MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Erstelle Spielerlegenden-DB  (Gelesen 25265 mal)

Dirk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erstelle Spielerlegenden-DB
« Antwort #40 am: 04.Januar 2007, 18:44:21 »

wie funktioniert denn das ganze und wo downloade Ich die Liste?
Gespeichert

The_Beaver

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erstelle Spielerlegenden-DB
« Antwort #41 am: 04.Januar 2007, 20:52:59 »

Hier die neuste Spieler-Liste : Excel-File (rechts klicken und "speichern unter") .

"wie funktioniert denn das ganze ?" = gebe die Spieler und ihre Daten in den Editior ein und biete die DB zum Download an. Wo steht noch
nicht fest. Bin schon bei der Eingabe. Kann aber noch etwas dauern, da ich noch zusätzliche Daten zu den Spielern habe. Auf der Liste
Sind nur die wichtigsten.
Gespeichert
Königsblau forever.
Torquay Till I Die, We Hate Argyle.

Supporting Torquay Utd, West Ham Utd, Manchester Utd, Schalke 04, Hannover 96, Racing Santander

Rossi

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Erstelle Spielerlegenden-DB
« Antwort #42 am: 06.Januar 2007, 17:06:49 »

Also erst einmal 'ne richtig coole Idee. Habe gleiches mal beim Fußballmanager Anstoss umgesetzt. Damals mit der Bundesliga... Eine rein deutsche Liga beim FM wäre auch nicht uninteressant. Schon lustig zu sehen, welche Liga international erfolgreicher ist - die Oldies oder die aktuellen Profis.

Die aktuelle Spielerlegenden-DB ist schon sehr ausführlich - Respekt hierfür! Aber auch mir fällt noch der eine oder andere Kicker hierzu ein. Hier meine Vorschläge (nur ehemalige Bundesliga-Profis):


Tor:
Bernd Franke --- Eintracht Braunschweig --- 12.02.1990 --- Deutschland --- Erfolge: 2. bei WM 1982

Abwehr:
Norbert Eder --- Nürnberg/München --- 07.11.1990 --- Deutschland --- Erfolge: Vize-WM 1986, Champions League-2. 1987

Mittelfeld:
Andrzej Buncol --- Bayer 04 Leverkusen --- 21.09.1990 --- Polen --- Erfolge: Uefa-Cup-Sieger 88, 3. bei WM 1982
Franz "Bulle" Roth --- FC Bayern München --- 17.04.1990 --- Deutschl. --- Erfolge: Champions League-Sieger 1974-76, Pokal der Pokalsieger 1967, Weltpokalsieger 1976; 322(!) für den Rekordmeister im Einsatz
Stefan Engels --- 1. FC Köln --- 06.09.1990 --- Deutschl. --- Erfolge: WM-2. 1982, Uefa-Cup-2. 1986
Kurt Jara --- MSV Duisburg --- 14.10.1990 --- Österreich --- WM-Teilnehmer 78 & 82
Ralf Falkenmayer --- Frankfurt/Leverkusen --- 11.02.1990 --- Erfolge: Uefa-Cup-Sieger 1988, 385 BL-Spiele

Angriff:
Herbert Waas --- Bayer 04 Leverkusen --- 08.09.1990 --- Deutschland --- Erfolge: Uefa-CupSieger 1988
Bum-Kun Cha --- Leverkusen/Frankfurt --- 22.05.1990 --- Südkorea --- Erfolge: Uefa-Cup Sieger 1980+88
Maurice Banach --- 1. FC Köln --- 09.10.1990 --- Deutschland --- Große Sturmhoffnung des FC Anfang der 90er... verstarb leider 1991 nach einem  schweren Autounfall
Dieter Eckstein --- 1. FC Nürnberg --- 12.03.1990 --- Deutschl. --- über 80 Bundesliga-Tore, Nationalspieler
Ronald "Disco-Ronny" Borchers --- Eintracht Frankfurt --- 10.8.1990 --- Deutschl. --- Erfolge: Uefa-Cup-Sieger 1980
« Letzte Änderung: 06.Januar 2007, 17:16:21 von Rossi »
Gespeichert

