MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 9 10 [11] 12 13 ... 18   Nach unten

Autor Thema: Der Mann im Schatten  (Gelesen 69196 mal)

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #200 am: 08.Juni 2007, 12:05:58 »

Wirklich schade! Ich glaube die Welt ist einfach noch nicht bereit für Diego Scampolo. ;D
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Eddy

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #201 am: 08.Juni 2007, 12:12:06 »

Hey Scampo,

nun, nach dieser bitteren Niederlage für dich (Ich meine die gesamte Trainerstation), melde ich mich auch mal wieder zu Wort. Tja was will man zu der Saison noch sagen, schlechter konnte es eigentlich nicht laufen und der Zeitungsartikel trifft das ganze leider eigentlich recht treffend. Die Verpflichtung von Litmanen und Galuschka haben dem Verein in finanzieller Hinsicht wohl das Genick gebrochen und gebracht haben sie dir garnichts. Nunja es ist aber bei dem Zuschauerschnitt auch echt nicht gerade leicht den Verein finanziell gut dastehen zu lassen.

Nun lass uns zu deiner Zukunft kommen. Diese ist wohl das größte Fragezeichen: Wer nimmt dich jetzt noch? Wahrscheinlich nur noch ein Verein aus der niedrigsten Liga Englands: Der North/South Conference. Und das ist denke ich mal in jeder Hinsicht deine Rettung. Die englische Liga: Das Wohnzimmer der Scampolo´s. Hier wurde der Große Scampolo berühmt und nun wohlmöglich auch der "Kleine".

Desweiteren könnte ich mir nichts schöneres vorstellen, als mal wieder eine hochklassige Story aus den tiefsten Gefilden England´s zu lesen.

Nun abschliessend zu deiner Story: Du hast das hohe Niveau beibehalten. Mehr brauch man dazu wohl garnicht sagen, ausser:

Mach schnell weiter, ich will wissen wie es weiter geht. :D

Liebe Grüße

Étienne
Gespeichert
We are one Club, we are role models, we are tradition, we are innovation, we are self-belief, we are diversity, we are football, we are respect, we are joy, we are loyal, we are friends, we are home-loving, we are responsibility, we are family. Mia san mia - We are Fc Bayern!

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #202 am: 08.Juni 2007, 12:15:39 »


Tja, danke fürs Feedback! Ich habe ja bis zuletzt gehofft. Wohin es mich jetzt verschlägt, ist schwer zu sagen. Mein Urlaubsmodus läuft und läuft und läuft ....

Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #203 am: 08.Juni 2007, 13:57:21 »





Hallo Freunde der gepflegten Fußballunterhaltung!

Es ist mal wieder Zeit für "Qs Qolumne" hier bei 11 Fremde.de:

Pepe, der Tapas-Wirt aus Benidorm schickte mir heute folgende E-Mail:

"Hola, Señor Q,

wie verabredet, melde ich mich um Ihnen über die weitere Entwicklung bei CD Benidorm Bericht zu erstatten. Ich muß Ihnen leider mitteilen, dass Ihr guter alter Freund Scampolo es nicht geschafft hat, unseren Verein vor dem Abstieg zu bewahren."


Guter, alter Freund? Nun, dem glühenden Benidorm-Anhänger Pepe hatte ich nicht so ganz reinen Wein eingeschenkt, was mein Verhältnis zu Diego angeht...  ;)

"Kurz nach Ihrer Abreise, Señor Q, schien sich die Mannschaft doch noch zu finden. Die Resultate wurden besser und wir schöpften wieder Hoffnung! Der Trainer stand allerdings zu diesem Zeitpunkt schon massiv in der Kritik, sowohl durch die spanische Presse, als auch vom Präsidium. Was bisher so durchgesickert ist, steht der Verein wohl nun vor dem finanziellen Kollaps!"

Hatte wirklich jemand etwas anderes erwartet? Diego konnte schon in unserer gemeinsamten Zeit in München nicht mit Geld umgehen. Ohne Bruno Tardelli hätte er schon damals sämtliche Kohle sinnlos verbraten, hauptsächlich für teure Designer-Klamotten in unsäglichen Farben.

"So kam es nicht wirklich unerwartet, als Präsident Porcar den Coach direkt nach der 1:4 Pleite gegen Gijon feuerte. Seitdem ist SeñorScampolo nicht mehr aufzufinden. Wenn Sie mich fragen, dann hat er sich den Job hier wohl zu einfach vorgestellt. Der Sinn für die Realität kam leider zu spät. Wir Fans machen ihm eigentlich keine großen Vorwürfe, denn es war eh klar, dass Benidorm zu den Abstiegskandidaten zählte. Der Vorstand hätte allerdings konsequenter auf die Finanzen acht geben müssen.  Wir wünschen Señor Scampolo jedenfalls alles Gute und viel Erfolg bei seinem neuen Club. Wenn Sie ihm das vielleicht von uns ausrichten würden?"

