MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Stranraer 2009/2010 - wie schlagen sich die Clayholers in der Division 1?

Klarer durchmarsch und Aufstieg als Champion!
Tolle Saison und Aufstieg durch die Play Offs.
Klassenerhalt mit einer respektablen Leistung!
Direkter Abstieg. Die Mannschaft ist zu schwach!

Autor Thema: Those hard days are past now!  (Gelesen 46180 mal)

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: L'époque des grandes succès . . . oder das Ende meiner Leiden
« Antwort #20 am: 14.Mai 2007, 00:54:51 »

16.September 2006 - 9. Spieltag Championnat National - Stade Pierre de Coubertin, Cannes

Cannes ist ein harter Brocken, obwohl sie mit Platz 8 ebenfalls weit hinter den Erwartungen herlaufen.

[8.] AS Cannes - FC Sète 34 [11.]

Hiaumet [6] - Benon [7], Gathuessi [7], Rambier [6], Benhamou [7] - Pertot [7] - Boulila [7], Bogaczyk [7] - Mostefa [6] - Rui Miguel [6], Descamps (C)[6]
Eingewechselt: Dona Ndoh [] - 21. Minute

Meine Mannschaft ging motoviert ins Spiel, fast übermotiviert. Nach 21 Minuten dann der Schock, Routinier Descamps musste verletzt vom Platz.  Nun kam Cannes besser ins Spiel, wir konnten aber schlimmeres verhindern.
Die zweite Hälfte lief dann ausgeglichener und wir hatten sogar in der Nachspielzeit die beste Chance des Spiels.

Endstand: 0:0 -
Mann des Spiels: Gathuessi (Sète), Note 8
Zuschauer: 3495
Fazit: Gegen Cannes bin ich mit dem Punkt zufrieden. Zumal wir ja auswärt spielten. Insgesamt wird unsere Lage aber nicht besser. Wir stehen irgendwo im Tabellen-Niemandsland.





20.September 2006 - 10. Spieltag Championnat National - Stade Louis-Michel, Sète

Raon steht auf dem 9. Platz.

[11.] FC Sète 34 - US Boulogne Cote d'Opale [9.]

Hiaumet [6] - Brégerie [7], Gathuessi [6], Massot (C)[6], Benhamou [7] - Pertot [7] - Ait-Ouarab [7], Verschave [7] - Boulila [7] - Giminez [7], Dona Ndoh (HZ)[7]
Eingewechselt: Rui Miguel [6] - Halbzeit

8 Minuten nach nach dem Anpfiff konnten wir über das erste Tor seit langem jubeln. Cèdric Giminez zum 1:0!
Doch in der zweiten Hälfte wurden wir mit einem langen Paß ausgekontert und Bottelin erzielte den überraschenden Ausgleich! Trotz eines Sturmlaufs in den letzten Minuten blieb es dann leider beim Unentschieden.

Endstand: 1:1 1:0 Giminez [8.], 1:1 Bottelin [66.]
Mann des Spiels: Perinelle (Boulogne), Note 8
Zuschauer: 1070
Fazit: Wir haben es mal wieder vergeigt. Langsam aber sicher rutschen wir in Richtung Abstiegszone. Nur noch 4 Punkte!
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'époque des grandes succès . . . oder das Ende meiner Leiden
« Antwort #21 am: 15.Mai 2007, 00:11:48 »

Mensch, es sah zwischenzeitlich ja gar nicht so schlecht aus, aber nun wird es doch mal wieder Zeit für einen Sieg. Zumindest zu Hause sollte man schnell die wichtigen Punkte für einen frühstmöglichen Klassenerhalt sichern.
Drei Spiele ungeschlagen hört sich zwar nicht schlecht an, aber angesichts der Resultate ist das natürlich Brotlos.
Also Allez, Allez FC Sete...

Ps: Könntest du vielleicht mal die aktuelle Tabelle posten? Würde mich interessieren wie es aktuelle so insgesamt in der liga aussieht.  :)

lg robertob

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: L'époque des grandes succès . . . oder das Ende meiner Leiden
« Antwort #22 am: 16.Mai 2007, 14:58:44 »

È voila:





20.September 2006 - 11. Spieltag Championnat National - Stade Louis-Michel, Sète

Nach sechs sieglosen Spielen in Folge könnten wir langsam ein Erfolgserlebnis brauchen.

[12.] FC Sète 34 - US Raon l'Etape [8.]

Hiaumet [6] - Brégerie [7], Gathuessi [7], Massot (K)[6], Benhamou [7] - Pertot [7] - Boulila [7], Ait-Ouarab [7] - Verschave [6] - Dona Ndoh (45.)[6], Giminez [6]
Eingewechselt: Rui Miguel [7] - Halbzeit

Es ging ganz gut los. Wir hatten gute Chancen und konnten auch direkt nach 8 Minuten jubeln, als Cédric Giminez mit einem plazierten Kopfball das 1:0 erzielte. Nun zog sich meine Mannschaft zurück und beging den Fehler, Raon das Feld zu überlassen.
In der zweiten Hälfte wurden wir dann prompt bestraft und kassierten den verdienten Ausgleich durch Bottelin.

Endstand: 1:1 1:0 Giminez [8.], 1:1 Bottelin [66.]
Mann des Spiels: Bottelin (Raon), Note 8
Zuschauer: 1506
Fazit: Wieder nicht gewonnen. Langsam werden die ersten Fans unruhig und nach dem Abpfiff kam es zu einem gellenden Pfeifkonzert. Klar, wir stehen weit hinter den eigenen Erwartungen zurück.

Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: L'époque des grandes succès . . . oder das Ende meiner Leiden
« Antwort #23 am: 17.Mai 2007, 12:24:29 »

23.September 2006 - 12. Spieltag Championnat National - Stade de Costiére, Nimes

Nimes ist ein echtes Schwergewicht der Liga, konnte man in der Vergangenheit 4 mal Vizemeister werden. Auch im Pokal schrammte man im Finale nur knapp an einem Erfolg vorbei. Dennoch kommt es heute zum Gipfeltreffen der Enttäuschten, da beide Teams sehr mäßig gestartet sind.

[16.] Olympique Nimes - FC Sète 34 [12.]

Hiaumet [6] - Benon [7], Gathuessi (verl./69.)[7], Lécossais [7], Rambier [7] - Pertot (verl./23.)[7] - Bogaczyk (C)[7], Verschave [6] - Boulila [7] - Dona Ndoh (HZ)[6], Rui Miguel [7]
Eingewechselt: Ait-Ouarab [7] - 23. Minute; Giminez [6] - Halbzeit; Brégerie [6] - 69. Minute

Wir begannen verhalten und mussten in der 23. Minute Arístides Pertot verletzt vom Platz nehmen. Nach der Umstellung kamen wir sogar besser ins Spiel, konnten sogar in der 35. jubeln. Doch zu früh. Foul von Olivier Bogaczyk.
Nach der Pause ließ ich kontern, doch die Mannschaft die uns mit Kontern zusetzte war Nimes! Nach 69 Minuten musste dann auch noch Thierry Gathuessi vom Platz! Danach kommt es zu einem wahren Fehlpaßfestival und beide Mannschaften trennen sich mit 0:0.

Endstand: 0:0 -
Mann des Spiels: Bogaczyk (Séte), Note 7
Zuschauer: 4528
Fazit: Erneut nur ein Unentschieden. Wir fallen auf den 14. Platz. Der Aufstieg ist nun wohl weg. Ich beginne mit den Planungen für die kommende Transferphase. Ein Spielmacher und ein Stürmer müssen her. Mindestens 4 Spieler möchte ich abgeben! Lichtblick heute: Olivier Bogczyk sichert sich einen Stammplatz in der ersten Elf.

Bericht von Physio Cressent nach dem Spiel. Arístides Pertot fällt höchstens eine Woche aus. Gathuessi evtl. für 2 Wochen.

"Die Entscheidung des 'Unparteiischen' hat uns das Spiel gekostet. Hoffentlich pfeift der nie mehr ein Spiel!", antworte ich auf die Frage nach dem aberkannten Tor.