The_Beaver

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erstelle Spielerlegenden-DB
« Antwort #43 am: 07.Januar 2007, 00:51:34 »


danke für die spieler. es tauchen einfach noch immer spieler auf, die man vergessen hat. ein Bum-Kun Cha, Ralf Falkenmayer oder
Kurt Jara sollten doch schon dabei sein. auch die anderen sind nicht zu vergessen.
zum anfang war alles einfach, da das datensammeln leicht ist (eigen- + fremdquellen), aber das eingeben in den editor ist die hölle. habe gerade
erst 1/5 geschafft , aber das ergebnis zählt ja !!

glaube es wäre ein sehr ungleicher kampf zwischen oldies und aktuellen profis. die aktuellen profis könnten da nur etwas schaffen, wenn die
oldies mit ihrem derzeitigen alter eingeben werden (langsam und kraftlos) und die verstorbenen nicht zum team zählen. schau dir doch einfach die weltmeister von 1990 an und die heutige nationalmannschaft. unsere jetzige mannschaft ist nicht schlecht, aber würde gegen diese oldies alt aussehen.
Gespeichert
Königsblau forever.
Torquay Till I Die, We Hate Argyle.

Supporting Torquay Utd, West Ham Utd, Manchester Utd, Schalke 04, Hannover 96, Racing Santander

Rossi

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Erstelle Spielerlegenden-DB
« Antwort #44 am: 07.Januar 2007, 01:28:24 »

Leider sind auch die Spielsysteme von früher und heute nicht mehr vergleichbar.  Damals wurde noch mehr "gespielt"... heute ist alles sehr von Taktik geprägt.
Damals hatte der Fußball zudem mehr "Typen".  Aktuell ähneln sich die Kicker doch sehr... Akteure wie Mario Basler, die auch mal ihren Mund aufmachen, sind eine Seltenheit geworden.

Das DFB-Team von 1990 war der helle Wahnsinn! Da erscheinen Poldi, Schweini und Co. wie Schulbuben ;-) Klinsmann, Völler, Matthäus, Brehme, Littbarski, Häßler, Augenthaler, und und und ... Krass!!!

Und ja... ist bestimmt eine Schweinearbeit die ganzen Daten einzugeben. Daher: Hut ab!!! Aber: 1/5 hört sich eigentlich schon ganz gut an.
Gespeichert

Simon Columbus

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Erstelle Spielerlegenden-DB
« Antwort #45 am: 07.Januar 2007, 13:26:06 »

Leider sind auch die Spielsysteme von früher und heute nicht mehr vergleichbar.  Damals wurde noch mehr "gespielt"... heute ist alles sehr von Taktik geprägt.
Damals hatte der Fußball zudem mehr "Typen".  Aktuell ähneln sich die Kicker doch sehr... Akteure wie Mario Basler, die auch mal ihren Mund aufmachen, sind eine Seltenheit geworden.

Mit den Spielsystemen hast du natürlich recht, individuelle Spieler hatten größere Auswirkungen auf das Spiel. Dass die Kicker heute "ihren Mund nicht mehr aufmachen" - naja... halte ich eher für Nostalgie. Allerdings fehlt mir momentan ein richtiger Chaos-Brasilianer in D ;D

P.S.: Bei manchen Spielern ist es ganz gut, wenn sie den Mund zubehalten. Podolski oder Kuranyi kann ich mir nicht anhören ;D

@ The Beaver:

Art(h)ur Friedenreich (* 18. Juli 1892 in São Paulo; † 6. September 1969) sollte m.E. auch mit rein.

Das hast du wohl übersehen? (Zumindest gabs kein Comment dazu).
Gespeichert

The_Beaver

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erstelle Spielerlegenden-DB
« Antwort #46 am: 07.Januar 2007, 21:53:16 »


ja. ja, früher war alles besser .... in diesem fall ist es so. wenn man an spieler wie Kohler, Kirsten, Vinny Jones, Cantona, Borowka, Eigenrauch,
Gascoigne, Cantona denkt ... da bekomme ich ja gleich feuchte augen. und da sind noch mehr.