Sorry, Pepe, ich werde den Teufel tun! Und überhaupt: Sieht ihm ähnlich, wie auch schon nach dem Brasilien-Debakel wieder klammheimlich bei Nacht und Nebel zu verschwinden. Wo er wohl das nächste Mal auftaucht?

Sollte er sich etwas auf Scampolo Seniors Spuren auf die Insel begeben? Be careful folks, check his first name before you sign the contract!  ;D


Bis bald in "Qs Qolumne"!
Gespeichert

Patze91

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #204 am: 09.Juni 2007, 03:44:08 »

Scampolo,versuchs wieder in Kroatien glaubs mir :)
Gespeichert
FC Bayern München
NK Dinamo Zagreb

Meine beiden Vereine!

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #205 am: 09.Juni 2007, 10:17:12 »

Oder in Serbien :)
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #206 am: 09.Juni 2007, 10:38:35 »

@Alle
Leider habe ich es nicht selber in der Hand, wo ich weitermachen werde. Aus England z.B. kam überhaupt kein Angebot! Stattdessen eines aus Deutschland (siehe unten) und zwei aus Frankreich, die ich aber allesamt ablehnte ...






Rausgeworfen! Noch Tage nach dem unseligen 10. Mai 2008 bekam ich dieses Wort nicht aus dem Schädel. Dabei konnte ich doch garnichts für die miese Lage des Vereins. Das Spielermaterial war einfach zu schlecht und die Unterstützung durch das Präsidium war praktisch nicht vorhanden. Wann endlich gibt man mir eine Aufgabe, in der ich alle meine Fähigkeiten unter Beweis stellen kann?

Am schlimmsten war der mitleidige Brief meines Vaters, der mich kurz nach meiner Entlassung erreichte. Er schrieb ... ich habe mal Kontakt mit einigen meiner alten Weggefährten aufgenommen und kann dir die frohe Mitteilung machen: Der SV Wuppertal würde dich sofort einstellen. Wuppertal ist grade wieder in die 2. Liga aufgestiegen. Berufe dich dort einfach auf mein Gespräch mit Sebastian Hopp ... Ja genau - so weit kommt es noch, dass mein Vater mich jetzt schon vermitteln muss. Ich schrieb sofort zurück und lehnte dankend ab.

Und schon wieder - bereits zum zweiten Mal - musste ich mir von Vaters altem Kumpel Bruno Tardelli unter die Arme greifen lassen. Ich hatte mich nicht bei ihm gemeldet, er schrieb mir unaufgefordert einen Brief. Mit ziemlichem Herzklopfen sah ich bereits beim Öffnen des Briefkastens den bekannten Briefkopf des Italieners. Noch im Hausflur riss ich das Kuvert auf.






Brescia. Italien. Schonmal gut. Schnell den Atlas heraussuchen. Aha, also am Meer wäre es ja nicht grade. Norditalien. Irgendwo mitten zwischen den anderen aktuellen oder früheren Fußball-Hochburgen wie Mailand, Verona, Parma. Nahe beim Gardasee. Ich hätte grosse Lust, dort anzuheuern!

Tardelli hatte noch ein Blatt mit Details beigelegt. Der Verein ist leider finanziell genauso am Boden wie Benidorm. Ich hätte keinerlei Transferbudget und müsste die Gehälter reduzieren. Alles nichts neues für mich! Ich persönlich würde aber ein fürstliches Gehalt von 300.000 Euro im Jahr bekommen. Die Vorgabe des Vorstands lautet: Klassenerhalt, koste es was es wolle!, auch das kenne ich schon. Natürlich hätte ich gerne mal einen Verein, bei dem ich das Geld mit beiden Händen aus dem Fenster werfen kann, aber in meiner Situation gibt es nichts zu überlegen:

Ich schrieb sofort an Tardelli und nahm das Angebot an!



Mein neuer Verein: Brescia Calcio




Gespeichert

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #207 am: 09.Juni 2007, 17:42:30 »

Die Vorgabe des Vorstands lautet: Klassenerhalt, koste es was es wolle!, auch das kenne ich schon.


Diesen Satz solltest du in Italien nicht zu laut sagen (reicht ja wenn die Schiris das wissen)  ;D ;D ;D


Ich wünsch dir jedenfalls viel Glück. Bisher hab ich mich beim FM mit Italien eher weniger beschäftigt, aber ich denke du wirst das in Szene zu setzen wissen  ;)
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #208 am: 09.Juni 2007, 19:00:06 »

Jetzt bin ich aber enttäuscht das Du dem WSV nicht verholfen hast in die erste Liga zu kommen.....