Auch der Verband scheint meiner Ansicht zu sein, folgen doch keine Sanktionen nach dem Bekannt werden meiner Aussagen.


Nun werden andere Seiten aufgezogen: Alexandre Marginet und Idriss El Chergui wandern auf die Transferliste.





26.September 2006 - 13. Spieltag Championnat National - Stade Louis-Michel, Séte

Der Tabellenführer zu Gast bei uns. Erstmals steht Oliver La Bruna für den bisher mäßigen Jerome Hiaumet im Tor.

[16.] FC Sète 34 - FC Stade Laval 53 [12.]

La Bruna [7] - Benon [7], Brégerie [7], Massot [6], Rambier [7] - Cami (C)[7] - Bogaczyk (verl./72.)[7], Ait-Ouarab (HZ)[7] - Boulila [6] - Giminez [6], Rui Miguel (HZ)[6]
Eingewechselt: Descamps [7], Verschave [7] - beide Halbzeit; Lécossais [7] - 72. Minute

Die verordnete Kontertaktik schien aufzugehen, auch wenn beide Stürmer nicht allzuviele Chancen hatten. Gegen Ende der ersten Hälfte kam Stade Laval besser ins Spiel.
Im zweiten Durchgang war Stade Laval um Klassen besser und ging durchDemba in Führung. Die letzten 10 Minuten ließ ich alles nach vorne werfen und konnte in der dritten Minute der Nachspielzeit den Ausgleichstreffer durch Descamps bejubeln.

Endstand: 1:1 0:1 Demba [59.], 1:1 Descamps [90.+2]
Mann des Spiels: Descamps (Séte), Note 7
Zuschauer: 1286
Fazit: Zwar wieder nur einen Punkt, aber gegen den Führenden ist das sicher nicht schlecht.



Seltene Szene derzeit: jubelnde Fans.       Quelle: Pixelio.de
Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: L'époque des grandes succès . . . oder das Ende meiner Leiden
« Antwort #24 am: 21.Mai 2007, 12:40:27 »



7. Oktober 2006 - 14. Spieltag Championnat National - Stade Francis-Turcan, Martigues

Vielleicht bringt uns der Oktober ein paar Erfolge. Erstmals läuft Valerien Peslier auf. Der Stürmer wurde von mir aus der Reserve ins erste Team befördert.
Gegen den direkten Tabellennachbarn fordere ich von der Mannschaft einen Sieg!

[13.] FC Martigues - FC Sète 34 [12.]

La Bruna (C)[7] - Benon [7], Brégerie [7], Lécossais [8], Gathuessi [7] - Pertot [8] - Ait-Ouarab [7], Verschave [8] - Mostefa [7] - Giminez [9], Peslier (HZ)[7]
Eingewechselt: Descamps [7] - Halbzeit;

Die Zuschauer sahen eine interessante erste Hälfte, in der sich beide Teams nicht viel nahmen. Gute Chancen auf beiden Seiten, aber eine erbärmliche Chancenauswertung.
Auch nach der Pause spielten die Teams mit viel Spielfreude, allerdings auch mit wenig Glück. Nach einer kurzen Phase, in der der Unparteiische 7(!) gelbe Karten verteilte, konnte Cédric Giminez dann die, fast nicht mehr erwartete, Führung erzielen! Macedo Gomes Varela erhielt dann noch eine gelbe Karte, weil er energisch gegen den Treffer protestierte. Zugegeben, es war nicht ganz klar, ob es nicht vielleicht doch Abseits war.

Endstand: 0:1 0:1 Giminez [89.]
Mann des Spiels: Giminez (Séte), Note 9
Zuschauer: 1412
Fazit: Endlich wieder ein Sieg! Zwar durch einen etwas umstrittenen Treffer, aber durch eben so eine Entscheidung haben wir diese Saison auch schon Punkte verloren!





14. Oktober 2006 - 15. Spieltag Championnat National - Stade Louis-Michel, Séte

Wieder geht es gegen einen direkten Tabellennachbarn. Diesmal steht der Gegner allerdings einen Platz höher. Wir werden trotzdem als Favorit angesehen. Zumal unsere Formkurve nach dem letzten Sieg nach oben zeigt. Toulons nach 5 sieglosen Spielen in Folge eher nach unten.

[11.] FC Sète 34 - Sporting Toulon Var [10.]

La Bruna [6] - Rambier [7], Brégerie [7], Massot [7], Benhamou [7] - Cami (C)[7] - Ait-Ouarab [7], Verschave [6] - Boulila (73.)[7] - Descamps (HZ)[6], Rui Miguel [7]
Eingewechselt: Giminez [7] - Halbzeit; Pertot [7] - 73. Minute

Wir hatten den Gegner von Anfang an im Griff, bis zur 32. Minute als wir ausgekontert wurden und Noto den Ball ins Tor donnerte! Es dauerte einige Minuten bis wir wieder ins Spiel kamen und dann erlöste uns Rui Miguel mit seinem ersten Tor für uns!
In der zweiten Hälfte ließen wir dann Toulon mehr Platz und dadurch kamen wir stark unter Druck. Auch mehr offensive in den letzten Minuten brachte keinen Sieger.

Endstand: 1:1 0:1 Noto [33.], 1:1 Rui Miguel [45.+1]
Mann des Spiels: Kehiha (Toulon), Note 8
Zuschauer: 1469
Fazit: So wirklich weiter hilft uns dieses Spiel nicht. Immerhin nicht verloren.


Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: L'époque des grandes succès . . . oder das Ende meiner Leiden
« Antwort #25 am: 22.Mai 2007, 15:13:55 »



21. Oktober 2006 - 16. Spieltag Championnat National - Stade de Bram, Louhans-Cuiseaux

Louhans-Cuiseaux steht auf Rang 13 und beide Mannschaften gelten als ungefähr gleich stark.
Romain Rambier verletzte sich im Training und fällt aus. Der vertragslose Benjamin Chicaut wurde zum Probetraining geladen, ist aber nicht spielberechtigt.

[13.] CS Louhans-Cuiseaux 71 - FC Sète 34 [11.]

La Bruna [7] - Benon [7], Brégerie [7], Lécossais (verl./64.)[7], Gathuessi [7] - Pertot [7] - Ait-Ouarab [7], Verschave [6] - Boulila [7] - Giminez [7], Peslier [6]
Eingewechselt: Bemhamou [6] - 64. Minute

Wir hatten den Gegner ganz gut im Griff, scheiterten aber immer wieder an der sehr sicheren Abwehr und dem überragenden Torhüter. Kurz vor der Pause dann der Schock. Abou Maiga vollendete einen Konter zum 1:0!
Nach der Pause bekamen wir den Gegner wieder in den Griff und der Schock schien überwunden. Doch erneut scheiterten die beiden Spitzen mehrfach am Keeper und den eigenen Nerven.

Endstand: 1:0 1:0 Maiga [37.]
Mann des Spiels: Niang (Louhans), Note 7
Zuschauer: 988
Fazit: Heute waren wir die Unglücklichere von zwei schwachen Mannschaften. Vor allem trat unser Sturmproblem wieder eklatant zu Tage.


Am nächsten Trainingstag kommen dann mehrere Spieler zum Probetraining. Meist handelt es sich um Kandidaten, die auf der Transferliste stehen oder keinen Vertrag haben.
Allerdings habe ich auch einige Vereine kontaktiert und um ein Probetraining ihrer Spieler gebeten. Es handelt sich zumeist um Stürmer und offensive Mittelfeldspieler.


Erstmals zückte mein Präsident den Geldbeutel und läßt 275k€ in den Betrieb fließen, um Gehälter bezahlen zu können. Ich muß versuchen einige Spieler loszuwerden.