Art(h)ur Friedenreich habe ich drin !! Glaube bei Flamenco, da es der einizige seiner Vereine ist, den es noch gibt oder so.
Gespeichert
Königsblau forever.
Torquay Till I Die, We Hate Argyle.

Supporting Torquay Utd, West Ham Utd, Manchester Utd, Schalke 04, Hannover 96, Racing Santander

Tobias1976

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erstelle Spielerlegenden-DB
« Antwort #47 am: 08.Januar 2007, 07:37:37 »

Glaub, die Vereinszugehöigkeit hat eh nur kurzen, statistischen Wert. Ich zock grad nen Spielstand, wo ich einige der "Stars von gestern" als Jugendspieler bereits integriert hab. Fast alle wechselten noch vor dem 17. Lebensjahr ihren Verein, weil eben Vereine wie Chelsea, Arsenal, Mailand (beide), Barca oder Bayern wie die Geier sich auf solche Talente stürzen.
Gespeichert
"Toll! Sag ihm er ist Pele und schick ihn gleich wieder aufs Feld!" Schottischer Manager zum Team-Arzt, als dieser ihm sagte, sein Stürmer wisse nach einem Zusammenprall nicht mehr wer er sei.

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erstelle Spielerlegenden-DB
« Antwort #48 am: 08.Januar 2007, 17:11:04 »

Hi,

So habe noch 4 Spieler die eventuel auch auf die Liste sollten:

Lev Jascin (der schwarze Panther) Torwart von Russland, glaube dass er der einzige Torwart der jemals ein Auszeichnung zum besten Spieler des Jahres erhielt.

Bruno Conti, hervoragender links Mittelfeld Spieler der genaue Flanken von 30 Meter aus spielen konnte. Einer der besten Spieler vom Weltmeister Italien 1982, spielte ewig für Roma

John Charles, Wales kräftiger Stürmer bei Juventus, in der Zeit wo auch Sivori und Boniperti dort spielten.

Toninho Cerezo, als ich Zico, Socrates und Falcao sah, fehlte mir der Cerezo um das magische Quartett aus 1982 zu vervollständigen.

Nun weiss ich nicht ob Giacinto Facchetti und Giuseppe Meazza schon in der Liste sind?

Ciao,
Modem
Gespeichert

The_Beaver

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erstelle Spielerlegenden-DB
« Antwort #49 am: 08.Januar 2007, 22:30:37 »


Yashin und Meazza habe ich. Die anderen noch nicht. DANKE !!!
Gespeichert
Königsblau forever.
Torquay Till I Die, We Hate Argyle.

Supporting Torquay Utd, West Ham Utd, Manchester Utd, Schalke 04, Hannover 96, Racing Santander

Rossi

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Erstelle Spielerlegenden-DB
« Antwort #50 am: 09.Januar 2007, 18:30:05 »

Hier ein kleiner Ausflug in die DDR-Oberliga:

1.) Jürgen Croy. - 94 Länderspiele. -  Torwart. -  FSV Zwickau. --- 2.) Konrad Weise. - 86 Länderspiele. - Abwehr. - FC Carl Zeiss Jena. --- 3.) Peter Ducke. - 67 Länderspiele. - Angriff. - FC Carl Zeiss Jena. --- 4.) Lothar Kurbjuweit. - 66 Länderspiele. - Abwehr. - FC Carl Zeiss Jena. --- 5.) René Müller. - 46 Länderspiele. - Torwart. - Dynamo Dresden. --- 6.) Thomas Doll. - 29 Länderspiele/DDR. - Mittelfeld/Angriff. - BFC Dynamo Berlin. --- 7.) Hans-Jürgen Kreische. - 50 Länderspiele - Angriff - Dynamo Dresden. --- 8.) Eberhard Vogel. - 74 Länderspiele. - Angriff - FC Carl Zeiss Jena. --- 9.) Henning Frenzel. - 56 Länderspiele. - Angriff - 1. FC Lok Leipzig. --- 10.) Rainer Ernst. - 56 Länderspiele. - Angriff. - BFC Dynamo Berlin.
Gespeichert