 :-[
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

cornulio

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #209 am: 10.Juni 2007, 12:28:10 »

brecsia hört sich sehr interessant an. ich hoffe dort kann endlich der durchbruch für diego gelingen.
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #210 am: 11.Juni 2007, 19:53:10 »



Wieder mal trat ich meinen neuen Job an mit dem festen Vorsatz, einige begangene Fehler nicht mehr zu machen. Das war zwar auch beim Dienstbeginn in Benidorm schon so, aber ich hatte den Eindruck, inzwischen menschlich noch weiter gereift zu sein. Jedenfalls fühlte ich mich absolut gewappnet für meine neue Aufgabe!

Brescia ist zwar keine allzu grosse Nummer im italienischen Fußball, hat aber doch einige grosse Namen in den Jahrbüchern stehen. Ich war überrascht: Luca Toni, Manfred Binz, Roberto Baggio, Stephen Appiah oder Pierre Wome hatten alle schon ihre Fußballstiefel hier geschnürt! Ich gäbe was drum, wenn auch nur einer aus dieser Kategorie heute noch im Kader wäre (Manni Binz vielleicht mal ausgenommen).

Vom Gardasee kommend, wo ich mir drei Tage Urlaub gegönnt hatte, fuhr ich gemächlich die paar Kilometer rüber in meine neue Heimat. Ich reiste einen Tag früher an als von meinem neuen Präsidium erwartet, so dass ich die Stadt erstmal in Ruhe anschauen konnte. Ich muss sagen - mir gefiel es hier! Fast 200.000 Einwohner, nicht zu gross, nicht zu klein. Für meinen Geschmack ein paar Kirchen und Museen zuviel - aber insgesamt ganz nett.





Als ich in aller Ruhe auf dem Touristendampfer den Mella entlangschipperte und mir das alte Gemäuer vom Wasser aus anschaute war ich mir sicher: Hier werde ich ein paar Jahre bleiben. und ich werde Erfolg haben! Ich MUSS einfach Erfolg haben! Nochmal scheitern - das geht nicht!





Man hatte mich im recht einfachen Hotel Continental untergebracht. Ein deutliches Zeichen, wie es um die Finanzen meines Arbeitgebers bestellt war! Auf dem Hotelzimmer fand ich bereits einiges an Informationsmaterial vor. Irgend jemand hatte alles Wichtige über den Verein und das Umfeld in zwei Ordnern bereitlegen lassen. Sehr hilfreich. Für Lesestoff war also gesorgt.


Am nächsten Morgen hatte ich dann bereits einen Zettel mit den ersten geplanten Maßnahmen zusammengestellt:

1 - Ich habe keinen Co-Trainer! Den besten Assistenten befördern!

2 - Einen zusätzlichen Assistenten einstellen

3 - Eigene Trainingspläne für Tor, Defensive und Offensive entwickeln

4 - Der Argentinier Alejandro Delorte ist der mit Abstand teuerste Spieler im Kader - ich muss ihn verkaufen!

5 - Testspiele organisieren, den Kader je nach Bedarf mit kostenlosen Leihspielern auffüllen.


Man sieht also - ich will diesmal von Anfang an sparen. Vielleicht gelingt mir ja das Kunststück, den Verein noch zu meiner Amtszeit schuldenfrei zu kriegen. Momentan stehen wir noch 2,2 Mio. Euro in den Miesen.



Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #211 am: 15.Juni 2007, 19:19:18 »

Tag 1 - Ich nehme Kontakt auf

Am nächsten Tag suchte ich geschniegelt und geschnäuzt zu früher Stunde meinen neuen Vorgesetzten auf. Luigi Corioni war mir auf Anhieb sympatisch - mit keinem Wort ging er auf meine bisherigen Stationen in Ibirama und Benidorm ein - ein wahrer Gentleman!





Was er mir zu sagen hatte, war nicht allzu neu für mich: Klassenerhalt und finanzielle Zurückhaltung waren die beiden Stichworte, die immer wieder fielen. Danach wurde ich Luciano De Paola vorgestellt, einem der Assistenztrainer - ein Urgestein! Hat hier bis zum Jahr 1998 noch selbst gekickt. Sicher kann er mir weiterhelfen. Der 47jährige macht einen guten Eindruck auf mich. Ausser ihm gibt es noch 3 weitere Assistentrainer. Keiner davon ist als Co-Trainer angestellt, das stört mich.

Mein erste Maßnahme hier im Verein ist also: Ich bitte De Paola darum, mir eine Liste von tüchtigen arbeitslosen Assistenten zu erstellen, die er gerne hier hätte. EINEN will ich auf jeden Fall noch holen. De Paola selbst könnte ich mir dann gut als Co vorstellen. Irgendeine rechte Hand brauche ich ja.

