie vor mit 5 Punkten Vorsprung in den Schlussspurt dieser Saison!






Gespeichert

con Funghi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #272 am: 12.August 2007, 17:50:13 »

@con funghi
Meinst du damit, erst durch die Ausmusterung von Stankevicius und Delorte fingen meine Probleme an? Könnte sein. Vor allem Delorte ist für die Mannschaft wichtiger, als ich gedacht hätte. Aber da muss ich jetzt durch!
Ja, ein bisschen sah es danach aus. :) Ist Brescia finanziell so klamm, dass du Delorte mitten in der Saison verkaufen musst?
Der Delorte ist aber auch ein Fuchs, macht er prompt den Siegtreffer gegen Ancona. Jetzt bist du wohl wieder halbwegs in der Spur, schade dass es nicht gegen Hellas geklappt hat.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #273 am: 13.August 2007, 08:33:18 »

Hi Scampolo,

Mich hat etwas überrascht dass du richtig analysierst hat dass der Schwachpunkt Molina und die Viererkette ist, Molina dann dein Vertrauen entziehst, doch seinen Vorderleuten, die auch enttäuschten auf dem Spielfeld lässt.

Komischer noch, das Mittelfeld wird fast komplett ausgetauscht, die Abwehr blieb. Ausserdem hast du mit Zilic einen exellenten Stürmer (Vorlagengeber) aus der Mannschaft rasugenommen.

Was du brauchst ist ein arbeitsloser rustikaler Innenverteidiger mit viel Erfahrung, der hinten auch mal Souvernität ausstrahlt.

Ciao,
Modem
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #274 am: 13.August 2007, 10:00:45 »


Hallo Modem,

ich bin sehr froh, dass du diese Fragen stellst. Damit gibst du mir die Möglichkeit zu zeigen, welcher Ozean an taktischem und psychologischem Wissen im Hirn von Diego Scampolo tobt!

Molina musste raus, seine Leistungen zeigten klar nach unten, da kann ich an einem 38jährigen nicht festhalten. Das ist wohl unstrittig.

Die Viererkette musste ich beibehalten, da ich in der Abwehr keine vollwertige 'zweite Garde' habe. Ich kann keinen schwachen Gustavo bringen, dem es darüber hinaus noch 'extrem an Spielpraxis mangelt'. Ich habe dieses Problem natürlich schon lange erkannt und für die neue Saison auch bereits einige Defensivleute verpflichtet, die sind aber noch nicht da. In geheimer Kommandosache habe ich auch auf die Schnelle versucht, mit Gretar Rafn Steinsson genau den arbeitslosen Innenverteidiger zu verpflichten, den du forderst! Der Isländer wechselte dann aber lieber zu Willem II. Ansonsten war der Markt leer gefegt.

Zum Mittelfeld: Alle Stammspieler hatten ihre grosse Zeit zu Beginn der Saison. Beispiel Zambelli: Ungefähr 5 Freistosstore erzielt. Toll. Aber das letztemal traf er im Dezember 2008. Seitdem 13 erfolglose Einsätze. Moro: Defensiv nicht schlecht, aber EINE Vorlage in 26 Einsätzen !!! Da musste ich einfach tätig werden.

Zilic: Er meint selber von sich: 'Besorgt über die anhaltende Torflaute, verliert allmählich sein Selbstbewusstsein'. Auf ihn kann ich also auch nicht grade bauen.

Alles in allem muss ich jetzt so lange basteln, bis der Erfolg sich wieder einstellt. Ob ich richtig liege, werden wir am Saisonende sehen!


Gruß,
Scampolo
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #275 am: 13.August 2007, 10:14:04 »


Kaum war das tolle Spiel gegen Hellas aus den Köpfen, mussten wir uns schon wieder auf einen noch besseren Gegner vorbereiten: Lecce hatte sich zwischenzeitlich bis auf den zweiten Platz vorgearbeitet und liegt derzeit auf Platz 4. Mit Simone Tiribocchi hat Lecce einen unglaublichen Torjäger in den eigene Reihen: Der 31jährige hat in 28 Ligaspielen 21 Tore gemacht! Nur der Ausnahmespieler Cristiano Lucarelli von Livorno hat noch ein Tor mehr geschossen. Es wird entscheidend sein, wie wir den Stürmer in den Griff bekommen werden. Und ausgerechnet heute fällt Ederson verletzt aus!