Rossi

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Erstelle Spielerlegenden-DB
« Antwort #51 am: 09.Januar 2007, 19:05:57 »

Und noch ein paar letzte Vorschläge... dann gebe ich Ruhe ;-)

1.) Didier Six - 21.08.1990 - Angriff - Frankreich - Verein: VfB Stuttgart - Europameister 84. --- 2.) Caspar Memering - 01.06.1990 - Mittelfeld - Deutschland - Verein: Hamburger SV - Europameister 80. --- 3.) Kalle Del' Haye - 18.08.1990 - Angriff - Deutschland - Verein: Bor. M'gladbach/Bay. München - Europameister 80. --- 4.) Manuel Amoros - 01.02.1990 - Abwehr - Frankreich - Verein: Monaco/Marseille - Europameister 84. --- 5.) René Vandereycken - 22.07.1990 - Abwehr - Belgien - Verein: RSC Anderlecht. --- 6.) Frank Vercauteren - 28.10.1990 - Mittelfeld - Belgien - Verein: RSC Anderlecht. --- 7.) Nery Pumpido -  30.07.1990. - Torwart - Argentinien - Verein: Real Betis Sevilla - Weltmeister 86. --- 8.) Jorge Burruchaga - 09.10.1990 - Mittelfeld - Argentinien - Verein: FC Nantes - Weltmeister 86. --- 9.) Hugo Sanchez - 11.06.1990 - Angriff - Mexiko - Verein: Real Madrid. --- 10.) Oleg Blochin - 05.11.1990 - Angriff - UdSSR/Ukraine - Verein: Dynamo Kiew. --- 11.) Igor Belanow - 25.09.1990 - Angriff - Russland - Verein: Dynamo Kiew - Europas Fußballer des Jahres '86. --- 12.) Julio Salinas - 11.09.1990 - Angriff - Spanien - Verein: FC Barcelona. --- 13.) Fulvio Collovati - 09.05.1990 - Abwehr - Italien - Verein: AC & Inter Mailand - Weltmeister 82 --- 14.) Alessandro Altobelli - 28.11.1990 - Angriff - Italien - Verein: Inter Mailand - Weltmeister 82. 
Gespeichert

Olliho

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erstelle Spielerlegenden-DB
« Antwort #52 am: 20.Januar 2007, 00:01:46 »

gibts schon was neues?
Gespeichert

The_Beaver

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erstelle Spielerlegenden-DB
« Antwort #53 am: 23.Januar 2007, 20:39:19 »


war leider die letzten tage mit etwas anderem beschäftigt und konnte nicht an der db arbeiten. gehe davon aus das ich wohl
bald fertig bin. da ich noch bei einigen spielern die attribute usw. bearbeite dauert etwas bis alle daten drin sind. werde jetzt
noch die neuen spieler von Rossi checken und eingeben.
Gespeichert
Königsblau forever.
Torquay Till I Die, We Hate Argyle.

Supporting Torquay Utd, West Ham Utd, Manchester Utd, Schalke 04, Hannover 96, Racing Santander

maradona

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erstelle Spielerlegenden-DB
« Antwort #54 am: 24.Januar 2007, 09:09:42 »

meine vorschläge:

Alain Sutter (* 22. Januar 1968)
Er begann seine Laufbahn bei Grasshoppers Zürich, ehe er zu den Young Boys Bern wechselte. 1993 wechselte Sutter zum 1. FC Nürnberg, um dann nach dem Abstieg des Clubs 1994 zum FC Bayern München zu gehen. Dort konnte sich der Stürmer allerdings nicht durchsetzen und schloss sich dem SC Freiburg an. Von 1997-1998 spielte er schliesslich beim FC Dallas, wo er auch seine aktive Karriere beendete.

Für die Schweizer Fussballnationalmannschaft war er 62 Mal aktiv, so auch als Teilnehmer an der Fussballweltmeisterschaft 1994.