Den Rest des Tages verbinge ich damit, den Kader auf Herz und Nieren zu durchleuchte. Klassenerhalt heisst ja das Zauberwort, und ich bezweifel, dass das ganz ohne Neuzugänge zu machen sein wird. Aber eines habe ich aus Benidorm gelernt: Ich werde nicht wie ein Wilder neue Leute holen. Ich will mich vielmehr auf kostenlose Leihspieler konzentrieren, wie ich mir schon auf meinem Zettel notiert hatte. Eine Ausnahme könnte ich mir aber vorstellen: Floro, mein Top-Torjäger aus Benidorm hat in Spanien seinen Vertrag noch nicht verlängert - ihn würde ich natürlich gerne hierher holen. Sein Torriecher ist ja unbezahlbar!




Personelles





Ich habe es wahr gemacht: Luciano De Paola wurde zum Co-Trainer befördert. Der Mann ist wirklich tüchtig und hat was drauf.

Mit Mischa Rook habe ich einen billigen, 35 Jahre alten Holländer als weiteren Assistenztrainer gewinnen können. Ein anderer Deal ist leider gescheitert: Hansi Flick wäre bereit gewesen, meine Stab zu verstärken! Leider blockierte der Vorstand diesen Zugang mit der Begründung, ich hätte nun genug Assistenten. Schade!

Ein paar Spieler, deren Verträge sowieso kurz vor dem Ende standen, habe ich abgestossen: Alfageme wechselt ablösefrei nach Murcia, das spart uns 250.000 Euro im Jahr. Genauso sind Serafini und Santoni weg. Spart 900.000 Euro! Mareco wechselt für 160.00 Euro nach Cesena. Mittlerweile bin ich beim Gehaltsbudget voll im Plan - ein toller Anfangserfolg!

Da Santoni einer von zwei Torhütern war, habe ich jetzt hier eine Lücke. Ich vertraue hier auf den Jugendtorwar Guizzetti (20) und hole ihn in die erste Mannschaft.

Die Verpflichtung von Floro scheitert leider - der Vorstand hätte mir nur ein Jahresgehalt von 16.000 Euro für ihn gestattet - ein mehr als schlechter Witz.

Leider hole ich mir auch meine erste blutige Nase: Ich versuche, meinen mit Abstand teuersten Spieler, den Argentinier Alejandro Delorte zu verkaufen. Zum einen will ihn leider keiner, zum anderen stellt sich heraus, dass der 30jährige Torjäger hier in Brescia der absolte Publikumsliebling ist und erst kürzlich zum Spieler des Jahres gewählt wurde. Zunächst werde ich ihn wohl behalten müssen, obwohl mir die 1.200.000 Euro im Jahr richtig weh tun!


Wie angekündigt bemühe ich mich um Leihspieler - mit Erfolg!

Ali Yachir, 23, OM RZ, wird von Racing Strassburg ausgeliehen. Der algerische Nationalspieler wird auf dem rechten Flügel spielen.

Ingo Enzenberger kommt vom SV Salzburg. Der 20jährige österreichische U19-Nationalspieler kann als Spielermacher und als Stürmer fungieren.

Der Franzose Robin Previtali ist 21 Jahre alt und kommt vom FC Sochaux. Er ist ein reinrassiger Torjäger.

Zu guter Letzt kommt noch Rudy Gestede vom FC Metz. Auch dieser Franzose kann Tore schiessen. Der 19jährige ist kaum bei uns, da wird er schon in die französische U19-Auswahl berufen. Auch auf ihn freue ich mich.


Einen einzigen Spieler verpflichte ich fest:

Paito (Mocambique) ist ein schneller linker Verteidiger, 26 Jahre alt. Er hat jahrelang bei Sporting Lissabon gespielt und später Mallorca. Die Erfahrung des 9fachten Nationalspielers kann noch Gold wert sein. Zuletzt war er vertragslos, nur deshalb war seine Verpflichtung möglich.




Linksverteidiger Paito


Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #212 am: 16.Juni 2007, 16:42:54 »

Eine Woche ist vergangen. Zusammen mit meinem neuen Co-Trainer habe ich inzwischen die Trainingspläne komplett überarbeitet, die Jungs müssen jetzt - in der Saisonsvorbereitung - so richtig ackern. Die Kondition muss für eine lange Saison reichen.

Als nächstes habe ich eine ganze Menge an Freundschaftsspielen vereinbart. Wir werden gegen ein paar Ligakonkurrenten spielen, um unsere wahre Stärke zu sehen. Aber auch einen kurzen Holland-Trip werden wir einlegen: Twente Enschede und FC Haarlem stehen auf dem Programm.



Dann der Knüller:



Als ich den Telefonhörer abhebe, höre ich die erstaunte Stimme meines Präsidenten: Sagen Sie mal, Scampolo, Sie müssen in Spanien ja doch Eindruck hinterlassen haben! Wir wurden eben vom FC Sevilla kontaktiert. Man will einen Kooperationsvertrag mit uns abschliessen! Im ersten Zug würde Sevilla gleich drei Leihspieler an uns abgeben, damit die Jungs Spielpraxis bekommen. Was halten Sie davon?