26. Oktober 2006
Ab 1. Januar wird uns der 36 jährige Argentinier Claudio García verstärken. Der Stürmer kommt aus der zweiten argentinischen Liga von Huracán de Tres Arroyos, wo er in 10 Spielen 8 Treffer landen konnte. EMit 36 ist er zwar schon etwas alt, aber wir hoffen, dass er dieses Manko mit seiner Erfahrung wett machen kann. Das finanzielle Risiko ist gering. Sein Engagement kostet uns 3.000€ Ablösesumme. Er unterschrieb gerade für ein halbes Jahr, also bis Saisonende.
Er spielte bereits 45 Spiele in der ersten Liga mit Huracán de Tres Arroyos und traf dort 10 mal!





28. Oktober 2006 - 17. Spieltag Championnat National - Stade Louis-Michel, Séte

SCO Angers ist ein harter Brocken. Sie stehen auf dem zweiten Platz.

[14.] FC Sète 34 - SCO Angers [2.]

La Bruna [6] - Gathuessi [7], Brégerie [7], Massot [6], Benhamou [6] - Cami (C)[7] - Ait-Ouarab (verl./HZ)[7], Verschave [7] - Boulila [6] - Descamps (HZ)[6], Rui Miguel [6]
Eingewechselt: Pertot [7] - Halbzeit

Das Spiel war extrem spannend, keine Frage. Nur scheiterten meine Stürmer wieder und wieder vor dem Tor.
Gleich nach dem Wechsel zappelte der Ball in unserem Netz. Biakolo zimmerte den Ball aus 25 Metern aufs Tor, Olivier La Bruna hatte geschlafen und es klingelte. Aufreger nach 73 Minute, Rui Miguel stürmte auf den Referee zu und beschwert sich lautstark. Er wurde bei einem Eckball weggestoßen, als er gerade schießen wollte. Der Unparteiische hatte wohl nichts gesehen.

Endstand: 0:1 0:1 Biakolo [51.]
Mann des Spiels: Pinault (Angers), Note 8
Zuschauer: 897
Fazit: Nur noch 4 Punkte trennen uns vom Abstieg. Mir gehen ehrlich gesagt die Ideen langsam aus.
Wieder gebe ich übrigens der Presse zu Protokoll, dass der erneut verweigerte Elfmeter das Spiel gedreht hat.

29. Oktober 2006
Der Verband erteilt mir eine Warnung wegen der Äußerungen zum Elfmeter.
Auch der Vorstand ist alles andere als Glücklich darüber.

2. November 2006
Große Katastrophe! Torwart Olivier La Bruna hat sich eine Handgelenksverdrehung zugezogen und fällt bis zu 2 Wochen aus. Ein Problem, da auch Jérome Hiaumet verletzt ist und der Reservetorhüter Rivière nach einer Verletzung ebenfalls nicht die nötige Matchfitness besitzt.

Gleichzeitig breche ich die Probetrainings der folgenden Spieler ab:
Mike McClellan (USA/TW), Benjamin Chicaut (FRA/V RZ), Hernán Zamora (USA/V Z), David Simao (POR/M Z), Fábio (BRA/TJ) und Ísleifur Gudmundsson (ISL/TJ). Mohamed Mouawia Kadri (TUN/OM LZ/S Z), Ramon Djamali (NKA/OM Z) und Mohamed El Yamani (EGY/OM/S Z) kehren nach ablauf des Probetrainings regulär zurück.

Mit Kadris Club CS Sfaxien (TUN) laufen Transfergespräche. Auch El Yamani hinterließ einen sehr guten Eindruck, sein Wechsel wird aber wohl aufgrund der hohen Ablösesumme nicht in Frage kommen.

Renathino (BRA/OM Z) weilt noch weiter bei uns. Ihn möchte ich mir genauer ansehen.

3. November 2006
Um an bessere Spieler zu kommen, und natürlich die Kasse aufzubessern, haben wir nun ein Mutterteam. Olympique Lyon, derzeit allerdings nur 17. der Ligue 1, wird mit uns die Verbindung eingehen. Den Vorzug gegenüber Montpellier und PSG gab letztendlich nur der jährliche Betrag, der auf unser Konto fließt. 107k€ werden per Anno unser Konto aufbessern. Die Option auf ein Freundschaftspiel möchte ich bei nächster Gelegenheit nutzen.
Gespeichert

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'époque des grandes succès . . . oder das Ende meiner Leiden
« Antwort #26 am: 22.Mai 2007, 17:53:09 »

Na das läuft aber noch nicht so rund wie bei mir z.Z.!

Nicht das du noch mit dem Abstieg zu tun bekommst, bin mal gespannt wie du da entgegenwirkst (Transfers)

Viel Spaß noch und rot-weiße Grüße aus Zwickau und Ajaccio!
Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: L'époque des grandes succès . . . oder das Ende meiner Leiden
« Antwort #27 am: 25.Mai 2007, 10:36:33 »

Ja, derzeit läuft es alles andere als rund und auch finanziell sieht es wenig rosig aus. Ich denke, dass der Aufstieg wohl nicht mehr zu realisieren ist. Zudem muß ich versuchen den Verein zu sanieren. Die laufenden Kosten zu drücken, was wohl bedeutet, dass einige Leistungsträger gehen werden.

Alles in allem wird es wohl nicht einfacher werden.





4. November 2006 - 18. Spieltag Championnat National - Stade Pierre-Brisson, Beauvais

Beauvais steht auf Rang 19 und hier sollten wir gewinnen, um nicht auf einen Abstiegsplatz zu rutschen.
Olivier La Bruna und Jerome Hiaumet sind verletzt und somit muß der angeschlagene dritte Mann ins Tor. Premiere also für Hendrick Rivière.

[19.] AS Beauvais-Oise - FC Sète 34 [19.]

Rivière [6] - Gathuessi [7], Brégerie [7], Massot [7], Benhamou [7] - Pertot [7] - Ait-Ouarab [7], Verschave (verl./55.)[7] - Boulila [6] - Giminez [6], Peslier (verl./HZ)[7]
Eingewechselt: Descamps [6] - Halbzeit; Cami [7] - 55. Minute

Wir spielten gut mit, warteten aber auf Konter und überließen es Beauvais das Spiel zu machen. So ging es ohne zählbares in die Kabinen.
In der zweiten Hälfte setzte uns dann Beauvais mehr unter Druck und konnte durch den erst kurz zuvor eingewechselten Bagnost in Führung gehen. Ein 30 Meter Hammer findet seinen Weg ins Ziel! Nun war der Wille gebrochen und eine weitere, schmerzliche Niederlage besiegelt.

Endstand: 1:0 1:0 Bagnost [78.]
Mann des Spiels: Bagnost (Beauvais), Note 8
Zuschauer: 800
Fazit: Ratlosigkeit allen Halben. Vielleicht bin och noch lang genug im Amt um nach dem 1. Januar mit einem oder zwei neuen Akteuren doch noch den Spieß zu wenden. Unglücklicherweise spielte der letzte noch gesunde Torhüter Rivière über 80 Minuten angeschlagen und nun müssen wir hoffen das er nicht auch noch ausfällt.

4. November 2006
Tja, nun muss U18 Torhüter Ali Bamba ran. Er ist allerdings noch lang nicht so weit. Egal es bleibt nichts anderes übrig!

8. November 2006
Erneut zückt Emile Anfosso seine Geldbörse und wir erhalten 275k€.





11. November 2006 - 19. Spieltag Championnat National - Stade Louis-Michel, Séte

Nachdem Ali Bamba, aufgrund seines Alters, nicht spielberechtigt ist, haben wir uns kurzfristig einen längst ausgeschiedenen Torhüter zurückgeholt. Mathieu Montero spielte weit vor meiner Zeit hier in der Reserve und ließ sich für ein Kurz-Comeback überreden.

[15.] FC Sète 34 - AS Yzeure [17.]

Montero [7] - Benon [7], Brégerie [7], Massot [7], Rambier [7] - Pertot [8] - Ait-Ouarab [7], Verschave [7] - Mostefa [7] - Descamps [7], Giminez [8]
Eingewechselt:

Ich weiß nicht, wie viele Chancen wir wieder hatten, es müssen dutzende gewesen sein. Nach 38 Minuten köpft dann Jean-Mathieu Descamps köpft den Ball ins Tor! Das erste Tor nach 353 Minuten ohne eigenen Treffer! Das Tor kam übrigens durch einen Kopfball zustande!
Nach dem Wechsel schreitet dann Matthias Verschave zum Freistoß. Die Mauer fälscht ab und 0:2!