Rene & Willy van de Kerkhof

Die beiden durften nur mit zwei Streifen an den Adidas-Shirts und Hosen spielen, weil sie Puma-Fussballschuhe trugen......! Kult!








« Letzte Änderung: 24.Januar 2007, 09:33:22 von maradona »
Gespeichert
Die Kritik an anderen hat noch keinem. die eigene Leistung erspart.
Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Olliho

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erstelle Spielerlegenden-DB
« Antwort #55 am: 24.Januar 2007, 13:17:01 »

meine vorschläge:

Alain Sutter (* 22. Januar 1968)
Er begann seine Laufbahn bei Grasshoppers Zürich, ehe er zu den Young Boys Bern wechselte. 1993 wechselte Sutter zum 1. FC Nürnberg, um dann nach dem Abstieg des Clubs 1994 zum FC Bayern München zu gehen. Dort konnte sich der Stürmer allerdings nicht durchsetzen und schloss sich dem SC Freiburg an. Von 1997-1998 spielte er schliesslich beim FC Dallas, wo er auch seine aktive Karriere beendete.

Für die Schweizer Fussballnationalmannschaft war er 62 Mal aktiv, so auch als Teilnehmer an der Fussballweltmeisterschaft 1994.


Rene & Willy van de Kerkhof

Die beiden durften nur mit zwei Streifen an den Adidas-Shirts und Hosen spielen, weil sie Puma-Fussballschuhe trugen......! Kult!










die zwei vd Kerkhoffs haben mich schonmal in der Fussballschule trainiert, war cool.
Gespeichert

Olliho

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erstelle Spielerlegenden-DB
« Antwort #56 am: 24.Januar 2007, 14:20:14 »

Hab grad bissl Wikipedia gekuckt und mir sind noch paar Spieler eingefallen!

Bernard Lama 7.4.1990 Torwart bei Paris SG Welt und Europameister als Ersatzkeeper und Frankreichs Fussballer des Jahres 1994

Manuel Amoros 1.2.1990 LV AS Monaco 82 Länderspiele für Frankreich

Jorge Luis Burruchaga 9.10.1990 OM RA Argentinier Weltmeister 1986 (das 3:2 erzielt arrgh)FC Nantes 7 Jahre gespielt

Dimtrios Saravakos 29.6.1990 ST Grieche von Panathinaikos 442 Spiele 180 Tore 78 Länderspiele

Paulo Sousa 30.8.1990 DM Portugiese u.a. Championsleague mit Dortmund gewonnen, stammt aus der Benfica Jugend

Faustino Asprilla 10.11.1990 ST aus Kolumbien 3 WM`s gespielt stammt von Atletico Nacional, größte Erfolge bei FC Parma

Dino Baggio 24.7.1990 Mittelfeld 2 WM`s gespielt, am Erfolgreichsten bei FC Parma

Diego Simeone 28.4.1990 106 Länderspiele für Arg DM stammt von Velez Sarsfield, in Europa bei Athletico Madrid am besten

Robert Boninsegna 13.11.1990 ST Italiener Inter Mailand 360 Spiele 160 Tore in Liga 1 (Berühmt wegen des Büchsenwurfs in Gladbach)

Patrick Mboma 15.11.1990 ST Kamerun 57 LS 33 Tore und Afrikas Fussballer des Jahres 2002 auf Klubebene nirgnedwo überragend am stärksten bei Gamba Osaka stammt aus der Jugend von Paris SG

Thomas Doll 9.4.1990 OM stammt aus dem Nachwuchs von Hansa wurde aber zu Dynamo Berlin delegiert

Zoltan Czibor 23.8.1990 LA OML Ungar einer der besten linksaußen zu der Zeit ->Wunder von Bern von Honved Budapest spielte dann für den FC Barcelona

Gyula Grosics 4.2.1990 TW Ungar einer der besten Keeper der Zeit stammt von Honved Budapest und ging nicht ins Ausland