Nun, ich hielt eine ganze Menge davon und war gespannt, welche Spieler uns da noch so unerwartet ins Nest fallen würden.

Nur vier Tage später holte ich die Leute höchstpersönlich mit dem vereinseigenen Kleinbus am Mailänder Flughafen ab. Sevilla hatte sich nicht lumpen lassen, alle drei Spieler haben das Zeug dazu, sofort in die Stammelf zu kommen:



Jose Angel Crespo, 21, V RZ





Helio Pinto, 24, OM LZ





Winde, 21, OM/S Z





Damit steht meine Mannschaft! Irgendwie habe ich den Eindruck, hier in Brescia läuft von Anfang an alles viel glatter als früher. Sollte ich hier wirklich erfolgreich arbeiten können? Ich kann es kaum noch erwarten, bis die Saison endlich beginnt. Doch zuerst kommen noch die wichtigen Testspiele.

Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #213 am: 17.Juni 2007, 11:07:00 »


Was soll ich sagen - auch die Testspiele waren ein voller Erfolg. Mir läuft es schon fast ZU glatt. Vom 4:0 und 5:0 gegen unsere Reserve- bzw. Jugendmannschaft will ich nicht sprechen. Aber das 3:1 gegen Twente Enschede war ein Klassespiel! Mit so einer Leistung habe ich nicht die geringsten Bedenken, den Klassenerhalt zu schaffen. So langsam kristallisiert sich auch eine erste Elf heraus. Dazu aber später mehr.

Zuerst mal hatte ich eine kleine Krise zu überstehen - oder nennen wir es besser einen Zwergenaufstand! Durch den unerwarteten Zugang der Sevilla-Leihspieler hatte ich plötzlich 27 Spieler im Kader. Klar, dass nicht jeder in jedem Freundschaftsspiel zum Einsatz kam. Als ich den Kader für das nächste Testspiel gegen Nizza Millefonti bekanntgab, regte sich Unmut. Nach der Besprechung kamen gleich vier Spieler auf einmal zu mir und beschwerten sich über ihre Nichtberücksichtigung. Erst wollte ich die Jungs einfach aus meinem Büro werfen, denn die Aufstellung ist ja wohl noch meine Sache. Dann hatte ich eine bessere Idee! Wozu haben wir sage und schreibe vier Farmteams in Italien, an die wir Leihspieler weitergeben können? Im Anschluss an das Gespräch wies ich unsere Vereinssekretärin an, ein paar Telefonate zu führen.







Personelles

Meine Idee mit der Ausleihe von aufsässigen Spielern kam bei den Betroffenen nicht so gut an. Immerhin nahm der Schweizer Fabio Zambrella die Chance wahr und liess sich in die Provinz nach Lumezzane schicken. Alle anderen bevorzugten die Reservebank!

So schnell kann sich das Glück wenden: Robin Previtali, Leihgaben vom FC Sochaux, hat sich das Knie schwer verletzt und fällt für 2 Monate aus. Previtali war mein bester Torjäger, in 5 Spielen hat er 6 mal getroffen. Mein Physiotherapeut empfiehlt die Auflösung des Leihvertrages und eine Rückkehr des Spieles zu dessen Heimatverein. Das tut weh! Plötzlich habe ich doch wieder eine Lücke in meinem Kader. Sofort lasse ich nochmal meinen Scout von der Leine.

Marius Stankevicius ist wieder fit! Der litauische Nationalspieler hatte eine langwierige Bändergeschichte und kann es jetzt kaum erwarten, den Trainingsrückstand aufzuholen. Er ist auf der rechten Abwehrseite gesetzt, wenn er fit genug ist. Pech für den Franzosen Pierre Gibaud, der ihn bisher ersetzt hatte.





Das erste Pflichtspiel in Brescia


Mitten in der Saisonvorbereitung mussten wir dann schon zum ersten Pflichtspiel reisen: In der ersten Pokalrunde empfing uns der AC Perugia, der mittlerweile drittklassig ist. Ganz ungewohnt gehe ich mal mit meiner Mannschaft als Favorit in ein Match!




16.8.2008
Coppa Italia TIM


AC Perugia - Brescia Calcio 0:1 (1:3)


______________________________________________________

4.049 Zuschauer im Stadio Renato Curi, Perugia

Brescia: Viviano * Paito, Gustavo, Crespo, Gibaud * Pinto, Winde (Enzenberger), Moro, Bottinelli (Stankevicius) * Roussel (Delorte), Gestede


0:1 17' Moro
1:1 48' Beati
1:2 76' Gestede
1:3 89' Delorte
______________________________________________________



Drei Monate seit meinem letzten Spiel in Benidorm! Ziemlich nervös nahm ich auf der Trainerbank Platz. Vielleicht ganz gut, dass mein erstes Spiel auswärts stattfindet, der Druck ist damit nicht ganz so gross.

