LIEBHERR GRAZER AK
Der
Liebherr G.A.K. , steckt wie sein Stadtrivale derzeit in gewaltigen finanziellen Schwierigkeiten.
Dennoch , dürfte der Kader stark besetzt sein , da der Größteil der Spieler aus dem eigenen nachwuchs kommen.
----------------------------------
Im Tor wird
Andreas Schranz gesetzt sein. Aber Neuzugang
Sasa Fornezzi (Slowenien) , kann ihm sicher einen harten Kampf liefern.
In der Abwehr , steht mit
Joachim Standfest und
Eric Akoto (Togo) ein erfahrenes Verteidigerpaar.
Gernot Sick , könnte sich mit starken Leistungen wieder in die Elf zurück spielen.
Die Neuzugänge
David Johannson (Schweden) von Hammarby ,
Boris Ponge (Frankreich) von Dijon sowie
Robbie Haemhouts (Belgien) , kann ich noch nicht beurteilen.
Das Mittelfeld , wird wahrscheinlich die Schwachstelle sein.
Den , Ex Nationalspieler
Martin Amerhauser findet einfach nicht mehr zur Form.
Auch
Samir Muartovic ist nur noch ein Schatten seiner selbst.
Auch hier , wird Trainer
Lars Söndergaard auf den Nachwuchs setzen müssen. Mal sehen , wie das ausgehen wird.
Darum :
Im Angriff wird natürlich
Roland Kollmann stürmen. Aber auch ein
Alen Skoro ,
Zlatko Junuzovic oder
Dominik Hassler , sind nicht zu unterschätzen.
Rade Djokic , Neuzugang aus Kapfenberg , wird sich noch beweisen müssen , ob er den Sprung in die Bundesliga schafft.
Kein schlechter Sturm , aber kein wirklicher Brecher neben Kollmann.
Sollte der G.A.K. die Finanzen in Griff bekommen und der ein oder andere Junge Spieler den Durchbruch in die Erste Mannschaft schaffen , so sehe ich positiv in die Zukunft.
Wenn nicht , dann wird es finster in Graz werden.
Herzog´s Medientipp : Ein UEFA Cup Platz , sollte erreicht werden können. mehr nicht.
____________________________________________________________
SK RAPID WIEN
Mein Ehemaliger Verein , der SK Rapid Wien.
Leider , konnte letzte Saison unter der Führung von Georg Zellhofer kein Europacup Platz erreicht werden.
Auch nach der , meiner Meinung nach viel zu späten Entlassung und der Nachfolge von Peter Pacult wurde es kaum besser.
Darum heißt die heurige Devise , Europa muss her und sonst nichts.
----------------------------------
Im Tor , steht mit
Helge Payer der Nationalkeeper im Kasten. Trotz der eher mäßigen letzten Saison , wird er weiterhin die Nummer 1 sein.
Aber auch der Neuzugang aus Holland ,
Dennis van der Kraan bewies in der Vorbereitung das er ein klasse Goalie ist.
Die Abwehr , teils das Sorgenkind , teils die Übermacht. Je nachdem , wie die Verfassung von
Hiden ,
Bejbl und
Valachovic ist.
Sollte
Katzer wieder fit werden , so könnte die Abwehr zum Bollwerk werden.
Auch
Mario Sara bzw.
Petr Vorsiek zeigte in der Vorbereitung bemerkenswerte Leistungen.
Das Mittelfeld. Nach der Rückkehr von
Steffen Hofmann , schien die Welt wieder in Ordnung. Leider verging die Euphorie sehr schnell , da er sich schwer verletzt hat.
Somit wird zumindest bis zum Halbjahr , die Kreative Abteilung ein wenig zurückgesetzt bleiben.
Dennoch , sind mit
Korkmaz und
Kavlak , 2 junge Talente auf dem Vormarsch.
Der Neuzugnag
Gaviáo zeigte in der Vorbereitung , das mit ihm zu rechnen ist.
Auch
Thonhofer , hat sich in der Mannschaft gut eingefügt und wird vorerst auf der rechten Seite eingesetzt werden.
Peter Hlinka , wird wie schon letzte Saison als Staubsauger fungieren und alles wegräumen , was ab der Mittellinie in Richtung Rapid Tor kommt.
Ohne Hoffmann nur
Mit Hoffmann :
Der Sturm. Beeindruckend die Leistung in der Vorbereitung von
Mate Bilic. 15 Volltreffer in 9 Spielen zeigen von Qualität.
Marek Kincl ist noch immer für wichrige Tore gut.
Erwin Hoffer , wird sicher weiterhelfen können.
Und der Neuzugang aus Weissrussland ,
Leonid Kovel , zeigte in der Vorbereitung , das ihm nur ein Rapid Engagement zu wenig ist.
Bilic und Kovel oder eine andere Konstellation , könnte eine Gefahr für die Liga bedeuten.
Herzog´s Medientipp : Ein Europacupplatz sollte unbedingt geschafft werden. jedoch könnte die Mannschaft überraschen und es kann mehr daraus werden.l
____________________________________________________________
SV JOSKO FENSTER RIED
Die Innviertler oder auch Wikinger ganannt -
SV Josko Fenster RiedKonnte letzte Saison , dank einer hervorragnden Schlussphase , den überraschenden 6. Tabellenplatz holen.
------------------------------------------
Im Tor steht mit
Hans-Peter Berger , eines der größten Tormanntalente das Österreich hervorgebracht hat.
Leider , konnte er von seinem Talent nur wenig weiterentwickeln und konnte nie den Sprung zu einer Top Adresse schaffen.
Dennoch wird er als Nummer 1 im Kasten der Innviertler stehen.
Als Nummer 2 , steht derzeit der Deutsche
Thomas Gebauer im Gehäuse.
Die Abwehr.
Unscheinbar , aber beständig.
Tomas Rzasa (Polen) ,
Jürgen Pichorner und
Christoph Jank sind die Erfahrensten im Team.
Michael Mehlem , einst ein Riesentalent - ist nicht Fleisch nicht Fisch. Auch der Rest in der Verteidigung , wie
Davorin Kablar oder Ex-Stuttgart Legionär
Markus Berger , müssen sich steigern um einen Anspruch auf einen Stammplatz zu bekommen.
Im Mittelfeld ist der Ex Rapidler ,
Sebastian Martinez Dreh und Angelpunkt. Auch
und
Michael Angerschmid sind enorm zuverlässig und sicher.
Herwig Drechsel , kommt langsam aber merkbar in die Jahre.
Dagegen , wird der junge
Ermin Sulimani immer stärker und könnte eines Tages bekanntester Rieder werden.
Dieses Mittelfeld ist nicht zu unterschätzen und könnte bei genügend Eingespieltheit für etliche Überraschungen zeigen.
Der Angriff , ist die Schwachstelle der Innviertler.
Es konnte kein Ersatz für Top Torjäger
Sanel Kuljic verpflichtet werden und somit steht mit
Ronald Brunmayr und
Daniel Kastner , ein eher mittelmäßiger Angriff.
Sollten die Rieder den Angriff verstärken können , so sind sie mit Sicherheit ein Kanditat für einen Eropacupplatz.
Herzog´s Medien Tipp: Normalerweise , sollte der Kader stark genug sein um nicht in den Abstiegskampf zu kommen.