Josef Boszik 28.11.1990 RM (rechter Läufer) stammt von  Honved wo er blieb

Sandor Kocsis 23.10.1990 ST von Ferencvaros später zu Honved Torschützenkönig 1954 ging dann zum FC BArcelona ("vielleicht der beste Kopfballspieler aller Zeiten" Encyclopedia of world soccer)

Nandor Hidegkuti 3.3.1990 OM ST Für Sepp Herberger der wichtigste Mann der Ungarn er spielte auch für Honved Budapest glaube er blieb auch da habe nix gefunden

Rafael Alkorta 16.10.1990 IV AThletic Bilbao Typ wie Jürgen Kohler, hat an 3 WM`s teilgenommen

Julen Guerrero 7.1.1990 OM Athletic Bilbao hatte Angebote von allen Top Klubs Europas 300 Spiele 100 Tore als Mittelfeldspieler!

Vladimir Jugovic 30.8.1990 OM,RM stammt von RS Belgrad,mit Genua und Juve die CL gewonnen

Fernando Redondo 6.7.1990 DM Real Madrid leider zu viel verletzt hat nen spanische Pass und war einer der besten DM aller zeiten. 3mal CL gewonnen, stammt aus der Jugend der Argentinos Juniors

Glenn Hoddle 27.10.1990 ZM von Tottenham Hotspur 1982 u. 1986 WM gespielt (technisch sehr stark)

Michael Bella 29.10.1990 VZ von MSV Duisburg 1972 Europameister ohne Einsatz machte über 400 Buli Spiele

Bernd Bransch 24.10.1990 DM vom Halleschen FC über 300 DDR Oberliga Spiele und 72 LS für die DDR

Stan Collymore 22.1.1990 ST einer wie Gascoine Riesen Talent aber eine Skandalnudel
, beste Zeit bei Nottingham Forrest (50 Tore in 70 Spielen) und später beim FC Liverpool

Jürgen Croy 9.10.1990 TW,94 LS für die DDR spielte für den FSV Zwickau und war 3mal Fussballer des Jahres, er wurde in einem Atmenzug mit Dino Zoff und Meier genannt

Rene Müller 11.2.1990 TW von Lok Leipzig 2mal Fussballer des JAhres der DDR später bei Dynamo Dresden in der Buli gespielt,290 Oberliga Spiele 100 Buli Spiele und 46 Länderspiele

Andreas Thom 7.10.1965 ST Dynamo Berlin später Bayer Leverkusen 1988 Torschützenkönig und Fussballer des Jahres der DDR
200 Buli Spiele und 51 Länderspiele

Willi Tröger 2.10.1990 TJ Erzgebirge Aue 105 Tore in 200 Spielen der DDR Oberliga

Reinhard Häfner 2.2.1990 ZM Dynamo Dresden 366 Oberliga Spiele und 58 Länderspiele außerdem Olympiasieger 1976

Jens Jeremies 5.3.1990 DM Dynamo Dresden später Bayern

Ernst Stojaspal 14.1.1990 ST Österreicher von Austria Wien, 5mal Torschützenkönig

Max Abegglen 11.4.1990 ST Schweizer mit 32 Toren Rekordschütze der Nati am erfolgreichsten bei den Grashoppers

Karl Odermatt 17.12.1990 ST Schweizer gilt bei FC BAsel als einer der besten stürmer aller Zeiten, 50 LS für die Schweiz

Heinz Hermann 28.3.1990 DM von Xamax Neuchatel 5mal in Folge Spieler des Jahres ind er Schweiz 117 Länderspiele

Fritz Künzli 8.1.1990 St Schweizer 3mal Torschützenkönig beim FC Zürich antrittsschnelle, sprungstarke, kräftige und einsatzfreudige Stürmer  200 Tore in 300 Spielen

Kubilay Türkilmaz 4.3.1990 TJ mit 33 Toren Rekordtorjäger der Nationalmanschaft der Schweiz hat auch Türkischen Pass bei Servette Genf rausgekommen