Endstand: 0:2 0:1 Descamps [38.], 0:2 Verschave [63.]
Mann des Spiels: Giminez (Sète), Note 8
Zuschauer: 905
Fazit: Heute will ich nicht meckern, den Sieg gönne ich der Mannschaft ganz besonders.





18. November 2006 - 20. Spieltag Championnat National - Stade du Hammeau, Pau

Wir könnten mit einem Sieg heute einen Sprung in Richtung einstelligem Tabellenplatz machen, wenn die Konkurrenz für uns spielt. Allerdings heißt es zuerst einmal: die Form konservieren.

[12.] FC Pau - FC Sète 34 [13.]

La Bruna [7] - Benon [7], Brégerie [7], Massot [8], Rambier [7] - Pertot [7] - Ait-Ouarab [7], Verschave [7] - Mostefa [7] - Giminez [7], Peslier [7]
Eingewechselt:

Nach der ersten Chance von Pau waren wir an der Reihe und Valerien Peslier konnte endlich mal eine Chance nutzen und brachte uns in Führung!
Pau schien noch in der Kabine zu sein, Cédric Giminez schaltete jedenfalls schneller als die gesamte Abwehr von Pau und verwandelte einen Lattenschuß zum 0:2!

Endstand: 0:2 0:1 Peslier [13.], 0:2 Giminez [46.]
Mann des Spiels: Massot (Séte), Note 8
Zuschauer: 751
Fazit: Zwei gewonnene Spiele in Folge! Wie lange hatte ich das herbeigesehnt. In der zweiten Halbzeit verwalteten wir zwar nur noch die Führung ohne nachzusetzen, aber langsam scheint sich meine Kontertaktik einzuspielen.

20. November 2006
Nach langen Verhandlungen haben wir uns mit Renatinho (er war 4 Wochen beim Probetraining) auf einen Vertrag bis 2008 einigen können. Wir sind an die finanziellen Grenzen gegangen und hoffen, dass er die vakante Spielmacherposition ausfüllen kann. Der Brasilianer ist 25 Jahre alt und war seit anfang der Saison vertragslos.
Er stach Gegenkandidaten wie Jörg Albertz (hier allerdings aus finanziellen Gründen) aus.
Die Fans sind begeistert den ehemaligen Spieler des AD Sao Caetano begrüßen zu dürfen. Er ist ab sofort spielberechtigt.

22. November 2006
"Was gibts Jean-Baptiste?". "Schlechte Nachrichten: Nicolas Cami, Bänderdehung, 2 Monate. Valerien Peslier, Rückenprellung, 1 Monat. Renatinho, Fersenverletzung, 1-3 Wochen."
"Den Renatinho könnten wir allerdings Fitspritzen!"
. "Ne laß mal, nachher fällt er mir länger aus."



Aus den Röntgenbildern der letzten Woche könnten wir ein ganzes Album machen.    Quelle: Pixelio.de


Achso, die Tabelle:

Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: L'époque des grandes succès . . . oder das Ende meiner Leiden
« Antwort #28 am: 27.Mai 2007, 17:23:54 »

25. November 2006 - 7. Runde Coupe de France - Stade Gabriel-Montpied, Clermont-Ferrand

Heute kommt es zum Pokalspiel. Die Möglichkeit unsere Finanzen ein wenig aufzubessern. Leider haben wir das letzte Aufeinandertreffen mit 0:2 verloren.

[CN/3.] Clermont Foot Auvergne - FC Sète 34 [CN/12.]

La Bruna [7] - Massot [7], Brégerie [7], Lécossais [8], Benon [7] - Pertot [7] - Ait-Ouarab [7], Verschave [7] - Boulila [7] - Giminez [7], Rui Miguel [7]
Eingewechselt:

Erst wurde uns mal wieder ein Elfmeter verweigert, dann erzielt der Gegner das 1:0. Tolle Sache! Nur wenige Minuten danach kann Cédric Giminez dann aber ausgleichen. Bis zur Pause waren wir dann ein ausgeglichener Gegner, zumindest innerhalb der regulären Spielzeit.
Nun taten wir uns schwerer, kamen aber dennoch zu Chancen. Allerdings nur wenige, da Clermont sehr gut stand. Kurz vor Ende konnte dann Rui Miguel seinen zweiten Treffer für Sète bejubeln. Den Ausgleich! Und als wir uns schon in der Verlängerung wähnten, war es wie schon im ersten Spiel Marveaux, der uns der Gnadenschuß gab.

Endstand: 3:2 1:0 Ouejdide [18.], 1:1 Giminez [19.], 2:1 Darchy [45.+1], 2:2 Rui Miguel [82.], 3:2 Marveaux [90.+1]
Mann des Spiels: Massot (Séte), Note 8
Zuschauer: 1704
Fazit: Insgesamt geht das Ergebnis in Ordnung und langsam sieht man, trotz der Niederlage, einen Aufwärtstrend.





29. November 2006 - 21. Spieltag Championnat National - Stade Michel-Hidalgo, Sannois

Das Hinspiel bedeutete den ersten Sieg der Saison. Auch im Rückspiel wollen wir gewinnen und unsere Position weiter ausbauen.

[17.] Entente Sannois-Saint-Gratien - FC Sète 34 [12.]

La Bruna [7] - Massot [7], Brégerie [8], Lécossais [8], Gathuessi [8] - Pertot [9] - Ait-Ouarab [7], Verschave [8] - Boulila [7] - Giminez (HZ)[7], Descamps (C)[8]
Eingewechselt: Rui Miguel [6] - Halbzeit

Nach 10 Minuten kam ein lächeln über meine Lippen. Michael Verschave hatte durch einen Freistoß vom Strafraumrand ein Tor erzielt. Weitere 10 Minuten später konnte er aus kurzer Distanz nach einem Querpaß einschieben. 0:2[b! Auch am dritten Tor war er als Vorlagengeber beteiligt. Diesmal verwandelte aber Arístide Pertot. Nach einem Foul von Massot gab es dann Elfmeter für den Gegner! Doch nur die Latte!
Die zweite Hälfte ist dann recht langweilig, weil sich ESSG zurückzog um hier nicht richtig unterzugehen.

Endstand: 0:3 0:1 Verschave [10.], 0:2 Verschave [20.], 0:3 Pertot [22.]
Mann des Spiels: Pertot (Séte), Note 9
Zuschauer: 604
Fazit: Ein Fest! Heute machte es richtig Spaß zuzusehen. Durch den Sieg klettern wir auf den 9. Platz!!!


6. Dezember 2006
Es ist nicht der Nikolaus mit einem Sack voller Geschenke, sondern Jean-Baptiste Cressent mit einem Stapel Krankmeldungen, vor meinem Büro:
Cédric Giminez, Erkältung, 6-12 Tage
Hendrick Rivière, Finger verstaucht, 16 Tage
William Massot, Bänderriss im Knie, 2-3 Monate
und 4 weitere Reserve-/Jugendspieler





9. Dezember 2006 - 22. Spieltag Championnat National - Stade Louis-Michel, Sète

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende und wir möchten noch versuchen, den Anschluß an die Aufstiegsplätze herzustellen. 11 Punkte trennen uns vom dritten!

[9.] FC Sète 34 - Vannes Olympique Club [15.]

La Bruna [8] - Gathuessi [8], Brégerie [7], Lécossais [7], Benhamou[7] - Pertot [7] - Ait-Ouarab [7], Verschave [7] - Boulila (HZ)[7] - Rui Miguel [7], Descamps (C)[9]
Eingewechselt: Renatinho [7] - Halbzeit

TOOOOORRRRR!!!! Nach genau 9 Minuten! "Neuer Spielstand: Sete 2 - Vannes 0. DANKE!! BITTE!!! Und weitere 5 Minuten später erzielte Descamps seinen ersten Hattrick!
Nach der Pause kam dann Renatinho nach überstandener Verletzung zu seinem ersten Einsatz für uns. Danach ging es dann etwas ruhiger zu. Wir nahmen das Tempo raus und Vannes versuchte möglichst kein weiteres Tor zu fangen.