Schon nach drei Minuten riss es mich vom Sitz: Paito drischt einen Freistoss an den Pfosten. Gut, die Jungs sind heiss! Das wird heute ein tolles Spiel, das merke ich gleich.

8. Minute: Pinto dribbelt sich links durch - und trifft ebenfalls den Pfosten! Jetzt is aber mal gut! Jetzt muss er rein!

16. Minute: Der gute Moro wird für seine Energieleistung im Mittelfeld belohnt - er schiesst aus 30 Metern und trifft! Die längst verdiente Führung.

Als mein französischer U19-Nationalspieler Rudy Gestede dann nochmal den Pfosten trifft, bin ich nahe am Fluchen! Das Spiel hätten wir längst im Sack haben müssen! Und es kam wie es kommen musste: In der 38. Minute bricht Perugia das erstemal durch und hätte beinahe das 1:1 erzielt. Das hätte mir noch  gefehlt!

Mit dem 1:0 geht es in die Pause. Eindeutig zuwenig! Mit dem Spiel selbst bin ich zufrieden, aber die Ausbeute ... für den unsichtbaren Roussel spielt jetzt der Argentinier und Publikumsliebling Delorte. Mal sehen, ob der Grossverdiener sein Entgelt wert ist! Und für Winde kommt Enzenberger ins Mittelfeld. Technisch nicht ganz so gut, aber torgefährlicher!

Kaum sind wir wieder auf dem Platz, da haut Beati einfach mal drauf - und trifft! Das war irgendwie zu erwarten. Das Ausgleich. Jetzt wird es schwer.

Plötzlich sind wir komplett aus dem Rhythmus. Enzenberger findet nicht ins Match. Delorte ist fleissig - schiesst aber mehrmals knapp neben das  Tor. Was tun?

Ich bringe den lange verletzten Stankevicius, allerdings nicht als rechten Verteidiger, da Gibaud heute stark spielt, sondern auf dem rechten Flügel für Bottinelli. Für eine halbe Stunde wird es schon reichen!

Dann - endlich - eine Traumkombination meines Teams! Delorte startet einen Alleingang und zielt alle Verteidiger auf sich, dann der Querpass auf Gestede, der den ganzen Angriff eingeleitet hatte und mitgelaufen war, und der muss das Leder nur noch über die Linie drücken! Das müsste die Entscheidung für uns sein!

Und auch Delorte krönte seine tolle Leistung noch mit dem 3:1. Ob ich den Mann wieder von der Transferliste nehmen soll? Ist ja doch ein toller Spieler! Mann des Tages wurde aber der quirlige Rudy Gestede. Leider ist der 19jährige nur geliehen. Die Zeitungen sprechen später von einem mühelosen Sieg von Brescia..., naja, wenn ich mein nassgeschwitzes Hemd so ansehe ...


Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #214 am: 17.Juni 2007, 14:40:33 »

Guter Start, jetzt legst Du richtig los Diego.
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Kreator

  • Gast
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #215 am: 18.Juni 2007, 10:08:32 »

Ich denke Brescia hat deutlich mehr Potenzial als man denkt.
Ich schätzte dich so auf den Platz 8-3 ein. Möglicherweise sogar 1.

Hoffentlich ergehts dir nicht so wie deinen Vater in Spezia(3 Mal Aufstieg verhaut?)

Vieleicht wird das dein Carlise...

mfg

Kreator
Gespeichert

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #216 am: 18.Juni 2007, 13:03:42 »

Finanziell und sportlich siehts doch am Anfang schon sehr sehr gut aus =)
Verfolge deine Storys schon seit ich in dem Forum bin und find, du steigerst dich jedesmal , was die Qualität deiner Storys angeht *daumen hoch*

P.S. hast ne PM!
« Letzte Änderung: 18.Juni 2007, 13:12:06 von martin1703 »
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #217 am: 18.Juni 2007, 17:54:21 »

@Mihajlovic
Danke fürs Feedback und vor allem fürs weiter mitlesen!

@Kreator
Du kennst dich aber gut aus in der Familiengeschichte der Scampolos! Ja, in Spezia ist mein 'Vater' wirklich gescheitert. Wäre super, wenn ich ihn wenigstens hier in Italien überflügeln könnte!

@Martin
Vielen Dank für das Lob! Die Datei habe ich dir gemailt, ich hoffe es ist die richtige!