7.3.2009
Serie B


US Lecce (4.) - (1.) Brescia Calcio 1:0 (1:0)


______________________________________________________

17.427 Zuschauer im Stadio Via del Mare, Lecce

Brescia: Avramov * Paito, Barbosa, Gibaud, Stankevicius (Zambelli) * Depetris, Hamsik, Winde, Moro * Soncin (Delorte, Zilic), Gestede


1:0 21' Giacomazzi
______________________________________________________



Wir starten gut. Moro (heute Spielmacher), gleich mit einem guten Pass auf Gestede, der zieht den Ball knapp übers Tor. Ein verheissungsvoller Auftakt!

In der 8. Minute kann Gestede nur durch ein Foul hart an der Strafraumgrenze gestoppt werden. Freistoss! Schade, dass Zambelli heute nicht spielt. Paito kann es auch ganz gut, zirkelt den Ball aber knapp am linken Pfosten vorbei.

20 Minuten lang dominieren wir die Begegnung - und dann schlägt Lecce zu! Giacomazzi trifft mit dem Kopf. Schade drum.

Meine Jungs liessen sich nicht schocken und spielten munter weiter. Beinahe wurden wir auch belohnt - aber die Kopfbälle von Winde und Depetris strichen knapp am Tor vorbei.

In der zweiten Hälfte kommt mein Edeljoker Delorte rein. Kann er es wieder richten?

Nein, er kann es nicht richten! Es ist wie verhext. Delorte muss schon kurz nach seiner Einwechslung wieder raus, er ist verletzt! Jetzt kommt Zilic.

Nach 72 Minuten verletzt sich auch Gestede. Damit sinken meine Hoffnungen auf Null. Wir müssen mit 10 Mann weiterspielen!

Kurioserweise fängt jetzt unsere beste Phase an. Doch leider äussert sich das nur in einigen Eckbällen, die noch für uns herausspringen. Es bleibt zuletzt beim 0:1. Ich bin verzweifelt. Es ist, als ob vor einigen Wochen jemand einen Schalter gedreht hätte, und plötzlich haben wir das Fußballspielen verlernt!


Und wie sieht die Situation jetzt aus?

Es sind noch 12 Spieltage zu absolvieren. Lecce hat sich bis auf 3 Punkte an uns herangeschoben und könnte uns schon nächsten Spieltag überholen. Mit Rimini, Ascoli und Catania liegen drei weitere Teams punktgleich mit 5 Punkten Abstand zu uns in Lauerstellung. Auch von hier droht noch grosse Gefahr.

Was mich ein bisschen beruhigt: In den nächsten Wochen haben wir es wieder überwiegend mit Underdogs wie AlbinoLeffe oder Frosinone zu tun. Vielleicht fangen wir uns ja wieder und halten Platz 1 doch noch bis zuletzt ....





Nun also AlbinoLeffe. Kein Gegner für uns - normalerweise! Doch in den letzten Trainingstagen fiel praktisch meine komlette Abwehr mit Verletzungen aus: Ederson hatte sich bereits gegen Lecce verletzt. Dazu kamen jetzt auch noch Barbosa und Gibaud. Ich muss also meine komplette Viererkette austauschen bis auf Paito - und der ist verunsichert. Na bravo ...





14.3.2009
Serie B


Brescia Calcio (1.) - (18.) US AlbinoLeffe 2:0 (1:0)


______________________________________________________

9.663 Zuschauer im Stadio Rigamonti, Brescia

Brescia: Avramov * Paito, Ferrini, Gustavo, Stankevicius * Depetris (Pinto), Hamsik, Winde, Moro (Zambelli) * Zilic, Gestede


1:0 27' Gestede
2:0 81' Gestede
______________________________________________________


 
Ich war positiv überrascht, wie gut sich Ferrini gleich in die Viererkette einfügte und den Ball nicht nur wegschlug, sondern meistens sogar präzise Pässe nach vorne spielte. Einer dieser Bälle landete über Moro bei Gestede und hätte beinahe zum Treffer geführt.

Und nachdem Rudy Gestede einige Male dicht vor dem Tor versagte, war es dann aber doch der Franzose, der uns in der 26. Minute in Führung schoss! Ich muss sagen - trotz grosser Verletzungssorgen war dies bisher der beste Auftritt meiner Mannschaft seit langen Wochen! Jetzt gilt es nachzusetzen, was uns allerdings bis zur Halbzeit nicht gelang.

Ich war zufrieden und sah daher keinen Anlass, irgend etwas zu verändern.