Paul van himst 2.10.1990 RSC Anderlecht TJ mit 30 Toren Rekordschütze Belgiens

Bernard Vorhoof 10.5.1990 TJ Lierse SK mit 30 Tore Rekordschütze Belgiens 281 Tore in 480 Spielen

Erwin Vandenbergh 26.1.1990 TJ 6mal belgischer Torschützenkönig bei Lierse SK und später RSC Anderlecht

Dragan Dzaijic  30.5.1990 LA,OML mit 84 Länderspielen Rekordnationalspieler Jugoslawiens stammt von Roter Stern Belgrad

Darko Pancev 7.10.1990 TJ stammt von Vardar Skopje später RS Belgrad und Inter Mailand er war erfolgreichster Torjäger 1992 in Europa und Nationalspieler Jugoslawiens wo er 1990 bei der WM spielte. Er hat einen Jugoslawischen und Mazedonischen Pass.

Josip Skoblar 12.3.1990 Jogoslawien/Kroatien stammt von NK Zadar und war Stürmer später spielte er bei Marseille und erzielte in einer Saison 44 Tore was noch heute Rekord ist und wofür er den goldenen Schuh erhielt.

Sir Thomas "Tom" Finney 5.4.1990 Engländer 76 Länderspiel und 30 Tore für England im Verein bei Preston North End gespielt. Zu zeiten des zweiten Weltkriegs war er ein beidfüßiger Außenstürmer

Sir Stanley Matheews 1.2.1990 RA Engländer stammt von Stkoe City später bei Blackpool, 1956 Europas Fussballer des Jahres

Diminique Baratelli 26.1.1990 TW Franzose von Ajaccio und später Nizza hat fast 600 Erstligaspiele bestritten
war bei 2 WM der Ersatztorwart

Patrick Battiston 12.3.1990 TJ vom FC Metz, bestritt 3 WM`s für Frankreich ->Toni Schumacher

Jean-Michel Larqué 8.10.1990 spielte hängende Spitze und wurde mit St.Etienne 7mal Meister in Frankreich,14 Länderspiele für Frankreich

Wim Kieft 12.11.1990 St Holländer von Ajax Amsterdam u.a. Europameister 1988

Wladyslaw Smuda 6.6.1990 4 WM`S mit Polen, Innenverteidiger bei Widzew Lodz später Hellas Verona

Fernando Gomes 22.11.1990 war Stürmer des FC Porto in 432 Ligaspielen 300 Tore geschossen und auch Portugiesischer Nationalspieler

Igor Belanow 25.10.1990 Russe,Ukrainer von Tschernomorez Odessa und Dynamo Kiev war Flügelstürmer und 1986 Europapokalsieger mit Kiev und durch die super Leistungen 1986 bei der WM wurde er Europas Fussballer des Jahres

Quini (Enrique Castro González) 23.10.1990 Stürmer bei Gijon (14 Jahre) und später FC Barcelona war 5mal Torschützenkönig und 447 Spiele 216 Tore

Telmo Zarraonaindia Montoya ("Zarra") 30.1.1990 Spanischer Stürmer von Athletic Bilbao, wurde 6mal Torschützenkönig der Gerd Müller Typ machte 353 Partien 334 Tore und für Spanien in 20 Spielen auch 20 Tore

Zdenek Nehoda (9.5.1990) Stürmer von Dukla Prag, 345 Spiele in CZe und 140 Tore, ist CZE Rekordnationalspieler mit 90 Spielen und 30 Toren

Tanju Colak türkischer Stürmer von Samsunspor und später Galatasaray ist mit 240 Toren Rekordtorjäger in der Türkei, er absolvierte 31 Länderspiele.

Florian Albert 15.10.1990 Ungarischer Stürmer von Ferencvaros spielte 2 WM`s und wurde 1962 in Chile Torschützenkönig 1967 Europas Fussballer des Jahres

Delio Onnis 24.3.1990 TJ Argentinier mit Italienischem Pass machte 299 Tore in Frankreich und ist damit Rekordtorschütze, spielte die längste Zeit für den AS Monaco

Rabah Madjer 15.2.1990 St 87 Spiele und 40 Tore für Algerien legendär sein Tor für den FC Proto gegen Bayern im CL Finale 1987 da wurde er auch Afrikas Fussballer des JAhres.