Endstand: 3:0 1:0 Descamps [9.], 2:0 Descamps [15.], 3:0 Descamps [20.]
Mann des Spiels: Descamps (Séte), Note 9
Zuschauer: 1668
Fazit: Nun sind wir 7. und damit beste Mannschaft im Mittelfeld.


15. Dezember 2006
Unser erfolgreichster Torjäger Jean-Mathieu Descamps hat sich eine Achillessehnenreizung zugezogen und wird möglicherweise bis zu einem Monat zuschauen müssen!
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: L'époque des grandes succès . . . oder das Ende meiner Leiden
« Antwort #29 am: 27.Mai 2007, 19:00:52 »

Na da hast du ja endlich die Kurve gekriegt. Das freut mich sehr. Aber was ist denn bei dir im Training los? Ständig Verletzte, deine Jungs veranstalten doch nicht etwa wüste Keilereien abseits des Trainings  ;D Oder sind es doch eher die dürftigen Trainingsanlagen?
Ich hoffe doch sehr, dass du das Problem über die Winterpause in den Griff bekommen kannst. Ansonsten weiter so. Vielleicht reicht es diese Saison dann nicht mehr zum Aufstieg, aber ich bin zuversichtlich für die kommende Saison.
« Letzte Änderung: 28.Mai 2007, 01:36:56 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: L'époque des grandes succès . . . oder das Ende meiner Leiden
« Antwort #30 am: 28.Mai 2007, 00:35:48 »

Hi Octavianus,

die Verletzungen sind ein echtes Problem. Dir Trainingsintensität ist mMn nicht so hoch. Bisher bin ich mit meinem Training immer ganz gut gefahren. Vielleicht sind die Franzosen ja einfach Weicheier  ;D

Der Aufstieg ist zwar noch möglich, aber tatsächlich glaube ich auch, dass wir diesen erst nächste Saison in Angriff nehmen können. Hinderlich ist nur die extrem prekäre finanzielle Situation.

Auch die Vorstandschaft wird langsam unruhig.
Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: L'époque des grandes succès . . . oder das Ende meiner Leiden
« Antwort #31 am: 28.Mai 2007, 13:51:29 »



20. Dezember 2006 - 23. Spieltag Championnat National - Stade Jules-Ladoumègue, Romorantin

Romorantin liegt nur auf dem 14. Platz und wir wollen das fünfte Spiel in Folge gewinnen! Alexandre Marginet nahm heute erstmals wieder am Mannschaftstraining teil. Frederic Garny wird heute auf der Bank sitzen, auch er ist erst kurz wieder im Training. Seine Verletzung trug dazu bei, dass er erst ein Saisonspiel machen konnte!

[14.] Stade Olympique Romorantin - FC Sète 34 [7.]

La Bruna [7] - Gathuessi [8], Brégerie [8], Lécossais [7], Benhamou [7] - Pertot [7] - Ait-Ouarab [7], Verschave (HZ)(C)[7] - Renatinho (HZ)[7] - Giminez [8], Rui Miguel (RK)[7]
Eingewechselt: Garny [7], Boulila [7] - beide Halbzeit

Diesmal fiel es uns schwerer ins Spiel zu kommen, da Romorantin clever spielte. Mehrfach vertändelten wir Chancen und man merkte Renatinho die fehlende Spielpraxis doch noch recht deutlich an. Kurz vor der Pause gelang es aber dann Rui Miguel doch noch, das Tor zu treffen. Mit dem Halbzeitpfiff konnte Cédric Giminez, nach Freistoß von Ahmed Ait-Ouarab, das 0:2 erzielen.
Nach einem Eckball im zweiten Durchgang, konnte Louit den Anschlußtreffer erzielen. Eine etwas haarige Situation in der 75. Minute. Boulila und Dudoit wollen beide zum Ball, Boulila fällt. Elfmeter! Garny tritt an! TOR! Dann eine weitere strittige Situation. Rui Miguel erwischt seinen Gegenspieler bei einem Kopfballduell mit dem Ellenbogen im Gesicht. Die Konsequenz ist ein Platzverweis für ihn. Romorantin erzielt dann noch den 3:2 Anschlußtreffer kurz vor Spielende.

Endstand: 2:3 0:1 Rui Miguel [43.], 0:2 Giminez [45.], 1:2 Louit [62.], 1:3 Garny [FE/76.], 2:3 Monville [90.+4]
Mann des Spiels: Brégerie (Séte), Note 8
Zuschauer: 538
Fazit: Glücklicherweise hat uns die rote Karte von Rui Miguel nicht den Sieg gekostet. Da ich der Meinung bin, dass der Spieler zu unrecht den Platzverweis erhalten hat, lege ich Einspruch gegen die Sperre ein! Rui Miguel wird trotzdem mündlich verwarnt.





23. Dezember 2006 - 24. Spieltag Championnat National - Stade Louis-Michel, Sète

Morgen ist Weihnachten und wir hoffen, dass Pere Noel einige Punkte für uns in seinem Sack hat. Cherbourg ist übrigens abgeschlagener letzter!

[7.] FC Sète 34 - AS Cherbourg [20.]

La Bruna [6] - Gathuessi [7], Brégerie [7], Lécossais [6], Benhamou[7] - Pertot [7] - Ait-Ouarab [7], Verschave (C)[7] - Boulila [6] - Giminez [6], Peslier (HZ)[6]
Eingewechselt: Renatinho [7] - Halbzeit

Wir taten uns schwer gegen das Schlußlicht aus Cherbourg. Erst kurz vor der Pause konnte der völlig ausgepumpte Valerien Peslier die Führung per Kopf erzielen. Doch das Tor wurde aufgrund eines vorhergehenden Fouls nicht gegeben
Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung schafften wir es nicht, ein Tor zu schießen und verpassen omit die Chance, näher an die Aufstiegsränge heranzurücken.

Endstand: 0:0 -
Mann des Spiels: Tanguy (Cherbourg), Note 7
Zuschauer: 1865
Fazit: Etwas ärgerlich. Heute war irgendwie mehr drin und wir fühlen uns als Verlierer dieses Matches.


30. Dezember 2006
Frederic Oyaga aus der Reserve fehlt beim Training. Er wird von mir mit 2 Wochen Gehaltsentzug bestraft. Er steht bereits auf der Transferliste!

Außerdem stehen Vertragsverlängerungen an. Georges Moreaux möchte ich noch eine Weile an mich binden. Er bekommt einen neuen Vertrag als Spieler/Assistenztrainer angeboten.

Weitere Leistungsträger haben auslaufende Vertäge. Frederic Garny, Rui Miguel, Michael Verschave, Nicolas Cami, Olivier La Bruna und Stéphane Boulila würde ich gerne behalten. Problematisch sind die finanziellen Grenzen, die der Vorstand mir auferlegt! Danach müssten den Spielern die Gehälter um bis zu 80%(!) gekürzt werden.

Christophe Rouves, Abdelaouid Kharrazi, William Massot und Tafer Aziz erhalten definitiv keinen neuen Vertrag.

Rui Miguel wird für 2 Spiele gesperrt, entscheidet die Ligakomission.

31. Dezember 2006
Oyaga, Kharrazi, Aziz und Garny haben einer Vertragsauflösung zugestimmt. Insgesamt mussten rund 160k€ dafür aufgewendet werden. Nun liegen wir aber zumindest fast wieder im Limit, dass mir der Vorstand für die Gehaltskosten gesetzt hat.

1. Januar 2007
Die Verträge mit Idriss Ech Chergui und Sebastien Gervais wurden ebenfalls aufgelöst. Hier wird das Konto mit insgesamt 74k€ belastet.

Sète kommt nicht zur Ruhe, Claudio García kommt und die Fans sind alles andere als begeistert über den Neuzugang. Er wird als Krawallmacher angesehen.