Erst in der 60. Minute wollte ich nochmal ein Zeichen setzen und brachte Zambelli und Pinto.

In der 80. Minute wurde der Gegner plötzlich wieder stärker. Ich winkte ins Spielfeld und forderte für die letzten 10 Minuten eine reine Defensivtaktik. Ich kenne da keinen Stolz, wir brauchen 3 Punkte. Mit Delorte brachte ich aber trotzdem nochmal einen neuen Trumpf für den Sturm.

Und der Wechsel sollte sich sofort auszahlen! Konter über Pinto, der auf Delorte, flacher Ball in die Mitte - und Rudy Gestede macht seinen zweiten Treffer und den Sack zu!

Völlig ruhig spielten wir dann die letzten paar Minuten noch herunter. Dann war Schluss. Mit Ferrini, Gustavo und Stankevicius hatte das Spiel heute einige Gewinner, die ich zuvor nicht auf der Rechnung hatte! Mann des Tages aber war natürlich Rudy Gestede mit seinen Ligatreffern 10 und 11.


Und die Konkurrenz? Crotone will's jetzt wissen! 5:0 in Treviso. Und Rimini: 4:1 gegen Catania. Wir spüren den Atem im Rücken ...









Personelles

Die Qualifikationsspiele zur WM 2010 stehen an. Dieses Wochenende waren zwei meine Jungs beteiligt: Marek Hamsik spielte beim 5:2 seiner Slowaken gegen Malta eine entscheidende Rolle und konnte sogar ein Tor schiessen. Marius Stankevicius, bei mir in Ungnade gefallen, in Litauens Nationalmannschaft aber ein Aktivposten beim 2:1 Sieg.


Ederson und Barbosa sind wieder gesund. Für Barbosa werde ich aber trotzdem wieder Ferrini spielen lassen, der beim Spiel gegen AlbinoLeffe voll überzeugt hatte.


Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #276 am: 13.August 2007, 21:26:57 »



Siena ist auch schon wieder so ein harter Brocken. Und dazu auswärts. Ich lasse bis auf die genannte Änderung in der Abwehr die selbe Elf auflaufen wie beim 2:0 Sieg letzte Woche.





25.3.2009
Serie B


AC Siena (8.) - (1.) Brescia Calcio 1:1 (0:1)


______________________________________________________

9.583 Zuschauer im Stadio Artemio Franchi, Siena

Brescia: Avramov * Paito, Ferrini, Ederson, Stankevicius * Depetris (Pinto), Hamsik, Winde, Moro (Zambelli) * Zilic, Gestede (Delorte)


0:1 11' Gestede
1:1 58' Zegarra
______________________________________________________



Das Spiel begann völlig gleichwertig. Aber nach 10 Minuten kann Zilic präzise vors Tor flanken, und Gestede - wer sonst - macht ihn rein! Die Führung. Haben wir unsere Schwächephase nun endgültig abgeschüttelt ?

Diese Führungstreffer war der Auftakt für eine Viertelstunde, in der wir eine Chance nach der anderen herausholten und Siena keine Chance liessen. In gewohnter Manier konnten wir die knappe Führung aber nicht ausbauen. Das ist einfach unsere Schwäche derzeit!

Aber auch Siena war nicht in der Lage, eigene Angriffe dagegenzuhalten. Mit dem 1:0 ging es in die Pause. Gestede war mal wieder leicht angeschlagen, Zeit also für Delorte. Ansonsten gab es keinen Grund für Änderungen.

Siena kam deutlich aggressiver aus der Kabine und drängte uns teilweise in die eigene Hälfte zurück. In dieser Phase zeigten aber Paito und Ederson, dass meine Abwehr langsam wieder stabiler wird.

Das alles galt aber nur bis zur 58. Minute. Nach einem Eckball gelang dann Zagarra doch der inzwischen verdiente Ausgleich. Durch die Hereinnahme von Zambelli und Pinto wollte ich jetzt noch ein bisschen mehr Druck in unser Spiel bringen.

Die letzte halbe Stunde werde ich nicht so schnell vergessen! Beide Mannschaften erarbeiteten sich unzählige Grosschancen, in dieser Phase verdienten sich beide Abwehrreihen höchtes Lob. Hier wurde auch mein Spieler Ferrini zum Mann des Matches. Es fiel kein Tor mehr. Mit dem 1:1 kann ich leben, zumal auswärts. Den Sieg hätten wir in der ersten Halbzeit unter Dach und Fach bringen können, aber Schwamm drüber ... Nur dass Crotone nun bis auf 4 Punkte an uns herangekommen ist, ärgerte mich ein bisschen.