Die Wettquoten

Langsam wirft die neue Ligasaison ihre Schatten voraus. Die neuen Wettquoten wurden heute veröffentlicht. Ich las es mit grossem Interesse. Der Aufstiegskampf könnte lt. Meinung der Buchmacher eine spannende Sache werden:

AC Siena 2,50

Ascoli Calcio 2,75
FC Messina 2,75
Catania Calcio 2,75

AS Livorno 4,00

Hellas Verona 14,00

Brescia Calcio 150,00 (Abstiegskandidat)



Ist mir ganz recht, dass die Experten uns so schwach einschätzen. Ich selber habe da eine andere Meinung.






Und schon geht es im Pokal weiter! Piacenza heisst der Gegner. Ein Liga-Konkurrent. Heute dürfte es schon etwas schwieriger werden als gegen Perugia. Für mich gibt es nur zwei Gründe für Veränderungen: Delorte spielt von Anfang an im Sturm, und Stankevicius beginnt im rechten Mittelfeld. Heute ist meine Heimpremiere. Hoffentlich geht nichts schief.




20.8.2008
Coppa Italia TIM


Brescia Calcio - FC Piacenza 0:0 (0:0) (4:2 E)


______________________________________________________

3.984 Zuschauer im Stadio Rigamonti, Brescia

Brescia: Viviano * Paito, Gustavo, Crespo, Gibaud * Pinto, Winde, Moro (Hamsik), Stankevicius (Zambelli) * Delorte (Enzenberger), Gestede


______________________________________________________



Es stellt sich schnell heraus, dass Piacenza ein völlig gleichwertiger Gegner ist. Entsprechend langweilig wird das Spiel. Kaum richtige Torchancen, nur gegenseitiges, vorsichtiges Abtasten. Erst ganz kurz vor der Halbzeit können wir uns etwas befreien und kommen zu zwei sehr guten Chancen, die leider durch Gestede und Stankevicius vertan werden.

Trotzdem habe ich Hoffnung für die zweite Halbzeit. Delorte spielt heute leider miserabel. Für ihn kommt Enzenberger, der ja auch stürmen kann. Stankevicius ist noch nicht fit für 90 Minuten. Für ihn lasse ich Zambelli rechts ran.

Es ist wie verhext. Auch nach dem Seitenwechsel läuft nichts zusammen - weder hüben noch drüben. In der 68. Minute kommt Hamsik für Moro. Er soll auch gleich die neue Devise mit aufs Feld nehmen: Mehr Offensive!

Doch es bleibt beim 0:0. Verlängerung. Gift für uns, wir sind mitten in der Vorbereitung und können das konditionell noch nicht drauf haben. Piacenza aber wahrscheinlich auch nicht. Na, mal sehen.

Gestede hatte noch zwei gute Kopfballchancen, doch auch die Verlängerung endete mit 0:0.

Elfmeterschiessen:

Schlimm. Meine besten Schützen sind entweder verletzt oder schon ausgewechselt.

Grighini von Piacenza fängt an. Kurzer Anlauf - Tor! 0:1

Bei uns übernimmt Gestede die Verantwortung. Genauso gut! Tor! Es steht 1:1.

Cacia macht es kurz und schmerzlos. 1:2

Jetzt Paito. Ein guter Verteidiger - aber auch ein guter Schütze? Ja! Ganz sicher zum 2:2. Bisher hat noch keiner verschossen.

Gorca läuft an - und scheitert an Viviano! Der erste, der Nerven zeigt! Es bleibt beim 2:2

Winde, der Nationalspieler, läuft selbstbewusst zum Punkt - und trifft ganz locker! Wir gehen in Führung. 3:2.

Als nächstes Cirillo. Auch er scheitert! Hervorragend! Nach wie vor 3:2

Der Österreicher Enzenberger kann jetzt alles entscheiden. Und er trifft! 4:2! Wir sind eine Runde weiter!








Personelles

Der Erstligist FC Empoli will meinen Jung-Torwart Massimiliano Guizzetti haben. Eigentlich wollte ich Empoli verprellen und forderte den vierfachen Marktwert des 20jährigen - nämlich 150.000 Euro. Doch Empoli willigte ein und bot sogar noch 20% Anteil am Wiederverkauf. Mein junger Torwart wird den Verein also verlassen. Ein bisschen Geld kommt in die Kasse, aber ich muss nochmal auf dem Transfermarkt aktiv werden.

Kurze Zeit später kann ich bereits den Nachfolger begrüssen. Jose Francisco Molina ist zwar schon 38 Jahre alt, wird uns aber für wenigstens ein Jahr noch gute Dienste im Tor leisten können. Immerhin bringt er die Erfahrung von 9 Länderspielen für sein Heimatland Spanien mit! Meine Assistenten raten mir sogar, ihm den Vorzug vor meinem Stammtorwart Viviano ((22) zu geben. Das muss ich mir aber noch gut überlegen.

Und noch einer kommt neu dazu: Als Ersatz für den Dauerkranken Robin Previtali habe ich Kandia Traore von der Elfenbeinküste verpflichtet. Auch er ist Nationalspieler (25 Einsätze). Leider mögen ihn die Fans nicht. Sie halten ihn für einen Krawallmacher.