2. Januar 2007
Die kostspieligen Abfindungen haben ein Loch von über 507k€ (im letzten Monat!) in unser Budget gerissen. Damit stehen wir mit 1,4M€ in der Kreide!

Michael Verschave hat einen neuen Vertrag mit leicht reduzierten Konditionen unterschrieben. Sollten die Vertragsangebote von den Spielern mit auslaufendem Vertrag angenommen werden, befänden wir uns wieder weitgehends im Rahmen!

4.Januar 2006
Während Olivier La Bruna einen neuen Vertrag ablehnt, unterzeichnen Cédric Giminez und Nicolas Cami die neuen Kontrakte.





13. Januar 2007 - 25. Spieltag Championnat National - Stade de la Montée Rouge, Chatellerault

Nachdem wir die letzte Chance ungenutzt gelassen haben, wollen wir heute ein wenig mehr erreichen. Das Problem ist allerdings, dass fast die halbe Mannschaft an einer Grippe erkrankt ist. In Südfrankreich!!!
Mit Moreaux muss übrigens mein Co-Trainer im defensiven Mittelfeld spielen.

[15.] Stade Olympique Chatellerault - FC Sète 34 [7.]

La Bruna (C)[7] - Gathuessi [7], Brégerie [5], Lécossais [7], Benhamou [7] - Moreaux [7] - Ait-Ouarab [7], Boulila [7] - Renatinho [7] - Giminez [7],Peslier [8]
Eingewechselt:

Nach 11 Minuten konnte Séte das erste mal jubeln. Wir trafen durch Valerien Peslier. Dann folgen einige unschöne Szenen. Nachdem Lécossais mit Paul zusammenstieß, kam es zu einer Rangelei, in der Hazem nach Moreaux trat und dieser dann folgerichtig auch vom Platz gestellt wurde. Wir spielten also gegen nur noch zehn Mann!
Mit dem Wiederanpfiff schaffte es dann Cédric Giminez die Führung auszubauen. Wenige Minuten vor dem Ende passierte Gathuessi dann ein Eigentor. Aus über 30 Metern gelang dann in der Nachspielzeit Mouithys der Ausgleich!

Endstand: 2:2 0:1 Peslier [12.], 0:2 Giminez [45.], 1:2 Gathuessi [ET/90.], 2:2 Mouithys [90.+3]
Mann des Spiels: Peslier (Séte), Note 8
Zuschauer: 1797
Fazit: Unglücklicher geht es nicht mehr. Mit einem Sieg wären wir nur noch 4 Punkte vom vierten entfernt gewesen, 5 von einem Aufstiegsplatz. Verlierer des Abends war Romain Brégerie, der an beiden Gegentreffern maßgeblich beteiligt war. Zur Halbzeit noch mit einer 8 bewertet, erhielt er am Ende nur noch eine 5!



20. Januar 2007
Thomas Lécossais fällt für bis zu einem Monat aus. Er erlitt eine Wangenknochenfraktur.
Romain Rambier verdrehte sich das Knie und muß für ein bis vier Wochen zuschauen.
Dafür kehren Arístide Pertot, Nicolas Cami und Michael Verschave ins Training zurück.

Aufgrund der vielen Verletzungen fahre ich die Trainingsintensität weiter herunter.

21. Januar 2007
Wir haben derzeit die Seuche am Fuß. Nun fällt auch noch Julien Benhamou aus. Bänderdehnung = 2 Monate Pause!
Damit fallen derzeit 5 Spieler des ersten Teams verletzt aus (Rambier, Massot, Benhamou, Lécossais und Bogaczyk), einer ist noch angeschlagen (Benon). Somit bekomme ich gerade 3 Abwehrspieler zusammen. Aus diesem Grund wird der Youngster Yohan Congio für 2 Wochen ins erste Team beordert.

Der Vorstand beteuert erneut, dass ich weiterin das volle Vertrauen genieße. Mich macht das äußerst nervös!!!
Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'époque des grandes succès . . . oder das Ende meiner Leiden
« Antwort #32 am: 29.Mai 2007, 12:06:11 »

In den letzten Wochen ist ein steter Fortschritt zu beobachten,  scheinbar hat deine Mannschaft dich nun endlich verstanden, mittlerweile fallen ja sogar Tore... ;)
Schön geschriebene Story, irgendwann wirst du den Erfolg , den du in Stafford hattest, auch bei Sete feiern können, da bin ich mir ( fast) sicher......
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: L'époque des grandes succès . . . oder das Ende meiner Leiden
« Antwort #33 am: 30.Mai 2007, 10:55:49 »

Hi Dan,
schön mal wieder was von Dir in meiner Story zu hören. Irgendwie läuft diese Saison nichts zusammen, obwohl wir etwas stabiler spielen.

Sportlich mache ich mir auch weniger Sorgen wie finanziell. Da sieht es schon sehr düster aus.


Aber lies selbst.





24. Januar 2007 - 26. Spieltag Championnat National - Stade de la Libération, Boulogne-sur-Mer

Eigentlich sollten wir den Anspruch haben zu gewinnen. Aufgrund der Verletzungsmisere wäre ein Unentschieden aber sich schon als Erfolg zu werten. Sowohl der angeschlagene Gillaume Benon, als auch unser Neuzugang Claudo García und Talent Yohan Congio stehen in der Anfangsformation.

[10.] US Boulogne Cote d'Opale - FC Sète 34 [9.]

La Bruna [5] - Benon [6], Brégerie [6], Gathuessi [7], Congio [6] - Pertot [7] - Ait-Ouarab [6], Boulila [6] - Renatinho [6] - Descamps (C)[6], García [6]
Eingewechselt:

Mit einem Offensivfeuerwerk meiner Mannschaft ging es zu Werke. Immer wieder sorgte vor allem Claudio García für Aufregung in der Boulogne-Abwehr. Nach etwas über einer halben Stunde passierte es dann aber, Gillaume Benon stand nach einem Freistoß nicht eng genug bei Liri und dieser erzielte die Führung für den Gastgeber!
Im zweiten Durchgang waren wir dann völlig abgemeldet und Boulogne feuerte aus allen Lagen aufs Tor. Nach 71 Minuten war es dann Robail, der ein Freistoßtor erzielen konnte!

Endstand: 2:0 1:0 Liri [36.], 2:0 Robail [71.]
Mann des Spiels: Courville (Boulogne), Note 8
Zuschauer: 2698
Fazit: Die Niederlage war verdient, auch in der Höhe. Wir waren zu langsam und zu Ideenlos. Nun müssen wir uns mit dem Gedanken anfreunden, dass der Aufstieg wohl diese Saison nicht mehr realisiert werden kann. Mit einem Sieg wären wir bis auf 7 Punkte auf den dritten Tabellenplatz herangerückt (bei einem Spiel weniger!).


28. Januar 2007
Kurz nach meinem Eintreffen am Trainingsplatz wurde ich zum Gespräch mit dem Präsidenten Emile Anfosso gebeten.
EA: So kann es nicht weitergehen. Ziel war der Aufstieg! Schauen Sie sich die Tabelle mal an!
PM: Ich weiß, doch in der zweiten Saisonhälfte haben wir uns deutlich steigern können. Auch finanziell geht es nicht mehr so steil bergab.
EA: Ich habe gerade weitere 525k€ überweisen müssen, um nicht insolvenz anmelden zu müssen. Das nennen Sie saniert, Monsieur!?
PM: Ich werde weiter daran arbeiten. Wir werden wieder profitabel arbeiten und versuchen den Aufstieg noch diese Saison zu realisieren.
EA: Ich nehme Sie beim Wort, Monsieur! Der Presse werde ich erklären, dass Ihr Job sicher ist. Machen Sie Ihre Hausaufgaben aber auch. Und denken Sie daran, ich bin kein Abrahmovitsch.





3. Februar 2007 - 27. Spieltag Championnat National - Stade Louis-Michel, Sète

Mit dem AS Cannes kommt ein Verein, der Mitten im Aufstiegskampf steckt. Vielleicht schaffen wir es ja heute mal, die Big-Points zu machen.