Rashidi Yekini 23.10.1990 Rekordtorschütze der Nigerianischen Nationalmanschaft 97 Spiel 37 Tore im Verein ein Wandervogel, er stammt von den Shooting Stars aus Nigeria und spielte 4 Jahre in Setubal in Europa

Demis (Themistoklis) Nikolaidis 17.9.1990 TJ AEK Athen in 7 Jahren 120 Tore gemacht und 2004 Europameister mit Griechenland

Emil Kostadinow 12.8.1990 ST 70 Länderspiele für Bulgarien und teilnehmer an 2 WM`s stammt von ZSKA Sofia
« Letzte Änderung: 24.Januar 2007, 23:08:57 von Olliho »
Gespeichert

The_Beaver

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erstelle Spielerlegenden-DB
« Antwort #57 am: 24.Januar 2007, 22:09:00 »


danke für die neuen spieler. der Rabah Madjer muss rein. wer so ein geniales tor schießt hat es verdient.
aber Jens Jeremies ... ??? vielleicht für Dresden, aber war ja wohl am längsten bei Bayern. schau'n wir mal !
Gespeichert
Königsblau forever.
Torquay Till I Die, We Hate Argyle.

Supporting Torquay Utd, West Ham Utd, Manchester Utd, Schalke 04, Hannover 96, Racing Santander

Olliho

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erstelle Spielerlegenden-DB
« Antwort #58 am: 24.Januar 2007, 22:45:44 »


danke für die neuen spieler. der Rabah Madjer muss rein. wer so ein geniales tor schießt hat es verdient.
aber Jens Jeremies ... ??? vielleicht für Dresden, aber war ja wohl am längsten bei Bayern. schau'n wir mal !

Naja nen Heiko Herrlich hast du ja auch drinn und der Jeri ist einfach kult.
Vielmehr berühmte Spieler dürfte es nun nicht mehr geben. Freu mich schon damit mal zu zogggen.
Da du ja auch Spieler reingenommen hast die noch irgendwo rumkicken, gehöhrt Jari Olavi Litmanen noch unbedingt rein
spielte bei Ajax am besten OM 20.2.1990.

grüße
« Letzte Änderung: 24.Januar 2007, 23:59:07 von Olliho »
Gespeichert

maradona

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erstelle Spielerlegenden-DB
« Antwort #59 am: 25.Januar 2007, 10:26:00 »

Jürgen Sparwasser (* 4. Juni 1948 in Halberstadt) ist ein deutscher Fußballer. Er spielte beim 1. FC Magdeburg und bestritt 53 Länderspiele für die DDR.

Jürgen Sparwasser ist besonders dadurch bekannt geworden, dass er am 22. Juni 1974 während der Fußball-WM 1974 das Siegtor zum 1:0 für die Fußballnationalmannschaft der DDR in ihrem einzigen Länderspiel gegen die Bundesrepublik Deutschland schoss.

Mit dem 1. FC Magdeburg gewann Sparwasser 1974 den Europapokal der Pokalsieger. Er spielte im Mittelfeld und erzielte 131 Tore für seinen Verein und 15 für die DDR-Auswahlmannschaft. Ebenfalls 1974 wurde sein Verein, der 1. FC Magdeburg, zur Mannschaft des Jahres in der DDR gewählt.

Sparwasser musste seine aktive Laufbahn 1979 wegen eines Hüftleidens beenden und flüchtete 1988 in die Bundesrepublik, was den ideologischen Wert seines Treffers für die SED-Führung entschieden minderte. Von Juni 1990 bis November 1991 trainierte Jürgen Sparwasser den SV Darmstadt 98 in der zweiten Bundesliga.

Jürgen Sparwassers Trikot mit der Rückennummer 14 aus dem Länderspiel gegen die Bundesrepublik Deutschland hängt heute im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn.

Gespeichert
Die Kritik an anderen hat noch keinem. die eigene Leistung erspart.
Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)