Frosinone. Ein Abstiegskandidat. Genau der richtige Gegner in dieser Phase, in der wir weder richtig gut noch richtig schlecht spielen. Ich wünsche mir heute mal wieder so einen richtig klaren Sieg, damit alle Diskussionen erstmal verstummen. Mit Gibaud, Gestede und natürlich noch Bottinelli fehlen immer noch 3 Stammkräfte, wobei mir der Ausfall von Rudy Gestede natürlich besonders weh tut. Für ihn spielt Zilic von Anfang an, trotz seiner derzeitigen labilen Verfassung. Er leidet unter seiner Torflaute. Leider muss ich auch auf Winde verzichten, der in der WM Quali spielt.





28.3.2009
Serie B


Brescia Calcio (1.) - (18.) Frosinone 1:0 (0:0)


______________________________________________________

9.648 Zuschauer im Stadio Rigamonti, Brescia

Brescia: Avramov * Paito, Ferrini, Ederson, Stankevicius * Pinto, Hamsik, Mannini (Moro), Zambelli * Delorte, Zilic (Soncin)


1:0 79' Soncin
______________________________________________________



Auch heute gelingt es uns nicht, von Anfang an Dominanz auszustrahlen. Erst nach 9 Minuten kann Zilic nach einem schönen Alleingang auf dem rechten Flügel hereinflanken, doch Delorte köpft knapp daneben. Diese Aktion gab Selbstvertrauen, ab da lief es besser.

Leider verloren wir durch Zweikampfschwäche und schlechtes Passspiel die meisten Bälle wieder, bevor es zu guten Torchancen kam. Das ist unsere grösste Schwäche derzeit.

Somit stand es auch zur Halbzeit 0:0. Enttäuschend, wir waren drückend überlegen! Aber ohne Gestede treffen wir momentan einfach nicht.

Mit Soncin, einigen nicht druckreifen Sätzen meinerseits und einer klaren Anweisung zu mehr Offensive ging es weiter.

Leider schien meine Standpauke in der Kabine die Mannschaft noch weiter verunsichert zu haben. Zumindest nahm die Fehlpassquote weiter zu. Beschämend.

79. Minute: Ein Geistesblitz von Paito könnte uns heute retten! Der Abwehrspieler spielte einen weiten Pass blind nach vorne, dort lauerte Soncin, der plötzlich allein vor dem Torwart stand und garnicht anders konnte, als den Ball ins Tor zu schieben! GOTTSEIDANK!

Unglaublich, aber Frosinone drehte jetzt nochmal extrem auf, und wenn Avramov nicht einen relativ starken Tag erwischt hätte, hätte es nochmal ganz böse ausgehen können! Nach wie vor spielen wir auf erschreckend niedrigem Niveau. Obwohl man sich die Statistik schon wieder richtig schönreden könnte: Nur eine Niederlage in den letzten 7 Spielen!


Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #277 am: 13.August 2007, 22:14:22 »

Wenn man aufsteigt, frage ich mich wie man mit der Truppe sich halten will, wenn es jetzt schon gegen Zweitligisten schwer wird und man nur von der starken Hinrunde zehrt.....mir schwant übles.
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #278 am: 13.August 2007, 22:26:16 »

Nach denn ganzen Schwierigkeiten bei den vorigen Vereinen, hab ich gedacht der Knoten ist geplatzt aber plötzlich scheint dir im Schlusssport die Luft auszugehen. Hoffentlich war der letzte Sieg, nicht ein letztes Aufbäumen, sondern das Ende der Verarschungsstrategie.

Ansonsten sehe ich das wie Mihajlovic, das wird nächstes jahr sehr schwer sollte der Aufstieg gelingen!

Lg aus Zwickau und Ajaccio 
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #279 am: 13.August 2007, 22:32:16 »


Hallo, danke für euer Feedback! Als Diego Scampolo kann ich nur sagen: Hauptsache Aufsteigen, egal wie! Das wäre mein erster Erfolg als Trainer. Ob ich mir den Abstiegskampf in Serie A danach wirklich noch antun will oder vorher lieber abspringe bleibt dann ja mir überlassen. Mal schauen ...

Gespeichert
Seiten: 1 ... 12 13 [14] 15 16 ... 18   Nach oben