[11.] FC Sète 34 - AS Cannes [5.]

La Bruna [6] - Benon [6], Brégerie [7], Gathuessi [7], Congio [5] - Cami (C)[7] - Ait-Ouarab [7], Verschave [7] - Renathino [7] - Giminez [7], García [7]
Eingewechselt:

Cannes setzte uns von Beginn an unter Druck und so gelang ihnen folgerichtig auch die Führung! Kurz vor der Pause nahm sich dann meine Mannschaft nocheinmal ein Herz und versuchte den Ausgleichstreffer zu erzielen, der durch Claudio García dann auch gelang.
In der zweiten Hälfte spielten dann sowohl wir, als auch Cannes zu umständlich. So blieb es dann beim Unentschieden, dass keiner der beiden Mannschaften weiterhilft.

Endstand: 1:1 0:1 Angulo [35.], 1:1 García [45.+3]
Mann des Spiels: Verschave (Sète), Note 7
Zuschauer: 883
Fazit: Schade, dass wir das Spiel durch den Youngster Congio verloren haben. Ihm kann man aber keinen Vorwurf machen. Der Aufstieg dürfte nun wohl gegessen sein. 9 Punkte Abstand bei noch 11 Spielen, wobei wir eines weniger haben als die meisten anderen Teams, sind bei unserer derzeitigen Form wohl zu viel.





7. Februar 2007 - 28. Spieltag Championnat National - Stade Louis-Michel, Sète

Clermont liegt derzeit auf Platz 6 und gehört zu den erfolgreichsten Vereinen der Liga. Wir wollen gewinnen! Cédric Giminez verletzte sich übrigens erneut und fällt für ca. eine Woche aus.

[11.] FC Sète 34 - Clermont Foot Auvergne [6.]

La Bruna [6] - Rouve [7], Brégerie [7], Gathuessi [7], Benon [8] - Cami (HZ)(C)[7] - Boulila [7], Verschave [7] - Renathino [7] - Descamps [8], García [7]
Eingewechselt: Pertot [7] - Halbzeit

Nach einem Eckball ist es Haaby, der unbedrängt vom Strafraumrand den Ball ins Netz befördert. Etwas Glück dann für uns, nachdem drei Spieler angeschossen wurden, geht der Schuß von Benon doch noch ins Tor! Ausgleich!
Direkt nach dem Seitenwechel hatten wir eine Dicke Chance. Doch Claudio García traf nur die Latte. Jean-Mathieu Descamps machte es besser und traf im Nachschuß ins leere Tor! Gleich nach 56 Minuten dann der zweite Schlag von Descamps. Kurz vor Ende dann der Anschlußtreffer, nachdem Clermont viel Druck aufgebaut hatte. Nur noch 3:2. Doch wir konnten die knappe Führung über die Zeit retten!

Endstand: 3:2 0:1 Haaby [15.], 1:1 Benon [28.], 2:1 Descamps [48.], 3:1 Descamps [57.], 3:2 Haarby [84.]
Mann des Spiels: Descamps (Sète), Note 8
Zuschauer: 901
Fazit: Durchatmen! Mit einer starken Leistung haben wir Clermont niedergerungen. Heute machte es Spaß der Mannschaft zuzusehen. Obwohl ich wahrscheinlich wieder enttäuscht werde, habe ich die Hoffnung auf einen Aufstieg nicht ganz aufgegeben


Aus Spaß an der Freude bewerbe ich mich mal bei diversen Erstligavereinen. Nicht dass ich vorhabe mein Engagement zu beenden. Ich möchte nur mal sehen, was ich wert bin.
« Letzte Änderung: 30.Mai 2007, 10:57:42 von pMaldini »
Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: L'époque des grandes succès . . . oder das Ende meiner Leiden
« Antwort #34 am: 31.Mai 2007, 11:00:12 »

Hi,

ich verfolge auch noch Deine Story, doch leider werd ich mit dem Team irgendwie nicht "warm" :) Was aber nicht heißt das die Story nicht super ist!

Vielleicht ist das Herz auch noch bei Deinem alten Team.
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: L'époque des grandes succès . . . oder das Ende meiner Leiden
« Antwort #35 am: 31.Mai 2007, 14:39:12 »

Hi Mihajlovic,

schön Dich hier wieder begrüßen zu dürfen. Wenn Du mit dem Team nicht warm wirst, dürfte Dich das jetzt interessieren:





10. Januar 2007 - 29. Spieltag Championnat National - Stade Paul Grasser, Raon

Erneut geht es gegen einen direkten Konkurrenten und diesmal haben wir die Chance, den Abstand entscheident zu verkürzen.

[5.] US Raon-l'Etape - FC Sète 34 [10.]

La Bruna [6] - Rouve [6], Brégerie [7], Gathuessi [7], Benon [7] - Cami (C)[6] - Ait-Ouarab [6], Verschave [6] - Renatinho (verl./75.)[7] - Descamps (HZ)[7], Peslier [6]
Eingewechselt: Rui Miguel [5] - Halbzeit; Boulila [6] - 75. Minute

Wie so oft übernahm der Gegner die Regie, im Gegensatz zu den letzten Spielen kamen wir aber gar nicht vors gegnerische Tor. Erst kurz vor der Pause war es Renatinho, der uns völlig überraschen, nach einem Konter in Führung brachte.
Ausgerechnet der in der Pause eingewechselte Rui Miguel verursachte durch einen riskanten und völlig unnötigen Rückpaß den Ausgleich! Mit einem famosen Tor von Violant kam der nächste Rückschlag! Nur wenige Minuten danach war es erneut Violant der die Führung für den Gegner ausbaute und uns den Todesstoß verpasste!

Endstand: 3:1 0:1 Renatinho [39.], 1:1 Baldé [52.], 2:1 Violant [75.], 3:1 Violant [80.]
Mann des Spiels: Houri (Raon), Note 9
Zuschauer: 1834
Fazit: Die Niederlage dürfte der Schlußpunkt einer deprimierenden Saison gewesen sein. In den 8 noch verbleibenden Spielen geht es nun darum, wenigstens noch einen einstelligen Tabellenplatz zu holen. Mir stellt sich die Frage, ob ich hier noch etwas bewegen kann. Ohnehin dürfte mein auslaufender Vertrag kaum verlängert werden.




11.Februar 2007
Maldinis Engagement nur kurzes Intermezzo!

Wie der Präsident des französischen drittligisten FC Séte 34 heute bekannt gab, trennte man sich "in beiderseitigem Einvernehmen" mit Pablo Maldini.
Laut Informationen aus dem Vereinsumfeld verlief die Trennung wohl nicht ganz so harmonisch. Es ist allerdings auch kein Geheimnis, dass Maldini nach den verpassten Erfolgen nicht mehr der Wunschkandidat des Vereins war. Man war sich einig, dass der Schuldenberg und der drohende Nicht-Aufstieg der Hauptgrund für die Trennung gewesen sein soll.

Als Nachfolger von Maldini gilt der Co-Trainer von Olympique Lyon Patrice Bergues. Doch auch Jacky Bonnevay, Thierry Goudet und Gérard Bernardet sind heiße Kandidaten.

Wie es mit Maldini weitergeht weiß man nicht. Wie er andeutete, könnte aber eine Option die Rückkehr auf die Insel sein. Derzeit sind dort die Jobs der Vereine Fulham FC, Wycombe Wanderers und Grimsby Towns frei. Auch der FC Livingston und der FC Stranraer suchen derzeit nach einem Trainer.
Der einzige trainerlose Verein Frankreichs AC Le Havre gilt eher als nicht interessiert.
Ein Engagement bei Greuther Fürth in der zweiten deutschen Bundesliga gilt auch eher als Unwahrscheinlich.




