MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Überleben in der Regionalliga  (Gelesen 4350 mal)

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Überleben in der Regionalliga
« am: 14.Februar 2007, 16:37:43 »

Bin in der Winterpause der zweiten Saison nach Deutschland zurückgekehrt. Nachdem ich mit Neapel aufgestiegen bin und es in der Serie A nicht lief bin ich nun Trainer in Düsseldorf.

Düsseldorf hat derzeit 7.000.000€ Schulden!!! Wie komme ich von diesem Schuldenberg wieder herunter ohne die Finanzspritze in Anspruch zu nehmen?

Mein Stadion faßt 52.000 Zuschauer und mein Schnitt liegt gerademal bei 6.000. Einzige Chance wäre Talente aufbauen und teuer verkaufen, aber da das Transfersystem ja spinnt geht das nicht. Was mach ich denn jetzt? Ist der Aufstieg der einzige Ausweg aus der Schuldenfalle?
Gespeichert

Luicio

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Überleben in der Regionalliga
« Antwort #1 am: 14.Februar 2007, 16:41:43 »

interessant spiele auch mit Düsseldorf, Regionalliga ist schwierig, vor allem weil Düsseldorf viele alte Spieler haben und kaum Junge. erste saison war furchtbar, bin nur achter geworden, in der zweiten saison läuft es ein bisschen besser, immerhin spielt der köse bei mir, schulden kann man nix dagegen machen
Gespeichert

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Überleben in der Regionalliga
« Antwort #2 am: 14.Februar 2007, 16:46:02 »

Stehe nach dem 19.Spieltag auf Rang 10 mit 6Pkt. Rückstand auf den 2. RW Essen. Von der alten Garde spielen nurnoch Feinbier und Anfang in meiner Mannschaft. Habe nach der Übernahme erstmal Spieler aus der U19 hochgeholt.

Ist Schade das man nichts gegen die Schulden tun kann. In der Regionalliga haben ja fast alle Clubs den Finanzstatus "unsicher". Ich habe weder Spielraum beim Gehalt, noch die Möglichkeit irgendwelche Spieler gegen Ablöse zu verpflichten.

Wie sieht es mit Fernsehgeldern in der Regionalliga aus? Habe gelesen die werden über die Saison verteilt ausbezahlt. Ist das so richtig?
Gespeichert

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Überleben in der Regionalliga
« Antwort #3 am: 14.Februar 2007, 17:20:07 »

Habe gerade mal eine positive Neurung im FM festgestellt.

Es gibt jetzt nichtmehr einfach eine Finanzspritze. Mein Vorstand hat einen Kredit bis 2028 aufgenommen. ::)

Heißt für mich also die nächsten 20 Jahre sparen. ;D
Gespeichert

Rossi

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Überleben in der Regionalliga
« Antwort #4 am: 14.Februar 2007, 18:11:17 »

Ja, Düsseldorf ist wirklich eine schwierige Kiste. Habe die Fortuna gleich von Beginn an übernommen. Gegen den schnell wachsenden Schuldenberg war ich machtlos... obwohl ich mich gar als Manager höher einstufen würde, als als Trainer. Ist eigentlich meine Stärke ;-)

Spieler zu bekommen, die Gewinne abwerfen oder dem Verein sportlich helfen, war (fast) aussichtlos. Habe schließlich das Handtuch geschmissen.
0815-Vereine nach oben zu führen ist meiner Meinung nach beim 07er deutlich schwieriger geworden. Beim 06er fand ich mich nach 3 Saison mit der Fortuna in der Bundesliga wieder....

Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Überleben in der Regionalliga
« Antwort #5 am: 14.Februar 2007, 18:12:25 »

Habe gerade mal eine positive Neurung im FM festgestellt.

Es gibt jetzt nichtmehr einfach eine Finanzspritze. Mein Vorstand hat einen Kredit bis 2028 aufgenommen. ::)

Heißt für mich also die nächsten 20 Jahre sparen. ;D

Oder erfolgreich sein und wechseln.
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Rossi

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Überleben in der Regionalliga
« Antwort #6 am: 14.Februar 2007, 18:13:51 »

Kann man denn ruhigen Gewissens mit einem solchen Schuldenberg im Rücken erfolgreich arbeiten? Tue mich persönlich damit etwas schwer...
Gespeichert

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Überleben in der Regionalliga
« Antwort #7 am: 14.Februar 2007, 19:07:24 »

Kann man denn ruhigen Gewissens mit einem solchen Schuldenberg im Rücken erfolgreich arbeiten? Tue mich persönlich damit etwas schwer...