Sicher nur halb so schlimm wie sein Ruf: Kandia Traore, Mittelstürmer

Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #218 am: 18.Juni 2007, 17:57:36 »

Klar, ich bleibe dir doch treu, Brescia ist ne gute Marke, da bin ich doch auch wieder hoffnungsvoller dabei.
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #219 am: 18.Juni 2007, 20:38:05 »

Gut, Mihajlovic! Lass dich von diesem Weg nicht abbringen !  ;)







Es wird stressig! Auch die dritte Runde im Pokal kommt nur wenige Tage nach dem hartumkämpften Sieg gegen Piacenza. Mit blutendem Herzen muss ich daher mein Freundschaftsspiel gegen CD Benidorm absagen. Zu gern hätte ich meinem Ex-Verein mal gezeigt, wie gut ich es jetzt hier habe.




20.8.2008
Coppa Italia TIM


UC AlbinoLeffe - Brescia Calcio 0:0 (1:0)


______________________________________________________

1.017 Zuschauer im Stadio Atleti Azzuri d'Italia, Bergamo

Brescia: Viviano (Molina) * Paito, Gustavo, Crespo, Gibaud * Pinto, Winde, Moro, Stankevicius * Delorte (Hamsik), Gestede (Traore)


1:0 82' Gori
______________________________________________________



AlbinoLeffe setzt uns gehörig unter Druck, doch Viviano, der natürlich nach wie vor erstmal im Tor bleibt, kann einige Male gut parieren.

Dann eine ganz entscheidende Szene in der 32. Minute: Gustavo begeht ein brutales Foul und muss mit Rot vom Feld! Zudem gibt es einen Freistoss hart an der Strafraumgrenze. Joelson nimmt Maß - und verfehlt das Tor knapp. Gottseidank. Mit hektischen Rufen versuche ich die Mannschaft schnell umzuorganisieren. Stankevicius als gelernter Verteidiger muss jetzt nach hinten rücken.

Und ich muss meiner Mannschaft ein riesen Kompliment machen! Sie ackern und rackern jetzt wie verrückt.

Mit Glück retten wir uns mit 0:0 in die Pause. Jetzt kann ich ein bisschen was tun. Ich stachle die Männer nochmal richtig an. Gestede, der die einzige Spitze war, ist hundemüde und kann nicht mehr. Das ist die grosse Chance für Traore, den Neuzugang. Viviano hatte zum Schluss der ersten Halbzeit ein paar Unsicherheiten gezeigt. Auch hier bringe ich den Neuen rein. Molina.

Ich kann meinen Spielern keinen Vorwurf machen. Sie spielen jetzt wirklich gut, absolut gleichwertig, obwohl in Unterzahl. Trotzdem brauchten wir Glück. Joelson trifft in der 66. Minute die Latte. Uff ...

73. Minute: Molina rettet mit einer sensationellen Reaktion. Respekt! Für einen 38jährigen!

In der 82. Minute war dann nichts mehr zu machen. Gori steht frei und schiesst das 1:0. Wir liegen zurück.

Schade. Das war es. Gerne wären wir noch im Pokal geblieben, schon allein aus finanziellen Gründen. Aber umwerfen wird uns das nicht.









Langsam reicht mir mein Verletzungspech! Mitten in die Diskussion, welchen Torhüter ich in den Kasten stellen soll, nimmt mir der Arzt die Entscheidung ab: Viviano erleidet eine Fußgelenksstauchung und fällt für mindestens einen Monat aus! Wieder habe ich einen Torhüter zuwenig. Aber nachgebessert wird jetzt nicht mehr. Lieber hole ich einen Jugendspieler solange hoch. Damit hat aber der Oldie Molina seinen Platz im Team zu Beginn der Saison erstmal sicher.

Das letzte Testspiel gegen AS Cosenza (3. Liga) wurde grandios mit 5:0 gewonnen. Der grosse Gewinner dieses Spieles war Alejandro Delorte, der zwei Tore schoss und eines vorbereitete. Mit Note 10 war er natürlich Mann des Tages. Nach dem Spiel teilte ich Delorte mit, dass ich ihn mit sofortiger Wirkung von der Transferliste nehme und auch in Zukunft fest auf ihn zählen würde. Auch Kandia Traore traf einmal und holte einen Assist. Durchaus respektabel. Ich hoffe sehr, dass der mehrmonatige Ausfall von Previtali damit so gut es ging kompensiert worden ist.


So, und damit ist das Ende der Saisonvorbereitung erreicht. Nun wird es ernst. In einer Woche beginnen die Ligaspiele!


Gespeichert
Seiten: 1 ... 9 10 [11] 12 13 ... 18   Nach oben