Wieder heißt es Abschied nehmen. Nach nichtmal einem Jahr stehe ich erneut vor dem Nichts!     Quelle:pixelio.de
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: L'époque des grandes succès . . . oder das Ende meiner Leiden
« Antwort #36 am: 31.Mai 2007, 14:42:56 »

Schade dass es dann doch so schnell zu Ende ging. Aber man muss auch mal einen Schlussstrich ziehen. Ich hoffe du kommst schnell bei einem neuen Verein unter und findest dort wieder in die Erfolgsspur zurück. Eine Rückkehr auf die Insel ist sicherlich sehr reizvoll, hoffentlich findest du einen attraktiven Verein.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: L'époque des grandes succès . . . oder das Ende meiner Leiden
« Antwort #37 am: 01.Juni 2007, 16:31:14 »

Hi Octavianus,

ja ich wäre trotz der Erfolglosigkeit gerne länger bei Sète geblieben. Auch wenn es wirklich deprimierend war nie eine echte Chance auf den direkten Aufstieg zu haben.

Am Rausschmiß war ich selber schuld. Irgendwie hatte die Presse wohl herausbekommen, dass ich mich bei anderen Vereinen beworben habe. Ich habe zwar jeden Kommentar verweigert, aber Emile Anfosso hat mir nicht mehr geglaubt.

So ist es wohl doch noch kein Ende meiner Leiden...






12.Februar 2007
Nach nur einem Tag Arbeitslosigkeit habe ich das Angebot des Stranraer FC angenommen. Der Verein rangiert derzeit auf dem 10. (und letzten) Tabellenplatz der Bells League Division 2 (der dritten Liga) in Schottland. Mir wurde ein Vertrag bis 2009 angeboten.
Letztlich einigten wir uns dann auf einen Vertrag bis Saisonende. Nach dem (hoffentlich) erfolgreichen Nichtabstieg würde ich dann mein Engagement weiterführen.

Also los!



Die neue Aufgabe in Worten


Stranraer - Die Stadt
Stranraer (gälisch An t-Sròn Reamhar) ist ist eine Stadt im Westen des im Süden Schottlands gelegenen Unitary Authority Dumfries and Galloway. Vorher gehörte sie zur traditionellen Grafschaft Wigtownshire. Die Stadt hatte 2001 10.851 Einwohner.

Stranraer liegt am Ufer der Bucht Loch Ryan im Norden der Landenge, die die Halbinsel Rhins of Galloway mit dem schottischen Festland verbindet. Der Name der Stadt kommt vom schottisch-gälischen "An t-Sròn Reamhar", was so viel wie fette Nase bedeutet. In Bezug auf die Lage des Ortes soll es aber breite Landenge bedeuten.


Stranraer FC - Der Club
Der schottische Klub aus dem Städtchen Stranraer wurde 1870 gegründet und ist damit der drittälteste Klub Schottlands. Die Spiele der Blues werde im Stair Park ausgetragen. Das Stadion fasst 5.600 Zuschauer (bei 1.500 Sitzplätzen).
Die Vereinsfarben sind blau und weiss und spiegeln das maritime Erbe der Stadt wieder.

1955 wurde Stranraer das einzige mal für den Senior Football berücksichtigt, als man in der Scottish Division B auflief. Heute nimmt man an, dass Stranraer aufgrund seiner geographischen Lage immer wieder "übersehen" wurde.
1923 wurde die dritte Liga gegründet und erneut wurde Stranraer nicht berücksichtigt.

Erst 1949 wurde man für die Football League berücksichtigt, nachdem man 1948 viel Aufmerksamkeit erregte, als man die Rangers 1-0 nach Hause schickte.
Zwei Spielzeiten später wurde man dann endlich für die C Division berücksichtigt.

1993/94 fand man sich, nach der Ligareform, in der neuen First Division wieder. 94/95 stieg man mit 17 Punkten aus 36 Spielen sang- und klanglos ab. Drei Spielzeiten später konnte der Wiederaufstieg realisiert werden. Nochmals musste man sich aus der First Division verabschieden. Erneut holte man nur 17 Punkte (bei 29 sieglosen Spielen).

Stranraer spielte vier Jahre in der Second Division. Einzig im Pokal (Saison 02/03) konnte man die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, als man erst im Viertelfinale gegen den SPL-Club (Scottish Premier League) Motherwell FC ausschied.
Die guten Leistungen des Pokals spiegelten aber nicht die Ligaform wieder, denn in der Relegation unterlag man und spielte nun sogar nur in der Third Division.
Das Glück war aber mit Stranraer und man konnte direkt wieder aufsteigen. 2004/05 befand man sich fast die gesamte Spielzeit unter den besten zwei Mannschaften und stieg in die First Division auf, die man im darauffolgenden Jahr aber wieder verlassen musste.

Derzeit befindet man sich auf dem letzten Platz, der den direkten Abstieg bedeuten würde. 6 Punkte mehr und man würde auf einem Nichtabstiegsplatz stehen, 4 Punkte würden zumindest die Relegation bedeuten.

Für dieses Kunststück habe ich noch 10 Spiele!


13.Januar 2007
Der erste Blick auf den Kader erschreckt mich dann. Bis auf einen Spieler haben alle auslaufende Verträge!
Sofort beginne ich mit Vertragsverhandlungen.

Aber zurest mal der Kader:


Torhüter
Wesley Barnard, RSA, 23: Der Südafrikaner ist ein guter Torhüter mit defiziten im körperlichen Bereich. Gesetzt.
Daniel Tate, ENG, 26: Ganz schwacher Backup. Sein Vertrag wird wohl nicht verlängert.

Verteidigung
Will Snowdon, ENG, 24, V RZ: Mittelprächtiger Außernverteidiger. Vielleicht etwas stärker als Lyle.
Shaun Dillon, SCO, 22, V L: Er hat exzellente physische Attribute, aber schwächen im technischen Bereich.
Paul McMullan, SCO, 23, V L: Sehr ausgeglichener Spieler mit einer wahnsinns Kondition
Robert Walker, SCO, 25, V Z: Etwas zu langsam, aber sonst sehr gute Werte.
Willie Lyle, SCO, 22, V/DF R: Recht gute Grundfitness und Mittelschnell. Große technische Defizite.
Alex Burns, SCO, 33, V Z/DM: Erfahrener Spieler mit guten mentalen Attributen. Guter Freistoß- und Elfmeterschütze.

Mittelfeld
Mark Crilly, SCO, 27, M LZ: Guter Mann für Standardsituationen.
Dougie Ramsay, SCO, 28, M Z: Sehr ausgeglichen ohne größere Schwächen.
Danny Mitchell, SCO, 19, M RZ: Tritt ganz gute Ecken, sonst eher schwach.
Billy Brawley, SCO, 23, OM RLZ/S Z: Teamspieler mit schwächen im technischen Bereich.
Brian Carrigan, SCO, 27, OM RLZ/S Z: Wie Brawley sehr ausgeglichen.
Lee Sharp, SCO, 32, OM L: Technisch starker Spieler, der trotz seines Alters noch sehr schnell ist.

Sturm
Michael Moore, SCO, 25, TJ: Kopfballstarker Spieler mit enormer Sprungkraft. Etwas langsam.
Kenny Wright, SCO, 21, TJ: Technisch schwacher Spieler mit guten körperlichen Attributen.
John McAliskey, IRL, 22, TJ: Großer Spieler mit sehr guter Sprungkraft aber defiziten im Kopfballspiel.
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'époque des grandes succès . . . oder das Ende meiner Leiden
« Antwort #38 am: 01.Juni 2007, 16:41:22 »

Schade das dein Aufenthalt in Frankreich so schnell ein Ende gefunden hat. Schade auch das die Umzugskartons so schnell gepackt waren und nun schon in Schottland stehen, hätte dich gerne weiter in Frankreich gesehen.
Nun gut, die neue Aufgabe ist ja mal eine echter Hammer. Da wird einiges an Arbeit auf dich zu kommen.
Ich drücke natürlich die Daumen für den Klassenerhalt, das ist doch Ehrensache.  :)

Lg robertob

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Na dann sag ich ganz artig danke.

Ja, die Aufgabe die ich mir gesucht habe ist nicht gerade einfach ... aber spannend!
Gespeichert