Ich auch. Nachdem ich mich am Saisonende im Mittelmaß der Tabelle wiederfand und Verstärkungen für die neue Saison unmöglich zu bekommen waren habe ich das Vertragsangebot von NAC Breda angenommen und bin jetzt wieder Erstligatrainer. ;D
Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Überleben in der Regionalliga
« Antwort #8 am: 14.Februar 2007, 19:17:02 »

Kann man denn ruhigen Gewissens mit einem solchen Schuldenberg im Rücken erfolgreich arbeiten? Tue mich persönlich damit etwas schwer...

Ich auch. Nachdem ich mich am Saisonende im Mittelmaß der Tabelle wiederfand und Verstärkungen für die neue Saison unmöglich zu bekommen waren habe ich das Vertragsangebot von NAC Breda angenommen und bin jetzt wieder Erstligatrainer. ;D

Breda ist garkeine schlechte Wahl, da kann man was aufbauen.
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

McMurphy

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Überleben in der Regionalliga
« Antwort #9 am: 14.Februar 2007, 21:01:32 »

ich hab auch mit Düsseldorf gespielt, bin allerdings in der ersten Saison gleich aufgestiegen. fieses Fazit: nur in der zweiten Liga kommt man da von den Schulden runter. dann auch pro Jahr nur ca. 1.5 - 2 Mio wenn man nie einen kauft (geht ja eh nicht^^) und den Gehaltsetat eher noch senkt. trotzdem, auch wenn ihr hier ohne Mittel Wunder vollbringen müsst, guckt euch der Vorstand nur mit dem ArsXX an und macht immer Druck wenn man mal nicht im Mittelfeld der Tabelle steht hehe. bin dann nachdem ich 2 Mal den Klassenerhalt geschaft hab zu Werder gewechselt. also irgendwen gibts doch der die Arbeit da unten zu schätzen weiß.  ;D
Gespeichert

Luicio

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Überleben in der Regionalliga
« Antwort #10 am: 15.Februar 2007, 16:59:43 »

bin in der zweiten Saison mit Düsseldorf wieder 8. geworden, jetzt in der dritten läuft es sehr gut, bin Tabellenführer, meine Aufstellung


                                    Bade

Konate      Feisthammel (geliehen von Bochum)        Banecki        Gerber


Leo Mattos (geliehen von Lev)                    Spurkeland                           Altmann



                           Köse                   Karanovic                Cvijanovic


Ersatz: Deuss
             Torje (bisher nur verletzt)
            Kirchen (geliehen von Bochum)
             Claus Costa
             Böhme
              Barth
             Langeneke
               Gökhan
             Canale

Gehaltsbudget: 34, 7
momentan:   37

Zuschauerschnitt bei 9000, mache langsam leichte gewin
Gespeichert

McMurphy

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Überleben in der Regionalliga
« Antwort #11 am: 15.Februar 2007, 23:23:09 »

hier mal die Stats aus der Aufstiegssaison von mir. Costa taugt zb sehr gut als DM. super Weitschusstore. hab da glaub ich zuhause 4-4-2 Raute gespielt und Auswärts 4-5-1 in der Regel.

Gespeichert

Luicio

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Überleben in der Regionalliga
« Antwort #12 am: 16.Februar 2007, 15:09:46 »

so bin jetzt mit Düsseldorf aufgestiegen, bin mal gespannt auf die 2.Liga? Hat einer tips für die zweite Liga?
Gespeichert

holsten

  • Gast
Re: Überleben in der Regionalliga
« Antwort #13 am: 16.Februar 2007, 15:11:00 »

Möglichst unter die ersten drei kommen  ;D
Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Überleben in der Regionalliga
« Antwort #14 am: 16.Februar 2007, 18:06:05 »

Möglichst unter die ersten drei kommen  ;D

Scherzkeks.
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

holsten

  • Gast
Re: Überleben in der Regionalliga
« Antwort #15 am: 16.Februar 2007, 18:17:42 »

 :-[
Gespeichert